Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Was haltet Ihr Frauen von osteuropäischen Männern?

Ich habe mit dem sogenannten Osten so meine Probleme. Habe Vorbehalte, die ich nicht wirklich begründen kann. Wem geht es genauso? Oder sind sie die besseren Liebhaber, verständnisvoller, weniger anspruchsvoll? Elke
 
G

Gast

Gast
  • #2
Habe mir schon oft überlegt, was eigentlich mit den abgelegten Männer der Ostfrauen passiert. Wo verstecken sich die. Kenne flüchtig ein paar wenige Polen. Sehr fesche Männer muss ich zugeben. Aber ich mag keinen Partner aus dem Osten.
 
  • #3
Ich persönlich suche einen deutschen Mann, mit dem mich auch kulturelle Aspekte eng verbinden. Ich glaube zwar, dass interkulturelle Partnerschaften sehr interessant sein können, aber meine Lebensziele sind eher andere.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Die sehr klischeebehaftete Frage tangiert mich insofern, da ich ebenfalls in Osteuropa (Rumänien) als Banater Schwabe geboren wurde, allerdings vor 26 Jahren nach Deutschland ausgewandert bin. Ich selbst bezeichne mich nicht als Osteuropäer - möglicherweise sind meine deutschen Wurzeln schuld - hatte aber (in meiner Jugend) des Öfteren mit Vorurteilen zu kämpfen.

Elke, welche konkreten Vorbehalte hast Du gegenüber osteuropäischen Männern? Schon mal negative Erfahrungen gemacht oder kommen alle Bedenken nur vom Hörensagen? Bitte etwas differenzieren.

Für mich klingen die bislang hier gemachten Beiträge mangels nachgewiesener Erfahrungen einfach nur unqualifiziert. Also meine Damen, mehr Substanz wäre für diesen Thread sehr förderlich und in einem Forum auf Elite-Niveau durchaus angebracht. :)

Rolf
 
M

Marianne

Gast
  • #5
@3: Naja, die Ostfrauen laufen ja in Scharen zu uns über. Laufen die vor etwas weg? Ist jetzt eine ehrliche Frage. Habe noch nie Werbung gesehen für Vermittlung von polnischen Männern zum Beispiel. Oder Rumänen, Russen, Ungarn, etc...

Die Frage finde ich gut als Konter zu dem Lobgesang auf Frauen aus östlichen Ländern bis hin nach China.

In der Niveau-Frage stimme ich Dir zu. Du darfst Dich ruhig auch zur Diskussion um die russischen Frauen äussern, lieber Rolf. :)
Stört Dich dann nicht, dass Frauen aus Ostländern als "gefügiger, weiblicher, weniger berechnend" dargestellt werden. Das klingt doch nach guter Kuh, böser Kuh. Hm? Denn wenn es so wäre, dann gäbe es im Osten keine Scheidungen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich sachma so:
Vom Melting Pot zur Salad Bowl und jetzt die Pizza-Theorie.
Irgendwo hat die kulturelle Vermischung tatsächlich ihre Grenzen.
Es gibt Einzelfälle, in denen Partnerschaften unter verschiedenen Kulturen funktionieren und es gibt dem gegenüber einen Großteil, bei dem es eben nicht funktioniert, weil einer der Partner das Gefühl hat, zu viel von der eigenen Identität aufgeben zu müssen. Klar, das gibt es auch bei gleichkulturellen Partnerschaften, aber da stehen oft auch andere Gründe an.
Ich komme aus einer Familie, in die ein Schlesier, ein Italiener, ein Tscheche und ein Ägypter eingeheiratet haben. Ist alles schief gegangen. Freilich bin ich dadurch vorbelastet, aber je mehr ich mich in der Welt umsehe, umso eher komme ich zu dem Ergebnis, dass Gegensätze sich nunmal nicht anziehen. Gleich und Gleich gesellt sich gern, jeder für sich, wenngleich dies auch in einem multikulturellen, freundschaftlichen Umfeld möglich ist.
Pizza eben.
 
G

Gast

Gast
  • #7
@#3: Liebe Marianne, Ostmänner genießen in Deutschland ganz offensichtlich keinen so guten Ruf wie Ostfrauen und sind somit weniger gefragt. Nur so kann ich mir erklären, dass es diesen Service noch nicht für deutsche Frauen gibt. ;-) Wie stehst Du zu Ostmännern?
Die angepriesenen Eigenschaften in Ostportalen sehe ich ähnlich kritisch wie Werbeversprechen anderer Partnerbörsen... Eine Dunkelziffer ignorierter Partneranfragen läßt nicht gerade auf durchweg vorhandenes Niveau schließen, oder? Es gibt halt auf beiden Seiten gute und böse Kühe/Bullen.

@#5: Ich stimme Dir zu, dass multi-kulti ein zusätzlicher Risikofaktor für eine Partnerschaft sein kann, aber meinst Du nicht, dass eher herausgefunden werden sollte, ob die Persönlichkeiten zueinander passen? Dieses Kriterium ist doch für das Gelingen einer Beziehung viel entscheidender. Ich jedenfalls nehme mir die Zeit, erst mal hinter die Kulissen zu schauen. Allerdings bin ich aufgrund meiner bisherigen Lebenserfahrung wiederum positiv vorbelastet, was Toleranz und weltoffener Umgang angeht.
Bei gleich 4 gescheiterten multikulturellen Partnerschaften verstehe ich Deine Vorbehalte natürlich. Ich hoffe doch, dass es nicht immer die selbe Person getroffen hat!? Nicht ganz nachvollziehen kann ich, dass die von Dir angesprochenen kulturellen Unterschiede, welche später zu Problem führten, nicht schon vor der Eheschließung zum Vorschein kamen... Nach meiner Erfahrung tragen beide Beteiligte meistens gleichermaßen zum Scheitern einer Beziehung bei, wobei es auch Ausnahmen gibt und ich hier nichts unterstellen möchte.

Rolf
 
G

Gast

Gast
  • #8
Osteuropäische Männer mag ich nicht so sehr. Sie sind zwar nett, aber nicht selbstsicher, haben irgendwelche Blockaden oder Komplexe. Dafür aber Haufen Ansprüche, bes. Russen. Können wenig geben, arwarten aber viel.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Osteuropäische Männer - ein No-go! ...und warum haben Ost-Frauen einen bessern Ruf und sind bei deutschen Männern so gefragt? Weil sie willig sind, oder?!?!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Manchmal könnte ich mir hier in dem Forum die ganze Zeit mit der Hand an die Stirn schlagen. Selten liest man so viel krudes Zeug wie hier.

Ostfrauen sind nicht williger (!), sondern weniger anspruchsvoll und zickiger als Westfrauen. (Ja, haut mich...) Außerdem sind sie in der Regel berufstätig, das finden Westmänner vermutlich angenehm.

Ostmänner sind prima Kumpel, auch wenn ihnen manchmal der Chic fehlt. Was hat das mit Blockaden und Komplexen zu tun...???? Wenn ich mal tief in die Vorurteil-Kiste greife, dann könnte ich vielleicht auch sagen, Westmänner glänzen durch Oberfläche, sind rhetorisch geschickter ... aber kochen auch nur mit Wasser! Und manchmal bröckelt es unter der Oberfläche.

Ost-Männer wie -Frauen hatten in den letzten zwanzig Jahren mehr Umstellungen und notwendige Flexibilität hinter sich als sich die meisten der Forumschreiber hier (west?) vorstellen können. Geschweige denn selbst erlebt haben. Manchmal denke ich, die hier Schreibenden stellen sich unter einem Osteuropäer einen handfesten, radebrechenden Bolschewiken vor, der in der Kloschüssel die Kartoffeln wäscht.

in dem Sinne: druschba!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Nr. 8, im Prinzip hast du recht. Sie sind williger - nicht nur sexuell, sondern auch emotionell.

Bei den deutschen Frauen gehört es beinahe zum guten Ton, den Mann auszunehmen. Bei Osteuropäerinnen ist es kein Grund stolz zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@9: williger kann auch mit weniger anspruchsvoll und weniger zickig definiert werden. Willig in allen Bereichen eben - sie "gehorchen" mehr dem Mann und stehen ihm zur Verfügung. Vom Socken waschen bis hin zu S..

Ob sie diesen Mann, der sie aus dem Nichts geholt hat jedoch nicht irgendwann ausnehmen, (wenn etwas zu holen ist) das wage ich zu bezweifeln, wenn sie erstmal das süße Leben hier geschmeckt haben...

Und ich persönlich würde mich nun wirklich nicht zu den Frauen zählen, die Männer ausnehmen, kenne aber genügend geldgeile Frauen/Muttertier-Exemplare, die genau dies tun.

...mich würde an einem osteuropäischen Mann (wie auch bei den Frauen) schon der Akzent gewaltig stören...
 
G

Gast

Gast
  • #13
@Alle:
Liebe Mädels, erinnert Euch vielleicht einmal an die Wort "KOMM FRAU...", die unsere Omas unfreiwillig über Monate von zahllose, nicht mehr zählbar vielen "Ostmännern" hören durften. Gab's dafür offiziell aus "dem Oste" je eine Entschuldigung? Das sagt glaube ioch alles oder?
Viel Spaß mit 'nem Ostmann.
Jens
 
G

Gast

Gast
  • #14
Flower:

Als eine Russin, die 7 Jahre mit einem Russe verheiratet war: Russische Männer haben leider keine Vorstellungen von Treue. Das ist in Russland ganz ok, dass so bald die Frau im anderen Zimmer ist, erzält der Mann den Gästen von seinen Affairen. Und nicht nur den männlichen Guesten - auch den Frauen (wenn sie nicht "die beste Freundin" ist).
Es gibt so viele schöne alleinstehenden Frauen überall, dass die Männer (vergiss Sport treiben ) überhaupt nicht duschen brauchen. Sie werden gefragt und bewundert, nur weil sie Männer sind. Sie trinken zu viel und sehen oft entschprechend aus - mit 35 - schon echt schlecht. Und sterben durchnittlich mit 57... Keine interessante Kandidaten. Es gibt natürlich Ausnahmen. Aber sehr schwer zu finden. Durschnittliche Deutsche Männer sind vielleicht im Vergleich langweilig aber für eine Partnerschaft viel mehr geeignet.

Interessant, dass diese Diskussion ist auch in die Richtung "wie nett Frauen aus Osteuropa sind" gegangen :))))). Danke!
 
G

Gast

Gast
  • #15
So viele Vorurteile auf einem Haufen wie in diesem Thread habe ich schon lange nicht mehr gehört. Leute, wir leben im 21 Jahrhundert in einer globalisierten Welt!

@all, die es mit der Rechtschreibung nicht so genau nehmen, Osteuropäer ausgenommen: Bitte erst mal vor der eigenen Haustüre kehren!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Dobroi den, habe auch schon oft gehört, dass der durchschnittliche russische Mann ziemlich bald, bedingt durch den hohen Wodkakonsum, dahinsiecht...
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich finde die Antwort von #9 einfach genial !!! Du hast all das sehr gut beschrieben.
Ich bin Ukrainerin und mit einem wunderbaren deutschen Mann verheiratet. Ich habe 6 tolle deusche Freundinen. Ich habe mich hier gut integriert und fuhle mich in Deutschland sehr voll. Ukraine bleibt zwar meine Heimat, aber mein Zuhause ist hier.

Das Problemm ist, dass Osteuropäische Frauen integrieren sich schnell, die Männer bleiben dagegen "unterenwickelt" auf der Strecke stehen.

Aber ich kenne auch progressive, gepflegte, stylische Männer aus der "neuen" Generation. Sie sind aber nicht hier in Deutschland. Ich bin ihnen zum Teil in Monaco, Las Vegas, Cancun, Italien und natürlich in Osteuropa begegnet. Die hier leben sind meistens arm und faul. Daher ist die schlechte Meinung über sie.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Kann nur sagen , ist zum Teil ganz böse , was hier läuft und das nach 50 Jahren Demokratie und Weltoffenheit : Eklig !!!
Ach , zu dem Thema gibt`s einen guten Film: "Sie sind eine schöner Mann " - mehrmals ansehen lohnt sich !
Auf ihr Westschwestern mit sooo viel Charakter !
 
G

Gast

Gast
  • #19
@17
ich sage nur #12 hat Recht.
KOMM FRAU zum Rudelbums, heute "Gang-Bang" genannt, habt Ihr Russen, Polen, Tschechen u.a. nun einmal gemacht. Bis heute übrigens, wenn ihr die Gelegenheit dazu habt. Putin hat sich in Israel einen unglaublichen Fauxpas geleistet. Der israelische Präsident, der wegen mehrfacher Vergewaltigung gerade mit der Jusitz zu tun hatte, fehlte bei russischen Staatsbesuch. Putin sagte in großer Runde sinngemäß: "... bitte bestellen Sie Herrn... unsere Hochachtung! Wir wußten gar nicht, was für ein starker, potenter Mann er ist!....Hoh, Hoh, Hoh! Wobei nur die primitive russische Delegation lachte und die Israelis still waren!!!

Fast alle slawischen Männer sind abartig primitiv, jedenfalls aus der Sicht des zivilisierten christlichen Abendlandes.
 
G

Gast

Gast
  • #20
zu 18) Ich bin w und weder aus Polen , Russland etc - und was da Rumbumsen betrifft - da fahren die deutschen Männer ja scharenweise nach Fernost und ansonsten erspare ich mir weitere Worte..
 
G

Gast

Gast
  • #21
Überflüssige Diskussion kann ich da nur sagen. Wo 2 Kulturen aufeinander treffen kommt es zwangsläufig an manchen Stellen zu gewissen Reibungspunkten. Letztlich aber lieben alle Menschen auf die gleiche Weise. Osteuropäische Frauen sind nicht besser oder schlechter genauso wenig wie es osteuropäische Männer sind. Es gibt hier wie dort solche und solche.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Also, ich kann nur sagen nachdem ich mit einem Deutschen, Griechen, Schotten, Aegypter und Afrikaner zusammen war, ... der Pole, der Albaner und der Russe...waren die Besten, und das in jeder Hinsicht...respektvoll, liebevoll, treu... und der Sex war auch am Besten!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top