Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #61
Ich bin nun etwas am Schmunzeln:

Ich kenne Russinnen, ich kenne Russen. Russland ist SO groß, habt ihr schon mal geguckt ? Im Süden islamisch geprägt, im Norden eine ganz andere Kultur. Wart ihr schon mal auf dem Lande dort ? Dann in Moskau oder St. Petersburg oder einer der Städte, welche jahrelang Sperrgebiet waren ?

Überall sind die Menschen und auch die Mentalität verschieden, aber noch viel mehr wie in Deutschland, weil das Land so riesig ist. Man kann eine Person aus der Ukraine oder südliches Russland nicht mit einer Person aus St. Petersburg oder Moskau vergleichen oder ganz aus dem Osten.

Ja, natürlich ist es individuell aber manches kann man schon sagen, in der großen Stadt lebt jeder wie er will, in Polen ist man sehr katholisch, Traditionen wiegen viel..

Ein Land wo man schon eher sagen kann, die Leute sind so oder so - das ist die Schweiz. Die ist so klein, nur 5 Millionen Schweizer, und 143,5 Millionen in Russland.

Aber eines kann man über die russischen Frauen alle sagen..
sie können alle ganz gut russisch :) :)

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #62
Ich, w, 28, habe mich erst kürzlich von meiner russischen Freundin distanziert.

Warum? Weil mir ihre Oberflächlichkeit und das Tussi-Gehabe auf die Nerven gehen.
Sie besuchte uns an einem Wochenende. Bis zum komplett gedeckten Frühstückstisch brauchte sie ohne Duschen (!) eine Stunde, danach erklärte sie uns, dass sie jetzt noch anderthalb Stunden bräuchte, bis wir los können. Insgesamt hat sie sich an einem Tag (!) in fünf komplett unterschiedlichen Outfits (!) gezeigt. Beim Tagesausflug ging sie ihren Freund an, der ihr statt stilles Wasser Medium-Wasser mitbrachte. Außerdem beschrieb sie sehr ausführlich, wie sie sich ihr eigenes Haus vorstellt und belächelte ihren Freund (und Hauptfinanzierer ihrer Wünsche), der nichts von derart hohen Schulden hält.
Das ist mir einfach zuviel - schon allein beim Zusehen und Miterleben. Zusammenleben ginge gar nicht.

Ein russischer, männlicher Freund, bestätigte mir anschließend dieses Verhalten bei russischen Frauen. Nun ist er glücklich mit einer Deutschen.

Ich beschreibe hier einen EINZELFALL, ja, ich bin mir dessen bewusst - aber dieser ist sehr prägend für mich (gewesen).

Das gehört zum Spiel dazu. Russische Frauen loten gerne und häufig die Grenzen aus, aber respektieren einmal gesetzte Grenzen dauerhaft und vorbehaltlos, wenn sie begründet sind. Der Mann muss seine Rolle als Mann gerade am Anfang ständig legitimieren. Dafür behandeln russische Frauen einen danach auch als Mann, und vor allem lassen den Mann auch Mann sein.

Ich habe es lieber so, als wenn, wie häufig bei deutschen, Frau jahrelang alles in sich hineinfrisst und dann plötzlich explodiert, und einem vorwirft man hätte sie und ihre Wünsche nie beachtet. Da fehlt einfach das Temperament und oft auch der Mut, sich gegen den Mann durchzusetzen. Da wird dann lieber hinter dem Rücken gelästert und zu Hause auf heile Welt gespielt.

Russinnen sind definitiv schwerer zu handeln, aber wer einmal den kritischen Punkt übersprungen hat und als "richtiger Mann" von der Frau akzeptiert wird, wird so schnell nicht mehr von diesen wunderschönen Dramaqueens loskommen.
 
G

Gast

Gast
  • #63
Habe mal in einem französischen Forum die Kommentare einiger Männer gelesen, die mit einer Frau aus dem Osten waren. Die meisten schrieben: Nie wieder! Diese Männer warfen diesen Frauen Kälte vor. Kälte in dem Sinn von der Unfähigkeit, eine innige Partnerschaft mit ECHTER emotionalen Nähe zu leben. Der Sex war lieblos, es ging von der Frau aus gleich sehr hart zur Sache, immer nur das. Probleme in der Beziehung wurden nicht "normal" (wie man sich es hier in z.B. Deutschland wünscht) debattiert und gelöst, sondern es wurde gleich "gehandelt": Hysterie, Manipulation, Auszug bis die andere Partie kapituliert, etc.

Mein Ex-Freund kommt aus einem ehemaligen Ostblock-Land. Er hat dieses "weibliche" Verhalten von mir erwartet und nannte das eine "echte" Frau sein. In seiner Fantasie, angepasst an den Frauen, die er in seinen jungen Jahren "dort" kennen lernte, musste ich eifersüchtig, neidisch, geldgierig, manipulativ sein, ihm Szenen machen, heiraten wollen, hinterher rennen, mich ihm sexuell anbiedern, in diesem Bereich wollte nur konsumieren, ich hätte mich wie eine profesionnelle aufführen sollen. Weinen war seiner Meinung nach nur Theater - Das war sein Bild einer echten Frau. Für mich nicht. Er hat meine Beweggründe nur mit diesem Bild analysiert. Er wollte, dass ich eine Art Tier bin, basisch, primitiv, voller Impulsivität, nicht reflektiert - Ich war nur noch entsetzt.

Ich habe den Eindruck, viele Menschen aus diesen Ländern leben eine Beziehung, wie man sie hier vor vielen Jahren gelebt hat, jeder seine Rolle etc, das machte mein Freund ohne Zweifel wirklich sehr gut. Aber eine gewisse Reife fehlte für eine vollwertige Beziehung. Das mag hier im Westen häufig genug vorkommen, "dort" aber noch häufiger und als normal gelten, auch unter Akademikern.

Und diese Hyperweiblichkeit markiert vielleicht das plötzliche Ende des alten Regimes, in dem Mann und Frau zumindest theoretisch gleichgestellt waren. Alles, was damals verpönt war, wird jetzt, mit der neu gewonnenen "Freitheit" gleich masslos ausgelebt. Ein Bisschen wie ein jugendlicher, der gerade Führerschein gemacht hat und sich ein zu grosses Auto nimmt, weil er jetzt darf.

Ich möchte niemanden beleidigen, ich schildere nur meine Erlebnisse und Eindrücke.
 
G

Gast

Gast
  • #64
Ich hatte zu meiner Schul- und Aubildungszeit eine Russin in der Klasse, die ich später wieder traf. Mein Gott, war das eine Tante. Sie war Ich frage mich, ob die heute überhaupt einen Mann gefunden hat. Ich habe nie eine seltsamere Mentalität getroffen. Sie war höchst frigide. Im Sexualkunde- und Aufklärungsunterricht drehte sie sich weg und verließ den Unterrricht. Die Lehrer glotzten nur blöd! Sie wollte überzeugte Hausfrau und Mutter werden. Sie war gut in der Schule, aber in einem Job zu arbeiten, kam für sie nicht in Frage. Wenn ein Lehrer ihr eine Frage stellte, drehte sie sich weg und gab keine Antwort mehr von sich, sah ihn noch nichtmal an. Was seltsameres hab ich echt nie erlebt. Sie war höchstgläubig wie kein anderer Mensch. Extrem zurückhaltend und von allem verschrocken. Wenn einer neben ihr einen Kaugummi kaute, beendete sie lieber die Freundschaft. Als ich sie später traf, war sie noch kurioser und verschlossenere. Sie war ein nettes Mädchen, optisch Mittelmaß, aber für mich eine ziemlich seltsame Kuh.
Naja, ich hoffe, sie hat einen Mann gefunden und kann heute als Hausfrau arbeiten und hat Kinder, was ich nicht glaube. Wer will mit so einem Typus schon zusammens ein... Die Frau kriegt ja einen Herzinfarkt, wenn ein Mann sie nur ansieht.
 
G

Gast

Gast
  • #65
Ich (w33) habe...

- Studium bereits mit Anfang/Mitte Zwanzig abgeschlossen, teilweise promoviert, zumeist in Literatur od. Ingenieurwesen. Ist das Wissensniveau an russischen Hochschulen so niedrig?? Dafür spricht wohl, dass die Abschlüsse hier nicht anerkannt werden.

Du hast ein Universitätsstudium?

Sorry, aber die pauschle Unanerkenntniss der Abschlüsse ist eines der üblichen Märchen zur Diskreditierung!

Richtig ist: Alles, was sich in Russland etc. unterhalb von den großen Universitäten abspielt ist ungefähr mit dem vergleichbar, was hier unter Fachhochschul-Diplomen (früher "garuiert"), Bätscheller, Privat-Fern-Fach-Berufsakademie-etc. (nicht Hagen, die sind seriös) abspielt...

...halt alles eher eine aufgemotzte Lehre oder Meisterausbildung.

Die großen Uniabschlüsse sind hingegen konvertibel und anerkannt!

Und ja, ich kenne Russinnen, die mit Mitte 20 abgeschlossen und promoviert haben ...eine (Ukrainerin) hat mit mir am DESY zusammengearbeitet (sie ist inzwischen am CERN)...und wenn sie nicht zu der Zeit, als ich schon länger mit meiner (damals noch zukünftigen) Frau zusammen war, einen weiteren Kollegen kennen und lieben gelernt hätte, wäre sie allererste Wahl für mich ;)

m43
 
G

Gast

Gast
  • #66
Das Bild der Russinnen hier in Deutschland ist leider von "Katalog- und Putzfrauen" auf der einen sowie von Luxusmiezen mit Pelz und Goldschmuck auf der anderen Seite geprägt.
Dazwischen gibt es irgendwie nichts, alle sagen immer nur, dass sie entweder eine Russin kennen, die in ihrer Firma putzt oder eine, die von nem unattraktiven Typen übers Internet bestellt wurde oder dass sie eben im Urlaub viele reiche Russinnen gesehen haben, die die ganzen Designerboutiquen leer kaufen.
Kennt aber auch jemand "ganz normale" russische Frauen?
 
G

Gast

Gast
  • #67
Ja, ich kenne eine ganz normale russische Frau und lebe mit ihr zusammen. Ich muss gestehen, dass ich früher selber sehr mit all diesen Vorurteilen behaftet war. Es ist schon beängstigend, wie stark wir uns durch den Fernseher und durch die anderen Medien manipulieren lassen. Bitte nicht vergessen, dass der amerikanische Leitwolf immernoch unsere Medienlandschaft bestimmt und selbstverständlich mit Vorliebe Negatives über Russland berichtet. Jahrzehntelang die Rolle des Schurken in den Hollywood-Filmen gehen auch nicht spurlos an uns vorbei. Natürlich habe ich Verständnis für die deutschen Frauen, die tatsächlich guten Grund haben die Gerüchteküche am Leben zu halten aber die Realität sieht schon gewaltig anders aus.
Ich kann jetzt wirklich keine allgemeingültige Charakterbeschreibung liefern - dazu sind Menschen einfach zu individuell. Jedenfalls sind diese Geschichten über Katalogware, Kälte, Geldgeilheit, Berechenbarkeit, Blond..... Russland seie rückständig oder die Ausbildungen schlecht..., es ist einfach nur zum Kopfschütteln. Jemand, der nur Bayrische Almhütten sieht, könnte das Gleiche über Deutschland denken. Eigentlich habe ich eher die Erfahrung gemacht, dass gerade die deutschen Frauen sehr materiell, unfamiliär und emotional Unfähig sind. Aber gut, das sind meine Erfahrungen.
Ich kann einem jeden Mann nur empfehlen: Habt keine Angst! Wenn euch die heißblütige Ost-Amazone auf High-Heels und mit hohen Wangenknochen anspricht, dann macht eure eigenen Erfahrungen! Macht einfach mal einen Urlaub in Russland und verhaltet euch dort wie ein normaler Mensch. Bitte nicht einen auf dicke Hose machen oder arrogant auftreten. Und auf jeden Fall nicht jeden angrinsen, wenn man mit ihm spricht. Das ist in Deutschland normal aber in Russland werdet ihr nur für geistig unterentwickelt gehalten. Wenn ihr nicht nur den Ultraschönen hinterher läuft, werdet ihr eine Frau finden, von der ihr bisher nur geträumt habt.
Es gibt viele Frauen in Russland, die sehnsüchtig einen Mann suchen - gerne auch aus dem Ausland (nicht unbedingt aus Deutschland - wir gelten als langweilig und zu regelgelenkt).
Der Grund dafür ist die Demographie. Es gibt weniger Männer in Russland, einige haben ihr Leben in den letzten Kriegen gelassen, andere (viele) sind nicht sehr beziehungsfähig. Extrem viele Frauen in Russland haben, durch den Männermangel begründet, keine realistische Chance eine Familie zu gründen. Dies ist aber ihr Herzenswunsch und viel tiefer verankert als bei westeuropäischen Frauen. Die guten russischen Männer sind den Frauenüberschuss gewohnt und wissen, dass sie im Handumdrehen eine andere gute und schöne Frau bekommen können - die Treue der Männer lässt daher etwas zu wünschen übrig.
Vielleicht versteht ihr jetzt, warum die russischen Frauen ihre Augen nach Westen richten.
Natürlich gib es ein paar faule Eier, wie auch in Deutschland, unterm Strich muss ich allerdings sagen: Es sind tolle Frauen.
 
G

Gast

Gast
  • #68
Es bleibt die immernoch schwierige Grenze zwischen Deutschland und Russland und die enorme Sprachbarriere.

Wenn die Grenzen einestages offener sind für die Mädels aus Russland... es wird ein schwarzer Tag für die deutschen Frauen werden und wir werden die natürliche Evolutionsselektion nach Darwin live miterleben ;))
 
G

Gast

Gast
  • #69
Es bleibt die immernoch schwierige Grenze zwischen Deutschland und Russland und die enorme Sprachbarriere.
Nö muss nicht sein. Meine Frau hat auch Russische wurzeln. Lebt nun seit mehr als 20 Jahre in "D" und spricht sehr gut deutsch.

... es wird ein schwarzer Tag für die deutschen Frauen werden und wir werden die natürliche Evolutionsselektion nach Darwin live miterleben ;))
Sie tun wirklich alles dafür das sie unattraktiv wirken.
 
G

Gast

Gast
  • #70
Ja, ich habe eine Frau aus der Ukraine in einem Kurs kennen gelernt, eine Nette und ganz normal. Drei Kinder, einen deutschen Mann. Sie war aber alles Andere als glücklich. Ihr Lieblingshobby: Alleine spazieren gehen, ohne Familie.
 
G

Gast

Gast
  • #71
Das Bild der Russinnen hier in Deutschland ist leider von "Katalog- und Putzfrauen" auf der einen sowie von Luxusmiezen mit Pelz und Goldschmuck auf der anderen Seite geprägt.
Dazwischen gibt es irgendwie nichts, alle sagen immer nur, dass sie entweder eine Russin kennen, die in ihrer Firma putzt oder eine, die von nem unattraktiven Typen übers Internet bestellt wurde oder dass sie eben im Urlaub viele reiche Russinnen gesehen haben, die die ganzen Designerboutiquen leer kaufen.
Kennt aber auch jemand "ganz normale" russische Frauen?

Dieses affektierte Verhalten von russischen Frauen nervt einfach nur noch.
 
G

Gast

Gast
  • #72
Liebe FS

welche Gehaltsklasse, welche soziale Herkunft ?
Die reichen Russinnen suchen ganz bestimmt nicht in Deutschland Mr. Biedermann.
Hier kommen nur diejenigen hin die sich Vorteile erhoffen und dauerhaft in D. leben wollen.
Dazu brauchen sie einen deutschen Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #73
Die meisten, die ich bisher getroffen habe, sehen gut bis sehr gut aus, sind toll gekleidet, aber auch sehr dominant, impulsiv und direkt. Ich weiß nicht, ob ein typisch deutscher, emotionsloser Langweiler mit solch einer Frau klar kommen würde. Da passt wahrscheinlich eine gleich gepolte deutsche Frau besser.
 
G

Gast

Gast
  • #74
Krasse Vorurteile, die hier herrschen. Wenn es um die eigene Revierverteidigung geht, scheint es die werten deutschen Damen offenbar nicht zu stören, wenn sie massive Ressentiments schüren. Wäre ja noch schöner, wenn die deutschen Männer sich einfach anders orientieren könnten. Die gehören aber doch den deutschen Emanzen.
 
G

Gast

Gast
  • #75
Russinnen stehen ab 16 Jahren in einem knallharten Wettbewerb miteinander um Männer mit Status. Viele sind überdurchnittlich gebildet, aber daß ist nur die Rückfallversicherung bzw. das Eintrittsticket um an die interessanten Männer ran zu kommen. Sie sind dabei ganz geradeaus. Vereinfacht gesagt gilt die Formel "Sie bietet gutes Aussehen, Repräsentieren, Sex, Kind gg. guten Status, Ambiente/Geschenke, Samenspende und materiellen Unterhalt". Zwei Seelen die sich finden und geistig austauschensteht da nicht auf dem Program. Der Mann als bester Freund - Das Konzept verstehen Sie nicht. Beispiel gefällig? Eine russische Estin beichtete mir, daß Ihr Mann sich über Sie ja nicht beschweren könnte, da Sie sich in 10 Jahren nie dem Sex verweigert hätte."
Russinen sind gut im Small Talk und schlecht im Gespräch. Sie sind sehr verschlossen und geben wenig "echtes" von sich preis. Ihre "eigene Welt" versuchen Sie möglichst vom Mann abzuschließen. Echte Freundinnen sind meist Russinen (Freundinnen, eigene Familie etc.). Konttakt mit anderen wird gesucht solange diese nützlich sind, bleibt aber immer an der Oberfläche.
Ich kenne viele Russinen die sehr guten Geschmack haben, allerdings für Deutsche oft zu Markenlastig und bling bling. Möbel eingeschlossen. Weitere Pluspunkte - oft charmant, sehr weiblich, sehr anschmiegsam und fröhlich. Perfekt für Party, Urlaub und "good times." Russinen suchen auch eher selten die Konfrontation.
Negativ - schlechte Köchinnen und bei Männern keine Beisshemmungen. Überdurchnittlich manipulativ und nur im Augenblick lebend. Ihr Geld ist Ihr Geld und Dein Geld ist auch Ihr Geld. Kindererziehung wird gerne Vollzeit an die eigene Mutter ausgelagert, die mit 50 aber spätestens mit 55 in Rente geht.
Russen heiraten das ersten Mal früh (20-24) und Frau ist mit 22 so reif wie unsere 30er. Warum? Sex ist der Türoffner zu "Svetas" Träumen, und da heißt es daß Eisen schmieden solange die Brüste fest und die Haut glatt ist. Jede russische Frau weiß daß Sie ab 35 ohne viel Kohle kaum mehr "marktfähig" ist. In den Großstädten mag dies noch 5 Jahre nach hinten versetzt sein, falls Sie einen guten Job hat. Daher sind Russinen immer in Kriegsbemalung - Speck fängt Mäuseriche.
Aus obigen Umständen erklärt sich auch, daß viele Russinen Westler attraktiv finden. Der Westen lockt die Russinen wie die Toskana die Deutschen. Oft erscheinen Ausländer zudem familienorientierter und sind ab 35 meist besser erhalten (der wilde Osten schlaucht). Zudem - eine geschiedene Russin mit Kind ist für Affären gut, wird aber kaum noch eine gute Inlandspartie machen. Nur wenn Sie einige Jahre im Westen waren, merken die Damen dann oft, daß hier der Kampf um den Mann bei weitem micht so erbarmungslos ist wie in der in der alten Heimat. Da heißt es dann oft "Mal sehen ob sich nicht noch etwas besseres findet", mein Marktwert ist hier ja auch mit 30 noch super hoch..."
 
G

Gast

Gast
  • #76
Kenne über 30 junge Damen aus Poltawa, Kiew und Nowosibirsk.
Sie sind schon anders, aber ich mag ihre Art.
Viele habe extreme Einstellung, aber es sind auch nur FRAUEN , die glücklich seien wollen
 
G

Gast

Gast
  • #77
Krasse Vorurteile, die hier herrschen. Wenn es um die eigene Revierverteidigung geht, scheint es die werten deutschen Damen offenbar nicht zu stören, wenn sie massive Ressentiments schüren. Wäre ja noch schöner, wenn die deutschen Männer sich einfach anders orientieren könnten.

Das ist doch eine ganz normale Reaktion - die deutschen Männer reagieren nicht anders, wenn die Frauen zum Beispiel von Südländern schwärmen. Da werden dann auch ganz schnell die ganzen Klischees und Ressentiments ausgepackt.
Und z.B. Italienerinnen reagieren auch sehr giftig, wenn die italienischen Männern nordische Frauen toll finden. Habe ich selbst mehrmals in Italien erlebt.
Jeder will gerne sein Revier verteidigen, unabhängig von der Herkunft.
 
G

Gast

Gast
  • #78
Lieber Gast 74,

Du hast wirklich die russische Mentalität nicht verstanden. Du darfst ihr Verhalten nicht aus deutscher Perspektive betrachten. Es ist mir echt zu viel um alles zu kommentieren, nur eines halte ich für wichtig.

"Sie merken. dass sie hier ja auch mit 30 noch einen Marktwert haben und schauen ob sich nicht etwas besseres findet." Da hast du aber gewaltig die russischen Frauen mit den deutschen Frauen verwechselt. Eine Russin steht zu ihrer Familie! Es sind die deutschen Frauen, die jederzeit mit einem Lover abhauen können.
Nur als Beispiel: Damals, als die Sieldungen der Wolgaregion nach Sibirien vertrieben wurden. Deutsche Familien und Gemischte Familien. Es waren die russischen Frauen, die ihre Männer in die Wildnis begleitet haben. Die deutschen Frauen sind zurück geblieben und haben jahrelang auf ihre Männer "gewartet".

Viele Interkulturelle Beziehungen haben wenig Chancen, sich vor der Heirat ausgiebig kennen zu lernen. Will man zusammen leben, muss man heiraten - sonst kein Dauervisum. Da kommt es schon einmal vor, dass eine Russin (oder der Deutsche) erst spät merkt, dass es nicht passt.

Aber ja. Eine gewisse Attraktivität hat Geld natürlich schon. Der Versorger ist schon noch im Idealbild der Ost-Mädels. Dabei geht es aber um die Versorgung der Familie, nicht um Bling-bling. Bei den deutschen Frauen ist das schon anders. Auch deutsche Frauen werden schwach durch einen gut betuchten Mann. Allerdings denken sie nicht an Familie, sondern an Urlaub, Immage, Prestige - Mein Haus, meine Lebensversicherung, mein eigenes Leben.
 
G

Gast

Gast
  • #79
Für mich (M, 45) käme nur eine Frau aus Osteuropa in Frage, denn wirklich schöne Frauen kann man dort durchaus kennenlernen, während die wenigen vergleichbar schönen Frauen in Deutschland unerreichbar sind. Außerdem ist es in Osteuropa selbstverständlich, dass der Mann 10 bis 20 Jahre älter ist. Ich habe vor 15 Jahren in Osteuropa gesucht und es hätte durchaus etwas daraus werden können. Allerdings haben die Frauen dort fast immer Kinderwunsch - und ich möchte definitiv keine Kinder haben. Außerdem habe ich einen Job, der von mir 60 bis 70-Arbeitsstunden in der Woche abverlangt. Wenn ich eine Russin geheiratet hätte, dann hätte sie ihre Zeit hierzulande fernab der Heimat überwiegend allein verbringen müssen. Ich hatte mich dann doch entschieden, Single zu bleiben und mein Leben allein zu leben.
Aber wie gesagt, wenn überhaupt eine Beziehung, dann wäre dafür nur eine Frau aus Osteuropa in Frage gekommen.
 
G

Gast

Gast
  • #80
Männer! Lasst euch blos nichts erzählen. Die Russinnen sind die bessere Wahl. Und ich rede von Russinnen, nicht von den Ehrlosen, Disqualifizierten (Ukrainer).

Wie viele deutsche Frauen haben sich in den letzten Jahrzehnten von türkischen Männern verarschen lassen? Wie viele deutsche Frauen lassen sich heute von ihren südländischen Männern betrügen?
Wisst ihr eigentlich, welche Nationalitäten noch ganz oben auf der Liste der Heiratsvisen stehen? Da ist zum Beispiel Nigeria dabei. Deutsche Frauen importieren sich Männer von dort, weil heiratswillig und mit großem, dickem Schniedelwutz.

Naja, die Männer liegen noch vorne. Es gibt doppelt so viele internationale Eheschließungen durch deutsche Männe als durch deutsche Frauen. Aber es gibt ja auch mehr Männer hier und zudem ist der Mann durchschnittlich mutiger, solch einen Schritt zu gehen. Also was soll das Gerede über... "die Männer sollen nicht mit der Hose denken?" Die Frauen hier werfen den Männern genau das vor, wovon sie selber träumen.
Und das witzige ist: die Frauen lassen sich genauso wie die Männer von den vielen Dating-fakes verarschen und abzocken :)))) Einfach mal googeln... ihr werdet fündig!
 
G

Gast

Gast
  • #81
Leider wird gerade ihr Akzent im Deutschen oft als sehr negativ angesehen, anders als z.B. bei Französinnen, deren Akzent als "süß und charmant" wahrgenommen wird.
 
G

Gast

Gast
  • #82
Kennt ihr den Unterschied zwischen einer Frau aus Berlin und einer Pfälzischen Kleinstadt? Es ist der gleiche Unterschied wie zwischen einer Frau aus Moskau und aus einer Vorstadt von Perm. Der gutbetuchte Banker aus Frankfurt ist mit der Dame aus Moskau gut beraten. Umgekehrt sollte der "Normalo-Kleinstädter" eher nach einer Frau suchen, die eben diese Umgebung mag und sich auch so ihr Leben vorstellt.

Ich jedenfalls würde meine Frau nicht mehr hergeben. Ich fühle mich sau-wohl. Ja, sie ist dominant und direkt aber ich darf das auch sein und es gibt kein albernes Drumherumgerede. Wenn mein kleiner Dickkopf ihren Willen durchsetzen will, dann macht sie das auf subtile Art, nicht durch meckern und jammern. Ein ernsthaftes "nein" akzeptiert sie aber auch ohne murren. So hat es eben die Natur angelegt. Dem Mann die körperliche Kraft, der Frau ihren weiblichen Einfluss. Ganz nach Westernhagens "willenlos". So funktioniert das Spiel zwischen Mann und Frau. So ist das gut und so darf es bleiben.

Wir schnappen die Fahrräder für ein Picknick in der Natur, liegen auf einem Heuballen und philosophieren über Gott und die Welt. Wir pflanzen Kräuter und Gemüse im Garten und erfreuen uns an unserem Werk. Wir kaufen ein Six-Pack und trinken es, während wir unser Auto waschen. Wir sammeln Pilze und was die Natur sonst noch so hergibt. Wir besuchen Städte oder chillen am Strand. Es ist ein glückliches normales Leben ohne großen Konsum und vor allem (fast) ohne Fernseher.
Sie ist ein lebensfroher Mensch, voll mit verrückten Ideen und viel Herz. Sie mag unseren Konsumwahn nicht und ist tatsächlich sparsam. Sie kocht mit frischen und gesunden Zutaten, sie näht aus Resten die tollsten Kostüme und zaubert mit den einfachen Mitteln ein schönes Ambiente. Sie hat ein unglaubliches Wissen über Pflanzen und ihre Verwendung in der Küche und als Medizin. Wenn ich mich darüber wundere, scherzt sie: "In meiner Heimat hatten wir keine Inquisition, so sind die Gene, die Schönheit und das alte Wissen erhalten geblieben." Naja, da ist vielleicht auch etwas Wahres dran. Mir ist aber auch noch etwas anderes aufgefallen, das der Grund für die bessere Ausstrahlung und den besseren Körpergeruch der Russinnen sein könnte. Sie nutzen in der Regel niemals die Pille. Bedenkenswert! Wenn wir ausgehen, ist sie in der Regel die schönste Frau und jeder Mann schaut ihr hinterher. Annäherungsversuche anderer Männer lässt sie brutal im Nichts verpuffen. Die giftigen Blicke anderer Frauen annimieren sie nur dazu, noch gewagtere Schuhe zu tragen und ihr Spielchen zu spielen.
Nun, wir planen ein Kind. Ich kann mir ernsthaft keine bessere Mutter vorstellen. Im übrigen hat sie schon am Anfang eine Sache klar gemacht. Sie wird immer mit Herz, Seele und auf dem Papier eine Russin bleiben. Sie will keinen deutschen Pass. Außerdem ermöglicht es uns jederzeit nach Russland auszuwandern, sollte uns in Deutschland eines Tages die Finanzzockerei der Banken um die Ohren fliegen.
 
  • #83
So manche Russin ist schon froh, wenn sie einen Mann finden, der nicht säuft, und sie nicht schlägt.

Auch Russinnen sollte man m.E. lieber in ihrer Heimat belassen, und nicht "als Katalogware" ins Ausland holen.
Frauen aus dem Osten sind m.E. besonders kommunikativ. Die verkümmern, wenn sie in einem Land leben, und/oder (Ehe-)partner, dessen Sprache sie nicht verstehen, geschweige benutzen können.

Ich traf bei einem Lehrgang eine Russin und eine junge Ukrainerin. Beide sehr angenehm und sympathisch. (jaja, auch attraktiv). Aber leider mit wenig deutsch, und ich kein russisch. Somit Unterhaltungen schwierig. Aber wenn die Beiden sich miteinander auf russisch unterhielten, dann blühten die richtig auf.

Auf unsere Bitte las die Ukrainerin uns eine Geschichte auf russisch vor. Wir lauschten ihr fasziniert, obwohl wir kein Wort verstanden. Und sie freute sich, daß wir soviel Respekt und Interesse an ihrer Kultur hatten.

Auch so kann man mit Frauen umgehen. Auch als Mann. Mit großem Respekt und Verständnis.
Anstatt primitiv sie wie "Katalogware" zu betrachten.

Ich finde es für Frauen sehr belastend, wenn sie bei ihrer Partnersuche abgelehnt werden, nur weil sie bereits Kinder haben. Besonders oft in Russland ?
Man kann bei der Partnerwahl einen Mißgriff landen. Und trotz gemeinsamer Kinder kein glückliches Leben. Also sollte man ihnen die Chancen für eine bessere Partnerschaft bieten, anstatt Ablehnung.
 
G

Gast

Gast
  • #84
hmmm.... ja. Der Akzent ist natürlich das riesen Ausschusskriterium. Also ich finde zum Beispiel Frauen mit bayrischen oder nordischem Platt, Saarländisch oder Sächsisch ziemlich unsexy. Dagegen ist das gerollte "r" doch geradezu Zucker.
 
G

Gast

Gast
  • #85
An Gast 78,

super Entscheidung! Ein Leben für die Arbeit. Das ist es, wofür wir geboren werden. Du wirst es eines Tages bitter bereuen und feststellen, dass das Leben eines Harz4-Empfängers mit geringen finanziellen Möglichkeiten mehr Inhalt hatte.

Denk darüber nach!
 
G

Gast

Gast
  • #86
zu @65 und @66

Ich denke auch, wenn es russische und ukrainische Mädels einfacher haben, nach Deutschland zu kommen, wird ihre Anwesenheit/konkurrenz ( darum geht es) für viele deutsche/westliche Frauen
der Einsatz von "Little Boy" für Japan sein..eine Zeitenwende
 
G

Gast

Gast
  • #87
hmmm.... ja. Der Akzent ist natürlich das riesen Ausschusskriterium.

Viele Osteuropäerinnen haben mir schon erzählt, dass die Leute automatisch unfreundlich bzw. kalt reagieren, sobald sie ihren Akzent wahrnehmen. Weil sie ja optisch auf den ersten Blick oft nicht als "ausländisch" wahrgenommen werden. Und dass sie dann oft den Eindruck haben, die anderen halten sie aufgrund ihres Akzents für "minderbemittelt" oder so.
Auch bei der Jobsuche ist das oft schwierig, viele Leute wollen z.B. keine Frau einstellen, die nen osteuropäischen Akzent hat, aus Angst vor negativen Kundenreaktionen.
 
G

Gast

Gast
  • #88
He Leute!
Hört doch auf mit diesem ewigen "das-ist-ein-Spezialfall"-Gehabe.... das hat in der Geschichte der Menschheit immer nur Unheil angerichtet.... Alle Menschen sind Menschen... doof, intelligent, reich, arm, links, rechts, dünn, dick, südlich, nördlich, oben, unten.... alles Menschen und dementsprechend nie und nimmer gleich. Russland ist riesig, die Extreme gewaltig - da macht sowas einfach keinen Sinn - man könnte genauso erfolgreich über Haarfarben oder Schuhgrössen reden: "Was haltet Ihr von Frauen mit Schuhgrösse 38?"..... Hirn an - der Mensch zählt. m37
 
G

Gast

Gast
  • #89
Auch so kann man mit Frauen umgehen. Auch als Mann. Mit großem Respekt und Verständnis.
Anstatt primitiv sie wie "Katalogware" zu betrachten.

Denkst du, den "Katalog-Russinnen" geht es um Liebe und echte Gefühle? Haben diese Frauen "Respekt und Verständnis" für ihren deutschen Mann? Nein, es geht ihnen um Geld und die Aufenthaltsgenehmigung. Diese Frauen betrachten ihre Männer oft nur als "Geldautomaten" bzw. "notwendiges Übel für den deutschen Pass", während sie selbst dann eben als "Katalogware" gelten.
 
G

Gast

Gast
  • #90
So. Ich bin die Partnersuche und die Hoffnungslosigkeit in Deutschland leid und jetzt will ichs wissen. Meinen nächsten Urlaub werde ich in Russland verbringen. Irgend welche Tipps?
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top