Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #91
Ich möchte mich klar dazu bekennen, dass ich die meisten deutschen Frauen jeder Russin, die je meinen Weg gekreuzt hat, vorziehen würde. Das ist kein Vorwurf an die Frauen, dazu habe ich sie zu wenig gekannt. Was ich wahrgenommen habe, hat mich aber nachhaltig abgeschreckt, nicht nur die Optik, an der man vielleicht hätte feilen können, sondern auch das Getue. Und eins ist einfach wahr: die wenigen Männer, die ich kenne und die eine Frau aus Osteuropa geheiratet haben, haben es alle bitter bereut und es waren die, die hier nur die Superhässlichen bekommen konnten, weil sie selbst unattraktiv oder charakterlich fragwürdig waren.
 
G

Gast

Gast
  • #92
Ich habe in einem russichen Unternehmen gearbeitet und die dort arbeitenden russischen Frauen waren - im Gegensatz zu deutschen Frauen - selbst in Führungspositionen sehr feminin. Sie waren durch die Reihe sehr gebildet und meist mehrsprachig. Eine Partnerschaft mit einer durchschnittlichen russischen Frau würde ich mir trotzdem schwierig vorstellen: ich habe sie durch oft als sehr fixiert auf materielle Werte erlebt. Vielleicht liegt es daran, dass in Russland die Jagd nach materiellen Gütern erst vor 20 Jahren wirklich losging und ein enormer Nachholbedarf an Konsumrausch besteht - ähnlich wie im Deutschland der 50er und 60er. Russland ist kein armes Land und Russland hat sehr viel an Kultur zu bieten (Literatur, Musik). Nur kommt dort nur leider nur der zum Zug, der am lautesten brüllt und am meisten protzt. Es ist eine knallharte frühkapitalistische Ellbogengesellschaft. Das prägt naturgemäß auch viele russische Frauen. m44
 
G

Gast

Gast
  • #93
Und es hat was. Manche Frauen aus dem Osten wollen sich eine Melkkuh angeln und das sind die Fälle, in denen sich eine Russin mit einem charakterlich fragwürdigen Mann einlässt. Dann folgt auch das, wovor alle Angst haben. Diese unattraktiven Männer, die hier nur die super hässlichen Frauen abbekommen, die kommen auch bei den (normalen) Russinnen nicht sonderlich gut an.
Es ist schade dass du dich scheinbar häufig mit hässlichen und charakterlich fragwürdigen Menschen umgibst, nur so kann ich mir deine Erfahrung erklären. Wenn du die Frauen nicht näher gekant hast, dann hast du auch die Situation der Partnerschaft nicht näher gekannt. Mal ehrlich, würde ein charakterlich fragwürdiger Mann seine Erfahrung mit einer Russin so erzählen: "Es lag an mir. Ich war zu faul, zu ungepfelgt und zu herzlos. Ich habe mich zu wenig um sie bemüht und insgesamt konnt ich ihr wilde Seele nicht glücklich machen. Jetzt versucht sie in Deutschland auf eigenen Füßen zu stehen. Ich zahle ihr gerne einen Unterhalt, weil sie für mich ihre Heimat, ihren Job und ihre Freunde aufgegeben hat. Wenn sie jetzt sofort zurück geht, steht sie da und hat nichts. Keinen Job keine Wohnung, nicht mal ein Bankkonto, wo sie den Unterhalt empfangen könnte. Außerdem ist ihr Ruf dahin und sie wird wegen ihres Fehlers ausgelacht und verachtet."
Nein. Er wird sagen: Sie wollte nur mein Geld, sie wollte nur nach Deutschland, es war alles geplant, ich suche mir jetzt einen Anwalt, damit ich keinen Euro Unterhalt zahlen muss. Denn die Männer, die zu abartig sind um eine Deutsche zu finden und denken sie holen sich ein armes Mäuschen, das willig alles tut was er will... diese Männer erleben mit einer Russin ihr blaues Wunder. Dennoch, ja, es gibt diese Männer und es gibt diese Umstände. Darüber darfst du nicht übersehen, welche andere großen Gruppe von Männern es gibt, die mit ihrer Russin glücklich werden.
Ich kann von mir sagen, dass ich nach etliche Fehlversuchen mit einer deutschen Frau (kurze und lange) einfach die Schnauze voll hatte. Ich war an so einem Punkt, an dem ich es vorzog, alleine zu bleiben und mich fragte, ob ich eigentlich beziehungsfähig bin. In einem Forum chattete ich mit anderen zum Thema "gibt es für jeden Topf den passenden Deckel". Es stellte sich eine wahnsinnig nette und tiefsinnige Unterhaltung in Englisch heraus. Später per Email. Irgendwann wurde aus einer Schnapsidee, sich spontan in der Türkei zu treffen, der schönste Urlaub meines Lebens. Dieses Feeling ist bis heute geblieben und ich weiß jetzt, dass ich nicht beziehungsunfähig war, sondern einfach nur müde und gelangweilt.
Wenn du dich mal in Foren bewegst, wo es um internationale Partnerschaften geht, dann wirst du merken, dass es ganz schön viele gute und attraktive Männer gibt, die schon seit vielen Jahren glücklich mit ihrer Russin sind. Dort wirst du auch mal erfahren, dass die meisten ihre Partnerin eben nicht durch einen Katalog kennen lernen.
 
G

Gast

Gast
  • #94
Also, ich bin eine Ex-Russin. Ausbildungs- und berufsmässig eher in einer höheren Liga. Habe mal eine langfristige Partnerschaft und eine Familie gehabt. Ganz ehrlich: glaube nicht, dass mein Ex-Partner bzw. mein Ex-Mann die Partnerschaft mit mir "bitter bereut" hat. Umgekehrt: durch diese Partnerschaft und durch die Unterstützung, die ICH (natürlich klein geschrieben) ihm gegeben habe, hat er ganz andere Lebensperspektiven erhalten. Also Männer, was zum Nachdenken. Aber nicht zum direkt umsetzen. Frauen haben auch Köpfchen. Ansonsten bin ganz normal, ohne Mine-Röcke & Absätze & Statusdenken etc. etc. etc.
 
G

Gast

Gast
  • #95
Was ich wahrgenommen habe, hat mich aber nachhaltig abgeschreckt, nicht nur die Optik, an der man vielleicht hätte feilen können,
und es waren die, die hier nur die Superhässlichen bekommen konnten, weil sie selbst unattraktiv oder charakterlich fragwürdig waren.

Weiß ja nicht, welche Russinnen du da getroffen hast, aber eins ist sicher: In der Regel sind diese Frauen deutlich (!) attraktiver als die deutschen Damen in ihrer schwarz-braun-grauen Funktionskleidung.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top