G

Gast

Gast
  • #1

Was haltet ihr vom obilgatorischen Vatertagswandern?

Mein Freund und ich sind bereits mehrere Jahre zusammen und haben 1 Kind. Streitthema in jedem Jahr: Vatertag. Er geht jedes Jahr mit seiner Männerclique an diesem Tag wanden und "saufen". Sorry, aber dieses Verhalten ist für mich absolut unreif und bauernhaft. Wie wäre es denn, wenn man diesen Tag zusammen verbringt, von mir aus auch mit den Kumpels + Freundin (allesamt vergeben + teilweise Kinder) oder wenn man mal einen Gang zurück schaltet und das "sich besaufen" weglässt (die Männer unter sich)? Ich finde den "Vatertag" einfach nur behindert, zumal es eigentlich ein christlicher Feiertag ist der rein gar nichts mit dieser Sache zu tun hat. Liebe Männer im Forum: was haltet ihr davon? Ich finde dieses Wandern gehen inkl. Betrinken einfach nur spätpubertär...Vor allem dann wenn man ein Kind hat und z.B. für ein verlängertes WE wegfahren könnte an diesem Zeitpunkt...

w, 29
 
G

Gast

Gast
  • #2
Sorry, aber wenn er nur einmal im Jahr das macht, du es weisst und alle seine Freunde es auch so machen dann lass ihm doch den einen Tag Spass.
Wenn er ansonsten ein zuverlässiger und guter Partner ist dann weisst du nicht wie gut es dir geht und daher suchst du aus Langeweile etwas worüber du meckern kannst!
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wow.. EIN Tag im Jahr an dem er mal sein Ding machen will..
Langsam wundert es mich nicht mehr, dass viele Männer abhauen und ihre Familien sitzen lassen.
Wenn mein Partner wegen sowas so ein Theater machen würde, wär ich schon lang weg.

Liebe FS, du bist nicht der Mittelpunkt des Universums. Lass ihm seinen Spaß, das Vatertagswandern ist genauso Tradition wie der Feiertag an sich. Ansonsten darfst du dich nicht
wundern wenn sich dein Freund einer Frau zuwendet, die nicht so zickig ist und meint sich höher stellen zu müssen.

w
 
  • #4
Ganz ehrlich, ich finde das sich besaufen auch lächerlich. Aber wenn er das an einem Tag im Jahr macht, und nur mit seinen männlichen Kollegen ist... Du meine Güte, lass ihn doch!

Ihr Frauen könnt euch ja an dem Tag auch zusammenraufen und alle zusammen treffen. Evtl. samt Kinder, die müssen ja schließlich auch wo hin.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Zu den bisherigen Beiträgen: nein, es ist nicht der einzige Tag im Jahr :) Sonst würde ich mich wohl kaum darüber aufregen und es akzeptieren. Ca. 1 x Monat ist das der Fall (also diese lustigen Touren) und ich sitze dann daheim mit dem Kind. Gegen Alleingänge habe ich ja nichts wenn sie, ich will es mal so ausdrücken, "zivilisierter" ablaufen. Diese Freitheit habe ich ja auch.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #6
Lass' deinem Partner doch den Spaß, es ist nur 1 Tag im Jahr, der bei deinem Partner und seinen Freunden scheinbar auch noch Tradition hat. Drum herum sind genug andere Feiertage, die man für ein verlängertes Wochenende nutzen könnte. Meine Mutter und ihre Freundinnen sind, als wir Kinder noch klein waren, jedes Jahr einmal mit Rucksäcken voller Sektflaschen losgezogen und haben die während der von Jahr zu Jahr kürzer werdenden Wanderungen geleert. Ich fand das damals furchtbar peinlich und würde es heute auch nicht selbst so machen wollen. Aber auch Eltern sind vollständige Menschen und nicht nur Vater oder Mutter und man sollte ihnen auch noch ein anderes Leben als das als Elternteil zugestehen, zumal dein Freund ja nur einmal im Jahr loszieht und nicht jedes Wochenende lieber mit den Kumpels in der Kneipe sitzt, als Zeit mit dir und eurem Kind zu verbringen. Und zum Thema spätpubertär: Wer sagt denn, was spätpubertär ist? Mit Freunden zusammen sitzen und Alkohol trinken tun Menschen jeder Altersklasse und es gibt kein Gesetz, dass Menschen über 25 verbietet, dies und andere Dinge zu tun, die ihnen Spaß machen. Etwas mehr Toleranz bitte. Dein Freund findet bestimmt auch nicht alle deine Freizeitbeschäftigungen sinnvoll und lässt dich doch auch trotzdem machen, wenn du z. B. mal shoppen gehen willst oder anderen typischen Frauenbeschäftigungen Zeit widmest, oder?

w, 29
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich hatte noch nie einen Partner, der Vatertag mit seinen Kumpels feiern wollte oder der überhaupt explizit ohne mich wegfahren wollte. Aber ich habe Freundinnen, deren Männer auch genau immer diese Vatertags-Reisen mit ihren Kumpels machen. Dort bekomme ich mit, dass die Frau das ihrem Mann gönnt und ganz froh ist, auch mal ein Wochenende für sich (und das Kind) zu haben.
Ich denke, es ist die Frage, wieviel Freizeit, Urlaub und Wochenenden man sonst miteinander verbringt. Wenn ich das als "zu wenig" empfinden würde, ginge es mir wahrscheinlich wie dir, dass mich das nerven würde und ich mir wünschen würde, dieses lange Wochenende (meist auch mit schönem Wetter, was ja in Deutschland nicht so oft ist), mit meinem Freund/Mann gemeinsam zu verbringen.

Aber letztlich wird es dir nichts nutzen, was andere hier darüber denken. DU hast offenbar das Bedürfnis, mehr Freizeit und Wochenenden mit deinem Mann zu verbringen und mehr gemeinsam zu unternehmen - also musst du das irgendwie mit deinem Mann ausdiskutieren! Egal was andere Leute darüber denken!
Es hört sich so an, als ob dein Mann eigentlich nur am "Vatertag" selbst weggeht, ab Freitag dann aber wieder zu Hause ist ... dann könnt ihr doch immer noch ab Freitag für drei Tage als Familie wegfahren.
In einer Beziehung muss man eben immer wieder Kompromisse eingehen! Nur das Gleichgewicht muss natürlich gewahrt bleiben, d.h. jeder Partner muss etwas gleich oft mal nachgeben zu Gunsten des anderen, wenn man unterschiedliche Bedürfnisse hat.

w48
 
  • #8
Da die FS erst bei der Antwort #4 dazu geschrieben hat, dass es sich hier nicht nur um den Vatertag handelt, sondern um ein monatliches Treffen, wird die FS auch dementsprechend Antworten erhalten.

1x Jahr oder alle 4 Wochen ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Ich persönlich finde es trotzdem nicht so schlimm, außer wenn er eine Woche benötigt um sich wieder zu regenerieren und in dieser Woche für nichts zu gebrauchen ist, dann vielleicht schon. Aber du wirst ihm das mit deinem Ärger sicherlich nicht austreiben können. Umso mehr "gezickt" wird, umso mehr will er sich wahrscheinlich dagegen auflehnen. Ganz nach dem Motto "und jetzt erst recht".

Wie viel Zeit verbringt ihr denn sonst so als Familie?
 
  • #9
Ich persönlich finde ein solches Verhalten auch sehr unzivilisiert. Egal ob einmal im Jahr oder einmal im Monat. Jemand der sich regelmäßig gezielt die Kante gibt käme für mich als Partner nicht in Frage.
Auch wenn ich weiß dass es allgemein-gesellschaftlich akzeptiert ist, muss ich es doch in meiner Familie nicht haben.
Andererseits ist das ja nichts, das von heute auf morgen vom Himmel fällt. Man kennt doch seinen Partner. Und wenn man sowas bei ihm akzeptiert hat, (sonst wäre man ja nicht Partner) dann sollte man das auch tolerieren. Du schreibst du bist seit Jahren mit ihm zusammen und hast mit ihm ein Kind. Es war also deine Entscheidung mit ihm zu leben und mit ihm ein Kind in dem bekannten Kontext zu haben. Insofern kann ich nicht ganz verstehen, warum dich das plötzlich stört.
 
G

Gast

Gast
  • #10
FS:

Ja, ich muss euch Recht geben, ich hätte es wissen müssen...der Punkt ist allerdings das ich in jungen Jahren auch recht viel unterwegs war (auf Partys) und mich ab einem gewissen Punkt bzw. Alter als Frau natürlich weiter entwickelt habe. Diese Zeit ist um für mich und nun kommt Neues bzw. Wichtigeres. Er hat diese Entwicklung nicht gemacht.und wenn wir mal ehrlich sind gibt es viele Männer die teilweise einfach «stehen bleiben». Tja, und jetzt stehe ich hier und weiß nicht wie ich wieder raus komme da auch Gefühle im Spiel sind...
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wieso findest Du es komisch wenn er es macht, obwohl er ein Kind hat???
Ich dachte da feiern Väter. (lach)

So einen Aufstand wegen einem Tag im Jahr. Sorry, aber da fehlt mir das Verständnis.
Versuche ruhig weiter ihn so hinzubiegen wie Du ihn gerne hättest.
Im Moment benimmt er sich anscheinend an 364 Tagen im Jahr. Wenn Du aus so was so ein Drama machst, drüück ich Dir die Daumen das es so bleibt.

Das schreibt Dir keine verklemmte Alte, sondern eine erfahrene Frau, die jederzeit eine Affäre haben könnte. Und das tun die Männer wenn die Frau zu Hause nörgelt, wenn sie funktionieren müssen und schön angepasst sein.
 
  • #12
Vatertag. Er geht jedes Jahr mit seiner Männerclique an diesem Tag wanden und "saufen". Sorry, aber dieses Verhalten ist für mich absolut unreif und bauernhaft. Wie wäre es denn, wenn man diesen Tag zusammen verbringt....
Für mich war es schon immer der Vatertag. Auch wenn einige daraus einen Männertag machen und irgendwelche Halbstarken sich betrinken. Vatertag bedeutet für mich für meine Familie da zu sein. Mit Kumpels abhängen, mal abgesehen davon dass ich das nicht mache, kann ich an jedem anderen Tag.
 
  • #13
Er wird seine Gründe haben, warum er 1x/Monat einen "Urlaub" von seiner Familie haben will.
Um dann ungehindert tun und lassen, was ER will.

Wenn ein Kind da ist, ist das die größte Umstellung in einer Beziehung. Auch für den Mann.
Also sagt er sich: 29 Tage bin ich für die Familie da - einen einzigen Tag will ich für mich haben !

Wandern und dabei saufen - mag auf Andere primitiv wirken. Aber wenn die das so machen wollen - ist das halt so.
Die meisten Frauen wollen doch "ganze Kerle." Also müssen sie auch mit deren Nachteilen zurecht kommen.

Ein Mann denkt i.d.R. nicht wie eine Frau. Und wie eine Mutter schon gar nicht.
Würde er das tun, dann wäre er nicht mehr "männlich" für die Frauen ?

d.h. die Frau, und noch mehr die Mutter, versucht ihre Denkweise als allgemein verbindlich zu projizieren.
"Du hast jetzt Familie + Verantwortung = nix mehr mit saufen gehen"
Tja, dann hätte man sich einen anderen Mann aussuchen müssen ?

Mein Mitleid hält sich inzwischen in Grenzen. Wenn der Partner saufen geht, sturzbetrunken nach Hause kommt, den Flur voll kotzt, und dann vor Bier stinkend und lallend auch noch Sex haben will.
Diese Frauen wollen m.E. solche Männer - bitte sehr !

Das pure Bier scheint in manchen Gesellschaftsschichten ein Getränk zu sein, mit dem der Mann seine Männlichkeit unterstreichen will. Vielleicht auch deswegen die Sauferei am Vatertag ?
Das Ganze ein Männlichkeits-Ritual: Ich kann Kinder zeugen, und Bier trinken = männlich.

Denn in diesen Vatertags-Wandergruppen wird m.W. genau unterschieden.
Und kinderlose Männer, wie auch nicht trinkende -> nicht dafür zugelassen ?
Denn das heißt ja Vatertag = nur für Väter. Und wer nicht mit trinkt = Spassbremse.
 
  • #14
es gibt keinen Vatertag, der ist eine Erfindung der Industrie und der Konzerne, genau wie Valentinstag !

na, klingelts ?

aber du darfst trotzdem an jedem Tag wandern, wie es dir gefällt ! wo ist das Problem, ist doch ein einigermaßen umweltfreundlicher Zeitvertreib.
 
G

Gast

Gast
  • #15
FS:
[...] der Punkt ist allerdings das ich in jungen Jahren auch recht viel unterwegs war (auf Partys) und mich ab einem gewissen Punkt bzw. Alter als Frau natürlich weiter entwickelt habe. Diese Zeit ist um für mich und nun kommt Neues bzw. Wichtigeres. Er hat diese Entwicklung nicht gemacht.

Da scheiden sich die Geister. Was Du als Weiterentwicklung umschreibst ist für mich ein Schritt in Richtung langweiliges Spießerleben (sorry, nicht böse gemeint). Mir gruselt wirklich davor, irgendwann im Rausch der Hormone zu heiraten, eine Familie zu gründen und ein paar Jahre später feststellen zu müssen, dass ich genauso verzombiet geworden bin wie alle anderen:

Arbeiten um die Familie möglichst gut zu versorgen und die Hypotheken abzahlen zu können, sorgfältige Planung der Altersvorsorge, abends guckt man gemeinsam die Lindenstraße oder den Tatort, am Wochenende kommt die Familie zu Besuch und Ausgang mit Kumpels gibts nur unter Streitigkeiten mit der Fußfessel.

Ich rate Dir dringend ihm seine Freiräume zu gewähren.
 
  • #16
es gibt keinen Vatertag, der ist eine Erfindung der Industrie und der Konzerne...
Falsch!

Der Vatertag hat seine Wurzeln in den Vereinigten Staaten von Amerika. Dort wird der Vatertag als ein Ehrentag für Väter am dritten Sonntag im Juni gefeiert (vgl. Muttertag). Zurückzuführen ist der Feiertag auf Sonora Smart Dodd (1882–1978), deren Vater im Sezessionskrieg 1861–1865 gekämpft hatte. 1910 rief sie, beeinflusst durch die Einführung eines Muttertages, eine Bewegung zur Ehrung von Vätern ins Leben. Präsident Calvin Coolidge gab 1924 eine Empfehlung für die Einführung eines besonderen Feiertages an die Einzelstaaten der USA heraus. In Deutschland wird Vatertag am christlichen Feiertag Christi Himmelfahrt (bekannt seit 383/384) gefeiert, dem 40. Tag nach Ostern.

Die heutige Form des „Vatertagfeierns“ ist erst Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin und Umgebung aufgekommen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Mein Freund und ich sind bereits mehrere Jahre zusammen und haben 1 Kind. Streitthema in jedem Jahr: Vatertag.

Er hat den Vatertag bereits so gefeiert, als ihr euch kennengelernt habt?
Dann kannstest du doch diese Vorliebe und konntest dich entscheiden, ob es für dich akzeptabel ist so einen Partner zu haben oder nicht.

Ich finde nichts schlimmer als Menschen, die sich einen Partner aussuchen, der eigentlich gar nicht so ist wie sie ihn gerne hätten (unreif und bauernhaft...), aber einige Dinge passen ja, dann kann man ihn doch erstmal trotzdem nehmen und dann alles was einen stört zum Streitthema machen mit dem Ziel ihn damit so zu verbiegen, dass einem dann auch der Rest paßt.

Meine Güte, du hast ihn schon 364 Tage im Jahr unter deinem Pantoffel, gönne ihm doch wenigstens den einen Tag im Jahr mit seinen Kumpels.

Kleiner Hinweis:

Die Liebe sagt "mache was dich glücklich macht".
Der Egoismus dagegen sagt "werde so, dass es mich glücklich macht, auch wenn dich das dann unglücklich macht".

EIN Tag im Jahr - ich fasse es nicht! Der Mann tut mir leid.

NIEMALS möchte ich einen "Partner" an meiner Seite, der mir etwas das mir wichtig ist permanent zu vermiesen versucht per rummotzen, beleidigt sein und sonstigen Formen von emotionalen Erpressungen.

Ich kann diese Anspruchshaltung mancher Frauen nicht nachvollziehen, die meinen ein Mann und sein Leben werden zu IHREM Eigentum, sobald er mit ihr eine Beziehung eingeht, dann darf er nur noch das machen was SIE für ihn als gut empfindet. Und dann wundern sie sich, wenn er irgendwann das Weite sucht, weil er sich nicht mehr geliebt sondern nur noch beherrscht fühlt.

w, 44, die diese Vatertags-Sauftouren auch nicht gerade prickelnd findet - aber wenn ich eine Partner liebe und ihm das solchen Spass macht, ja dann gönne ich es ihm halt einmal im Jahr anstatt es ihm zu vermiesen
 
G

Gast

Gast
  • #18
der Punkt ist allerdings das ich in jungen Jahren auch recht viel unterwegs war (auf Partys) und mich ab einem gewissen Punkt bzw. Alter als Frau natürlich weiter entwickelt habe. Diese Zeit ist um für mich und nun kommt Neues bzw. Wichtigeres. Er hat diese Entwicklung nicht gemacht

Ihr wart euch also in diesem Punkt ähnlich, und inzwischen hast du dich verändert.
Du nennst es zwar "weiter entwickelt", Fakt ist aber nun mal, du hast dich verändert im Laufe der Beziehung und beschwerst dich nun darüber, dass er sich nicht ebenfalls verändert hat, sondern derjenige geblieben ist den du damals kennen gelernt hast.

Merkst du was?
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe FS,

dein Freund ist vermutlich ähnlich alt wie du und will sich noch ausleben! Das ist völlig verständlich. Man soll alles im Leben mitnehmen, was man kriegen kann und sich nichts verbieten lassen! Ich bin kein Anhänger von Verboten und Regeln und "was sich gehört". Du wirst ihn nicht daran hintern können und bekanntlich führt ein "Verbieten" nur dazu, dass man sich trennt oder es erst recht machen wird!

Lass ihn saufen, denn die Zeiten, in denen er betrunken in der Ecke liegen wird, werden auch irgendwann aufhören! Das sage ich dir aus reiner Erfahrung. Irgendwann ist man nicht mehr jung und fit genug, um jedes Wochenende irgendwo Party machen zu können. Ich denke noch heute manchmal an solche unverfänglichen Tage zurück, wofür man heute zu alt ist. Ich bedauere sogar, dass ich vieles nicht mitgemacht habe oder mir oftmals von Partnern was habe verbieten reden lassen. Solche Zeiten kommen heute nie wieder zurück! Dafür könnte ich mir in den A*** beißen.

Irgendwann kommst du auch in das Alter wo du dir wünscht, nochmal "spätpubertär" sein zu dürfen. Du krängst dich viel mehr daran, dass dein Partner einmal im Jahr etwas ganz alleine machen will - ohne dich. Vielleicht hast du Angst, dass er dir fremdgeht? Suche ein klärendes Gespräch und vereinbart, dass ihr einmal im Jahr jeder sein Ding machen darf. Besser wäre, ihr macht das beide in regelmäßigen Abständen, so hast du auch nicht zu befürchten, dass der dir 1x im Jahr stockbesoffen fremdgeht und wie wild die Sau rauslassen will, weil er ja nur einmal darf.

w
 
G

Gast

Gast
  • #20
Naja - es sind eben (nur) Männer ;-)
Lass ihm doch seinen Spaß!
Natürlich kann man das schlichte Wesen eines Mannes nicht mit dem einer Frau vergleichen (das ist jetzt etwas überspitzt formuliert)...
Man stelle sich vor, die Frauen würden am Muttertag Prosecco-trinkend und gröhlend mit ihren Mädels um die Häuser ziehen!!! Sehr lustige Vorstellung!
Oder alle Mütter würden sich an Muttertag in Wellnesstempeln treffen - auch mit Prosecco, Schampus und Co und sich einfach nur feiern und verwöhnen lassen und der Mann bleibt zuhause mit den Kids. Herrliche Vorstellung - sollte frau mal machen!
Von Frauen wird erwartet, dass sie am Muttertag nett und adrett etwas kochen, einen schönen Familientag organisieren, sich von den lieben Kleinen mit Selbstgebasteltem beschenken lassen und der Mann mal ein Blümchen anreicht...
Naja - die Wellness-Version wäre auch eher meins, aber ich hätte auch nichts dagegen, wenn mein Mann besoffen rumgröhlen will... ist eben ein Kerl - aber ich stehe eben auch auf nen richtigen Mann und will gar keinen Hausmann - Meiner "dürfte" das - ich will ihn so lassen, wie er ist und wenn ihm das Freude macht...
Ich würde mich dann mit anderen "leidgeprüften" Mamis zusammentun und zusammen mit den Kids was Nettes organisieren - an Himmelfahrt kann man mit den Kids nette Ausflüge unternehmen! Und durchaus ohne Mann Spaß haben!
Lass ihm das! Und wünsch ihm viel Spaß!

w,40 - klüger als früher!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Was soll die Frage? Lass ihm doch den Spaß.
Ich bin am Muttertag auch immer unterwegs und würde nie den Tag mit meinem Partner verbringen. Der Tag gehört mir allein und meinen Freundinnen. Und weißt Du was das Beste ist? Wir lassen es genauso krachen wie die Männer ;-)

w,44
 
G

Gast

Gast
  • #22
Völlig bescheuert finde ich das. Besaufen ohnehin und allgemein. Auf diese Art dann ganz besonders.
Musst du halt alleine mit Kind wegfahren.

w,28
 
G

Gast

Gast
  • #23
Was?
Er macht 1 mal im Monat/Jahr was ganz alleine?
Nicht nur das, sondern dann auch noch was, was ER gut findet und ihm Spass macht?

Wo soll das noch hinführen - am Ende glaubt er noch er sei trotz Familie (für die er dann immernoch 29 Tage da ist) ein eigenständiger und freier Mensch!

Und dass er nicht dieselben Vorlieben wie eine Frau hat, ist mir auch völlig unverständlich, denn was Frauen so alles als Spass empfinden, macht wenigstens immer Sinn.
Frauen haben das alleinige Recht zu bestimmen, was man unter "sich weiterentwickeln" versteht und was nicht.
Und überhaupt -Spass im Leben, tz wo kämen wir denn da hin!

So und jetzt mal ganz ohne Sarkasmus - wenn du dich weiter zu einer so einengenden, über ihn bestimmen wollenden "reifen" Frau "entwickelst", dann wird er schneller das Weite suchen, als du *alleinerziehend* sagen kannst.
Also entspann dich mal und sieh das Leben nicht so Bierernst (jaja ich weiß, 5 € in die Wortspielkasse).
Abgesehen davon, ist deine "so jetzt ist aber Schluss mit Lustig, wir sind jetzt mal erwachsen" Art, alles andere als reif und von einer Weiterentwicklung kann hier nicht die Rede sein.

M32
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich finde es gut. Meine Mann geht mit den anderen Männeren aus unserem Freundeskreis wandern und abendsntreffen wir uns alle (inkl. Frauen)in einem Garten und grillen VIEL FLEISCH (weil die Männer das so wollen) und machen Lagerfeuer. Jedes Jahr freuen wir uns drauf weil der Freundeskreis so zusammenkommt. Das geht nun scjon seit dem Abi also seit 13 Jahren so.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Sicher hast du ihn damals als du auch noch ein Partymäuschen warst kennengelernt und fandest ihn toll, nun soll er sich nach deinem Rythmus "weiterentwickeln". So läuft das aber nicht. Am Ende bist du nur neidisch, dass du nicht so einfach ausbrechen kannst aber das fehlt dir. Kenne ich ein bisschen, mein Mann darf trotzdem feiern und trinken und sich am kommenden Tag ausruhen ohne angemeckert zu werden. Denn bald kommt die Zeit, wo ich immer mal wieder auf die Piste geht und er das Kind hütet.

W, 31, Sohn 5 Monate ("leider" noch stillend)
 
Top