G

Gast

Gast
  • #1

Was haltet ihr von dem "Mach-dich-rar"-Spiel?

Ich höre es immer wieder - hier im Forum und anderswo -: mach dich rar, melde dich nicht, und schon springt er hinter Dir her. Ich finde dieses wie auch andere Spielchen wenig konstruktiv und höchst unehrlich. Wenn ich die Nähe des anderen suche, zeige ich es ihm, ohne ihn zu bedrängen, mit Sinn und Verstand, nicht mit Machtgedanken oder gekünstelten taktischem Vorgehen. Aber leider funktionierte dieses Spiel eben doch, wenn ich es unfreiwillig gespielt habe: konnte ich mehrere Date-Vorschläge nicht annehmen weil ich sonstwie verhindert war (andere Termine, Erkältung etc.) war mein letzter Kennenlern-Partner umso stärker darauf erpicht, Kontakt zu mir aufzunehmen. Und innerhalb von Beziehungen soll es ja angeblich auch funktionieren. Was meint ihr - ist es möglich, sich dem zu entziehen oder macht man sich dann automatisch unterwürfig oder langweilig?
 
  • #2
Nein, die vielen vernünftigen Teilnehmer hier im Forum plädieren immer und immer wieder dafür, KEINE Spielchen zu treiben. Rar machen ist Quatsch und pubertäres oder anachronistisches Verhalten. Wenn man jemanden mag, dann sollte man ihm das auch signalisieren und möglichst viel und oft etwas zusammen unternehmen. Nur so kann man sich kennenlernen und bestenfalls verlieben.

Wenn man sich rar macht, besteht immer die Gefahr, dass der Mann das für bare Münze nimmt und aufgibt. Das wäre doch schade, wenn man ihn wirklich gemocht hätte.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das Spielchen hat nur den Sinn, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Wenn Du einem Mann dauernd hinterhertelefonierst, trifft er sich vielleicht mit Dir, weil es bequem ist und er Langeweile hat.

Wenn er sich bemühen muss, um Dich zu treffen, hat er echtes Interesse an einer Verabredung.
Er hält sich den Termin für Dich frei und plant den Abend für das Treffen mit Dir.
Da kannst Du dann sicher sein, dass er nicht Last Minute versetzt wurde und mal eben ne Platzhalterin sucht.

Du musst das nicht mitmachen, natürlich nicht. Aber hin und wieder ein paar Tage warten, ob er sich von sich aus meldet oder ob die Beziehung nur von Dir ausgeht, kann nicht schaden.

Mit unterwürfig und langweilig hat eine Beziehung nichts zu tun, jedenfalls wenn die Beziehung gesund ist. Sieh das rar machen einfach als kleinen Beziehungstest an, ob er Interesse hat und Sehnsucht nach Dir.
weiblich
 
G

Gast

Gast
  • #4
Queen.

man sollte immer den selben Abstand zueinander haben. Wie auf einer Wippe. Wenn der eine fast in der Mitte sitzt und der andere ganz außen, dann entsteht ein Ungleichgewicht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Taktieren wird doch irgendwann anstrengend. Oder?

Geben und Nehmen sollte halbwegs ausgewogen sein, sonst wird es wohl kaum etwas werden mit einer Partnerschaft auf Augenhöhe. Dass einer vielleicht ein wenig mehr Kontakt sucht als der andere kann viele Gründe haben. Aber sobald es sich so anfühlt dass vom anderen zu wenig kommt, passt es vielleicht nicht.

An diesem Punkt genau hinsehen.

Bei Gegenüber haben sich vielleicht ganz andere Gefühle entwickelt.
Damit behutsam umzugehen (egal ob man mehr oder weniger Gefühle hat) zeugt von Grösse und Reife. Manchmal muss man sich diese Grösse und Reife auch selbst schenken.

Fragestellerin, ein Mann soll ohne "rar machen" gerne mit Dir Kontakt haben wollen. Alles andere fühlt sich nicht richtig und gut an, denkt Marie40
 
G

Gast

Gast
  • #6
siri
#3
genau so ist es. Vielleicht sollte man auch darauf achten, daß die Wippe etwas in Bewegung gehalten wird - von beiden!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich würde gerne wissen bzw. die Frage gerne dahingehend ergänzen wollen, ob sich denn auch Männer rar machen, um das Interesse der Frauen zu wecken oder ist es ein deutliches Zeichen von Desinteresse, wenn Männer sich rar machen?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Habe grundsätzlich Besseres zu tun als Spielchen zu spielen und erwarte mir das auch von meinem Partner - geht gar nicht.
Davon zu unterscheiden ist aber schon unterschiedliches Bedürfnis nach Nähe/Distanz - darüber gehört geredet.
w45
 
G

Gast

Gast
  • #9
"Wenn Du einem Mann dauernd hinterhertelefonierst, trifft er sich vielleicht mit Dir, weil es bequem ist und er Langeweile hat. Wenn er sich bemühen muss, um Dich zu treffen, hat er echtes Interesse an einer Verabredung. Er hält sich den Termin für Dich frei und plant den Abend für das Treffen mit Dir. Da kannst Du dann sicher sein, dass er nicht Last Minute versetzt wurde und mal eben ne Platzhalterin sucht."

Dazwischen gibt es aber noch etwas mehr. In meinen Augen und für mein Verständnis jedenfalls. Jemanden hinterher zu telefonieren bzw. ihn sich bemühen lassen … hat in meinen Augen wenig mit "Interesse signalisieren" zu tun. Klar sollte man sich um den Menschen, den man interessant findet, bemühen. Aber das gilt doch für Frauen ebenso wie für Männer. Und wenn das Interesse ähnlich stark ist, sind taktische Spielchen eh – meiner Meinung nach – nicht notwendig.

Ich persönlich finde es anstrengend, zu taktieren. Das hat wenig mit authentischem Verhalten zu tun. Und wenn ich für meinen (potentiellen) Partner nur interessant bin weil ich ihm die kalte Schulter zeige bzw. mich rar machen muss … dann ist dieser Mann definitiv nicht der richtige für mich.
 
G

Gast

Gast
  • #10
#6
Denke Männer sind in dem Punkt meist doch einfach so "wie sie sind".
Wäre mir noch nicht aufgefallen dass einer taktiert. Ausser einer jener von denen man bereits weiss dass sie sich Halb.über.Kopf verliebt haben.
Nach ehrlicher Aussprache dass dies bei Frau nicht (oder noch nicht) so ist beginnt manchmal, denke ich, sowas wie "männliches Taktieren".
Marie40
 
G

Gast

Gast
  • #11
M38, mache mich selbst nie rar , wie blöde wäre das. Frauen sollen sich auch nicht rar machen. Ist besser wenn man weiß woran man ist. wenn sie mich mag kann sie das doch auch zeigen oder?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Es ist traurig, aber es ist so: Rar machen funktioniert fast immer. Außer der andere hat echt null Interesse. Aber sonst ist es die sicherste Methode. Leider. Ich finde das auch ziemlich ermüdend, dieses Taktieren, und bei Männern die mich wirklich interessieren, schaffe ich es meistens nicht. Nur an den Resultaten sieht man es halt: Die Männer, um die man sich gar nicht kümmer (weil man einfach kein Interesse hat), die laufen einem nach. Immer. Noch nie anders erlebt.

Ich arbeite daran, dieses Taktieren endlich mal für mich "gewinnbringend" einsetzten zu können, soll heißen, bei einem Mann der mich tatsächlich interessiert.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Spielchen sind grundsätzlich einfach blöd.
 
  • #14
Das Mach-dich-rar-Spiel ist nicht nur unehrlich und wenig konstruktiv, sondern der Schuss kann auch nach hinten losgehen. Wenn mir ein Kontakt gefällt, hake ich natürlich nach, und wenn ich dann die kalte Schulter gezeigt bekomme, dann war es das. In dieser Phase fange ich nicht groß an zu kämpfen, sondern widme mich anderen Kontakten zu.

Allerdings gibt es ein Szenario, in den ein geordneter taktischer Teilrückzug durchaus sinnvoll sein kann. Ich habe mal ein Mädel kennengelernt, das von Anfang an bei mir ziemlich Gas gegeben hat. Es gab sehr schnell deutliche Komplimente und ich wurde sehr früh in langfristige Planungen eingebunden. Sie hat mir praktisch die ganze Jägerrolle aus der Hand gerissen. Ich habe mich dann für eine schwache Variante des Mach-dich-rar-Spiels entschieden, einfach um sie wieder ein bisschen auf den Boden der Tatsachen zurückzubekommen. Na ja, zumindest habe ich damit eine weitere Beschleunigung damit verhindert. Dies sei auch als Antwort auf #6 gesagt.
 
  • #15
Ich halte davon nichts!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wer sich in welchem Stadium der Beziehung rar macht bzw. wer wem nachläuft, ist bei jedem Paar und in jeder Beziehung anders. Das 'Spiel' besteht darin, den Abstand für beide Beteiligten in erträglichem Maße eng/weit zu halten. Weicht ein Mann, für den ich mich interessiere, beim ersten Kontakt zurück, ziehe ich mich auch zurück, um ihm die Möglichkeit zu geben, mich mit mehr Abstand zu betrachten und sich mir dann erneut zu nähern, bzw. sich zurückzuziehen. Umgekehrt mache ich mich rar, wenn ein Mann meinen Sicherheitsabstand überschreitet. Folgt er mir, hat er verloren; zieht er sich vollständig zurück, natürlich auch. Zeigt ein Mann - für mein Bedürfnis - zu wenig Interesse, mache ich mich auch rar um seinen 'Jagdinstinkt' zu wecken bzw. um nicht verletzt zu werden und in der Schlampenecke zu landen. Ist ein Mann der Meinung, dass ich - für seine Bedürfnisse - zu wenig Interesse zeige, hoffe ich, dass er nach ein- höchstens zweimaliger höflicher Nachfrage in zeitlichem Abstand, sich endgültig zurückzieht.
Das klingt vielleicht alles etwas kompliziert, aber diese 'Balztänze' dienen dazu, sich gegenseitig aus angemessener Entfernung zu beobachten und die Kompatibilität festzustellen.
 
A

anoki

Gast
  • #17
Ich finde das unehrlich und verabscheue so ein Verhalten zutiefst. Wer den Abstand in einer Beziehung nur über geheucheltes Desinteresse oder taktisches Hinhalten waren kann, ist den Partner nicht wert.
 
B

Berliner30

Gast
  • #18
Wer sich nicht meldet und spielchen spielt, dem wird kein (ausreichendes) Interesse unterstellt, liegen gelassen oder abgesagt und es werden halt andere getroffen. Bei den im letzten Jahr ca. 5-10`000 gelesenen Profilen geht das zeitlich auch gar nicht sich auf spielchen einzulassen. Daher: schnell treffen, schauen, ggf. weitere male treffen und entscheiden.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Dieses "Spielchen" habe ich vor 20 Jahren in meiner Studentenzeit gespielt. Mit einem Mädel, das mir wirklich sehr gut gefallen hat. Und was passierte? Sie glaubte, dass von meiner Seite kein Interesse da wäre und hatte dann plötzlich einen Anderen! Ich versuchte, dann noch zu retten was vielleicht zu retten gewesen wäre, habe mit ihr das Gesprüch gesucht, doch leider war es zu spät, sie hatte sich für den anderen entschieden.
Daher rate ich Euch: größte Vorsicht bei solchen Aktivitäten!
 
G

Gast

Gast
  • #20
# 2 hat es bereits sehr schön gesagt: Es geht nur darum, die Spreu vom Weizen zu trennen. Das geht sehr gut und hat mit Spielchen nichts zu tun. Es geht nur darum, was funktioniert und was nicht.
Und wer immer glaubt, dass nur ein paar verzickte Frauen darauf gekommen sind, der lese das Buch "Er steht einfach nicht auf dich" von Greg Behrendt. Witzig, erhellend, ermutigend ... und von einem Mann geschrieben.
 
G

Gast

Gast
  • #21
@# 18 Natürlich gilt das mit dem Sich-Rar-Machen nicht für Männer, sondern nur für Frauen! Wenn Du das als Mann machst, denkt die Frau (meist zu Recht!), dass Du kein Interesse hast.
@# 17 Das glaube ich Dir nicht, wirklich nicht! Wenn Du eine Frau so richtig toll findest, wird es Dich keinesfalls abtörnen, wenn sie nicht andauernd hinter Dir hertelefoniert und Dich sonstwie verfolgt, sondern Dir die Initiative überlässt. Du wirst Dich ins Zeug legen. Wenn Du sie einfach abhakst, dann hat es nicht richtig gefunkt.

Und, Frauen, ihr wisst doch alle ganz genau, dass ihr schon mal einen hartnäckigen Verehrer hattet, der sich nicht im Mindesten durch eure eher kühle Haltung hat abschrecken lassen. Hingegen hat es bei euch sehr oft mit Männern nicht geklappt, in die ihr euch verguckt hattet, oder? Also!
Es geht auch nicht darum, sich als Frau besonders ekelhaft oder zickig zu verhalten. Gar nicht! Aber, um Himmels Willen, bedrängt die Männer nicht! Lasst ihnen den Raum, sich ein bisschen Mühe zu geben! Wer wirklich was von euch will, wird das tun, alle anderen sind vergebliche Liebesmühe.
 
  • #22
Sich rar machen ist die schnelleste methode mich los zu werden, auch wenn's mir weh tut aber wem hinterherlaufen der kein interesse zeig und einem am ausgestreckten arm verhungern läßt, ist nicht vertrauenserwecken und da ist mir ein ende mit schrecken lieber als ein schrecken ohne ende.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Es ist kein Spiel. Es ist angewandte Psychologie, es ist Erfahrung, es ist auch Einfühlungsvermögen, es ist Selbstbeherrschung. Kein Mann möchte von einer Frau bedrängt werden.
Ein Mann kann und soll natürlich Gas geben. Ungerecht? Vielleicht. Ich sage nur, wie es ist. Und was funktioniert. Es hat bei mir geklappt und bei mehreren Freundinnen.
 
G

Guest

Gast
  • #24
Es ist schon richtig, dass Frauen hierbei die Spreu vom Weizen trennen: Diejenigen Männer, die es nötig haben, einer ihnen gegenüber kalten Frau hinterherzurennen von denjenigen, die dies nicht nötig haben :)
 
G

Gast

Gast
  • #25
@23 Es geht nicht um kalte Frauen; es geht um freundliche, charmante, Frauen, die einem Mann nicht nachlaufen, sondern ihm den Raum und die Zeit lassen, erst sein eindeutiges Interesse zu signalisieren, bevor sie sich überstürzt auf etwas einlassen.
 
  • #26
@#22: Du schwankst jetzt zwischen den Extremen "Frau darf erobern" und "Frau soll sich rar machen". Beides halte ich mehr oder weniger für falsch. Eine Frau soll Zeichen geben, dass sie angesprochen werden möchte (herüber lächeln!), die darf Signale geben, dass der Abend ihr gefallen hat.

In der heutigen Zeit der Gleichberechtigung ist es einfach so, dass Männer mehr und mehr lernen, ein NEIN einer Frau als genau solches zu akzeptieren. Das ist doch auch gut. Wenn ich NEIN sage, möchte ich, dass der Mann NEIN versteht.

Wer eine dreimal auf eine Einladung sagt, sie habe keine Zeit, die muss sich nicht wundern, wenn sie kein viertes Mal gefragt wird. Wer erst in drei Wochen wieder einen Termin für ein privates Date hat, muss sich ebenfalls nicht wundern, wenn der Mann sich sagt "so eine sporadische Beziehung möchte ich gar nicht".

Daher sage ich: Sich rar zu machen, ist anachronistisch. Das heißt nicht, dass man sich im Gegenteil aufdrängen soll oder die Frau erobern soll. Nein, aber sie darf klare Signale geben, ob sie will oder nicht. Sie darf sich freuen und zu einer Unternehmung Zeit haben. Sie darf lächeln und genießen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
siri
#21 Thomas + #23 Markus

irgendwie nehme ich euch nicht ab, was ihr schreibt.

Nach meinen Beobachtungen ist es einem Mann reichlich egal, ob sich eine Frau rar macht, oder nicht. Wenn er sich verliebt, verliebt er sich - mit dem Verhalten des Objekts der Begierde hat das wenig bis nichts zu tun. Wenn es so weit ist, laufen Prozesse ab, die jede prakmatische Einstellung ausnocken. Ich habe schon mehr als einen Mann gesehen, der sich zum Idioten gemacht hat - der eine bei einer Frau die sich rar macht, der andere bei einer entgegenkommenden.

Deshalb kann man sich auch all diese Spielchen ersparen.

Wenn es euch beruhigt - Frauen geht es auch nicht besser.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Also, dann will ich mal aufschreiben, was ich (w) unter einer Frau die sich "rar macht" verstehe.
Eine solche Frau müsste auch jedem Mann eine Freude sein, weil sie sich für ihn hübsch macht und trotzdem pünktlich fertig ist, wenn er sie abholt, die ihm zuhört, die über seine Witze lacht und nicht die Augen rollt, die danke und bitte sagt, die seine Vorschläge zur Freizeitgestaltung meist annimmt, die mit ihm vielleicht sogar zu einer Sportveranstaltung geht, anstatt ihn durch die Museen zu schleifen, die abends mit ihm z. B. ein Rockkonzert besucht und ihn nicht in ein Klassikkonzert schleppt, wenn ihn das nicht so sehr interessiert, die mit ihm ins Kino geht und nicht unbedingt auf einem Theaterbesuch besteht. Sie ist eine Frau, mit der es richtig Spaß macht, auszugehen, weil sie nicht zickig ist, weil sie Humor und Herz hat. Sie erzählt ihm nicht gleich ihre ganze Lebensgeschichte und stellt ihn ihren Eltern vor (und schon gar nicht einer Mutter, die ihn fragt, ob er auch ernste Absichten habe), sie schwindelt aber auch nicht. Sie ist zuverlässig, ehrlich, selbstständig. Eine solche Frau geht einem Mann nicht auf die Nerven, indem sie ihn dauernd anruft, indem sie ins Telefon säuselt, dass sie ihn vermisst. Eine solche Frau drängt ihm keine Verabredungen auf, weil sie sich nicht selbst beschäftigen kann und sich allein langweilt.
Eine solche Frau hat natürlich viel öfter Zeit als alle 3 Wochen mal, aber sie ist nicht in letzter Minute verfügbar. Denn sie hat ein eigenes Leben, und das ist im frühen Stadium einer Beziehung nun mal noch kein gemeinsames. Sie hat einen Beruf und eigenes Geld (was nicht heisst, dass sie sich nicht über gelegentliche Einladungen oder einen Blumenstrauss freut), sie hat Freizeitinteressen, sie hat einen Freundenkreis. Eine solche Frau klammert nicht, sie lässt dem Mann die Freiheit, sich wirklich für sie zu engagieren. Sie lässt sich nicht auf überstürzten Sex ein und hütet ein bisschen ihr Herz, um sich Leid zu ersparen. Sie wartet eine Zeitlang (nicht jahrelang!) ab, ob sich die ganze Sache entwickelt. Wenn nicht, dann macht sie keine Szenen, wenn aber doch, dann ist sie eine wirklich liebevolle Partnerin.
 
  • #29
#27
Du hast das zwar nett geschrieben, aber das ist nicht rar machen, sondern normal!
 
  • #30
#26 Ich sag dir nur wie es bei mir ist, für andere kann ich nicht sprechen. Wenn man mich zurückweist, dann akzeptiere ich das und nehme es wie man so schön sag, wie ein mann. Rar machen ist eine zurückweisung, es sagt ich finde dich uninteressant meine aufmerksamkeit gehört einem anderen. Ich bin nicht der typ der mit einem anderen mann wetteifert, entweder weiß sie was sie will oder kann gern den anderen nehmen, eine lauwarme freundin brauch ich nicht, davon hatte ich schon ausreichend.
 
Top