G

Gast

Gast
  • #31
@#28 Janima, ich finde es auch ganz normal. Aber wenn ich so lese, wie viele Frauen hier Männern nachjagen, indem sie sie anrufen, ihnen ungefragt ihre Telefonnummer schicken, den Kontakt von sich aus aufnehmen, Treffen vorschlagen, kilometerweit, manchmal hunderte (!) von Kilometern fahren, um ein 1. Date mit ihm zu haben, ihn am Heimatort überraschen ("Rate mal, wer hier ist!"), auf Aussprachen drängen, wenn er anfängt, sich zurückzuziehen usw. usf. - dann tut mir das in der Seele weh, und ich denke: Mädels, lasst ihn doch ein bisschen zufrieden! Wenn er euch haben will, wird er euch das wissen lassen. Ganz sicher. Bis dahin seid nett, zeigt ihm, dass ihr mit eurem Leben ganz zufrieden seid, auch wenn ihr einen Partner sucht, seid gut gelaunt, beschäftigt euch mit eurer Arbeit und den Menschen (und Tieren), die ihr gern habt, mit euren Hobbys, pflegt euch und seid euch erstmal selbst genug. Viele Frauen wirken wirklich verzweifelt. Kein Mann findet sowas anziehend!
 
G

Gast

Gast
  • #32
An # 29 Thomas

Lieber Thomas,
Du solltest das Wort RAR mal nachschlagen.

Rar = selten

Zurückweisung = Absage

Wer diese beiden Dinge nicht auseinander halten kann, sollte diese Diskussion einfach nur lesen und etwas lernen.
 
G

Gast

Gast
  • #33
@31 Sich rar machen ist eine Form der Abweisung und wird auch als solche verstanden !
 
  • #34
#31 sich selten machen ist eine zurückweisung auf raten. Mir scheint eher du versuchst es Dir zurecht zu biegen, weil Dir meine vorstellung von beziehungsabahnung nicht ins konzept passt.
 
G

Gast

Gast
  • #35
siri
#33Thomas
du kannst oder willst dir nur den Idealfall vorstellen: er und sie treffen sich, sie will ihn und weiß, daß er sie will - er will sie und weiß, daß sie ihn will. Happy end. - und sehr selten.
Im Normalfall weiß niemand irgendetwas 100%-ig.

Vielleicht hast du schon bei der frau deines Lebens den roten Knopf gedrückt, weil sie sich nicht sicher war, ob du überhaupt ernsthaft etwas von ihr willst. Das was hier so nett als Spiel bezeichnet wird - und sicherlich auch von ein paar Leuten manipulativ verwendet wird, blöd! - ist bei vielen Frauen einfach Unsicherheit, sonst nichts. Die immer wieder gern angeführte Emanzipation ist blutjung (und in meinen Augen sowieso etwas fragwürdig, aber das nur nebenbei). Menschen sind keine Maschinen, bei denen man den Schalter umdrehen kann.
Es wird dir doch kein Stein aus der krone fallen, wenn du ein klein wenig um eine Frau wirbst.
 
  • #36
@#34: Ja, aber Sir, für was plädierst Du jetzt? Gerade WENN man nicht sicher weiß, was Sache ist, ist es doch unklug, auch noch Spiele zu spielen oder sich rarer zu machen als man möchte.

Ich bleibe dabei: Die Frau darf sich erobern lassen und muss nicht unbedingt eine jagende Rolle übernehmen. Sie muss aber auch nicht permanent flüchten, nur um ein Spiel zu spielen.

Ist es Unsicherheit oder Schüchternheit? Ich glaube, nein. Wenn ein Mann nach einem Date mailt oder anruft und nach einem zweiten Date fragt, z.B. einer Unternehmung am Wochenende, dann darf die Frau sich aufrichtig freuen und zusagen. Sie muss nicht küsntlich auf "ach, ich habe keine Zeit" machen und das ganze auf über-übernächstes Wochenende verschieben. Was für ein Unfug!

Ich denke auch, man darf es gerne ruhig angehen lassen und sollte nicht übertreiben. Aber wann man Zeitn hat oder nicht, darf man auch ehrlich sagen, ebenso darf man sich ehrlich auf das nächste Treffen freuen und auch zeigen, dass man sich freut.
 
B

Berliner30

Gast
  • #37
@20
Was willst du denn machen, wenn Frau sich nicht meldet und du es 3 mal oder mehr probiert hast sie zu Kontaktieren auf verschiedenen Wegen? Kannste nur abhaken und weitersuchen, was soll denn auch das sinnlose hinterhergerenne, das ist ja nicht mal eine Freundschaft.
Wer sich nicht meldet (egal ob spiel oder ernst) hat einfach nicht genug Interesse und ist unpassend - muss man sich so etwas heutzutage bieten lassen?

@34 Siri: gegen Unsicherheit hilft einfach mal klartext reden und wer das in der heutigen Zeit nicht kann geht halt unter (in diesem Fall würde Frau auch zu mir nicht passen und daher wäre es auch nicht Schade um diesen Kontakt).
 
G

Gast

Gast
  • #38
Gegen Unsicherheit hilft Klartext reden? Meine Erfahrung mit Männern ist, dass, wenn eine Frau Klartext redet, sie stante pede die Flucht ergreifen. Frauen, die sagen, was sie denken und fühlen, wie sie die Beziehung sehen und was sie von ihr bzw. vom Mann erwarten ... , der absolute Horror!
 
G

Gast

Gast
  • #39
Sich rar machen als Spiel, finde ich auch nicht angemessen. Aber: sich immer wieder Zeit zum Rückzug nehmen, zur Reflexion, Rückbesinnung, um die entstehenden Gefühle mal "sacken zu lassen", nachzuspüren, was läuft denn da eigentlich, sind meine Gefühle nachhaltig usw. - sowas finde ich ganz wichtig und unbedingt notwendig. Und das gilt für beide. Auch ein Mann braucht mal den Rückzug, ohne das der andere das auf sich persönlich beziehen muss. Aber die meisten werden dann sofort ungeduldig und unsicher, weil sie meinen etwas stimmt mit ihnen persönlich nicht. Sie haben nicht die Empathie und Muße sich mal einzufühlen in die Situation, wo stehe ich gerade, wo steht er gerade, was macht das mit mir ,mit uns. Dann fühlt es sich stimmig an, wieder den nächsten Schritt zu machen, aufeinander zuzugehen, egal ob von ihm oder von ihr aus. Jemanden lieben lernen, heißt, jemandem einen Raum zu geben, Raum und Zeit zu lassen, in dem sich was entwickeln darf....
 
G

Gast

Gast
  • #40
Die Fragestellerin
Eure Antworten haben mich zum allergrößten Teil wirklich beruhigt, schön, dass mein Wunsch tatsächlich Wirklichkeit ist und die meisten nicht auf Spielchen stehen (die ja auch keinen Sinn machen).
Ich finde es interessant, #37 und #38 zu lesen, die direkt untereinander stehen. Ich finde, wie #38 schreibt, es ist grundsätzlich gut, zu reflektieren, sich zu besinnen, mal etwas für sich zu machen ... aber das geschieht bei mir ganz gut nebenbei im Alltag, schließlich gibt es immer wieder mal Momente, wo man alleine (nicht einsam!) ist, die eignen sich gut, aber es sollte nicht forciert sein ("ich brauche mal eine Pause", oder: einfach tagelang nicht melden), da hätte ich schon Schwierigkeiten.
Und zum Thema Klartext reden: ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Männer da beinahe schreiend davonrennen, wenn man das Gespräch sucht. Anscheinend werden da sofort Zweifel unterstellt, wo es doch nur darum geht, durch Kommunikation ein paar Missverständnisse, die sich so angesammelt haben könnten, aus dem Weg zu räumen und sich noch ein Stück näher zu kommen, denn das passiert nach konstruktiven Gesprächen über die eigenen Gefühle eigentlich immer, kommt nur leider zu selten vor!
 
  • #41
Hinter dieser Art Spiel steckt für mich zu viel Berechnung und das mag ich nicht - nicht in einer Beziehung und schon gar nicht in einer privaten Beziehung oder gar in meiner Beziehung zum Partner.
Warum nicht wenigstens dort ehrlich sein, gut miteinander die Bedürfnisse kommunizieren, gegenseitig aufeinander eingehen? Nicht im Sinne von sich ausfragen, sondern vielleicht wenn jemand mitteilt, wie er etwas sieht, die Chance nutzen und auch die eigene Ansicht oder die eigenen Vorstellungen mitteilen, Mir wäre wohler, Männer würden dahingehend offener auf Frauen zugehen. Mir aber kommt es immer so vor, als wäre ich ein aufgeschlagenes Buch, der Mann aber ein Verschlossenes. Damit habe ich den Eindruck, er weiß, wie er dran ist, aber ich werde im Gegenzug immer unsicherer.
Aber vielleicht ist es eine Typfrage: manche mögen eine solche Art Spiel, anderen wiederum scheint der Erfolg Recht zu geben, und wieder andere nehmen Anzeichen für Taktiererei als Asschlußkriterium und wieder andere sind einfach nur höflich und wollen sich nicht aufdrängen. Ich frage mich oft, warum man so Angst davor hat, einfach offen zu sein und irgendein Schauspiel in Kauf nimmt. Aber durch die Art wie man sich verhält zieht man sich genau die Art Mensch an, die genau das mag. Daher bin ich dafür, gerade in der Partnersuche zu sich und damit zu anderen ehrlich zu sein. Wo wenn nicht in einer Beziehung sucht und braucht man denn Wahrhaftigkeit? Als Schwäche wird bewußte Ehrlichkeit und Offenheit meiner Ansicht nach von Leuten ausgelegt, die den Mut dafür nicht haben.

Mary - the real
 
Top