G

Gast

Gast
  • #1

Was haltet ihr von einer einschätzenden Analyse nach dem ersten Telefonat/Date?

2mal ist mir das passiert: ca. 45 Minuten Plauderei, einmal beim Date, einmal beim Telefonat und dann plötzlich: "ich sag dir jetzt mal, was ich für einen Eindruck gewonnen hab". Er warf mir anschließden psychologisch verbrämt und mit pseudonetten Worten verziert eine Analyse meiner Persönlichkeit an den Kopf mit dem Schluss, was alles nicht passte (diese Dinge standen aber eh schon im Profil!) Tja, ich fand, er ging damit über meine persönlichen Grenzen und war entsetzt, dass jemand sich einbildet, nach 45 Minuten den anderen analysieren zu können. Das ist wahrhaftig heavy für ein Kennenlernen, dann lieber ein kurzer schmerzloser Abschied per Mail... Ging es euch auch schon mal so? Übrigens er war natürlich kein Psychologe von Beruf.
 
  • #2
So etwas habe ich noch nicht erlebt. Was für ein Armleuchter! So etwas darf man nicht zu ernst nehmen. Ich hätte wohl spontan eine bissige Gegenanalyse gegeben... Sei froh, dass Du den Kerl los bist.
 
G

Gast

Gast
  • #3
# Frederika

Wieso "Armleuchter"?

Selbstbild - Fremdbild.

Finde ich immer wieder spannend, ein feed back zu bekommen, welchen Eindruck ich auf andere mache. Und auch, welchen Eindruck ich nach wenigen Augenblicken von Fremden habe - und ob und wieweit sich der mit der Zeit ändert.

Ich selbst (psychologisch vorgebildet) gebe übrigens gerne solche Rückmeldungen - und FRAGE auch explizit gerne danach! Mir tausendmal lieber als ein kommentarloses Wegklicken. Da lerne ich doch nix.

Sehr gute Übung diese kleinen "Analysen"! Wobei ich im Nachhin im Leben oft gut daran getan hätte, strikt am ersten Eindruck festzuhalten.

Tja, die meisten hier sind keine 20 mehr und wollen schon genau abchecken, mit wem sie die verbleibenden, kostbaren Jahre verbringen. Außerdem soll es da ja noch die über die Jahre gewachsenen (überlangen) Anforderungslisten geben?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hake es ab. Analysier für Dich vielleicht den Verlauf der Gespräche nochmal. Bestimmt gab es vorher schon Hinweise darauf, mit wem Du es zu tun hast. Beim nächsten mal kannst Du dann schneller reagieren und das Date beenden, falls Du den Kontakt überhaupt soweit führen willst.
 
  • #5
@#2: Ja, Selbstbild-Fremdbild-Studien finde ich auch spannend und wie Du Dir denken kannst, werde ich auch oft nach solchen Dingen gefragt.

GEFRAGT. Das ist der entscheidende Punkt bei diesem psychologischem Spiel. Der andere muss an meiner Meinung interessiert sein. Hier war er dagegen an einer Partnerschaft interessiert und hat statt eine freundlichen und diplomatischen Absage eine eventuell sogar unqualifizierte Analyse bekommen, warum er NICHT in Frage kommt. Wenn Du psychologisch vorgebildet bist, sollte Dir jetzt doch alles klar sein, warum so etwas unmöglich ist!

Wenn mich mal tatsächlich bei einer Absage jemand fragt, was denn nicht gepasst hat, dann antworte ich ehrlich, aber immer noch auf die wichtigen Einzelpunkte bezogen. Ich gebe aber auch dann noch keine unerwünschte Komplettanalyse.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich habe mal etwas ähnliches erlebt nach ein oder zwei Emails. Der wusste dann auch ganz genau Bescheid über mich - allerdings traf seine Einschätzung ziemlich daneben. Und da muss mir nun keiner kommen mit Selbsteinschätzung - Fremdeinschätzung. Eine Einschätzung von jemandem, der einen einigermassen kennt, ist sicher bereichernd. Aber jemand, der anhand des Profils und ein paar Zeilen, meint, er wisse nun genau, was man für ein Typ ist, das ist schlicht anmassend - egal ob das Urteil positiv oder negativ ausfällt. Ich glaube auch nicht, dass sich solche Menschen Mühe geben werden, sich in andere einzudenken oder den anderen wahrzunehmen wie er ist, sondern ihre Einschätzungen immer auf ihren eigenen Vorurteilen aufbauen.

Ein Bekannter von mir hat auch mal erlebt, dass ihm eine Frau geschrieben hat, dass sie bereits anhand seiner Bildes sehe, was für einer er sei und nicht interessiert sei. Dass einen jemand optisch nicht anspricht, ist eine Sache, aber darauf auf die Person zu schliessen, ist schon allerhand. Im Grunde genommen können wir froh sein, wenn sich solche Menschen gleich outen, dann kann man den Kontakt abbrechen, bevor man zu viel Zeit investiert.
 
  • #7
Das ist wirklich oberheftig, was dir da passiert ist! Nee, also sowas geht wirklich gar nicht.

Zu deiner Frage, ob das anderen auch schon mal passiert ist: im Ansatz ja, aber wohl nicht so krass wie bei dir. Sie schilderte mir während unseres Treffens ein, zwei Eigenarten, die sie bei mir festgestellt zu haben glaubte und kommentierte die dann auch.

Unabhängig davon, ob die Eigenschaften weit hergeholt sind oder nicht, die er bei dir ausgemacht zu haben glaubt, er kann dir das nicht einfach ungefragt an den Kopf werfen. Ehrlichkeit endet da, wo Respektlosigkeit anfängt. Er mag vielleicht tatsächlich eine gute Menschenkenntnis haben, aber leider hat er sich mit seiner Aktion in Sachen Empathie völlig disqualifiziert. Sei froh, dass du den los bist. Viele solcher Typen gibt es zum Glück nicht, vielleicht ein Trost.
 
  • #8
Ich finde es auch taktlos, wenn so etwas ungefragt ankommt.
Zum einschätzen sind 45 minuten eine ewigkeit, als verkäufer muss man das in den ersten 5-10 sekunden einschätzen.
Man muss schon weit unter die oberfläche blicken um menschen voneinander zu unterscheiden, in groben zügen kann man sofort sagen worann man ist, noch leichter wenn man das gegenüber sieht. Man darf nur nicht glauben, einen menschen deshalb zu kennen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das sind immer die Menschen, die selbst sehr viele Defizite haben und sie fühlen sich besser, wenn sie anderen sagen können, woran es mangelt- angeblich! Analysiere, ob daran etwas Wahres zu finden ist. Wenn ja, werte es für Dich aus. Vielleicht hast Du ja trotzdem eine wertvolle Information bekommen.Es gibt Leute, die verfügen über einen angeborenen Psychoterrorismus.Die finden immer und überall Ansatzpunkte, um ihr eigenes Ego aufzubessern.Ich finde es interessant, diese dann zu analysieren.
Mir ist das auch schon passiert.Am Ende bekam ich eine Beschreibung, die auf meine berufliche Ausstrahlung passte.Den Menschen in mir hat er übersehen oder ich habe mich diesbezüglich bedeckt gehalten.Es stellte sich dann heraus, dass es sich um einen Kollegen handelte, den ich kannte und der beruflich völlig versagt hatte.Er äusserte sich aber auch zu anderen Frauentypen immer negativ. Für ihn wird wohl immer alles nicht akzeptabel sein.
Das ist für mich übrigens auch ein k.o.-Kriterium.Die negative Denkweise bekommt man auch schnell heraus.
 
  • #10
Ich denke, das ist ein bisschen die Kehrseite von dieser Dienstleistung hier, dass man an solche Menschen gerät. Natürlich ist eine gewisse Übereinstimmung wichtig, aber man kann es eben auch auf die Spitze treiben.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich sage in solchen Fällen, dass ich keine Erklärung zu meiner Person brauche. Ich weiss wer ich bin. Abgesehen davon zeigt man jedem Menschen eine Variante von sich selbst, also was bildet der sich da ein?
 
B

Berliner30

Gast
  • #12
Auch wenn es hart in dem Moment ist, so solltest du in der heutigen Zeit froh sein, das sich so viele so schnell offenbaren und sich nicht lange verstellen, das spart viel Zeit und Frust und später kann man meistens nur noch darüber schmunzeln.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ein solches Verhalten ist übergriffig. Kommt fast einer körperlichen Attacke gleich oder einem körperlichen, direkten "zunahe kommen". Ja, ich gebe Thomas recht, das ist auch taktlos. Menschen, die meine sie müssten sich dringend schützen machen so etwas häufiger in dieser Art. Andere vergleichen unterbewusst und schätzen eher im stillen ein. Ein freundlicher unverbindlicher Abschiedsgruss mit vielleicht anschliessender erklärender Email, dass man den Kontakt beenden will - warum spielt dabei keine grosse Rolle, wäre sehr viel angenehmer.
 
Top