Grade liegt meine Katze neben der Tastatur und wenn ich ins Bett gehe, verschwindet sie entweder zum Nachtspaziergang, von dem sie irgendwann am Vormittag zurück kehrt (um dann in der Küche oben auf dem Kühlschrank zu schlafen. Ihr absoluter Lieblinhgsplatz) oder sie schläft die Nacht durch am Fußende meines Bettes.
An manchen Tagen bringt sie vom nächtlichen Jagen einen Vogel oder eine Maus ins Haus, meistens schon tot, selten lebendig. Entweder frißt sie ihre Beute fein säuberlich auf dem Fliesenboden der Küche und es bleibt höchstens mal ein Mäusemagen oder ein paar Federn übrig, ganz selten mal eine Blutspur - - alles lässt sich sehr leicht mit einem feuchten Papierküchentuch entfernen, das hinterher im Müll landet.
In der Zeit, als meine Tochter Ratten und Hamster hatte, liefen die meist in ihrem Zimmer spazieren oder waren nachts bei ihr unter der Bettdecke, alle miteinander eingekuschelt, ab und zu war der Hamster in der Kackentasche mit in der Schule, die eine oder andere Ratte oft beim Einkaufen auf der Schulter oder unterm Pulli.
Das Pferd wohnte im Stall und war entweder in der Box oder auf der Koppel und der Hund im Haus in sämtlichen Räumen.
Wir sind alle sehr gesund und ohne Tierhaar-Allergien. Sonst hätte unser Zusammenleben so wahrscheinlich nicht funktioniert.
Ichz selber hatte und habe viel Freude mit den Tieren - ach ja, Vögel (frei fliegend) haben wir auch. Schon fast vergessen, so selbstverständlich gehören sie dazu.
Mein Haus und die Wohnräume sind sauber, sicherlich nicht immer hygienisch. Ich glaube aber trotzdem, dass an der Griffstange eines Einkaufswagens beträchtlich mehr "dran hängt", als je in meinem Haushalt an Bakterien vorzufinden ist.
Jeder möge sich sein Leben einrichten, wie sie und er es will. (Tut sowieso jede/r). Ich verstehe nicht, was Menschen dazu bringt, sich verbal so zu attackieren, wie das manchmal - auch hier im Thread - geschieht.
Ich freu mich jedenfalls an unseren Tieren, ohne jemanden zu verunglimpfen.
(Frau, 56)