G

Gast

Gast
  • #1

Was haltet ihr von jemand der zu 90 % um Mitternacht online ist und schreibt?

und zu 10 % um die Mittagszeit ?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hi,

was ist er denn von Beruf? Vielleicht macht er ne Nachtschicht? Oder ist ein kreativer Wissenschafler oder aehnliches?

LG


w, 37
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #3
Was soll mit dem sein, er/sie arbeitet. Ich schreibe auch oft erst nachts, manchmal in der Mittagspause. So viel Misstrauen?
 
  • #4
Zu 10% zur Mittagszeit finde ich "unbedenklich" - da esse ich eben überraschenderweise Mittag. :)

Zu 90% um Mitternacht sagt aus meiner Sicht auch nichts aus. Wer erst um 10 Uhr anfängt zu arbeiten, der geht vielleicht erst um ein oder zwei Uhr morgens ins Bett.

Fragesteller, achte auf die wirklich beziehungsrelevanten Dinge und nicht auf solche Nebensächlichkeiten, die zudem fehlinterpretiert werden können.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Soll das eine neue No-Go-Liste werden? So jemand kann natürlich schon wegen der entsprechenden Uhrzeiten nicht ganz richtig sein...klar, als H4-Empfänger wird er mittags noch im Bett liegen.

Kann natürlich auch sein, daß er zu der Minderheit gehört mit Job und selber verdientem Einkommen und daß zwischen Arbeitsstätte und Wohnort auch noch Weg liegt.

Über was man sich hier so Gedanken macht...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Der Mann ist mondsüchtig. Oder er beobachtet durch sein Teleskop den Sternenhimmel. Vielleicht auch die Nachtschwärmer auf den Straßen. Für mich wären die Uhrzeiten völlig unrelevant. Für mich weiß ich nur, dass ich um Mitternacht längst schlafe und in der Mittagszeit sehr fit bin. 7E1FB12A
 
  • #7
Die 10% würde ich wie meine Vorgänger der Mittagspause zurechnen. Die 90% zeigen wohl, dass er/sie kein Typ ist der gern früh ins Bett geht.
Das geht mir persönlich genauso. Bin oft bis 2 Uhr nachts und länger auf und beginne morgens kurz nach 8 Uhr zu arbeiten. Für mich kein Problem. Dafür bin ich im Grunde meines Herzens ein abgeneigter Frühaufsteher und beginne das Wochenende bestimmt nicht schon um 7:30 Uhr.
 
G

Gast

Gast
  • #8
hallo,

wenn dich eine solche petitesse wirklich so beunruhigt, dann frag ihn doch einfach mal humorvoll-unverkrampft und en passent. nach dem motto: "he, du bist ja ein echter nachtschwärmer." wenn er dann zugibt, dass er graf dracula ist, kannst du ja die weiterführung des kontakts nochmal überdenken...

gruß M (m, 43)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich denke, die Uhrzeit hängt stark von den beruflichen und privaten Interessen ab.
Was ist, wenn dieser Mensch sehr lange arbeitet und danach noch zum Sport geht oder mit Kollegen/Freunden etwas trinke geht?
Wenn er eben einfach erst gegen Mitternacht zur Ruhe kommt?
Solange Du nicht genug über sein Leben weisst, solltest Du keine voreiligen Schlüsse ziehen.
w/31
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe Fragestellerin,
ich kenne da jemanden, der arbeitet nicht, steht mittags auf und kann erst um Mitternacht online gehen, wenn die Ehefrau im Bett ist. Ich wünsche es Dir nicht, aber vielleicht ist er das. Ich drücke Dir die Daumen, dass sich alles zum Guten wendet. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Fuer solche Probleme gibt es ein tolles Rezept:

Einfach fragen.

Es gibt jede Menge Jobs, bei denen man lieber nachts schreibt, oder eigentlich nur nachts schreiben kann. Wissenschaft ist da nur ein Beispiel.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wie es hier ist, weiß ich nicht so genau.
Auf anderen Partnerbörsen sind das die Männer, die erst spät abends schreiben können, weil Frauchen dann selig und süß schläft.
Mittags ist im Büro dann 'Flirttime' angesagt!
Von mir aus gesehen: Sei vorsichtig!!
LG m/43
 
G

Gast

Gast
  • #13
@#11

Und Du meinst nicht, wenn Männe spät abends am Rechner sitzt und die liebe Frau schon im Bett liegt, dass dann von dort herüber keine lange Litanei ertönt: "Egon! Komm doch ins Bett! Komm doch endlich endlich ins Bett! Was machst Du da eigentlich die ganze Zeit! Egon! Mir ist kalt, komm mit mir kuscheln... Komm doch da vom Rechner weg, Egon... Die ganze Zeit hängst Du am Rechner ... Eeegon... Eeeeegon?? ..." (Spätestens zu diesem Zeitpunkt öffnet sich die Bürotür...)

Von wegen dass Frauchen selig und süß schläft!

Männer, die nachts am Rechner sitzen und Partnerportale bedienen, die _müssen_ eigentlich allein leben, sonst könnten sie sich das gar nicht leisten!
 
G

Gast

Gast
  • #14
*lila*
ich lese das hier und komischerweise ist es gerade 24uhr. muss ich mich jetzt schlecht fühlen? und ja ich muss morgen früh wieder raus...
@#7 super antwort!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hey,

ganz einfache Variante: wenn es Dir suspekt ist, dann sag ihm einfach ab. Ihr würdet sowieso nicht glücklich werden, wenn Du jetzt schon - ohne ihn zu kennen - solche Vermutungen und "Bedrohungsszenarien" aufstellst.

An seiner Stelle würde ich übrigens ebenfalls Reißaus nehmen. Und zwar schnellstens.

Es wird immer schlimmer...!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hast Du die genauen Prozente anhand Deiner Analyse ausgerechnet? Ich frage mich manchmal, über was für Belanglosigkeiten sich Gedanken gemacht werden. Es wird wohl ein arbeitender Mensch dahinterstecken, der nach Vollendung seines Tagewerkes die nötige Zeit und Ruhe hat und sich auf einen angeregten Schriftwechsel mir Dir konzentrieren kann. Und wenn er mal mittags schreibt, hat er wahrscheinlich beruflich Zugang zu einem Computer und nutzt die Pause, um Dir ein paar Zeilen zu senden...
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ein Nachtschwärmer, der sich dann die Zeit nimmt und sonst einer geregelten Arbeit nach geht, inkl. geregelter Mittagspause.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Gehen wir mal von der etwas "harmlosen" Variante aus. Hinter den meisten Schlafstörungen, Insomnien, stecken psychische Ursachen in Form von Konflikten, persönlichen, beruflichen, familiären und zwischenmenschlichen Problemen und Belastungen. Diese Probleme gilt es zu bewältigen - und zwar ohne bis in die Puppen auf einer Partnerbörse zu surfen und bereits vor oder zum Frühstück und in der Mittagspause da gleich wieder "einzutauchen". Sind vielleicht deswegen in Partnerbörsen so viele Menschen psychisch geschädigt? Ein Sammelplatz einer bevorstehenden menschlichen Katastrophe?

Lieber sich einen Sinn für´s Leben suchen und hierdurch Kontakt finden und sich auch wichtig fühlen. Das Leben wird nur im RL eine Perspektive haben.

Ich wünsche allen viel Erfolg bei der Partnersuche und drücke den Daumen, dass alle Ihren Märchenprinz oder Ihre Prinzessin treffen.


"Einsamkeit ist eine Gefängniszelle, die sich nur von innen öffnen lässt"
- Alfredo Le Mont -
 
G

Gast

Gast
  • #19
Tagsüber mache ich meine Arbeit, bin nicht dauernd, sondern nur sporadisch (wie jetzt) on. Abends werden mails beantwortet, Dates ausgemacht. Da kann es schon mal sein, dass es bis nach Mitternacht wird. Mal aber auch nicht. Abhängig von Lust und Laune und Tagesform.

w42
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich bin auch oft noch nach Mitternacht aktiv. Gehe selten vor ein oder zwei Uhr schlafen.
Daran ist nichts außergewöhnliches zu finden, meiner Meinung nach.

Grüße
Chris 7E266E55
 
G

Gast

Gast
  • #21
Geht auch ohne Katastrophen? Frühaufsteher und Nachtschwärmer passen einfach nicht zusammen. Ihr Tagesablauf ist nicht kompatiebel. Erfahrungswerte- :)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Auch ich KANN nur spät nachts und mittags online sein,

mittags seltener, weil ich da meine Mittagspause habe und sie auch (zum Essen) brauche,
nachts oft, weil ich da ungestört Zeit für private Beschäftigungen habe.

So einfach kann das sein
 
Top