G

Gast

Gast
  • #1

Was haltet ihr von Männern die mir Ihre Telefon Nummer geben und erwarten, dass ich sie anrufe?

Ich habe es jetzt schon öfters erlebt. Man schreibt sich ein paar Mal hin und her und dann schickt der Mann mir seine Telefonnummer. Ehrlich gesagt, sehe ich es nicht ein als Frau beim 1. Telefonat einen Mann anzurufen. Finde, ER macht sich das zu bequem! Wie seht ihr das? TM (w/28)
 
  • #2
Bitte bedenke, dass viele Frauen ihre Nummer aus Sicherheitsgründen nicht herausgeben wollen. Der Mann offenbart Dir seine Nummer und Du kannst anonym und sicher anrufen. Viel edler und zuvorkommender geht es doch nicht! Das siehst Du wirklich zu verkrampft und einseitig.

Außerdem ist dieses anachronistische Klassendenken nicht mehr angebracht. Einerseits wollen wie Frauen imemr emanzipiert sein, und auf der anderen Seite beginnt dann die Rosinenpickerei: Jenes gleichberechtigt, anderes aber bitte nicht. Das ist nicht akzeptabel. Das kann kein Mann erraten und das muss er auch nicht. Benimm Dich modern und emanzipiert und alles klappt.

Zu viele Regeln, zu viele starre Erwartungen können potentielle Kandidaten schnell zermürben oder abschrecken. Sei entspannter und geschmeidiger.
 
P

Persona grata

Gast
  • #3
Vielleicht macht er das zu Deinem Schutz? Viele Frauen haben ja Angst, ihre Telefon-Nr. rauszurücken und so hast Du wenigstens die Möglichkeit, Deine Ruf-Nr. zu unterdrücken. Das finde ich hochanständig von ihm! Meine früheren Kontakte haben (fast) immer gefragt, ob das okay ist, wenn sie mir ihre Ruf-Nr. gegeben haben oder ob es mir lieber wäre, wenn ich ihnen meine Tel.-Nr. geben würde?
 
D

dieter60

Gast
  • #4
Ich als Mann rege dabei sogar jeweils an, dass SIE gegebenenfalls ihre Rufnummernkennung ausschaltet, um sicher sein zu können, dass niemand hinter ihr her spioniert. Ihre Stimme ist mir aber sehr wichtig. Mails lassen sich stundenlang zusammentippen. Bei der Sprache ist für mich sofort klar: Da ist etwas angenehm und chancenreich, oder da ist nicht nur Aufregung im Spiel, sondern auch nicht die richtige Wellenlänge. Außerdem gebe ich immer meine Festnetznummer an, um ihr hohe Kosten zu ersparen. Und wenn sie es wünscht, rufe ich sie auch gern sofort zurück.
 
  • #5
Fragestellerin, liegt dein Problem wirklich darin, dass du nicht gerne selbst anrufen möchtest? Oder geht es dir grundsätzlich mit dem Telefonieren zu schnell?

Dass Problem, dass Frauen sich scheuen, Männer anzurufen, habe ich auch oft erlebt. Andererseits gibt es Frauen, die ihre persönlichen Daten nicht herausgeben möchten. Nach meiner Erfahrung sind Letzere deutlich in der Minderheit, so dass das Verhalten deines Kontakts durchaus in Ordnung geht.

Da man als Mann vorher nie weiß, an welchen Frauentyp man in dieser Hinsicht gerät, ist es das Beste, einfach sie entscheiden zu lassen. Bei mir läuft das etwa so ab: Ich schlage vor, ob wir nicht mal telefonieren wollen (falls wir nicht gleich ein Treffen vereinbaren). Kommt in ihrer Antwort dann gleich ihre Nummer mit, dann ist das Problem sofort gelöst. Stimmt sie einem Telefonat einfach nur zu - und nichts weiter -, dann gebe ich ihr in der darauffolgenden Mail meine Festnetznummer und sage gleichzeitig dazu, dass ich sie aber auch gerne umgekehrt anrufe, wenn ihr das lieber ist. Ich kann mich an keinen Fall erinnern, in dem dieses Vorgehen nicht geklappt hätte.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Zitat Fragestellerin
>> Ehrlich gesagt, sehe ich es nicht ein als Frau beim 1. Telefonat einen Mann anzurufen.
Finde, ER macht sich das zu bequem! Wie seht ihr das? <<

Was wäre denn die von Dir bevorzugte Lösung?

Ansonsten gebe ich #1 bis #4 recht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich bin die Fragestellerin:

Sicherlich bin ich im Laufe der Zeit überkritisch geworden, gerade auch was das Verhalten des Mannes ganz zu Anfang angeht. Ich wurde leider nicht vor die Wahl gestellt wie es #3 + #4 machen. Das finde ich Gentleman-like!!
So wird mir als Frau die Auswahlmöglichkeit gelassen.

Die Mails von den Männer waren aber: "Meine Nr. ist xxxx ruf an ok". Das finde ich persönlich unhöflich. Ich telefoniere gern, die Stimme und die Kommunikationsverlauf am Telefon sagen viel aus, bin kein Fan von ewigen gemaile. TM
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich mache das auch so - endloses mailen bringt nix. Man kann eine Telefonnummer einrichten, die nicht im Telefonbuch oder im Netz steht - bei ISDN gibt es ja bis zu 10 Nummern.

Unterdrücke Deine Nummer und rufe an, es gibt bestimmt ein interessantes Gespräch, vor allem, wenn man das Gesicht des andern NICHT kennt.

Wer gern telefoniert mailt an mich 7E2176FE (m)
 
  • #9
@#6: Wenn sie es so plump formulieren, dann fehlt es denen in der Tat ein bisschen an Einfühlungsvermögen. Da wäre ich dann auch skeptisch.

Wenn sie dir sonst gefallen, würde ich sie trotzdem mit unterdrückter Rufnummer anrufen und im Gesprächsverlauf herausfinden, ob sie auch sonst eher unempathisch sind.
 
G

Gast

Gast
  • #10
@Fragestellerin, bezogen auf #6

Unter >>diesen<< Voraussetzungen kann ich Dich schon besser verstehen. Sicherlich stellt sich die Frage, wie viel kritisches Denken jeweils nötig und richtig ist, Du sprichst es selbst an. Nichtsdestotrotz solltest Du allerdings schon auch in Betracht ziehen, daß es gerade hier genug Männer gibt, die wirklich >wollen< (im positiven Sinn), die aber entweder kein Meister im Schreiben sind und/oder selbst schon irgendwelche negativen Erfahrungen gemacht haben.

#3 und #4 haben die >politisch korrekte< Art beschrieben; trotzdem solltest Du - das wäre mein Rat - das Verhalten bzw. die gewählte Formulierung Deines Kontaktes nicht überbewerten. Ohne ihn jetzt in Schutz nehmen zu wollen: evtl. hat er sich wirklich etwas unglücklich ausgedrückt, so daß Du diesen überforschen Eindruck gewinnen mußtest.
Sprich ihm gegenüber ruhig aus, wie das alles auf Dich gewirkt hat, aber schick ihn nicht gleich zum Teufel. Könnte vielleicht nur "dumm gelaufen" sein.

Viel Glück :)
 
B

birgitta

Gast
  • #11
Wenn mir der Mann die 9 Cent Telefongebühr für das Nennen meiner Rückrufnummer nicht wert ist, lässt sich das doch so oder so vergessen. Außerdem könnte er mich ja umgekehrt sonst zu einem für mich schlechten Zeitpunkt anrufen. Zum Beispiel hätte ich überhaupt keinen Bock auf Kommentare von Arbeitskollegen, die dann solche Anrufe mitbekommen.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #12
Ich denke, das ergibt sich aus der ARt der Mails, die Ihr bisher ausgetauscht habt.
Die Stimme zu hören ist sehr wichtig.
Ich hatte allerdings auch einmal eine Anfrage mit allen Daten und "ruf mich an".
Meine gute Erziehung verbot mir zu antworten, er solle sich seine Edelnutte woanders suchen, also sofortige Absage.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Sei doch froh wenn Männer ihre Handynummer dir geben aufjedenfall ist es besser als umgekehrt
wenn dir viele Männer als erstes ihre nummer dir geben hasst du dadurch mehr Spielraum.
Dass heisst die Männer geben dir sozusagen die auswahl und du kannst dich als Frau entscheiden welchen Mann der dir gefällt du als erstes anrufen willst.
Wenn du als erste deine nummer jeden Mann geben würdest dann wär die auswahl möglichkeit nicht mehr da, dann hätten nur die Männer die auswahl möglichkeit und du als Frau nicht mehr.
Die meisten Frauen wie man kennt sind wählerrischer als Männer von daher macht dass Sinn.
Wenn du denn Sinn verstanden hast dann weisst du was gemeint ist

lg
sprengspeed
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ahhhhhhhhhhhhhh - mein Gott, wo ist das Problem? auf der einen Seite beschweren sich die Frauen das Sie einsam sind, in den Arm genommen werden wollen, ENDLICH wieder jemanden kennenlernen möchten.........
Wenn Du doch die Nr. bekommst ist von seiner Seite aus doch das Interesse da DICH zu hören und auch kennenzulernen.
Wenn Du keine Flatr. hast, solltest Du das schleunigst ändern ( das zum Kostenfaktor ) ich pers. gebe auch nicht gerne meine Nr. raus sondern rufe mit unterdrückter Nr an.
Wir sind doch alle groß, wenn Er Dir am tel. nicht gefällt, nett verabschieden und das wars.
Ist manchmal einfacher als sich erst treffen und sofort - wenn Er den Mund aufmacht - zu wissen NEEEEEEEEEEEE geht gar nicht.
Ich glaube das viele Männer langsam gar nicht mehr wissen wie Sie sich richtig verhalten sollen. Fragt man nach der Nr ? gibt man(n) sie ?
Überlege mal - der Mann der Dir Seine Nr. gibt ist auch verunsichert, das hat nicht´s damit zu tun das Er Kosten sparen will ( Männer habe die Flat erfunden - bestimmt:) )und es sich einfacher macht - eher das Gegenteil. ER überläßt Dir die Kontrolle !!!!

viel Spass beim Telefonieren
l.g.Beatrix
 
G

Gast

Gast
  • #15
viel Männer schicken ihre Nummer gleich in der 2 Mail mit. Wenn ich gerade mal das Bundesland in dem er wohnt und seinen Namen weiß, rufe ich garantiert nicht an!! Bevor mir die Herren nicht mehr über sich verraten, worauf ich beim Telefonat "einhaken" könnte, habe ich kein Interesse. Wenn man gar nichts voneinander weiß, läuft das Gespräch Gefahr schnell ins Stocken zu geraten.
Ich habe 2x einen Mann zuerst angerufen und landete auf der Mailbox oder störte, weil er gerade im Restaurant saß. Seitdem gebe ich lieber im Gegenzug meine Nummer durch, wenn ICH soweit bin, habe ihm den Zeitpunkt mitgeteilt, wann ich am besten zu erreichen bin. Bisher hat jeder angerufen. Wer als Mann wirklich Interesse hat, meldet sich auch.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich (w) gebe wirklich nur bei allergrößter Sympatie meine (Prepaid-Handy-) raus, ansonsten rufe ich aus Sicherheitsgründen immer selbst an - und zwar nur nach längerem Mailkontakt und - ganz wichtig - zu einer vorher verabredeten ungefähren Uhrzeit.

Wenn ich zu irgendeiner beliebigen Zeit anrufen und nicht den passenden Zeitpunkt erwischen würde, würde ich mich als Bittstellerin fühlen.

Ich kenne es allerdings gar nicht anders, als dass man sich zum Telefonieren fest verabredet.

Auf Aufforderungen wie du, Fragestellerin, sie erlebt hast, würde ich ebenfalls nicht reagieren.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Er hatte mir seine gegeben und ich hatte die freie Wahl: anrufen oder sein lassen. Und ich hatte angerufen - die beste Entscheidung, die ich treffen konnte =D danach musste ich nie wieder seine Nummer wählen - er hat dann immer angerufen =P

Gruß
 
Top