G

Gast

Gast
  • #1

Was hat es zu bedeuten, wenn ein attraktiver Mann jahrelang in der Partnerbörse aktiv ist?

Nach landläufiger Meinung ist ein Mann im besten Alter (in den 50ern) nach wenigen Wochen oder Monaten vergeben, besonders dann, wenn er rundherum attraktiv ist. Mit einem solchen Mann hatte ich vor 6 Jahren eine kurze Affäre, er offenbarte erhebliche Bindungsprobleme kombiniert mit Arbeitssucht. Heute ist er 62 und sein Profil ist immer noch in der gleichen Partnerbörse zu finden, soweit ich feststellen konnte ist er auch noch mehr oder weniger aktiv. Was hat das zu bedeuten und was bezweckt er mit seiner "Suche"?
 
G

Gast

Gast
  • #2
....er findet so auf ganz bequeme Art und weise seine Affären,.....
Meine Meinung...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Sehe ich so wie 1 - er sucht da seine bequemen Affären und lockeren Dates oder aber er ist erheblich bindungsgestört.

w/39
 
  • #4
1. Nein, die behauptete "landläufige Meinung" kenne ich nicht und halte ich auch nicht für zutreffend. Fast alle suchen länger nach einem geeigneten Partner.

2. Du selbst hast "Bindungsprobleme und Arbeitssucht" diagnostiziert. Warum vermutest Du nicht, dass diese beiden Dinge andere Frauen genau so stören wie Dich? Das wäre doch schon mal eun naheliegende Grund für seinen Misserfolg, eine dauerhafte Partnerschaft aufzubauen.

3. Möglicherweise sucht er nur Affären und will sich gar nicht dauerhaft binden. Genau wie Dich hat er vielleicht zahlreiche andere Frauen durchs Bett gezogen und ist glücklich damit und stört sich gar nicht daran, dass diese Beziehungen nicht für die Ewigkeit sind. Wer weiß das schon?

4. Was er wirklich bezweckt kann keiner wissen. Entweder er ist glücklich mit der Abwechlung oder er würde gerne, aber findet nicht. Ist alles möglich und können wir wahrlich nicht sagen.

5. Du siehst ihn, er sieht Dich. Vielleicht denkt er sich jetzt das gleiche von Dir? Vielleicht seid ihr beide nur zufällig jetzt wieder zusammen aktiv. Immerhin ist es Dir doch genauso wenig wie ihm gelungen, eine Beziehung so lange aufrecht zu erhalten. Du klingst so, als wolltest Du gerne schelcht über ihn reden, aber Du selbst seiest über alles erhaben. Es könnte aufn Dich ganz genauso zutreffen und er könnte genau die gleiche Frage hier stellen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das kenne ich. Ich habe mich nach Ende einer 5jährigen Beziehung auch wieder angemeldet und ein paar Männer wiedererkannt, die zu Stammbesetzung zu gehören scheinen. - Oder aber ihre Beziehungszyklen laufen synchron zu meinen.
Was solche Leute mit ihrer Suche bezwecken? Sie wollen suchen und nicht finden. Ihre hohen Ansprüche garantieren ein Minimum an Erfolg und damit vermeiden sie Bindungen, bestätigen sich aber immer wieder ihre Begehrtheit.
Jetzt mal abgesehen vom Sex-Benefit...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du gibst dir die Antwort zum Teil doch schon selbst. Er sucht nach wie vor die für ihn geeignete Partnerin, hat aber offensichtlich dabei das Problem, dass auch andere Partnerinnen / Interessentinnen die gleichen Defizite bei ihm feststellen mussten, wie du auch : Er ist ein workoholic und hat demzufolge Zeit-, bzw. darüber hinaus ( oder deswegen?) Bindungsprobleme .
So einen Mann, und sei er noch so attraktiv, sucht hier niemand.
Nur hat er das noch nicht gemerkt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
@4
Ja, vielleicht kann's ja auch sein, dass die Bindungszeit synchron zu deiner verläuft...
Aber gewiss nimmst du diesen Fall ja nur für in Anspruch, nicht wahr??
Weißt du eigentlich, wieviele Frauenprofile hier über Jahre am Start sind?
Logisch, kannst auch nicht wissen, diese Profil siehst du ja nicht!
Die wollen bestimmt auch nicht finden....;-)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Sowas habe ich in Singlebörsen auch schon erlebt. Mein Account liegt "still" und als ich online ging, um mich komplett abzumelden, sah ich ebenfalls noch Männer drin, die schon seit Jahren dort angemeldet und aktiv sind. Diese Menschen suchen offensichtlich, eine Person, die es gar nicht gibt bzw. haben einfach zu hohe Ansprüche an einen zukünftigen Partner oder schlimmstenfalls sammeln sie dort ihre Affären.Es sind die ewig Suchenden.

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #9
Es kann auch so sein, dass er ab und zu hier reinschaut um die EINE zu entdecken. Dann vergisst er immer wieder sich abzumelden. Das Abo läuft ja weter von Jahr zu Jahr wenn du nicht kündigst. Er denkt nicht daran. Ich habe das ebenso bemerkt wie Du. Er ist jahrelang angemeldet. Ab und zu, so auch mit mir, gibt es ein Treffen, eine Kurzbeziehung und dann erklärt er, egentlich sei ich doch nicht die, die er so sucht. Und er müsse auch sich wieder sortieren... Bla, bla, bla.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn jemand jahrelang (vemutlich mit Unterbrechungen) auf solchen Börsen unterwegs ist, kann es auch schlicht und einfach nur bedeuten, dass er nicht den richtigen Partner gefunden hat. Allerdings muss man da schon eine gewisse Abgestumpftheit und Desillusionierung gegenüber Online-Kontakten vermuten, die es neuen Kontakten wohl nicht einfach macht.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,
was auch immer sein Grund ist, bestimmt ist es ein viel schlechterer, als der den Du hast, nach so langer Zeit wieder auf der selben Singlebörse aktiv zu sein.
Aber es kann ja schliesslich nicht jeder so fehlerlos sein, gell?
 
G

Gast

Gast
  • #12
#9: Damit halten sich die Online-Börsen selbst am Leben ;-) und die Typen merken ihr Zutun noch nicht mal. Irgendwie ist das glaube ich nicht so meins. Ich stelle mir da doch was anderes vor, als sich alle paar Monate, Jahre wieder etwas neues aus dem Online-Supermarkt auszusuchen. Was das angeht, bin ich glaube ich doch "fehlerlos" im Sinne der herkömmlich-konservativen Vorstellung von langfrisitger Beziehung, #10.
 
  • #13
Und genauso ist es die Landläufige Meinung dass atraktive Frauen nicht suchen müssen- und schon gar nicht auf einer Online Platform...

Merkst Du was? Es kann sehr viele Gründ geben, Vielleicht war die richtige noch nicht dabei, vielleicht stört andere dasselbe wie Dich (ergo ist er wohl doch nicht so attraktiv auf Dauer), vielleicht.... Frag ihn doch einfach. Schliesslich kennt Ihr Euch schon.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS, Du bist ohne Defizit jahrelang auf Partnersuche? Wie schaffst Du das? Im übrigen will ich keine Wiederholungen schreiben und auch nicht zitieren - jetzt würde der Gesamttext von Nr. 10 kommen - so ischt des halt em Leba. ( für Nichtschwaben: That`s life)
 
G

Gast

Gast
  • #15
FS @'#2: Es ist doch allgemein bekannt, dass es im mittleren Alter so ab 45 erheblich mehr Partner suchende Frauen als Männer gibt und dass die Männer, sofern sie eine neue Partnerin suchen, meist sofort wieder "unter der Haube" sind, während Frauen dann oftmals lebenslang allein bleiben. Also das mit der Gegenfrage war doch wohl ein Witz?
 
G

Gast

Gast
  • #16
@FS und @14
Na klar, zeichne dir dein eigenes Bild...
Männer ab 40, welche längere Zeit auf online Plattformen unterwegs sind, haben alle Bindungsstörungen!
Oder suchen Affairen, oder, oder, oder...
Manchmal schüttle ich über solche Fragestellungen wie die deinige nur noch den Kopf!
Sag' mal - was machst du eigentlich noch hier??
 
  • #17
@14
Hä?
Bei einer Trennung sind doch immer Männlein und Weiblein involviert. Ergo gibts auch in dieser Altersstufe in etwa gleichviele Singles auf beiden Seiten. Rein mathematisch geht Deine Behauptung nicht auf. Viele Männer sind vielleicht weniger wählerisch, mag sein-wobei ich das zumindest für mich nicht feststellen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich als 47j. Frau bin auch schon länger auf einer anderen SB unterwegs. Ich glaube, man muss auch zwischen Frauen und Männern differenzieren. Die Gründe, warum ich so lange dabei bin könnten u.A. darin liegen, dass ich einen Mann mir wünsche, der auf ähnlichen Level wie ich lebt.

Die Männer, die ich bisher in SB kennenlernen durfte, sind noch verheiratet, oder haben psychische oder physische oder finanzielle Probleme und damit ihren alten bzw. aktuellen negativen Altlasten nicht bearbeitet.

Ich habe sehr wenig Männer kennengelernt, die reine Affären suchen. Die meisten Männer wünschen sich schon eine Beziehung, wissen aber nicht, das Man/n dazu einiges mitbringen muss, damit eine gesunde Beziehung entstehen kann. Sicherlich gibt es auch Frauen, die so ähnlich ticken.

Ich sehe es also nicht unbedingt als nachteilig aus, wenn jemand lange in SB unterwegs ist. Man sollte m.E. immer die Gründe dafür beleuchten.
 
G

Gast

Gast
  • #19
... also um das mal aus Männer-Perspektive klarzustellen:

so viele attraktive und interessante Frauen gibt es auch in der Altersgruppe 50+ nicht. Die Suche nach einer PASSENDEN Partnerin ist für Männer nicht leichter als für Frauen. Man(n) trifft jede Menge sympathischer Frauen, aber zu einer Beziehung gehört etwas mehr als nur Sympathie und ein paar gemeinsame Freizeitinteressen.

Und klar sein sollte auch: wenn man 50 ist, hat man bereits ein großes Stück Leben in einer ganz bestimmten Art und Weise gelebt. Sicher gibt es Menschen, die bereit sind, im Rahmen einer neuen Partnerschaft alles zu ändern (ob das gut gehen kann, ist eine andere Frage).
Die meisten werden aber ihren Lebensstil und ihre Orientierungen fortsetzen wollen - und dazu braucht man eben jemanden, der dazu passt...
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich kenne auch einen sehr attraktiven, und was vielleicht noch wichtiger ist, einen überdurchschnittlich intelligenten Mann, der über längere Zeit auf der Suche online ist. Es hat einen ausgefallenen Beruf und u.a. aufgrunddessen etwas "beziehungsschwierig". Ich habe mich in ihn verliebt, aber ich passe nicht in sein "Beutechema" . Ausserdem sucht er vor allem oder unter anderem Affairen. Das wollte ich nicht, auch wenn ich meine damalige Entscheidung ab und zu bereue. Hoffe, ich konnte die Frage beantworten.
 
Top