1.
- habe längere Zeit im Ausland gelebt und dabei die Erkenntnis gewonnen, dass es kein einziges Land auf diesem Planeten gibt, wo ich lieber leben möchte, als in Deutschland. Länder, in die ich noch ziehen würde, kann ich enummerativ aufzählen:
- Österreich
- Schweiz
- Schweden
- Norwegen
- Dänemark
- Holland
- Finnland
Das war's! Woanders kommt der Absturz ins Bodenlose und zwar auch schon im tollen Land "USA" usw. Südliche Länder und deren Bewohner kann ich nicht mehr für voll nehmen und finde ich zunehmend nur noch lächerlich. Dort regieren Staatschefs wie "Papa Silvio", türmen sich Müllberge (Neapel) oder verschwinden dreistellige EUR-Subventionsbeträge in einer Weise, dass keiner mehr sagen kann, was geschehen ist (Griechenland), kurzum, dort funktioneirt wirklich gar nichts.
2. Bücher, die mich geprägt haben:
- Grundgesetzkommentar Maunz Dürig Herzig Scholz (sehr aufschlussreich besonders die Kommentierung zur Entstehung des GG. Dabei wird das Echo der Zeit Lügen gestraft, welches uns verkünden will, die Väter und Mütter des GG hätten dies und das und besonders den Föderalismus gerne geschaffen. Das Gegenteil ist der Fall: der föderale Wahnsinn wurd uns von den allieirten Besatzungsmcöhten aufgezwungen. Sie waren bestens beraten und wußten, die künftigen Landesfürsten würden sich ebensowenig wieder selbst abschaffen, wie dereinst die echten Fürsten, die ja bekanntlich erst von Bismarck vom Thron gestoßen werden mussten. Auch vieles andere der heutigen angeblichen selbsgewählten Beschränkungen entpuppt sich ebenfalls als dreiste Propagandalüge. Lest einfach mal nach....
- Schwarzbuch der Vertreibung von Heinz Nawratil:
korrigiert den slektiv falschen Geschichtsunterricht, der im Form jahrelanger Gerhinwäsche in unseren Gymnasien eingetrichtert wird. Das Buch wurde von der FAZ und anderen sehr gelobt, ist aber nichts für schwache Gemüter. Wenn es ertragen hat, den Tatsachen ins Auge zu sehen und das Buch gelsen hat, wird man vieles besser verstehen. Dies fängt an bei der eigenen familiären Herkunft, bestimmten Neurosen, die ältere Familienmitglieder haben/hatten und deren mutmaßlich Entstehung, dem Begreifen der Methoden und Inhalte, wie die öffentliche Meinung in D bewußt in eine bestimmte Richtung manipuliert wird usw.