Bei normalen Beziehungen (also ohne Ehe), habe ich bisher schon imemr komplett aufgeräumt. Fotos bewahre ich auf, alles andere eigentlich eher nicht. Geschenke ist natürlich ein vager Ausdruck -- Schmuckstücke, die mich sehr an den Mann erinnern (Ehering, Verlobungsring etc.), würde ich wohl weggeben, denn man kann ja keinem neuen Partner solche Erinenrungsstücke zumuten.
Ich denke, Entrümpeln hilft zumindest in zweierlei Hinsicht:
1) emotionale Aufarbeitung und Ablenkung -- man trennt sich bewusst und geht einen Schritt in ein neues, unabhängiges Leben. Man wird durch herumstehende Dinge nicht täglich an die vergangenen Zeiten erinnert und kann sich viel eher ein eigenes Leben aufbauen. Wer in der ehelichen Wohnung mit den ehelichen Möbeln und dem Ehebett wohnen bleibt, der wird es schwerer haben, sich davon frei zu machen.
2) Für neue Partner ist das Ehebett des neuen Partners sicherlich eine emotionale Hürde. Wer will so direkt Nachfolger sein? Das ist kaum zumutbar. Ich empfehle immer dringend, eine neue, schöne Wohung zu nehmen, neue Möbel zu kaufen, zumindest aber auf jeden Fall ein neues Bett und keine Erinnerungsstücke mizunehmen, die konkret an den Lebenspartner erinnern.
Dinge, die zumw egwerfen zu schade sind, kann man wenigstens in Umzugskartons gut verpacken und auf dem Boden oder Keller verstauen, so dass sie keine tägliche Last darstellen. Insgesamt wird viel zu viel aufbewahrt.