Grundsätzlich: Mensch sein ist schwierig, egal welchen Geschlechts. Daß sich also auch Frauen vera fühlen, kann ich nachvollziehen.
Trotzdem zur Frage: Zunächst einmal ist es hilfreich, wenn die Winke, die es durchaus gibt, eingehalten werden, oder sich Frauen zumindest darüber im klaren sind, daß bestimmte weibliche Verhaltensweisen eindeutig codiert sind, eben weil Frauen keine eindeutigere Regung zeigen.
Beispiel: Wenn ich mich mehrmals mit einer Frau unterhalten und wir uns bekannt gemacht haben, wir uns in die Augen geblickt haben und ich sie dann in einem Hotel frage, ob sie mit mir aufs Zimmer gehen will. Wenn sie dort zuläßt, daß ich alles abdunkele. Ja, dann muß sie doch damit rechnen, daß ich sie küssen werde. Entweder hat sie es sich in Sekundenbruchteilen anders überlegt oder sie ist unvorstellbar naiv. Zwar hat das Ganze keine weiteren Folgen gehabt, aber irritierend war es schon.
Das sind dann jene Erfahrungen, die verunsichern, so daß die Winke enwteder gar nicht mehr erkannt oder ignoriert werden.
Aber um die Frage noch präziser zu beantworten, auch wenn das für einen Mann naiv ist, weil er dann damit hadert, daß die Natur so ist, wie sie ist. Leichtes körperlich werden, also Berühren etc. wäre in bestimmten Situationen eine Erleichterung. Auch müssen die Anspielungen doch immer noch hinreichend eindeutig sein. Außerdem kann es dem Mann Angst nehmen, wenn die Frau vielleicht vorher ein paar "politische" Bemerkungen macht, deren Sinn aber gar nicht politisch ist, etwa indem sie ihr Befremden über mißbräuchliche Strafanzeigen/falsche Verdächtigung o. ä. äußert. Sie kann aber auch sich über gemeine Frauen negativ äußern, die einen Mann sonstwie bloßgestellt habe, etwa am Arbeitsplatz. Selbst wenn sie davon nicht überzeugt ist oder solche Dinge in ihrem Umkreis gar nicht erlebt hat: Wenn sie von einem Mann definitiv etwas will - und das ist ja die Situation nach der gefragt wird - wirkt so etwas vertrauensbildend.
Das Problem mancher Frauen liegt vermutlich darin, daß sie sich Männer zu furchtlos, draufgängerisch und normvergessen vorstellen. Daß die meisten Straftäter und Verkehrsrowdys Männer sind, heißt ja nicht im Umkehrschluß, daß die meisten oder alle Männer Vekehrsrowdys und Kriminelle sind. Also: Vertrauen schaffen, Angst nehmen. Das würde ich mir wünschen, wohlwissend, daß die Natur so nicht ist. Aber wenn eine Frau schon danach fragt...zumal der Frage ja wohl entsprechende Wünsche von männlicher Seite vorausgehen, ich also nicht der einzige bin