in meinen Augen ist es purer luxus nur zuhause zu sein/ nur kind zu erziehen - sein eigener chef zu sein. wer das sehr gut meistert - prima!
In meinen Augen ist es als FRAU eher purer Luxus, auch arbeiten gehen zu können.
Ich bin Ärztin und hatte vor den Kindern stressige 36-Stunden-Dienste mit sehr wenig Schlaf und auch wenig Essen. Danach habe ich meistens erst mal den halben Tag geschlafen, es gab aber auch Tage, an denen ich nach solchen Diensten Bergtouren mit Freunden gemacht habe oder skifahren gegangen bin.
Jetzt bin ich derzeit mit 2 Kleinkindern zuhause und komme beruflich gesehen zu rein GAR nichts, weil ich abends, wenn die Kinder im Bett sind, platt bin.
Liebe FS, du musst keine Angst haben, dass du keine Zeit mehr für Dich haben wirst. Wichtig ist, dass du einen Partner hast, der dich auch unterstützt und nicht nur sich und seine Arbeit sieht.
Mir ging es besser, als ich nebenbei noch gearbeitet habe, sogar, als ich Vollzeit gearbeitet hatte in der Klinik PLUS Kind, damals 16 Monate, ging es mir gut. Nur habe ich festgestellt, dass es zu viel für mein Kind war, jeden Tag so lange in der Kita zu sein und habe auf Teilzeit reduziert.
Ich war ausgeglichener als jetzt, da ich bei 2 Kindern derzeit noch nicht wieder arbeite.
Aber für Dich kann ich nur sagen: Es ist so, dass Mütter in der Säuglingszeit oft nicht zum Essen oder zum Duschen kommen - es gibt solche Tage. Kommt natürlich auch immer aufs Kind an. Mein 2. Sohn war auch neugeboren leider den ganzen Tag wach und wollte Körperkontakt - ansonsten hat er gebrüllt wie am Spieß. Dass zerrte an den Nerven, denn die ersten 3 Monate war er nur beim Stillen still oder im Tragetuch. Geschlafen hat er höchstens 20min am Stück - auch nachts und im Kinderwagen hat er auch nur gebrüllt meistens.
Wenn man dann einen Partner und am besten noch ne Oma in der der Nähe hat, die helfen, dann ist es trotzdem zu schaffen.
Ich kann nicht sagen, dass Kinder stressiger sind als zu arbeiten. Im Beruf hat man oft einen höheren Erfolgsdruck, den Chef im Nacken, muss seine Ängste überwinden, hat Termindruck oder auch mal nervende bis böse Kollegen. Aber man hat nach 8-10 Stunden in der Regel auch mal Feierabend.
Also wenn du einen netten und unterstützenden Partner hast, der respektiert, dass ihr beide Eure Freiheiten braucht und es nicht in der Natur der Frau liegt, 24h am Tag Mama zu sein, dann ist es wunderschön, Kinder und eine Familie zu haben.
Für mich persönlich ist aber eine gesunde Mischung aus Beruf und Kindern das Richtige.
Ich arbeite aber noch dran...mit 1 Kind ging das, mit 2en derzeit noch nicht.
Kennst du das Buch KINDERKACKE? Da steht die ungeschminkte Wahrheit drin.
Sehr lustig!