G

Gast

Gast
  • #1

Was ist da in der Reha passiert?

Letzte Woche kam mein Mann nach drei Wochen Reha nach Hause um mich mit dem Satz: "Ich liebe dich nicht mehr, ich gehe!" zu begrüßen.

Wir haben uns davor immer gut verstanden, manchmal gab es Streit, weil ich eifersüchtig war, aber dies war oft begründet. Wir waren über 12 Jahre zusammen und haben zwei Kinder (9 und 1,5 Jahre).

Wir hatten letztes Jahr ein schwieriges Jahr, da er das ganze Jahr im Krankenstand war wegen eines Bandscheibenvorfalles. Ich stand ihm immer zur Seite und das dankt er mir auch. Aber die Kälte mir gegenüber jetzt macht mich fertig. Er tut so, als ob es ihm jetzt prima geht ohne mich und hat auch den Verwandten erzählt, er wünscht mir den besten Mann, aber er will mit mir nichts mehr zu tun haben.

Er soll auch jemanden haben, mit der er auch viel redet, oder vielleicht sogar schon länger Kontakt hat. Ich denke er kennt sie schon länger und hat auch schon was mit ihr gehabt. Wie kann man nur so lange etwas vorspielen. Nicht nur ich war geschockt, alle die uns kennen waren geschockt. Er hat sich nichts anmerken lassen.

Wir haben zusammen ein Haus, viel mit der Familie gemacht und jetzt will er seine Freiheit sagt er.

Sind seine Gefühle wirklich weg oder kann es sein, dass er sich in etwas verrannt hat? Ich möchte nur, dass er den selben Schmerz spürt wie ich, dass er merkt, was er verloren hat.
 
G

Gast

Gast
  • #2
FS lies die Beiträge, wie es anderen Partnern von Rehapatienten / Psychosomatischen Kuren gegangen ist. Dann pack ihm die Koffer - oder den Müllsack - und geh zum Anwalt. Er soll sich mitsamt seiner Bandscheibe selbst versorgen und selbst putzen.

Überigens - früher hies das Phänomen "Kurschatten". W 55
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

in Rehas passiert ganz viel! Die Vermutung liegt sehr nahe, dass er sich dort mit einem Kurschatten die Therapien versüsst hat. Es hilft nichts anderes als diesen Tatbestand zu akzeptieren und ihn umgehend zum Auszug zu bewegen! Oder möchtest du mit einem Betrüger weiterhin dein Leben teilen?
Er war wohl nie ein Kind von Traurigkeit wenn du selbst sagst, deine Eifersucht war meistens begründet.
In meinem Bekanntenkreis gab es einen Mann der ebenfalls nach einer Rehakur nach Hause kam und seine Frau mit zwei Kindern umgehend entsorgte! Er liess sich scheiden und heiratete seinen Kurschatten, nachdem sich der Kurschatten ebenso scheiden liess. Das neue Glück währte allerdings nicht lange, <mod>.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #4
<mod>

Außerdem hat jeder Mensch das Recht, sich zu entlieben und sich in eine andere Person zu verlieben! Zudem trifft man in der Reha auf Leidengenossen, denen man nicht vorgaukeln muss, dass es einem besser geht. Man kann sich in den anderen hineinversetzen aufgrund der gleichen Leidensgeschichte.

Liebe Fs, wenn dein Mann dich nicht mehr liebt, bleibt dir nichts anderes übrig als dies zu akzeptieren und dein Leben ohne ihn zu gestalten. Es gibt so viele andere Männer auf dieser Welt. .. einfach die Augen offen halten und weiterleben!

W33
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #5
Wenn man in eine Reha-Maßnahme kommt, dann ist man zuerst mal aus dem Alltag herausgenommen. Offenbar geht es vielen so, dass sie dann erst zum Nachdenken kommen oder aufgrund von körperlichen oder seelischen Leiden an einen Punkt gelangen, an dem sie über den Gang ihres Lebens denken können und müssen. Dazu kann gehören, dass auch eine langjährige Beziehung auf den Prüfstand gelangt. Das ist kritisch und wenn dann eine Beziehung zerbrechen sollte, sicher für beide traurig. Was man hier allerdings von Wünschen der "Zurückgebliebenen" liest, klingt so unvernünftig nach Rache und Argwohn, dass es schon eher an ein Wunder grenzt, dass diese Beziehungen so lange angedauert haben.

Bei Trennungen gibt es oftmals nicht den einen, der die ganze Schuld hat, sondern beide haben in wichtigen Teilen versagt und versäumt. Ob sich dann diese Schuld gleichmäßig verteilt oder nicht, ist letztlich egal. Wer es schafft, von diesem Schuld-Denken Abstand zu gewinnen, hat vermutlich auch die besseren Chancen, den Partner für sich wieder zu gewinnen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,

ja, es passiert sehr häufig, dass ein Mensch so eine Entscheidung nach einer Reha trifft
Mir auch unverständlich und ganz klar, dass Du im Moment wie vor den Kopf gestossen bist.

Warst Du schon mal auf Kur/Reha?
Ich schon. Ich konnte es damals nicht fassen. Ich war dort wegen Bewegungsapparat und habe mich auf meine Auszeit gefreut.
Dort laufen ganz viele Menschen herum, die Anschluss suchen (nicht alle, natürlich)
Aber es ist ein Ort, wo Menschen, die MIT SICH UNZUFRIEDEN SIND, das dort ausleben können
Und nicht selten endet das in Trennung vom bestehenden Partner und ein achsoneues Glück in einer neuen Beziehung.
Ich habe dort gesehen, wie Menschen nichts anderes zu tun hatten, als sich einen sogenannten "Kurschatten" zu angeln.

Schon das Hinsehen war für mich stressig :), ich war damals froh, meine Ruhe zu haben

Essenz: Wenn es sich Dein Mann so leicht macht, dann wäre es so oder so einmal passiert.
Versuche, Dich zu fangen, erledige das nötigste und warte auf den Moment, wo er sich von dieser neuen Frau trennt
Das wird nämlich passieren, sei ganz sicher.

Schau auf Dich, durchlebe das alles und finde einen neuen Anfang für Dich und Dein Leben



Alles Gute

w/45
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,

du hast leider keine Möglichkeit, dafür zu sorgen, dass er den gleichen Schmerz verspürt, wie du jetzt... Deine Hoffnung, dass er dadurch zur Vernunft kommt, begrabe so schnell wie möglich, damit du handlungsfähig bist.

Er hatte in der Reha eine Art "Offenbarungserlebnis" und fängt ein neues Leben an, in dem du keine Rolle spielst - außer als Mutter seiner Kinder. Habe sowas im Bekannten- und Freundeskreis mehr als einmal mitbekommen... Firmen wie Siemens schicken ihre verdienten Mitarbeiter auf Kur aber absolut nach Geschlechtern getrennt, sie wollen keine Mitarbeiter mit kaputten Familien, das schlägt auf die Arbeitsleistung zurück. Die tun das aus gutem Grund....

Das einzige, das du tun kannst, ist dein Leben so schnell wie möglich zu ordnen, dich abzusichern - kopiere alle Unterlagen, gehe umgehend zum Anwalt und schmeiße ihn raus.

Falls noch nicht alles verloren ist, ist der Rausschmiß die wirksamste Methode ihn in die Realität zurück zu holen.

Dir viel Kraft - es tut mir sehr leid, was dir passiert ist.

w
 
  • #8
Typisch Midlife-Krise bei vielen Männern. Sie haben Angst, bei Frau und Kindern zu versauern, weil zuviel Zwänge und Einschränkungen, und woanders was zu verpassen.
Dessen sollte man sich aber vorher klar sein, bevor man Kinder in die Welt setzt.

Manche Männer argumentieren (ggf. zu Recht) daß sie die Kinder nur der Frau zuliebe haben.
Um nicht wegen ihrem Kinderwunsch verlassen zu werden.

Andere Männer stellen sich das Vater-sein zu einfach vor. Und merken dann, daß es doch nicht so einfach ist.

Schlussendlich kann man den Mann nicht zwingen, bei seiner Familie zu bleiben.
Aber vielleicht kehrt er nach einem halben Jahr zurück ?

Denn dieser Mann muß erkennen, daß er nicht jünger, sondern auch älter geworden ist.
Und einem "Kurschatten" o.a. nicht z.B. mit seinem Bandscheibenvorfall imponieren kann.
Und auch nicht mit den Unterhaltszahlungen, die auf ihn zukommen werden ?

Also könnte dieser Mann schließlich zum Ergebnis kommen, daß er bei seiner Familie besser aufgehoben ist ? (Mit allen Vor- und Nachteilen)
- eher Pflege und Unterstützung
- weniger finanzielle Belastung: Haushaltsgemeinschaft statt Unterhaltszahlungen.
- vielleicht doch an den Kindern hängt ?

Die FS sollte/könnte mit ihrem Mann ein gründliches Gespräch führen. Warum genau er diese Familie verlassen will ? Schon um selber Klarheit zu gewinnen.

Männer und Frauen denken meistens unterschiedlich darüber, wenn es ums heiraten, Familie gründen und Kinder kriegen geht. Für die Frau sind das erstrebenswerte Ziele. Während der Mann es eher als Zwang statt Ziel empfindet. Und ggf. irgendwann aus diesen Zwängen ausbrechen will.
Das ist das Risiko bei solchen Beziehungen.

Umgekehrt: Wer als Mann ebenso Ehe und Kinder liebt, mag auf den ersten Blick ideal erscheinen.
Aber er hat eine Einstellung, die man eher Frauen zuordnet, anstatt Männern. Ist so ein Mann dann noch "männlich" in den Augen (seiner !) Frau ?
Die Tücke beginnt also bereits bei der Partnersuche.

An die FS: Viel Glück - und nicht gleich so negativ betrachten. Auch wenn sich Vieles ändert.
Momentan ist dieser Mann eh zu kaum was zu gebrauchen. Also lasse ihn "spinnen"

Es funkjtioniert nicht, den Mann an seine Familie zu "ketten" Entweder er ist aus eigener Überzeugung dabei, oder halt eben nicht.

Ansonsten wäre die FS frei, für einen neuen Partner. Der eher das Familienleben schätzt, als (gerade) ihr Mann ?
Denn die FS hat dabei Vorteile zu bieten:
- Bereits ein Haus da = bereits ein "Nest"
- für die Kinder muß der neue Mann i.d.R. nicht aufkommen.
- und außerdem: Die FS selber - als Frau und Partnerin.

Alles Weitere, wird die Zukunft erweisen.

Tipp an die FS: Plane schon mal eine kleine Urlaubsfahrt im Sommer mit deinen Kindern - ohne deinen Mann. Bei all den versch. Details merkt man: Es geht auch ohne ihn.
Es baut auf, wenn man Auswege erkennt, anstatt hilflos zu sein.

(m,52, Single)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Der Ausweg in den "Kurschatten" ist nur ein Symptom dafür, dass sich dein Partner lange Zeit nicht um seine eigenen Bedürfnisse gekümmert hat. Ob diese gerechtfertigt sind, ist eine andere Frage, er sieht es jedenfalls so.

Während der Reha hatte er Zeit, über sich und seine Familie nachzudenken. Zudem traf er dort auf Menschen, denen es ähnlich ging. Dann ist es auch normal, dass diese Ähnlichkeiten während der Reha verbinden. Es kommt mir zwar wie eine Überreaktion vor, dich gleich zur Begrüßung mit der verlorenen Liebe und der Trennung zu konfrontieren, aber er würde wohl am liebsten die "kuschelige Situation während der Reha" (sich nicht mit seinen Familienproblemen auseinander setzen zu müssen) fortsetzen. Deshalb will er im Augenblick nichts anderes, als "raus".

Vereinbare mit ihm eine Zeit der einvernehmlichen Trennung. Prima wäre es, wenn er einwilligt, diese Zeit mit dir in einer Paartherapie zu nutzen. Sollte er innerhalb von ca 6 Monaten nicht den ersten Schritt zurück auf den gemeinsamen Teppich machen, bleibt euch nur die endgültige Trennung. Wird nicht einfach für dich mit zwei noch kleinen Kindern, aber es wird dir danach besser gehen, als jetzt.
w (Reha-erfahren)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wie die Vorredner ja schon beschrieben haben, hat Dein Mann den Stresstest mit anderen reizvollen und suchenden Damen außerhalb Deiner Anwesenheit nicht bestanden. Es ist jedoch ein Irrtum, wenn immer wieder behauptet wird, das liege nur an der Gelegenheit. Ich habe auf zwei Kuren Männer abblitzen sehen, die ohne sichtliche Attraktivität meinten, sich einen Kurschatten zulegen zu müssen und die, die schnell eine Liaison hatten, wie auch im RL. Ich habe dort die selben Mechanismen beobachtet, die auch in der normalen Öffentlichkeit laufen, auf Fortbildungen oder früher in der Disco.

Dein Mann hat also eine Ausstrahlung, die eine andere Frau bemerkt hat, beide waren offen für Neues, wenn auch nicht gänzlich vorsätzlich und auch in einer Art Niemandsland, im Testverfahren. Die Frage, weshalb er sich schon vor langer Zeit innerlich von Dir abgewendet hat, ist schwer zu beantworten, denn oft ist es ein Verhalten, dass nicht rational interpretiert werden kann.

Kommunikationsprobleme und schwindende Sexualität sind oft frühe Warnzeichen. Die meisten Paare haben sich irgendwann entliebt, finden aber immer wieder zusammen, auch ohne großes Leid. Deswegen halte ich wenig von einer Ehe-Analyse bzw. Fehlersuche, weil das Entlieben ein schleichender und schwierig zu fassender Begriff ist, um den herum die Interpretationen aller Couleur möglich sind.

Liebst Du ihn noch immer, oder verbindest Du dies eher mit Tradition, ehemals heiler Welt? Oder ist auch Dir die Liebe abhanden gekommen, die jetzt zu einer Verklärung mit dem bloßen Wunsch zur Umkehr führt, weil Du besorgt bist?

Fakt ist, dass bei schönen Menschen die innere Öffnung Neuem gegenüber wegen der Gelegenheiten zum Hopping führt, während z.B. übergewichtige Herren sehr wohl wissen, was da auf dem Spiel steht, peinliche Körbe und ein Totalverlust der im Hintergrund scheinbar so stabilen Ehe - in die man sich notfalls zurückziehen kann.

Sehr oft ist daher einfach nur der Grund das optische Nach Oben Heiraten. Hatte er denn offensichtlich Flirts in Eurer Vergangenheit? Bist Du von Freundinnen für diesen Mann in Euren besseren Zeiten beneidet oder zumindest bewundert worden? Gab es mal eine Gelegenheit, bei der er eifersüchtig auf Dich war oder nur umgekehrt? Entweder er nennt den Namen einer Frau, die konkret seinen Frühling auslöst oder aber er will da nichts Genaues, hat aber seinen Marktwert entdeckt und rechnet sich da was hoch.

Du musst begreifen lernen, dass da etwas zerbrochen ist, viel früher als angenommen und das dauert leider lange, bis es so richtig akzeptiert ist. Die Verlassenen argumentieren mit der Vernunft, das ist das Einzige, was wenigstens recht haltbar ist. Diejenigen, die glückliche neue Beziehung eingehen, leben mit der Unvernunft zugegebener Maßen auch weiterhin ein glücklicheres Leben, wenn sie einigermaßen reflektiert sind. Dazu ist Dein Mann sicherlich nicht zu dumm, denn sonst wärest Du nicht so lange mit ihm zusammen geblieben.
 
Top