• #1

Was ist da passiert und wie reagieren?

Hatte ja schon mal öfter hier geposted, dass ich eine sehr intensive Beziehung mit meinem Freund gepflegt habe. Wir kennen uns jetzt 3 Monate, haben uns fast jeden Tag gesehen und hatten auch praktisch jede Nacht sehr schönen Sex. Ich weiß, dass einige hier das für ungesund hielten, aber naja, das war halt die erste Verliebtheit und ging von beiden Seiten aus.

Mein Freund hatte meinen Sohn und mich schon nach relativ kurzer Zeit in seine Ferienwohnung in die Türkei eingeladen. In den Herbstferien soll´s losgehen, die Tickets kauften wir vorgestern.

Diese Woche wollten wir eine dreitägige Beziehungspause einlegen, weil ich vorgestern und gestern etwas vorhatte und er heute (Termin in einer anderen Stadt). Zu meiner Überraschung kündigte er aber gestern an, spät abends noch zu mir kommen zu wollen. Ich habe mich ziemlich beeilt, dass ich es noch unter die Dusche schaffe und mich gefreut.

Ich habe nach einer längeren krankheitsbedingten Pause wieder mit Sport angefangen und er sagte mir, dass er das gut fände und dass ich das ja noch ausbauen könne. Er selbst treibt täglich Sport, arbeitet sehr viel und lebt sehr diszipliniert. Ich bin eine allein erziehende, voll berufstätige Mutter und habe, neben meiner Arbeit und meinem Kind, noch so einige Sachen auf dem Zettel: Ich bin mit meinem derzeitigen Job nicht zufrieden und will mich anderweitig umschauen. Ich lerne im Selbststudium Türkisch. Ich bin im Haushalt eher ein Chaot, während er sehr ordentlich und strukturiert ist. Es gibt einige Dinge an mir, die er nicht ausstehen kann, z.B. dass ich rauche. In seiner Anwesenheit und auch ca. 1/2 Stunde vor einem Treffen habe ich aber fast nicht geraucht. So kamen wir gut klar.

Leider hat mein Freund die Neigung, immer noch eins draufzusetzen zu müssen. Er meint, ich könne mehr Türkisch lernen, mehr Sport machen, mehr Bewerbungen schreiben usw. Ich hätte genug Zeit und es wäre alles eine Frage der Organisation. Seine Erziehungsversuche habe ich bisher immer nett, aber bestimmt, abgewehrt, so auch gestern Abend.

Heute morgen um 3 Uhr wachte ich auf. Er hatte die ganze Nacht wach gelegen und ist gegangen. Ich habe natürlich akzeptiert, dass er gehen will, ihm in ruhigem Ton gesagt, dass es mir leid tut, dass er nicht geschlafen hat usw. Als ich ihn fragte, warum er einen kleinen Disput so dramatisiere meinte er, ich hätte ihm innerlich nicht verziehen und sei distanziert. Es sei nicht wegen der Sache mit dem abgelehnten Sex.

Ich habe ihm gesagt, dass ich es sehr nett fände, wenn er heute Abend einfach per SMS Bescheid sagt, wenn er wieder gut zu Hause angekommen ist. Und dass wir ja Freitag reden können. Daraufhin kündigte er mir per SMS ein Beziehungs-Timeout an.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich das Ganze nicht verstehe. Er wird sich bei mir melden müssen, weil ich die Flugtickets habe.

Was meint Ihr zu der Situation und wie verhalte ich mich jetzt am besten?
 
L

Lionne69

Gast
  • #2
Liebe Leandra,

Vielleicht ist es jetzt mal Zeit für Dich, eine Standortbestimmung zu machen?

Was Du generell möchtest, wie Du Dir Partnerschaft vorstellst.

Was Du für ihn empfindest, jetzt, und wie es sich anfühlt, wenn Du in die Zukunft schaust.
Wie wohl fühlst Du Dich? Fühlst Du Dich angenommen, wertgeschätzt, geliebt?

Ich lese sehr große Divergenzen, viele Unstimmigkeiten.
Grundlegende Schwierigkeiten in der Kommunikation, ob manches vielleicht durch Interpretieren falsch ankommt, ob es real so gemeint ist, unerheblich. Verletzende Untertöne, Wertungen, aber auch Spielchen - Pausen, Fragezeichen, viel Zwischen-den-Zeilen lesen.

Aber was mir sehr zu denken gibt
Leider hat mein Freund die Neigung, immer noch eins draufzusetzen zu müssen. Er meint, ich könne mehr Türkisch lernen, mehr Sport machen, mehr Bewerbungen schreiben usw. Ich hätte genug Zeit und es wäre alles eine Frage der Organisation. Seine Erziehungsversuche habe ich bisher immer nett, aber bestimmt, abgewehrt, so auch gestern Abend.

Da wäre bei mir endgültig der NoGo Punkt erreicht.
Ich möchte nicht erzogen werden, oder immer einen Kampf führen.
Das zeugt von mangelnder Achtung und kostet Energie.

Partnerschaft muss sich leicht anfühlen, gut, stimmig, mit einer gewissen Grundharmonie (deswegen darf Streit trotzdem sein), bereichernd.

Das bei Dir klingt sehr anstrengend mit zunehmender Tendenz und Potential noch zu ganz anderen Entwicklungen - "Erziehungsversuche"

Die Zeit der Rosa Brille ist vorbei, jetzt wirst Du mit der Realität konfrontiert.
Willst Du diese?
 
  • #3
Er war gestern den ganzen Abend schlecht drauf. Dabei wollte er sich unbedingt mit mir treffen. Fast habe ich das Gefühl, dass er die Situation provoziert hat.

Warum? Keine Ahnung!

Beziehungstrauma aus vorheriger Beziehung (Er hat mir erzählt, dass seine bisherigen Beziehungen seine sexuelle Energie eher nervig fanden. Ich dagegen fand die gut - bis auf gestern)?

Bindungspanik, weil der gemeinsame Urlaub näher rückt (merkwürdigerweise fing er von der Notwendigkeit tageweiser Beziehungspausen genau dann an, als wir die Flüge gebucht hatten, die nicht umbuchbar sind)?

Denkt er jetzt, er hat mich in der Hand? Da hat er sich aber geschnitten! Ich fliege auf jeden Fall und bin durchaus in der Lage, für mich und meinen Sohn eine eigene Unterkunft zu buchen - auch, wenn es kein typischer Touri-Ort für ausländische, sondern eher für inländische Badegäste ist)?

Möglicherweise ist ER auch derjenige, den es nervt, wenn der Partner ein eigenständiges Leben führt und eigene Termine hat. Der Urlaub, Verabredungen usw. gingen fast immer von ihm aus...
 
  • #4
Liebe FS,

Ihr führt aus meiner Sicht eine merkwürdige Beziehung und Du lässt Dich gewaltig unterbuttern und machst Dich gefügig.

Diese Woche wollten wir eine dreitägige Beziehungspause einlegen, weil ich vorgestern und gestern etwas vorhatte und er heute (Termin in einer anderen Stadt).

Was bitte schön verstehst Du unter einer Beziehungspause?

Zu meiner Überraschung kündigte er aber gestern an, spät abends noch zu mir kommen zu wollen. Ich habe mich ziemlich beeilt, dass ich es noch unter die Dusche schaffe und mich gefreut.

Es sei nicht wegen der Sache mit dem abgelehnten Sex.

Doch, DAS scheint mir aus seiner Sicht die einzig wahre Grundlage Eurer Beziehung und Ursache Eurer ständigen Querelen zu sein.
 
  • #5
Er wird sich bei mir melden müssen, weil ich die Flugtickets habe.
Muß er nicht. Man fliegt heute in der Regel ticketlos, mit Identitäts-Nachweis per Reisedokument. Wenn er sich nicht meldet, wirst Du bis zum Abflug nicht wissen, ob er neben Dir sitzen wird. Es sei denn, Du stornierst sein Ticket. Und das würde ich an Deiner Stelle auch tun. Grund: unüberbrückbare Differenzen. Du bist nicht glücklich mit diesem Mann, und es kann im Laufe der Zeit nur schlimmer werden.
 
  • #6
Puuh, sehr schwierig.
Ich sehe auch, dass Sex eine wesentliche Grundlage euer Beziehung ist. Das ist nichts Schlechtes, vorallendingen, wenn es beide wollen, kann das sehr glücklich machen.
Allerdings, wenn wie in diesem Fall, die Frau einmal nein sagt, und der Mann sich sofort gekränkt fühlt vielleicht auch noch wegen des Streits und noch in der Nacht geht und eine Beziehungspause ankündigt- klingt für mich nach, tust du nicht, was ich will, steht sofort die gesamte Beziehung in Frage.
Dazu passt auch das symbiotische Verhalten, sich jede Nacht zu sehen.
Dazu noch seine übrigen Belehrungsversuche. Hilft er dir denn im Haushalt, wenn er bei dir ist? Wie ist sein Verhältis zm Kind?
 
  • #7
Ich erinnere mich, dass du vor etwa 4 Wochen schon einmal hier die Frage gestellt hast, ob du nun von Wolke 7 auf Wolke 5 abgestiegen bist in eurer Beziehung. Damals ging es um eine ganz ähnliche Problematik, die du auch heute wieder anführst: du »genügst« ihm nicht. Damit meine ich seine Anforderungen an dich, die ich mir so nicht gefallen lassen würde. Egal, ob es um ständige Sexbereitschaft geht, um das Erlernen seiner Muttersprache oder um mehr Sport, als du bereit bist, zu leisten (»Leider hat mein Freund die Neigung, immer noch eins draufzusetzen zu müssen«).

Auch ich genieße es, wenn ich häufigen und noch dazu erfüllenden Sex habe (»krank« finde ich das jedenfalls nicht, wie in deiner Frage oben angeführt), aber ich erwarte auch von meinem Partner, dass er es akzeptiert, wenn ich mal ohne Sex in seinem Arm einschlafen will. Dein Bekannter scheint ein Mann zu sein, der meint, dein Leben bis in den beinahe letzten Winkel mitzubestimmen zu dürfen. Damit gibst du dich auf, hier würde ich an deiner Stelle die Reißleine ziehen. Denn er wird, so ihr zusammen bleibt, irgendwann anfangen, dir Dinge, die dir etwas bedeuten (ihm aber nicht) zu verbieten.

Gut finde ich, dass du in Erwägung ziehst, den Urlaub nur mit deinem Sohn und ohne Freund zu verbringen. Das müsste ihm zeigen, dass du auch ohne seine »Führung« handlungsfähig bist - und du kannst dabei vermutlich wirklich mal entspannen, weil du dich nicht beobachtet und ständig kritisiert fühlst.

Überlege, ob dieser Mann dir wirklich gut tut. Sex ist nicht alles ...
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #8
Diese Woche wollten wir eine dreitägige Beziehungspause einlegen, weil ich vorgestern und gestern etwas vorhatte und er heute (Termin in einer anderen Stadt). ...per SMS ein Beziehungs-Timeout an.

Mir ist nicht ganz klar, was ihr unter "Beziehungspause" versteht. Ist die Beziehung unterbrochen, weil man sich drei Tage nicht sieht? Dann kannst Du seine SMS ja locker sehen.

Seine Erziehungsversuche ...Als ich ihn fragte, warum er einen kleinen Disput so dramatisiere meinte er, ich hätte ihm innerlich nicht verziehen und sei distanziert.

Ich würde auch das als Erziehungsversuch sehen. An Deiner Stelle würde ich mich neben der türkischen Sprache auch mit der türkischen Kultur intensiv beschäftigen. In bikulturellen Beziehungen trifft man aufgrund seiner eigenen Kultur Annahmen, die nicht zutreffen (übrigens auch zum Thema häufiger Sex, wie man schnell googeln kann). Das würde ich auch bei Dir vermuten. Für eine Beziehung muss man das sicher klären...
 
  • #9
Er macht mit seinem Verhalten klar, dass du ihm nicht passt, so wie du bist. Entweder du verhältst dich zu seinem Gefallen oder er macht dir Druck, indem er die Beziehung in Frage stellt.

Ganz ehrlich? Ich finde sein Verhalten hoch manipulativ. Bleibst du weiter bei ihm, dann wird das ein Tanz auf dem Drahtseil. Eure momentane "Krise" wurde ausgelöst, weil du einmal keinen Sex wolltest. Er hat nicht bekommen was er wollte, du hast in seinen Augen deine "Bringschuld" nicht erfüllt. In Zukunft könnte jedes falsche Wort von dir so eine Krise auslösen, die ihr nur gelöst bekommt, wenn DU dich anpasst.

Es kann sein dass ich natürlich falsch liege, aber so aus der Ferne hört es sich für mich so an. Ich würde an deiner Stelle jetzt mal warten ob er auf dich zukommt und wie er sich dann verhält. Außerdem würde ich stark auf meinen Bauch hören. Wenn ich das Gefühl hätte nicht zu genügen, mich klein und minderwertig in seiner Gegenwart fühlen würde, dann wäre das ein starkes Alarmzeichen. Du schreibst ja selbst, dass du zur Not auch alleine mit deinem Kind in den Urlaub fliegen würdest. Dann tu es! Nur danach musst du seine - zu erwartende - starke Missbilligung aushalten können!

w(28)
 
  • #10
Ich denke, dass Problem ist dass die Beziehung nicht "auf Augenhöhe" ist und der Mann zudem eine extreme Kränkbarkeit/Egoprobleme hat, sich sehr schnell (in seiner Männlichkeit?) angegriffen fühlt, das wird sich doch auch in anderen Situationen zeigen?
 
  • #11
mal eine Frage: er arbeitet viel, dazu täglich Sport; er möchte auch, dass du noch wesentlich "mehr" machst (da blendet er offenbar auch aus, dass du AE bist) - wieviel Zeit könnt ihr da eigentlich überhaupt miteinander verbringen - jenseits von nächtlichem Sex und dem einen oder anderen Wochenendausflug?

Unabhängig davon beschleicht mich bei deinen Schilderungen (einschließlich denen in deinem früheren thread) der Eindruck, dass bei euch schon Machtkämpfe laufen und er - möglicherweise aufgrund seines sozio-kulturellen Hintrergrundes - eigentlich keine ebenbürtige, selbstbestimmte Frau möchte bzw. duldet. Wenn du seine "Optimierungsvorschläge" (bzw. erziehungsversuche) wiederholt abwehren musst und er so darauf reagiert, wenn du deine Position behauptest, spricht das für mich schon sehr für ein Macho-Gehabe und Dominanzbedürfnis.
Ich möchte ihm da nichts unterstellen, aber ich denke, es ist gut, wenn du ein Auge darauf hast, ob es sich hier nur um einen unsensiblen, starken Ehrgeiz und Perfektionismus seinerseits handelt oder aber ob er prinzipiell dich als Frau in der Beziehung unterordnen will.
 
  • #12
Wenn ich eine Beziehungspause oder gar eine Trennung angeboten bekomme, sorry, dann akzeptiere ich sie. Ohne wenn und aber. Ich diskutiere nicht, ich beklage mich nicht.

Ich vermute, dieser hier ist vielleicht schon länger unzufrieden. Immer machst Du irgendwas nicht gut genug. Und jetzt bist schon wieder Du schuld, weil Du ihm innerlich nicht verziehen hast. Du Du Du.....

Eine ganz beliebte Strategie ist ja, einen Streit vom Zaun zu brechen, der dann die Trennungsvorlage bieten soll. Wenn man so eingekreist wird, dann kann man kaum noch was machen, ausser akzeptieren und mit Haltung die Situation verlassen.

Lass den hier mal ganz in Ruhe. Er hat es so gewollt und nun bekommt er es. Und für Dich geht es weiter. Auch gut ohne ihn. Wer die Pause will, der muß sich auch darum bemühen, dass die Pause endet. Viel Glück.
 
  • #13
ich hätte ihm innerlich nicht verziehen und sei distanziert. Es sei nicht wegen der Sache mit dem abgelehnten Sex.
Ich würde interpretieren wollen, dass es dasselbe ist. Wärst Du nicht distanziert, hättest Du ihm verziehen und es hätte Sex gegeben.

Was meint Ihr zu der Situation und wie verhalte ich mich jetzt am besten?
Ich würde abwarten. Renn bloß nicht hinterher, der Mann ist in meinen Augen ein Obermacho, der Frauen für eine Art große Kinder hält. Wenn Du jetzt beikriechst, kann er nicht lernen, dass Frauen ernstzunehmende Wesen sind. Allerdings musst Du dann auch von dem Zum-Mann-Aufschau-Dings Abstand nehmen. Weil das genau so ein Verhalten beim Mann bewirkt.

Warum die Situation nun so ist, kann ich nicht mal gut vermuten. Vielleicht denkt er, er will doch nur das Beste für Dich und Du willst das nicht annehmen und was er davon hat, ist Sexentzug. Also kommt für ihn raus - will das Beste für die Frau und kriegt deswegen keinen Sex mehr. Wärst Du die Richtige, würdest Du seine Ratschläge annehmen, sehen, dass er Recht hat und ihn als Mann bewundern, was bedeutet, dass Du beim Sex abgehst wie eine Rakete.
Nur Rumraten, ich hab keine Ahnung, was er wirklich denkt.
 
  • #14
Ich vermute auch, das Abhauen in der Nacht und die "Verfügung" einer Beziehungspause ist auch eine Machtdemontration seinerseits. Wenn du jetzt ankriechst, weiss er, dass er die Kontrolle über die Beziehung übernehmen kann und zukünftig allein er über Nähe und Distanz bestimmen kann.
Du wirst dann noch mehr Angst haben, etwas "falsch" zu machen, perfekt für ihn!
 
  • #15
p.s. ich stimme @Moona zu. Mal abgesehen davon, dass es ganz schlechter Stil ist, so etwas per sms zu machen, nachdem Mann sich nächtens aus dem gemeinsamen Bett davonstiehlt (was übrigens eher an das zornige Verhalten eines gekränkten kleinen Jungen erinnert), würde ich ihm auch den ersten Schritt überlassen, diese Hängepartie dann zu beenden. Ich vermute mal, er hat die Länge des "timeouts" nicht zeitlich definiert?
Ich würde wetten, dass er davon ausgeht, dass du flehend zu ihm angekrochen kommst oder dass er sich das zumindest wünscht.

Übrigens kann es sehr wohl sein, dass er mit seiner Aussage "die anderen Frauen hätte seine große sexuelle Energie genervt" falsch liegt. Möglicherweise hatten die ja nur den Eindruck, dass der Sex alles dominierte und sie als Menschen sich nicht so recht angenommen fühlten, sondern es ihnen so vorlkam, als würden sie in erster Linie zu seiner sexuellen Bedürfnisbefriedigung dienen. Der Satz "Mir ist das zuviel Sex." wäre ja beispielsweise alles andere als unmissverständlich und eindeutig. Denn er kann sich ja sowohl auf den absoluten Umfang (zu oft) als auch den relativen (zu wenig anderes ) beziehen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #16
...zur Not auch alleine mit deinem Kind in den Urlaub fliegen würdest. Dann tu es! Nur danach musst du seine - zu erwartende - starke Missbilligung aushalten können!

Ich würde das an Stelle der FS auch tun, um ein Gespür dafür zu bekommen, was dann passiert. Sie wird so klar sehen, ob sie die Entscheidungen in ihrem Leben selbst trifft oder nicht mehr.
Einfach mal nicht auf das "Time-Out" reagieren und alleine fahren, wenn er sich nicht meldet. Er wollte ja eine Pause. FS, Du läufst Gefahr, Dich "unterbuttern" zu lassen. Ich wäre da vorsichtig. Sex ist nicht alles, auch die Lebenseinstellung muss längerfristig passen.
 
  • #17
Danke für die Kommentare!

Ihr habt mir sehr viel Mut gemacht!

Ich war echt schon an dem Punkt, wo ich an mir selbst gezweifelt habe.

Allerdings ist die Versuchung groß, morgen einfach zu klingeln und eine Aussprache zu erzwingen. Ich würde mich wohler damit fühlen, wenn wirklich Schluss wäre und ich das Ganze irgendwie begreifen könnte.

Kann Mann wirklich so fies sein?
Macht Mann das bewusst?
So ein Paar wie uns findet man nicht an jeder Straßenecke - und so eine Partnerin wie mich auch nicht. Einen Partner wie ihn allerdings auch nicht. Ich treffe selten jemanden, der mein Interesse für Geschichte und Politik teilt. Der eloquent ist und auch noch sexy. Mannomann, was für eine Verschwendung!

Ich fasse es nicht: Er hat sich nicht gemeldet, obwohl er schon zu Hause ist, wie ich weiß. Aber er war immer wieder bei Whats App online, ohne etwas zu schreiben. Der Tag heute glich so einer Art virtueller Belagerung: Er guckte und ich guckte immer wieder, wann der andere zuletzt online war, ohne etwas zu schreiben (ich bin die einzige, mit der er appt, außer mit seiner Tochter, aber bei der war er ja heute...)

Verrückt!
 
  • #18
Allerdings ist die Versuchung groß, morgen einfach zu klingeln und eine Aussprache zu erzwingen. Ich würde mich wohler damit fühlen, wenn wirklich Schluss wäre und ich das Ganze irgendwie begreifen könnte.
Nachvollziehbar. Trotzdem, wenn du wissen willst was, passiert,
halte aus. An ein HappyEnd glaube ich eh nicht mehr unbedingt, denn ein Partner mit dem du ständig solche Ringkämpfe veranstalten musst, wird auf Dauer anstrengend. Ob er das bewusst macht? Glaube ich nicht, das Muster ist in ihm drin, deshalb besteht auch wenig Chance auf Änderung, wenn er nicht will...
Wie wäre es mit einem Partner, der dich, solltest du eine Fremdsprache erlernen, für deine Fortschritte lobt, den Tisch abräumt und mit deinem Kind scherzt!
Dann kommt der Babysitter und ihr beide geht ins Kino. Bei Streit taucht er nicht einfach ab, sondern, nachdem beide runtergekommen sind, wird wieder das Gespräch gesucht. Der Sex ist normal, nicht aussergewöhnlich, aber ok...
An Politik hat er kein aussergewöhnliches Interesse, dafür könnt ihr beide super zusammen kochen oder was weiss ich....
 
  • #19
Nö, nur ein ganz normaler Machtkampf.
Er wird nicht ankommen, das läßt seine Machoehre sicher nicht zu.
Du wirst nicht ankommen, wenn du tough bist.
Du wirst ankommen, weil du findest, dass er ein toller Typ ist und
So ein Paar wie uns findet man nicht an jeder Straßenecke!


Kennst du das Spiel, bei dem sich zwei Leute anstarren und derjenige, der zuerst wegsieht oder lacht, verloren hat ?
Allerdings ist die Versuchung groß, morgen einfach zu klingeln und eine Aussprache zu erzwingen.

Ich tippe, du hast die schwächeren Nerven.

w 49
 
  • #20
Aber er war immer wieder bei Whats App online, ohne etwas zu schreiben … Er guckte und ich guckte immer wieder, wann der andere zuletzt online war, ohne etwas zu schreiben
Wenn ich so etwas lese, weiß ich, warum ich nicht bei Whats App bin, kein Facebook brauche und nie twittere. Mein Smartphone zeigt meinen Standort nicht an, das lässt sich glücklicherweise unterdrücken.

Oh, diese allgegenwärtige, überwachende Welt! Wozu braucht man all das? Mag am Hauptthema vorbei gehen, doch du schaffst dir deine Abhängigkeiten ja selbst, liebe FS. Mach dich davon ebenfalls frei, fliege alleine in den Urlaub, entspanne und genieße!
 
  • #21
Moin @Leandra232 ,

hier mal eine männliche Einschätzung: du hast deine Frage mehr oder weniger mit dem Thema "täglicher Sex" eingeleitet. Dein Freund hat das mit seiner großen "sexuellen Energie" begründet - letztlich heißt das, er möchte eben jeden Tag mit dir schlafen, sein Verhalten - wach neben dir ausharren, wenn es mal nicht so läuft - bekräftigt das.
Ich glaube eigentlich nicht, dass es Männer mit derartig großer Libido gibt, die einfach jeden Tag ausgelebt werden muss. Hier geht es eher um den täglichen Wunsch nach Rückversicherung, dass du ihm noch ganz "gehörst". Dazu passt gut sein übertriebenes "Umerziehungsprogramm" - Sprache lernen, rauchen aufhören, Sport machen... offenbar will er dich weitgehend kontrollieren können. Dass es ihn um den Schlaf bringt, wenn du mal ganz klar nicht möchtest, kann ich gut glauben.

Er scheint das recht authentisch und ehrlich auszusprechen, was ja auch erstmal gut ist. Die Frage ist, ob er damit umgehen kann, wenn du seinen Vorstellungen deine eigenen entgegensetzt, ob er dann unangenehm, aggressiv usw. wird, oder ob er einsieht, dass er da an sich arbeiten müsste, dass er so eine Art von Beziehung zumindest mit dir nicht erzwingen kann. Wenn er ein gebildeter Mann ist, wäre ich eigentlich optimistisch, dass ihr diese Problematik im Gespräch klären könnt. Mit dieser festen Absicht zur Aussprache und Klärung ist es ganz unerheblich, ob du dich zuerst meldest. Ich würde dir insofern raten, nicht auf irgendwelches Einknicken seinerseits zu warten. Was soll das bringen?
Berichte doch mal drüber, ob es so geklappt hat.

manchmal
 
  • #22
Nö, nur ein ganz normaler Machtkampf.

Ich tippe, du hast die schwächeren Nerven.

w 49


Wette verloren! Ich habe eben einen geharnischten Brief geschrieben und fühle mich sehr befreit. Wenn er sich morgen nicht meldet, werfe ich ihm den übermorgen in den Briefkasten - that´s it. Und wenn er auf den Brief irgendwann am St. Nimmerleinstag reagiert, mag er mich wirklich. Es ist nämlich ein Wutbrief. Aber vielleicht habe ich dann an ihm kein Interesse mehr. Wer weiß...
 
  • #23
Lass das mit dem Brief. Ich kann gut verstehen, dass du mit deiner Energie irgendwo hinwillst, aber lass das!
In meinen Augen bringt das gar nichts, du wirst dann dasizten und auf irgendeine Reaktion hoffen.
Wenn du ihn treffen willst, dann durch nicht-Reaktion oder du führst ein vernünftiges Gespräch! Doch dazu seid ihr im Moment doch beide nicht in der Lage, oder? ich nehme an, dass eine Aussprache im Moment nur zu weiteren Eskalationen führt.
Versuch dich anderweitig Abzulenken/Abzureagieren.
Auch ich hatte schon den Gedanken, dass es keine gute Idee ist, ausgerechnet an seinen Urlaubsort zu fahren, wegen weiterer Eskaltionen, eher weniger wegen der Pässe,dass würde ich mir im Iran schlimmer vorstellen.
Eher stornierst du dein Ticket und fährst mit deinem Sohn nach Mallorca.
Da kannst du am Strand liegen, ohne dass du dauernd denkst, dass er gleich um die Ecke biegt!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #24
  • #25
Ist er Türke oder Südländer, jemand azs einem anderen Kulturkreis, wo Frauen weniger gelten als Männer? Besonders ungläubige europäische Frauen.
Und ihr macht in seinem Heimatland Urlaub und er baut verschiedentlich Druck auf und will daß du gehorchst?
Ich wäre vorsichtig, dorthin zu reisen. Es soll Männer geben, die ihrer Partnerin die Papiere wegnehmen und sie in ihrem Heimatland, das nicht das der Frau ist, festhalten.

Das ist doch Quatsch! Erstens ist er Atheist, zweitens bin ich schon allein in viele Länder der Welt gereist, auch muslimische, und hatte nie Schwierigkeiten (mit Rucksack) usw. Ich kenne die muslimische Kultur und auch die Türkei ein bisschen. Für mich wird das kein Problem sein.
 
  • #26
Erstens ist er Atheist, zweitens bin ich schon allein in viele Länder der Welt gereist,
Das mit Atheist hat gar nichts zu sagen. Wenn er in der Türkei in einer traditionellen Familie aufgewachsen ist, kann er so modern sein, wie er will, beim Thema Beziehung ist er offensichtlich nicht ganz so fortschrittlich. Kennst du eigentlich seine Familie bzw. Wissen die von eurer Beziehung?
Ansonsten natürlich viel Spass bei eurem Versöhnungsurlaub inder Türkei.
 
  • #27
Wette verloren! Ich habe eben einen geharnischten Brief geschrieben und fühle mich sehr befreit. Wenn er sich morgen nicht meldet, werfe ich ihm den übermorgen in den Briefkasten.
Hm, ich denke, du hast das Spiel bzw. die Metapher nicht verstanden. Wenn du diesen Brief einwirfst, machst du den ersten Schritt, ganz egal, welchen Inhalts er ist.
DU hast es nicht ausgehalten, er hat die Oberhand.

Das ist ein ganz blödes Spiel.
Überlege dir, was du willst und verhalte dich offen und eindeutig.
Entweder du bist sauer und / oder willst ihn nicht mehr. Dann kannst du ihm das offen sagen, am besten ohne Harnisch.
Oder du bist bereit, die Beziehung unter seinen Bedingungen zu führen, dann reiche ihm die Hand.
Etwas dazwischen sehe ich hier nicht.

Aus dem Machtkampf, in dem ihr euch befindet, kann nichts Konstruktives, Beziehung oder Ende entstehen.

w 49
 
  • #28
Wenn du seine Kultur so gut kennst, dann muss dir doch klar sein, dass er sich für ein Mann in seinem Kulturkreis absolut normal verhält. Und der Zusammenhang, dass du als Rucksackreisende in diesen Ländern kein Problem hattest, erschließt sich mir auch nicht. Gib ihm den Brief oder nicht, aber du solltest doch erstmal für dich entscheiden, möchtest du eine Beziehung mit ihm oder nicht. Sein Verhalten wird sich nicht ändern, das ist normal für ihn. Also kannst du das akzeptieren oder nicht. Da es schon nach so kurzer Zeit so große grundlegende Probleme zwischen euch gibt, würde ich tippen, du kannst nicht damit leben. Egal ob er Atheist ist oder nicht, den Kulturkreis in dem er aufgewachsen ist, die Familie, kann niemand abschütteln. Auch wenn er es gar nicht möchte und in Gesprächen sicherlich sagt, beide Geschlechter sind gleich und in einer Beziehung geht es um Augenhöhe, so siehst du doch, dass sein Verhalten in Situationen wo es nicht läuft wie er möchte, dies eben nicht mehr gilt. Das kannst du dir schön reden und hoffen es ändert sich, aber das wird es nicht.
 
  • #29
Unabhängig davon, dass es Paare mit unterschiedlichem Nähebedürfniss gibt,
so wie wir hier jeder ja für sich da individuell ist, rebelliert mein Bauchgefühl.
Erstens, für einen tollen schönen Anfang, bist Du hier zu oft vertreten.
Zweitens: Ich gebe @frei völlig recht, es ist ein Machtkampf.
Aber wahrscheinlich auch mit einem Befehlshaber.
Kompanie angetreten zum Sport und Sprachkurs.
Und wenn ihr nicht gehorcht, werden Strafmaßnahmen durchgezogen.

Schau hin was dich erwartet
 
  • #30
Um Euch mal auf dem Laufenden zu halten: Habe eben bei ihm geklingelt, hat nicht aufgemacht, obwohl er zu Hause war (Licht ging aus). Habe ihm eine Tüte mit seinen Sachen an die Tür gehängt und den Brief eingeschmissen.

So, jetzt fühle ich mich wohler! Für mich war das irgendwie wichtig und ich kann einen Schlussstrich ziehen. Der Kerl ist echt nicht ganz dicht und hat ernsthafte Probleme.

Lieben Dank für Eure Ratschläge.
 
Top