• #61
Wenn dies nervtötend für einen ist, dann könnte man ja auch alle Profile, die älter sind, einfach löschen. Gut dies kostet dann wieder etwas Zeit, aber man bekommt keine Nachrichten von wesentlich älteren Männern.
Ich denke, eigentlich ist es auch egal, was in den Profilen so steht. Wenn dann dort steht, dass man nur Nachrichten von Herren bis X Jahren möchte, dann bekommt trotzdem auch andere Anschreiben.
Wie schon am Donnerstag erwähnt, dass erinnert mich an die Methoden der Verkäufer. Schreib 100 an und bekomme vielleicht von 2 oder 3 x eine Antwort.
 
  • #62
Ich persönlich konnte es noch nie, auch nur ansatzweise nachvollziehen, wenn Frauen an einem sehr viel älteren Mann als Partner interessiert sind. Und "sehr viel älter" geht bei mir eigentlich schon bei älter als 6 oder 7 Jahre los.
Mich hat es schon mit 16, 17 und 20 Jahren geschüttelt, wenn ein ü30-Jähriger mich angebaggert hat (und in jungen Jahren erlebt man das ja als halbwegs attraktive Frau oft), genauso wie mit 30 und 40 Jahren für mich niemals ein wesentlich älterer Mann vorstellbar gewesen wäre. Natürlich auch jetzt mit ü50 nicht.
Einen Altersunterschied gar von über 18 oder 20 Jahren finde ich sogar richtig widerwärtig, weil das ein Eltern - Kind bzw. Vater - Tochter - Altersabstand ist und für mich da immer etwas inzestuöses mitschwingt (von beiden Seiten). Mich gruselt es bei der Vorstellung, dass eine Frau mit einem Mann Sex habe möchte, der ihr Vater oder der Freund ihres Vaters sein könnte. Ich finde, es gibt so etwas wie eine natürliche Generationen-Schranke, die einzuhalten ist.
Ich selbst habe ein absolut gesundes, untraumatisches und sehr gutes Verhältnis zu meinem Vater und meinen Brüdern - also, daher kommt der Grusel nicht.
Und ich habe auch als junge Frau nie gedacht, es gäbe in meinem Alter keine interessanten Männer, die mit mir auf Augenhöhe sind und deshalb für 40-Jährige geschwärmt - nie! Alle Jungs doof und uninteressant zu finden, hat bei mir mit 13 oder 14 aufgehört. Es gab in jedem Alter für mich gleichaltrige interessante und tolle Männer, mit 20, wie mit 30 und 40!

w52
 
  • #63
Ja klar, gibt es die Frauen, die einen wesentlich älteren Mann wollen.

Das sind halt die Frauen, die unbedingt die "Schöne" in der Beziehung sein müssen, da sie ihren gesamten Selbstwert an der Bewunderung eines Mannes festmachen. Für einen 40-jährigen Mann ist die unterdurchschnittlich attraktive 25-jährige, die bei den Männern im begehrten Alter aufgrund ihrer Optik durchs Raster fällt, ein guter Fang. Eine Win-Win-Situation für beide: er ist stolz das seine Freundin so jung ist, sie ist stolz das sie von jemandem begehrt wird.
 
  • #64
Das sind halt die Frauen, die unbedingt die "Schöne" in der Beziehung sein müssen, da sie ihren gesamten Selbstwert an der Bewunderung eines Mannes festmachen. Für einen 40-jährigen Mann ist die unterdurchschnittlich attraktive 25-jährige, die bei den Männern im begehrten Alter aufgrund ihrer Optik durchs Raster fällt, ein guter Fang. Eine Win-Win-Situation für beide: er ist stolz das seine Freundin so jung ist, sie ist stolz das sie von jemandem begehrt wird.
Ein attraktiver 40-Jähriger gibt sich sicher mit keiner unterdurchschnittlichen jungen Frau zufrieden . Schauen Sie dich mal zu Prominenten und Politikern, sogar reiche Supermodels sind teils mit älteren Männern zusammen und das sicher nicht weil sie zu unattraktiv für die Jungen wären.
Ich komme bei gleichaltrigen oder noch jüngeren Männern sehr gut an, trotzdem haben sie bei mir eher keine Chance, womit ich nicht immer auf Verständnis stoße. Mein erster Partner war gleichaltrig, danach habe ich mich den Älteren gewidmet.

w (25)
 
L

Lena_34

Gast
  • #65
Für einen 40-jährigen Mann ist die unterdurchschnittlich attraktive 25-jährige, die bei den Männern im begehrten Alter aufgrund ihrer Optik durchs Raster fällt, ein guter Fang.

Ich schätze mal, du bis w, oder?
Meiner Erfahrung nach interessieren sich auch ältere Männer v.a. für attraktive Frauen, egal wie (un)attraktiv die Männer selber sind.

Mich erstaunt die Altersdiskriminierung, die hier teils von beiden Geschlechtern zelebriert wird. Die Geschmäcker sind so verschieden! Ich mache sehr viel Sport und sehe so auch sehr viele Männer mit schönen Körpern um mich. Mich interessieren Männer, die jünger als ich sind, null. Sprich, ich sehe sehr wohl, dass ein 25-Jähriger einen wohlgeformten Körper haben kann und finde den auch schön. Genauso schön finde ich auch den wohlgeformten Körper der 25-Jährigen. Erotisch sind für mich beide aber nicht.

Wenn ich ältere Männer anziehend finde, dann nicht weil ich ihr Geld will oder hoffe, dass ihr Stauts auf mich abfärbt. Sie strahlen einfach ein viel grösseres Selbstbewusstsein aus, wissen wer sie sind, haben (hoffentlich) stabilere Persönlichkeiten... Es ist auch die Frage, wie ich mich als Teil des Paars fühlen möchte. So unabhängig und modern ich im Alltag bin - so wenig wünsche ich mir "Augenhöhe" im Bett.

Es ist sicherlich so, dass ab 45/50 beide Geschlechter weniger gut ankommen als zuvor. Aber dass eine unattraktive 25-Jährige im Alltag besser ankommt als eine attraktive 30-Jährige, kann ich überhaupt nicht bestätigen.
 
  • #66
Ich persönlich konnte es noch nie, auch nur ansatzweise nachvollziehen, wenn Frauen an einem sehr viel älteren Mann als Partner interessiert sind. Und "sehr viel älter" geht bei mir eigentlich schon bei älter als 6 oder 7 Jahre los.
w52
Musste gerade laut lachen! Sofern das Alter einer Person nicht in die Stirn graviert ist, fällt ein Altersunterschied bis zu 10 (in manchen Fällen bis zu 15 Jahren) nicht auf! Habe mich bei so manchem vermeintlich gleichaltrigem Paar schon gewundert, wie weit sie teils auseinanderliegen. Ein Altersunterschied von 6 Jahren ist in meinen Augen gar nicht existent, es ist defacto gleichaltrig. Als 52-Jährige haben Sie einen Marktwert unter dem Gefrierpunkt, über einen beispielsweise attraktiven, niveauvollen 60-Jährigen müssten Sie sich daher freuen, Ekel wäre eher realitätsfern.

w (25)
 
  • #67
Für einen 40-jährigen Mann ist die ... 25-jährige, die bei den Männern im begehrten Alter ... durchs Raster fällt, ein guter Fang. Eine Win-Win-Situation für beide ...
So ähnliche Gedanken habe ich auch immer. Es ist definitiv keine Kunst für eine 25-jährige Frau, einen 40-jährigen Mann für sich zu begeistern.
Einen 25-30-jährigen attraktiven, begehrten und interessanten Mann für sich zu begeistern, wäre hingegen schon eine Herausforderung, denn da konkurriert sie mit allen anderen 25-jährigen Frauen.
Solche Frauen stellen sich nämlich genau gar nicht der Konkurrenz-Situation mit Frauen ihrer Altersgruppe. Sie "verkaufen" sich hingegen weit unter Wert an einen Mann, der ihr Vater sein könnte, reden sich aber ein, diesen nur zu bekommen, weil sie besonders attraktiv seien, ohne zu realisieren, dass sie in Wahrheit vor ihrer natürlichen Konkurrenz geflüchtet sind und die Frauen der Altersgruppe ihres Partners naturgemäß nicht mit ihnen konkurrieren können. "Wettbewerbsverzerrung" quasi.


w52
 
  • #68
Ein attraktiver 40-Jähriger gibt sich sicher mit keiner unterdurchschnittlichen jungen Frau zufrieden .

Jugend macht prinzipiell attraktiver als Alter. Auch unterdurchschnittliche Frauen können durch jugendliches Aussehen für ältere Menschen attraktiv wirken. Im Vergleich zu ihrer Peer Group spielen sie jedoch recht häufig in der 3. Liga. Tut mir leid.

Als 52-Jährige haben Sie einen Marktwert unter dem Gefrierpunkt, über einen beispielsweise attraktiven, niveauvollen 60-Jährigen müssten Sie sich daher freuen, Ekel wäre eher realitätsfern.
w (25)

Ich persönlich finde ja, dass Menschen die schnell beleidigend werden eher einen Marktwert nahe dem Gefrierpunkt haben. Wenn Sie Altersunterschiede von +10 Jahren in Beziehungen mögen, dann steht es Ihnen frei das zu leben. Nur dann bitte auch konsequent. D.h. mit 25 den 40-jährigen, mit 45 den 60-jährigen und im Alter dann halt 20 Jahre allein. Klingt doch spitze. So bleiben für Frauen wie mich, die auf Augenhöhe in einer Partnerschaft wert legen, mit 30 der 30-jährige, mit 40 der 40-jährige usw... :)
 
  • #69
Musste gerade laut lachen! Sofern das Alter einer Person nicht in die Stirn graviert ist, fällt ein Altersunterschied bis zu 10 (in manchen Fällen bis zu 15 Jahren) nicht auf! Habe mich bei so manchem vermeintlich gleichaltrigem Paar schon gewundert, wie weit sie teils auseinanderliegen. Ein Altersunterschied von 6 Jahren ist in meinen Augen gar nicht existent, es ist defacto gleichaltrig.
Was heißt "fällt gar nicht auf" und "Stirn graviert"? Das ist gar nicht nötig - ich weiß von nahezu allen Paaren in meinem Freundes-, Bekannten- und Verwandtenkreis den jeweiligen Altersunterschied. Und wenn ich einen Mann kennenlerne, erfahre ich auch sofort, wie alt der ist. Noch nie lag ich da in meiner Schätzung besonders falsch.
Bei Paaren, die ich nicht so weit kennenlerne, dass ich das Alter erfahre, kann ich nach paar Minuten Beobachtung trotzdem einschätzen, wie groß der Altersunterschied ungefähr ist.
Als 52-Jährige haben Sie einen Marktwert unter dem Gefrierpunkt, über einen beispielsweise attraktiven, niveauvollen 60-Jährigen müssten Sie sich daher freuen, Ekel wäre eher realitätsfern.
So, so. Na, du musst es ja wissen, Püppi!
Den attraktiven, niveauvollen 60-Jährigen überlasse ich dir gerne, denn die Not muss ja ganz schön groß bei dir sein, wenn du gegen eine dir unbekannte 52-jährige Frau so Gift sprühen musst!

w52
 
  • #70
Ich finde überhaupt nichts daran verwerflich, eine jüngere Frau als Partnerin zu suchen, denn bei SB-Suche ist es ja wie im Katalog suchen und je älter man wird, umso eher sieht man ... nun ja... des Alters wegen nicht mehr so bombastisch aus. Es hängt von der Genetik und auch von der Lebensweise ab, ob jemand altersbedingte Unattraktivitäten zeigt oder nicht. Wenn Du also gleich bei den Jüngeren suchst, hast Du einen größeren Anteil Frauen, die ohne altersbedingte Unattraktivitäten sind, als wenn Du bei Frauen Deines Alters guckst. Die Frage ist nur, wie wichtig einem das wirklich ist, dass man dann andere Altersgruppen meint, aussortieren zu sollen, insbesondere die eigene, die ja schon viel interessanter ist für einen gewissen geistigen Austausch als jüngere Menschen. (Jugendzeit, Musik, Filme, die einen begeistert haben, Schulerinnerungen, Geschichtliches usw.) Kommt aber natürlich immer drauf an, worauf man Wert legt in der Beziehung, und was der Partner für einen sein soll.

Das gilt nun aber auch umgekehrt, dh. viele jüngere Frauen werden auch auf die Attraktivität gucken und wissen, wo sie eine Grenze ziehen, weil zu wenige Männer im Alter darüber erfahrungsgemäß für sie noch attraktiv sind, was Figur, Haut, Gewebe usw. angeht.

Man verliebt sich doch aber in die Art, also im RL. Da ist das Alter dann egal und das Katalogdenken tritt zumindest zunächst in den Hindergrund. Also würde ich zwar schon noch denken, dass man attraktivitätsmäßig seine Vorstellungen hat, allerdings tritt das zurück, wenn die Person von der Art her sehr anziehend ist.

Es gibt noch einen Grund, der aber mit Deinem zweiten zu tun hat, denke ich, weil Status/Ruhm eben souverän machen. Als ich mich in einen 14 Jahre älteren Mann verliebte (da war ich Ende 20 und er Anf. 40), war es seine Souveränität, er wirkte, als hätte er alles richtig gemacht (da hab ich noch nicht gewusst, wie die Ehe ist). Dh. aber auch: Wäre er jünger gewesen, hätte ich genauso empfunden.
Ich war in einer sehr anstrengenden Phase in meinem Leben, hatte viele Belastungen und er wirkte auf mich so, als könnte er mir irgendwie Führung geben, also diese Anlehnsache, von der ich heute denke, dass sie absolut daneben gehen wird, weil auch so ein älterer Mann nicht weiß, was für eine Frau gut ist. Das muss sie selber rausfinden und kann nicht die Verantwortung dafür abgeben.

Was mich bei an mir interessierten älteren Männern immer gestört hat, war ihr Verhalten, eine jüngere Frau als Trophäe zu betrachten. Das Gehabe, dass ein Mann mehr zu sagen hätte als eine Frau und sie nicht ernstnehmen müsste, ist mir auch bei vielen gleichaltrigen Männern aufgefallen, aber dieses als-Schmuckstück-betrachten nicht. Frauen, die das toll finden, sind natürlich narzisstisch und reduzieren sich auch nur auf ihre Äußerlichkeiten.
 
  • #71
Als 52-Jährige haben Sie einen Marktwert unter dem Gefrierpunkt, über einen beispielsweise attraktiven, niveauvollen 60-Jährigen müssten Sie sich daher freuen, Ekel wäre eher realitätsfern.

Ich kann Dich beruhigen, Burmakatze, ganz so schlimm wird es nicht, wenn Du mal 52 bist:) (bist schon ein bißchen biestig, was?) Der Marktwert bleibt der Gleiche wie mit 25, nur eben die Männer dazu sind auch älter geworden. So ist es jedenfalls bei mir. Es interessieren sich Männer für mich, aber eben in meiner Altersklasse. Was ich absolut normal finde. Es gibt sie natürlich, diese Männer , die ewig jungen Frauen hinterher"hecheln", sollen sie doch.
Sicher gibt es ein paar attraktive Männer, die eine attraktive viel jüngere Partnerin haben können. Aber das sind doch eher die Ausnahmen. Wir bewegen uns ja nicht in der Promi-Welt, da mag das vielleicht anders aussehen, aber da haben ja auch die Lady´s mit überschrittenem Haltbarkeitsdatum jenseits des Gefrierpunktes eher die jungen Lover, Beispiele gibt es sehr viele:)
Das Ganze kann man durchaus gelassen sehen, ohne irgendjemanden abwerten zu müssen. >Marktwert unter Gefrierpunkt < was ist mit Dir los, Burmakatze, dass Du so auf Frauen Ü50 losgehen mußt? Sind diese Frauen Konkurrenz für Dich oder warum mußt Du so abwertend werden?
Jeder kann und darf sich wünschen, was er möchte. Letztendlich findet sich das, was zusammen gehört. Hoffe ich jedenfalls für alle.
W
 
L

Lord-Venus

Gast
  • #72
Lieber "Alter Mann",

ich persönlich finde da überhaupt nichts verwerflich. Meine Freundinnen und ich haben während der Teenagerphase, aber auch während des Studiums, als das Geld noch sehr knapp war, sehr häufig zwecks Zeitvertreib gechattet. Du glaubst gar nicht, was mit mit Herren in deinem Alter unseren Spaß hatten. Wir haben ihnen immer wieder enue Finten gelegt, sie an fiktive ateorte bestellt, ihnen immer wieder kleine Brocken hingeworfen- kurz ihr Männer 45-50+ mit eurem unerschütterlichen Selbstbewusstsein habt uns die jungen Zeiten so etwas von versüßt. Behalt dir bitte deinen Optimismus und bleib einfach so. Auch heute haben viele U 30-35 Frauen an deinem maßlichen männlichen Optimismus ganz sicher ihren Heidenspass.
 
L

Lena_34

Gast
  • #73
Jugend macht prinzipiell attraktiver als Alter.

Eben nicht. Zumindest kann man das nicht als Regel nehmen.

Es ist so, dass as jugendliche Aussehen bei Frauen einen größeren Wert hat. Dennoch. Ich kenne nicht viele Männer, die nur diese Jugendlichkeit wollen. Wenn sie aber mit 50 natürlich die Wahl zwischen einer attraktiven niveauvollen 50-Jährigen und einer attraktiven niveauvollen 40- oder 30-Jährigen haben, werden sie die Jungendlichere wählen. Eine 18-Jährige hätte eher selten eine Chance.

Ein 25-Jähriger ist körperlich nicht per se attraktiver als ein 45-Jähriger. Da entscheidet einzig die Lebensführung und der persönliche Geschmack der Frau.

Ich sehe durchaus körperlich attraktive Männer Mitte 30 um mich. Aber von ihrer Art her haben sie mich bisher alle gelangweilt... und ich sie auch, weil mein Leben eben anders ist als ihr.
 
  • #74
Ich kann Dich beruhigen, Burmakatze, ganz so schlimm wird es nicht, wenn Du mal 52 bist:) (bist schon ein bißchen biestig, was?) Der Marktwert bleibt der Gleiche wie mit 25, nur eben die Männer dazu sind auch älter geworden. So ist es jedenfalls bei mir. Es interessieren sich Männer für mich, aber eben in meiner Altersklasse. Was ich absolut normal finde. Es gibt sie natürlich, diese Männer , die ewig jungen Frauen hinterher"hecheln", sollen sie doch.
Sicher gibt es ein paar attraktive Männer, die eine attraktive viel jüngere Partnerin haben können. Aber das sind doch eher die Ausnahmen. Wir bewegen uns ja nicht in der Promi-Welt, da mag das vielleicht anders aussehen, aber da haben ja auch die Lady´s mit überschrittenem Haltbarkeitsdatum jenseits des Gefrierpunktes eher die jungen Lover, Beispiele gibt es sehr viele:)
Das Ganze kann man durchaus gelassen sehen, ohne irgendjemanden abwerten zu müssen. >Marktwert unter Gefrierpunkt < was ist mit Dir los, Burmakatze, dass Du so auf Frauen Ü50 losgehen mußt? Sind diese Frauen Konkurrenz für Dich oder warum mußt Du so abwertend werden?
Jeder kann und darf sich wünschen, was er möchte. Letztendlich findet sich das, was zusammen gehört. Hoffe ich jedenfalls für alle.
W
Danke für eine der wenigen freundlichen Antworten. Ich habe gar nichts gegen ältere Frauen, würde mich nie darüber lustig machen, wenn eine davon einen jungen Lover hätte. Es regt mich aber doch maßlos auf, wenn ältere Frauen meinen, dass Altersunterschiede pervers sind. So eine Meinung ist fast therapiebedürftig. Zudem kenne ich keine einzige unattraktive, übergewichtige junge Frau, die einen älteren Mann nehmen müsste. Alle haben sie gleichaltrige, schlanke Männer. Wieso sich die Männer das bieten lassen, ist ein anderes Thema. Kenne aber ein paar sehr hübsche Frauen mit älteren Partnern, weil sie das wollten, aber sicher nicht müssen. Leben und leben lassen, sollte hier das Credo heißen.
 
  • #75
Ach, da müssen sich die Zeiten aber geändert haben @Lord-Venus denn heutzutage sind die "Altsemester" eher ziemlich knausrig.

Ja, sie spendieren, aber nach der 5.-6. Einladung ist ihre gute Laune schon etwas angekratzt.

Sie wollten sozusagen die Sahneschnitte gratis bekommen - eine weitere Selbstüberschätzung nenne ich das.
 
R

rhineheart

Gast
  • #76
Ich antworte auf Anfragen von Frauen ü60, wenn mir das Profil gefällt und der "Erhaltungszustand" ausreichend ist. Ich hatte auch schon mal mit 50 eine sexuelle Affaire mit einer Frau, die genau zehn Jahre älter war als ich und die ich übers web kennengelernt hatte. "Im Bett" war ich auch vor einiger Zeit mit einer 26jährigen, die ich auf der Straße angesprochen habe.

Natürlich kann man da auch Pech haben, eine Frau von 62, mit der schon ein Date vereinbart war und die "nur noch mal telefonieren" wollte, erwies sich als derart peinlich, dass ich das Date abgesagt habe.

Wenn sich jemand bereits wegen einiger weniger Jahre Altersunterschied förmlich "bekackt", dann deutet das nach meiner Einschätzung auf geistige Inkompetenz. Eine Frau wie etwa Juliette Gréco hätte ich auch, als sie schon Ende 60 war, bestimmt nicht abgewiesen, oder nehmen wir Lisa Fitz, tolle Frau, die Liste ließe sich beinah beliebig verlängern.

Es geht um Klasse, nicht um Jahre. Mein Erhaltungszustand ist übrigens so, dass ich regelmäßig auf 10 Jahre jünger geschätzt werde. Ich sage das nur, um mich nicht dem Verdacht auszusetzen, ich KÖNNTE bei jüngeren gar nicht mehr landen, außerdem ist es ja auch nicht so, dass ich NUR Frauen dieses Alters date. Ich schließe sie nur nicht kategorisch aus, es gibt übrigens "heute" jede Menge sehr attraktive Frauen von 60 und drüber.
 
  • #77
Ich find es völlig normal, dass dich junge Frauen reizen, aber ob es eine Beziehung auf Augenhöhe wird, wage ich zu bezweifeln. Ich habe eher die Erfahrung gemacht, von älteren Männern nicht als gleichwertig wahrgenommen zu werden. Sie haben mich als Egopush und Gelegenheitsflirt benutzt. Eine Beziehung ist nie entstanden.
 
  • #78
Jugend macht prinzipiell attraktiver als Alter. Auch unterdurchschnittliche Frauen können durch jugendliches Aussehen für ältere Menschen attraktiv wirken. Im Vergleich zu ihrer Peer Group spielen sie jedoch recht häufig in der 3. Liga. Tut mir leid.
Woraus implizieren Sie, dass ich in der 3. Liga spiele? Laut meiner Mitmenschen spiele ich in der 1. Liga, wobei das natürlich im Auge des Betrachters liegt. Ich könnte noch heute einen attraktiven, jungen Mann haben, aber es interessiert mich nicht. Punkt. Wenn mich ein junger Mann fragt, wieso ich denn auf Ältere stehe, erkläre ich ihm geduldig, dass ich keine Lust darauf habe, mit 40+ von einem Gleichaltrigen für etwas Jüngeres verlassen zu werden. Es hat mir noch keiner widersprochen ;-).
 
  • #79
Hmmmm - ich provoziere nun einfach mal wieder nach allen Seiten
- Es gibt Frauen Ü50, die sind einfach nur wow. Denn auch Frauen reifen, wie Männer auch, mit zunehmendem Alter. Nicht alle, aber manche. Wie bei den Männern auch. Auch Frauen können ihren Stil finden, souverän auftreten. Sich somit positiv von den "zänkischen Weibern" unterscheiden. Und ich gebe ehrlich zu, dass mich so manche Frau schon verblüfft hat, als sie ihr Alter genannt hat.
- Klar kann eine Person den Partner nach Vermögen aussuchen. Nach Optik oder Alter, so diese Person sich das leisten kann. Fast alle Menschen sind käuflich - nur kann nicht jeder den Preis auch bezahlen. Allerdings - ist es für euch (fast) alle kein Wert, dass man sich mit manchen Menschen einfach wohl fühlt? Ist es nicht individuell unterschiedlich, welche Eigenschaften anziehend wirken? Warum muss eine @Burmakatze heruntergeputzt werden, weil sie einen Geschmack hat, der anscheinend zumindest hier nicht mainstream ist?
- Warum eigentlich ist Alter etwas so Schlimmes? Haben manche Menschen vielleicht mehr Angst davor, als sie es sich selbst eingestehen wollen? Manche Menschen mögen das Frühjahr mit saftigem Grün, mache die heissen Sommer (ok, fiel dieses Jahr ziemlich aus), manche den Herbst in seiner Farbenpracht und einige sogar den Winter. Ist es nicht toll, dass es Menschen gibt, die unterschiedliche Paarungspräferenzen haben? So kann fast jede Person jemanden finden.
- Marktwert ist genau der, den jemand auch bezahlt. Für einen Nachwuckskicker mit miesestem Charakter wurden gerade weit über 100 Mio Euro bezahlt. Das muss niemand verstehen - genausowenig, wie so manche Foristen auf ihren "hohen Marktwert" kommen, den nie jemand bezahlen will.
- gemeinsame Erinnerungen an Generationserfahrungen - die gibts auch dann nicht, wenn 2 Personen in unterschiedlichen Welten aufgewachsen sind, selbst wenn sie ähnlich alt sind. Ausserdem hat doch jedes Paar die Chaance, seine ganz persönlichen gemeinsamen Erinnerungen zu schaffen.
Gedanken eines alten Mannes
Tom, 55
 
  • #80
Viele Frauen betrachten den natürlichen Alterungsprozeß und den damit einhergehenden Schwund äußerlicher Attraktivität als persönliche Beleidigung. Wenn sie dann noch von wesentlich älteren Männern kontaktiert werden, empfinden viele es als Bestätigung und Rechtfertigung dieses Gefühls.

Als persönliche Beleidigung kann man evtl. finden, wie manche Männer auf eine Absage reagieren. Ich habe mal (damals war ich 54) einem 72jährigen Mann eine Absage aus Altersgründen geschrieben. Er meinte darauf, dass ich mit Ü50 doch froh sein solle, dass sich überhaupt noch ein Mann für mich interessiert. Sowas sehe ich als persönliche Beleidigung. Aber die Tatsache, dass er eine 20 Jahre jüngere Frau gesucht hat, war mir egal. Soll er sie suchen und von mir aus auch finden. Aber ich hatte groß im Profil stehen, dass ich einen Mann +/- 5 Jahre suche.
Du glaubst nicht, wie viele Männer den Schwund ihrer eigenen Attraktivität völlig ausblenden. Sie sehen sich immer noch als knackigen 40jährigen und haben ihr Beuteschema nie verändert. Einmal eine 30jährige - immer eine 30jährige. Es hat doch vor 20 Jahren auch geklappt, warum soll es heute nicht klappen?

Wie gesagt: Uns Frauen ist das egal. Aber wir nehmen uns eben das Recht heraus, eine Absage zu schicken oder nicht zu reagieren. Was ist so verwerflich daran?
 
  • #81
Warum muss eine @Burmakatze heruntergeputzt werden, weil sie einen Geschmack hat, der anscheinend zumindest hier nicht mainstream ist?
Niemand hat diese Userin heruntergeputzt, weil sie einen bestimmten Geschmack hat. Ich und die meisten anderen hier äußern ihre persönliche Meinung allgemein gehalten. Wenn man auf andere User direkt antwortet, bleibt man in einem nicht beleidigenden Ton. Allein Burmakatze wird persönlich beleidigend.
Verstehst auch du den Unterschied nicht zwischen dem Äußern einer Meinung, eines persönlichen Empfindens und dem eines entwertenden Angriffs auf einen bestimmten User?
- Warum eigentlich ist Alter etwas so Schlimmes?
Und ebenfalls noch einmal, weil auch du es noch nicht verstanden zu haben scheinst: Die meisten hier finden "Alter" per se gar nicht schlimm. Es geht um den Altersunterschied bei Paaren. Mit 30 fand ich 40-jährige Männer zu alt für mich, aber als ich selbst 40 war, war natürlich ein 40-jähriger Mann genau im richtigen Alter für mich. Ich fand meine gleichaltrigen Partner immer attraktiv. Jetzt, mit 52, ist mir ein 60-Jähriger zu alt, aber selbstverständlich werde ich mit 60 einen 60-jährigen Mann gut und attraktiv für mich finden.

Was ist bloß so schwer daran zu verstehen, dass es nicht um Abwertung des Alters ansich geht, sondern um die Relation zum eigenen Alter und auch hier nur um Partnerschaft und Sex, und nicht darum, dass man einen 20 Jahre älteren Mann ganz interessant, guten Gesprächspartner, bezaubernd und für dessen Alter attraktiv finden kann.


w52
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #82
Meiner Meinung nach ist das Alter gar nicht bedeutsam, es kommt auf die Person an und ihren individuellen Charakter. Ein jüngerer Mann bedeutet auch mitnichten "Augenhöhe im Bett", wie ich hier irgendwo las.

Es suchen gerade ältere Männer jüngere Frauen, weil sie starke Reize brauchen. Es spricht natürlich niemand darüber, dass irgendwann die Potenz nachlässt. Aber, wenn Sie sich mal umhören oder z. B. in entsprechenden Foren lesen, in denen die Männer offen schreiben, kann das ein sehr belastendes Problem sein, bei dem auch eine jüngere Frau nicht unbedingt hilft, aber zumindest zum Teil ist es erst einmal etwas neues und bringt dem Mann neuen Schwung. Viele sagen auch, sie lieben ihre Frau, brauchen aber eine oder mehrere jüngere Liebhaberinnen, um eben ihre Sexualität trotz schwindender Potenz noch möglichst gut ausleben zu können, was ja irgendwie auch verständlich ist, wenn man sich mal in deren Lage versetzt. Würde darüber ehrlich gesprochen und ohne die gleichaltrigen Frauen runterzumachen, wäre wahrscheinlich mehr Verständnis zwischen den Geschlechtern vorhanden. Aber dazu müsste man(n) ja zu seinen Schwächen stehen. Manche tun das und ich habe volles Verständnis für deren Problem.

Und die blauen Pillen helfen eben auch nicht immer, da die Lust mit schwindenden Hormonen nachlässt. Die Pillen wirken nur, wenn die Lust bereits vorhanden ist.

Genauso interessieren sich auch Frauen mit zunehmendem Alter teilweise vermehrt für jüngere Männer. Sie brauchen keine Absicherung, sondern anderes, z. B. jemanden, der die gleiche Libido hat wie sie, die bei Frauen ja wie bekannt mit zunehmendem Alter eher mehr wird. Das ist aber sicher auch nicht der einzige Grund.

Daher finde ich die Kombination alt und jung absolut normal und sinnvoll, und es wird sie schon immer gegeben haben, da bin ich sicher. Denn die sexuelle Anziehung ist ja vorhanden, bei beiden Geschlechtern in beiden Kombinationen von alt und jung. Individuelle Unterschiede gibt es natürlich. Und nebenbei gibt es auch viele Gleichaltrige, die sich finden und lieben. Alles ganz normal, die Natur ist vielfältig. Und das Alter ist mitnichten die wichtigste Variable. Sex dient und diente auch niemals nur zur Fortpflanzung. Man sehe sich unsere nächsten Verwandten an und wie bei denen Sex zu einem friedlichen Sozialleben beiträgt.

Sehr seltsam finde ich im übrigen wie hier manche jungen Frauen die älteren anzicken. Aber ist halt das Internet, da kann man mal alles rauslassen. ;-)
 
  • #83
Es ist definitiv keine Kunst für eine 25-jährige Frau, einen 40-jährigen Mann für sich zu begeistern.

Doch, ist es. Auch sie muss attraktiv und schlank sein. In der heutigen übergewichtigen Gesellschaft leider immer weniger anzutreffen. Primär geht es also nicht um die stupide Jahreszahl oder das stupide Altersdelta, sondern um Attraktivität (die natürlich immer im Auge des Betrachters liegt). So wie Mutter Natur es vorgesehen hat...:)

Auch unterdurchschnittliche Frauen können durch jugendliches Aussehen für ältere Menschen attraktiv wirken.

Ich kenne keinen Mann, der nach dem Motto "Hauptsache jung" sich eine ausguckt. Aber möglicherweise gibt es sie. Ich bezweifel jedoch, dass es sich bei diesen Herren um attraktive Männer handelt. Denn attraktive Männer hatten i.d.R. in ihrer Vergangenheit jederzeit attraktive Freundinnen und demzufolge ein gewisses Anspruchsdenken an künftige Partnerinnen.
Wer einen chicen Mercedes fährt und sich an den Komfort gewöhnt hat, steigt auch nicht mehr auf VW Golf um.
 
  • #84
Lieber Alter Mann,

ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie im echten Leben auf jeden Fall eine nette, ältere Frau Ü30 kennen lernen werden.

Sie sind definitiv nicht zu alt für Frauen in dieser Altersgruppe.

Der Altersunterschied zwischen einer 30jährigen Frau und einem 50jährigen Mann wird in der Öffentlichkeit eh nicht auffallen.

Lassen Sie sich nicht von den negativen Kommentaren hier im Forum beirren.
 
  • #85
@gast_m Den habe ich mir bereits seit einigen Jahren erfolgreich "zugelegt" und bin sehr glücklich. ;) Trotzdem geben die geifernden, sabbernden alten Herren keine Ruhe, respektieren kein Nein und erst recht keine einleuchtenden Argumente wie "Du bist eine Generation zu früh geboren". ;)
Es ist schlichtweg Verblendung und absolut unrealistische Selbstwahrnehmung (meist Selbstüberschätzung), die diese Typen so wahnsinnig abstoßend macht.
Sie bieten nix, aber meinen, fordern zu können mit Erfolg. Wtf?!

- der FS schreibt gleichaltrige und jüngere Damen an, und akzeptiert deren Absagen. Kein Grund, ihn persönlich zu diffamieren.
- Selbstüberschätzung findet gesamtgesellschaftlich betrachtet immer häufiger statt, bspw. bei jungen Berufseinsteigern zu beobachten. Selbstüberschätzer werden meist alle auf den Teppich zurück geholt. Gilt auch für die unattraktiven Herren, die jüngere und/oder attraktive Damen gerne hätten
- Bist Du noch auf einer SB angemeldet, oder in welcher Lebenssituation geifern Dich die "alten, sabbernden Herren" permanent an?
- Gelassenheit & Respekt sind sehr wichtige Eigenschaften bei Menschen. Ständiges Kritisieren und Moralisieren geht Männern dauerhaft auf den Senkel. Ich habe die Beobachtung gemacht, dass gerade Frauen mit letztgenannten Eigenschaften in der Tat von ihren Männern gegen eine jüngere ausgetauscht werden. Denn wenn bei diesen Damen der sexuelle Reiz erloschen ist - und das tut er bei jeder Frau - kommen negative Eigenschaften stärker hervor. Mann ist dann nicht mehr gewillt, diese im Gegenzug für das chice Entertainment zu akzeptieren. Die gelassene und liebenswerte Frau wird auch dann geliebt, wenn sie altert. Denn das tut der Mann auch.
Hinzukommt, dass Frauen mit den fehlenden positiven Grundeigenschaftem tendentiell häufig mit äquivalenten Männern zusammen kommen. Es mag vielleicht anfangs vorteilhaft sein, wenn der Ellbogenmann sich "nach oben" durchsetzt, um "alles" zu haben. Aber er nimmt sich dann irgendwann auch die jüngere, weil er ja "alles" mitnehmen muss.

Wenn mich ein junger Mann fragt, wieso ich denn auf Ältere stehe, erkläre ich ihm geduldig, dass ich keine Lust darauf habe, mit 40+ von einem Gleichaltrigen für etwas Jüngeres verlassen zu werden.

Pauschalurteil. Kommt auf Dich an (fundamentale Negativeigenschaften vorhanden?), kommt auf den Mann an (fundamentale Negativeigenschaften vorhanden?), kommt auf euren gemeinsamen Lebensweg in der Partnerschaft an.

m, 39
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #86
Was mich bei an mir interessierten älteren Männern immer gestört hat, war ihr Verhalten, eine jüngere Frau als Trophäe zu betrachten.

Ich denke, da gibt es einen Unterschied zwischen SB und realem Leben. Im richtigen Leben suchen Männer eher nicht gezielt nach jüngeren Frauen. Ich hatte mehrfach jüngere Partnerinnen, einfach, weil es sich ergeben hat. Dann sind sie auch keine "Trophäen".
 
  • #87
Ich bezweifel jedoch, dass es sich bei diesen Herren um attraktive Männer handelt.
Interessanter Gedanke, das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Ich hatte den Eindruck, dass diese Männer bei sich den Vorteil und die Überlegenheit des Alters sahen.

Der eine war einer, der nichts auf die Reihe bekommen hatte, was ich ihm nicht vorwerfen will. Aus diesem System fallen bestimmte Menschen raus, weil sie sich ihm nicht anpassen können, warum auch immer. Aber er sah das bei sich als Manko und drehte das ganze dann um, dass für ihn Frauen seines Alters zu unattraktiv wären. Wenn eine junge Frau eitel genug ist, das als Kompliment zu sehen, hätte er bei entsprechendem Wesen (nicht Oberlehrer, dem eine Frau zu folgen hat) und Aussehen, das jetzt wirklich beides nicht attraktiv war, vielleicht eine junge Freundin bekommen.

Ein anderer redet NUR von sich. Auch, wenn der andere schon halb schläft, redet er weiter. Er, noch nie ne Freundin gehabt, wünscht sich als Partnerin eine Lolita, höchstens Anfang 20. Aussehensmäßig kann er nicht punkten. Benehmensmäßig ist er seltsam. Geldmäßig... nun ja, vielleicht konnte die richtige Lolita ihn auch richtig ausnehmen, er ist nicht geizig. Sie muss ihn nur glaubwürdig anhimmeln und seinen intellektuellen Ausführungen mit bewunderndem Blick lauschen und über sein Benehmen hinwegsehen.

Der Dritte, der mir dazu einfällt, war schmal in den Schultern, aber stark im Bauchumfang, bierliebend, rauchend und entsprechend aussehend, was Haut und Zähne anging. Seine Frau hatte ihn gerade wegen eines anderen sitzenlassen, er war im Midlifecrisisalter. Es ging ganz klar um sein angekratztes Ego und dazu kam eine ärgerliche Sicht auf Frauen, dass das willenlose Wesen seien, die man nur lange genug bearbeiten müsste und bei denen man keine Respektsgrenze einzuhalten hatte.

Mir sind zwei Paare in Erinnerung mit sehr viel älteren Männern, bei denen die Frauen wie eitle Püppchen wirkten und die Männer wie das gemeine Biest an ihrer Seite (fiese Gesichtsausdrücke und nicht eben attraktiv). Und extreme Machos, weil das ja die ECHTEN Männer sind.

Bei all den Fällen ging es darum, dass die Frau jünger sein MUSS, und nicht, dass es sich zufällig ergab. Ich habe den Verdacht, dass Männer, die eine jüngere Frau unbedingt wollen, auch immer unbewusst deren Naivität und Lebensunerfahrenheit mit einkalkulieren, dass die Frau nicht durchschaut, dass diese Männer eben keine Bringer sind bzw. Frauen nur benutzen fürs Ego. Oder sie nutzen die Eitelkeit und Unsicherheit der jungen Frau aus, die denkt, es sei ein Kompliment, wenn ein Mann Frauen seines Alters zu hässlich als Partnerin für sich findet.
 
  • #88
Im richtigen Leben suchen Männer eher nicht gezielt nach jüngeren Frauen. Ich hatte mehrfach jüngere Partnerinnen, einfach, weil es sich ergeben hat. Dann sind sie auch keine "Trophäen".
Jein, es gibt auch Trophäensammler im RL, wobei die Anzahl der -sucher im Internet aufgrund seiner Katalogmentalität sicher höher ist.

Für mich ist es ein grundsätzlich diskriminierender Gedanke, einen Menschen aufgrund gewisser Aspekte von vornherein abzulehnen.
Das gilt für Männer, für die eine gleichaltrige Frau nicht in Frage kommt genauso, wie für Frauen, deren potentieller Partner mindestens 3 Gehaltsstufen über ihrer eigenen liegen muss. Gleiches gilt für Raucher, Veganer, Menschen mit Kindern, Menschen mit sonstigen "Altlasten", Frauen die keine Körbchengröße DoppelD mitbringen, Männer unter 1,80 m Körpergröße etc.

Für mich alles so unglaublich oberflächliche Kriterien, dass es mich nicht wundert, dass viele dieser Menschen keinen Partner finden bzw. deren Beziehungen dann nicht rund laufen.

Ich hab auch ein gewisses Beuteschema, wie wahrscheinlich die meisten Menschen, aber für mich zählen nach dem ersten optischen Eindruck vor allem Werte, die mir eine gelingende Partnerschaft mit diesem Mann ermöglichen. Humor, der auf meiner Wellenlänge liegt, Interessen, die man gemeinsam hat, Konfliktfähigkeit, ähnliche Zukunftsperspektiven etc.
So kann auch ein jüngerer Veganer mit Glatze für mich ein adäquater Partner sein, wenn's passt. So lange er an meinem massiven Fleischkonsum nicht herumkrittelt - kein Problem.
Ich finde, man vergibt sich gute Chancen, wenn man zu oberflächlich an die Sache herangeht. Es gibt auch rücksichtsvolle Raucher und Menschen, deren Kinder kein Beziehungsproblem darstellen sowie ganz famose kleine Männer oder flachbrüstige Frauen.

Mein Partner hätte "im Katalog" nie eine geschiedene Frau angeschrieben, ich hätte mich auf keinen jüngeren Mann (3 1/2 Jahre) eingelassen. Wir haben uns eine Chance gegeben, dieses Klischeedenken über Bord geworfen und dies seit über 6 Jahren nicht bereut.
 
  • #89
Für mich als Mann sprechen persönlich mehr Gründe gegen eine um mehr als 10 (eigentlich eher 8) Jahre jüngere Partnerin als dafür, weswegen ich es selbst nicht nachvollziehen kann. Aber verwerflich finde ich es nicht; es ist mir schlicht egal. Zumal ich sowieso keine Partnerin will, die wahrscheinlich aus Unreife oder Unvermögen einen Vaterersatz oder einen Geldgeber sucht. So reizvoll und angenehm unbeschwert eine junge Frau auch sein mag, so groß ist meiner Erfahrung nach auch mindestens die Last, die ein verhältnismäßig lebensunerfahrener Mensch als Teil des eigenen Lebens bedeutet. Ausgenommen sind hier eventuell, so man sie denn rein statistisch antrifft, sehr (hoch)intelligente Frauen. (m38)
 
  • #90
Ich denke, da gibt es einen Unterschied zwischen SB und realem Leben. Im richtigen Leben suchen Männer eher nicht gezielt nach jüngeren Frauen. Ich hatte mehrfach jüngere Partnerinnen, einfach, weil es sich ergeben hat. Dann sind sie auch keine "Trophäen".
Ich würde sagen, dass sich das nichts nimmt, ob SB oder RL. Bei denen, bei denen es sich ergibt, hätte es sich auch ergeben, wenn die Frau älter wäre. Bei denen, die speziell jüngere Frauen wollen, ist es immer irgendwas in Richtung Trophäe, Unsicherheit von Mann und der gesuchten jungen Frau (ich denke, sie sind sich vom Reifegrad her gleich, deswegen finden sie sich zusammen).

Und es ist schief gegangen, das konnte er gar nicht erfüllen, einerseits, und andererseits machte ich mir aus dieser Sehnsucht heraus ein viel zu optimistisches Bild von ihm, was mit der Realität wenig zu tun hatte.
Hätte sich bei mir damals eine Beziehung ergeben, wäre das auch schiefgegangen. Ich denke auch, dass die anfängliche Anlehnungssituation dem Mann vermittelt, dass er eine Frau an seiner Seite hat, die Hilfe braucht im Leben und der er überlegen ist. Wenn die sich dann auf Augenhöhe begeben will, weil sie ja irgendwann checkt, dass die besten Entscheidungen von einem selbst getroffen werden, kommt es zu Problemen und der Zauber des Mannes ist weg.
 
Top