G

Gast

Gast
  • #1

Was ist das - Affäre oder nicht?

Hallo!

Ich möchte gerne eure Meinung zu meiner momentanen Beziehungs/Nicht-Beziehungssituation hören, weil ich mich einfach nicht mehr auskenne.

Seit mehr als 5 Jahren bin ich mit meinem Kollegen befreundet. Er ist deutlich älter als ich (er ist 62, ich 38), verheiratet, hat erwachsene Kinder. Meine Kinder sind 12 und 7, ich bin seit 1 Jahr von meinem Mann geschieden. In meiner Ehe hat es schon Probleme gegeben, bevor ich meinen Kollegen kennengelernt habe, aber diese Freundschaft bzw. meine emotionale Bindung haben sicher auch ihren Beitrag zur Trennung geliefert.

Zwischen meinem Kollegen und mir ist außer einem einzigen Kuss, den er abgebrochen hat, nie etwas passiert, weil es ja "nicht sein darf". Wir machen Nachtdienste zusammen (ca.4pro Monat) und die ganze Abteilung glaubt, dass wir ein Verhältnis haben, auch der Chef hat uns diesbezüglich schon befragt. Diese Dienste sind meistens arbeitsmäßig eher ruhig, sodass wir viel Zeit füreinander haben, für endlose Gespräche, gemeinsames Abendessen (er kocht dann meistens 4 Gänge Menüs für mich) und wir sitzen bis in den frühen Morgen bei Kerzenlicht beisammen. Das geht, wie gesagt, seit 5 Jahren so, aber es passiert einfach nichts weiter. Er ist unglaublich lieb, hält immer zu mir, schenkt mir total liebe Dinge zu diversen Anlässen und hat sich bei einer sehr unerfreulichen Begegnung mit seiner Frau völlig auf meine Seite gestellt. Wir können diese Art von Verhältnis bis zu einem gewissen Punkt besprechen, aber es läuft immer alles darauf raus, dass es ja "nicht sein darf" und dass es "Grenzen gibt, die man einhalten muss". Wobei diese Grenzen natürlich weit überschritten sind und er schon weiß, dass auch das, was zwischen uns ist, auch wenn wir keinen Sex haben, für seine Frau natürlich völlig inakzeptabel wäre.

Er sucht manchmal Körperkontakt, wir umarmen uns, aber sonst passiert einfach nichts! Meistens komme ich mit der Situation ganz gut zurecht, aber manchmal wirds mir zu viel und ich verstehe es einfach nicht. Er weiß, wie ich zu ihm stehe und ich glaub schon, dass er mich auch sehr gern hat, aber warum tut sich da nichts? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Da er denn Kuss damals abgebrochen hat (da war ein bisschen Alkohol im Spiel und ich kann im Nachhinein nicht mehr sagen, von wem das wirklich ausgegangen ist), trau ich mich ehrlich gesagt auch nicht, ihn nochmals zu küssen. Aber so ganz asexuell gehts einfach auch nicht. Und dafür, dass er in mir nur eine gute Freundin sieht, ist sein Verhalten einfach viel zu nett und aufmerksam.

Was mach ich mit diesem Kerl? Sagt mir nicht, "vergessen", das funktioniert nicht, dafür ist das emotionale Schlamassel nach 5 Jahren schon VIEL zu groß!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Sorry, aber er ist verheiratet!
Wieso willst Du unbedingt die Ehe zerstören und das, obwohl der Mann seiner Frau treu sein will!?
Selbst wenn ihr eine Affäre HÄTTET, bliebe er bei seiner Frau, die er offensichtlich liebt!
Du spinnst Dir da etwas zusammen, was nicht ist!
Es ist nicht DEIN Mann! Du bist 38 - such Dir doch einen eigenen Mann!? Und was willst Du mit einem 62jährigen?

w,40
 
  • #3
Du fragst allen Ernstes, warum sich da nichts tut? Weil der Mann verheiratet ist und an dieser Ehe festhält, ganz einfach.
Was erwartest du denn? Dass er mit dir eine Affäre anfängt? Oder dass er sich von seiner Frau trennt und mit dir zusammen kommt?

Wenn er erwachsene Kinder hat, dann scheint er ja mindestens 20 Jahre verheiratet zu sein. So eine Ehe wegzuwerfen für eine junge Kollegin, die altersmäßig die eigene Tochter sein könnte und ein bisschen für ihn schwärmt, wäre nicht nur kopflos, sondern auch verantwortungslos seiner Familie gegenüber.

Er hat dir mehrfach gesagt, dass es "mehr" nicht geben wird. Also musst du das akzeptieren. Ich würde dir empfehlen, mehr rauszugehen, dich auf Menschen (Männer) in deinem Alter zu konzentrieren und den Mann einfach nur als väterlichen Freund zu sehen. Mal unabhängig von der ganzen Situation ist doch der Mann viel zu alt für dich. Du bist noch nicht mal vierzig und er steht kurz vor der Rente. Das passt doch sowieso nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nein, es ist keine Affäre. Noch nicht.

Im Gegensatz zu den beiden ersten Gast-Antworten werde ich dir nicht raten, "die andere Ehe in Ruhe zu lassen". Das funktioniert meist nicht, wenn Gefühle im Spiel sind.

Du solltest also zuerst an DICH denken. Aber eher in vorausschauender Vorsicht:

Eine Affäre am Arbeitsplatz (falls es eine wird) ist unklug: wird sie, aus welchem Grund auch immer, von einer Seite beendet, könnt ihr kaum noch zusammen arbeiten. Eine/r muss den Job wechseln, in diesem Fall wirst wohl du es sein, weil du in deinem Alter die besseren Chancen hast. Willst du das?

Die Wahrnehmung von der nicht gebundenen Seite (in diesem Fall wieder du), der andere sei in seiner angestammten Beziehung (Ehe) nicht mehr zufrieden und suche deshalb eine neue Partnerin, beruht meist auf Wunschdenken. Nach einer langen Ehe (scheint bei erwachsenen Kindern der Fall zu sein) ist der bewunderte Mann in einem "Gewohnheitsrhythmus". Du wirst viele seiner Gewohnheiten erst mühsam erlernen müssen, lernst du sie nicht, wird er sie früher oder später vermissen und seinen Schritt zu dir hin bereuen. Ein gebundener Liebhaber erwartet eher von dir, dass du ihm "folgst", als umgekehrt. Willst du das?

Eine "Affäre" wird dich, mehr als du es dir zeitlich vielleicht leisten kannst, beanspruchen. Denn DU musst dich danach richten, wann ER Zeit hat - und nicht umgekehrt. Wie machst du das mit deinen relativ jungen Kindern? Wie mit dem Job? Du verbringst 1, 2 vielleicht sogar 3 Jahre als Geliebte und wirst dich in dieser Zeit wohl kaum anderen Beziehungsmöglichkeiten öffnen. Willst du das?

Spätestens, wenn dein Geliebter 70 oder 75 Jahre alt sein wird, fangen bei ihm die kleinen Alterswehwehchen an. Hier wird er sich mit seiner Ehefrau (mit der er gemeinsam in dieses Alter hineingewachsen ist) wohler aufgehoben fühlen, als mit dir, die vielleicht von ihm erwartet, dass er unverändert "jung & fit" ist. Er wird sich von dir zurück ziehen. Willst du das?

Es gibt sicher noch unzählige, andere Entwicklungen, die DIR das Leben schwer machen. Der Ehefrau sowieso, wenn sie die Affäre mitbekommt. Doch dieses letzte Argument zählt im Moment des Verliebtseins und der "Prickel-Zeit" nicht, deshalb führe ich es nicht an.

w (Ehe-erprobt; Affären-erprobt - wobei ich die Affäre war; oft glücklich, manchmal unglücklich verliebt; keine Moralistin)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Was willst Du von einem 62-jährigen, verheirateten Mann? Du fantasierst Dir da was zusammmen, was gar nicht ist. Konzentriere Dich doch auf andere Männer, die nicht verheiratet sind, Du lebst m.E. völlig an der Realität vorbei. Da ist nichts und da wird auch nichts kommen. Laß den Mann einfach in Ruhe.

Er geniesst vllt. das eine deutliche jüngere Frau auf ihn steht, mehr aber auch nicht.

w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du möchtest die Meinungen anderer zum Thema hören, also gut: Ich finde dich ganz schön unverfroren, und ich bin normalerweise keine, die die Schuld an solchen Affären ausschließlich bei der Geliebten sucht. Natürlich sind an solchen Konstellationen immer zwei Menschen beteiligt, und dein väterlicher Freund macht es dir ja auch nicht gerade schwer, sich in ihn zu verlieben, indem er dich sehr hofiert. Ich stelle mir die Frage, warum er das tut, und ich denke, es hat einiges mit Eitelkeit und außerhäusigem Ausgleich zu tun. Welcher 60-Jährige fühlt sich nicht äußerst geschmeichelt, wenn er von einer mehr als 20 Jahre jüngeren Frau angeschwärmt wird, und das nun über 5 Jahre hinweg? Es ist gut für sein Selbstbewusstsein, für seine Männlichkeit, vielleicht liebt er den Flirt, und er kompensiert damit vielleicht die inzwischen fehlende Intensität in der eigenen Ehe. Ich denke, aus diesem Grund hält er dich konstant auf kleiner Flamme.
Vermutlich reicht ihm das Gefühl, er KÖNNTE, wenn er wollte - aber anscheinend will er nicht. Liebt er seine Frau vielleicht noch? Ein absurder Gedanke, ich weiß, bei dieser Konkurrenz (Achtung, Ironie), aber vielleicht wäre es Wert, dies als gegeben hinzunehmen?
w, 40 (nicht Gast 1)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn du ein bisschen Anstand und Charakter hast - woran ich persönlich zweifle, wenn du hier schon nachfragst, wie es angehen kann, dass der Mann nach dem abgebrochenen Kuss nicht auf der sexuellen Schiene weitergemacht hat und wie man "mehr" forcieren kann - dann belässt du es in dieser Sache auf der platonischen, freundschaftlichen Ebene. Und wenn du das nicht kannst, dann beschränke den Kontakt zu dem Mann ganz auf das Berufliche. Der Mann ist wahrscheinlich schon ewig verheiratet und nicht gewillt, seine Ehe und sein ganzes über jahrzehnte aufgebautes Leben für eine halbgare Affäre auf''s Spiel zu setzen, um dann das Rentenalter im Scheidungskrieg und finanziell ausgeblutet in verschlechterten Wohnverhältnissen zu verbringen. Vernünftige Einstellung von ihm. Abgesehen davon frage ich mich, was du mit einem so viel älteren Mann willst. Das würde doch niemals passen.

w, 29
 
G

Gast

Gast
  • #8
Bin ziemlich entsetzt und verstört über die bisherigen Kommentare. Meine Güte, es handelt sich um wahre Liebe! Ich finde dieses zärtliche innige Verhältnisse wunderschön, so wie es hier geschildert wird. Wo halt die Liebe hinfällt. Da kann man nichts dagegen machen. Dieses kleinkrämerische hervorheben des Alters des Mannes von etlichen Vorkommentarinnen ist mal wieder sowas von typisch kleinkrämerisch. Liebe FS, Du hast mit diesem Mann vermutlich einen Schatz gefunden, den Du pflegen und hegen solltest!

m.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Was willst Du von einem 62-jährigen, verheirateten Mann? Du fantasierst Dir da was zusammmen, was gar nicht ist. Konzentriere Dich doch auf andere Männer, die nicht verheiratet sind, Du lebst m.E. völlig an der Realität vorbei. Da ist nichts und da wird auch nichts kommen. Laß den Mann einfach in Ruhe.

Er geniesst vllt. das eine deutliche jüngere Frau auf ihn steht, mehr aber auch nicht.

w

Stimmt.

Aber Gelegenheit macht Liebe.

Die FS fühlt sich momentan emotional nicht so gut und hat nun diesen Kollegen, den sie häufig sieht. Na logisch glaubt man da, eben weil man sich so häufig sieht, da könnte sich was entwickeln.

Würde sie diesen Mann nicht beruflich, sondern ab und an mal in der U-Bahn treffen, wäre diese Sache rationaler.

Ich gebe vielen Usern hier recht, sie schwärmt von etwas, weil sie eben diesen Mann ständig vor der Nase hat.

Genauso bei Frauen, die sich in ihren Therapeuten vergucken, weil der ihnen so schön zuhört und weil sie 3x die Woche hingehen - so als Beispiel.

Sie hat schon genug Sorgen und würde sich mit einer "Affäre" zusätzlich Probleme schaffen, also da sollte sie schon mal den Verstand einschalten.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Tut mir Leid, aber diesen Beitrag habe ich nur mit viel Kopfschütteln lesen können. Willst du diesen Mann, weil du ihn nicht haben kannst? Offensichtlich bist du hier auf ein Exemplar gestossen, das mit dem Kopf denkt. Meinst du, er kann nicht rechnen? In 8 Jahren ist er 70, während du mit 46 noch eine relativ junge Frau bist. Wärst du bereit, ihn gfls zu pflegen? Wahrscheinlich nicht, oder? Realistisch gesehen wirst du dir in ein paar Jahren einen Mann suchen, der alterstechnisch besser zu dir passt und dann steht er allein da. Und genau das weiß er wohl. Warum sollte er für eine Geschichte mit Haltbarkeitsdatum eine langjährige Ehe mit einer Frau, die vermutlich auch im Alter noch zu ihm steht auf's Spiel setzen.

Oder ist das hier nur ein Fake Beitrag aus der Fraktion, die jüngere Frauen überzeugen wollen, wie toll und begehrenswert alte Männer sind?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,
das kommt mir alles sehr merkwürdig vor. Was ist das denn für ein Nachtdienst, bei dem nichts zu tun ist und Ihr 4-gängige Menüs kochen und verspeisen könnt? Solche Arbeitsplätze kenne ich in Deutschland nicht. Auch nicht solche, in denen man im Alltag Dauerklönshnack halten kann.
Von Menschen, die Nachtdienst machen und demzufolge auch Zuschläge kassieren, weiß ich, dass sie unerträglich unterbesetzt sind und die Arbeit eine einzige Hetzerei ist. Wenn irgendwo reine Präsenz gefordert ist, dann aber nicht in doppelter Besetzung.

Ich glaube, Du phantasierst Dir da was zurecht, weil Du gerade allein bist. Mag sein, dass Du einen Kollegen hast, mit dem Du gute Gespräche führen kannst und bei dem Du Dich daher sehr geborgen fühlst. das ist etwas, was es in unserem Leben viel zu wenig gibt. Es mag auch sein, dass diese Erfahrung von Teilnahme Deiner Beziehung das Ende gesetzt hat, der Rest Deiner Schilderung ist sehr zu bezweifeln.

Es scheint so, dass er ein anständiger Mann ist, der zu seiner Frau steht und zwischen Freundschaft und Affäre gut unterscheiden kann. Eine Affäre habt ihr nicht, denn die findet nach dem 3. Gespräch ihre Fortsetzung im Bett.

Wenn Deine Kollegen und Vorgesetzten bereits eine Affäre vermuten, es mit seiner Frau eine unerfreuliche Begegnung gegeben hat, er aber immer noch mit ihr zusammen ist, dann solltest Du mal den Rückwärtsgang einlegen. Er wird bei seiner Frau bleiben, weil er vermutlich rechnen kann, nicht die Zuneigung seiner Kinder, Freunde und Verwandten verlieren will.

Der Mann steht kurz vor der Rente. Natürlich gibt es da Leute die noch mal alles hinwerfen, aber das sind sehr wenige. Du solltst aufhören, Dich in die Sache reinzusteigern, denn bald ist er ohnehin nicht mehr für Dich da. Bau' Dir aussichtsreichere Kontakte auf.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Bin ziemlich entsetzt und verstört über die bisherigen Kommentare. Meine Güte, es handelt sich um wahre Liebe! Ich finde dieses zärtliche innige Verhältnisse wunderschön, so wie es hier geschildert wird. Wo halt die Liebe hinfällt. Da kann man nichts dagegen machen. Dieses kleinkrämerische hervorheben des Alters des Mannes von etlichen Vorkommentarinnen ist mal wieder sowas von typisch kleinkrämerisch. Liebe FS, Du hast mit diesem Mann vermutlich einen Schatz gefunden, den Du pflegen und hegen solltest!

m.

Wo siehst Du denn da Liebe?
Die FS ist verknallt in einen verheirateten Mann! Ob der nun 40 oder 60 ist, spielt dabei doch die sekundäre Rolle.
Wo ist da etwas zärtlich?
Hegen und pflegen dürfte sie ihn wohl in einigen Jahren, das stimmt! :)
Aber im Gegensatz zur FS scheint der Mann genug Anstand und Verantwortungsbewusstsein zu haben, dass er sich auf keine Affäre einlässt.
Er HAT eine Ehefrau! Wieso schalten so viele Frauen diesen Sachverhalt einfach aus?
Wo soll dabei der Schatz sein? Ein Mann kurz vor der Rente, der seiner Frau treu ist und das der FS deutlich zu verstehen gegeben hat...?

Ich weiß allerdings auch nicht, was das für ein Nachtdienst sein soll, in welchem Mann 4-Gänge-Menüs kochen kann?
Ich bin froh, wenn ich in der Klinik mal kurz ein Stück Brot essen kann...

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #13
Die FS:
Ich habe hier meine Geschichte erzählt, weil ich momentan nicht gut damit zurecht komme und weil ich gerne die Meinung anderer hören wollte, wie das Ganze einzuschätzen ist und was ihr an meiner Stelle tätet. Ich habe um keine moralische Diskusion gebeten (darüber, wie ich selbst mit meinem Gewissen in dieser Sache umgehe/umgehen soll, denke ich schon seit 5 Jahren nach) und ich glaube nicht, dass es irgendjemandem hier zusteht, über mich zu urteilen und mich zu beleidigen. Spart euch das und kehrt den Dreck vor eurer eigenen Haustüre.
Was ich gerne wissen wollte ist, ob man das Ganze bereits als Affäre betrachten kann, auch wenn sich da sexuell nichts abspielt und ob jemand eine solche Art von Beziehung kennt. Dass er seine Frau nicht verlassen wird, ist mir völlig bewusst, ich glaube auch nicht, dass ich das wollte. Ich verstehe nur nicht, wieso er das sooo lange fortführt, aber sonst nix passiert (und anatomisch würde es funktionieren, das weiß ich). Das ist eine ganz, ganz heikle Situation, wenn seine Frau drauf kommt, wieviel Zeit wir miteinander verbringen und wie diese Zeit abläuft, wäre sie (berechtigter Weise) fuchsteufelswild und würde ihn rausschmeißen. Und NIE würde eine Frau dann glauben, dass da nichts sexuelles passiert ist. Ich habe ihn NIE zu irgendwas gedrängt und er hätte seit Jahren immer die Möglichkeit gehabt, mit aus dem Weg zu gehen, das wäre sehr, sehr einfach für ihn, trotzdem führt er diese Art Beziehung fort.
Machen das Männer so? Gehen sie so ein Risiko ein, nur weils gut für ihr Ego ist? Ich verstehs einfach nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Die FS:
und ich glaube nicht, dass es irgendjemandem hier zusteht, über mich zu urteilen und mich zu beleidigen. Spart euch das und kehrt den Dreck vor eurer eigenen Haustüre.
Was ich gerne wissen wollte ist, ob man das Ganze bereits als Affäre betrachten kann, auch wenn sich da sexuell nichts abspielt

Wir können Dich bzw. Deine Situation be-urteilen das steht uns zu, FS. Wenn Du solche Fragen ins Forum stellst, musst Du mit Gegenwind rechnen. Welche Art von Antworten erwartest Du denn? Eine, die Dir recht ist? Du hast keine Affäre mit diesem Mann, eine Affäre endet im Bett, davon lese ich bei Dir nichts. Du reimst Dir irgendwas zusammen und bringst ggf. den Mann in Bedrängnis. Wie sollte er Dir aus dem Weg gehen? Ihr verbringt doch zusammen Eure Nachtschichten, samt 4-Gänge-Menü.

An Deiner Stelle würde ich die Finger davon lassen und nicht weiter herumträumen. Niemals würde ich mich so einem Fantasiegebilde hingeben - Reizt Dich das Väterliche an ihm?

w

w
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ihr habt da eine leicht erotische Freundschaft. Ich habe das Gefühl, er würde gerne "mehr" (Sex) haben, ich vermute jedoch, er ist impotent. Eine Affäre ist es natürlich nicht (Sex fehlt), eine Beziehung natürlich auch nicht. Einfach eine prickelnde, erotisch angehauchte (Arbeits-)Freundschaft. Die Moral verkneife ich mir ;-). m44.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Die FS:
wenn seine Frau drauf kommt, wieviel Zeit wir miteinander verbringen und wie diese Zeit abläuft, wäre sie (berechtigter Weise) fuchsteufelswild

a) die meiste Zeit verbringt Ihr doch auf der Arbeit zusammen !!??
zwar speisend, aber das ist eher ein Fall für den Arbeitgeber statt für die Ehefrau.

b) sein Ego?? Er ist fast 25 Jahre älter als Du, arbeitet mit Dir zusammen und zur Krönung machst
Ihm noch schöne Augen. Klar, findet er das aufregend.

c) Dein Ego?? Tja, was ist eigentlich damit auf einen über 60 Jahre alten Mann zu stehen, der verheiratet ist und Dein Vater sein könnte??
 
G

Gast

Gast
  • #17
Die FS:
und ich glaube nicht, dass es irgendjemandem hier zusteht, über mich zu urteilen und mich zu beleidigen. Spart euch das und kehrt den Dreck vor eurer eigenen Haustüre.

Sorry, wer hier öffentlich Fragen stellt muß halt damit rechnen, daß die Antworten nicht immer so ausfallen wie gewünscht. UND, ich habe keinen Dreck vor meiner Haustüre, weder wörtlich noch im übertragenen Sinne.

Ich habe das Gefühl Du suhlst Dich in dieser "Freundschaft". Dein Ego wird hier angesprochen, nicht das seine. Wenn Du Dir schon 5 Jahre lang Gedanken darüber machst, daß sind schon ein paar Jahre zuviel des Guten. Laß es einfach gut sein und verlaß die Arbeitsstelle.

Selbst wenn seine fuchsteufelswilde Frau herausfinden würde was da läuft (habe unterschwellig das Gefühl, daß Du das willst und so auf eine Antwort hoffst), ihm eine Szene macht o.ä. Er wird seine Frau nicht verlassen.

Wie kann meine seine Zeit nur mit so etwas vergeuden und nicht richtig nach einem passenden Partner suchen.

w,50
 
  • #18
Ich sehe so etwas nicht moralisch. Gefühle sind Gefühle, die lassen sich weder erzwingen noch mal eben abstellen. Wer sich moralisch aufplustert, spricht von sich, niemand kann eure Situation wirklich ermessen. Ich finde es extrem unreif und abstoßend andere in einer so emotionalen Frage so brutal abzukanzeln. Ist ein anderes Thema, passiert hier aber leider oft. Was du mit ihm hast und er mit dir ist einerseits wunderschön. Es sieht (für mich) aber auch so aus, dass dies genau der Ausschnitt seines Lebens ist, den du von ihm bekommen kannst und du gibst ihm diesen romantischen, schwärmerischen Teil, den er von seiner Frau höchstwahrscheinlich nicht bekommt. Auffällig viele Männer sind aktuell so unterwegs. Das kann einer Frau aber auch weh tun, weil es wohl niemals mehr wird, nach 5 Jahren sieht es für mich so aus. So etwas kann Frau nur genießen, wenn du es schaffst oder du müsstest es aus Selbstschutz beenden, wenn du mehr möchtest, es wahrscheinlich aber niemals bekommen wirst. Alles erdenklich Gute für dich.
 
  • #19
hat sich bei einer sehr unerfreulichen Begegnung mit seiner Frau völlig auf meine Seite gestellt.

Mit seiner Ehe scheint er aber auch nicht sonderlich zufrieden zu sein, wenn er sich bei Konflikten gegen seine Frau stellt. Daher widerspreche ich auch meinen Vorrednern. Nach so langer Zeit besteht doch eine Ehe nur noch aus Gewohnheit um im besten Fall aus Freundschaft. Ich kenne das von zahlreichen Ehen aus der Verwandtschaft – die sind alle mehr oder weniger unzufrieden, aber man bleibt zusammen, weil man es schon so lange ist, weil man ein Haus zusammen hat, weil man nicht den Mut zur Scheidung hat oder oder oder...aber nicht aus Liebe. Außer Liebe wird neuerdings durch ständiges Nörgeln, Streitigkeiten und sich gegenseitig nerven definiert.

Und das Herumgehacke auf dem Alter des Mannes hier von manchen – schlimm. Wenn die beiden seit fünf Jahren diese Nähe leben, dann wird es wohl keine halbgare Affäre sein. Es ist meiner Meinung gar keine Affäre. Ich habe auch Kumpels, mit denen ich nett umgehe und wir kraulen und mal den Rücken oder lehnen mal den Kopf aneinander, deswegen ist das keine Affäre. Es ist dann eine leicht angehauchte Freundschaft, mag sein, aber daran finde ich nichts schlimm. Eine Affäre hat man erst, wenn man Sex hat.

Hegen und pflegen dürfte sie ihn wohl in einigen Jahren, das stimmt!

Was sind denn das für Vorurteile? Nicht jeder Ü60 ist ein Pflegefall. Und auch nicht jeder Mensch muss irgendwann gepflegt werden.

Ich bin froh, wenn ich in der Klinik mal kurz ein Stück Brot essen kann...

Hängt davon ab, was man da genau macht. Ich habe früher in der Krankenhausverwaltung gearbeitet und die Hälfte des Tages irgendwelche privaten Dinge am PC gemacht oder bin zwischendurch mal zu Werkstatt gefahren oder einkaufen, hat keinen interessiert, so lange ich meine Aufgaben dennoch erledigt habe.

Liebe Fragestellerin, behalte es doch so bei, wie es ist. Wenn du weißt, dass er die Frau nicht verlässt, aber er dich mag und du magst ihn, dann lasst es doch so, wie es ist. Ihr habt da was ganz Tolles und das würde ich nicht wegwerfen, aber eine richtige sexuelle Beziehung wird halt vermutlich nicht daraus. Genieße das, was ihr habt, aber wenn du eine richtige Beziehung möchtest, dann ist es vielleicht schon so, dass du einen anderen suchen musst.
 
Top