G
Gast
Gast
- #1
Was ist das - Affäre oder nicht?
Hallo!
Ich möchte gerne eure Meinung zu meiner momentanen Beziehungs/Nicht-Beziehungssituation hören, weil ich mich einfach nicht mehr auskenne.
Seit mehr als 5 Jahren bin ich mit meinem Kollegen befreundet. Er ist deutlich älter als ich (er ist 62, ich 38), verheiratet, hat erwachsene Kinder. Meine Kinder sind 12 und 7, ich bin seit 1 Jahr von meinem Mann geschieden. In meiner Ehe hat es schon Probleme gegeben, bevor ich meinen Kollegen kennengelernt habe, aber diese Freundschaft bzw. meine emotionale Bindung haben sicher auch ihren Beitrag zur Trennung geliefert.
Zwischen meinem Kollegen und mir ist außer einem einzigen Kuss, den er abgebrochen hat, nie etwas passiert, weil es ja "nicht sein darf". Wir machen Nachtdienste zusammen (ca.4pro Monat) und die ganze Abteilung glaubt, dass wir ein Verhältnis haben, auch der Chef hat uns diesbezüglich schon befragt. Diese Dienste sind meistens arbeitsmäßig eher ruhig, sodass wir viel Zeit füreinander haben, für endlose Gespräche, gemeinsames Abendessen (er kocht dann meistens 4 Gänge Menüs für mich) und wir sitzen bis in den frühen Morgen bei Kerzenlicht beisammen. Das geht, wie gesagt, seit 5 Jahren so, aber es passiert einfach nichts weiter. Er ist unglaublich lieb, hält immer zu mir, schenkt mir total liebe Dinge zu diversen Anlässen und hat sich bei einer sehr unerfreulichen Begegnung mit seiner Frau völlig auf meine Seite gestellt. Wir können diese Art von Verhältnis bis zu einem gewissen Punkt besprechen, aber es läuft immer alles darauf raus, dass es ja "nicht sein darf" und dass es "Grenzen gibt, die man einhalten muss". Wobei diese Grenzen natürlich weit überschritten sind und er schon weiß, dass auch das, was zwischen uns ist, auch wenn wir keinen Sex haben, für seine Frau natürlich völlig inakzeptabel wäre.
Er sucht manchmal Körperkontakt, wir umarmen uns, aber sonst passiert einfach nichts! Meistens komme ich mit der Situation ganz gut zurecht, aber manchmal wirds mir zu viel und ich verstehe es einfach nicht. Er weiß, wie ich zu ihm stehe und ich glaub schon, dass er mich auch sehr gern hat, aber warum tut sich da nichts? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Da er denn Kuss damals abgebrochen hat (da war ein bisschen Alkohol im Spiel und ich kann im Nachhinein nicht mehr sagen, von wem das wirklich ausgegangen ist), trau ich mich ehrlich gesagt auch nicht, ihn nochmals zu küssen. Aber so ganz asexuell gehts einfach auch nicht. Und dafür, dass er in mir nur eine gute Freundin sieht, ist sein Verhalten einfach viel zu nett und aufmerksam.
Was mach ich mit diesem Kerl? Sagt mir nicht, "vergessen", das funktioniert nicht, dafür ist das emotionale Schlamassel nach 5 Jahren schon VIEL zu groß!
Ich möchte gerne eure Meinung zu meiner momentanen Beziehungs/Nicht-Beziehungssituation hören, weil ich mich einfach nicht mehr auskenne.
Seit mehr als 5 Jahren bin ich mit meinem Kollegen befreundet. Er ist deutlich älter als ich (er ist 62, ich 38), verheiratet, hat erwachsene Kinder. Meine Kinder sind 12 und 7, ich bin seit 1 Jahr von meinem Mann geschieden. In meiner Ehe hat es schon Probleme gegeben, bevor ich meinen Kollegen kennengelernt habe, aber diese Freundschaft bzw. meine emotionale Bindung haben sicher auch ihren Beitrag zur Trennung geliefert.
Zwischen meinem Kollegen und mir ist außer einem einzigen Kuss, den er abgebrochen hat, nie etwas passiert, weil es ja "nicht sein darf". Wir machen Nachtdienste zusammen (ca.4pro Monat) und die ganze Abteilung glaubt, dass wir ein Verhältnis haben, auch der Chef hat uns diesbezüglich schon befragt. Diese Dienste sind meistens arbeitsmäßig eher ruhig, sodass wir viel Zeit füreinander haben, für endlose Gespräche, gemeinsames Abendessen (er kocht dann meistens 4 Gänge Menüs für mich) und wir sitzen bis in den frühen Morgen bei Kerzenlicht beisammen. Das geht, wie gesagt, seit 5 Jahren so, aber es passiert einfach nichts weiter. Er ist unglaublich lieb, hält immer zu mir, schenkt mir total liebe Dinge zu diversen Anlässen und hat sich bei einer sehr unerfreulichen Begegnung mit seiner Frau völlig auf meine Seite gestellt. Wir können diese Art von Verhältnis bis zu einem gewissen Punkt besprechen, aber es läuft immer alles darauf raus, dass es ja "nicht sein darf" und dass es "Grenzen gibt, die man einhalten muss". Wobei diese Grenzen natürlich weit überschritten sind und er schon weiß, dass auch das, was zwischen uns ist, auch wenn wir keinen Sex haben, für seine Frau natürlich völlig inakzeptabel wäre.
Er sucht manchmal Körperkontakt, wir umarmen uns, aber sonst passiert einfach nichts! Meistens komme ich mit der Situation ganz gut zurecht, aber manchmal wirds mir zu viel und ich verstehe es einfach nicht. Er weiß, wie ich zu ihm stehe und ich glaub schon, dass er mich auch sehr gern hat, aber warum tut sich da nichts? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Da er denn Kuss damals abgebrochen hat (da war ein bisschen Alkohol im Spiel und ich kann im Nachhinein nicht mehr sagen, von wem das wirklich ausgegangen ist), trau ich mich ehrlich gesagt auch nicht, ihn nochmals zu küssen. Aber so ganz asexuell gehts einfach auch nicht. Und dafür, dass er in mir nur eine gute Freundin sieht, ist sein Verhalten einfach viel zu nett und aufmerksam.
Was mach ich mit diesem Kerl? Sagt mir nicht, "vergessen", das funktioniert nicht, dafür ist das emotionale Schlamassel nach 5 Jahren schon VIEL zu groß!