G

Gast

Gast
  • #1

Was ist das: erst bemüht er sich und auf einmal

reduziert er seine Antworten und schreibt weniger, weniger persönlich und immer seltener. Warum auf einmal? Was geschieht da von heute auf morgen mit ihm? Was ist der Grund, wenn ein Mann so handelt? Ist nicht mal Freundschaft drin? Ich versteh' es nicht. Ich bin so traurig. Es tut sehr weh.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich habe das leider auch schon erlebt. Vielleicht hat er (s)eine Traumfrau getroffen oder es ist ihm zu anstrengend zu investieren. Männer wollen es oft leicht und mit wenig Aufwand. Offensichtlich bist Du an so jemanden geraten.Der Anspruch von uns Frauen ans Kennenlernen ist oftmals ein ganz anderer als bei den Männern.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hier antwortet dir mal ein Mann. Auf mich könnte die Beschreibung zutreffen. Ich habe früher oft schon viele Mails am tag (seitenlang, sehr tiefgründig) geschrieben und hätte sehr selten auch so eine Frau alleine wegen ihren Nachrichten heiraten können. Leider war es dann nach dem Treffen der Frauen nach wenigen Sekunden vorbei, da die bisher getroffenen Frauen sofort ein starkes Kribbeln verspüren wollten und dieses eben nicht eingetroffen ist. Wenn Frau nach/bei dem 1. Treffen keine positive + offene Sicht + realistische Ansprüche hat (Liebe auf den ersten Blick = quatsch oder viel zu selten), dann wars das ... und da ich das mehrfach erlebt habe, schreibe ich jetzt sogut wie gar nichts mehr, sondern nur das aller nötigste und möchte ein schnelles Treffen, da alles andere meine knappe Zeit wegnimmt und mich nicht zum Ziel führt (Erwartungshaltung der Frauen 22-32 läßt keinen anderen Logischen Schluß zu).
Inzwischen halte ich es so: ich schreibe in einem Mailkontakt erst wieder, wenn Frau auf meine letzte Mail geantwortet hat und wenn ich eine Woche nichts von ihr höre, obwohl jeden (2.) Tag online, gibt eine Nachfrage und nach selbiger Frist wird jeder Kontakt mangels Interesse der Frau beendet, was soll das sonst auch?
 
M

Marianne

Gast
  • #4
Entweder es gibt einen anderen interessanteren Wortwechsel, auf den er sich konzentriert, oder es wurden ihm sämtliche Kommunkationsmittel entrissen... ;)
 
A

Apollo

Gast
  • #5
Viele Frauen haben die starke Neigung, sich ewig lang der verbalen Kommunikation hinzugeben. Sie glauben offensichtlich, je mehr Information sie über und von jemandem haben, um so leichter würde ihnen die Entscheidung fallen. Ein Irrtum. Das schwächt nur den Schwung, die Begeisterung und das Interesse ab. Irgendwann mal ist man dann müde. Die Sache ist totgeredet. Es ist alles nur noch ein Brei. Die Kommunikation hat das Interesse, die Spontanität und die Ambitionen aufgefressen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ist die Frage mit der Freundschaft dein Ernst? Willst du das wirklich. Führe dir vor Augen, dass ein Freund sich normalerweise für den anderen freut, wenn es dann mit jemand anderem in Liebesdingen klappt. Würdest du das? Ich vermute, dass diese Frage eine typische Trotzreaktion deinerseits ist, die ich auch von mir kenne, aber mit der Zeit gelernt habe, dass das ganz sicher nicht das ist was ich will.
Ansonsten müsstest du uns hier ein paar mehr Informationen geben. Habt ihr euch bei EP kennengelernt? Schon getroffen? Wenn nein, warum nicht, um auf meine Vorredner zurückzukommen.
Wenn von ihm weiter nichts kommt: Mund abputzen und weitersuchen, für solch Spielchen bist du dir ganz bestimmt zu schade, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Apollo hat es erfasst. Wenn es einen magischen ersten Moment oder erste Momente gibt, so muss man sich sofort darauf einlassen. Ein "Kennenlernen" killt jegliche Form von Magie. Hier mal ein kleines Geheimnis für Frauen die erobert werden wollen: Ist die Eroberung abgeschlossen hat der Mann kein Interesse mehr. Die Eroberung wird für ihn zum Spiel. Als Frau weisst du doch ohnehin vom ersten Moment an ob du ihn willst oder nicht. Kein Risiko, keine Chance!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mit einem meiner Kontakte geht es auch mir (m) im Moment so wie #2. Auch ich habe manchmal sehr lange, persönliche Mails geschrieben; nur, wenn ich feststelle, die Mail wurde zwar gelesen, aber eine antwort ist noch nicht da, dann bekomme ich doch meine Zweifel, ob ich ihr vielleicht nicht doch nur "auf den Wecker" gehe... Na ja, warum sollte Freundschaft nicht möglich sein? Wenn die Entfernung sehr gross ist, ist das mit einem schnellen spontanen Treffen zwar nicht immer leicht, aber warum sollte man nicht miteinander in Kontakt bleiben? Und wenn du nicht weisst, was du ihm schreiben sollst, weil dir vielleicht eine Mail zu tiefgründig erscheinen sollte, dann überleg mal: würde er dir solche Mails schreiben, wenn er ein Mann wäre, dem alles nicht schnell genug gehen kann? wohl kaum, oder? Weniger und (un)persönlicher schreiben kann auch ein Zeichen von beginnendem Frust sein... Vielleicht hat dich etwas sehr verletzt? Schreib ihm und überlege nicht zu lange ( falls Muster so wie hier oder #2)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Entweder wird der Mann erdrückt oder es wird zuviel geredet und zu wenig gemacht.
Dem Poster Nr2 kann ich nur zustimmen, wenn Frau nicht in die Gänge kommt, soll Sie eben weiter nach ihrem Traumprinz suchen der ihr wochenlang Mails vor einem ersten Date schreibt und sich dann 5-6 mal mit ihr auf neutralem Boden trifft.
Alles schon erlebt.
Diese männlich direkte Vorgehensweise schreckt viele Frauen ab, aber die die sich drauf einlassen sind auch meist die die etwas wollen und nicht verunsichert jedes Risiko erstmal ausschliessen wollen (wobei ich mich eigentlich Frage welches wirkliche Risiko es auszuschliessen gibt).
 
G

Gast

Gast
  • #10
Auch hier schreibt dir ein Mann, auf den die Beschreibung passen könnte. Auch ich habe einen Kontakt, mit dem es mir ähnlich geht wie #2, nur das es bis jetzt kein Treffen gab (grosse Entfernungen und bestimmte Lebensumstände meinerseits sind bis jetzt noch der Grund dafür). Auch wurde ja eigentlich von Anfang an klargestellt (von Seiten meines Kontaktes), dass an eine Beziehung zwar wohl nicht unbedingt zu denken ist; mein Kontakt war aber an einer Freundschaft interessiert. Da ich mich mit meinem Kontakt eigentlich ganz wohl fühlte, habe ich auch zum Teil doch etwas längere (und manchmal auch mehr als eine) Mails geschickt, die zum Teil doch etwas aus dem üblichen Rahmen fielen... Auch glaube ich zu wissen, dass es ihr manchmal nicht gut geht. Ob es sein könnte, dass ich ihr manchmal zur Last falle? Ich meine, nach der dritten Mail, von der ich sehe, dass sie gelesen worden ist, bin ich mir nicht mehr so sicher... Vielleicht hat sie mich ja in einem Forumsbeitrag erkannt und ist tief verletzt? Also im Moment weiss ich das auch nicht so recht, vermute es aber. Und überlege mal: wenn sich ein Mann (dem es angeblich nicht schnell genug geht (aber vielleicht bin ich da wirklich aus der Art geschlagen)), sich die Mühe mit möglichst gehaltvollen Mails macht, dann wird er wohl kaum generell uninteressiert sein... Und wenn du ihm einfach schreibst, wie es dir geht, freut er sich vielleicht auch (falls du sonst nicht weisst, was du ihm schreiben könntest).
@#4,6: Seid mir mal für den Vergleich nicht böse, aber das ist wie im Wertpaperhandel auch: unter bestimmten Umständen versagen eben auch solche Indikatoren wie "magischer erster Moment" etc. Zutreffender könnte da durchaus Marianne in #3 urteilen ;)
 
  • #11
möglicherweise macht er sich keine hoffnungen mehr, weil der inhalt deiner mails nicht darauf schließen läßt, dass du etwas von ihm willst.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@7 wie sollte der Inhalt (Themen) dann gestaltet sein? Es stimmt, ich halte mich zurück, weil ich ihm nicht zu nahe treten und penetrant und besitzergreifend wirken möchte. Beziehungsthemen wage ich nicht anzusprechen, weil evtl. zu privat?
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo, gleich zu Beginn. Ja, ich denke auch dass der Anspruch des Kennenlernens bei Frauen höhere Priorität hat als bei den meisten Männern. Nr. 2 muss ich vollkommen Recht einräumen.
Ich habe die selben Erfahrungen gemacht, nicht nur bei Elitepartner. Hierzu nur eine Anmerkung.
Bei allem Gedudel rund um´s Thema sollte nicht vergessen werden, dass man sich hier nur virtuell auf Partnersuche begibt. Ich persönlich möchte die mir Gegenüber persönlich kennen lernen. Und zwar so schnell wie möglich. Bei den E-Mail Schreiben fehlen ganz einfach persönliche Noten.
Klar hat man nicht unbedingt Bock, alles schön auszuschmücken. Liegt aber meines Erachtens auch nur daran, dass man sich ja nicht zu schämen braucht, falls dir der Gegenüber eine Abfuhr erteilt, weil du nicht schön genug schreibst und unpersönlich bist. Persönlicher wird es hier auch nicht. Symphatie und Ausstrahlung lassen sich nicht online ermitteln. Wird sich doch nicht gleich jede Frau und jeder Mann einen Straftäter vorstellen, mit dem man sich trifft, nur weil er/sie ein schnelles und vor allem persönliches Treffen bevorzugt. Ich denke dass ist eine Singlebörse. Entschuldigung, ich finde, eine erste "Hallo, ich finde dich symphatisch..." Mail und ein paar weitere Nachrichten sollten ausreichen, um zu entscheiden, ob ich mich mit dem Chatpartner treffe. Falls nicht, sage ihr ab, entschuldige mich, sie sei nicht mein Typ und sehe mich weiter um. ES WIRD HIER NICHT PERSÖNLICHER. Dass ich zu jemandem Kontakt aufnehme signalisiert doch schon mein Interesse. Ich versteh die Problemstellung nicht.
Bei der gesagten Meinung habe ich persönlich noch niemanden über´s Internet kennen gelernt.
Vielleicht liege ich ja auch vollkommen falsch. Ich finde nur, dass man direkt sein und zum Punkt kommen sollte. Wie viele sehe ich hier angemeldet, die endlich jemanden finden möchten. Ein halbes Jahr später sehe ich sie immer noch. Was wollt ihr eigentlich? Überdenkt eure Erwartungshaltung. Freut euch, wenn sich jemand die Mühe macht euch anzuschreiben. Falls es nicht der gewünschte partner ist, sagt ab.
Ich bitte um eure Meinung. Liebe Grüße, Matthias
 
G

Gast

Gast
  • #14
Auch hier antwortet dir einmal ein Mann, auf den die Beschreibung auch zutreffen könnte und dem es ähnlich geht wie #2, nur das bisher vor allem aufgrund der grossen Entfernung kein Treffen stattgefunden hat. Auch ich habe zum Teil wenigstens versucht, tiefgründige und zum Teil recht persönliche Mails zu schicken. Nun gut, die Frage nach einer Freundschaft wurde gleich am Anfang gestellt, wobei eigentlich die Möglichkeit zu einer Beziehung eher ausgeschlossen wurde. Auch der Altersunterschied von ca. 11 jahren spielte wohl eine gewisse Rolle... Und da sie als Kontakt in ihrer Art durchaus Seltenheitswert hat, war und bin ich ja auch damit einverstanden. Aber nun weiss ich in einer solchen Situation, bei der ich feststelle, dass auch meine dritte Mail gelesen wurde, nicht, was Sache ist. Vielleicht hat sie mich ja anhand eines postings zu einem Thread, zu dem ich mich (gelinde gesagt) etwas kontrovers geäussert habe, erkannt und ist zutiefst verletzt? vielleicht hat sie auch deshalb kein Interesse mehr, wer weiss? Ich spiele nicht mit einem anderem Menschen, dafür habe ich einen zu schmerzhaften Werdegang hinter mir. Meine Türe steht ihr deswegen weiterhin offen und sie kann sich unbesorgt melden, wenn sie mag.@ Thomas: Die Frage nach dem mangelndem Interesse beantworte ich dir dahin, dass ich ihr ja bereits meine E-Mailadresse gegeben habe.@ Marianne:
Mit den "entrissenen Kommunikationsmitteln" hattest du den Nagel auf den Kopf getroffen. Meine DSL-Leitung ist derzeit so marode, dass ich noch nicht einmal sicher sein kann, ob ich diese Mail überhaupt abschicken kann. Landleben eben...
 
  • #15
Mich interessiert auch, wie Frau es hinbekommt, daß er sich weiter bemüht und informativ ist. Ich habe den Eindruck, manche Männer teilen sich anfangs mit, ja werben regelrecht. Das wird aber immer weniger, je länger man den Kontakt hat, obwohl insgesamt eine positive Rückmeldung bleibt - nur die ist leider auch eher knapp. Wollen manche Männer einfach nicht kommunizieren, wenn sie merken, da ist eine, die in Frage kommt, nach dem Motto, einmal gesagt muß reichen (s. anderes Thema)?
Aber gerade vor einem Treffen habe ich weniger Hemmungen, auch mir wichtige Dinge abzuklären. Wenn ich erst jemanden persönlich kenne, bin ich ruckzuck in der höflichen vermeide-ihn-zu-verletzen-Strategie und umgehe für ihn möglicherweise unangenehme Situationen, Fragestellungen, Themen.
Nur leider antworten mir Männer nicht so umfassend, wie ich es gerne hätte und manche wiederum fahren gerne eine Themenwechsel-Strategie, sind aber deshalb nicht gleich weniger interessant für mich.
Was kann Frau machen, um Mitteilungsfaule wieder aus der Reserve zu locken? Ein paar Sätze anstatt "eher ja" "es kommt darauf an" auf eine Frage zu schreiben ist doch nun wirklich nicht so schwer, oder?

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #16
@14: Dann sieh dir mal beispielsweise #13 genauer an: er schreibt von einem Kontakt "mit Seltenheitswert". Hier könnte ein besonderes, gemeinsames Interesse der Schlüssel sein. Auch scheint er wohl mehr als einmal zu schreiben, also muss es für ihn sehr wichtig sein. Und zwar so, dass er im Gegensatz zu den meisten hier (dem Vernehmen nach) durchaus an einer Freundschaft interessiert wäre.
@11: Ich lese aus deiner Frage heraus, dass du Hilfe brauchst. Du möchtest aber deine Situation (vielleicht aus Gründen der Diskretion) nicht schildern, vielleicht, weil diese Situation nicht allzu oft in Erscheinung tritt? Das ehrt dich schon mal! Der Punkt mit den Beziehungsthemen hört sich an, als hätte er ein schweres traumatisches Erlebnis hinter sich? Ist es deswegen, weshalb du ihm nicht zu nahe treten möchtest, weil du fürchtest, penetrant und besitzergreifend zu sein? Welchen Inhalt hatten denn seine Mails? Waren es Mails, bei denen er vielleicht lange überlegen musste? Wie waren seine Mails im Vergleich zu den Deinigen? Dann die Frage: Ist nicht mal Freundschaft drin? Dazu sieh dir mal #13 an, was er schreibt. Allerdings findet man so etwas selten, das gebe ich gerne zu.
Mein Rat: Auch wenn es für dich wohl sehr schwer ist, versuch es einfach mit viel Gefühl. Vor allem wenn er eine schwere Zeit hinter sich hat, dauert es wohl, bis er so richtig auftaut. Aber: die Mühe kann es durchaus wert sein! So mancher Drache hat schon einen Goldschatz bewacht ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #17
@11: Gibt es einen dunklen Punkt in deiner Vergangenheit, dem du ihm nicht zumuten möchtest? Wovor hast du Angst? Es erfordert manchmal viel Mut, Dinge zu sagen von denen man sich wünschte, man hätte sie nie erlebt. Ein Beispiel: Eine Frau hat als Prostituierte gearbeitet, hat ihren "Seelenverwandten" kennengelernt, dem sie sich nicht anzuvertrauen in der Lage ist.
Ich gebe dir mal aus christlicher Sicht einen kleinen Trost: Zu den Menschen, die Christus am Herzen lagen, gehörte mit Maria Magdalena auch eine Prostituierte...
Aber versuch's, vertrau dich ihm an und wenn es nichts mehr wird, hasr du es wenigstens versucht...
Ich wünsche dir alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hallo allerseits hier ist noch einmal Schreiber 2, diesmal eingeloggt. Ich könnte ja hier jede Woche ein oder zwei Storys unter der Rubrik "...was waren eure schrägsten Kontakte..." schreiben.

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich extrem direkt bin und mir einige Fragen zwingend angewöhnen musste. Fragen, die ich mir angewöhnen musste (jetzt bricht bestimmt eine Flut an Beschwerden ein, aber sorry so ist es halt) sind z.B. nach dem Zeitraum zwischen dem letzten Ex und jetzt, auch wichtig: wie sie generell in Ihrem Leben zum Thema Sex und Anzahl ihrer Sexpartner/Kontakte steht. Ich habe festgestellt, das sich eine Frau mit lockerem Umgang (springt mit vielen in die Kiste) auch in vielen anderen Bereichen entsprechend verhält, was mir missfällt.

Auch erfrage ich ihre Erwartungshaltung in Bezug auf Kribbeln beim 1.Date und andere in diesem Zusammenhang stehenden Vorstellungen.

Am Ende des 1.Treffen ist es auch hilfreich nach einem „wie auch immer“ geartetem neuen Treffen zu fragen. Eine bessere und ehrlichere Antwort würde man per Mail niemals erhalten, wenn überhaupt.

Persönliche Infos (alles über meinem Beruf, Vermögensverhältnisse, teilweise Freizeitaktivitäten, mein Freundeskreis, etc.) werden auf einfachsten Niveau gehalten, beim Treffen dann gerne mehr ... eine Frau die damit ein Problem hat, passt nicht zu mir.

Die Erfahrung der Online Suche verändert das eigene Verhalten deutlich (in meinem Fall: ich werde noch viel direkter … z.B.: lange schreiben gibt’s nicht mehr, fehlende Antwort = Absage).
 
B

Berliner30

Gast
  • #19
17 ist von mir
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hallo, liebe Fragestellerin!

Deine Fragen lassen mehrere Antworten zu, z.B. eben dass "normalerweise" Männer in der Tat (Ausnahmen bestätigen die Regel) BEQUEMER sind und sich mit einem Austausch (um das Wort Kommunikation zu vermeiden)oft nicht allzu viel Mühe geben oder Einsatz leisten.
Das von obigen Kommentator/innen erwähnte: nicht lange reden, sondern möglichst bald treffen - geht eben auch nicht immer, z.B. wenn die Geografie etwas schwieriger ist.
Und eine andere mögliche Antwort, wenn sie auch hart klingen mag: "Er steht einfach nicht auf dich" - heißt: das war mal eben für ihn für 'ne Weile nett, aber wenn es um Einsatz, um Verbindlichkeit, auch nur in einem mitmenschlichen Sinn geht, ist es womöglich für "ihn" zu anstrengend...Das tut weh, zugegeben (auch mir ist das hier auf diesem "niveauvollen" Portal mehrmals passiert), und ich schreibe seither eben knapper, trotzdem freundlich und persönlich - und warte ab. Wer wirklich Kontakt zu einem anderen möchte, hat VIELE Möglichkeiten, in Erscheinung zu treten, über die Zahlen, Daten, Matchpunkte... hinaus. Und wer "den schnellen Erfolg" sucht und es an Achtsamkeit fehlen lässt - nun, der soll es eben bei anderen versuchen.
Wir müssen uns auch selbst was wert sein.
Lass den Kopf nicht hängen, vergiss eine (womöglich lauwarme)Freundschaft und versuche, eben die Stecknadel im Heuhaufen zu finden, wo es wirklich stimmig ist. Alles Gute für Dich!
 
G

Gast

Gast
  • #21
na ich würde mal sagen, viel direkter geht's nicht! Hoffentlich hat deine Mail-Partnerin die Chance zu verstehen, was dich zu dieser Haltung bewegt :)
 
Top