• #31
Ich war immer mit etwa gleichaltrigen Männern zusammen, mit 20 stand ich auf die Zwanzig- und jetzt auf die Fünfzigjährigen. Mein Geschmack altert mit mir.

Ich hatte ehrlich gesagt nie den Eindruck, dass ich mit viel jüngeren Frauen um meine Altersklasse konkurriere. In meiner Welt gibt es sie nicht, die Männer, die deutlich jüngere Frauen haben. Die ganzen Paare in meinem Umfeld sind in etwa gleichaltrig, auch die, die nicht schon seit Ewigkeiten zusammen sind. Alle meine Männer suchten eine Frau in ihrem Alter.

Frau 51
 
  • #32
Es gab zum Altersunterschied im letzten Jahr eine Studie von der Universität Michigan. Je größer der Altersunterschied, umso größer das Trennungsrisiko. Am geringsten ist das Risiko, wenn man gleichalt ist. "Zehn Jahre Altersunterschied bedeuten ein 39 Prozent höheres Risiko, 20 Jahre schon 95 Prozent und 30 Jahre sogar ein um 172 Prozent erhöhtes Scheidungsrisiko." Das gilt in beide Richtungen, also egal, ob die Frau älter oder jünger ist.

Generell wurden die persönlichen Gründe, warum Frauen in den 20ern eher nach älteren Männern schauen und Frauen in den 30ern nach gleichaltrigen ja schon genannt: Männer in den 20ern wollen sich häufiger noch nicht fest binden und ausleben, die Frauen aber schon. Da geht es also nicht ums Alter an sich, sondern eher um die Lebensziele.

In meinem Freundeskreis sind die meisten +/-2 Jahre und das funktioniert bei allen schon 8-10 Jahre sehr gut (ich bin erst 34, daher ist länger in dem Alter selten der Fall, die Zukunft wird wohl mehr zeigen). Alle, die ich kenne, die eine viel jüngere Freundin oder einen Freund hatten, haben sich wieder getrennt nach 2-3 Jahren, weil diese/r dann doch nicht wusste, was sie/er will (mit Anfang 20) oder aber, weil sie plötzlich doch Kinder wollte und die Männer sich ja extra eher eine jüngere genommen hatten, um noch nicht "in der Falle zu sitzen".

Biologisch schauen Männer sicher eher nach jüngeren Frauen, da dort die Fortpflanzung sicherer ist; Frauen nach Stabilität und Schutz, was jedoch nicht bedeutet, dass der Mann in allen Phasen älter sein muss.

Mein Freund ist 7 Jahre jünger als ich, also ich mach mir da durchaus auch Gedanken drüber (siehe die Studie oben), aber wir sind sehr glücklich miteinander und es ist die beste Beziehung, die ich jemals hatte. Mit Absicht hätte ich mir aber auf gar keinen Fall einen Mann in den 20ern geangelt... Nun ists nicht zu ändern und ich werde ja sehen, wie es auf die Dauer läuft.

Dieses ganze Wissen wird dir nichts nützen. Du solltest dich nicht aufs Alter versteifen, sondern jemanden finden, der zu dir passt. Ob die dann 5 Jahre älter oder jünger ist, ist doch im Endeffekt egal, wenn man sich mit der Person sehr gut versteht, sich attraktiv findet, die gleichen Ziele hat und in der gleichen Lebensphase steckt.

w, 34
 
  • #33
Viele Frauen wollen einen 35-39jährigen Mann weil es offenbar ein sehr gutes Alter ist um das zu bekommen, was man vom Mann möchte. Der Mann hat schon Karriere gemacht aber er ist noch leistungsfähig. Die Hörner hat er sich auch schon abgestoßen und er sieht noch einigermaßen gut aus. Und man kann gleich sehen ob er erfolgreich mit alledem war und ob er sich hat gehen lassen.

Bei dieser Männereinschätzung wäre ich mir nicht sicher. In jeder Alterklasse und ganz besondern in der Klasse älterer Singles sind viele Blender unterwegs.

Ich kenne einige Frauen die über die Autos von Männern auf deren wirtschaftliche Leistungsfähigkeit schließen und kann nur sagen, dass einige dieser Männer wirtschaftlich einigen anderen Männern nicht das Wasser reichen können, die kein eigenes Auto haben und stattdessen Carsharing nutzen. Letzteres ist für viele Frauen total unsexy und deklassiert grundlos diese erfolgreichen Nicht-Auto-Besitzer ;)

Ausserdem bin ich mir sicher, dass bindungswillige/-fähige Menschen sich bereits Ende 20/Anfang 30 in einer dauerhaften Beziehung befinden. Das gilt meiner Meinung nach für Frauen und Männer, ganz egal wie sie zur Freizeit und beruflichen Entwicklung stehen. Mitte/Ende 30 sind primär Menschen verfügbar die nicht wirklich bindungsfähig sind. Die Gründe dafür sind natürlich bunt und vielfältig.
 
  • #34
Bei einem angenommenen Zinssatz von 4,4% ergäbe sich die folgende Reihe mit dem Multiplikator von 1,044 pro Lebensjahr):
... In dieser Kurve dürfte Frau nie älter als 50 werden. Wäre traurig, nicht?
...für Männer viel einfacher ist, eine jüngere Partnerin zu finden als für Frauen einen jüngeren oder gleichaltrigen Partner, sind die benachteiligteren Wesen in diesem Spiel die Frauen.
Da gehst du aber davon aus, dass man unbedingt einen Partner nehmen MUSS, so wie man eine Arbeit oder eine Wohnung haben muss ( naja müssen muss man natürlich gar nichts ).

Das mit den viel älteren Männern, die jüngere Frauen kennenlernen wollen, kenne ich übrigens nur aus dem online-Geschäft.
Nahezu alle Paare, die ich kenne, sind grob gleich alt.
Außer im BDSM-Bereich, da sind die Doms i.d.R. älter als die Subs, egal wie die Geschlechter verteilt sind. Bei den Paaren, die lang und fest, also richtig zusammen sind, sind aber auch wieder beide gleich alt.

Naja, selbst wenn es so wäre, wie du es beschreibst, haben es, wie ich finde, die Frauen leichter, weil die nicht so dringend einen Partner suchen / brauchen wie umgekehrt.
Nicht für Sex ( falls sie den partout habe wollen, kriegen sie ihn jederzeit ), nicht für soziales Leben, erst recht nicht für Finanzielles / Organisatorisches.
Ok, seit ich meinen Freund, den Handwerksgott mit der Profiwerkstatt, dem Profiwissen, den Handlangerfreunden, den Transportern ...habe, ist mein Leben sehr viel einfacher, aber ohne ihn könnte ich auch alles regeln und außerdem, welcher Mann kann und hat das alles ? Alle Männer, die ich vorher hatte, konnten gar nichts.

Ich denke, dass ältere Frauen als Singles insgesamt besser zurecht kommen als ältere Männer.
Jedenfalls würde ich ganz sicher keinen alten Mann nehmen, nur um überhaupt einen abzukriegen, außer wenn er super-toll ist.
Aber wir reden ja hier von Beuteschemata, richtig ?

w 50
 
  • #35
Hallo TE

und genau das ist der Grund, warum ich die langen Jahre meiner Single-Zeit nie auf PB war. Diese Filter, wie Alter oder Größe. Ja ich weiß ohne die wäre es nicht mehr zu überschauen.

Deine Aussage des Konkurrierens zählt nur, wenn Du dem selber so ein großen Stellenwert zugestehst.

Bei mir gab es immer einen Altersunterschied +7 bis +13. Ich konnte mit gleichaltrigen nichts anfangen, wahrscheinlich habe ich einen Vaterkomplex, aber das ist mir egal.
 
  • #36
Akzeptabler Altersunterschied? Nach meinem Geschmack idealerweise gleich alt oder +/- 5-10 Jahre. Es gibt immer Ausnahmen, zumal das biologische Alter stark abweichen kann vom kalendarischen Alter. Verlebt oder gut gehalten, das ist immer die Frage. Ich gebe ganz offen zu, dass völlig abseits des kalendarischen Alters so Einiges, was als “Alterserscheinung“ etikettiert wird, jedoch auf einen schlechtem Umgang mit sich selbst zurückzuführen ist, für mich immer ein kategorisches Ausschlusskriterium wäre: Bierbauch, Fettpolster - durch Saufen und Fressen, völlig verfaltetes Gesicht, Tränensäcke, Augenringe, Mundwinkel unten, Zornesfalte - durch ständigen Schlafmangel, negative Einstellung, häufige Wutattacken. Völlige Unbeweglichkeit, Krampfadern, verfärbte/ faule Zähne - durch Null Bewegung, schlechte Zahnpflege. Das Alter an sich ist m.E. kaum ein Problem, sondern schlechter, nachlässiger Umgang mit sich selbst, Faulheit, die Denke, dass man es als Mann ja gar nicht nötig hätte, auf sich zu achten. Lieber FS, ästhetische, gepflegte Menschen (Frauen und Männer) gibt es in jedem Alter. Die echte Liebe orientiert sich nicht primär nach dem Alter, schon gar nicht dem kalendarischen. Extreme mal außen vor (Teenager und Greisenalter). Daher würde ich Altersangaben online in beide Richtungen sehr weit fassen. Es gibt junge, unattraktive Menschen (schauen Sie mal im Freibad: speckig, x-beinig, hässliches Gesicht, etc.) und es gibt schöne, ansprechende ältere Menschen. Wer sich zu starr an klischeehafte Vorstellungen hält, der kann viel verpassen. Bleiben Sie trotz Ihrer Idealvorstellungen offen für andere!
 
  • #37
Die Frage ist, welche Plausibilität Du erkennst:
- viele junge Männer sind mit Mitte 20-30 sehr unreif, frönen der Quartalssauferei, Partyleben, können sich für nichts entscheiden und fallen somit als Partnerschaftskandidaten für gleichaltrige Frauen aus. Daher schauen die Frauen nach moderat älteren Männern und hoffen auf Besseres.
- wenn eine 25-jahrige einen 14 Jahre älteren Mann sucht, weil sie beruflich bisher nichts auf die Reihe gebracht hat und auch zukünftig nicht vorhat, dieses zu tun. Ja, dann braucht es einen deutich älteren Mann, der schon Rücklagen gebildet hat, vielleicht eine Immobilie hat, damit sie die Perspektive hat, die Erwerbsarbeit zu reduzieren oder ganz einzustellen als Hausfrau und Mutter.
Mit 40 lässt, wenn die Kinder selbstständig sind, lässt sie sich von dem alten Mann scheiden, nimmt Zugewinn und Versorgunfsausgleich mit und startet in ein neues Leben, vermiest ihm damit die Frühverrentung. Wenn Du mein Jahrgang im Umfeld der Gutverdiener wärst, würdest Du das auch erkennen.

@Vikky - Das ist mal eine Aussage. Wenn ich als Mann das so geschrieben hätte, hätte ich bestimmt Haue bekommen. Zudem werde ich nach dem lesen dieser Texte hier, heute Abend auf den Dachboden gehen und mir in Suizidaler Absicht eine Wäscheleine greifen (Schert). Ich bin 53 werde Ende diesen Jahres 54. Also nach den Vorträgen hier, überhaupt nicht mehr brauchbar. Ok, Suggar-Daddy würde noch gehen, aber das ist nicht so mein Job. Ich kann die Argumente durchaus nachvollziehen die von den Damen hier angeführt werden. Aber es ist wirklich ein komisches Gefühl wenn man auf einmal merkt, Alter, du bist raus, keine will dich mehr. Echt schräg. und wo ich diese Zeilen Schreibe fällt mir eine Geschichte aus dem letzten Frühjahr ein.

Meine Tochter (20) war im Dez. am Fuß operiert worden und musste danach einen Aircast tragen. Diesen war sie gerade los. Ich komme abends nach Hause, sie fragt was essen wir heute. Ich überlege und sage, wir sind verlassen worden, deine Mutter ist auf einer Tagung, lass uns essen gehen. Gesagt getan. Weil sie das erste Mal wieder wegging, hat sich meine Tochter richtig aufgehübscht. MakeUp volles Programm, hohe Schuhe und steht auf einmal vor mir und sagt fertig. Ich so: WoW. Wir kommen ins Restaurant und ich habe meine Tochter so in den Bereich geführt in dem ich sitzen wollte, und hatte deswegen den Arm um sie gelegt. Alle Blicke waren auf uns gerichtet und sagten, jetzt schau Dir mal den "alten" an mit seiner jungen Freundin. Ich fand es so lustig. Und sagte zu ihr, heute Abend sag mal nicht Papa zu mir.

So, dann werde ich wohl später mal Blumen kaufen gehen. Und wenn mich meine Frau fragt wofür, sage ich, damit du ganz lange bei mir bleibst.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #38
Im Grundsatz braucht ein erfolgreicher Mann mit 33 keine Frau. Genies dein Leben und gib dein Geld für dich aus.
Das Hauptaugenmerk der Damen liegt meist eh auf finanziellen gesicherten Aspekten, ab 35 tickt die biologische Uhr. Mein Motto, vasektomiert ein fröhlich freies Leben geniessen.
 
  • #39
Ich habe das Gefühl, der FS wird hier von Einigen zu Unrecht so angegangen.

Ich habe es nicht so aufgefasst, dass er findet, dass eine Ende 30jährige Frau kein "Anrecht" auf einen Partner im gleichen Alter hat, sondern er sich nur fragt, warum für viele Frauen wenige Jahre später nur ein Partner mit einer geringen Altersdifferenz in Frage kommt.

Erklären lässt sich dieses "Phänomen" in diesem Altersbereich wohl tatsächlich mit der Kinderfrage. Hierfür liegt für viele Frauen die magische Grenze bei 40 Jahren - auch was den dazugehörigen Mann betrifft. Von 30 bis Ende 30 gibt es in Singlebörsen wahrscheinlich unzählige Frauen, die noch einen unerfüllten Kinderwunsch haben, daher diese plötzliche enge Eingrenzung des Suchalters.
Ich vermute, in der Altersklasse 40 bis 50 dürfte der Suchradius dann nicht mehr so plötzlich abfallen.

Ich persönlich habe seit jeher Männer in meinem Alter (+/- 1, höchstens 2 Jahren) bevorzugt. Ältere Männer fand ich noch nie wirklich anziehend, auch fehlten mir mit ihnen die Gemeinsamkeiten.

W, 31
 
  • #40
Hier schlägt der Unterschied zwischen der "Katalogsucherei" im Netz und dem Kennenlernen in freier Wildbahn zu.
Was von den techn. Daten her im Netz unerwünscht ist, spielt real eine deutlich kleinere Rolle.
Dazu kommt, dass viele Frauen immer länger attraktiv sind - und ich kenne einige Damen, die mit 50 optisch die meisten 30-erinnen in die Tasche stecken. Liegt wohl auch daran, dass die Frauen sich heute mit 50 nicht mehr alt fühlen, sich nicht mehr in schlimme Klamotten hüllen und die graublaue Omadauerwelle verpassen lassen.
Ich selber habe seit rund einem Jahr eine Freundin, die über 10 Jahre jünger ist als ich. Wir haben uns beide den Altersunterschied nicht ausgesucht. Es ist passiert. Ändern geht nicht - also bleibt alternativlos, diesen Unterschied einfach zu akzeptieren.
 
  • #41
Ich habe das ja auch schon oft geschrieben.
Meine Freunde waren immer gleich alt, plus minus 2 Jahre.
Der größte Altersunterschied war als ich Anfang 20 war. Da hatte ich einen Freund der vier Jahre älter war, und das war sehr viel für mich damals.

Mein Exmann, mit dem ich 20 Jahre verheiratet war, war gleicher 65er Jahrgang.
Danach ein paar Beziehungsversuche und Affären etwa gleichalt.

Beim Tanzen dann einen fast 13 Jahre älteren Mann kennengelernt, der mich zum Tanzen aufforderte. Er tanzte traumhaft gut und war und ist super fit als Trainer und Sportlehrer.
Alte Schule und charmant.
Der erste viel ältere Mann meines Lebens. Ich jetzt 52 und er 65 Jahre alt.

Weiß Gott, ich habe nie einen älteren Mann gesucht. Es ist einfach passiert. Und wir verstehen uns (meistens) sehr gut. Online hätte er wohl bei mir keine Chance gehabt.

Aber im Real Life ist das etwas ganz anderes.
 
  • #42
Hallo Jonas,

ich bin fast 33 und möchte auch am besten jemanden in meinem Alter haben (+max. 6 Jahre oder auch ein bisschen jünger als ich wäre ok). Im Großen und Ganzen kommt es aber auf die Persönlichkeit des Mannes an und ob er die Reife und Intelligenz besitzt, um mitzuhalten. Ich finde es daher immer blöd nach diesen Checklisten zu gehen, aber wenn der Mann zu alt ist (ü40), dann fürchte ich die unterschiedlichen Lebensansichten passen nicht. Ich merke das jetzt auch bei meinen Eltern (beide ü60). Ich bin unkonventioneller und kann mich schlecht an mir vorgebene Normen anpassen, habe meinen eigenen Kopf und meine wichtigen Werte und lebe danach. Für die jetzige Generation ist Selbstverwirklichung und Freiheit wichtiger, als in ein System gepresst zu werden.

Frauen ab 36/37 sind bei der Partnerwahl nicht mehr so wählerisch (insofern Kinderwunsch da ist), was Studien belegen. Denn die Chance auf Kinder sinkt und daher werden großzügig Abstriche gemacht. Da haben die Männer mit ü40 (auch wenn sie sonst wenig Chancen bei Frauen haben) auch mehr Auswahl an Frauen, wenn sie selbst Kinder wollen.
 
  • #43
In meinem Freundeskreis haben die verheirateten oder Jungeltern einen Altersunterschied von 0 bis 3 Jahren. Meine früheren festen Freunde waren fast gleichalt oder mit einem ganz leichten Altersunterschied. Wir waren trotz unseren jungen Alters sehr unterschiedlich; er ging kaum oder permanent aus, ich von Zeit zu Zeit, er arbeitete, ich studierte / arbeitete, dennoch passte es, auch von der geistigen Reife. Sie konnten mir damals wenig bieten, hatten also kein Auto, keine eigene Wohnung, aber etwas Geld, um mich regelmäßig ins Kino oder ins Restaurant einzuladen, was mir genügte.
Als ich mich bei „ElitePartner“ angemeldet habe, habe ich die Altersangabe um rund 5 Jahre erweitert. Doch die Erfahrung mit Männern, die mindestens 5 Jahre älter oder jünger waren, waren keine besonders positiven. Ein halbes Jahrzehnt macht eben doch einiges aus. Man hat andere Erinnerungen an die Lebensphasen, man steckt in unterschiedlichen Lebensphasen, man ist unterschiedlich körperlich fit. In meinem Bekanntenkreis klagen die Frauen (40+) z.B. darüber, wie träge ihre Männer mittlerweile geworden sind. Da ich selber sehr agil bin, brauche ich jemanden auf Augenhöhe. Deshalb fing ich an, wieder nach mehr oder weniger Gleichaltrigen zu suchen und habe den älteren Herren (40+), die mich anschrieben, höflich zu verstehen gegeben, dass aufgrund des Altersunterschieds einfach kein Interesse besteht. Tut mir leid, aber ich greife lediglich auf Erfahrungen und Beobachtungen zurück.

Noch vor zwei Jahren hätte ich nicht gedacht, ich würde mich je für einen interessieren, der deutlich älter ist als ich. Dann passierte es, dass ich mich in einen Anfang vierzig und in einen Mitte fünfzig verguckte – aber daraus wurde eben nicht mehr.

Mein jetziger, den ich dank „ElitePartner“ gefunden habe, ist ein wenig jünger als ich, aber beruflich weit über mir, und verfolgt dieselben Ziele wie ich (Wohnung, Familie etc.).

w32
 
  • #44
Hier wird immer so getan, als wäre der Altersunterschied vollkommen wahlfrei. Das ist aber nicht der Fall! Für den Einzelfall mag das gelten, für die Kohorte aber nicht!

Stellt es euch vor, wie einen Reißverschluß, den man unten um ein paar Zähne versetzt einhängt. Schon weiter hochgezogen ist es nicht mehr möglich, die eigentlich korrespondierenden Zähne wieder zusammenzubringen.

Die Genese dieses Versatzes, beim Einhängen unten, ist das Verhalten der jungen Mädchen, bzw. Frauen. Um ein "Gleichalt" weiter oben zu gewährleisten, müsste es z.B. genausoviele junge Frauen um die 20 geben, die einen 16 jährigen pickeligen Jüngling als Intimfreund haben, wie es 16 jährige Mädchen gibt, die einen Freund um die 20 haben, usw. Das ist eine Ilusion!

Die Frauen müssen einfach weiter oben im Altersraster das ausbaden, was sie unten, als junge Mädchen, angezettelt haben!

V.m47
 
  • #45
Ich bin 53...Also nach den Vorträgen hier, überhaupt nicht mehr brauchbar. ...Alter, du bist raus, keine will dich mehr.
Hä ? Wo liest du das denn ? Hier sagen doch fast alle Frauen, dass sie einen etwa gleichaltrigen Partner haben wollen. Nicht, dass sie keinen Mann über 50 wollen.
...hm...oder redest du von jungen Frauen ?
Frauen in deinem Alter sind für dich
?
Joa...dann könnte schwierig werden...

Noch was anderes: als du mit deiner Tochter unterwegs warst und alle dachten, du seist ihr sugar-Daddy, hast du dich da nicht geschämt ?
Also mir war das früher immer furchtbar peinlich, wenn ich mit einem jungen, hübschen Sub unterwegs war. Die waren z.T. über 20 Jahre jünger als ich und ich bin sicher, dass alle dachten, ich sei eine alte Böckin, die den Hübschen mit Geld kauft.
Ich habe immer gehofft, dass die Leute denken, ich sei ihre Mutter, daher wollte ich nie ihre Hand halten oder so.
Und du legst sogar den Arm um deine Tochter ???
Uff, die Leute werden gefeixt haben...

w 50
 
  • #46
Lieber FS,

mir stößt ein bisschen dieser "Konkurrenz" Gedanke junge Frau vs älteren Frau auf.

Wenn ein Mann mich mag und umgekehrt genauso machen 3 oder 4 Jahre mehr oder weniger keinen Unterschied.

Was erheblich ältere Männer angeht ( ich bin w35) so habe ich die Erfahrung machen dürfen in den letzten Jahren, dass ich als Frau Mitte dreißig zur Zielgruppe werde von Männern 50+ die ne Außenbeziehungen wollen oder auf einen 2. Frühling hoffen, warm aus ner ehe wechseln wollen o.AE.

Derartige "Angebote" lehne ich rigide ab. Da geht es meiner Ansicht nach eher um das Ego des Mannes. Und grundsätzlich bin ich nicht interessiert, in die Ehen oder Beziehungen anderer Frauen einzubrechen und eine jüngere Konkurrenz darzustellen. Da bin ich lieber loyal mit meinen Geschlechtsgenossinnen und suche in meiner Altersgruppe verfügbare Männer. Es muss hält auch mit der seelischen Reife einigermaßen passen.
 
  • #47
Ich glaube, die meisten Frauen haben ihre Erfahrungen mit Älteren in jungen Jahren gemacht und gemerkt, das es nicht so toll ist.
Reifere Frauen brauchen doch keinen großen Beschützer oder Versorger mehr in Form eines älteren Mannes, der ihnen sagt, wo es im Leben lang geht. Junge Frauen stehen da praktisch noch drauf, irgendwann legt man dieses Bedürfnis aber meist ab, weil man da rauswächst. Mittlerweile bin ich selber erfolgreich, habe einen guten Status, verdiene mein Geld und versorge mich selbst. Ich habe das Bedürfnis nach einem "Daddy" für mich ablegt. Ich möchte eher einen Mann, der mit mir auf Augenhöhe ist und mich eher selber pusht in meiner Karriere. Das können gleichaltrige Männer besser, die den selben Elan mitbringen. Mit älteren Männern komme ich da in einen Interessen-Konflikt.

Männer über 40 wollen ja meist keine Familie mehr gründen, zudem sind sie mir oft zu rechthaberisch und enttäuscht vom Leben. Sie haben schon einige Leichen im Keller mit Frauen, das es praktisch unmöglich macht, eine feste Bindung einzugehen. Das sagen sie auch so.
 
L

Lionne69

Gast
  • #48
Zudem werde ich nach dem lesen dieser Texte hier, heute Abend auf den Dachboden gehen und mir in Suizidaler Absicht eine Wäscheleine greifen (Schert). Ich bin 53 werde Ende diesen Jahres 54. Also nach den Vorträgen hier, überhaupt nicht mehr brauchbar

Doch, Rafa.
Von etwa gleichaltrigen Frauen.
Denn, wenn Du die Texte genau gelesen hattest, hättest Du registriert, dass die meisten Frauen Ü40 sich etwa altersgleich wünschen und so suchen.

Allerdings fällst Du persönlich aus dem Raster - denn ein EP Profil und folgendes
Statement passen nicht zusammen
Und wenn mich meine Frau fragt wofür, sage ich, damit du ganz lange bei mir bleibst.
Bis Du entscheidest zu gehen, weil Du fündig geworden bist?
 
  • #49
Ihr verkennt vollkommen die Realitäten!

Wenn ein Mann mich mag und umgekehrt genauso machen 3 oder 4 Jahre mehr oder weniger keinen Unterschied.

Mehr ja, denn für einen 39 jährigen Mann bist Du mit 35 die statistsich durchschnittliche Normalfrau!

Doch diese Normalfrau wäre für einen 31 jährigen eine 27 jährige und da ist der Unterschied zu Dir schon eine Hausnummer! Mehr noch; die statistisch mittlere Zahl von 27 kommt für einen 31 jährigen dadurch zustande, weil er die selben Chancen bei einer 19 jährigen hat, wie bei einer 35 jährigen. (beides ist +/-8 Jahre Abweichung vom Durchschnitt 27)

Das sind die Realitäten!

V.m47
 
  • #50
@Vikky - Das ist mal eine Aussage.... Zudem werde ich nach dem lesen dieser Texte hier, heute Abend auf den Dachboden gehen und mir in Suizidaler Absicht eine Wäscheleine greifen (Schert). Ich bin 53 werde Ende diesen Jahres 54. Also nach den Vorträgen hier, überhaupt nicht mehr brauchbar.

Das ist mal wieder ein Fall gelebter Männerintelligenz und Mimosenhaftigkeit, weil keine global-galaktische Begeisterung mehr durch die Tatsache entsteht, dass Du ein Mann bist.

Es geht nicht um die Fragestellung, ob Du als Mann oder Mensch brauchbar bist, sondern um die Attraktivität, die Du für Frauen in verschiedenen Altersklassen hast, wenn Du auf Partnersuche bist. Darüber schreibt der FS und darauf wird ihm geantwortet.
Du bist langjährig verheiratet und hast eine erwachsene Tochter. Warum reicht es Dir nicht, dass Deine Tochter mit Dir essen geht und Deine Frau mit Dir zusammenbleibst?

Ich kann die Argumente durchaus nachvollziehen die von den Damen hier angeführt werden. Aber es ist wirklich ein komisches Gefühl wenn man auf einmal merkt, Alter, du bist raus, keine will dich mehr.
Offensichtlich kannst Du zwar lesen, aber nicht die Texte verstehen. Keine der Frauen sagt Dir, dass Dich keine mehr will. Die 10-15 Jahre Jüngeren wollen Dich nicht. Und warum interessiert es Dich überhaupt, ob Dich noch eine will - Du bist doch verheiratet?

Ich bin liiert, mit einem gleichaltrigen Mann. Es interessiert nicht, ob irgendein Mann mich will oder nicht, wie alt die Männer sind und was sie über mich denken, was sie meinen, welcher Mann mir "zusteht" nach ihrer krausen Denke.
Ich habe es genau wie mein Partner gemacht: was wir beide wollten und was im Hinblick auf Langfristigkeit das Erfolgsversprechendste ist: sich einen gleichaltrigen Partner geschnappt, der in allen Kriterien gefällt.

Wir sind beide damit zufrieden und gehen nur wegen der Wäsche auf den Dachboden.
 
  • #51
Statistisch +2 Jahre. Gewünscht -5 bis +4. Realistisch +7 bis +12 im unteren Durchschnitt, im oberen sinds +12 bis +20. Gilt natürlich nicht für Frauen hier im Forum, und die Mang...Männer hier sehen es auch anders. Ich frage mich allerdings, ob ein Mann (39), der die Wahl hat zwischen 29 und 36, wobei die Frauen sonst gleich sind, lieber 36 nimmt.
 
  • #53
Doch, Rafa.
Von etwa gleichaltrigen Frauen.
Denn, wenn Du die Texte genau gelesen hattest, hättest Du registriert, dass die meisten Frauen Ü40 sich etwa altersgleich wünschen und so suchen.
bist?

Ich war eigentlich der Meinung, dass die Ironie meiner Zeilen offensichtlich war. Ich suche auch nicht, weil ich habe schon gefunden. Es ging mir eigentlich darum, dass "wenn" ich in die Lage kämme zu suchen, das wohl schwierig wird. Das liegt mit Sicherheit auch an den eigenen Präferenzen. @Vikky ich hatte das alles schon verstanden und auch so geschrieben. Und wir haben gar keinen Dachboden ;-)
 
  • #54
So, dann werde ich wohl später mal Blumen kaufen gehen. Und wenn mich meine Frau fragt wofür, sage ich, damit du ganz lange bei mir bleibst.
Ich schliesse mich Lionne und Vikky an, warum betonst du hier deine Ehefrau total zu schätzen, hast dir aber ein Profil zugelegt, um eine andere Frau zu bekommen?
Würdest du dieses Vorgehen auch anderen verheirateten Frauen empfehlen? Wenn ja, warum. Wenn nein, bitte ich ebenfalls um Erläuterung.
Die Frauen müssen einfach weiter oben im Altersraster das ausbaden, was sie unten, als junge Mädchen, angezettelt haben!
Du sorgst dich um die Männer, die in ihren Zwanzigern sind.
Ich kann nicht sagen, dass mich Sorge um diese Männer umtrieb, eher Wohlgefallen. Jedenfalls ist mein Partner 24 und ich Ü30. Es gibt auch andere Frauen, die jüngere Männer haben, von daher ist es doch ausgeglichen, wenn einige Frauen in ihren Zwanzigern Ü30 Männer haben?
Und eins weiss ich, einen zweiten Zwanziger kann ich mir als Partner gleichzeitig nicht vorstellen, das passt nicht zu meinem Lebensentwurf.
Also um die 20jährigen Männer brauchst du dir keine Sorge machen.
Das ist mal wieder ein Fall gelebter Männerintelligenz und Mimosenhaftigkeit, weil keine global-galaktische Begeisterung mehr durch die Tatsache entsteht, dass Du ein Mann bist.
Sehr treffend ausgedrückt.
Zu dem FS: in deinem Beispiel fallen die Ü40 Männer wirklich raus. Aber sie haben ja immer noch die kleine Chance gleichaltrige oder ältere Frauen als Liebe ihres Lebens zu bekommen.
 
  • #55
Es kommt auf den eigenen Lebensstil an. Ich bin Ende 40 und beruflich etabliert. Aber ich lebe bewusst eher studentisch, will nicht so viel besitzen, kleide mich leger, schlafe lange, habe keine Kinder und keine Verpflichtungen. Ein älterer Mann würde nicht mit mir glücklich werden. Deshalb hatte und habe ich eigentlich immer jüngere Männer. Die sind meist flexibler und freier.
 
  • #56
Ich hatte bisher auch immer jüngere oder gleichaltrige Männer. Ein Grund ist sicherlich auch, dass ich viel jünger aussehe mit meinen 32 und oft auf 25 geschätzt werde. Das Problem war aber im Nachhinein, dass die jüngeren oft Kindsköpfe waren, die einfach nicht von der geistigen Reife her passten. Im Prinzip ist das Alter also nicht wichtig, sondern ob die Chraktere/Ansichten passen.

Mit einem viel älteren würde ich auch nicht klarkommen wie @carpe schreibt. Ältere Männer wollen einem meisst die eigene Meinung aufschwatzen und sind oftmals einfach nur unflexibel. Außerdem steh ich da einfach nicht drauf und kann mir das so gar nicht vorstellen wie manche Frauen mit 30 einen 50-jährigen toll finden. Scheint ein Vaterkomplex zu sein.

Eine Freundin von mir meinte, dass ich wohl jüngere auswähle, da Männer noch formbar sind. Sie könnte recht haben.
 
  • #57
Deshalb hatte und habe ich eigentlich immer jüngere Männer. Die sind meist flexibler und freier.

Ggf. sind einige jüngere Männer oder Menschen auch formbarer. Generell trifft das aber nicht zu. Ich kenne End30er die unflexibler sind als mancher Ü50er. Die fahren z.B. im Urlaub immer 10 Tage an den selben Ort.

Ein anderer Vorteil einer Beziehung mit jüngeren Männern könnte sein, dass diese tatsächlich mit Null Erwartungshaltung in die Dauer der Beziehung in diese hinein gehen und daher die Beziehung an ihrem Ende leichter abschreiben können als ein älterer Mensch der sich vielleicht doch etwas mehr Stabilität gewünscht hat.

Auf der anderen Seite gehen ältere Männer gerade mit Beziehungswechserin von vorn herein zynischer um als dies jüngere Männer machen. Sie erwarten, dass die Dame sich beim kleinsten Anlass trennt. Deswegen haben sie vielleicht auch überhaupt nicht vor z.B. treu zu sein,

Wichtig für eine Beziehung ist meiner Meinung nach Kompromissbereitschaft und auch eine gewisse Belastbarkeit sowie die Fähigkeit Konflikte anzunehmen und auszutragen. Wer das alles nicht kann oder will, sollte besser ein glücklicher Single in seiner schönen Wohnung sein.
 
  • #58
Grau ist jede Theorie. Wichtig ist, dass jeder mit seiner Situation, seinem Singleleben bzw. seiner Partnerschaft zufrieden ist. Dabei ist das Alter der Leute, mit denen ich zusammen bin - egal ob Partner oder Freunde - nicht das einzige Kriterium, aber ein sehr entscheidendes. Und etwa gleichalt ist die beste Kombination - auch im Freundeskreis.

In der Liebe erwischt es einen mitunter unerwartet, da kann ein Altersunterschied auch schon mal größer sein. Wenn es in anderen Bereichen passt, beide sich gut ergänzen, positiv und gleichberechtigt an eine Partnerschaft herangehen, gleicht das ja vieles wieder aus. Es ist zudem ja auch nicht so, dass jünger gleichzeitig attraktiver oder älter gleichzeitig erfahrener bedeutet.

Nur Leute, die bewusst und gezielt Jüngere anvisieren, ständig betonen, wie jung sie doch geblieben sind, dass sie ja ständig jünger geschätzt werden und sie deswegen mit anderen in ihrem Alter nicht zusammensein können, weil die nur noch langweilige Couchpotatoes sind... die finde ich peinlich. Und Wunschdenken, Selbstüberschätzung und Egoprobleme machen eher unsympathisch und haben noch keinem weitergeholfen.
 
  • #59
Ich schliesse mich Lionne und Vikky an, warum betonst du hier deine Ehefrau total zu schätzen, hast dir aber ein Profil zugelegt, um eine andere Frau zu bekommen?
Würdest du dieses Vorgehen auch anderen verheirateten Frauen empfehlen? Wenn ja, warum. Wenn nein, bitte ich ebenfalls um Erläuterung.

@kcLydia Ich betone meine Frau, weil sie es 1. Verdient hat, 2. ein tolle Frau ist und 3. weil ich sie "nicht" verheimliche.

2.) Frage von dir. Das Profil habe ich eingerichtet um das System PB zu verstehen. Und nutze es nicht aktiv. Und das von Anfang an nicht.

3.) Frage Grundsätzlich würde ich weder einer verheirateten Frau noch einer Single Frau gar nichts empfehlen was mit PB´s zu tun hat. Warum? Weil es aus meiner Sicht nicht effektiv ist. Aber ich schätze den Austausch hier im Forum, auch wenn ich nicht immer mit allen Aussagen einverstanden bin. Manchmal verändert sich auch mein Blutdruck.
 
  • #60
Hier wird so getan, als hätten Ü40 Männer überhaupt gar keine Chancen mehr auf dem Single Markt. Wenn überhaupt dann sollten sie froh sein noch eine gleichaltrige abzubekommen, und falls nicht muss eben eine ältere her. Ehm... was aber nun wenn er auch eine jüngere Partnerin haben will?! Aussichtslos?! Offenbar, möchte man den Vorposterinnen glauben schenken. Bin zwar erst 38, aber da bin ich ja mal gespannt wie das wird mit Ü40, scheinbar hab ich dann ja keine Schnitte mehr bei einer 35-jährigen Frau, und jünger... du meine Güte... gar nicht erst dran zu denken... ;-)

Genauso könnte man es drehen und sagen eine Ü40 Frau kann froh sein noch einen gleichaltrigen abzubekommen und falls nicht sich eben mit einem etwas älteren zufrieden geben, da die meisten Männer altersmäßig nunmal nach unten schauen. So wie die Ü40 Männer eben sicherlich auch
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top