G

Gast

Gast
  • #1

Was ist der sexuelle Akt, wenn er von Liebe getragen und mit Liebe erfüllt ist?

Was ist der sexuelle Akt, wenn er von Liebe getragen und mit Liebe erfüllt ist? (Nicht gemeint ist hier das Abreagieren biologischer Trieb-Bedürfnisse, ohne das zu werten oder gar zu entwerten. Es ist lediglich etwas anderes, als das, wonach hier gefragt wird.) Rilke schreibt: "... doch alles, was uns anrührt, dich und mich, nimmt uns zusammen wie ein Bogenstrich, der aus zwei Saiten EINE Stimme zieht. Auf welches Instrument sind wir gespannt? Und welcher Geiger hat uns in der Hand? O süßes Lied..."
 
A

Apollo

Gast
  • #2
Der sexuelle Akt dient auch dann der Triebbefriedigung, wenn er in gegenseitiger Liebe ausgeübt wird. Was hat Rilkes Gedicht in dem Zusammenhang zu sagen?
 
B

birgitta

Gast
  • #3
Vor dem sexuellen Akt trägt mein Freund mich meist mit Liebe ins Bett. Ist das gemeint?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Der Text beschreibt, das Liebe nicht nur ein körperlicher, biologischer Akt ist, sondern im auch Herz und Seele berühren und vereinigen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #5
der sexuelle Akt in Liebe gelebt ist mehr als nur Triebbefriedigung. Zur reinen Befriedigung tut es ein bezahltes Objekt kurzfristiger Begierde.
Liebe und Sex impliziert Erotik, Vertrauen, Respekt, Zärtlichkeit, menschliche und körperliche Nähe und Gefühle. Rilke hat schon recht - irgendwie.
 
E

excuse-me

Gast
  • #6
Wenn man die Antworten auf diesen thread liest: Laute Frau im Bett?! Schreien beim Sex? - wird klar, dass die meisten den Unterschied zwischen oberflächlicher Triebbefriedigung und dem Akt der von Liebe getragen wird, nie erlebt haben bzw. nicht einmal ahnen, dass es ihn gibt.

Für mich ist der Akt von Liebe erfüllt wenn sich beide Seelen und Herzen öffnen, sich mit ihrem Inhalt und ihrer Verletzlichkeit zeigen und einen Gleichklang finden.
Das setzt sehr viel Vertrauen voraus, weil man für den anderen zu einem offenen Buch wird und weil du die Verbindung der Seelen nie wieder trennen kannst. Da ist immer ein Sirren und gleichzeitig auch eine Stille zu spüren, wenn die Seele des anderen in der Nähe ist.
Damit die beiden einzelnen Seelen sich selbst nicht dabei verlieren, ist danach ein ausgewogenes Verhälnis von Nähe und Distanz unbedingt notwendig.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man ein ganz deutliches Gespür dafür bekommt, wann man sich distanzieren muss. Das Sirren zeigt es dir an.

So, wahrscheinlich hat das niemand verstanden !?! - Macht nix, vlt. erlebt das ja auch jeder anders! So ist das jedenfalls bei mir.
 
R

rUnion

Gast
  • #7
Sexueller Akt, der mit Liebe erfüllt ist ist der Akt nach dem ich nicht dauernd auf die Uhr schaue und mir überlege wie ich am besten da wegkomme :)
 
E

excuse-me

Gast
  • #8
#7 an #8
Da warst du ja schon nah dran :)

Bei dem was ich da geschildert habe, kommt am besten irgendwann jemand mit nem Eimer Wasser um die beiden zu trennen damit sie nicht verhungern und verdursten! :)))

Vielleicht nächstes Mal weniger schreien, damit du was hörst! ;-O
 
G

Gast

Gast
  • #9
Der sexuelle Akt ohne Liebe ist nur ein sexueller Akt und könnte eventuell auch als olympische Disziplin eingeführt werden.

Der von Liebe getragene sexuelle Akt kennt keine Zeit, keine Grenzen und keine Vorbehalte. Er konzentriert sich auch nicht ausschliesslich auf die wohlbekannten erogenen Zonen, mit Liebe erfüllt kann schon ein Kuss mich zum Vibrieren bringen, auch wenn er ohne Liebe nur ein lauer Kuss wäre. Auch der Akt selbst erscheint mir zärtlicher, ruhiger und auch langsamer, die Empfindungen sind vielschichtiger, sie durchströmen den ganzen Körper und beim Höhepunkt selbst explodieren nicht nur die wohligen Gefühle in der Körpermitte, sondern auch das Herz selbst erlebt diesen intensiv mit. So durchströmen mich nicht nur körperliche Schauerwellen sondern vorallem jene der Seele und diese sind NUR so spürbar.

Oft fliessen bei mir die Tränen nach einem solchen Akt, denn die Gefühle finden anders kaum einen Weg nach draussen.

Küsse mich, ganz zart und überall
führe mich zu Dir, spiele auch auf mir
ich bin Dein Würfel und auch Dein Ball
lass mich ein, denn ich gehöre zu Dir
 
E

excuse-me

Gast
  • #10
@ 10
hach - hast du das schön beschrieben - schöner und verständlicher als ich in # 7 - aber wir meinen das gleiche. *herz-seufz*
:)*
 
U

Ulrike

Gast
  • #11
Ihr habt es beide sehr schön beschrieben: #7 und #10
 
Top