*seufz*
Sehr philosophisch hier heute.
Ich führe ja solche Diskussionen eigentlich ganz gerne, nur lieber in einer Kneipe, wo man sich in die Augen guckt und Missverständnisse schneller auflösen kann. Apollo, Du wärst bei einem Treffen ein gerngesehener Gast.
Naja, ich versuche mal ein paar Denkanstöße zu geben. Wall of Text inc.
Erst einmal stellt sich die Frage "Wer legt den Sinn fest"? Ich gehe jetzt mal von einem atheistisch (oder zumindest agnostischem) Weltbild aus, religiöse Weltbilder haben aber offensichtlich eine andere Antwort auf die Frage.
Aus einer rein biologisch-evolutionären Sicht sind wir eine Weiterentwicklung von Tieren. Was ist der Sinn einer Eintagsfliege, einer Ameise oder eine Qualle? Was ist der Sinn von Leben? Eine evolutionstheoretische Antwort ist, dass Gene darauf hinarbeiten, selbst erhalten zu bleiben. Diejenigen Gene, die das nicht tun, werden ausradiert. Das heißt Vermehrung bei Beibehaltung der genetischen Anlagen oder Verbesserung ihrer Überlebensfähigkeit. Da wird der Sinn einfach durch ein Ursache-Wirkungs-Prinzip auf Basis natürlicher Gesetzmäßigkeiten ersetzt. Da ist jetzt nix höheres dabei, das ist ein sehr reduktionistisch-materialistisches Weltbild. Aus dem Blickwinkel des Universums gibt es dann keinen Sinn.
Nun haben wir aber ein Bewusstsein, welches uns doch wieder die Sinnfrage stellt. Und dann komme ich wieder auf meine ursprüngliche Frage zurück: Wer soll den Sinn festlegen oder definieren. Wir können ihn von "der Gesellschaft" definieren lassen, wir können ihn von einem anderen Menschen abhängig machen, oder wir können ihn selbst definieren. Ich neige zum letzteren. D.h. jeder legt sich seinen Sinn selbst fest.
Aber auch damit ist nicht alles beantwortet, denn dort gibt es verschiedene Antworten, was das Fundament dieses Sinns ist. Es gibt "das moralische Gesetz in uns", dem wir folgen müssen, es gibt das eigene Glück, es gibt die Wahrheitsfindung, es gibt die Mehrung des Glücks auf alle Menschen bezogen, es gibt den Ansatz der Verbesserung der Welt für nachfolgende Generationen, es gibt die Maslowsche Bedürfnispyramide, die in der Selbstverwirklichung endet, und vermutlich tausend andere Sinnantworten, die sich quer über die Philosophie- und Religionsgeschichte ziehen und die ich hier noch nichtmals im Ansatz erwähnt habe.
Schlussendlich glaube ich, dass jeder die Sinnfrage für sich selbst beantworten muss, aber trotzdem soweit auf seine Umwelt achten muss, dass er dem Sinn anderer Leute nicht zu sehr im Weg steht.
Die endgültige Antwort wird sich aber kaum auf einem Forum finden, in dem dann doch viele Leute lieber über Sexualpraktiken und Intimrasur reden.
Trotzdem viel Glück bei der Suche nach Deinem Sinn!
Und da ich auch noch nicht die Antwort gefunden habe, bin ich für Zwischenergebnisse immer dankbar.