• #1

Was ist die beste Selbstdarstellung beim ersten Date?

Mir ist aufgefallen, dass viele der Frauen, die ich gedatet habe, am Anfang ein völlig übertriebenes Bild von sich gezeichnet haben. Sie "lieben" ihren Job, sind so froh über ihre Wohnung, haben die tollsten Freunde der Welt und betreiben nebenbei natürlich Hochleistungssport. So weit so gut.

Nur, nach der ersten Kennenlernphase saßen die Damen dann häufig heulend auf meinem Sofa, weil der ach so geliebte Job sie fertig macht. Die Freundinnen hatten auch nicht wirklich Zeit für sie und zum Sport gingen sie eigentlich nur, damit ihnen als Single nicht die Decke auf den Kopf viel.

Warum nicht gleich am Anfang offen sein?
 
  • #2
Frau, 50 Jahre, nicht mehr taufrisch, oft traurig, weil sie ihm Leben nicht genug erreicht hat und auch sonst mit sich unzufrieden ist, sucht Mann.
Ich habe leider kaum Freunde, die lassen mich immer hängen, daher suche ich einen Partner, der immer Zeit für mich hat, wenn ich mich allein fühle.
Ich habe eigentlich zu nichts Lust, am liebsten sitze ich am Abend auf dem Sofa und schaue Rosamunde-Pilcher-Filme.
Manchmal raffe ich mich auf und gehe ins Fitnessstudio, ich habe da zwar keine Lust drauf, aber weil an mir alles hängt und ich überall Dellen habe und die Knie langsam knochig werden, muss es halt sein, ächz.
Vielleicht möchtest du mir ja ein bisschen finanziell unter die Arme greifen, damit ich nicht mehr arbeiten gehen muss, denn meine Arbeit ödet mich schon lange an, außerdem wollte ich ohnehin was ganz anderes studieren, habe aber damals den NC nicht geschafft.
Ach und ganz wichtig, Sex ist ja ganz schön, aber erwarte bitte nicht zuviel. Bin ja schließlich eine Frau.
Und erwarte bitte nicht, dass ich den Haushalt mache, bin zwar eine Frau, aber wir sind ja schließlich emanzipiert.
Chiffre...

Naaa, lieber Vorkoster, wie wäre es mit euch beiden ? Schreibst du diese Frau an ?
Du stellst vielleicht Fragen...

Ich wollte erst noch eine analoge Warenwerbung schreiben, passend zu deiner fiktiven analogen Frage, warum die Sachen, die du kaufst, dann doch nicht ganz so toll und lecker und wirksam sind, wie die Werbung behauptet hatte, aber das ist mir jetzt zu mühsam, du hast sicher selbst genug Phantasie.

Noch was zum Trost, es gibt durchaus auch Männer (na ok, es sind nahezu alle, die ich soweit kennenlernen konnte, dass ich es beurteilen kann), die ein nicht mit der Realität übereinstimmendes Bild von sich zeichnen.
Ich habe gelernt, die Hälfte zu glauben, dann fährt man ganz gut, genau wie in der Warenwerbung.
Wer auch hier alles für bare Münze nimmt, darf sich wohl dem Vorwurf der Naivität ausgesetzt sehen.

w 50
 
  • #3

Weil wir in einer Welt leben, in der nur attraktiv ist, wer in allen Kategorien erfolgreich ist. Probleme zu haben ist total verpönt, alles wird geschönt und gefaked und es gibt ohne Ende Tools, die das jedem einfach machen. Also tun es viele.

Eigentlich weiß doch jeder, dass das alles nicht stimmt, dass du 90% von der idealisierten Selbstdarstellung streichen kannst. Also tu es und wunder' Dich nicht über das heulende Elend auf deinem Sofa. Du bist alt genug und weißt das alles, kannst die Sprechblasen relativieren.

Alternative: Du stichst gleich bei der überzogenen Selbstdarstellung in den Luftballon - mit der Folge, dass die Damen garnicht erst bis auf Dein Sofa kommen. Willlst Du das?
 
  • #4
Naja, frag dich doch mal selber, ob du mit einer Frau, die sich wie folgt beschreibt, noch ein Date haben wolltest:
Sie, mit dämlichen Kollegen und schlechter Bezahlung in einer von der Pleite bedrohten Firma feststeckend, lustlos beim Sport, griesgrämig alle Freundinnen vertreibend, färbt sich aus Kostengründen selbst die Haare und findet Aldi Klamotten ganz toll, ohne Interessen und ständig am Heulen sucht tollen Mann ....
Klingt doch richtig sexy ...oder? Fast so chic wie Eurydingsbums als Hobby.... und 17 Katzen in der 2 Zimmer Wohnung.

Kein Makler preist ein "feuchtes Kellerloch" an, sondern schönt das Ganze als Gartenwohnung. Und auch ein Mann, der erfolglos Gedichte schreibt und von H4 leben muss, wird sich auf einer Dating Seite nicht finden lassen. So wenig wie der Faulpelz, der selbst zum Duschen nicht die Energie aufbringt.
Werbetexte haben eben nicht unbedingt mit der Realität zu tun.
 
  • #5
Lieber FS,

....wieviel Frauen haben denn so übertrieben ein Bild gezeichnet und wenn schon. Alles hat auch zwei Seiten.
Ich liebe auch meinen Beruf, beiße oft aber auch heulend in den Tisch, weil er auch anstrengend ist. Das erzähle ich nicht beim ersten Date, der Mann würde das falsch interpretieren und glauben, dass meine Zähne nicht echt seien. Das eine muss das andere nicht ausschließen.
Keiner wird immer weichgezeichnet, froh gelaunt durchs Leben hüpfen, das würde ich niemanden abnehmen. Das andere gehört mit zum Leben wie Tag und Nacht.
Wenn so viele Frauen heulend bei dir auf dem Sofa sitzen, kann das nur bedeuten, dass sie dir unheimlich vertrauen, deine große breite Schulter spüren wollen, du überdimensional perfecto wirkst, oder sich unheimlich wohl in deinem Wohnmix fühlen und sich fallen lassen können. Das ist doch eine ziemlich offene und ehrliche Reaktion, statt sich mit dem Daumen in den Schenkel zu rammen, um sich zusammenreißen zu können. Sehe es positiv!

Ganz ehrlich, wie offen bist du, wenn du auf eine weibliche Wesenheit triffst, die du begehrst. Da schlägst du sicherlich auch ein Rad, um zu gefallen. Das Indernasebohren kommt später, oder gibst du dich dem ehrlich und offen gleich hemmungslos hin, weil du so verflixt authentisch, offen und ehrlich bist? ;-)
 
  • #6
Frau, 50 Jahre, nicht mehr taufrisch ...
Ich habe leider kaum Freunde, ...

Tausche ich die 50 mit 47 hätten wir meine Freundin, sie hat allerdings viele Freunde, auch männliche. Die zu finden ist auch über Partnersuchportale möglich, das war ursprünglich auch der Plan für mich. Aber einige Pläne gehen daneben.

In ihrer Selbstdarstellung geht sie gerne tanzen. Real ist sie dafür zu müde. Sie ging aber wohl einmal viel tanzen, da konnte sie Männer kennen lernen. Jetzt mit einem Mann schaut sie lieber Fernsehen.

Männer übertreiben auch. Im Berufsleben wird auch übertrieben. Beim Sex wird übertrieben. Wie oft? Täglich mehrmals. Denjenigen die nicht übertreiben, werden trotzdem 20% für Übertreibung abgezogen, denn allen wird Übertreibung unterstellt.

Da wir alle übertreiben reguliert sich dies meistens von allein.
 
  • #7
Da stellt sich die Frage, warum du speziell Frauen anziehst oder anziehend findest und dazu noch datest, die eine übertriebene Darstellungen betreiben und dann noch mehrfach datest.

Offenbar hast du ein Muster, das dich in die Irre leitet. Warum findest du solche Selbstdarstellerinnen so interessant, wobei es doch nur Schmu sein kann? Du weißt es doch selbst. Warum schaltest du nicht deine Emotionen aus und ein Intellekt an, um kein zweites Mal darauf reinzufallen? Du lässt dich ja von deinen Emotionen und Hoffnungen treiben, die offenbar falsch sind, um ... wieder drauf reinzufallen.

Als feste Partnerin taugen in der Regel ohnehin nur Frauen mit kleinerem Job. Ich glaube an die traditionelle Rollenverteilung, denn sie war für die Beziehung immer erfolgsversprechender. Frauen mit Höhenflüge bleiben gewollt allein, auch weil kein Mann ihnen das Wasser so gut reichen kann. Zumindest scheinst du mit der Achterbahnfahrt überfordert

Tendenziell verstehe ich die Frauen aber. Sie haben einen guten Job und der macht einen immer fertig, egal wie golden es nach außen hin aussieht. Das weißt man aber, wenn man sich im harten Business auskennt. Frauen sind emotional und setzen sich dir auf die Coach. Entweder willst du eine sanfte Frau, die deinen Männerinstinkt weckt oder ein knallhartes Mannsweib.

Vielleicht kommst du einfach nirgendwo deiner Männerrolle nach? Bist du nur Beobachter oder auch mal aktiv? Warum suchst du dir Mainstream-Frauen, die beruflich so drauf sind und gleichzeitig dich zuheulen?
Trägst du selber nicht was dazu bei?

Und warum ehrlich sein? Niemand ist dir zu Ehrlichkeit verpflichtet! Ich präsentiere meine Schwächen ja auch nicht gleich jedem unverbindlichen Mann. Nicht die Frauen sind das Problem. Sie agieren nur so wie sie sind und DU allein lädst sie tiefer in den Privatleben (Sofa) ein. Würde ich nicht machen. Damit holst du dir die Probleme doch intim ins eigene Haus.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #8
Ich finde es in Ordnung, das Gegenüber beim Daten nicht gleich mit allen Sorgen zu überfallen, die einen so bewegen. Vermutlich sind auch die Chancen deutlich schlechter. Daher verstehe ich, dass sich niemand beim ersten Date da völlig offen darstellt.
Du hast ja nach ein paar Dates immer noch die Möglichkeit, das Ganze abzubrechen, wenn dann zu viele Probleme auftauchen, denn natürlich sollte man sich auf der anderen Seite auch nicht völlig übertrieben positiv darstellen. Ich denke, dass es in einer Reihe von Fällen, in denen sich Frauen hier beklagen, dass der Mann nach ein paar Dates plötzlich kein Interesse mehr hat, genau daran liegt, dass es eben Punkte gibt, die mann so nicht akzeptieren möchte, während manche Frauen denken, dass das völlig egal ist, wenn sie früh genug Sex haben.
 
  • #10
War das wirklich so krass mit dem Gegensatz von 1. Date und danach irgendwann?
Auf der einen Seite denke ich auch, dass man das 1. Date eben schön haben will, keine Probleme wälzen usw. Das ist nun nicht dasselbe wie übertreiben, aber wenn man positiv aufgeregt ist, passiert das Übertreiben vielleicht auch aus der Stimmung heraus.
Auf der anderen Seite ist Selbstdarstellung mit Leben, das von allein läuft, in der Gesellschaft heute irgendwie normal. Vielleicht hat es auch nichts mit der Gesellschaft und den Zeiten zu tun, sondern ist sowieso so. Denn Neid und Missgunst gibt es ja schon immer. Genauso wie sagen "puh, ein Glück, mir geht es besser" bis hin zu Aufbauen am Leid anderer. Da wird auch jeder sagen "bei mir ist alles super", damit er nicht der Loser in der Gruppe ist, an dem sich aufgebaut wird.
Und ansonsten jammert man ja auch einmal über ein Thema, über das man zu anderen Zeiten froh redet.
 
  • #11
@Vorkoster_M36
Och, das kenne ich auch von Männern... Sie können wie ein Chamäleon die Farbe wechseln. Mein Ex-Freund versprach mir eine feste Partnerschaft und Kinder. Er sei "reif wie ein Apfel am Baum, der gepflückt werden will". Als er mir seine Traum-Penthouse-Wohnung mit Luxus-Innenarchitektur zeigte: "Hier kannst du dann alles etwas durcheinander bringen". Irgendwann kam dann der Satz: "Im Sommer heirat' ich dich." Tja, tja. Von seinen Wutausbrüchen und seiner starken Anziehungskraft zu Alkohol klärte er mich wohlwissend nicht auf. Auch nicht darüber, dass ich zum Einzug seine jährlich fällige Sondertilgung in Höhe von 19.000 Euro übernehmen sollte - natürlich ohne MEAS oder Ehe- oder Darlehensvertrag. Ebensowenig über das zerrüttete Verhältnis zu den Eltern, die er angeblich jedes Weihnachten besuchte. Verschwiegen wurden die regelmässigen Besuche im Swinger Club und von wilden Sex Partys. Aus den großzügigen Asienreisen mit Faible für Land, Kultur und Leute wurde der Sex-Urlaub in Thailand - ohne mich und 2-3x im Jahr. Ungeschützter Sex mit Prostituierten eingeschlossen. Von den Job-Problemen - 3 Probezeiten vergeigt in nur 1,5 Jahren - will ich erst gar nicht anfangen. Na ja, aus Familie und Kindern ist folglich nix geworden. Du siehst, mit einer weinenden Frau auf dem Sofa bist du weitaus besser dran. Vielleicht kannst du sie ja einfach in den Arm nehmen und trösten, lieber FS? Nur Mut, das schaffst du!
 
L

Lionne69

Gast
  • #12
Übrigens, es heißt Kennenlernphase.

Damit man sich die Zeit gibt, den / die potentielle/n Partner/in mit allen Facetten kennen zu lernen.

Und dann zeigt sich der anfänglich charmante Mann als arroganter Typ, der die Bedienung anschnauzt,
Oder als klammerndes, eifersüchtiges Exemplar
Oder als aggressiv
Oder...
Alles schon erlebt.
Das ist nicht eine bewusste Täuschung, sondern man zeigt am Anfang mehr die positiven Facetten als die etwas komplizierteren.
Ganz grobe Lügen sind mir nur einmal beim Familienstand untergekommen.

Das erste Date zeigt nur, ob mehr denkbar ist, oder es definitiv nicht reicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #13
Ich hab nicht genau verstanden, worum es dir eigentlich geht.
Was ist dein Problem damit, wenn eine Frau sich beim näheren Kennenlernen als ein ganz normaler Mensch mit Sorgen und Nöten herausstellt?

Für mich klingt das irgendwie, als suchtest du die immer-fröhliche, sich nie-grämende Frau, die dein Leben einfach nur bereichert, aber bitteschön niemals belastet, ihre Sorgen, wenn denn vorhanden, mit sich selbst ausmacht und dir damit nicht auf den Keks geht.
Und als seien diese Frauen für dich eine Enttäuschung und eine Zeitverschwendung. Hätten sie gleich gesagt, dass sie stinknormale Menschen sind, hättest du gar keine Zeit mehr in sie investiert.

Mit 36 Jahren (dein Alter im Nick?) musst du doch wissen, dass jeder von uns so seine Baustellen hat, egal was beim ersten Date so erzählt wird.
 
  • #14
Mir fehlt hier in den ganzen Kommentaren der vernünftige Mittelweg. Es geht doch beim ersten Date nicht darum, alle persönlichen Schwächen aufzulisten - aber für mich geht es da um Authentizität. Und wenn ich den TE richtig verstehe, "verzweifelt" er gerade daran etwas.

Ich halte es für nicht sinnvoll, sich hochglanzmäßig zu präsentieren, um eine Beziehung einzuleiten. Das hält niemand auf Dauer durch. Auch wenn es reicht, um in die Beziehung zu kommen, fällt es einem spätestens in der ersten Beziehungskrise auf die Füße. Sicherlich wird die "Wahrheit" dann am Anfang erstmal toleriert, aber wenn es knifflig wird, kommt das alles auf den Tisch und daran scheitern dann meiner Meinung nach viele Beziehungen nach kurzer Zeit.

Versucht Euch doch einfach ganz natürlich zu geben - oder wollt Ihr tatsächlich dass sich der andere für eine Schaufensterpuppe und nicht für Euch selbst entscheidet?
 
L

Lionne69

Gast
  • #15
Ich denke, es gibt genug, die sich authentisch verhalten - und dazu gab es durchaus Beiträge.

Es ist für mich aber normal, dass man jetzt nicht bei den ersten Dates alle Probleme, Kümmer- und Ärgernisse ausbreitet, alleine schon, weil der andere quasi unbekannt ist.
Man sucht doch erst mal die leichteren Themen, erzählt von den positiven Aspekten.

Ich bin ein optimistischer Mensch, freue mich über viele kleine und große Dinge, und kann mich für vieles begeistern.
Und auf diese Aspekte mag ich mich auch konzentrieren.
Also erzähle ich von der letzten Bergtour, einem tollen Urlaub, oder was auch immer mich interessiert, begeistert und gerade in der Gesprächsführung passend ist.
Manchmal leichtere Themen, manchmal tiefgründigere. Sehr oft noch gar nicht so persönlich.

Aber, wie es Pia so schön schreibt, auch ich beisse ab und zu den Tisch rund, heule den Mond an, und grummel über diverse Sachen.
Das ist der Alltag - mit allen Höhen und Tiefen.
Und von den Tiefen gehe ich auch bei anderen Menschen aus.
Nur thematisiere ich diese doch nicht am Anfang, vor allem, weil ich diesen gar nicht diese Bedeutung geben mag.

Warum soll dies mangelnde Authenzität sein?

Ich glaube schon, dass ich mich authentisch zeige, aber ein Mensch besteht aus vielen Facetten.

Ein anderes Thema sind Täuschungen bis Lügen.
Aber das fängt schon mit den "optimierten" Profilen an - anderes Thema.
 
  • #16
Was ist dein Problem damit, wenn eine Frau sich beim näheren Kennenlernen als ein ganz normaler Mensch mit Sorgen und Nöten herausstellt?
Ich glaube, es geht eher darum, dass Mann vielleicht denkt "oh, endlich mal eine Frau, die tough ist und nicht jammert" und dann passiert es doch ein paar Dates später, dass sich alles nur als Fassade rausstellt. (Deswegen meine Frage an ihn, ob der Unterschied wirklich so krass ist) Selbstsicherheit und positive Ausstrahlung sind ja was sehr Anziehendes.
Wenn man hinter die Kulissen guckt, ist ja vieles absolut nicht so, wie es sich darstellte, aber die Frage ist noch, ob man die Darstellung zu wörtlich nimmt oder ob man wirklich getäuscht wird.
Meiner Ansicht nach ist das einfach unsere Gesellschaft. Der, der sich am besten darstellt, kriegt den Job. Ein Vertreter, der die Macken seines Vertrages erzählt oder die Fallstricke im Schadensfall, kriegt keinen Vertrag unterschrieben. Wer beschönigt, kommt ans Ziel, und gerade Partnerbörsen würde ich genau in diesem Kontext betrachten. Wobei ich mir aber bei den Frauen immer noch vorstellen könnte, dass die gar nicht beschönigen, um den FS zu täuschen, sondern einfach die Lebenseinstellung haben "bei mir alles supi", wenn es um Fremde geht. Wenn sie dann Vertraute werden, sieht er auch das andere.
 
  • #17

Weil uns heute Facebook, INnstagram, das Fernsehen und jeder vorgaukeln, dass einfach ALLE ein supertolles Leben haben, eine super Figur, supererfolgreich sind und dann werden am Wochenende noch "earlybird-Pics" von Morgenlauf (natürlich nicht unter 10km) gepostet, das Essen im hippsten Restaurant der Stadt oder die coolsten Reisephotos von Kitzbühel oder Thailand allen Daheimgebliebenen um die Ohren gehauen. :)
Vielleicht erweckst du auch den Eindruck, dass du genau so eine Frau suchst!? Cool, erfolgreich, toller Freundeskreis, guter Job und tolle Wohnung... !? Dann nimms als KOmpliment, dass sie versucht, Dich zu beeindrucken, das machst du sicher umgekehrt auch.
Außerdem sind viele Frauen sehr emotional, dann hat sie gute Tage wie beim ersten Date, bei dem sie gut gelaunt ist und eigentlich ihr Leben toll findet und dann gibts Tage, da findet sie alles scheiße (sorry): Wer kennt das nicht? Mal liebe ich meinen Beruf und dann hasse ich ihn, weil alles so anstrengend ist - kennt doch jeder - Kollegen nerven, Chef ist ungerecht, Aufgaben sind doof... oder man kommt nach Hause mit einem Lächeln auf den Lippen und denkt "heute war ich richtig gut - ich liebe meinen Job!".

Du scheinst recht emotionale Stimmungschwanker-Frauen kennenzulernen - vielleicht wirkst du auch sehr vertrauensvoll, dass sie sich dir anvertrauen und sich öffnen, weil du gut zuhören kannst.
Mal ganz ehrlich: Wer hat schon DAS Top-Leben, in dem alles super ist?
Männer fordern auch oft, dass Frauen solche tollen Dinge von sich erzählen, weil sie selber erzählen müssen, dass sie z.B. beim Ironman mitgemacht haben (da kann man als Frau nur verlieren, wenn man dann zugibt, dass man selber nach 3km joggen Seitenstechen bekommt oder lieber gleich mit Chips auf der Couch fernsieht und das Fitness-Studio zwar zahl, aber vor 2 Monaten das letzte Mal dort war).
Fang doch du beim Date selber man an, etwas Selbstkritisches preiszugeben. Ich schätze, dass du selbst auch nur "Hochglanz" präsentierst und die Frau dann nachzieht, denn ich hatte nie solche Dates, bei denen ich anstrengenderweise nur glorreiche Taten von mir preisgeben musste - die waren alle ganz witzig, aber auch ehrlich - schon alleine deswegen, weil ich ja gleich anfangs erzählen musste (zumindest kurz), wieso ich nicht mehr verheiratet bin.
 
  • #18
Das ist eine berechtigte Frage. Klar, will man beim ersten Date einen super Eindruck hinterlassen. Aber man sollte es natürlich nicht übertreiben, wahrscheinlich sind die Frauen, die du bist jetzt gedatet hast, einfach so unglücklich mit ihrem Leben, dass sie verzweifelt nach jemanden suchen, der sie liebt. Sie sollten lieber mal erst allein sich zurecht finden und dann auf die Suche nach einer neuen Partnerschaft gehen.
Ich finde offen und ehrlich immer tausend mal besser, vor allem läuft doch immer irgendetwas nicht so gut, das kann man doch erzählen, wer ist denn schon perfekt, das macht das Gegenüber doch gleich viel sympathischer, wenn man merkt, der hat die gleichen Probleme wie ich...
 
M

moobesa

Gast
  • #19
Gut, da ich eh nicht das beste Selbstbild habe, sollte ich am besten gleich beim ersten Date damit anfangen aufzuzählen, was mich alles an mich stört, was ich bereue, was mir schwerfällt, wie unlocker ich i.d.R. bin etc. Dann wäre ich auch nicht so passiv und wortkarg wie gewöhnlich.
 
  • #20
Nun ja, du datest 08/15-Frauen mitten aus der Gesellschaft, dem - für mich - abstoßenden Mainstream. Eine tolle Frau hat in der Regel sowieso keine oder wenige Freunde, erst recht keine, an die sie sich dranhängen und um Zeit betteln muss. ;-) Die ist froh, wenn sie mal Ruhe findet vor der Gesellschaft.
Solche Top-Frauen sind viel zu beschäftigt, um dich vermutlich überhaupt kennenzulernen.

Soll dir Frau erzählen, dass sie nur dies und das macht, weil sie Single ist und ihr sonst die Decke auf den Kopf fällt? Da muss ich nicht nachfragen, ein logisch denkender Mensch kann sich das selbst ausmalen, dass es so ist. Also frage ich mich, was dich daran so erschüttert, dass jetzt deine heile Illusion von der Frauenwelt kaputt gegangen ist?
Ich stelle fest, Männer glauben Märchen und suchen das ganz besondere, das nicht existiert wie ein Kleinkind. Ich hoffe, die Welt ist jetzt ein wenig nüchterner für dich, nachdem du fest gestellt hast, dass Frauen auch einfach ganz normale Wesen sind. Mir wäre es auch recht, die Frauen wären wieder mehr Hausfrau und würden nicht so sehr im Job kämpfen, der sie fertig macht, aber unsere Gesellschaft - die Männerwelt vor allem - fordert das geradezu ein, dass sich Frau so verhält. Frauen müssen ja im Job was leisten und ihr Leben heute selbst bezahlen. Du könntest der Frau ja die Arbeit abnehmen, ein Gentleman sein und deine Frau versorgen. Oder ist das auch nicht recht für dich?

Warum nicht einfach gleich bodenständige Frauen daten? Du beschwerst dich über andere, anstatt für dich selber einzustehen und Verantwortung zu tragen, dass dir solche Frauen nicht über den Weg laufen! Niemand muss "Superfrauen" daten. Offenbar gibt es die ja nicht oder so derart selten, dass du da als gewöhnlicher Typ nicht rankommst.

Vielleicht bist du aber auch einfach nur unsensibel.
Eine Frau ist sensibel und ein Mann ist normal da, die Frau nach dem Job aufzufangen. Warum kannst du das nicht? Bist du so ein Stock?
 

Rosenblatt

Gesperrt
  • #21
Selbstdarsteller sind furchtbar ("kann alles, weiß alles"), weil völlig unauthentisch. Wenn ich etwas Ernsthaftes will, möchte ich den Menscgen auch mit seinen Schattenseiten kennenlernen und keine Schönwetterbeziehung. Sowas find ich feige. Jeder hat mal Phasen im Job wo er kotzen könnte, jeder hat mal keinen Bock auf Sport (ich als Sportfanatikerin im Winter z.B.).
@Vorkoster_M36. Komm mal von deinem hohen Ross runter, auch du kochst nur mit Wasser. ;)
 
  • #22
Mir fehlt hier in den ganzen Kommentaren der vernünftige Mittelweg. Es geht doch beim ersten Date nicht darum, alle persönlichen Schwächen aufzulisten - aber für mich geht es da um Authentizität.

Exakt darum ging es mir. Danke. :)

Weil uns heute Facebook, INnstagram, das Fernsehen und jeder vorgaukeln, dass einfach ALLE ein supertolles Leben haben, eine super Figur, supererfolgreich sind und dann werden am Wochenende noch "earlybird-Pics" von Morgenlauf (natürlich nicht unter 10km) gepostet, das Essen im hippsten Restaurant der Stadt oder die coolsten Reisephotos von Kitzbühel oder Thailand allen Daheimgebliebenen um die Ohren gehauen.

Da ist wohl was dran. Trotzdem kann ein Job oder eine Wohnung doch auch einfach mal "OK" sein. Wenn sie Sport nur widerwillig macht, kann sie doch dazu stehen: "Klar, ich gehe einmal pro Woche zum Zumba, aber Profi-Tänzerin werde ich bestimmt nicht mehr!" Das ganze mit einem Lächeln garniert kann man auch bei einem ersten Date sagen, ohne dass es gleich ins Probleme wälzen geht.

Eine Frau ist sensibel und ein Mann ist normal da, die Frau nach dem Job aufzufangen. Warum kannst du das nicht? Bist du so ein Stock?

Nein, meine Liebe, ein Mann ist sicher nicht dazu da, die Frau nach dem Job aufzufangen, aber dieser Satz erklärt einiges vom Selbstbild mancher Frauen.

Nach einem Sch***-Tag bin ich bestimmt für meine Freundin da und sie umgekehrt auch für mich. Aber ganz bestimmt bin ich nicht dazu da, der Ausgleich für den Job zu sein.
 
  • #23
Ich denke ehrlich gesagt auch darüber nach, bei ersten Dates künftig authentischer zu sein - also eben nicht darüber zu lamentieren, was ich beruflich alles tolles mache, dass ich viermal die Woche zum Sport gehe, Events besuche,...und dass das Leben ja sooo großartig ist. Sondern eben ehrlich zu sagen, dass ein Leben als suchender Single Mitte 30 schwierig sein kann, dass man sich oft allein fühlt, dass Freude ihr eigenes Leben haben und eben nicht immer Zeit und dass der Alltag eben in großen Teilen nur normaler Alltag ist. Was meint ihr: Weg vom Instagram-Wettbewerbs-Leben, hin zu mehr Ehrlichkeit? Wie sehen die Männer das und wie würdet ihr über entsprechende Dates denken? Ich bin gespannt!
 
L

Lionne69

Gast
  • #24
Ich hatte ein Date mit einem Mann, der mir erzählte,
Dass er kaum / keine Freunde hat, Einzelgänger ist, - er dies aber auch mit Überzeugt, sein auf oberflächliche Kontakte steht der nicht
dass er im Job Außenseiter ist, Kollegen ihn unfair behandeln, dass bei Beförderungen immer andere bevorzugt werden - aber er ja diesen Job nun mal habe.
Dass er keine Partnerin länger findet, aber die Frauen haben auch zu hohe Ansprüche, lügen nur, usw.
Jeder Themenwechsel brachte weitere Aspekte.
Ob Urlaub, ob Unternehmungen.
Was ihn interessierte? Humor?

Er sah ganz gut aus, im ersten Moment auch ganz charmant.
Bis das Eis gebrochen war.

Wie ist es weiter gegangen? Wer hätte hier ernsthaft länger verweilt, oder sogar ein 2. Date in Erwägung gezogen?

Und es gab öfters Dates, wo Männer mir relativ zügig ihre (schmerzlichen, negativen) Geschichten erzählten. Es ist zwar schön, wenn jemand sich öffnet, auch ein Zeichen von Vertrauen.

Aber sind die Tiefen des Lebens wirklich DAS Thema für ein 1./2. Date?
Wo sind die Höhen?
Und dass einem eine Partnerschaft fehlt, wenn man sich online datet, muss man doch nicht explizit betonen.

Das man nicht lügt, sollte selbstverständlich sein, Hochstapeleien möchte ich auch nicht.

Aber ernsthaft, wollt ihr wirklich beim ersten Date dies alles hören? Ich würde mich hier ober Antworten freuen.

Ich für mich möchte erleben, ob mir derjenige sympathisch ist, ob man sich im Miteinander wohl fühlen kann, lachen.
Durch die unterschiedlichen Themen bekommt man ganz beiläufig auch viel über Haltungen, Ansichten mit, ohne ganz tiefgründig zu werden oder explizit nachzufragen.
Man hört sehr viel, wenn man einfach zuhört.

Nun, und ich möchte einen optimistischen, lebensbejahenden Mann, der auch über sich lachen kann und manchen Widrigkeiten des Lebens mit einem Lächeln und Augenzwinkern begegnet - und ggf. die Ärmel hoch krempelt.
 
  • #25
Sondern eben ehrlich zu sagen, dass ein Leben als suchender Single Mitte 30 schwierig sein kann, dass man sich oft allein fühlt, dass Freude ihr eigenes Leben haben und eben nicht immer Zeit und dass der Alltag eben in großen Teilen nur normaler Alltag ist. Was meint ihr: Weg vom Instagram-Wettbewerbs-Leben, hin zu mehr Ehrlichkeit? Wie sehen die Männer das und wie würdet ihr über entsprechende Dates denken? Ich bin gespannt!
Ich finde das gar nicht schlecht, Anita. Natürlich darf es keine Jammerei und endlose Klage werden, aus meiner Sicht solltest du auch das, was dir an deinem Leben gefällt, schildern. Sind wir ganz ehrlich - der Mix macht es aus.
Für mich stellt sich das dann so dar - Anita ist nicht die Superfrau, die immer alles perfekt im Griff hat. Sie ist kein Produkt aus einer schlechten Fernsehserie, sondern ein Mensch. Und ich darf auch Mensch sein und es ist kein Problem, dass ich weder Fussballweltmeister noch Vorstand in einem Blue - Chip Unternehmen bin.
Meine Erfahrungen mit den "Supergirls" - nachfragen. Was gibt es dir, morgens um 6 Uhr 10 km zu joggen? Was magst du an deinem Beruf? Warum futterst du immer nur Salat ohne Dressing mit Lachs?
Achja, so manches Supergirl entpuppt sich dann als liebenswerte, sympathische Frau, die Schokolade liebt und über sich selbst lachen kann.
 
Top