- #1
Was ist die Lösung für uns?
Hallo zusammen,
ich habe mich angemeldet um eure ehrliche Meinung zu erhalten. Jeder denkt anders und das fasziniert mich.
Ich (28) habe Ihn (30) vor 3 Jahren kennengelernt , nach 3 Monaten mit ihm geredet wie der Stand ist - ich habe mich in ihn verliebt , er sich nicht in mich. Ich leide , wie ich nun schlüssig herausgefunden habe durch meine frühe Jugend, unter Verlustangst. (Das weiß er nicht)
Wir haben Urlaube verbracht , ich kenne seine Eltern, alle seine Freunde. Er unternimmt sehr viel mit mir, hat mich noch nie abgelehnt egal in welcher Form , ist für mich da sobald ich Hilfe brauche.
Wir sehen uns täglich, außer er macht was mit Freunden oder ist anderweitig verplant mit Familie.
Ich frage ihn immer was er macht wenn wir uns nicht sehen ..und mit wem . Ich frage ihn gerne viel weil es mich interessiert und ich viel rede. Er meinte zu mir mal , das ihm das zuviel ist und es wie Eifersucht rüberkommt und er das nicht mag das ich soviel Fragen stelle (Info: mit seiner Ex hat er abgeschlossen).
Ich fühle das ich ihm wichtig bin . Sein bester Freund sagt auch dass ich ihm sehr wichtig bin und ich ein großes Herz habe .
Meine beste Freundin (42) meint, Er nutzt mich nur aus. Ich glaube durch meine Verlustangst enge ich ihn kontrollmässig so ein, dass er Verantwortung für mich und einen Druck gegenüber mir verspürt mich nicht abzulehnen, da er meine Gefühle nicht verletzen möchte —aber er da nicht raus kommt ? er spürt das ich bedürftig wirke?
einmal hab ich ihm 2 h später geantwortet, da kamen direkt „???“ von ihm weil er das nicht gewohnt ist von mir , da ich immer direkt antworte - er selbst antwortet wenn es ihm eben passt . Wenn ich was unternehme fragt er mich auch mit wem ich was mache. Er interessiert sich für mein Leben .
Wir hatten das letzte Gespräch vor ein paar Monaten , wo er sagte „das er einfach noch (!) nicht das Gefühl hat sich in mich verliebt zu haben / liebe zu empfinden und solange er das nicht verspürt geht er keine Beziehung ein mit mir , da er ja schon 30 ist und dann auch an Kinder denkt“
Enge ich ihn so ein, das er gar nicht das Gefühl aufbauen kann das er sich in mich verliebt ?
Er liebt auch die Nähe zu mir und wir „nerven“ uns nie , lachen immer und haben bombastischen Sex, tiefgründige Gespräche.
Ich bin introvertiert, Einzelgängerin und selbstbewusst - liebe die Natur,bin ruhig im Innern, er ist extrovertiert und unternimmt sehr gerne viel mit Freunden.
Ich richte alles nach ihm und wir drehen uns im Kreis . wenn ich ihm mal nicht geschrieben habe, kam er auf mich zu und meinte nach 2/3 Tagen magst du zu mir kommen?
Manchmal sagt er - er braucht heute / paar Tage für sich .
Dann meldet er sich aber am nächsten Tag schon wieder ob wir uns sehen ?
Wir lieben unsere Zuneigung und gemeinsame Nähe sehr aber ich frage mich ob seine Gefühlswelt mir nur deshalb verschlossen ist da ich ihm gar keinen „ Freiraum“ dafür lasse? ich finde keinen Weg den ich gehen soll.
Was denkt ihr ?
Liebe Grüße
Vici
ich habe mich angemeldet um eure ehrliche Meinung zu erhalten. Jeder denkt anders und das fasziniert mich.
Ich (28) habe Ihn (30) vor 3 Jahren kennengelernt , nach 3 Monaten mit ihm geredet wie der Stand ist - ich habe mich in ihn verliebt , er sich nicht in mich. Ich leide , wie ich nun schlüssig herausgefunden habe durch meine frühe Jugend, unter Verlustangst. (Das weiß er nicht)
Wir haben Urlaube verbracht , ich kenne seine Eltern, alle seine Freunde. Er unternimmt sehr viel mit mir, hat mich noch nie abgelehnt egal in welcher Form , ist für mich da sobald ich Hilfe brauche.
Wir sehen uns täglich, außer er macht was mit Freunden oder ist anderweitig verplant mit Familie.
Ich frage ihn immer was er macht wenn wir uns nicht sehen ..und mit wem . Ich frage ihn gerne viel weil es mich interessiert und ich viel rede. Er meinte zu mir mal , das ihm das zuviel ist und es wie Eifersucht rüberkommt und er das nicht mag das ich soviel Fragen stelle (Info: mit seiner Ex hat er abgeschlossen).
Ich fühle das ich ihm wichtig bin . Sein bester Freund sagt auch dass ich ihm sehr wichtig bin und ich ein großes Herz habe .
Meine beste Freundin (42) meint, Er nutzt mich nur aus. Ich glaube durch meine Verlustangst enge ich ihn kontrollmässig so ein, dass er Verantwortung für mich und einen Druck gegenüber mir verspürt mich nicht abzulehnen, da er meine Gefühle nicht verletzen möchte —aber er da nicht raus kommt ? er spürt das ich bedürftig wirke?
einmal hab ich ihm 2 h später geantwortet, da kamen direkt „???“ von ihm weil er das nicht gewohnt ist von mir , da ich immer direkt antworte - er selbst antwortet wenn es ihm eben passt . Wenn ich was unternehme fragt er mich auch mit wem ich was mache. Er interessiert sich für mein Leben .
Wir hatten das letzte Gespräch vor ein paar Monaten , wo er sagte „das er einfach noch (!) nicht das Gefühl hat sich in mich verliebt zu haben / liebe zu empfinden und solange er das nicht verspürt geht er keine Beziehung ein mit mir , da er ja schon 30 ist und dann auch an Kinder denkt“
Enge ich ihn so ein, das er gar nicht das Gefühl aufbauen kann das er sich in mich verliebt ?
Er liebt auch die Nähe zu mir und wir „nerven“ uns nie , lachen immer und haben bombastischen Sex, tiefgründige Gespräche.
Ich bin introvertiert, Einzelgängerin und selbstbewusst - liebe die Natur,bin ruhig im Innern, er ist extrovertiert und unternimmt sehr gerne viel mit Freunden.
Ich richte alles nach ihm und wir drehen uns im Kreis . wenn ich ihm mal nicht geschrieben habe, kam er auf mich zu und meinte nach 2/3 Tagen magst du zu mir kommen?
Manchmal sagt er - er braucht heute / paar Tage für sich .
Dann meldet er sich aber am nächsten Tag schon wieder ob wir uns sehen ?
Wir lieben unsere Zuneigung und gemeinsame Nähe sehr aber ich frage mich ob seine Gefühlswelt mir nur deshalb verschlossen ist da ich ihm gar keinen „ Freiraum“ dafür lasse? ich finde keinen Weg den ich gehen soll.
Was denkt ihr ?
Liebe Grüße
Vici