G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #121
Ich bin überrascht, wie schnell du in einem Einzelfall, den du nicht kennst, " die Frauenkarte" ziehst.
Ich habe auf einen Einzelfall reagiert, in dem „Genderbashing“ ausdrücklich erwähnt war und offenbar auch unabhängige Personen das so sehen. Und dazu geschrieben, dass ich es wenig passend finde, wenn sachliche Konflikte nicht sachlich ausgetragen , sondern einfach auf die Genderschiene geschoben werden.

Was ist Dein Problem damit? Dass Du mit @Kimi 48 eines hast, ist ja parallel offensichtlich.
 
  • #122
Wenn man sich interessiert, gibt es unendlich viel, auch frei zugängliche, wissenschaftliche Literatur im Netz.

Der Stand der Erkenntnis ist, dass Menschen der „dunklen Triade“ keine Bereitschaft zur Empfindung von Empathie haben, obwohl sie ihnen nicht gänzlich unmöglich ist.

Letztlich ist das aber eine eher akademische Unterscheidung, eventuell für behandelnde Psychiater relevant, aber ohne größere praktische Implikation für das Auskommen mit solchen Menschen.

Kajonius et al:
„The results show that overwhelmingly, HR-people with dark traits, are not lacking the ability to empathize, but score low in their dispositions to do so,”

“In other words, psychopaths, Machiavellians, and narcissists in the common population (i.e. non-clinical) don’t care much about other people’s feelings, but still have the ability to empathize.”

“This may clear things up about the nature of the Dark Triad, which is becoming a more and more used psychological measurement, especially in work psychology.
 
  • #123
Nein, bin nicht überrascht.
Habe es auch nicht kategorisch abgelehnt.
Nur geht es Euch Frauen reflexartig um Metoo.
Du hast dich dieser Frau gegenüber völlig übergriffig verhalten. Du hast diese Übergriffigkeit in deiner Verliebtheit überhaupt nicht wahrgenommen. Dass sich diese Frau von dir bedrängt fühlt, wundert mich gar nicht. Du hast keine Empathie gezeigt und kein Gefühl für ihre Grenzen.
Sie hat sich bedrängt gefühlt. Klar, weil ich sie gespiegelt habe.
Sie hat sich bedrängt gefühlt, weil du sie bedrängt hast.
 
  • #124
Ich spreche davon , dass Narzissten und Psychopathen oft keinen Leidendruck verspüren wie zb Depressive , und daher auch von sich aus kaum einen Psycholgen aufsuchen.

Narzissten gehen oft wegen Depression oder Burnout zum Arzt und dann erfolgt - vieleicht - eine Querdiagnose.

Du hast ihr ungefragt deine psychologisierende Hilfe aufgedrängt.

Der ist richtig gut :cool:

, stellst dich aber nun als die Unschuld vom Lande dar.

Nein, ich habe immer meine Eigenanteile gesehen und es nie anders dargestellt. Auch im Gespräch mit dem PR. Ich war da. Sie nicht.

Das ist mir völlig wurscht, was eure PR im öffentlichen Dienst so von sich geben.

Du hast Deine Meinung und akzeptierst andere nicht.


Bin ich auch, sonst hätte ich es nie gesehen.

Anstand sie in Ruhe zu lassen...
Nachdem du offensichtlich weder ihr Psychologe bist- was geht sie dich an...

Wir haben zusammen gearbeitet? Sie kommt in meine Abteilung. Steigt in mein Fahrzeug.
Unser erstes Gespräch: Ich frage sie warum sie x studiert. Sie steht vor mir. Kopf gesenkt. So klein. Und hält eine 30sekundige Verteidigungsrede. Ich habe nichts dazu gesagt.
Sie hat sich verteidigt. Ich habe sie nicht angegriffen, bin unbewaffnet.

Da war eine Spannung, die ganze Zeit. Dazu gehören immer zwei. Sie sitzt im Auto neben mir. Angespannt. On. Kontrollverlust. Übersprungshandlung. Habe nichts dazu gesagt. Sehe ich aber. Du hättest mit ihr über Radio Paloma gesprochen und gar nichts registriert. Ich habe oft nichts dazu gesagt.

Ich bin in ihrer Wohnung. Wie komme ich da rein? Ich kenne sie kaum. Ich bin zu nah. Sie weiß nicht, was sie machen soll. Kontrollverlust, impulsive Reaktion. Peng! Ich liege in der Ecke ziehe mir die Splitter aus dem Gesicht. Jetzt hat sie die Distanz, die sie haben will. Und wieder hat sie einen Menschen in ihrem Leben verloren, der sich erschrocken abwendet.
Ich schaue sie an, gehe zwei Schritt auf sie zu. Sie greift mit der Hand auf den Rücken. Glück gehabt. Ist nicht im Dienst :)

Wir haben seit über einem Jahr beruflich keinen Kontakt mehr. Sie ist jetzt zum PR gegangen. Der Schuß ist nach hinten losgegangen. Sie ist weg, nicht ich. Wieder eine impulsive Reaktion. Wieder ein selbstschädigendes Verhalten.
 
  • #125
Ich habe auf einen Einzelfall reagiert, in dem „Genderbashing“ ausdrücklich erwähnt war und offenbar auch unabhängige Personen das so sehen.
Die unabhängigen Personen werden von Kimi kaum erfahren haben, dass er in sie verliebt war, das ganze in WA ausgeufert ist, die seiner Meinung nach von seiner Seite aus zu weit gingen, er zwar nicht ihr Vorgesetzter, aber Leiter einer Geuppe war in der sie war....
PR s sind auch nur Menschen und sicher keine psychologischen Fachleute.
Da du den Thread nicht kennst, gehst du Kimi hier auf den Leim...bzw. bildest dir anhand eines Posts ein Urteil über eine längere Geschichte. Bemerkenswert.
Wenn du den Thread nicht kennst, wäre ich mit Schnellschüssen aus der Hüfte vorsichtig.

Was ist Dein Problem damit? Dass Du mit @Kimi 48 eines hast, ist ja parallel offensichtlich.
Ich sehe die manipulierende Darstellungsweise des selbsternannten Borderline- Experten ohne fachliche Ausbildung, als problematisch an, ja.
Wenn das für dich problematisch ist, ist es doch ok.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #126
Die unabhängigen Personen werden von Kimi kaum erfahren haben, dass er in sie verliebt war

Natürlich wissen sie es.
Sie hat es ja gesagt. :)

Natürlich haben wir darüber geredet :cool:
Warum soll ich es denn nicht zugeben?

Ich habe mich in sie verliebt.
Ich habe mich in sie verliebt.
Ich habe mich in sie verliebt.

PR s sind auch nur Menschen und sicher keine psychologischen Fachleute.

Doch sind beide.
Muss Dich schon wieder enttäuschen.
Und ihm sind ihre Auffälligkeiten auch aufgefallen. In einem Gespräch.
Ich musste gar nicht viel sagen (wollte ich auch nicht, hätte ich auch niemals!!), nur stand ich an der Wand. Die haben das beide sehr gut verstanden.

Ich sehe die manipulierende Darstellungsweise des selbsternannten Borderline- Experten ohne fachliche Ausbildung, als problematisch an, ja.

Du hast es immer noch nicht verstanden.
Nur weil jemand nicht Deiner Meinung ist, musst Du ihn nicht abwerten. Es ist nun einmal so, akzeptiere es oder nicht. Es ist mir langsam leid mit Dir, wirklich.

Frag mich, warum Dich das so antriggert.

Wenn Du etwas Gutes tun möchtest, gebe ich Dir eine Kontonummer. Dann kannst Du für unser Netzwerk spenden.
 
  • #127
Ich bin in ihrer Wohnung. Wie komme ich da rein? Ich kenne sie kaum. Ich bin zu nah. Sie weiß nicht, was sie machen soll.
????


Du hast Deine Meinung und akzeptierst andere nicht.
Ich kann die Meinung des PR stehenlassen, halte das aber nicht per se für ein unabhängiges Gremium aus Fachleuten und es deswegen für mich nicht " die Wahrheit ".

Aber wenn der PR dich bestätigt, ist es doch gut für dich
Erschreckend, dass du hier aus vertraulichen Gesprächen mit dem PR über sie hier berichtest.

Du hättest mit ihr über Radio Paloma gesprochen und gar nichts registriert. Ich habe oft nichts dazu gesagt.
Weisst du doch gar nicht. Ich vermeide es, Geschichten über Dritte, mit denen ich persönlich bekannt bin, hier breitzutreten.
 
  • #128
Du hast es immer noch nicht verstanden.
Nur weil jemand nicht Deiner Meinung ist, musst Du ihn nicht abwerten. Es ist nun einmal so, akzeptiere es oder nicht. Es ist mir langsam leid mit Dir, wirklich.
Das ist doch in Ordnung.


Doch sind beide.
Muss Dich schon wieder enttäuschen.
Der PR ist Teil des Gefüges und somit niemals ein neutraler Dritter.
 
  • #130
@Lebens_Lust übrigens...die Fragen und Erkenntnisse über Missverständnisse und Kommunikationsproblemen...
Haben bei mir dafür gesorgt, dass ich mehrfach zu ihm zurück gegangen bin.
Wenn man sich diese so stellt...ist es einfach seinen Anteil zu sehen oder gefühlt Schuld...sich zu entschuldigen und an sich und der Kommunikation zu arbeiten.

Das ist ja das Schlimme;-)
Man bekommt es nicht erklärt und genau dadurch wirds viel schwerer gut daraus zu kommen.
 
  • #131
Ich bin in ihrer Wohnung. Wie komme ich da rein? Ich kenne sie kaum. Ich bin zu nah. Sie weiß nicht, was sie machen soll. Kontrollverlust, impulsive Reaktion. Peng! Ich liege in der Ecke ziehe mir die Splitter aus dem Gesicht
Also es gibt ja die einen Geschichten und die anderen.
Psychologisierende, selbstmitleidige, selbstgerechte, besorgniserregende, meinetwegen verwirrte. Aber hier kommt ja alles zusammen, das hört sich ja nur noch gruslig an.

(Und um welchen Thread geht es? Inside-Jokes bringen‘s in einem „Forum“ ja nicht so besonders)
 
  • #132
(Und um welchen Thread geht es? Inside-Jokes bringen‘s in einem „Forum“ ja nicht so besonders)

Ich habe jetzt selbst mal nachgeschaut. Ich denke es gibt drei Themen dazu. Hat mich schon sehr verwirrt die Dame :cool:

Ist mein Sorgenkind, hatte ich nie zuvor und bitte nie wieder danach.

Kontaktaufbau nach Kontaktabbruch - wie bekommt man das am besten hin?

Ist es fair zu sagen: „Ich mache mir Sorgen um Dich?“


Um den Bogen zu Dir zu spannen @Verwirrt1111 :
Ich habe mir immer Sorgen um sie gemacht und im letzten Jahr ein Thema aufgemacht, ob man Menschen so direkt darauf ansprechen kann.

Im Vorfeld hatte ich mich dazu u.a. mit einem forensischen Gutachter unterhalten. Der meinte: So wie Du sie beschreibst hat sie psychopatische Züge. Da war ich raus. Abgecheckt hatte ich das auch schon, trifft aber eher weniger zu. Da falte ich die Hände zusammen. Bei ihr fehlen die Punkte "Kriminalität" und "Angst". Das will ich auch gar nicht denken. Dann geht dort nämlich wenig. Und ich wollte sie doch immer so gerne therapieren. :)
 
Top