• #1

Was ist es denn nun?

Hallo zusammen,

ich m 32, habe eine Frau (36) vor Kurzem kennengelernt. Wir haben 2 Wochen fast täglich miteinander geschrieben und uns bisher 3x getroffen und ein Wochenende zusammen verbracht. Ich übernachtete dabei bei ihr.
Wir haben einige Aktivitäten zusammen gemacht und waren spazieren und verstehen uns bisher eigentlich ziemlich gut.

Wir küssen uns mittlerweile sehr oft und gehen Hand in Hand spazieren. Zum Sex kam es ebenfalls schon. Die Initiative ging aber nicht von mir aus. Außerdem schreiben wir eigentlich so gut wie täglich.

Nun ist das Ganze ja noch sehr frisch und ich bin dabei mich wirklich in sie zu verlieben. Ich freue mich wenn Nachrichten von ihr kommen und generell wenn ich sie sehe. Und kann es kaum abwarten von ihr zu hören.
Aber die letzten paar Tage kommt nicht mehr ganz so viel von ihr bzw. lesen sich ihre Nachrichten etwas "kalt". Weniger Smilies. Und so richtig Komplimente (wie ich ihr zum Beispiel sage und schreibe) kommen von ihr nicht wirklich. Kann natürlich auch sein, dass sie beschäftigt ist.

Sie sagte sie mag mich und genießt die Zeit mit mir. Was bedeutet das? Für mich hört sich das einfach nur nach einem Kumpel an mit dem sie gerne was unternimmt.

Sollte man nach so kurzer Zeit (ungefähr jetzt 1 Monat seit dem 1. Treffen) schon nachfragen was das jetzt genau ist? Ob es eine Beziehung ist oder wird? Oder würde man sie damit verschrecken? Oder erstmal laufen lassen?
 
  • #2
(ungefähr jetzt 1 Monat seit dem 1. Treffen) schon nachfragen was das jetzt genau ist?

Nein, wozu ? Es wird nicht besser, wenn du sie in die Ecke drängst ! W Warum muss es unbedingt definiert werden? Du kannst mit drängelnden Fragen absolut nichts vorantreiben aber alles kaputt machen.

Oder würde man sie damit verschrecken? Oder erstmal laufen lassen?

Zweimal Ja. Wozu dieses Festnageln -Wollen meinst du dass du damit wirklich Sicherheit bekommst?

Wenn ich einen Mann gerade mal vier Wochen lang getroffen habe und einmal mit ihm Sex hatte, dann weiß ich vielleicht wie er im Bett ist, aber bestimmt nicht wie er charakterlich ist und ob ich wirklich mit ihm zusammen sein möchte.
 
  • #3
Sie sagte sie mag mich und genießt die Zeit mit mir. Was bedeutet das? Für mich hört sich das einfach nur nach einem Kumpel an mit dem sie gerne was unternimmt.
Hört sich für mich genauso an, tut mir leid.
Sollte man nach so kurzer Zeit (ungefähr jetzt 1 Monat seit dem 1. Treffen) schon nachfragen was das jetzt genau ist
Nee. Das klingt nie gut.
Das musst Du nicht erfragen, sondern gucken, wie Du Dich damit fühlst. Ich denke, Du bist nicht der Favorit, wenn es um Sex oder Beziehung geht. Vielleicht kann die Frau auch nur zu viel Nähe nicht haben, nachdem sie Sex hatte, und nun will sie quasi unbewusst rausfinden, ob Du ein klammernder unsicherer Hinterherläufer bist, der gleich fragt, ob nun geheiratet wird oder nicht, oder ob Du locker drauf bist und Dir denkst, wenn sie sich zurückzieht, halte ich mich auch lieber zurück und geh nicht auf den Keks? Ich denke nicht, dass der Fall eingetreten ist, dass Du nun beweisen sollst, dass es Dir ernst ist, indem Du vermehrt Aktivität zeigst. Ich glaube, das weiß sie ganz sicher, dass Du sie gern wiedersehen würdest.

Also ich denke, Dein Gefühl trügt Dich nicht und Du bist nur ein netter Kumpel geworden. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, die aber vom Willen BEIDER abhängen, also Du hast das nicht allein in der Hand: Entweder kannst Du Dich aus dieser Schublade befreien, indem Du Dich auch zurückziehst, weniger Smilies setzt, weniger schreibst, also auf Distanz gehst so wie sie, damit sie merkt, dass Du ihr nicht in den Schoß fällst bzw. sogar noch hinterherrennst, oder aber Du bewirkst mit Deinem Zurückziehen, dass sie das ganze einschlafen lässt.
Aber auf jeden Fall seh ich Distanznahme als einzige Möglichkeit, noch eine Chance zu haben. Dieses Draufbrennen, dass sie endlich schreibt, sofort antworten, usw. und vor allem so eine Frage "was wird es denn jetzt mit uns" sind in meinen Augen sofort der Todesstoß für Dein Sexy- und Begehrenswertsein.
 
  • #4
Deine Frage ergänzt die Frage von Mäusebär. " abserviert nach dem 4. Date" Das würde ich mal lesen.
Es kann gut sein, dass sie merkt, dass sie doch nicht mehr für Dich empfindet und sich deshalb etwas zurückzieht.
Schau´doch mal wie die nächsten Treffen laufen.
Ihr wart schon intim. Will sie das weiterhin? Sucht sie nach wie vor Deine Nähe, Händchen halten...
Wenn Du merkst, es beginnt Dir nicht mehr gut zu tun, dann würde ich es ansprechen, ansonsten würde ich es laufen lassen. Ich bin sicher es wird sich schnell klären, wie es mit euch weitergeht. Alles Gute für Dich
 
  • #5
Vielleicht überschüttest du sie förmlich mit Nachrichten, Komplimenten etc....
Mach mal bissel langsamer ....... und frag auf gar keinen Fall nach.

Und - du bist nicht dabei, dich zu verlieben ... du bist es längst.
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #6
Für mich hört es sich ganz einfach nach Kennenlernphase an.
Durch das Küssen und Sex kann es sein, dass sie sich dich als potenziellen Partner vorstellen kann, aber es ist noch zu früh um es zu beurteilen. Nur weil eine sexuelle Anziehung da ist, ist sie noch lange nicht verliebt.
Wenn sie keine Komplimente schreibt, würde ich auch weniger schreiben, weil es sonst zu einseitig wird und damit bedrängend wirken kann.
Ich würde es erstmal laufen lassen und sie näher kennenlernen. Vielleicht merkst du ja selbst, dass sie doch nicht so gut passt.
Wenn einer (oder beide) merken, dass sie nicht mehr ohne den anderen leben möchten, ist es erst richtiges Verliebtsein für mich.
 
  • #8
Moin,

ich denke, dein Gefühl trügt dich nicht. Smilies werden von vielen bewusst eingesetzt, um zum Beispiel Verliebtheit zu signalisieren. Lässt man sie plötzlich weg... Ende Gelände.
Warum das so ist, weiß man hier natürlich nicht. Offenbar wollte sie gerne schnell den Sex mit dir ausprobieren, ist sich aber dann in ihren Gefühlen dir gegenüber doch nicht mehr sicher gewesen bzw sind sie nach dem Sex nicht wie vielleicht erwartet stärker geworden, sondern eben eher abgeflaut. Kommt vor.

manchmal
 
  • #9
Wir küssen uns mittlerweile sehr oft und gehen Hand in Hand spazieren. Zum Sex kam es ebenfalls schon. Die Initiative ging aber nicht von mir aus. Außerdem schreiben wir eigentlich so gut wie täglich.

Manche müssen eigentümliche Kumpel haben, wenn sich das wie Kumpelschiene anhört.

Wenn sie jetzt ein bisschen langsamer macht, kann das verschiedenste Gründe haben. Natürlich kann es sein, dass sie merkt, dass du emotional schon voll drinnen steckst, sie sich ihrer Gefühle aber noch nicht so sicher ist. Es könnte aber auch sein, dass sie beruflich gerade unter Stress steht. Aber das solltest du ja eigentlich wissen.

Mir fällt noch ein weiterer Punkt ein. Manche Frauen wollen unbedingt, dass der Mann, den sie sehr gerne haben, in ihnen wie in einem Buch lesen kann. Vielleicht bedrückt sie irgendetwas und will, dass du das erkennst und sie danach fragst. Klingt vielleicht etwas schräg, aber das soll es geben.

Was wir aber in anderen Threads hier jetzt gelernt haben, dass Frauen bisweilen hormonbedingt völlig am Rad drehen und dann emotional gesehen nicht mehr zurechnungsfähig sind. Immerhin solltest du mit ihr noch kein Haus kaufen gehen. Dahingehend ist alles im grünen Bereich.

Ich an deiner Stelle würde Ringe kaufen und sie ihr beim nächsten Treffen mit freudestrahlenden Augen kommentarlos präsentieren. Viel Glück! :)
 
  • #10
Sie sagte sie mag mich und genießt die Zeit mit mir. Was bedeutet das? Für mich hört sich das einfach nur nach einem Kumpel an mit dem sie gerne was unternimmt.

Kommt darauf an, wo ihr lebt bzw. in welchem Milieu. Im Berliner Studentenmilieu oder in der Kleinstadt.

Sollte man nach so kurzer Zeit (ungefähr jetzt 1 Monat seit dem 1. Treffen) schon nachfragen was das jetzt genau ist? Ob es eine Beziehung ist oder wird? Oder würde man sie damit verschrecken? Oder erstmal laufen lassen?

Würde es dich umgekehrt nach einem Monat nicht auch irritieren, wenn nach fester Beziehung gefragt würde? Ein Monat ist viel zu kurz. Erstmal kennenlernen. Und die Anzahl der Emoji-Smilies sollte egal sein.
 
  • #11
Manche müssen eigentümliche Kumpel haben, wenn sich das wie Kumpelschiene anhört.
Das, was Du zitiert hattest, war ja, bevor sie sich zurückzog. Mal abgesehen davon, dass ich Frauen kennengelernt habe, die mit ihren Kumpels sonstwie umgingen, was körperliche Nähe angeht.
Wenn ich das Verhalten der Frau interpretieren sollte - ich würde nicht sagen "ich mag dich und genieße die Zeit mit dir", wenn ich verliebt wäre oder der Sex umwerfend gewesen wäre. Da würde ich mich auch nicht zurückziehen, wenn mich der Mann umgehauen hat.
Sie kennen sich ja nun noch nicht lange und vielleicht braucht die Frau länger, um zu wissen, ob sie verliebt ist. Ich würde trotzdem nicht nachfragen, was nun los ist.
Was wir aber in anderen Threads hier jetzt gelernt haben, dass Frauen bisweilen hormonbedingt völlig am Rad drehen
Nicht alle. Das finde ich bedenklich, wenn das jetzt so hängen geblieben ist, dass Frauen generell so ticken, wie im anderen Thread beschrieben. Ich hab schon sehr emotional irrationale Männer kennengelernt, die, wenn sie keine Argumente mehr hatten, aber sich durchsetzen wollten, komplett unsachlich wurden in Diskussionen.

Ich an deiner Stelle würde Ringe kaufen und sie ihr beim nächsten Treffen mit freudestrahlenden Augen kommentarlos präsentieren. Viel Glück! :)
Wenn das Ironie sein soll, müsstest Du das besser kennzeichnen, denke ich. Bei dem, was Du vorher geschrieben hast, könnte man das nicht erkennen.
 
L

Lionne69

Gast
  • #12
Falsch, das Gegenteil ist der Fall: denn wenn ihr der Sex gefallen hätte, würde sie in der Kennenlernphase häufiger wollen als nur einmal in einem Monat

Es waren 3(!) Dates.
Wir reden hier vom Anfang einer Kennenlernphase.
Also langsam, es kann alles sein.

Genau dies -
Vielleicht überschüttest du sie förmlich mit Nachrichten, Komplimenten etc....
Mach mal bissel langsamer ....... und frag auf gar keinen Fall nach.
....
Lass es laufen, lernt Euch kennen, Übereifer, Fragen nach Verbindlichkeit, das bewirkt das Gegenteil.
Verbringe Zeit mit ihr, macht Positives miteinander.
Fragen muss man an sich generell nicht, man fühlt es, wenn man zusammen ist.

Für mich gilt hier der Satz -
Gras wächst nicht schneller, wenn man an ihm zieht.
Gib dem Ganzen Zeit zum Wachsen und die passende (!) Dosis Dünger.
 
  • #13
FS:

So ich habe nun doch mal dadrüber mit ihr gesprochen, weil es mir keine Ruhe lässt. Und wie ich es mir schon gedacht habe, möchte sie es "entspannt, locker und in Ruhe" angehen und nichts überstürzen. Sie möchte nicht, dass es gleich wie eine Beziehung ist. "Auf lange Sicht wird sich das sicherlich ändern". Und dann würde sie mich auch ihrem Kind vorstellen. (Gut insofern kann ich es nachvollziehen, dass man sich da sicher sein möchte, aber dann kann man doch trotzdem unabhängig von dem Kind eine "Beziehung" führen?!)
Und so wie es jetzt läuft, möchte sie es weiter laufen lassen und findet es schön. Locker eben...


Ich glaube da nicht dran, dass sich da was mit der Zeit ändern wird. Dabei möchte ich doch nur eine feste Beziehung und nicht irgendwas lockeres, um dann später doch fallen gelassen zu werden.

Naja sie möchte schauen wie es wird. Also hat sie noch nicht so "starke Gefühle" wie ich entwickelt? Also einen Gang runterschalten und laufen lassen? Weniger Liebeleien bzw. Komplimente machen? Habe ihr gesagt, dass sich schon Gefühle für sie entwickeln. Empfinden tut sie schon was für mich (aber langt wahrscheinlich noch nicht).

Übrigens Sex möchte sie auch so öfter haben, es kam jetzt nur "erst" 1x dazu, weil es sich Zeitlich nicht anders ergab.
 
  • #14
Sie sagte sie mag mich und genießt die Zeit mit mir. Was bedeutet das? Für mich hört sich das einfach nur nach einem Kumpel an mit dem sie gerne was unternimmt.

So ähnlich ist es bei mir letztens auch gelaufen. Die "Beziehung" war Wellenförmig. Einem Höhepunkt von auch sexueller Nähe folgte eine Distanzierung. Danach wieder Kontaktwunsch.

Die Motive sind eigentlich völlig egal. Entweder man findet dies selbst akzeptabel oder man wendet sich neuen Ufern zu.

Als Kompromiss kannst du ja ein paar Wellenbewegungen mitmachen. Je bedürftiger du dich in den Thälern zeigst umso länger dauert die Fahrt durchs Thal. Irgendwann bist du nur noch ein guter alter Freund. Eventuell einer von vielen.

Solche Frauen sind für unverbindliche Kontakte geeignet. Sie jammern dann über ihre vielen schlechten Erfahrungen. Untreue der Männer usw. Tja. Die selbst gekochte Suppe schmeckt ihnen nicht.
 
  • #15
Dabei möchte ich doch nur eine feste Beziehung und nicht irgendwas lockeres, um dann später doch fallen gelassen zu werden.
Geht es dir um diese Frau oder Hauptsache irgendeine Frau?Ich finde die Einstellung vieler Männer heutzutage erschreckend.Dieses festnageln wollen, möglichst schnell ohne grossen Aufwand ans Ziel kommen.
Habe ihr gesagt, dass sich schon Gefühle für sie entwickeln. Empfind
Willst du jetzt Belohnung dafür?Der Einsatz muss sich lohnen?Es geht dir gar nicht darum,die schöne Zeit mit der Dame deines Herzens zu verbringen,es einfach zu genießen.Ich nenne solche Männer Investmentbanker.Alles durchkalkuliert,verplant,wie lange, wie oft,wenig Risiko Zinsen sollen stimmen.Ansonsten keine Zeit verlieren,ab zu nächsten ertragreicheren vielversprechenden "Geschäften".Man fühlt sich als frau gar nicht gemeint, sondern auf Funktion einer passenden Beziehung reduziert.Frauen handeln übrigens ähnlich,wenn die biologische Uhr tickt.Wo bleibt Raum für Tiefe, für Entwicklung?Ihr habt euch drei mal gesehen, du kennst sie doch gar nicht richtig.Wie kannst du eine Beziehung zu ihr wünschen? Spätestens nach zwei Jahren ist der Offen aus,weil es "nicht passt".Oh,Wunder, man hat nie zusammengepasst,die Frau war schön, Mann wollte eine Beziehung,das soll reichen.Ironie off.
 
  • #16
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten! Einige regen doch zum Nachdenken an. Vor allem #14.

Geht es dir um diese Frau oder Hauptsache irgendeine Frau?Ich finde die Einstellung vieler Männer heutzutage erschreckend.Dieses festnageln wollen, möglichst schnell ohne grossen Aufwand ans Ziel kommen.

Wahrscheinlich hast Du recht. Ich hätte es gerne in "trockenen Tüchern". Was ich dann davon schlussendlich habe, weiß aber selber nicht. Vor allem wenn es dann nachher doch nicht klappen sollte.

Sie hat mir nur (trotz erster Zweifel wegen dem "fremden" Kind) mit ihrer Art den Kopf verdreht. Ich hatte noch nicht viele Beziehungen um das alles einschätzen zu können. Damals hatte man sich mehrmals mit einer Frau getroffen und dann fragte ich sie ob sie mit mir zusammen sein möchte und so war man dann zusammen. Zwar 8 schöne Jahre lang, aber gefühlt war das von Anfang an nicht so das richtige.

Da war aber auch nichts mit "Ich möchte das locker angehen lassen" und "Ich möchte nicht, dass es gleich wie eine Beziehung ist". Sowas ist halt neu für mich und ich weiß noch nicht so recht wie ich mit dieser Situation umzugehen habe.

Aber wahrscheinlich sollte ich das Ganze auch eher lockerer sehen und nicht so verbissen an mein "innerliches Ziel" - Beziehung - zu kommen. Stattdessen die Zeit mit ihr (die wirklich sehr schön ist!!) genießen und abwarten und es wachsen lassen. Und für mich auch klar werden ob sie die richtige für MICH ist.

Willst du jetzt Belohnung dafür?Der Einsatz muss sich lohnen?Es geht dir gar nicht darum,die schöne Zeit mit der Dame deines Herzens zu verbringen,es einfach zu genießen.Ich nenne solche Männer Investmentbanker.Alles durchkalkuliert,verplant,wie lange, wie oft,wenig Risiko Zinsen sollen stimmen.Ansonsten keine Zeit verlieren,ab zu nächsten ertragreicheren vielversprechenden "Geschäften".Man fühlt sich als frau gar nicht gemeint, sondern auf Funktion einer passenden Beziehung reduziert.Frauen handeln übrigens ähnlich,wenn die biologische Uhr tickt.Wo bleibt Raum für Tiefe, für Entwicklung?Ihr habt euch drei mal gesehen, du kennst sie doch gar nicht richtig.Wie kannst du eine Beziehung zu ihr wünschen? Spätestens nach zwei Jahren ist der Offen aus,weil es "nicht passt".Oh,Wunder, man hat nie zusammengepasst,die Frau war schön, Mann wollte eine Beziehung,das soll reichen.Ironie off.

Siehe mein Statement oben. Ich danke für deinen Gedankenanstoß. Wahrscheinlich hast Du recht und ich muss es wie oben schon geschrieben, lockerer sehen und auf mich zukommen lassen und so lange die Zeit mit ihr genießen.

Nur habe auch ich Angst, dass ich Zeit verliere. Ich möchte halt auch noch mal irgendwie eine Familie gründen und ein Kind. Darum bin ich da ein wenig hibbelig und möchte das in irgendeiner Form "festnageln". Wahrscheinlich ein Fehler...
 
L

Lionne69

Gast
  • #17
Peter, Unrecht hat @realwoman nicht.

Nach 3 Dates Schmetterlinge? Wunderbar, also Chemie passt.

Aber zu einer Partnerschaft gehört doch noch viel mehr - der ganze Mensch mit seinen Facetten, seiner Persönlichkeit.
Die siehst Du nicht nach 3 Dates, da hast Du nur eine Ahnung.

Bei so Fragen wie Verbindlichkeit und soviel Euphorie komme ich mir auch seltsam vor, der Mann kennt mich doch nicht. Also reicht es ihm, dass ich Frau und Single bin?

Mich bringt so ein Verhalten inzwischen zum Rückzug, vor allem weil ich so "Strohfeuermännern" inzwischen auch schon begegnet bin. Erst euphorisch und dann weg, genau dann, wenn man selbst dabei ist, sich so langsam zunehmend einzulassen.

Ich wiederhole mich, Kennenlernen muss für mich leicht, entspannt, selbstverständlich sein, dann entwickelt es sich, wie es soll, und mit Glück und entsprechender Passung zu einer Partnerschaft - ohne dass man darüber reden muss.
 
  • #18
Lieber FS,

ich habe in meinem Leben noch nie zu einem Mann gesagt, ich möchte es locker angehen. Entweder ich war verliebt oder eben nicht. Wenn ich verliebt war und der andere wollte es "locker" angehen, hat mich das verunsichert und verletzt. War ich nicht verliebt, der andere allerdings schon, war es direkt vorbei.

Ich hab übrigens die Erfahrung gemacht, dass es genau dieser eine Monat ist in dem ich für mich entscheiden kann, wird das was oder nicht. Da hab ich ja, wie ich beschrieben habe, meinen kompletten Zyklus durch. Wenn ich danach nur wachsweiche Gefühle habe wird das nix mehr. Für mich klingt das also nach Ausflüchten und warm halten.

Ich würde übrigens diese ganze Schreiberei mit Smileys bleiben lassen. Ich empfinde das als sehr sehr unmännlich, unsicher, anhänglich und im schlimmsten Fall nervig. Wie sollen sich denn Gefühle bei mir einstellen, wenn der andere ständig präsent ist?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Ich gestehe, wenn ich mich verliebt habe bzw verknallt, käme ich nie unter Druck, wenn mir jemand sagt: dass er es ernst meint.
Im Gegenteil: es verbindlich versuchen mache ich dann sowieso schon 4 Wochen lang.

Die info : erstmal Freundschaft + und vielleicht mal gucken, hätte ich gerne frühzeitig. Das kann ich nämlich nicht und würde gerne mitentscheiden.

Das man in den Anfängen nicht weiss wie weit die Reise geht, ob Gefühle steigen oder fallen, es immer besser passt oder auch nicht, ist mir klar.
Aber ich merke doch schnell ob ich den Wunsch habe das anzugehen.
Kein nettes Wort oder 100 Küsschen täglich sind beides nicht meins.
Aber ich merke doch ob ich gern an ihn denke und mich auf Nachricht oder Treffen freue.
Über verplante Zeit von mir informiere ich automatisch und Fragen nach: wann sehen wir uns löst keinen Druck aus, wenn es ohne Vorwurf kommt.

Mir hat man übrigens immer gesagt, dass man zb verknallt ist und " ernsthafte Absichten " hat.
Schützen vor Momenten in denen man plötzlich merkt: ohoh da passt ja was gar nicht oder langsame Abnahme der Gefühle kann man sich eh nicht.
So integriere ich jemanden auch erst nach Monaten in mein Leben wie Kinder etc

Aber geklärte Fronten und das früh finde ich gut.

Deshalb denke ich, die Fronten bei Dir lieber FS sind geklärt.
Du wärst gerne schneller und sie nicht.
Eindeutige Absage hast Du nicht bekommen aber ein vorgegebenes Tempolimit.
Ich würde versuchen damit zu "arbeiten ".
Denn zumindest lernst Du etwas, auch über Dich. Was brauchst Du und warum, wo kannst Du ggf gelassener werden.
Und schafft ihr es ggf mit Kompromissen, dass beide sich gut fühlen.
Eine Garantie auf Passung und steigende Gefühle gibt es auch mit Küsschen nicht. Auch du könntest ein reines Strohfeuer in dir finden.
 
  • #20
Nur habe auch ich Angst, dass ich Zeit verliere. I
Lieber FS,du verlierst nie die Zeit.Jede Begegnung ist in erster Linie dazu da,mehr über dich zu erfahren.Wer bist du,was willst du.Da ich selber so eine "Strohfeuer Frau"war,habe ich gelernt abzuwarten.Es ist auch so,da die Männer schon ein bisschen kopflos an die Beziehung rangehen,müssen wir Frauen euch"ausbremsen".Weil wir eben langfristig planen.Du siehst ja selber,8Jahre mit der Frau,wo es doch nicht das richtige war.Wenn du deine Lebensplanung in Vordergrund stellst, dient die Frau als Mittel zum Zweck.Du sollst nicht die Frau zum Leben und Kinderkriegen suchen,sondern eine Frau,die dich so fasziniert,dass du SIE haben willst, unabhängig von deinen Lebensvorstellungen.DANN schaffst du auch echte liebevolle Partnerschaft.Viel Glück!
 
  • #21
ich m 32, habe eine Frau (36) vor Kurzem kennengelernt..... Sollte man nach so kurzer Zeit (ungefähr jetzt 1 Monat seit dem 1. Treffen) schon nachfragen was das jetzt genau ist?.. .. Oder würde man sie damit verschrecken?

Lieber FS,
die Frau ist 36 und nicht 14 - seit 18 Jahren volljährig. Wie kommst Du auf den Gedanken, dass Du sie mit einer ganz banalen Frage "verschrecken" kannst? Und wenn Du eine Frau in den mittleren Jahren mit einer Frage zur Klärung des Gefühlsstatus "verechrecken" kannst, willst Du dann wirklich so eine Mimose zur Partnerin?

Ganz ehrlich: für mich liest sich das nach: die erste Begeisterung ist vorbei, sie nimmt sich nicht mehr soviel Zeit für Dich, datet vielleicht parallel.
Solltet ihr euch online kennengelernt haben, ist das der häufigste Grund für nachlassendes Engagement: das Angebot ist riesig und der Tag hat nur 24 Stunden.
 
  • #22
Lieber FS,
die Frau ist 36 und nicht 14 - seit 18 Jahren volljährig. Wie kommst Du auf den Gedanken, dass Du sie mit einer ganz banalen Frage "verschrecken" kannst? Und wenn Du eine Frau in den mittleren Jahren mit einer Frage zur Klärung des Gefühlsstatus "verechrecken" kannst.

Klar geht das. Auch bei 47 Jahre alten Menschen. Im letzten September war die Reaktion auf meinen Satz "Ich will dich haben", heftiges weinen. Solche Vorfälle gab es mehrfach.

In die Bekanntschaft des FS interpretiere ich aber nichts hinein. Vielleicht hat seine Bekannte auch nur einen Marktscheck durchgeführt und mit einer Prise Sex gewürzt. Alles ist möglich.
 
  • #23
Okay, also sie hat schon ein Kind. Hast Du Dich damit auseinandergesetzt, dass das die Nummer Eins in ihrem Leben ist? Und weiß sie davon, dass Du eine Familie und eigene Kinder willst?
Mein Eindruck nach dem "Langsamangehenlassen" ist, dass sie gar nicht so erpicht auf eine Beziehung ist wie Du. Ich meine damit, sie befindet sich in einem anderen Stadium - sie hat das, was Du Dir noch brennend wünschst, schon mal durch mit einem anderen Mann, daher könnte es sein, dass sie gar nicht mehr mit so vielen Erwartungen und mit so viel Energie an eine neue Beziehung herangehen will wie Du.

Ich denke, ihr Lebensmittelpunkt ist die Beziehung zu ihrem Kind, dahin fließt der Löwenanteil ihrer Energie, und Du könntest irgendwann dazukommen, wenn sie sich verliebt hat. Frage ist: Was ist sie für ein Typ Mensch? Also ab wann weiß sie, dass sie einen Mann wirklich will?

Darum bin ich da ein wenig hibbelig und möchte das in irgendeiner Form "festnageln". Wahrscheinlich ein Fehler...
Naja, bei DIESER Frau. Es gibt ja auch andere, die alles schnell in Sack und Tüten haben wollen. Die konzentrieren sich mehr darauf, was sie mit dem Mann erleben und wie sich das anfühlt, die haben ein anderes Ziel als "locker angehenlassen".
 
  • #24
Für mich sind Sätze wie "ich will es locker angehen lassen" Ausreden. Wenn ich verschossen bin - und nach 3 Dates incl. Sex weiß ich, ob ich verschossen bin - dann wünsche ich mir, dass er auch verschossen ist und dass wir ein Paar werden.... Blümchen, Schmetterlinge, rosarote Welt...

Das heißt sicher nicht, dass ich gleich Nägel mit Köpfen machen muss, das Wort "Beziehung" muss nach 3 Dates auch nicht fallen, und schon gar nicht möchte ich in diesem Stadium mit ihm schon Zukunftspläne schmieden oder in Gedanken ein Haus bauen.
Aber ich möchte mehr Dates, um ihn besser kennenzulernen, mir ein Bild abseits meiner rosaroten Brille von ihm zu machen.
Und bei diesen Dates möchte ich fühlen, dass er auch neugierig auf mich ist. Dass seine Augen leuchten, wenn er mich sieht, dass er die Zeit mit mir genießt.
Dass er mir Fragen stellt, dass ihn interessiert, wie ich so bin, was ich so mache, was ich so denke. Ich möchte merken, dass er sich in den Zeiten, in denen wir nicht zusammen sind, Gedanken über mich macht. Und dass er ein klein wenig Bammel hat, ob ich genauso empfinde.

Mit Sicherheit möchte ich nicht, dass er sich distanziert verhält und mir irgendwas von "locker angehen" erzählt. Weil das nämlich heißt, dass ich mehr für ihn brenne als er für mich, und das ist nicht schön und fühlt sich nicht gut an.
Von einem solchen Mann würde ich versuchen, mich erst einmal emotional zu distanzieren. Ihn nicht wichtiger zu nehmen, als er mich nimmt und selbst auf etwas mehr Abstand in meinem Gefühlsleben zu gehen, mich wieder auf andere Dinge in meinem Leben konzentrieren, ihn nicht zu meiner Priorität machen.
Sollte er jemand sein, dessen Schmetterlinge halt etwas längere Anlaufzeit zum Fliegen brauchen, würde ich ihm die Zeit geben, aber ohne mich dafür aufzureiben. Wenn es passt, werden wir sowieso ein Paar werden, ohne dass ich mich als einzige sehr stark engagieren muss. Wenn es nicht passt, wird all mein Engagement auch nichts bringen.
 
  • #25
Moin,

das hat @Jana_09/15 gut beschrieben, so kenne ich das auch, so sollte es sein. "Langsam angehen" ist eine Umschreibung für "momentan empfinde ich noch nicht so viel für dich, aber eventuell wirds ja noch besser... Ich nehme mir also die Freiheit, dich bis dahin zappeln zu lassen". Gerade dass das jemand auch noch ausspricht, ist ein Zeichen für ziemliche Gleichgültigkeit. Geht man darauf ein, senkt es fast automatisch weiter den Respekt und damit die Attraktivität. Quasi ein (vielleicht unbewusster) Machtkampf.

manchmal
 
L

Lionne69

Gast
  • #26
heißt sicher nicht, dass ich gleich Nägel mit Köpfen machen muss, das Wort "Beziehung" muss nach 3 Dates auch nicht fallen, und schon gar nicht möchte ich in diesem Stadium mit ihm schon Zukunftspläne schmieden oder in Gedanken ein Haus bauen.
Aber ich möchte mehr Dates, um ihn besser kennenzulernen, mir ein Bild abseits meiner rosaroten Brille von ihm zu machen.
Und bei diesen Dates möchte ich fühlen, dass er auch neugierig auf mich ist. Dass seine Augen leuchten, wenn er mich sieht, dass er die Zeit mit mir genießt.
Dass er mir Fragen stellt, dass ihn interessiert, wie ich so bin, was ich so mache, was ich so denke. Ich möchte merken, dass er sich in den Zeiten, in denen wir nicht zusammen sind, Gedanken über mich macht. Und dass er ein klein wenig Bammel hat, ob ich genauso empfinde.

Das ist die Balance, die zu finden ist.
Interesse, spürbar, Aufbau von Nähe, etc. - Schön beschrieben.

Locker angehen, mal sehen, vielleicht mal ein Date pro Woche, wenn es gerade passt, dazwischen auch nicht viel, das ist zuwenig.
Aber in trockene Tücher, definierte Zukunftsplanung, große Liebesbeteuerungen, inflationäre Herzchensmileys - das ist too much.
Da fühle ich mich vereinnahmt, und als Person weder gemeint noch wahrgenommen.
 
  • #27
Ich glaube da nicht dran, dass sich da was mit der Zeit ändern wird. Dabei möchte ich doch nur eine feste Beziehung und nicht irgendwas lockeres, um dann später doch fallen gelassen zu werden.

Das wird sich meiner Meinung nach nicht ändern. Sie genießt die Zeit mit dir heißt, sie nimmt sich das jetzt, dass jemand da ist, mit dem etwas "partner-ähnliches" Leben kann mit Sex usw. Das möchte sie so lange haben bis einer von euch nicht mehr kann oder will. Als Partner an ihrer Seite sieht sie dich nicht. Natürlich ist es eine Kennenlern-Phase, das weißt du auch und das muss man nicht extra betonen aber von diesem komplett unverbindlichen "lass es uns locker angehen und schauen, wohin es führt" halte ich gar nichts. Es führt nämlich nirgendwohin, jedenfalls nicht dahin, wo du hin möchtest. Spricht nichts dagegen wenn beide das so wollen aber ihr wollt verschiedene Dinge. Und falls sie dann bei dir bleibt dann vielleicht weil du ihr gut tust aber nicht weil sie die richtigen Gefühle für dich hat.
Mein jetziger Partner hat mich sofort "gesichert" und wir wußte von Anfang an, dass wir die Absicht haben, zusammen zu sein und es auch zu bleiben wenn es sich richtig entwickelt. Aber wir standen zu unserem Zusammensein nach dem 2. Date. Nur wenn man sich konsequent entscheidet kann etwas wachsen, jeder von uns kann so sein wie er ist und keiner muss sich fragen, was darf ich und was nicht, was ist jetzt angemessen und was schreckt ab. Wenn einer mit angezogener Handbremse unterwegs ist dann kann sich bei dem anderen auch nichts entwickeln. Woher denn? Wenn du dich bei der Sache wohl fühlst dann mach weiter aber ich würde es beenden weil jetzt steckst du noch nicht so tief drin emotional. Später wird es hart.
 
  • #28
Ihr hattet 3 Dates, 1mal Sex, Du kennst ihr Kind nicht, wo Du auch Bedenken hast - fremdes Kind.
Aber Du möchtest zu diesem Zeitpunkt alles "in trockene Tücher bringen"?

Warum?
Kennen tust Du diese Frau nicht, nicht ihre Familie, nicht ihre Freunde, nicht ihre Persönlichkeit.

Also - warum diese Frage?

Ja keine Ahnung. Ich habe halt gerne Klarheit und weiß woran ich bin. Momentan hänge ich so stark in der Luft, dass ich das ganze Wochenende am grübeln war und immer hin und her überlegt habe.
Ich hatte einige Dates in den letzten zwei Monaten und alles waren durchweg Nieten. Und jetzt habe ich eine gefunden, die mir Charakterlich (soweit ich es bis jetzt beurteilen kann), als auch Optisch zusagt.

Locker angehen, mal sehen, vielleicht mal ein Date pro Woche, wenn es gerade passt, dazwischen auch nicht viel, das ist zuwenig.
Aber in trockene Tücher, definierte Zukunftsplanung, große Liebesbeteuerungen, inflationäre Herzchensmileys - das ist too much.
Da fühle ich mich vereinnahmt, und als Person weder gemeint noch wahrgenommen.

Ja ok, das muss man ja auch noch gar nicht tun. Wir hatten zwar schon mal so kurz über Häusschen gesprochen, aber das hat für mich ja noch gar keine Aussagekraft. Wir hatten aber über Urlaube gesprochen, dass wir vielleicht gemeinsam in den Urlaub fahren wollen. Bzw. hat sie auch gesagt, ich könne ja später auch mal zu dem Ferienhäusschen wo sie dann Urlaub mit ihrem Kind im Sommer machen wird, vorbeikommen. Ich weiß nur nicht ob sowas immer nur dahergerede ist.

Für mich sind Sätze wie "ich will es locker angehen lassen" Ausreden. Wenn ich verschossen bin - und nach 3 Dates incl. Sex weiß ich, ob ich verschossen bin - dann wünsche ich mir, dass er auch verschossen ist und dass wir ein Paar werden.... Blümchen, Schmetterlinge, rosarote Welt...

Ja so sehe ich das ja eigentlich auch.


Mit Sicherheit möchte ich nicht, dass er sich distanziert verhält und mir irgendwas von "locker angehen" erzählt. Weil das nämlich heißt, dass ich mehr für ihn brenne als er für mich, und das ist nicht schön und fühlt sich nicht gut an.

Und dieses Gefühl habe ich gerade. Ich habe mit Sicherheit schon mehr Gefühle für sie, als sie für mich. Wahrscheinlich sieht sie mich halt wie oben schon geschrieben eher nur als Kumpel und / oder Zeitvertreib.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #29
Von einem solchen Mann würde ich versuchen, mich erst einmal emotional zu distanzieren. Ihn nicht wichtiger zu nehmen, als er mich nimmt und selbst auf etwas mehr Abstand in meinem Gefühlsleben zu gehen, mich wieder auf andere Dinge in meinem Leben konzentrieren, ihn nicht zu meiner Priorität machen.
Sollte er jemand sein, dessen Schmetterlinge halt etwas längere Anlaufzeit zum Fliegen brauchen, würde ich ihm die Zeit geben, aber ohne mich dafür aufzureiben.

Bin mir nicht sicher ob es bei ihr der Fall ist. Habe auch mit Freunden und Familie dadrüber gesprochen und diese sagen, "ist doch gut, dass sie sich Zeit nehmen will, sowas muss ja erstmal wachsen. Und denk an das Kind..." Ja, schon klar. Das Kind muss ja auch nicht ständig irgendwelche neuen Typen kennenlernen und dann klappt es mit demjenigen doch nicht. Aber trotzdem bin ich der Meinung - zumindest habe ich es so gedacht - müsste man das doch definieren können, was da zwischen uns ist.

Gerade dass das jemand auch noch ausspricht, ist ein Zeichen für ziemliche Gleichgültigkeit.

Und diese Gleichgültigkeit spüre ich irgendwie. Habe ich zumindest das Gefühl. Dazu habe ich nämlich folgende Geschichte:

Sie wollte Freitag mit ihren Freunden was unternehmen, sagte aber "vielleicht kannst Du ja bei mir später übernachten. Wird aber vielleicht auch zu spät, ich muss früh wieder raus." Ich sagte "ja wird sicher spät, aber sag Bescheid wenn du Heim fährst, dann fahre ich los." Schlussendlich hat sie erst zuhause Bescheid gesagt und abgesagt, weil zu spät. Habe ich mir schon gedacht, hat mich aber trotzdem geärgert. So hatte ich mich ja vorbereitet und alles gepackt und Blumen gekauft die nun verwelken. Und vor allem ja auch auf sie gefreut. Fand ich nicht so schön.

Gut, wir treffen uns jetzt Mittwoch und verbringen den Abend miteinander. Da hatte sie vor einer Woche auch noch gesagt, sie hätte Sonntag das Kind nicht. Ich hatte dann noch mal nachgefragt ob wir uns denn da sehen, da hatte sie aber dann gesagt, muss sie gucken, sie möchte auch mal Zeit für sich ohne Kind haben.
Und sie bräuchte auch ihren Freiraum und dieser ist wichtig für sie.

Nichtsdestotrotz sagt sie, dass unsere gemeinsame Zeit bisher immer sehr schön war. Sie verbringt gerne Zeit mit mir, findet unsere Treffen immer ganz schön, sehr nett und sie genießt meine Gesellschaft. Hört sich alles nicht sonderlich verliebt an. Eher halt alles irgendwie Kumpelmäßig.

Andererseits fragte sie ob ich noch anderweitig irgendwo angemeldet bin und suche (Was ich ja auch gefragt habe). Hatte ihr aber gesagt, dass ich mich gerne auf sie konzentrieren möchte (was sie nicht explizit gesagt hat, auch wenn sie ebenfalls nirgends angemeldet ist)
 
  • #30
Das wird sich meiner Meinung nach nicht ändern. Sie genießt die Zeit mit dir heißt, sie nimmt sich das jetzt, dass jemand da ist, mit dem etwas "partner-ähnliches" Leben kann mit Sex usw. Das möchte sie so lange haben bis einer von euch nicht mehr kann oder will. Als Partner an ihrer Seite sieht sie dich nicht. Natürlich ist es eine Kennenlern-Phase, das weißt du auch und das muss man nicht extra betonen aber von diesem komplett unverbindlichen "lass es uns locker angehen und schauen, wohin es führt" halte ich gar nichts. Es führt nämlich nirgendwohin, jedenfalls nicht dahin, wo du hin möchtest.

Ja den Eindruck habe ich wie gesagt ja auch. Freundschaft+. Aber dann soll sie es doch auch bitte so definieren. Es soll doch einfach nur einen Namen für das Ganze haben, damit ich weiß woran ich bin.
Diese Unklarheit bringt mich schon langsam dazu, dass ich gar nicht mehr so viel Lust habe, mich mit ihr Mittwoch zu treffen.

Achso, ist jetzt auch hier bisschen durcheinander mein Text, aber ich suche immer noch weitere Indizien im Chatverlauf um das so genau wie möglich hier darzustellen.

Wir hatten auch mal über unsere Beziehungen gesprochen und sie sagte sie hatte wohl mal eine ganz kurze, direkt nach ihrer Trennung und da war sie noch nicht bereit für eine Beziehung. Daraufhin fragte ich sie ob sie denn jetzt bereit wäre für was richtiges. Sie sagte: "Ja jetzt bin ich wieder offen für was 'Richtiges' ". Ihren Eltern hatte sie auch von mir erzählt. Hat all das nichts zu bedeuten? Wahrscheinlich nicht.
 
Top