G

Gast

Gast
  • #1

Was ist euch wichtiger an einem Mann?

Finanzieller Status oder intellektueller Status? Oder doch nur optische Attraktivität?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Die Summe aller Teile :))
 
  • #3
Für mich sind es eindeutig die inneren Werte bei akzeptablem Aussehen und akzeptabler Finanzlage. ich suche weder einen Schönling noch einen reichen Kerl, sondern vielmehr einen Mann mit Herz, Verstand, Lebenslust, der zu Treue, Nähe so steht wie ich und auch gemeinsame Ansichten, Interessen und Wertvorstellungen hat. Mit dem man einfach zusammen lachen, klönen und viel unternehmen kann. Ein ganz normaler, unkomplizierter Mann und fertig. Das wäre schön.

Finanziell auf Augenhöhe wäre absolut genügend, egal ob er etwas weniger oder mehr verdient, Hauptsache ganz grob dasselbe Niveau an Lebensführung. Aushalten lassen möchte ich mich nicht, umgekehrt auch nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Oh Gott, was für eine Frage. Ich möchte verliebt sein und wieder geliebt werden. Das soll dauerhaft sein und für lange Zeit. Vorrausetzung dafür ist wohl eher eine gemeinsame Wertevorstellung und gemeinsame Interessen. Freundschafltliche Nähe, Vertrauen und Verbundenheit. Miteinander sein zu wollen und miteinander reden zu können. Anziehung und Attraktivität entscheidet sich bekanntlich schon beim Kennenlernen. Also auf lange Sicht verändert sich die erotische Anziehung vom neuem zum vertraueten. Aber Sexualität und Erotik, körperliche Nähe und Kuscheln bleibt wichtig. Geld oder beruflicher Status: ich habe selbst etwas erreicht und sicher möchte ich keinen unzufriedenen Mann. Ich bin nicht reich oder ähnliches, aber für mich selbst habe immer gesorgt, auch als ich verheiratet war und das wäre das einzig wichtige für mich, dass mein Mann auf eigenen Beinen steht. Was er beruflich macht ist mir egal. Gemeinsame Ziele, gemeinsame Haushaltsführung oder wie Eheschließung und Kinderwunsch erfordern sicherlich eine Absprache, was Karrierewünsche und Erziehungsauftrag betrifft. Kompromisse und Prioritäten, alles kann man eben nicht haben, da werde beide ihren Teil übernehmen müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Früher war mir nur sein Intellekt wichtig und ob er ihn mit Begeisterung einsetzt. Mittlerweile hat sich aber meine Einstellung geändert und ich versuche, mich darauf zu konzentrieren, ob er sich auch moralisch und ethisch weiterentwickeln kann und will. Ich erkläre mir das so: Als ich einen Mann (ungewusst) nach seinen Genen ausgewählt habe, musste sein Verstand passen. Heute ist mir meine persönliche Weiterentwicklung wichtiger, und die hat viel mit dem Umfeld und zwischenmenschlichen Einflüssen zu tun.
Der finanzielle Status ist mir nicht wichtig. Allerdings habe ich festgestellt, dass zu viel Begeisterung für Geld und Statussymbole nicht für Intelligenz spricht: "Und woran denkst Du so den ganzen Tag?"
Die optische Attraktivität ist mir noch unwichtiger. Die wird - zumindest für mich - stark beeinflusst von meiner Beziehung zu dem entsprechenden Menschen. Einer, bei dem ich mich wohl und verstanden fühle, der kann nicht hässlich sein.
 
K

Karen66

Gast
  • #6
'g* erst dachte ich automatisch, was ein komische Frage für einen Mann - aber irgendwie bin ich mir garnicht mehr so sicher, ob sie wirklich ein Mann gestellt hat.

Egal - für mich ist optische Attraktivität schwer messbar, das was ich für attraktiv halte, entspricht sicher nicht irgendwelchen Schönheitsidealen aus Werbung und Zeitschriften, sie liegt im Auge des Betrachters - also denke ich schon, dass die Attraktivität eines Mannes für mich eine Rolle spielt, denn es gibt tatsächlich rein äußerliche Dinge, die der Attraktivität meines Gegenüber sicher Abbruch tun, aber das ist ganz persönlich festgelegt und nicht allgemeingültig - und auch nur ein kleiner Baustein des Gesamten.

Finanzieller Status? War mir persönlich bisher egal - allerdings habe ich aus meiner letzten Beziehung gelernt, dass hier eine ungefähre Gleichwertigkeit, wie auch Frederika sagt, sicher nicht übel ist (ich habe mich in der Zeit nicht mehr getraut, mein Geld so auszugeben wie ich es gewohnt bin ;-) ): Ich habs bei 3 Kindern auch wirklich nicht dicke, aber ich bin unabängig, das sollte mein Parner auch sein - womit er das bewerkstelligt, ist mir aber völlig egal.

Intellektueller Status? Hmm - das ist mir schon eher wichtig. Ich finde einen ähnlichen Status in diesem Punkt schon wichtig - miteinander reden, diskutieren und Probleme angehen etc. ist schon einfacher, wenn es da paßt.
Gruß, Karen
 
G

Gast

Gast
  • #7
Christian hier
Ich finde es spannend, so von Erwartungen von Frauen zu lesen. Das letzte Mal, dass ich solche Ansichten hörte oder las, ist sehr lange her. Und ich mag es inzwischen auch, wenn eine Frau, auf ihre eigene (hoffentlich schöne Art) fordert, Engagement, Leistung, Geld. Zu meinem Bedauern kann ich finanziell nichts bieten (ALG II), würde es aber gern, und arbeite daran. Ansonsten: Ihr wisst, ohne den ersten Eindruck läuft nichts, und auch mir ist er sehr wichtig.Wie es dann weiter geht... Humorvoll und mit viel Lust am Leben, so soll es sein
 
G

Gast

Gast
  • #8
Sicher wird hier jetzt wieder das hohe Lied der "inneren Werte" angestimmt.

Nur gaaanz kurz: Es gibt (Stichwort "soziale Erwünschbarkeit") einen Unterschied zwischen dem, was Menschen (in guter Absicht!) proklamieren und dem, was sie (gelenkt auch vom Unterbewußtsein?) tatsächlich tun... ;-)

Beispiele:

McDonald
Bild-Zeitung
Marktanteil Bio-Lebensmittel
Energiesparen

hihi: Partnerwahl... ;-O
 
  • #9
@#7: Sicher gibt es Unterschiede zwischen Sagen und Tun, aber gerade in einem anonymen Forum kommen doch oft die Tatsachen auf den Tisch. Ich weiß, wonach ich bisherige Partner gewählt habe und dass dabei die Optik selten entscheidend war (außer schlank muss er unbedingt sein). Ich halte es für falsch, hier grundsätzlich Personen, die Du gar nicht kennst, zu unterstellen, sie würden die Unwahrheit sagen oder sich selbst täuschen.

Im Onlinedating ist die Optik Faktor 1, das bestreitet niemand. Im realen Leben ist es aber eher umgekehrt, deshalb werden ja soviele Beziehungen am Arbeitsplatz und im Verein geschlossen -- weil man sich da viel besser kennenlernt und auch dem dritten, zehnten und fünfzigsten Treffen noch unbewusst Chancen gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Was wird hier unter "Optik" oder "Aussehen" verstanden? Für mich muss der Mann kein Adonis sein, aber sympathisch. Insofern spielt das Aussehen eine Rolle. Allerdings habe ich es auch schon erlebt, dass mir jemand auf den ersten Blick nicht gerade so rasend gefiel, sich aber im Gespräch mehr und mehr als auf meiner Linie entpuppte. Und die Beziehung hielt immerhin ein paar Jährchen.
Letztendlich kann ich dem ersten Absatz von #2 zustimmen: Wichtig ist Sympathie, gemeinsam Lachen und Tratschen können.
 
J

JoeRe

Gast
  • #11
@7
Das hat mit Unwahrheit sagen gar nicht mal was zu tun. Wir wissen doch in vielen Fällen überhaupt nicht, was uns steuert.
Es gibt einen Haufen Untersuchungen (die letzte in Gehirn&Geist gelesen, ist aber schon 1-2 Monate her), die Leuten die Möglichkeit geben, anonym zu bestimmen, auf was sie Wert legen. Und das ist es leider so, dass unterbewusst das Aussehen einen riesigen Unterschied gemacht hat, selbst wenn es die Leute überhaupt nicht wussten.

Das coolste Experiment, das ich dazu kenne, ist das "Telefongespräch"-Experiment: Männer wurden in zwei Gruppen unterteilt, um mit einer Frau ein Telefonat durchzuführen. In dem einen Gruppe haben die Männer das Bild einer attraktiven, in der anderen das Bild einer unattraktiven Frau vor sich gehabt -- sie haben aber mit der gleichen Frau telefoniert. Die Telefonate wurden von einer unabhängigen dritten Gruppe ausgewertet. Ergebnis war, dass die Frau sympatischer klang, als sie mit der ersten Gruppe telefoniert hat -- obwohl es die gleiche Frau war.
Unterbewusst haben sich die Männer so eingestellt, dass sie der vermeintlich attraktiveren Frau einen höheren Sympatiewert zugeordnet haben, den sie dann auch erfüllt hat.

Es mag bei Dir anders sein, Frederika, aber davon auszugehen, dass die Leute ihre Präferenzen genau kennen, nur weil sie anonym posten, halte ich für vorschnell.
 
Top