• #1

Was ist mit den Männern heutzutage los ?

Ich bin vor kurzem mit einem Mann zusammengekommen. Er hat schon einige Beziehungen hinter sich.. Kurze, längere, alles querbeet.
Seit Januar dieses Jahres geht das. Ichfinde mich eher in einer Mingle Beziehung wieder. Er redet von Freiheit , Einengen und Problemen mit Nähe.
Als ich noch gearbeitet habe, fiel mir das nicht auf.
Jetzt bin ich seit Sommer in Pension . Und mir fällt auf: Ausreden wegen Doppelzimmer zwecks verreisen im Januar 22. Und : er wurde sehr oft verletzt von Frauen. Und lässt keine mehr an sich ran. Deshalb hat er nie geheiratet.
Ich glaube ich bin an einen Mtsogyn geraten, der mauert.
 
  • #2
Du bist an einen Mann geraten, der im Grunde nichts von dir will, ein Problemfall. Tipp: lass die Finger davon, was dich nicht glücklich macht macht dich unglücklich. Lieber allein als in schlechter Gesellschaft.
 
  • #3
Ich bin vor kurzem mit einem Mann zusammengekommen. Er hat schon einige Beziehungen hinter sich.. Kurze, längere, alles querbeet.
Seit Januar dieses Jahres geht das. Ichfinde mich eher in einer Mingle Beziehung wieder. Er redet von Freiheit , Einengen und Problemen mit Nähe.
Als ich noch gearbeitet habe, fiel mir das nicht auf.
Jetzt bin ich seit Sommer in Pension . Und mir fällt auf: Ausreden wegen Doppelzimmer zwecks verreisen im Januar 22. Und : er wurde sehr oft verletzt von Frauen. Und lässt keine mehr an sich ran. Deshalb hat er nie geheiratet.
Ich glaube ich bin an einen Mtsogyn geraten, der mauert.
Liebe @Lieberalia ,

was du beschreibst ist kein Problem mit "seltsamen Männern", sondern ein Problem fehlender Passung in einem wesentlichen Punkt, nämlich dem Nähe/Distanzbedürfnis. Dein Partner ist weder zwangsweise misogyn noch sonst irgendwie seltsam, sondern er ist schlicht ein Distanzmensch, der seine Entscheidungen für sich selbst schlüssig auf Basis seiner eigenen Erfahrungen getroffen hat. Das ist zu akzeptieren.

Als ausgesprochener "Nähe"-Mensch wäre ich nicht in einer Beziehung mit einem offensichtlichen Distanz-Menschen, der sich so äußert, wie dein Partner. Und spätestens das mit dem Doppelzimmer wäre der letzte Tropfen.
 
  • #4
Du bist Alt genug um zu wissen, dass du einen erwachsenen Mann nicht zu deinen Bedingungen umstricken kannst.
Ihr habt im Bezug auf Nähe/Distanz nicht dieselben Bedürfnisse. Akzeptiere das und ziehe deine Konsequenzen. Wenn du mich fragst, ist das zielführender als ihn zu Pathologisieren.
Ich würde übrigens nicht sagen, dass ALLE Männer so sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #5
Es gibt sehr viele Männer die solches und komisches Verhalten an den Tag legen, sie wurden nie emotional erwachsen und werden es auch nicht! Sie verhalten sich wie Kleinkinder ein Leben lang, das ist ein Problem vieler Frauen, die zu ihren Kindern noch ein weiteres Kind, den Partne haben. Du suchst dir die Männer selber aus, das muss dir bewusst sein, wenn du mit jemanden nicht klar kommst, der dir nicht gut tut, dann solltest du den Kontakt konsequent abbrechen und zwar für immer, man sollte keine Beziehung haben und pflegen die einem nicht gut tut, Punkf!
Beim ersten Treffen, beim Kennenlernen, sollte volle Aufmerksamkeit aktiviert sein und keine falschen und einseitigen Kompromisse gemacht werden!
Die Ansprüche dürfen auch niemals gesenkt werden!
 
  • #6
Ich glaube nicht, daß mit den Männern heutzutage etwas Besonderes los ist, sondern daß es bei euch eben nicht paßt. Die Auswahl an wohltuenden Partnern wird mit zunehmendem Alter immer schwieriger, weil keiner mehr gerne von seinen Gewohnheiten abrücken will und so manche Kompromisse gemacht werden müssen. Alle sind wir schon einmal von einem Partner verletzt worden, das ist eine bequeme Ausrede deines Freundes, wenn man auf den Partner nicht eingehen will, ihn/sie nicht liebt.

Doktere nicht an dieser Bekanntschaft herum, es bringt dir nur Ärger ein. Ändern wirst du diesen Mann nicht mehr. Er hat seine Vorstellungen von einer Beziehung, die deiner nicht entsprechen, also beende diese Beziehung, die dich unzufrieden macht. Man muß sich mit der Pensionierung nicht noch Probleme aufladen, wenn man endlich sein eigenes Leben gestalten kann. Du findest noch einen anderen Lieben sagt meine Glaskugel.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #7
Ich bin vor kurzem mit einem Mann zusammengekommen. E
Passt für mich nicht zu:
Was ist denn nun "kurz"? Ist es eine Beziehung oder eine Anbahnung, die seit kurzem läuft?
Und mir fällt auf: Ausreden wegen Doppelzimmer zwecks verreisen im Januar 22. Und : er wurde sehr oft verletzt von Frauen. Und lässt keine mehr an sich ran.
Eigenartig. Damit ist aber die Sachlage im Grunde doch klar: für eine Beziehung geht das nicht.
Ist ein völlig anderes Thema.
 
  • #8
Ich denke, dass du lange verheiratet gewesen bist und solche „Probleme“ bisher nicht hattest.

Dieser Mann hat schlichtweg kein Interesse an einer Beziehung, wie du es dir wünscht. Entweder beenden oder akzeptieren.
 
M

MarianneZ

Gast
  • #9
Eingangsfrage:
Das frage ich mich leider auch!
 
  • #10
Er redet von Freiheit , Einengen und Problemen mit Nähe.
Damit ist doch schon alles gesagt. Und du solltest dich fragen, warum du das seit Januar mitmachst. Wenn du Nähe willst, such dir einen der auch Nähe will. Wenn du eine aussuchst, der als erstes seine Freiheit betont, dann brauchst du dich nicht wundern wenn er das dann auch so lebt. Er hat dich ja noch nichtmal angelogen.

Und : er wurde sehr oft verletzt von Frauen. Und lässt keine mehr an sich ran.
Vergiss es. Wirklich. Was willst du mit so einem außer gelegentlichen Spaß. Der ist doch zu tiefer emotionaler Nähe gar nicht fähig. ER SAGT ES DIR SOGAR

Hör auf das was er sagt. Aber generalisiere nicht. Es sind nicht die Männer so, sondern das Exemplar, das du dir aus welchen Gründen auch immer ausgesucht hast, ist so.
Love it or leave it.

Ändern tust du jemanden nämlich nicht mehr in dem Alter, bzw. hätte ich da sowieso nie Lust drauf mich an so einer Baustelle abzuarbeiten.
 
  • #11
Du bist eine Frau, keine Therapeutin!

Sein Verhalten wird sich nicht verändern.
Und natürlich sind bei ihm die Frauen (anderen) schuld!

Tja! Akzeptieren oder gehen.
Du kannst von dem wohl nichts erwarten.
Es ist deine Entscheidung.
 
  • #12
Dann ändert sich das auch nicht mehr in eurem Alter. Love it or leave it. Was anderes bleibt Dir nicht.

er wurde sehr oft verletzt von Frauen. Und lässt keine mehr an sich ran... Ich glaube ich bin an einen Mtsogyn geraten, der mauert.
Gut erkannt. Und was ist nun Dein Problem? Entweder
- magst Du das
- hast keine andere Option und willst nicht allein sein
- beendest es, wenn es Dich nervt.
s.o. auf Änderung warten ist sinnlos, passiert nicht.
 
  • #13
Er hat schon einige Beziehungen hinter sich.. Kurze, längere, alles querbeet. ...Er redet von Freiheit , Einengen und Problemen mit Nähe.
Reißaus würde ich da nehmen. Irgendwann hat man genug Lernbeziehungen dieser Art und braucht das nicht mehr.
Jetzt bin ich seit Sommer in Pension . Und mir fällt auf: Ausreden wegen Doppelzimmer zwecks verreisen im Januar 22. Und : er wurde sehr oft verletzt von Frauen. Und lässt keine mehr an sich ran. Deshalb hat er nie geheiratet.
Heiraten tun heutzutage wenn, dann überhaupt nur konservative Männer. Von allen anderen Menschen würde ich die Finger lassen, wenn ich als Frau heiraten, zusammenziehen oder Familie möchte.

Wir wurden alle sehr schwer verletzt, aber Liebe ist, sich trotzdem wieder zu öffnen. Dieser Mann ist die pure Schwäche, wie ein Großteil der Männer, die Angst vor Liebe haben.
Ich glaube ich bin an einen Mtsogyn geraten, der mauert.
Wie gesagt, fast alle Männer sind heutzutage schlecht erzogen (vertätschelt) und verweichlicht (Frauen tragen da ihre Schuld zu bei). Ich würde mir als Frau nur noch einen streng konservativen Mann suchen, dem von Anfang an Beziehung und Heirat wichtig sind. Alle andere Männer sind für Beziehungen nicht mehr gemacht. Von freiheitsliebenden Männern, Rebellen und sonstigem Gesocks die Finger lassen.
 
  • #14
»Was ist mit den Männern heutzutage los?« ... merkwürdige Frage. Hättest du, liebe FS, gefragt »Warum gefällt mir kein Mann?« wäre die Antwort von meiner Seite »such dir halt den, der dir gefällt! bzw. hinterfrage mal deine Erwartungen«. Aber so?

Ich selbst finde, beispielsweise, dass die Männer auf meinen Wegen sehr unterschiedlich sind, und das schon immer (also nicht heutzutage): es gibt die Langweiler, die Spannenden, die Charmanten, die Gescheiten usw. Lerne ich zwischendurch mal einen »Spinnerten« kennen, kann ich ja einen Bogen um ihn machen ... oder mich freuen, dass »mein eigener« nicht zu dieser Sorte gehört. Manchmal ist es ja toll, einfach sagen zu können, dass man glücklicherweise »so einen« nicht zu Hause hat.

Vorschlag: lerne alle Sorten Männer kennen und wähle aus, @Lieberalia. Bleibst du bei deiner Meinung, ALLE Männer seien indiskutabel, musst du halt ohne sie weiterleben. Allgemeinplätze machen einsam.
 
  • #15
Die meisten Männer hatten Altlasten, d.h. unverarbeitete Beziehungen und Ehen. Sie waren mit der EX befreundet. Sie geht vor, wegen der Kinder. Mann feiert Weihnachten mit EX und den Kindern ( die Kinder haben selbst Kinder ). Meine Kinder haben die Trennung und spätere Scheidung sehr gut verkraftet. Diesen Mischmasch gab es nicht. Den Kindern heile Welt vorspielen geht gar nicht.
Als Mitläufer neben der Exfamile bin ich mir zuschade. Und jetzt schon gesagt bekommen, dass die Weihnachtstage tabu sind und wir ja nach Neujahr in Urlaub fahren können . Nein ohne mich.
Er hat wenig Geld, weil er alles den Kindern, Enkeln und der EX gibt. Obwohl er ursprünglich zwei sehr hohe Renten hat.
Mal eine Aufmerksamkeit für mich ist nicht drin.
Am Wochenende sehe ich ihn. Dann werde ich mit ihm reden.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #18
Die meisten Männer hatten Altlasten, d.h. unverarbeitete Beziehungen und Ehen. Sie waren mit der EX befreundet. Sie geht vor, wegen der Kinder. Mann feiert Weihnachten mit EX und den Kindern ( die Kinder haben selbst Kinder ).
Wenn Du immer wieder auf solche Männer triffst, liegt das nicht nur an den Männern. Es steht Dir ja frei anders oder nicht zu wählen.
 
  • #19
Die meisten Männer hatten Altlasten, d.h. unverarbeitete Beziehungen und Ehen
Du ja auch.
Sie waren mit der EX befreundet. Sie geht vor, wegen der Kinder. Mann feiert Weihnachten mit EX und den Kindern ( die Kinder haben selbst Kinder ).
So etwas sind immer Ausreden, wenn man eigentlich ganz froh darüber ist, die neue Partnerin auf Distanz zu halten. Ansonsten würde die Ex-Familienfeierei ganz schnell auf ein Minimum geschrumpft.
Mal eine Aufmerksamkeit für mich ist nicht drin
Schenkst du ihm denn manchmal irgendwas? Bekochst ihn mal? Das finde ich eine ganz eklige Anspruchshaltung - „Aufmerksamkeit“ ist doch nur eine Verniedlichung für Geschenke, normalerweise jenseits der 20 € (mal einen Strauß gekauft?). Und dann noch das Schielen auf seine Rente…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #20
Ich schiele nicht auf seine Rente. Er will sich Zuneigung von seinen Kindern und Enkeln erkaufen. Und hat deshalb chronischen Geldmangel.
Ich hatte ihm öfter was mitgebracht. Wenn wir zum Essen gingen, hatte ich ihn manchmal eingeladen. Bekocht habe ich ihn auch. Aber er nimmt nur. Von ihm kommt so gut wie nichts.
Er hat seine Prioritäten gesetzt. Ich auch.
Ich bin nicht das Huhn,das goldene Eier legt.
Gestern kam eine SMS. Warum ich nichts von mir hören lasse. Er muss ja Weihnachten mit seiner Familie und den Urlaub mit mir planen. Darüber reden wir am Wochenende. Und wegen dem Urlaub habe ich umdisponiert. Ich fahre mit meiner Freundin, die ich schon zig Jahre kenne. Ihren Urlaub zahlt sie selbst. Er hätte kein Geld gehabt. Er wollte einen Zuschuss von mir erbitten.
 
  • #21
Lass es doch einfach mit ihm.
Und wegen dem Urlaub habe ich umdisponiert. Ich fahre mit meiner Freundin, die ich schon zig Jahre kenne.
Gut gemacht.
Er hätte kein Geld gehabt. Er wollte einen Zuschuss von mir erbitten.
Aber er nimmt nur. Von ihm kommt so gut wie nichts.
Er hat seine Prioritäten gesetzt.
Er will sich Zuneigung von seinen Kindern und Enkeln erkaufen. Und hat deshalb chronischen Geldmangel.
Da ist alles gesagt. Nicht, das was du willst. Lass es mit ihm.
Er muss ja Weihnachten mit seiner Familie und den Urlaub mit mir planen. Darüber reden wir am Wochenende.
Wozu noch reden?
 
  • #22
Na also, geht doch.

Die Frage war falsch gestellt. Nichts ist mit den Männern los.

Ich wollte fragen, was mit DIR los ist, dass du das mitmachst.
Aber jetzt hast du dein "Problem" ja offenbar gelöst.
 
  • #23
Ich schiele nicht auf seine Rente. Er will sich Zuneigung von seinen Kindern und Enkeln erkaufen. Und hat deshalb chronischen Geldmangel.
Ich hatte ihm öfter was mitgebracht. Wenn wir zum Essen gingen, hatte ich ihn manchmal eingeladen. Bekocht habe ich ihn auch. Aber er nimmt nur. Von ihm kommt so gut wie nichts.
Er hat seine Prioritäten gesetzt. Ich auch.
Ich bin nicht das Huhn,das goldene Eier legt.
Gestern kam eine SMS. Warum ich nichts von mir hören lasse. Er muss ja Weihnachten mit seiner Familie und den Urlaub mit mir planen. Darüber reden wir am Wochenende. Und wegen dem Urlaub habe ich umdisponiert. Ich fahre mit meiner Freundin, die ich schon zig Jahre kenne. Ihren Urlaub zahlt sie selbst. Er hätte kein Geld gehabt. Er wollte einen Zuschuss von mir erbitten.
Und siehe da, Problem gelöst. Solche Männer taugen nichts.
 
Top