G

Gast

Gast
  • #1

Was ist mit den Männern los?

Da hat man, wie ich denke, ein nettes Treffen, lacht und hat Spaß zusammen und plötzlich hört man nichts mehr? Wir haben uns am Donnerstag getroffen, Freitag habe ich nochmals per sms gemeldet und seitdem habe ich nichts mehr von ihm gehört. Wieso können Männer nicht mal ehrlich sein und sagen, was los ist "ich steh nicht auf Dich".. oder so...ich werde das nie begreifen. Es wäre doch einfach nett und fair, wenn man(n) einfach sagt, was los ist. (Sorry Männer, vermutlich sind nicht alle so, aber meine Efahrungen)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja, die Männer haben etwas Mühe, eine Absage zu machen, denke aus Rücksicht. Ich würde mich auf jemanden neues konzentrieren, denn es bringt nichts, sich verrückt zu machen für etwas das nichts bringt
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich mag dieses offen gelassene auch nicht, ist aber so. Ich glaube Männer haben auch viel Angst, dass gleich das volle Programm erwartet wird. Keine Zeit jemanden erstmal kennen zu lernen.
Andersherum, also Frau meldet sich nicht bei Mann, führt es zu massiven Baggerattacken.
Die Signalsprache ist nicht ganz ausgewogen an der Stelle....
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ist ja witzig,ich hatte auch am Donnerstag ein Date mit so einem Idioten....auch seit Fr nix mehr gehört....mach Dir nix draus-KOPF HOCH UND WEITER GEHTS!!!!!!!!:)WÜNSCH DIR ALLES LIEBE
 
G

Gast

Gast
  • #5
Was ist mit den Frauen los?

Da hat man, wie ich denke, ein nettes Treffen, lacht und hat Spaß zusammen und plötzlich hört man nichts mehr?
Wir haben uns am Donnerstag getroffen, Freitag habe ich nochmals per sms gemeldet und seitdem habe ich nichts mehr von ihm gehört.
Wieso können Frauen nicht mal ehrlich sein und sagen, was los ist "ich steh nicht auf Dich".. oder so...ich werde das nie begreifen. Es wäre doch einfach nett und fair, wenn man(n) einfach sagt, was los ist. (Sorry Frauen, vermutlich sind nicht alle so, aber meine Efahrungen)

Merkst Du was? Das geht hier allen so, Männern wie Frauen. Es gibt in diesem Forum inzwischen unzählige von diesen "Warum meldet er/sie sich nicht mehr"-Threads. Die Antwort ist immer die gleiche: Ist halt so. Vergiss ihn. Nimm den nächsten. Mach ich bei Frauen, die sich nicht mehr melden genauso.
 
G

Gast

Gast
  • #6
offentsichtlich sind die Wahrnehmungen über ein Treffen oft völlig unterschiedlich.... außerdem: das jemand während ein Treffen nett und freundlich benimmt, heißt nicht unbedingt, dass es gefunkt hat; sondern nur, das man gut erzogen ist.... sollte man denn lieber unfreundlich benehmen,um keine Hoffnungen zu erwecken???
 
  • #7
naja es hat eben nicht jeder die härte, der ar... zu sein. Da ich eher der ende mit schrecken typ bin, halte ich mit nichts hinter den berg, das stößt auch nicht immer gerade auf dankbarkeit, weil man's gleich gesagt hat.
 
H

Hannah

Gast
  • #8
Manchmal ist es aber auch so, dass es nicht prickelt und man den anderen aber nett findet und erst öfters sehen möchte.
Vielleicht entwickelt sich etwas?
An Liebe auf den ersten Blick glaube ich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
zu #5

klar sollte man seine guten Manieren nicht vergessen, aber man sollte doch den Mut haben danach sagen zu können, das war es nicht...oder? was ist daran denn so schlimm und schwer? Ich war auch schon in der Situation, das macht man natürlich nicht gerne, aber ich finde das ist nur fair und richtig... anstatt sich einfach nicht mehr zu melden...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Vielleicht (und wohl nicht zum erstenmal) so:
Jede(r) denke doch mal drüber nach, wie er/sie sich fühlt, wenn ein Kontakt so offen hängengelassen wird! Also bitte - und sei es der hoffentlich guten Kinderstube wegen: Niemand sei sich zu fein um ordentlich abzusagen, wenns denn so sein soll. Und für uns gelegentlich (oder öfter) hängengelassene: Der/Diejenige wäre es dann ohnehin nicht gewesen!
 
G

Gast

Gast
  • #11
alles ist steigerungsfähig und im nachhinein einfach nur verletzend und am selbstwertgefühl nagend.
ich habe jemanden kennengelernt, der sich schon vor dem ersten treffen gekonnt (gewollt?) in mein herz schlich. er hat relativ schnell registriert, womit er sich mein emotionales vertrauen erschleichen kann, leicht hatte er es nicht. wunderschöne mails, stundenlange (nächtelange) telefonate, kleine sms´ und anrufe täglich. und immer wieder ein hauptsatz: "vertraue mir bitte, soetwas wie mit dir ist mir noch nie passiert, ich habe mich in dich verliebt und bin felsenfest davon überzeugt, dass du die frau bist, die ich gesucht habe, ich freue mich so sehr darauf, dich endlich in meine arme zu nehmen, mit dir zu lachen, kuscheln, etc...........vertraue mir, wenn wir uns treffen, ist es der nächste gemeinsame schritt in unsere zukunft.............." ja, und nach einiger zeit habe ich meine mauer durch seine liebesschwüre suptil einreissen lassen. dann kam das grosse, ersehnte treffen. er umarmte mich stürmisch, küsste mich, hielt mein gesicht in seinen händen, seine augen strahlten. es folgten 2 tage inniger zweisamkeit, bei denen er sehr charmant und liebevoll immer wieder meine nähe suchte, mich spontan im kreis drehte, meine hand kaum los lies, die finger nicht von mir lassen konnte. seine worte:" es ist wunderbar, schön mit dir, du bist mir überhaupt nicht fremd......" ja, ich vertraute ihm, stand ohne visier vor ihm, damit er einige stunden vor seiner abreise die emotionale killingbomb vor meinem gesicht detonieren lassen kann.
"es tut mir leid, aber es hat doch nicht gefunkt" ich:"warum dann das alles?" er:"weil ich es so empfunden habe, ich würde es wieder tun. aber für ein zusammenleben reicht es nicht, du hast dich in einen telefonmenschen verliebt." und seitdem habe ich von ihm nie wieder etwas gehört. ich habe nicht nur mein selbstvertrauen verloren, sondern das vertrauen in das, was man, mimik und gestik betreffend, menschen noch glauben darf. paradox: er hatte angst, dass ich mich gegen ihn entscheide. und nun sitze ich mit liebeskummer zu hause, kann kaum essen, denke an die nächtlichen stunden, in denen er mir aus seinem lieblingsbuch vorlas, mich umarmte, mich umschmeichelte, ich mich mit ihm wohlfühlte........jetzt bin ich über 30 und verstehe die welt nicht mehr. leider
 
G

Gast

Gast
  • #12
@ 10:
Mein Gott - ich dachte eben ich lese meine Geschichte. Hatte nicht vor allzu langer Zeit in etwa das gleiche Szenario - vielleicht war´s ja sogar derselbe Mann - hoffentlich nicht!
Ich habe innerhalb weniger Tage 5 kg abgenommen, nur noch geheult und dachte, ich könnte ohne ihn nicht mehr existieren - heute, ein paar Monate später, weiß ich, das Leben ist auch ohne ihn lebenswert - ich war nicht in den Mann, sondern in seine weiche, liebevolle Stimme, in seine Worte udgl. verliebt. Ich denke noch immer sehr viel an ihn, aber der Schmerz ist kaum noch spürbar und der Verstand weiß jetzt, er kann gar nicht der Richtige gewesen sein, denn ein Mann, der zwar schöne, aber im Grunde nur leere Worte spricht, ist nichts für ein Leben und ich wünsche mir einen Lebenspartner, keinen Telefon-/SMS-Partner.
Gib nicht auf liebe Unbekannte - auch wenn du es jetzt nicht verstehen kannst und willst. Vertraue in dich selbst und anerkenne deine jetzige Situation als eine Erfahrung, die sehr, sehr schmerzhaft ist, aber dennoch letztendlich einfach nur eine Erfahrung.
Du wirst sehen, es wird wieder leichter in deinem Herzen und dann kannst du dich auch wieder für was Neues öffnen, aber gib dir Zeit!!!! Liebe Grüße und von Herzen alles Gute. Ich denk an dich.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@11
schade, dass man mit dir nur hier in kontakt treten kann. es würde mir sehr helfen, mich mit dir auszutauschen, da du (eigenartig) das selbe erlebt hast und es nicht abwegig ist zu eruieren, ob es sich um den selben mann, oder typus mann, handelt.
eventuell würde es mir momentan helfen, wieder einigermassen zur ruhe zu kommen. mittlerweile leidet auch schon meine arbeit darunter, obwohl ich unter stress am besten funktioniere. aber hier ist mir etwas passiert, was mich völlig aus der bahn geworfen hat. selbst du schreibst, dass du noch immer an ihn denken musst, nach monaten. was hat dieser mann, der optisch noch nicht mal ein adonis ist, um frauen derart den kopf zu verdrehen. und warum das alles??!!
danke, besonders für den letzten satz. und wie du siehst (uhrzeit) schlafen kann ich auch nicht. mittlerweile könnte ich an dem wettbewerb: " wer hat die herausragendsten wangenknochen und die grössten augenringe" teilnehmen, ich bekäme mindestens den 3. platz. schwarzer humor
 
G

Gast

Gast
  • #14
@11
Auch wenn er sich ohne Zweifel sehr verletzend verhalten hat, denke ich nach dieser Beschreibung, dass er sich selbst am meisten geärgert hat, sich nicht richtig verliebt zu haben, weil alles Übrige bei Dir doch endlich einmal optimal war, nur wollte er dies bis zum Schluss nicht recht wahrhaben. Im Gegenteil - um seine unterschwelligen Zweifel zu übertönen, hat er er versucht Dich um so liebevoller zu behandeln, so wie verzweifeltes Blasen auf Glut, die doch über kurz oder lang kein Feuer wird (verzeih das etwas schwülstige Bild). Ich halte es z.B. für verdächtig, wenn jemand jemand anderem (und sich selbst) betonen muss, dass er dieser Person "gar nicht fremd" sei. Sieh es so: Der Mann hatte rational und geistig in Dir jemanden gefunden, der endlich seinem Traumbild entsprach, aber trotz alledem sagte ihm sein Bauchgefühl immer wieder, dass etwas nicht stimmt. Wahrscheinlich hat er sich ständig gesagt, dass man schließlich stets Kompromisse zu schließen hat und dass dieses Bauchgefühl letztlich überbewertet wird, und er hat deswegen versucht dagegen anzukämpfen, doch am Ende war es dennoch stärker. Er ist meiner Ansicht nach möglicherweise kreuzunglücklich dass er sich trotz besten Willens nicht in Dich verlieben konnte, und ich denke ein ziemlich schlechtes Gewissen wird er auch haben, denn er weiß ja genau wie widersprüchlich er sich verhalten hat.
Vielleicht ist er natürlich auch zu kritisch gewesen. Aber so wie Du sein Verhalten beschreibst, schien es doch ziemlich gewollt und "übertourig" zu wirken; ich habe nicht den Eindruck dass er sich in den beiden Tagen besonders wohl gefühlt hat. Noch weniger habe ich jedoch den Eindruck, dass er gezielt so gehandelt hat - am Anfang war er denke ich wirklich überzeugt, dass es nun endlich einmal geklappt hat, und die Freude war auch bei ihm entsprechend groß. Ich würde - wenn es Dir hilft - vielleicht versuchen, es als eine Art Kompliment auffassen, dass sich ein Mann so mit aller Kraft in Dich zu verlieben versucht. Er muss Dich regelrecht verehrt haben, wenn er trotz Bauchgefühl das Verhältnis trotzdem so angefacht hat. Um so bitterer, wenn ganz offensichtlich doch am Ende etwas fehlt, was sich nicht schaffen lässt...
Ich (m, 29) halte sein Verhalten wie Du für falsch, da er sich zu allzu rücksichtslosem Handeln hat hinreißen lassen. Aber ich muss gestehen, dass ich (in abgeschwächter Form, also ohne solche Beteuerungen und in erster Linie durch die Anzahl der Treffen) auch schon einmal gehofft habe, mich in eine Frau, bei der ansonsten alles passte, zu verlieben oder zumindest so etwas wie ein tragfähiges Potential zu entfachen, leider vergebens. Auch ich musste am Ende gesehen, dass es einfach nicht geht. Irgendwann hilft allein der gute Wille nicht mehr weiter. Ich bin grundsätzlich durchaus bindungsfreudig und habe mich nach dieser Geschichte recht schnell wirklich verliebt und bin eine Beziehung eingegangen, doch an diese zerfahrene Situation werde ich mich immer erinnern. Zumal diese Frau wirklich fantastisch war (und allein Verliebtsein auch nicht weit führen muss, wie man aus heutiger Sicht wieder einmal sieht). Aber ich bereue heute eher, dass ich dieser Frau und mir nicht eher klare Verhältnisse geschaffen habe, als dass ich nicht bei ihr geblieben bin. Es ist wohl eher das Resultat eines zu starken Bindungswunsches als umgekehrt. Ich habe mich damals ein halbes Jahr später telefonisch erkundigt wie es ihr geht (und auch um mich bei der Gelegenheit zu entschuldigen,um mir nicht mehr so viele Vorwürfe machen zu müssen), was im Nachhinein jedoch nicht so günstig war, da es bei ihr die Sache wieder hat etwas aufleben lassen. Wie man es auch macht macht man's falsch... Was meinst Du? Wie hätte ich mich optimal verhalten sollen?
Hoffentlich konnte ich Dir helfen.
 
B

Berliner30

Gast
  • #15
@4 stimmt, Frauen sind kein Stück besser egal ob jünger oder älter
@10 ja jeder bekommt bei der onlinesuche sein Fett weg und man kann noch so viel lernen ... mein Fazit gar nicht lange Mailen, sondern schnell treffen, da macht mir keine was vor.

@Fragenstellerin: ich mache das ähnlich wie Thomas: ich schreibe in meinem Profil, das ich ehrlich, treu, sehr direkt ... bin und verhalten mich genauso, das das nicht jeder gefällt, ist mir egal, dafür wissen sie woran sie sind. Manchmal verpacke ich meine Worte mit Schleifchen, aber im Kern sage ich schon sehr genau woran es klemmt, wenn Frau gut ist und sich dort ändern kann (z.B. Optik: Haare, Kleidung o.ä.) und es auch macht, kanns noch was werden.

Ich habe mir angewöhnt in den Mails nach der Höfflichkeit + Ehrlichkeit des gegenübers zu fragen und wenn ich am Ende des 1. Treffens keine Einladung der Frau zu einem 2. Treffen bekomme, frage ich sehr direkt nach, bessere Aussagen bekommt man sonst nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@13
könnte aus seiner feder sein.........
einige deiner zeilen könnten noch den rest meiner würde zu grabe tragen. ein mann, der sich schon in mich verliebt hatte, bemüht sich vergeblich mit all seiner mental vorhandenen kraft ad personam in mich zu verlieben?! ich habe weder eine warze im gesicht, noch irgendeinen anderen abschreckenden makel. wie bitte soll ich mir adäquat und ohne selbstzweifel erklären, dass es einem schon emotional an mich gebundenen mann schwer fällt, sich in mich zu verlieben? er im vorfeld und während unseres treffens keine zweifel an seinen gefühlen offen liess, sogar alles daran setzte, dass ich mich ihn in verliebe? man hat doch auch eine gewisse verantwortung anderen gegenüber, sitzt nicht mehr mit schaufel und eimer im sandkasten, um sich mit bonbons eine "liebe" zu sichern, um kindlich naiv am ende mit einem anderen zu spielen. das schlimme ende kommt leider noch, denn unser treffen blieb nicht ohne folgen. davon abgesehen glaube ich nicht, dass ich ein einzelfall in seiner affärenliste war, während der er sich kopfüber in ein abenteuer stürzte, alle mauern niedergerissen hat, um sich mit gesenktem kopf reuevoll abzuwenden. seinen spass hatte er. auf mich kommt eine menge verantwortung zu................... verliebt sein, nur des geniessens willen ist eine farce und entbehrt jeglicher emotionaler moral und ethik anderen gegenüber, die man auf diesem weg nur verletzen kann. bei einem erwachsenenen menschen mit sehr verantwortungsvollem beruf setze ich gewisse dinge einfach voraus. ansonsten dürfte ich mich auf eine einsame insel "überweisen" lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@15 Zu einer Affäre gehören immer noch 2 und wenn du dich bzw. @10 so schnell darauf einläst, dann kann ich nicht verstehen, warum du dich jetzt beschwerst.
Das Verhalten des Typen ist sicherlich sehr schlecht, aber ich denke Frau hätte es sich ersparen können, wenn sie ein paar Grundregeln beachtet hätte.
Warum geht ihr auch mit jeder Labertasche sofort und schnell ins Bett ???

_______________
MODERATOR: Reizwort entfernt
 
V

Vicky

Gast
  • #18
Hallo!

Also ich persönlich bin kein Freund dieser direkten Absagen - weder als Sender noch als Empfänger. Ich habe bisher 8 Männer getroffen (mit dem letzten bin ich nun zusammen). Wenn es nett war und die Männer mich wieder nach dem ersten oder zweiten Treffen nochmal wiedersehen wollten, haben sie in der Regel genau das gesagt. Wenn nicht, haben sie eine Floskel benutzt, wie "Dann telefonieren wir." oder "Ich melde mich bei Dir." Ich habe mit meiner Interpretation dieses Satzes als indirekte Absage nur ein Mal falsch gelegen.

Ich habe ähnliche Floskeln benutzt, um eine indirekte Absage zu erteilen. Hat der Mann aber vorgeschlagen, sich nochmal zu treffen und ich wollte das auch, habe ich einfach gelächelt und erfreut zugestimmt. Man muß einfach seine Intuition schärfen und auf Zwischentöne achten, dann kann man die meisten Männer schon ganz gut entschlüsseln, finde ich. Ein Mann, der Interesse hat, schickt entweder schon am selben Abend oder spätestens am nächsten Tag eine entsprechende sms, mail oder ruft an. So ist meine Erfahrung.

Wenn mir jetzt jemand nach einem zwar netten Treffen, bei dem es aber nicht gefunkt hat, sagen würde, daß es das jetzt war, wäre ich, glaube ich, ziemlich vor den Kopf gestoßen. Und zwar auch dann, wenn ich das eigentlich genauso sehe. Wie soll ich darauf reagieren? Soll ich sagen "Das ist ja wunderbar, Du bist nämlich auch nicht mein Typ!" Auch wenn ich den Typen gar nicht haben wollte, so würde ich wahrscheinlich in dem Moment wissen wollen, warum er mich nicht wiedersehen will. Natürlich ist es das gleiche in grün, wenn man sich floskelhaft verabschiedet und sich nicht mehr meldet. Auch dann kann man sich die Frage stellen, warum man eigentlich nicht der Typ des anderen war.

Interessant ist doch, daß es im beruflichen Sektor ähnlich läuft. Derjenige, der mit einem Bewerber ein Vorstellungsgespräch führt, wird nie nach 5 Minuten sagen: "Ich sehe schon, wir können das Gespräch an dieser Stelle schon beenden, Sie sind nicht derjenige, den wir suchen." Stattdessen kommt "Wir melden uns bei Ihnen." oder ähnliches. Und dennoch denke ich, daß die meisten Bewerber schon die richtige Intuition haben, wenn es nicht gut gelaufen ist.

Ein gewisses Maß an Lüge bzw. mit der vollen Wahrheit hinterm Berg halten, ist eben einfach ein notwendiger Bestandteil des zwischenmenschlichen Lebens. Die meisten Leute behaupten zwar, daß sie lieber offen und ehrlich ins Gesicht gesagt bekommen möchten, wie der Stand der Dinge ist. Ich wage aber zu behaupten, daß die wenigsten im Endeffekt damit umzugehen vermögen. Da schließe ich mich ausdrücklich mit ein.

Also, mein Tip: Genau auf die Gestik, Mimik, Körpersprache, Stimme usw. des Datingpartners achten und Floskeln als solche erkennen und sie sich nicht schönreden (was meiner Meinung nach vor allem Frauen machen). Und es sich nicht schönreden, wenn sich derjenige auch nach mehreren Tagen nicht gemeldet hat. So kann man seine Enttäuschung einigermaßen reduzieren.
 
G

Gast

Gast
  • #19
#16: Ist ja im Grunde wahr, wenn auch sehr ruppig in der Aussage.

Ich (w, 45) habe ähnliche Situationen erlebt. Um nun selber nicht hart und vergrämt zu werden, nehme ich solche Liebesschwüre dankbar an und erfreue mich an seinem Interesse. Wenn ich (oder er) nun intim werden will, dann wird es richtig spannend, weil es jetzt heißt Farbe zu bekennen: Ich gebe meinem Verlangen n i c h t nach (auch wenn es dann eine Nacht Kopfkino gibt) ;-). Wenn all die heißen Schwüre und Beteuerungen wahr sind, dann zeigt sich jetzt, ob es der Kavalier ehrlich meint und sich weiter ehrlich um uns bemüht und in diesem Fall auch verständnisvoll wartet. Der Tag danach bringt meistens die Wahrheit ans Licht. Sollte er der "Richtige" sein, steigt ja auch die Vorfreude. ;-)

Inzwischen hat es sich bewährt: Ich habe hier ein "Exemplar" gefunden, daß reden kann und Mensch ist :)))
 
  • #20
@#10
Interessant wäre, zu erfahren, über welchen Zeitraum sich das hingezogen hat. Ganz allgemein habe ich aufgrund diverser ähnlicher Erfahrungen für mich den Schluss gezogen, diese Plattform nicht mehr unbedingt als Single-Börse wahrzunehmen. Zum einen ist mir die Gefahr der Enttäuschung und die damit einhergehenden Einbußen an Lebensqualität und Einsatzfähigkeit im Job einfach zu groß. Und zum anderen habe ich für mich herausgefunden, dass ich einfach vielmehr Zeit brauche, mich zu verlieben, als ich mir hier zu Anfang zugestehen wollte. Es klingt ja auch zu verlockend, was EP von sich behauptet. Aber man muss einfach auf dem Teppich bleiben.
 
M

Marianne

Gast
  • #21
@17: Liebe Vicky, danke für diese wunderbaren Worte. Besser kann ich es auch nicht ausdrücken... ;) Du hast es sehr einfühlsam erklärt und die Sache auf den Punkt gebracht.
 
M

Marianne

Gast
  • #22
@10: Philipp, stimmt, es ist sehr verlockend, was EP behauptet, doch man muss auf dem Teppich bleiben. Verlieben von heute auf morgen fällt mir auch zunehmend schwerer.
Deine österreichische Mariandl... ;)
 
G

Gast

Gast
  • #23
#19 Diese Plattform dient einfach nur dazu, mögliche Partner GENANNT zu bekommen. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es überhaupt nichts nützt, sich vorab schriftlich oder mündlich zu verlieben - es braucht einfach mehr Zeit, jemanden zu finden, und das im realen Leben.
Man kann diese Suche im Netz vielleicht eher sportlich betreiben, dass man so schnell wie möglich viele Treffen vereinbart und darauf hofft, dass es bei einer dieser Begegnungen irgendwann funkt anstatt über lange Zeit an einem Kontakt festzuhalten. Wenn sich nach langer Zeit des Austausches über email etc. herausstellt, dass man Illusionen nachgehangen hat, tut das schon weh.
 
G

Gast

Gast
  • #24
@19: Genau solche Leute wie dich will ich nicht treffen. Man spürt diese Erwartung, diesen Druck. Das ist unangenehm. Dieser leise Vorwurf, der da schon im Vorfeld mitschwingt. Man kommt sich austauschbar vor... denn man wird von solchen Leuten nur "auserkoren" und soll gefälligst auch die Erwartungen erfüllen. So kommt es zumindest rüber.
Es tut doch nicht "weh", wenn sich nichts ergibt. Es ist vielleicht für den Moment enttäuschend, aber diese gefühlsmäßigen Übertreibungen nerven echt.

Ich hebe mir meine echten, tiefen Gefühle lieber für den Richtigen auf. Nicht für jeden Mailkontakt im Net!!
 
G

Gast

Gast
  • #25
@22 Ja stimmt, sehe ich genauso, hat aber noch nicht jede(r) begriffen. Mach ich auch so.
@23 ... was sind den das für Erwartungen bzw. Vorurteile? (nein ich bin nicht betroffen und nicht der Schreiber 19, ich wunder mich nur). Wenn du bei jedem Kontakt so negativ denkst, kannste die guten gar nicht erkennen. Männer reagieren nun mal logischer und zielführender als Frauen, das ist eben so.
 
  • #26
@#23
Da haben wir uns vielleicht missverstanden. Ich will eben keinen Druck und keine Erwartungen aufbauen, sondern jedes Date erst einmal nur als eine neue Bekanntschaft ansehen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Was ich meinte, ist die Erwartungshaltung, die sich bei mir durch die Bewerbung von EP aufgebaut hat. Diese ganze Idee mit den MP usw. und das geht vielen anderen auch so, siehe die wöchentlichen Threads zu diesem Thema. Es wird ganz bewusst eine Erwartungshaltung aufgebaut, dass die Menschen, die man über EP trifft, ganz besonders gut zu einem passen. Aber in der Realität stellt sich, wie unser Herr Kohl ja mal so treffend bemerkte, manches eben anders dar, als in der Wirklichkeit.

Also, vielleicht willst Du so Leute wie mich ja gerade ganz besonders treffen ;-))
 
G

Gast

Gast
  • #27
@24: Ich bin gegen Erwartungshaltung. Die zerstört alles. Habe ich klar ausgedrückt.
 
G

Gast

Gast
  • #28
@25: Entschuldige, dann habe ich dich wirklich falsch verstanden!
 
G

Gast

Gast
  • #29
Fragestellerin zu #17: Glaub mir, ich achte auf solche Dinge und bin auch sehr kritisch und ich behaupte mal, daß ich mir wirklich nicht schnell was einbilde. Ich habe mich einfach gettäuscht!!

Außerdem bin ich nicht schwer verliebtoder ähnliches, ich fand es sehr nett und hätte mich gerne nochmal getroffen um sich einfach besser kennenzulernen. Naja, hat nicht sollen sein! Ich denke, gerde hier im Netz, hätte man über EP eine Mail schreiben können und im Anschluß eine Absage oder ähnliches, ist auch nicht super... aber man weiß was los ist. Das kann doch nicht so schwer sein... sowohl für rauen als auch für Männer
 
G

Gast

Gast
  • #30
he du, wer verliebt ist hat keine chance...!
habe es selber oft genug erlebt...!
nur wer keine gefühle hat kann so handeln...!
man darf seine liebe nicht zeigen, immer die kalte schulter...!
das macht dich begehrenenswerter...!
es ist oft so, das die guten und ehrlichen immmer an die feigen geraten...!
gruß
hola.
 
Top