Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Was ist mit diesem Mann los?

Hallo Zusammen,

vielleicht kann mir mal jemand erklären was in diesem Mann vor geht.

Kurz zum Hintergrund:

Wir (30 und 32) sind in unserem 7. Jahr Beziehung angekommen. Wir haben zwei kleine Kinder. Vor zwei Monaten hatten wir unsere Traumhochzeit. 4 Wochen später erklärt er mir, dass er nicht mehr gerne nach Hause kommt. Für mich brach eine Welt zusammen, Ich frage natürlich ob er mich betrügt. Er hätte jemanden kennengelernt. Wie sich herausstellt eine seiner Mitarbeiterinnen, die er 1 1/2 Monate vor unserer Hochzeit kennengelernt und eingestellt hat. Natürlich ist sie 7 Jahre jünger, blond und zierlich. Das genaue Gegenteil von mir. Sie hätte sich sofort in ihn verliebt. Hat ihre Beziehung beendet. Ich muss dazu sagen, dass mein Mann sich im letzten Jahr sehr verändert hat. Er hat durch eine OP 80kg abgenommen. Er kann gut reden und macht jetzt zusätzlich im Anzug eine gute Figur. Nachdem die Bombe geplatzt war ist er in eine kleine Wohnung gezogen. Wir haben dann nochmal gesprochen, ich war bereit ihm eine Auszeit einzuräumen aber nur wenn er sie nicht mehr sieht. Das kann er mich nicht versprechen. Daraufhin habe ich einen Schlussstrich gezogen, was er nicht wirklich nachvollziehen kann. Aber hätte ich auf ihn warten sollen, bis sie für ihn vielleicht nicht mehr interessant ist? In den Gesprächen hat sich herauskristallisiert das ihm der Sex in unserer Beziehung extrem gefehlt hat. Das verstehe ich zum Teil, muss aber dazu sagen, dass ich in 6 Jahren Beziehung zwei Kinder zur Welt gebracht habe und auch viel mit Ihnen alleine war weil er beruflich viel unterwegs war. War er zuhause hat er sich nicht wirklich viel ins Familienleben eingebracht. Auch ich war nicht immer glücklich hätte unsere Familie jedoch nie aufs Spiel gesetzt.

Es fällt mir so schwer unser Leben und ihn loszulassen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #2
Vor zwei Monaten hatten wir unsere Traumhochzeit. 4 Wochen später erklärt er mir, dass er nicht mehr gerne nach Hause kommt.

Das tut mir sehr leid für Dich, denn nach einer Hochzeit und erst Recht mit zwei Kindern sollte man ja nicht vor dem Ende der Beziehung stehen.

... das ihm der Sex in unserer Beziehung extrem gefehlt hat. Das verstehe ich zum Teil, muss aber dazu sagen, dass ich in 6 Jahren Beziehung zwei Kinder zur Welt gebracht habe und auch viel mit Ihnen alleine war weil er beruflich viel unterwegs war.

,,,ist keine gute Ausrede. Ich denke, es gibt immer wieder Frauen, die meinen, nach der Hochzeit oder mit den ersten Kindern könnten sie sich zurücklehnen und hätten ihre Aufgabe außerhalb der Paarbeziehung gefunden. Ein fataler Irrtum, wie Du gerade merkst. Denn dann kommt sich der Mann vor wie das fünfte Rad am Wagen und damit überflüssig.

Selbstverständlich ist es aber nicht alleine Aufgabe der Frau, für die Beziehung zu sorgen. Der Mann müsste sich entsprechend beteiligen. Deiner hat daran offenbar wenig Interesse. Es ist richtig, wenn Du klare Kante zeigst. Ob Du das knallhart durchziehst, falls sich die Situation ändern sollte, musst Du dann sehen, aber logischerweise kann er nicht alles haben...
 
  • #3
Für eine Midlife-Krise ist es eigentlich zu früh. Es ist natürlich traurig, dass er diese Situation nicht vor der Hochzeit geschildert hat. Ich denke, Dir bleibt erst einmal nichts übrig, als Ihn ziehen zu lassen. Ich gehe nicht zwingend davon aus, dass es nur der Sex war. Vielleicht reizt Ihn das Neue an seiner Mitarbeiterin.

Irgendwann wird auch er feststellen: Neue Frau, neue Probleme.
 
  • #4
4 Wochen später erklärt er mir, dass er nicht mehr gerne nach Hause kommt.
Die Trennung hat sicherlich wenig mit der Mitarbeiterin zu tun. Wo kein Raum, da kein Platz.

Wie sah euer gemeinsames Leben aus?

Es ist natürlich traurig, dass er dann noch den Weg zum Altar mit dir geht, wenn ihm eigentlich etwas gefehlt hat.

Sei aber froh, dass er ehrlich mit dir ist und dich nicht betrügt, wie so viele andere.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #5
Daraufhin habe ich einen Schlussstrich gezogen
Das hätte ich Dir auch geraten. Als ich Deinen Beitrag anfing zu lesen und dann auch noch las, er solle sie nicht mehr treffen, dachte ich "oh nee, bitte nicht eine Frau, die jetzt wartet und kämpft, dass er sich wieder für sie entscheidet". Ausgezogen ist er ja nun schon, das hätte ich Dir auch vorgeschlagen, weil wenn Du Dich in eine Warteposition begeben hättest, er ja keinen Handungsbedarf bei sich hätte sehen müssen.

Wieso kann der Mann das nicht nachvollziehen? Das verstehe ich nicht. Wofür hält er Dich? Für so bedürftig, dass Du ihn jetzt in aller Ruhe rausfinden lässt, wen er will, oder dass Du wartest, ob er sich nicht doch für Dich entscheidet?

In den Gesprächen hat sich herauskristallisiert das ihm der Sex in unserer Beziehung extrem gefehlt hat. Das verstehe ich zum Teil, muss aber dazu sagen, dass ich in 6 Jahren Beziehung zwei Kinder zur Welt gebracht habe und auch viel mit Ihnen alleine war weil er beruflich viel unterwegs war.
Ja, Frage: Fand der Sex nicht statt, weil er nicht anwesend war, oder fand der Sex nicht statt, weil Du überlastet und längst nicht mehr zufrieden warst mit ihm, dass Du Dich sexuell zurückgezogen hattest? Fand der Sex nicht statt, weil Du nach der Schwangerschaft jeweils körperlich so kaputt warst, dass Du keine Lust haben konntest?
Also eigentlich ist die Frage: War es nicht anders möglich oder hast Du wirklich keine Lust mehr auf Deinen Mann? Weil in dem Fall war ja klar, dass er irgendwann woanders interessiert sein könnte. Wer will eine sexlose Beziehung führen. Und wer - jetzt mal von Deiner Stelle aus betrachtet - findet so einen Mann sexuell anziehend, der kaum da war, der nur "zu Besuch" nach Hause kommt, um saubere Hemden abzuholen und mal selbstgekochtes Essen zu essen. Also hättest Du nicht auch denken können, dass ein anderer Partner besser gewesen wäre?

Tut mir leid, dass das so gelaufen ist. Ich würde aber mal schauen, ob Du jetzt wirklich so viel schlechter dran bist, denn euer Leben wäre ja so weitergegangen - er kaum da, sich nicht im Haushalt einbringend und Du nicht so wirklich glücklich.
Vergleiche Dich nicht mit der neuen Frau. Bring nix.
Er kennt sie 3 Monate, also ob die so glücklich werden, ist auch noch die Frage. Falls Du Dich jetzt deswegen mies fühlen solltest.

Regle alles so, dass es für die Kinder am besten ist.

Warum kann Dein Mann nicht nachvollziehen, dass Du einen Schlussstrich gezogen hast? ? Das ist für mich das einzig richtige gewesen.
 
  • #6
Hallo Zusammen,

vielleicht kann mir mal jemand erklären was in diesem Mann vor geht.

Kurz zum Hintergrund:

Wir (30 und 32) sind in unserem 7. Jahr Beziehung angekommen.

Es fällt mir so schwer unser Leben und ihn loszulassen.
Liebe FS, lass Dich erstmal fest virtuell drücken.
Nun zu deinem Beitrag. Das verflixte siebte Jahr überleben ja statistisch gesehen tatsächlich viele Paare nicht. Bei euch vermute ich eher viele Probleme in der Beziehung. Auch seid ihr doch recht früh Eltern geworden. Ich denke ihr habt euch auch auseinander gelebt. Du musst es ja hier nicht beichten, aber ich vermute es lief nicht mehr so gut. Zumindest aus seiner Sicht.
Was Du jetzt tun solltest? Nach vorne schauen! Du bist erst 30 - ist wirklich kein Alter. Du hast zwei Kinder, die sind noch klein aber die werden ja bald größer und immer selbständiger. Hast Du auch einen Beruf bzw. gehst Du arbeiten? Wenn die Kids bei Dir bleiben wird er auch für den Unterhalt aufkommen müssen. Denke an dein Leben und wie Du es für Dich und die Kinder schön machen kannst. Ohne ihn. Ich finde es auch gut, dass es ausgezogen ist. Das schafft Abstand.

LG, w,33
 
  • #7
vielleicht kann mir mal jemand erklären was in diesem Mann vor geht.

...und zierlich. Das genaue Gegenteil von mir.

Ich muss dazu sagen, dass mein Mann sich im letzten Jahr sehr verändert hat. Er hat durch eine OP 80kg abgenommen.

...und macht jetzt zusätzlich im Anzug eine gute Figur.

Kann ich: Ihr wart ein übergewichtiges Paar, dass das gegenseitig akzeptiert hat. Doch keiner von euch beiden stand eigentlich wirklich darauf! Du findest ja auch, dass er jetzt "eine gute Figur" macht und nicht "er ist mir jetzt viel zu schmal"! Außerdem ordnest du die Zierlichkeit deiner Konkurrentin selber sogar Attraktivität zu.

Der Unterschied ist eben, dass er jetzt die Möglichkeit dazu hat, seine echten Vorlieben zu leben und du hast nicht mitgezogen.

Stell dir einfach mal vor, du hättest die plötzlich die zierliche Figur deiner Konkurrentin und er noch sein altes Gewicht. Und dann würde in anderer Mann auf der Bildfläche erscheinen, der mit 80kg weniger "eine gute Figur" macht und dir gestehen, dass er sich in dich verliebt hat...

Da du ganz offensichtlich die selben Präferenzen hast, wie dein Ex, wäre das (rechtzeitige) Mittel der Wahl gewesen, gleich zu ziehen!

V.m50
 
  • #8
Das ist eine schreckliche Situation. Zumal Eure Hochzeit ja gerade erst stattgefunden hat.
Ich denke, Dein Mann war als Übergewichtiger kein Frauenmagnet. Nun ist er schlank, nimmt sich selber anders, attraktiver wahr als davor und er wird interessant für andere Frauen. Begeistert von seinen neuen Möglichkeiten hat er zugegriffen, als die Kollegin Interesse an ihm gezeigt hat.
Ich denke, er wird nun „nachholen“, was er sich als Dicker nicht vorstellen konnte.
Du und Deine Kinder sind jetzt nicht mehr wichtig. Er lebt sich jetzt aus.
Das ihm Sex gefehlt hat, ist im Grunde genommen ein Versuch, Dir Mitschuld an seinem Verhalten zu geben.
Du hattest ja auch keinen Sex und bist trotzdem nicht fremdgegangen.

Offenbar ist er der Meinung, dass ihm beide Beziehungen zustehen. Unsensibel und unverschämt, dass er Dir nicht versprechen kann den Kontakt zu seiner Freundin abzubrechen.
Selbst wenn er zurückkehrt, wie willst Du ihm jemals wieder vertrauen oder Dich sicher in Deiner Ehe fühlen?
 
  • #9
Ich nehme an, durch seine Gewichtsabnahme hat er festgestellt, dass er bei Frauen durchaus gut ankommt. Es schmeichelt ihm, dass eine so viel jüngere, gutaussehende Frau sich für ihn interessiert.

Ich kann dir ehrlich gesagt nicht wirklich sagen, was ich an deiner Stelle machen würde. Es könnte sein, dass er feststellen wird, dass das Gras auf der anderen Seite auch nicht grüner ist. Du könntest warten, bis ihm dies auffällt und er reumütig zurückkehrt oder du beendest eure Ehe endgültig.
Da ich zum Glück noch nie in deiner Situation war, weiß ich nicht, wie ich handeln würde.

Sollte er zurückkehren, müsst ihr an eurer Ehe arbeiten. Ich nehme an, du hast ein ähnliches Gewicht wie er vormals hatte. Warum versuchst du nicht, ebenfalls abzunehmen? 80 kg abgenommen müsste ja eine Magenverkleinerung oder sowas sein. Er von seiner Seite müsste sich mehr ins Familienleben einbringen.
Wenn euch das gelingt, kann es funktionieren, dass ihr euch wieder annähert. Vorher muss er natürlich merken, dass es mit der neuen auch nicht einfacher wird.

W35
 
  • #10
Daraufhin habe ich einen Schlussstrich gezogen, was er nicht wirklich nachvollziehen kann.
Es ist schon grenzwertig, dass er Nägel mit Köpfen macht und gleich mal auszieht - sich also rücksichtslos nimmt, was er will -, aber dann nicht nachvollziehen kann, dass du den Schlussstrich ziehst.
Bitte bleibe dabei. Keine falsche Bescheidenheit, kein Hinterfragen deiner eigenen Entscheidung. Es ist besser so.

Was du erlebt hast, passiert. Ähnliche Geschichten findest du auch in diesem Forum. Richte dein Augenmerk nun in erster Linie auf dich und die Kinder. Um ihn soll sich die andere Frau kümmern.
 
  • #11
Liebe FS,
was ist so unverständlich daran, was in Deinem Mann vorgeht. Er ist Anfang 30, beruflich erfolgreich und war bis vor Kurzem extrem übergewichtig, sodass er vermutllich froh war, überhaupt eine Frau zu haben.
Familie und Kinder hat er wie so viele Männer vermutlich nur mangels attraktiver Alternativen mitgemacht und er zeigt täglich: interessiert ihn nicht die Bohne.
Sexuell lief bei euch auch nicht mehr viel: Du k.o., er mit mehr als 80 kg sexuell ja auch nicht attraktiv für Dich.

Nun hat er gewaltig abgespeckt und wird auf dem Partnermarkt zu einem attraktiven Gesamtpaket, das von anderen Frauen auch so wahrgenommen wird. Bei der ersten Option hat er zugegriffen.

Auch ich war nicht immer glücklich hätte unsere Familie jedoch nie aufs Spiel gesetzt.
Er tickt halt anders als Du. Die Familie war ihm nie wichtig. darum war er ja auch so viel weg. Er setzt also nichts auf Spiel, was ihm wichtig ist, sondern befreit sich von etwas was er nie wollte (Kinder, kein Sex) und tauscht es ein gegen eine attraktive Freundin.

Was soll man dazu großartig sagen. Sein massives Übergewicht hat ihm vermutlich als Jugendlicher und junger Erwachsener ein anderes Leben aufgezwungen als er je führen wollte.
Nun hat er sich vom Gewicht befreit und lebt so, wie er es immer gern wollte: in einer kleinen Singlewohnung mit einer attraktiven Freundin.

Dir bleibt nichts anderes, als es anzunehmen und damit zu leben - ihn loszulassen und Dir zu vergegenwärtigen: es gibt nichts loszulassen, denn er war in der Familie doch ohnehin kaum präsent.
Du warst vorher weitgehend AE und bist es jetzt ganz, denn er wird sich nicht viel um die Kinder kümmern, wenn er beruflich sehr eingespannt ist und eine junge, hübsche Freundin hat.

Schau auf die Fakten und freu Dich, dass er ein Gutverdiener ist, der guten Kindsunterhalt zahlen kann. Was anderes bleibt Dir in der Situation nicht.
Seit ein paar Wochen verheiratet, d.h. kein Versorgungsausgleich, keine ehelicher Zugewinn, keine Trennungs-/Ehegattenunterhalt. Billiger als jetzt kann er sich nie wieder von Dir trennen, um ein neues Leben anzufangen. Darum hat er es so fix umgesetzt, als ihm klar war, es geht was mit anderen Frauen.

Du bist jung und kannst Dein Leben selber gestalten, hast auch viele Optionen - besser so, als wenn er Dich ständig betrügen, Dir die Nerven zerschleißen würde und die Ehe dann doch scheitert.
 
  • #12
Er ist Anfang 30, beruflich erfolgreich und war bis vor Kurzem extrem übergewichtig, sodass er vermutllich froh war, überhaupt eine Frau zu haben.
Familie und Kinder hat er wie so viele Männer vermutlich nur mangels attraktiver Alternativen mitgemacht und er zeigt täglich: interessiert ihn nicht die Bohne.
Das klingt wirklich hart. Aber ein bisschen denke ich das auch... Es gibt schon Leute, die bei einer "Verbesserung" auf dem Partnermarkt, so doof das klingt, sofort einen neuen, in ihren Augen "besseren" Partner suchen, vor allem wenn sie vorher das Gefühl hatten, da nicht ranzukommen. Ich finde diese Denkweise schräg, aber sowas hab ich im Umkreis auch schon erlebt, gerade bei Leuten, die extrem abgenommen haben o.ä. Ich selbst habe nie in meinem Leben gedacht, oh könnte ich doch diese modelmäßigen Männer für mich interessieren; also das ist mir wurscht, aber wenn man vielleicht wirklich eine Art Kompromiss bei der Partnerwahl eingegangen ist, also sich so fühlt, und dann kommt jemand daher, der dem Traumtyp entspricht... Das ist so das, was ich hier schon bei einigen Foristen als nicht so gut empfunden habe bei anderen Diskussionen, die ihre Partnerin als so eine Art besten Kompromiss ansehen und das ist der Grund, warum ich sowas auch nie sein will für den anderen. Verändert sich dessen Lage, kann es sein, dass er dann was anderes "erreichen" will.
Aber es klingt auch wirklich nicht danach, als hättet ihr eine sehr schöne Beziehung gehabt, sondern ein bisschen, als wärt ihr beide unzufrieden gewesen, hättet aber nichts gesagt oder gar dran geändert. Du hast ja auch zugelassen, dass er sich kaum in die Familie einbringt.
Daraus kannst du für eine spätere Beziehung lernen: Sprich an, was dich stört, was du ändern willst. Das wird dir sicher nie wieder passieren :)
Und ich finde es sehr gut und taff, dass du konsequent warst und dich getrennt hast, statt seine Hinhaltetaktik mitzumachen. Sehr gut! Du bist stark und du packst das. Du warst ja eh scheinbar meist allein mit den Kindern. Du hast auch einen besseren Partner verdient als jemanden, der noch die Hochzeit mitmacht, obwohl er innerlich gar nicht will. Furchtbar, so was feiges.
w, 37
 
  • #13
Wie sich herausstellt eine seiner Mitarbeiterinnen
ch war bereit ihm eine Auszeit einzuräumen aber nur wenn er sie nicht mehr sieht. Das kann er mich nicht versprechen.

Halt, stopp. Hat er dich da überhaupt richtig verstanden? Wenn es seine Mitarbeiterin ist, dann sieht er sie gezwungenermaßen auf der Arbeit? Da müsste er sofort seinen Job an den Nagel hängen, um der Forderung nachzukommen.

Der Rest wurde schon gesagt, neuer Mensch möchte neues Leben. Die Hochzeit hätte er sich aber wirklich sparen können.
Ich glaube, neben dem fehlenden Sex hat dein Übergewicht ihn auch gestört. Aber er hat sich nie getraut es zu sagen, weil er ja selber übergewichtig war.
Du bist dick, er fand dich vielleicht nicht wirklich attraktiv, du dich selber auch nicht (sry, Kinder sind keine Ausrede das Liebesleben einzustellen!), dementsprechend wurde der Sex immer weniger und leidenschaftsloser. Er war damit unzufrieden, konnte aber ja nix ändern.
Dann hat sich bei ihm mit der OP was geändert und er hat eingesehen, dass er durchaus begehrenswert ist, bloß von dir kommt nichts.
Warum versuchst du nicht, ebenfalls abzunehmen?
Finde ich einen guten Rat. Nicht nur um ihm zu zeigen, du kannst dich auch sehr wohl ändern, sondern einfach für deine Gesundheit und dein Selbstwertgefühl!
 
  • #14
Es gehören immer zwei dazu, jedoch ist es oft so, dass die Frau, wenn sie ihre Ziele Hochzeit und Kinder erreicht hat, glaubt - sie sitzt dann fest im Sattel, der Mann fühlt sich partnerschaftlich vernachlässigt und eben gefühlsmäßig anders, also nicht mehr so, wie vor den Kinder, Männer suchen oft dann Wege außerhalb der Behiehung, das ist nunmal oft und leider so, jede Frau sollte das einfach nur wissen! Im Grunde genommen hätten diese Ehen nicht geschlossen werden dürfen. Man sollte deshalb sehr gut prüfen, bevor man solche Schritte geht. Das wird oft nicht gemacht und ist der große Fehler. Entscheidend ist die Ehrlichkeit zu sich selbst. Ich tippe darauf, dass die Beziehungen schon vorher tot waren und die Eheschließung ein letzter Rettungsversuch ist, das ganze dauerhaft rumzureißen. Ehen verbinden nicht, das ist doch auch längst bekannt. Haben einige den Partner zu sicher, investieren sie nicht mehr in ihn und die Beziehung leidet. Der Klassiker: Die Paare lassen sich gehen, gehen eigene Wege und leben aneinander vorbei, der Anfang vom Ende!
 
  • #15
Das tut mir leid für dich. Trotzdem hilft da leider nur die Trennung. Er hat eine andere und hat dich schon betrogen. Selbst wenn man Kinder hat ist eine Trennung oft das beste. Kinder stecken e ne Trennung normalerweise gut weg. Sie bekommen doch selber mit wenn es nicht mehr läuft.
 
  • #16
Vor zwei Monaten hatten wir unsere Traumhochzeit.
Hattet ihr EURE Traumhochzeit, oder hattest du deine Traumhochzeit?
das ihm der Sex in unserer Beziehung extrem gefehlt hat.
Ich verstehe nicht, wie man es soweit kommen lassen kann. Das ist doch meist der Anfang vom Ende.
viel mit Ihnen alleine war weil er beruflich viel unterwegs war. War er zuhause hat er sich nicht wirklich viel ins Familienleben eingebracht.
Woraus bestand eure Beziehung noch?
Er war selten da, ihr hattet keinen Sex mehr, wenn er da war, war er desinteressiert.....
Die Signale waren mehr als deutlich.
Er hat sich verändert, hat stark abgenommen. Ist doch klar, dass der da nochmal aufblüht.
Jetzt ist er ausgezogen, hat eine neue Freundin, die auch noch seine Mitarbeiterin ist (alleine das.....), und das ganze vier Wochen nach eurer "Traumhochzeit". Alles gespielt.
Lasst die Ehe so schnell wie möglich annullieren, bevor man sich noch einen Scheidungskrieg antut.
Du bist wie alt? 30?
Sorry, aber ihr habt ewig früh eine Familie gegründet. Sowas kann doch nicht gut gehen. War das so eine "Ups-Sache"? Die er vielleicht gar nicht so wollte? Hat er versucht gute Miene zu machen und ist schon seit Jahren unglücklich über den Verlauf dieser Familiengründung?

Du bist jung. Kannst nochmal durchstarten. Ich denke nicht, dass es ein Revival gibt.
 
  • #17
Liebe Räubermama eine schreckliche Situation....
Du kannst nichts dafür vermute ich, wenn man 24/7 2 kleine Kinder hat ist das kein Job sondern eine Lebensaufgabe. Da hat man nicht den Nerv noch nebenher Verführung total zu sein, denn es sind auch seine Kinder um die er sich anscheinend nicht kümmert...(nicht wie fast alle Männer meinen...ach die kids und das bisschen Haushalt..des geht ja nebenbei die meiste Zeit liegst eh am Sofa...)

Versuche es für dich schön zu machen jetzt, fühle dich wohl in deiner Haut und lass ihn links liegen...die Möchtegern oder gerade ( ich erkenne die Leistung an mit dem abnehmen):Trennung unterhalt etc...ja bin auch der Meinung er fühlt sich als hero aber das vergeht..
Mach dein Leben und wenn er kommt und meint ach ja jetzt hab ich mich für dich entschieden....dann entscheide ob du sowas als Powerfrau noch brauchst...
 
L

Lionne69

Gast
  • #18
? In den Gesprächen hat sich herauskristallisiert das ihm der Sex in unserer Beziehung extrem gefehlt hat. Das verstehe ich zum Teil, muss aber dazu sagen, dass ich in 6 Jahren Beziehung zwei Kinder zur Welt gebracht habe und auch viel mit Ihnen alleine war weil er beruflich viel unterwegs war. War er zuhause hat er sich nicht wirklich viel ins Familienleben eingebracht. Auch ich war nicht immer glücklich hätte unsere Familie jedoch nie aufs Spiel gesetzt.

Warum habt Ihr geheiratet?
Für Dich war das Familienleben nicht wirklich existent, er zu wenig da, viel Nähe wird es nicht gegeben haben. Distanz, Alltag, Kinder... Du warst nicht glücklich, nicht zufrieden.

Er war immer unterwegs, die Distanz zu Dir wurde mehr - durch die Abwesenheit, durch fehlende Intimität.

Ihr habt Euch in den 7 Jahren weiter entwickelt, auseinander.
Er ist vom sehr stark adipösen Mann zu einem beruflich erfolgreichen, schlanken, attraktiven Mann geworden - mit Interessen, aktiv im Leben.

Du warst Zuhause - Familie.
Was hast Du gemacht? Wo hast Du Deinen Input geholt? Weiterentwicklung? Was ist mit Deinem Aussehen?
Kein Vorwurf, Eure Partnerschaft hat mit Familie einen klassischen Verlauf genommen - Ihr habt Euch gegensätzlich entwickelt.
Ich denke nicht, dass sich das herum drehen lässt.

Nur heiratet man nicht an diesem Punkt - sollte es die Traumerfüllung im letzten Moment sein? Dein Traum?
Unbewusst /bewusst die Absicherung?

Er sollte die Ehe annullieren, für Dich wäre die Annullierung schädlich - rein pragmatisch.

Auch ich war nicht immer glücklich hätte unsere Familie jedoch nie aufs Spiel gesetzt
Ihr habt Eure Partnerschaft aufs Spiel gesetzt, indem Ihr beide nicht auf Euer Wir/Miteinander geachtet habt, und die Familie vorgeschoben.
Familie könnt ihr weiter bleiben - seid gute Eltern.
Als Paar ist es schon länger vorbei, das wirst Du akzeptieren müssen.

Es ist nicht so selten, dass bei einem Paar, das längere Zeit zusammen ist, durch die Hochzeit eine Art verspätete Aufwachen passiert - und dann die Trennung.
Die neue Kollegin war nicht die Ursache, sie ist die Folge davon, dass Eure Partnerschaft längst in Schieflage war.

Es tut mir leid für Dich, aber es wird Dir nichts anderes bleiben, als zu akzeptieren und nun zu schauen, wie Du /Ihr die Zukunft hinbekommt.
Auch als Eltern, für Eure Kinder.

W, 51
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Es tut mir sehr leid für dich, ich kann dich sehr gut verstehen. Immerhin hat er so viel Anstand besessen und ist ausgezogen. Es gibt auch Fälle, wo derjenige nicht ausziehen will. Es ist sicherlich eine sehr harte Zeit für dich. Ich wünsche dir viel Kraft.
Ihr seid beide aber noch sehr jung. Du wirst auch einen neuen Mann finden, der besser zu dir passt. Mittlerweile trennen sich mehr als 30 Prozent aller Eheleute. Es ist deshalb keine Seltenheit, dass die Menschen sich verändern und eine Beziehung beenden. Die Welt dreht sich weiter und es kommen bessere Tage. Richte deinen Blick in die Zukunft und schaue nicht mehr zurück. Du hast zwei süße Kinder und du bist noch jung und gesund. Konzentriere dich auf dich und auf die Kinder.
 
  • #20
Das klingt wirklich hart. Aber ein bisschen denke ich das auch...

Was soll das ganze freundlich kaschierende und mit Füllworten abgeschwächte Geschwafel? Es ist kaum nachvollziehbar: die FS versteht nicht, was ihr widerfährt. Also muss man es ihr unverbrämt sagen. Wenn sie es versteht, kann sie adäquat handeln, statt rumzuirrlichtern und mit ihren hoffnungen und Wünschen die Sicht auf das zu versprerren, was ist.

Es ist dabei vollkommen egal, wie wir sein Verhalten finden - wobei etwas Empathie für ihn ist auch nicht verkehrt. Es ändert die Lage für die FS nicht, aber wenn man es versteht, was in ihm passiert, dann kann sie sich leichter damit abfinden und bei sich gucken, was ihr Anteil am Geschehen war.
Er war als ganz junger Mann lange (vielleicht schon als Kind und Jugendlicher) sehr übergewichtig - bei 80 kg darf man auch fett sagen, um es deutlich zu machen. Jeder, der halbwegs im Leben steht, weiß was für ein Leidendruck das ist, wie mies die Umwelt reagiert, was man alles im Leben mit so einem Übergewicht nicht machen kann.
Und wenn derjenige, der sich mit viel Qualen (frag mal jemanden, wei Magenverjleinerung ist) von dem Gewicht befreit hat sich auch von einer rein funktionalen, lieblosen Versorgergehe befreit, dann sollte das Gegenüber der trennung dafür ein mildes Verständnis haben - bei allem Leidensdruck.

Der Mann war zur FS ehrlich, hat sie nicht lange betrogen und hintergangen. Er war nur zu dumm und feige, die Hochzeit nicht rechtzeitigzu canceln, als die neue Frau ins Spiel kam, sondern hat den Zug weiter rollen lassen.
Späte Hochzeit ist oft ein Kittversuch für eine schlechte Beziehung - rettet aber seltenst was.

Warum einmal mehr diese Gehässigkeit? Das weißt Du nicht - liegt nahe, schreibt die FS aber nicht. Sie kann genausogut eine große Frau mit sportlich-schlanker Figur sein.

Was sollen solche unbrauchbaren, herabsetzenden Tipps. Was ist der Annulierungsgrund? Seine Gewichtsabnahme? Könnte noch nichtmal sie heranziehen, weil er nicht über Nacht abgenommen hat, sondren über ein Jahr - also keine ihr unbekannte Ehe ausschließende Eigenschaft.
 
  • #22
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich möchte dazu sagen, dass nur weil ich nicht zierlich und blond sondern eine groß gewachsene Frau und brünett bin, dass nicht heißt, dass ich deshalb ebenfalls so dick bin wie mein Mann es war. Ich wiege trotz seiner Abnahme immernoch deutlich weniger als er.

Sex war für ihn schon immer wichtiger als für mich. Das heißt jedoch nicht, dass wir keinen Sex hatten über 6 Jahre hinweg. Ich würde sogar sagen, dass unser Sexleben für ein Paar mit kleinen Kindern durchaus normal war.

Ich kann einige Antworten gut verstehen und sicherlich für ihn ist es ein vollkommen neues Gefühl. Jedoch anzunehmen, dass nur weil er sich verändert hat, ich das sich gehen lassende Hausmütterchen bin das sich gefälligst ihm anzupassen hat, finde ich schon etwas krass. Ich gehe Vollzeit arbeiten, betreue zwei Kinder, verlasse nicht in Jogginghosen das Haus, ernähre mich gesund und pflege mich. Blond und zierlich würde ich deshalb trotzdem niemals werden. Aber vielleicht ist das wirklich das, was er sich in seinen Jugendjahren erträumt hat und niemals bekommen konnte und nun hat er die Chance.

Unsere Beziehung hatte Hoch's und Tief's wie jede Beziehung. Sie war jedoch in meinen Augen nicht zum scheitern verurteilt, wir haben oft und gerne auch Zeit ohne die Kinder verbracht. Gerade am Sex hätte man ja nun wirklich arbeiten können. Aber es ist egal.

Ich muss auch dazu sagen, dass wir bereits vor 2 Jahren standesamtlich geheiratet haben. Dieses Jahr war nur die große Feier mit freier Trauung. Diese hätte man sich nun wirklich schenken können aber auch dazu war er zu feige.

Je mehr ich mir eure teils herabwürdigenden Kommentare durchlese desto mehr kapiere ich, dass er jemanden wie mich eigentlich nie verdient hatte. Also, danke dafür!
 
  • #23
Wenn ein Dicker plötzlich schlank wird, bemängelt sein Umfeld oft, dass er nicht mehr so "umgänglich" ist wie früher. Dabei haben Dicke oft keine Wahl, sie müssen ihr Äußeres durch "nett sein" kompensieren, weil sie sonst noch weniger Sozialkontakte hätten.

Fast alle ehemals extrem Dicken ändern ihr Leben radikal, werden sportsüchtig, gehen ständig aus und tauschen dann auch gern mal die Frau aus, die sich als Schlanker nie ausgesucht hätten. Bitter, aber wahr.

Insofern möchte ich jedes Wort unterstreichen, was @Vikky dazu geschrieben hat.

Sollte er zurückkehren, müsst ihr an eurer Ehe arbeiten. Ich nehme an, du hast ein ähnliches Gewicht wie er vormals hatte. Warum versuchst du nicht, ebenfalls abzunehmen? 80 kg abgenommen müsste ja eine Magenverkleinerung oder sowas sein. Er von seiner Seite müsste sich mehr ins Familienleben einbringen.

Ich hoffe doch sehr, dass die FS nur dann abnimmt, wenn sie es selber will und nicht, um mit ihrem kurz nach der Hochzeit fremdgehenden Mann wieder zusammenkommen. Sie nimmt brav ab und er spielt ein bisschen mit den Kindern, und dann ist die Ehe wieder in Ordnung? :rolleyes:
 
  • #24
Sie kann genausogut eine große Frau mit sportlich-schlanker Figur sein.
Genau, sowas ging mir auch durch den Kopf.

Die FS denkt vielleicht , eine kleine zierliche Frau wäre allemein besonders attraktiv.

Das empfinden aber die meisten Männer anders.
Wenn es geht und die eigene Größe das zulässt, ziehen viele Männer eine mindestens normalgroße (aber gertenschlanke) und sportliche Frau vor.
Das sieht man ja schon alleine bei den Model-Wettbewerben.

Eine Minderheit findet auch kräftige oder sehr kräftige Frauen toll.
Kenne ich auch mindestens zwei.
 
  • #25
Je mehr ich mir eure teils herabwürdigenden Kommentare durchlese desto mehr kapiere ich, dass er jemanden wie mich eigentlich nie verdient hatte
Bravo, @Räubermama ! Wenn ich das lese, mache ich mir eigentlich keine Sorgen um dich.
Du scheinst - trotz allem - mit beiden Beinen in der Welt zu stehen, bist voll berufstätig, wuppst Kinder und Haushalt nebenher. Gefällt mir.

Als ich hier einen Kommentar nach dem anderen las, wunderte ich mich schon, mit welcher Selbstverständlichkeit die Mehrzahl der User einem (wenn auch ehemals) adipösen Mann sofort ein übergewichtiges, wenig hübsches Hausmütterchen an die Seite stellten. Du hast gut gekontert.

Ich bin ziemlich sicher, dass du bald an dem Punkt ankommen wirst, wo du plötzlich merkst, dass dein Leben ohne diesen Mann leichter sein wird, als mit ihm. Ich hoffe, dass du dir genügend Zeit gibst, das herauszufinden.

Jetzt kommt es darauf an, dass er (vermutlich cleverer Geschäftsmann) dich in der Trennung und in deinen Rechten nicht über den Tisch zieht. Und dass du nicht insgeheim darauf wartest, dass er Blondie langweilig findet und wieder den Heimathafen anstrebt. Sollte das der Fall sein, kennst du ja deinen Wert und stellst hoffentlich Bedingungen.

Und an alle diejenigen, die dir einen Vorwurf wg. »zuwenig Sexbereitschaft« machen: auch ich könnte in einem 80kg-übergewichtigen Mann nicht gerade den verlockenden Sexpartner erkennen.
 
  • #26
Es ist doch egal, ob er abgenommen hat...Du dich ein wenig gehen gelassen hast...Er auf zierlich blond steht...oder oder oder...Wichtig ist, das er sich entschieden hat fremdzugehen. Und das nur wenige Wochen nach der Hochzeit. Dann kann er nicht glücklich gewesen sein!
Das ist für mich ein großer Vertrauensbruch.
Lass' ihn ziehen, was bringt dir es ihm nachzutrauern.
Sei dir doch mehr Wert! Wenn er auf blonde zierliche Frauen steht, soll er glücklich werden. Du kannst auch wieder glücklich werden, wenn Du den passenden Mann findest, der dich so akzeptiert wie Du eben bist.
 
  • #27
Abgesehen davon was die anderen schon geschrieben haben: Abwarten. Für eine Junge Frau ist ein Mann um die 30, mit Unterhaltsverpflichtungen bis zum Sanktnimmerleinstag maximal unattraktiv. Das wird die Dame schon merken wenn er die finanzielle Belastung samt Betreuungslast zum Teil an ihr abschmiert. Ein Grund, warum Männer mit Kindern für mich bis heute nicht in Frage kommen.
War bei meinem Vater damals übrigens ähnlich, als er nach 18 Jahren Ehe plötzlich mit einer 24 jährigen ankam und meine Mutter verlassen hat. Sie war am Boden zerstört aber hat nach ein paar Jahren ihre Genugtuung bekommen.
 
  • #28
Ich glaube auch nicht, dass die neue Frau bei ihm bleibt. Sie ist ja total jung und er einige Jahre älter und bereits zweifacher Vater, hat Unterhalt zu zahlen usw. Männer, die ich mit Anfang 20 gut fand, finde ich jetzt völlig unpassend für mich. Insofern wird Dein Mann sich noch umschauen.

Das soll aber gar nicht Dein Thema sein. Ich glaube, das Schicksal hat Dir eigentlich sogar einen Gefallen getan. Ich denke, Du wirst in der Zukunft einen viel viel besseren Mann treffen. Und Du hast zwei tolle Kinder bekommen dadurch. Das Gute ist, dass sein Charakter sich bereits jetzt offenbart hat, wo Du noch so jung bist.

Und hör auf Dich mit ihr zu vergleichen. Welcher Mann betrügt, weil er auf blond und zierlich steht. Nur ein unreifer, der sich blenden lässt. Wenig, schlechter oder gar kein Sex sind im Übrigen kein Grund fremdzugehen. Wie hier alle noch der FS vorwerfen, eben Pech zu haben, da sie nicht genug auf seine Bedürfnisse geachtet hat. Dazu gehören zwei und er hätte auch auf seine Bedürfnisse hinarbeiten können. Was erwartet man überhaupt von einer Frau? FS ist wahrscheinlich froh, wenn sie Kinder und Job und Haushalt schafft und soll dann noch schuld sein?!Traurig dass auch Frauen in diesen Singsang einstimmen.

w32
 
  • #29
Je mehr ich mir eure teils herabwürdigenden Kommentare durchlese desto mehr kapiere ich, dass er jemanden wie mich eigentlich nie verdient hatte. Also, danke dafür!

Bravo, @Räubermama ! Wenn ich das lese, mache ich mir eigentlich keine Sorgen um dich.

Ich auch nicht. Du bist schon beim Abschließen und das ist gut so. Bloß nicht drauf warten, dass er wieder „vernünftig“ wird und zurückkommt. Wozu auch? Er hats vermasselt. Vielleicht kümmert er sich als getrennter Vater sogar besser um die Kinder und wenn nicht, habt ihr 3 auch nicht viel verloren. Die Kinder kennen ihn ja sowieso nicht besonders gut.

Ich kann zwar verstehen, dass er es genießt, dass er plötzlich als attraktiv wahrgenommen wird (zumindestens im Anzug, ohne wahrscheinlich eher schlaff), aber deshalb gleich alles hinschmeißen find ich schon sehr egoistisch. Wahrscheinlich war sein Plan, sich jetzt mal ne Weile in eigener Wohnung auszuleben und irgendwann eventuell wieder zur Familie zurück. Dass du da nicht mitspielst, passt ihm gar nicht.

Bleib konsequent und mach dir und den Kindern ein schönes Leben.

Jetzt kommt es darauf an, dass er (vermutlich cleverer Geschäftsmann) dich in der Trennung und in deinen Rechten nicht über den Tisch zieht.

Hol das Beste für dich und die Kinder raus. Wenn er sich schon nicht kümmert, soll er wenigstens zahlen.
 
  • #30
Blond und zierlich würde ich deshalb trotzdem niemals werden. Aber vielleicht ist das wirklich das, was er sich in seinen Jugendjahren erträumt hat und niemals bekommen konnte und nun hat er die Chance.
Also das fänd ich komisch, wenn das jetzt an genau diesen Äußerlichkeiten liegen sollte. Blond und zierlich ist doch noch kein Merkmal von Schönheit, auch 7 Jahre jünger nicht, dass man denken müsste, so eine Frau hätte er früher nicht kriegen können. Klischee ist ja eher eine Model-Frau, und die ist groß und schlank.

Aber vielleicht ist sie einfach der Typ Frau, den er sich früher nicht hätte getraut anzubaggern. Irgendwie niedlich, püppchenhaft und dann auch noch ihn brauchend und das bei einer Sache, wo er sich profilieren kann: im Beruf. Du mit Deinem Geschirrspüler - wo bleibt denn da Anerkennung und Dein Dahinschmelzen, wenn er mit Geschirr rumpackt?
Du hast ja euer Privatleben und die Kinderbetreuung quasi allein bewältigt und konntest nicht mädchenhaft sein. Wenn Du ihn "gebraucht" hättest, wo wäre er da gerade gewesen, so dienstreisenmäßig oder am Entspannen von der harten Arbeit. Beruflich funktioniert das besser, gebraucht zu werden. Und auch "aufschaumäßig" geht das besser, wenn ein Gefälle da ist wie auf Arbeit bei denen.

Manche Menschen wollen ganz neu starten, wenn sie sich verändert haben, und schmeißen alles über Bord, das sie so kannte, wie sie mal waren. Aber das geht nicht lange gut, weil es oberflächlich ist. Also die Euphorie, die er jetzt empfindet, halte ich für auf sehr wackligem Fundament gebaut. Mag auch sein Selbstvertrauen gewachsen sein, deswegen wird die Realität insgesamt nicht so viel anders.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top