G

Gast

Gast
  • #1

Was ist mit einem Mann passiert/los, wenn er sich rar macht?

Anfangs schrieb er täglich mehrfach und äusserte seine Wertschätzung. Nach Telefonaten wurde es weniger und seltener. Er, Mitte 40, erwähnte, dass der schriftliche Austausch für ihn erschöpft ist. Mittlerweile bin ich froh, wenn er mir nach >1Woche überhaupt schreibt und sind es bloss 10 Worte. Als ich anfragte, nannte er berufliche Gründe. Aber ein paar nette Sätze bringe ich immer fertig, trotz allen Stresses. Worauf achten Männer beim Telefonat? Was ist mit ihm los? Ich würde gerne öfter mit ihm sprechen, nur ihm scheint es nicht so zu gehen. Will er das angedachte Treffen nur noch aus Höflichkeit abwickeln oder wartet er bewusst bis dahin ab? Soll ich es mir und ihm überhaupt antun? Wir müssten beide sehr weit fahren. Was soll ich tun? Soll ich überhaupt etwas tun? Nerven möchte ich keinesfalls. Nur, nach diesen Monaten bin ich tatsächlich sehr traurig. Er war seit langer Zeit ein Mensch, der mich berührte ... Wie seht ihr das?
 
A

Apollo

Gast
  • #2
Sein verbleichendes Interesse muß nicht notwendigerweise an den Telephonaten liegen. Ich weiß auch nicht, worüber ihr miteinander geredet habt.
Frage ihn einfach, aber direkt, ob er noch Interesse habe, den Kontakt mit dir aufrechtzuerhalten. Gib ihm zu erkennen, daß auch für dich der schriftliche Austausch einen Punkt erreicht habe, wo es angebracht wäre, sich zu treffen. Mach ihm einen konkreten Vorschlag für ein Treffen. Warte seine Reaktion ab und engagier dich nicht mehr als nötig. Emotionale Distanziertheit ist nie falsch auf einer Plattform wie dieser. Freunde dich mit dem Gedanken an, daß du gegebenenfalls den Kontakt zu ihm abbrechen mußt.
Ich finde es falsch, sich auf eine einzige Person zu konzentrieren. Paralellkontakte sind unerläßlich.
 
  • #3
Kann man nicht sagen, vielleicht ist er eingach nicht der briefchenschreiber u. telephontyp, wirst du sehen wie er live ist.
Ich persönlich telephoniere auch nur wenn es sein muss, wohingegen mail bei mir zur normal kommunikation gehört, am besten noch messanger
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das hört sich nicht gut an, denn seine anfängliche Euphorie hat sich ja wohl gründlich gelegt! Unhöflich ist dieses Verhalten auf jeden Fall! Möglicherweise will er dich bis zum Treffen lediglich "warmhalten"?
Mein Rat: Sprich mit ihm über deine Bedenken, oder schreibe ihm. Dann weißt du Bescheid! Lass dich nicht länger hinhalten!
Bei mir gab es so eine ähnliche Geschichte auch einmal, allerdings war der Kontakt lange nicht so intensiv gewesen:
Nach anfänglicher Begeisterung, an denen wir uns täglich schrieben, wurden seine E- Mails seltener, dann kürzer und zum Schluss antwortete er nur noch auf meine Fragen. Ich machte dann das, was ich dir geraten habe. Ich fragte ihn per E- Mail, ob er überhaupt noch Interesse am weiteren Kontakt mit mir hätte. Ab diesem Moment meldete er sich überhaupt nicht mehr! So etwas gibt es! Diese Unhöflichkeit hat mich natürlich total geärgert, aber ich wusste wenigstens Bescheid.
Mit guten Wünschen, dass dein Bekannter nicht so ein Idiot ist,
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich (w) kann da nur aus meiner Erfahrung sprechen und (verständlicherweise) wird der Mailverkehr von Frauen oft häufig überbewertet: Viele (Männer) finden es einfach schöner sich beim Austausch von Gedanken oder Aktuellem in die Augen zu schauen. Warte einfach das Treffen ab! Sieh die Möglichkeit der Mails nur als "Opener". Vielleicht ist er ein Mail/Telefon - Muffel aber persönlich ein toller Typ. Vielleicht stellt sich aber auch heraus, dass er Dir wirklich nicht passt!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Karla: Meiner Einschätzung nach hat er kein wirkliches Interesse an dir, was frau oder man fühlen muss, ist Begeisterung, ansonsten ist das Interesse kein echtes. Stressiger Job hin oder her, wenn jemand ernsthafte Absichten hat, setzt er entsrpechend Prioritätten. Mein Tipp:
Erspare dir das Treffen und eine weitere Enttäuschung, und fahre mit der Partnersuche fort.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Es klingt nicht so gut. Hört sich an, als würde er das Interesse verlieren. Aber falls es einfach nur daran liegt, dass er lieber persönlichen Kontakt mag, versuche möglichst bald ein Treffen auszumachen. Hat er auch dafür nur Ausreden, nie Zeit etc., würde ich mich zurückziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Für mich klingt es nach der hier oft gelesenen Einstellung sich durch mails und Telefonate nicht zu sehr in Phantasie zu verlieren. Ein Treffen live und in Farbe bringt euch Gewissheit.
 
  • #9
Wer sucht schon eine Brieffreundschaft? Wieso habt Ihr so oft telefoniert und geschrieben? Das erste Telefonat ist doch wenn überhaupt nur dazu da, das Treffen zu vereinbaren oder aber abzusagen. Ich kann mir vorstellen, dass er frustriert ist, dass es so lange dauert mit dem Treffen. Irgendwann ist die Luft raus...

Mein Rat: Solange Mailen, bis einen der andere wirlich interessiert und dann treffen!
 
G

Gast

Gast
  • #10
hallo,

ich habe jetzt gerade eben auch diese erfahrung gemacht - zwar nicht auf dieser plattform, aber immerhin ...

anfangs war er schon traurig, wenn ich mal nicht "on" war. und jetzt ist der kontakt voll abgeflaut. er schreibt nur noch das nötigste oder antwortet gar nur auf die fragen, die ich ihm stelle. anfangs wollte er auch sofort zu mir kommen, um mich kennen zu lernen. ich sollte angeblich auch bei ihm in der firma - gar in derselben abteilung - arbeiten. alles hat sich jetzt im sand verlaufen. und nach dem heutigen abend schreibe ich diesen mann ab. es gibt viele andere mütter mit söhnen. da müssen wir uns nicht auf einen einzigen versteifen :D

ich hoffe, du findest die kraft, auch so zu handeln :)
 
L

Loredana

Gast
  • #11
@3
Warum das Verhalten des Mannes zwangsläufig als unhöflich betrachtet wird, ist doch etwas kurz gedacht, wie ich finde!

Es ist doch nur zu logisch, dass bei Interesse erst mal viel geschrieben wird, Mann neugierig ist, wie Frau auch und gar nicht schnell genug viel genug wissen will. Es ist auch nicht sehr verständlich, gerade wenn die Entfernung sehr weit ist, das erste Treffen ewig in die Länge zu ziehen. Ich finde, wenn genügend Interesse da ist, ist von beiden Seiten ein schnelles Treffen gewünscht. Das viele Schreiben und Telefonieren vor einem solchen Treffen dient doch auch dazu, festzustellen, ob es passen könnte oder nicht.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Fragestellerin dem Mann zwar sympathisch ist, er aber mittlerweile von Realitäten eingeholt wurde. 1. Das die Entfernung doch zu weit ist und 2. die Sympathie dann doch nicht für soviele Kilometer, Entbehrungen, Aufwand ausreichend ist. Aber die, wenn auch nicht für mehr ausreichende, vorhandene Sympathie es ihm schwer macht, ihr das zu sagen, weil er weiss, dass es ihr weh tun wird. Man (Frau) muss nicht alles als Unhöflichkeit sehen, sondern auch mal etwas genauer hinsehen.

Gruß .. Loredana
 
G

Gast

Gast
  • #12
Eben aus solchen Gründen bin ich immer sehr dafür zum einen sehr schnell zum Telefonhörer zu greifen und so zu kommunizieren und dann auch ziemlich zügig ein Treffen zu organisieren. Hier ist doch wohl keiner auf der Suche nach Brieffreundschaften.
Erwachsene Meschen sollten sich persönlich gegenübersitzen - das Internet kann ja wohl immer nur die "Kennenlernhilfe" sein.
Ich (w/46) schreibe gerne Briefe und Mails, aber ehrlich - es ist doch viel angenehmer sofort Antworten auf Fragen zu bekommen.
Wenn ich erst wochenlang Mails schreiben sollte, dann mal telefonieren darf und noch mal später erst ein Treffen geplant ist, da verlier ich auch die Motivation.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@#10: Zunächst gebe ich dir Recht: Es ist durchaus nicht ungewöhnlich, dass das Interesse an einer Person nach anfänglicher Euphorie nachlässt. Das allein hat ja auch nichts mit Unhöflichkeit zu tun, sondern kann einfach passieren. - Ihm und ihr!
Unhöflich aber ist es in jedem Fall, sich aus einem, anfänglich intensiven, E-Mail Kontakt ohne Worte heraus zu schleichen, oder gar sich ohne Worte zurück zu ziehen. Schließlich sind Hoffnungen und Gefühle bereits geweckt worden!
Wer zuvor mit vielen Worten um Sympathie geworben hat, muss auch in der Lage sein, die veränderte Interessenlage mitzuteilen. Den anderen im Unklaren zu lassen, ist schlicht unhöflich und gemein!
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #14
Er hat eindeutig das Interesse verloren und ich bin mir sicher, dass er das Treffen auch absagen wird. Du bist anscheinend schon ein bisschen sowas wie verliebt. Daher kann ich Dir nur raten, Dich innerlich schon darauf vorzubereiten das es nichts wird mit Ihm. Dann wird es nicht ganz so heftig für Dich.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Nach Monaten und der 'Vertröstungen, warum nicht schon nach vier Wochen weg??

Frauen leiden, dulden und träumen.
 
Top