@#18 Ja, es ist einer der Ratschläge aus der Ecke. Natürlich gibt es Männer, die gerne länger telefonieren! Was dann folgt, wenn das zur Gewohnheit wird, hat die Fragestellerin erlebt.
Es geht nicht darum, was Männer gern mögen. Sie mögen auch gern Sex beim 1.Date (jedenfalls viele), sie mögen es auch, unverbindlich mit einer Frau zusammenzuziehen ("Erst mal sehen, ob es mit uns klappt"), sie mögen viele Dinge, die einer keimenden Partnerschaft nicht dienlich sind. Es ist dann, leider, an der Frau, Grenzen zu setzen.
Wenn Du es schon Taktieren nennst - wenn sich ein Mann zurückzieht, meinst Du dann, eine Frau kann wieder mehr Nähe herstellen, indem sie sie sucht und ihn drängt? Indem sie über ihre Gefühle redet, indem sie ihm sagt, wie einsam und verletzt sie ist? Bei mir hat das nicht ein einziges Mal funktionkiert, im Gegenteil.
Und wenn man am Anfang nicht völlig kopflos vorgeht (Du nennst das taktieren), muss man das auf keinen Fall ständig durchziehen. Irgendwann ist doch alles geklärt: Beide lieben sich, er sagt ihr das auch und sie ihm, es wird eine verbindliche Partnerschaft daraus. Dann muss sich keine Frau der Welt noch überlegen, wie sie vorgeht.