G

Gast

Gast
  • #61
Die Fragestellerin @ #1 bis #59

Vielen Dank für die vielen wertschätzenden Gedanken, Kommentare, kritischen Betrachtungen, Diskussionen und vor allem für Eure Anteilnahme und individuelle Auseinandersetzungen mit meiner Frage.

Ich hätte nie gedacht, dass meine Fragestellung hier andere Menschen so sehr berührt und das sich so häufig Jemand (egal ob männlich oder weiblich) in einer vergleichbaren emotionalen Situation befunden hat.

Es heißt doch: "geteiltes Leid ist halbes Leid" und in diesem Sinne hat mir jeder Beitrag viel bedeutet und sicherlich dazu beigetragen in mir einen neuen Prozess in Gang zu setzen, der sich erstmal "gut anfühlt" und mir viel Mut macht.
 
G

Gast

Gast
  • #62
Weißt Du warum der liebe Gott den Liebeskummer gemacht hat? Weil der Mensch einen freien Willen hat.
Den freien Willen mit allen Konsequensen. Ich sage das nicht arrogant, aber Du entscheidest, was mit Dir passiert. Nicht er. Er entscheidet das nur für sich. Ich habe das alles ganz genau erlebt. Klingt jetzt viel, aber es ist die Wahrheit. Dreimal via Onlinedating verliebt, dreimal genauso schlecht behandelt worden. Das macht einen evtl. kaputt. Auch ich empfehle ein Buch: "wenn Frauen zu sehr lieben...". Kreise beim nächsten Mann nicht mehr ums Telefon. Nutze Deine Zeit für Dich. Für Hobbies, Interessen, Freunde, Sport. Aber geh und mach etwas aus Dir. Niemand als Du kannst das. Und kein Mann wird Dir dabei helfen können. Also schaff Dir einen anderen Lebensrhytmus aus Gewohnheiten, liebgewonnenem und Neuem. Kein Mann wird Dein Leben gestalten, sondern es wird immer lästig, wenn eine Frau ihr Leben aufgibt und nur noch für ihn da ist.
Ich habe das auch lange nicht kapiert. Tue mich immer noch schwer, mich selbst zu festigen, nicht zu früh fallen zu lassen, mich zu verträumen und zu früh sicher zu sein, zu früh zu hoffen.
w/39
 
G

Gast

Gast
  • #63
Hallo liebe Fragestellerin,
habe auch einige Dates mit´kurzen Affairen über dieses Portal erlebt. Fakt ist, daß die meisten Männer, sobald es ernst wird, den Rückzug antreten. Mit immer wieder neuen Bekanntschaften können sie sich per Mail "austoben", Komplimente machen, den Verliebten spielen, von sich reichlich erzählen was für tolle Burschen sie sind - solange sind sie ja auch anonym - wenn dann nach dem ersten Date die Realität auf sie zukommt und sich der tolle Bursche beweisen muß,
dann zieht er im wahrsten Sinne des Wortes den "Schwanz" ein. Er erfindet Ausreden oder läßt einfach nichts mehr hören. Das ist keine Altersfrage, ich würde es charakterschwach nennen.
Deshalb liebe Fragestellerin - "schieß' ihn in den Wind - er ist keine Träne wert"! LG Joh w/62
 
G

Gast

Gast
  • #64
Puh, ich bin hier neu und kriege gerade mächtig Angst. Das hört sich an, als ob bei EP entweder nur Ausschuss zu haben ist oder aber nur die eine Hälfte ernsthaft nach einer Partnerschaft sucht, während die andere Hälfte Spaß will. Was mich an der ganzen Sache so irritiert, ist die Tatsache, dass wir dafür auch noch Geld bezahlen. Das gilt übrigens vollkommen unabhängig vom Geschlecht! Aber vielleicht ist genau das ja der thrill bei EP?! Oder sind einfach die Erwartungshaltungen vollkommen unterschiedlich? Ich jedenfalls schminke mir gerade ab, hier einen Partner "für´s Leben" zu finden und glaube, dass ich das Geld besser in die Kneipe getragen hätte...
 
G

Gast

Gast
  • #65
Auch ich gehöre zu jenen, die nach exakt einem (sehr intensiven) halben Jahr, auch übrigens nach einem schon 2. Urlaub, Knall auf Fall ohne große Worte regelrecht "entsorgt" wurde. Natürlich dachte ich an mein persönliches Einzelschicksal, aber wenn ich Eure Beiträge lese, geht's ja vielen so, was irgendwie auch wieder tröstlich ist. Wenn ich das richtig verstehe, handelt es sich aber in allen Fällen um verlassene Frauen, nicht um Männer. Und fast immer spielt dieses 'magische' halbe Jahr eine Rolle. Dann haben sich die Nebel des Verliebtseins wohl offenbar gelichtet und der wirkliche Charakter des Partner wird sichtbar und ist wohl plötzlich nicht mehr kompatibel. Wozu auch viel reden? Dann wechselt man halt zur Nächsten........und nach ein paar Monaten das gleiche Spiel mit wechselnder Besetzung......Ich weiß, das klingt nicht gut, aber ich weiß auch, dass es so gehandhabt wird. Nicht von allen, versteht sich.
Im 'richtigen' Leben ist mir so ein Verhalten übrigens noch nie widerfahren. Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass die Online-Suche ein gewisses Katalogverhalten begünstigt.
Also, liebe Fragestellerin, ich würde mich an Deiner Stelle wirklich verabschieden, bevor's noch schwieriger wird.
 
G

Gast

Gast
  • #66
@63 und 64: Nun bitte mal langsam. Ich habe über EP meinen Partner vor drei Jahren gefunden. Nach exakt einem halben Jahr hat er ebensolche Ängste gehabt - es wird ihm zu eng, es wird ihm zu viel. Hat alles nichts mit mir zu tun, er muss das erst für sich klären. Doch ich habe Geduld bewiesen, ihm gezeigt, dass er der Mann ist, den ich liebe, ihn aber zu nichts genötigt oder gezwungen - ja, das machen Frauen meistens, die Männer unter Druck setzen. - und siehe da, wir sind heute und glücklicher als vorher noch immer zusammen.

Also bitte nicht so pauschal aburteilen, dass alle EPler auf Spaß und halbjährige Vergnügungen aus sind. Das stimmt nicht - man muss nur wissen, wir man mit einem ganz normalen Männer-Phänomen - nämlich dem "Es wird mir zuviel" umgeht. Das gibt es im normal realen Leben genau so!
 
G

Gast

Gast
  • #67
Noch ein schöner Buchtipp: Lasst endlich die Männer in Ruhe!
Lebt eure eigenes Leben, gestaltet es, geht zur Arbeit, zum Sport, trefft Freunde, aber macht Euch nie von einem Mann abhängig! Von den GEFÜHLEN einer Person sich abhängig machen, ist irre..... wenn diese eines Tages nicht mehr so sind....fall ich in tiefste Depressionen! Erst mal alleine stehen, auf MEIN Leben schauen, nicht immer danach schielen , was dieser Typ schon wieder macht oder auch nicht! Wenn eine bereichernde Beziehung dazukommt, schön. Aber bitte ohne Erwartung, ohne Abhängigkeiten.
Also, liebe Fragestellerin, das mag krass für Dich klingen, aber ich spreche aus reichlich Erfahrung, was dieses Thema anbelangt.
w, 45
 
G

Gast

Gast
  • #68
@65 Es wäre ja traurig, wenn es bei EP nicht auch positive Beispiele gäbe, wie Deine Situation zeigt. Dein Partner war aber anders als in den oben genannten Fällen offenbar bereit sich zu erklären, zu reden, während die Fragestellerin den wortlosen Rückzug ihres Partners beklagt. So ein respektloses Verhalten finde ich sehr schlimm und es ist für einen sonst kultivierten Menschen nicht nachvollziehbar und auch nicht entschuldbar. Und so habe ich es leider auch erleben müssen, nach Monaten großer Verliebtheit ein Rückzug ohne Aussprache!! Ich denke nicht, dass hier pauschal geurteilt wird. Negative Erlebnisse werden ausgetauscht, ohne zu verallgemeinern, und das tut den Betroffenen gut zu sehen, dass auch schon andere solche Erfahrung machen mussten. Nicht mehr und nicht weniger. Mir ist völlig klar, dass auch viele ihr Glück bei EP finden.
 
Top