G
Gast
Gast
- #1
Was ist nur los mit der Liebe im Lande?
Da nun der Frühling vor der Tür steht, vielleicht mal ein paar Sätze für ein liebes Miteinander von w und m.
Immer wieder liest man hier von (quasi) "verzweifelten" Damen und Herren, die offenbar keine Partner finden können. Ihre Frustration entlädt sich nicht selten in Attacken auf das andere Geschlecht.
Da sind z. B. die Mit- und Enddreißigerinnen, die noch schnell auf das späte Familienglück hoffen, die Anfangs- oder Mittvierziger bei den Herren, die das auch (noch) wollen - aber offenbar kommen sie nicht zusammen. In einem der unteren Threads teilt ein Herr seine Absicht mit, sein "Glück" im osteuropäischen Ausland versuchen zu wollen, als für ihn einzige (!) Alternative... Da sind andere, die "auf Augenhöhe" finden wollen, aber immer wieder an offenbar falschen oder zu hohen Ansprüchen der jeweils anderen Seite scheitern. Wie sind denn früher all die Paare zusammengekommen?
Irgendwie schade: So viele Leute auf der Suche und es sind definitiv bei w und m nicht die schlechtesten, wenn man glauben kann, was man liest...
Und: Nie war es doch ob der vielen modernen Kommunikationsmöglichkeiten so einfach, Kontakte zu vielen Leuten knüpfen zu können und mit ihnen kommunizieren zu können.
Nun die Frage: Was ist los mit den Männlein und Weiblein in unserem Lande? Warum ist das "Verpartnern" so schwierig geworden? Ist doch irgendwie schade, dass alle alleine durchs Leben gehen ...
Wenn ich da meine Eltern sehe, die vor der Goldenen Hochzeit stehen (und andere Paare auch, wie man täglich in der Zeitung liest), dann wird man direkt neidisch und müsste fast fragen: War früher doch alles besser, schöner, harmonischer?
Was meint ihr?
Immer wieder liest man hier von (quasi) "verzweifelten" Damen und Herren, die offenbar keine Partner finden können. Ihre Frustration entlädt sich nicht selten in Attacken auf das andere Geschlecht.
Da sind z. B. die Mit- und Enddreißigerinnen, die noch schnell auf das späte Familienglück hoffen, die Anfangs- oder Mittvierziger bei den Herren, die das auch (noch) wollen - aber offenbar kommen sie nicht zusammen. In einem der unteren Threads teilt ein Herr seine Absicht mit, sein "Glück" im osteuropäischen Ausland versuchen zu wollen, als für ihn einzige (!) Alternative... Da sind andere, die "auf Augenhöhe" finden wollen, aber immer wieder an offenbar falschen oder zu hohen Ansprüchen der jeweils anderen Seite scheitern. Wie sind denn früher all die Paare zusammengekommen?
Irgendwie schade: So viele Leute auf der Suche und es sind definitiv bei w und m nicht die schlechtesten, wenn man glauben kann, was man liest...
Und: Nie war es doch ob der vielen modernen Kommunikationsmöglichkeiten so einfach, Kontakte zu vielen Leuten knüpfen zu können und mit ihnen kommunizieren zu können.
Nun die Frage: Was ist los mit den Männlein und Weiblein in unserem Lande? Warum ist das "Verpartnern" so schwierig geworden? Ist doch irgendwie schade, dass alle alleine durchs Leben gehen ...
Wenn ich da meine Eltern sehe, die vor der Goldenen Hochzeit stehen (und andere Paare auch, wie man täglich in der Zeitung liest), dann wird man direkt neidisch und müsste fast fragen: War früher doch alles besser, schöner, harmonischer?
Was meint ihr?