G

Gast

Gast
  • #1

Was ist schlimm daran, nie eine Beziehung gehabt zu haben?

Wegen Studium, Beruf, Unternehmensgründung und diversen anderen Projekten hat sich nie eine Beziehung ergeben. Grund war auch die Sorge, den Alltag aus dem Griff zu verlieren, wenn ich Zeit in eine Beziehung investieren müsste. Bei kurzen Suchphasen habe ich festgestellt, dass die wenigen attraktiven Frauen so viele Verehrer haben, dass die Konkurrenz einfach zu groß ist. Als Mann mit sehr knappem Zeitbudget, der im Alltag viele komplexe Probleme lösen muss, hat man da keine Chance. Kurzfristig habe ich auch mal im osteuropäischen Ausland gesucht. Das ist zwar durchaus chancenreicher als hierzulande zu suchen, jedoch haben die Frauen dort eher klassische Familienvorstellungen (Kinder, Haus etc.). Kinder schließe ich jedoch für mich definitiv aus. Auch hat sich die Frage aufgedrängt, was die junge attraktive Russin hier den ganzen Tag machen soll, wenn ich den ganzen Tag im Job gebunden bin. Ich habs dann gelassen.
Inzwischen bin ich 45 und habe mich jetzt entschieden, auch keine Partnerin mehr zu suchen. Für mich käme nur eine junge attraktive Frau in Frage - und da sehe ich die Sache realistisch, nämlich dass der Zug abgefahren ist. Irgendwelche Promis über 40, die einer 20-jährigen ein Luxusleben finanzieren, finde ich schlichtweg lachhaft - so möchte ich denn auch nicht enden. Frauen in meinem Alter finde ich nicht mehr attraktiv genug. Also habe ich - ganz rational - die Entscheidung getroffen, einfach Single zu bleiben.
Ich selbst sehe da kein Problem, diesem Forum nach zu urteilen sollte es aber ein Problem sein. Wo ist denn das Problem, wenn man nie eine Beziehung hatte?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Dieses Forum besuchen und schreiben hier Beziehungssuchende und -wollende, von Deiner völlig gegensätzlichen Einstellung her bist Du also auf diesen Seiten falsch. Es sein denn, hinter den rationalisierenden Argumenten versteckt sich eine Sehnsucht nach dem über was wir uns austauschen, es will und wird keiner schaffen, Dich davon was Du nicht kannst, zu überzeugen. Wenn Du kein Problem hast, dann suche keins.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das Problem ist nur dein eigenes!
Du hast eine wahre und tiefe Liebe noch nie erlebt!
Nur deswegen kannst du auch so oberflächlich von "nur jungen attraktiven Frauen" reden.
Klar will jeder Mensch einen attraktiven Partner, aber du könntest ja auch mit einer 40jährigen locker glücklich werden, denn auch die gibt es in "attraktiv".
Und mit 40 besteht auch kein dringender Kinderwunsch mehr oder es ist ein Kind vorhanden, das du aber nicht versorgen musst und für das du vorerst nicht verantwortlich sein musst.

Ich glaube eben, dass man sich als Mensch immer nach Liebe, Gebirgenheit und einem Heim sehnt und dass gerade beruflich eingespannte Männer einen ruhigen Pol, ein ZUHAUSE brauchen, eine Frau, die sie unterstützt und liebt, die für sie da ist und weiß, was Dir gut tut und was Du brauchst.
Das ist ein schönes Gefühl. Und auch das WIR-Gefühl macht einen als Paar unglaublich stark.
Es ist deshalb eben sehr traurig, dass du so etwas noch nie erlebt hast und deswegen ist es schlimm.

Andererseits. Wenn du nicht weißt, was Du vermisst, dann ist es auch nicht schlimm!
Ist wie mit Sex: Wer noch nie welchen hatte, der vermisst es auch nicht!

Aber wenn man schon einmal eine wunderschöne und perfekte Beziehung hatte, der strebt nach einer neuen schönen Beziehung.
und ob das nun die attraktive Osteuropäerin ist (die sich sicher zu beschäftigen wüsste hier in D) oder eine 40jährige, das ist eigentlich völlig egal.
Finde ein Leben ohne wirkliche Liebe eben irgendwie leer und sinnlos. Und ich würde mich einsam fühlen oder versuchen, den leeren Raum mit jeder Menge Action zu füllen. Damit ich nicht nachdenken muss.

w,39
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn es für Dich kein Problem ist, ist doch alles in Ordnung.

Warum es für MICH ein Problem ist, daß ICH keine Beziehung habe? Ganz einfach: Mir fehlt jemand zum Liebhaben, mir fehlt jemand, der mich lieb hat, mir fehlt jemand auf den ich mich verlassen kann, dem ich bedingslos vertrauen kann, mit dem ich mein Leben teilen möchte. Und sehr viele Dinge, die mir eigentlich Spaß machen, machen mir allein einfach keinen Spaß (sei es Urlaub oder auch einfach nur Spazierengehen).

Ich hoffe daher sehr, daß das bei mir noch was wird und finde Deine Einstellung ehrlich gesagt ziemlich traurig.

m, 32
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hmm, also ganz rational und realistisch gesehen, sehe ich da auch kein Problem. Und wenn Du keines siehst, dann erst recht nicht. Denn wenn Du kein Problem damit hast, muss man sich ja auch keines herbei reden. Solltest Du irgendwann mal die "Emotionen bekommen/haben", also weg vom rationalen und sollte sich dann ein Problem ergeben, könnte man ja dann darüber Deine Frage beantworten. Ich denke, solange Du alles "im Griff" hast, scheint Dir ja nichts zu fehlen. Also ist alles gut. Und seit wann bestimmt denn ein anonymes Forum Dein Leben? Oder brauchst Du gerade ein Problem? Vielleicht hattest Du deswegen soviel in Studium,Beruf etc. gemacht, weil das für Dich etwas "fassbares" ist, dazu passt auch "alles im Griff", und bei Beziehung ist es das nicht. Da sollte man sich drauf einlassen. Also wenn Du zufrieden bist, lass es so. Fertig. Alles Gute Dir.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lieber FS,

solange du kein Problem hast gibt es auch kein Problem. Es ist doch egal was ein Onlineforum denkt. Solange du mit dir im Reinen bist und glücklich und zufrieden.

Ich wünsche dir, dass es so bleibt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mehrere Sachen:
Das Problem welches du schilderst ist, dass die Gesellschaft immer mehr vorgibt freier und aufgeklärter zu sein, sich aber trotzdem ständig vergleicht und an alten Verhaltensmustern orientiert. Du fällst bei einem Großteil der Menschen einfach durch ein vorgegebenes Raster. Keine Beziehung mit 45 ? - Da MUSS was faul sein. Es ist eben typisches Bauchdenken. Es bedarf eines Denkprozesses deines Gegenübers, um herauszuarbeiten, wieso diese Lebensweise für dich (damals) attraktiver war als jene des Mainstreams. Das ist für den Löwenanteil schon zu viel verlangt.

Weiterhin: Du gibst dich einerseits als standfest und überzeugt von deiner Haltung, was ja als positiv zu werten ist, andrerseits nagt diese Frage scheinbar doch an dir. Wieso solltest du ansonsten hier posten ? Das könnte dir doch dann genauso egal sein.
Worauf ich hinauswill: Du solltest kein Zweifler sein oder aber jene Zweifel werden dich langsam aufarbeiten. Das Gefühl etwas ganz und gar falsch gemacht zu haben wenn du mal alt und grau bist, ist kein schönes.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Na, wenn das für Dich kein Problem ist, dann ist es halt keines. Das ist individuell nunmal sehr verschieden. Für mich persönlich (w, 34) ist es in der Tat ein Problem, immer ohne Beziehung zu sein. Ich bin jetzt seit ca. 2006 oder 2007 Single, hab lange sozusagen "vergessen" zu suchen und hab ersckreckt festgestellt, dass schon wieder soviel Zeit vergangen ist und es doch schön wäre, nicht immer nur alleine zu sein.

Jeder muss diese Entscheidung für sich selbst treffen. Wenn Du festgestellt hast, dass Du auch alllein glücklich sein kannst, ist das natürlich okay. Ich kann mich immer noch nicht mit dem Gedanken anfreunden, wahrscheinlich dauerhaft alleinstehend zu sein. Sollte es so kommen, werd ich es wohl auch akzeptieren. Dennoch wird es für mich wohl traurig sein.

allerdings hätte ich - im Gegensatz zu Dir - auch gern zumindest ein einziges Kind wenigstens - von daher steh ich als Frau da auch stärker unter Erfolgsdruck als ein Mann mit 45 Jahren, der sich beruflich eine Firma als Alternative aufgebaut hat.

wärst Du beruflich weniger erfolgreich und hättest nicht die Firma, würdest Du evtl. anders darüber denken und wesentlich deprimierter darüber, dass Du so lange Single bist. Du kannst es damit gut kompensieren und deshalb darauf leichter verzichten.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wo ist denn das Problem, wenn man nie eine Beziehung hatte?

Komisch, andere schaffen es doch bei gleicher Situation, also Studium usw. eine Beziehung gehabt zu haben, verheiratet zu sein usw, sogar Affären zu haben, aber du lebst ja fast wie ein Mönch.

Wie war deine Kindheit? Nette Eltern gehabt? Oder ging alles über Leistung, Wohlstand usw.?

Oder du hast psychisch nur begrenzte Reserven und kannst berufliche Tätigkeit mit den anspruchsvollen Bedingungen, die eine Beziehung erfordert, nicht unter einen Hut bringen.

Geht mir inzwischen so. Von meinem Job hängt meine Existenz ab. Ein Mann an meiner Seite soll möglichst wenig Stress machen, oder ich ihm, alles andere bringt nichts. Dann bleibe ich lieber Single und mir geht es nicht schlecht dabei.

w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich finde dich als potentiellen Partner, in der Art wie du dich ausdrückst, selbstmitleidig bewunderst und Frust schiebst, schon ziemlich abstoßend.

Ein Mann der so eine negatives Weltbild hat, möchte ich fern bleiben. Selbst als Freund. So ein alltägliches Gejammere über die negativen Seiten des Lebens machen mich krank.

Du scheinst viele Komplexe zu haben. Deswegen meist du, dich vor der Gesellschaft rechtfertigen zu müssen, anstatt dich einfach selbstbewußt hinzustellen, als den Typ, der du bist.

Du bist nicht der einzige in der Welt, der Single ist. Das vergiss mal bitte nie! Wir sitzen alle im selben Boot! Und wir kämpfen alle händeringend um einen Partner. Nur du verlangst nach einer Extrawurst, während du gemütlich die Hände in den Schoß legst. Mit 45 nach einer 20 jährigen Freundin zu verlangen, und nichts dafür tun zu wollen, weil man meint, ein guter Job und Geld reicht, damit einem alles zufliegt, ist schon arg bedenklich!

Dein Problem ist einfach erklärt: du hast die wichtigen Prioritäten im Leben schon früh falsch gesetzt und Soziales wie auch Zwischenmenschliches komplett vernachlässigt. Meist ist die Erziehung und Verwöhnung der Eltern schuld. Mehr nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Unser Unbewusstes ist so programmiert, dass es in jeweiliger Situation immer das "Bestmögliche" für uns arrangiert. In deinem Fall baust du dir deinen Selbstschutz selbst, indem du schlicht behauptest, Frauen in deinem Alter seien für dich nicht attraktiv, jüngere bekommst du realistisch betrachtet nicht. Somit hast du dir selbst dein Gefängnis gebaut, in dem sich auf sehr begrenztem Raum gut leben lässt... ein Mensch der reifen und wachsen will, verändert aber immer wideer von zeit zu Zeit seine eigenen Grenzen, aus dem kindlichen Laufstall wird ein Zimmer, später bei einigen vielleicht die ganze Welt. Also: bleib solange in deinen engen Mauern, solange du dich damit gut fühlst. es wird der Tag kommen, an dem es dir zu eng wird, wahrscheinlich wenn du älter wirst, der Job dich nicht ausfüllt, deine Freunde Familie haben und du zu gebrechlich bist, um noch die Welt zu erkunden. Dann bröckeln deine Mauern von selbst... allerdings wäre das sehr schade,wenn es zu spät wäre. deshalb: öffne dir selbst eine Tür, einen kleinen Spalt und schau mal mit dem Herzen(!) wie attraktiv Frauen für dich sein können- auch deines Alters- du wirst erstaunt sein. Nur: du musst es selbst wollen und dann auch danach handeln.
 
  • #12
Da ist überhaupt kein Problem.

Du hast in Deinem Leben andere Prioritäten gesetzt. Wenn Du damit glücklich bist, dann ist doch alles in bester Ordnung. Die Meinung anderer Menschen muss Dich nicht interessieren. Es ist Dein Leben.
 
G

Gast

Gast
  • #13
So ganz davon überzeugt, das Richtige zu tun bzw. getan zu haben, bist du aber offensichtlich nicht, sonst würdest du dich nicht im Forum "outen".

Mir kommt es so vor, als suchtest du ein Alibi, auch jetzt nicht aktiv werden zu "müssen". JEDER, der ernsthaft eine Beziehung will, findet auch die Zeit dafür. Und Frauen von über 40 können SEHR attraktiv sein, ich selbst ziehe eine erfahrene und gut erhaltene Mittvierzigerin einer zwar jungen, aber noch naiven und schwierigen Fünfundzwanzigjährigen vor. Das ist natürlich Geschmacksfrage, aber wir leben ja nicht mehr in den 1960er Jahren, als Frauen über 40 tatsächlich bereits deutlich gealtert waren. Ich hab gerade in der Stadt zwei Frauen in diesem Alter gesehen, die auch mit ihrer Figur deutlich über Modelmaß lagen, und was soll ich sagen, die sahen verdammt geil aus. Weiblichkeit durch und durch. Aber das nur nebenbei.

Ich sehe die Gefahr, dass du aus einem Grund, den du vielleicht selbst nicht kennst, und den zu klären für dich möglicherweise unangenehm wäre, einen entscheidenden Teil deines Lebens versäumst. An deiner Stelle würde ICH mich darum kümmern.

m 50
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wegen Studium, Beruf, Unternehmensgründung und diversen anderen Projekten hat sich nie eine Beziehung ergeben. Grund war auch die Sorge, den Alltag aus dem Griff zu verlieren, wenn ich Zeit in eine Beziehung investieren müsste.


Ich glaube das ist genau der Knackpunkt, du scheinst irgendwie nicht die Balance zu finden zwischen Arbeit und Privatleben. Es gibt nur sehr wenige Menschen die wirklich glücklich sind ohne Partner. Die hadern aber auch nicht mit ihrer Situation.

Ich glaube du erliegst so ein bißchen der Arbeitswelt, guter Job, gute Kohle, wenig Zeit. Das i-Tüpfelchen wäre jetzt noch die junge attraktive Frau.

Frage ist kannst du das was du forderst auch bieten? Bist du auch so attraktiv für die Frauen, ich meine jetzt nicht nur optisch. Ich denke du setzt die Messlatte so hoch. dass du die Gewissheit hast es bleibt alles beim Alten. Da scheinst du dich auch prima auszukennen. Manchmal muss man seine vermeintliche Komfortzone verlassen um den Fokus neu einzustellen.

Die meisten hier im Forum suchen einen Partner, weil sie wissen dass ein Leben ohne Partnerschaft auf Dauer einfach nicht erfüllend ist. Aber wie gesagt wenn du mit dem Beziehungsleben abgeschlossen hast und damit glücklich bist kann dir die Meinung anderer egal sein. Ich glaube aber einen leisen Zweifel aus deinen Worten herauszulesen.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #15
Das Problem ist, dass du niemals erfahren hast, wie es ist, zu lieben und geliebt zu werden. Das sind so phänomenale Gefühle, die das Leben doch erst ausmachen, auch wenn es oft schiefgeht, wehtut und Kummer verursacht. Wer nicht anfängt zu laufen, wird zwar niemals hinfallen, aber er wird auch niemals irgendwo ankommen. Der Weg ist das Ziel!
Es spricht nun mal eindeutig nicht für dich, dass du immer alleine geblieben bist. Sich auf einen anderen Menschen einlassen, Verantwortung zu übernehmen, den Alltag mit ihm zu erleben, Probleme gemeinsam zu lösen, gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen teilen, gemeinsam, lachen, streiten, Projekte in Angriff nehmen - nichts davon hast du bisher erlebt. All diese Dinge bilden dich und deine Persönlichkeit zu einem großen Teil. So ganz ohne Beziehung gelebt zu haben, fördert eine Verarmung gewisser sozialer Kompetenzen, wenn ich das mal so ausdrücken darf. Ich finde es traurig, immer alleine zu leben. Probiere es doch wenigstens mal aus, auch wenn du erst mal stolpern solltest. Es muss ja nicht alles perfekt laufen und in einer Ehe enden. Schau einfach, wie es klappt, du kannst dich verändern, dazu lernen, beim nächsten Mal alles anders angehen.
Auf alle Fälle bist du zu jung, um mit dem Thema Beziehung abzuschließen. Vielleicht hast du noch 45 Jahre vor dir? Möchtest du die auch alleine verbringen?
Und: Die wesentlich jüngeren Frauen solltest du wirklich streichen. Such dir eine Partnerin in passendem Alter, dann hast du viel mehr Chancen auf Kompatibilität. Oder brauchst du das, den älternen, reifen Onkel zu spielen und einer Kindfrau einen sicheren Hafen zu bieten? Überlege dir, in welcher Art Partnerschaft du dich wohlfühlen würdest. Vielleicht ist es sogar die alleinerziehende Mutter von zwei Tennagern? Warum nicht? Löse doch mal ein paar Knoten im Hirn, du verbaust dir sonst ganz viel. Und triff dich einfach mit Damen. Irgendwann wird es klick machen. Los gehts!
Ich wünsche dir ganz viel Glück!
w
 
G

Gast

Gast
  • #16
Mir (m 35) geht es eigentlich ähnlich wie dem Threadersteller. Bin jetzt auch 4 Jahre Single und nach der Trennung durch meinen Job nicht wieder wirklich in den Suchmodus nach einer neuen Partnerin gekommen. Viel gearbeitet, Karriere gemacht, große Verantwortung (MA und Finanzen) - da bleibt das private ein ganzes Stück weit auf der Strecke. Diese Umstände halte ich jedoch - wenn man sich für einen bestimmten Berufsweg entscheidet - für nahezu unumgämglich. Ich habe sehr lange Leistungssport betrieben und weiss, wass dort von wirklichen Top-Leuten für Opfer im privaten Bereich erbracht werden. Bei Managern, Ärzten, Anwälten in Top-Kanzleien o.a. Jobs mit bestimmten Profilen ist dies sehr ähnlich.

Wer diese Positionen mit den entsprechend mehrdimensionalen Anforderungen (Zeit, Persönlichkeit, Fachwissen, Menschenführung, Organisation, Priorisierung usw...) schon bekleidet hat weiss, dass die Marketingprosa "Work-Life-Balance" kaum mit der Wirklichkeit in Einklang zu bringen ist. Und es bedarf da schon eines immensen Verständnisses des Partners/der Partnerin, um in diesem Spannungsfeld eine Beziehung mit Potenzial zu führen.

Jedoch....schiebe ich keinen Frust! Klar möchte ich wieder eine Beziehung haben, lieben und geliebt werden. Ich weiss jedoch auch, dass ich dafür mehr tun muss als bisher. Und Glück gehört auch dazu...wie immer im Leben!

Was mich nur wundert, ist die häufig direkte sowie zT auch unterschwellige Andeutung vieler User: "Jemand der so lebt, denkt, fühlt, glaubt usw. muss ja anscheinend eine Macke haben..".
Ich glaube, dass das Leben seine eigene Wege geht. Es gibt nun einmal kein Drehbuch. Vieles kann man beeinflussen, man kann an sich arbeiten und Denk- bzw. Verhaltsmuster ändern, ob sich damit jedoch das Glück der dauerhaften Liebe und Partnerschaft finden lässt, kann niemand vorhersagen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich glaube, dass du keine Beziehung und Zweisamkeit vermisst, weil du es nie kennengelernt hast. Wenn du gerne alleine bleiben möchtest, ist das okay. Allerdings glaube ich, dass die Gefahr groß ist, dass du, wenn du irgendwann alt, allein und Rentner bist und auf dein Leben zurückblickst, bereuen wirst, dass du dein ganzes Leben ausschließlich dem Beruf gewidmet und nie wirklich gelebt und außerberufliche Erfahrungen gesammelt hast und die Liebe nie erlebt hast.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hallo FS,

daran ist gar nichts schlimm, solange andere Menschen nicht darunter leiden müssen.
Aber deine Geschichte erinnert mich sehr an einen Kumpel von mir.
Er ist sogar älter und hatte auch noch nie eine Beziehung.
Mit Frauen kommt er einfach nicht klar. Er hatte viele Affairen und viele ONS, aber sobald die Affaire zu einer Beziehung werden sollte hat er immer gekniffen und alles zerstört.

Deine Spezies ist hochinteressant, weil ein Mensch eigentlich geliebt werden will und auch lieben möchte.
Diesen Mechanismus scheinst du nicht zu haben.

Aber jetzt weiter zu meinem Kumpel.

Frauen hält er generell auf Abstand, versucht genau wie du alles unter Kontrolle zu behalten.
Seine Welt ist die materielle Welt, weil er das so in seiner Kindheit gelernt hat. Er liebt nur Geld und die Materie, wesshalb er selber nur Materie ist.
Die emotionale, geistige und seelische Welt ist ihm ein großes Rätsel, er wertet sie sogar stark ab.

Wie ich bereits schon erwähnt habe ist er älter als du und macht sich jetzt große Sorgen, wie das im Alter sein wird, falls er mal pflegebedüftig wird. Aber auch das wird er sicher durch Geld lösen können. Sein Vokabular ist ähnlich wie deins "investieren", "alles im Griff" usw.

Er hat halt das Gefühl, die Frau rücke ihm zu stark auf die Pelle, weßhalb er sie ganz schnell abschütteln möchte, wie Staub.

Seine Einsamkeit bekämpft er ebenfalls sehr erfolgreich. Ihm geht es eigentlich gut. Hin und wieder wird er sentimental oder glaubt sich an Konventionen halten zu müssen. Seine Versuche dann Frauen kennen zu lernen, gehen regelmässig schief, doch er kann mit seiner materiellen Welt ganz gut kompensieren.

Emotional wie gesagt, geht bei ihm gar nichts, außer Zynismus, Sarkasmus und andere Bösartigkeiten, die er vom Stapel lässt. Seine Frustrationstoleranz tendiert gegen null, er muss alles sofort haben.
Mittlerweile halte ich ihn für einen Misanthropen und einen Frauenverächter.

Keine Frau übrigens kann es ihm Recht machen. Er sucht nach wie vor die wollmilchlegende Eiersau. Er kommt auch stark unter Druck, wenn eine Frau ihm dann aufgrund ihres Altruismus oder ihres Helfersyndroms doch mal Emotionen entgegenbringt, da er weiss, dass er emotional nichts zurückgeben kann. Seine negativen Gedanken über die Frau erzeugen in ihm so einen Riesendruck, dass er schnell flüchtet und abhaut. Und zwar vor diesen furchtbaren destruktiven Gedanken, die ihn dann quälen.

Da er als Kind und Jugendlicher emotional ausgebeutet wurde ist seine Seele wie ein totgetrampeltes abgebrantes Feld, auf dem kein Blümchen mehr wachsen kann.

Falls du Parallelen zu ihm entdecken solltest, wäre mein
Rat an dich dich emotionalen, seelischen und geistigen Praktiken zu öffnen, die sich nicht mit der materiellen Welt beschäftigen um neue Zugänge und neue Sichtweisen der Welt in all ihren Facetten zu finden. Auch wenn es für dich vielleicht schmerzhaft wird.
w 38
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich glaube, dass dieses "Keine-Zeit-wegen-Beruf" ein ganz klares Schönreden der Situation ist. Es ist doch ganz im Gegenteil so, dass wirklich erfolgreiche Männer erst Recht auch Erfolg bei den Frauen haben und zumindest verheiratet sind. So einige davon haben dann neben der Ehefrau auch noch genug Zeit für mindestens eine Geliebte. Es reicht doch schon, die Zeitung zu lesen. Viele (attraktive) Frauen fühlen sich von sehr erfolgreichen Männern mit wenig Zeit angezogen und sind dann auch bereit, die Schattenseiten mitzumachen.

Wenn es so gar nicht klappt mit den Frauen (trotz Beruf), sollte man vielleicht mal sehen, ob man entweder aufgrund irgendwelcher Dinge merkwürdig rüberkommt oder ob man (unbewusst) Angst vor Nähe und Angst vor Frauen hat.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich glaube, dass dieses "Keine-Zeit-wegen-Beruf" ein ganz klares Schönreden der Situation ist. Es ist doch ganz im Gegenteil so, dass wirklich erfolgreiche Männer erst Recht auch Erfolg bei den Frauen haben und zumindest verheiratet sind. So einige davon haben dann neben der Ehefrau auch noch genug Zeit für mindestens eine Geliebte. Es reicht doch schon, die Zeitung zu lesen. Viele (attraktive) Frauen fühlen sich von sehr erfolgreichen Männern mit wenig Zeit angezogen und sind dann auch bereit, die Schattenseiten mitzumachen.

Vielleicht darf ich dich über einen Irrtum aufklären, den du nicht kennen kannst, da du selbst keine leitende Funktion in einer Organisation hast. Man muss unterscheiden zwischen den Männern in der ersten und jenen in der zweite Reihe. Die Männer in der ersten Reihe sind Vorstände, Geschäftsführer, Politiker, Generäle etc. Sie repräsentieren eine Organisation in der Öffentlichkeit - und dafür bedarf es einer Frau an der Seite. Das wird grundsätzlich erwartet. Vorstand, General, Politiker etc. wird man nicht nur durch Leistung, sondern ganz besonders über persönliche Kontakte.
Die Leistungsträger in einer Organisation sind jedoch die Männer in der 2. Reihe, also die Chefingenieure, die Leiter eines Rechenzentrums, die Forschungs- und Entwicklungsleiter in der chemischen Industrie etc. Ich selbst bin in dieser zweiten Reihe - uns seitdem ich dort seit etwa 10 Jahren bin, hatte ich auch keine Beziehung mehr, weil es nicht funktioniert.
 
  • #21
Der FS hat m.E. jetzt schon ein Problem damit. Nämlich das er die Zweisamkeit mit 20-j. Frauen vermisst. Ich vermisse sie nicht, denn ich habe sie gehabt.
Bald wird er die Zweisamkeit mit 40-j. Frauen vermissen - bald überhaupt, egal mit welcher Frau.

Er wird immer zu spät dran sein, und das Gewünschte verpassen. Weil er seine Prioritäten dafür falsch setzt.

Man kann nicht alles haben, sondern muß sich entscheiden und Prioritäten setzen.
Und Mut und Entschlossenheit, auch solche unrationalen Ziele zu erreichen.
Er will alles planbar und kalkulierbar. Und mit sachlicher Intelligenz und Vorgehensweise angehen und erreichen. Emotionale Ziele sind aber anders. Und deswegen schiebt er sie beseite.

Also sollte der FS seine Lebensziele neu ordnen und festlegen. Was ist ihm wirklich am wichtigsten ?
Was kann er loslassen und darauf verzichten, weil ihm Anderes wichtiger ist ?
Und er seine Zeit und Energie braucht, für seine wichtigeren Ziele.

Manche Manager oder Selbständige halten sich für unentbehrlich, und schuften bis zu 15 Stunden/Tag.
Und glauben auch noch, daß dies gut, richtig und wichtig wäre.
Ich bin auch selbständig, aber nicht so verbissen. Und nehme mir auch Auszeiten, z.B. hier in diesem Forum.
Dafür einen bescheideren Lebensstil. Aber mit etwas Wertvollem: Zeit.
Und damit auch Zeit, immer wieder darüber nachzudenken und zu justieren, was mir wirklich wichtig ist.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ein Arbeitskollege von mir war in einer ähnlichen Situation wie du.
Er hat sich dann mit Ende 40 eine junge Thailänderin gesucht und ist seit ein paar Jahren mit ihr verheiratet. Das positive für ihn dabei, er hat eine Frau die aufgrund alten Rollenbildes sich wunderbar um ihn kümmert, kocht, wäscht usw. und er schafft das Geld ran.
Und den Tag über wird es seiner Frau auch nicht langweilig, sie trifft sich regelmäßig mit Freundinnen aus ihrer Heimat die in der gleichen Stadt leben und ein großes Haus in Schuss halten kostet auch einiges an Zeit.
 
Top