G

Gast

Gast
  • #31
Muss er beim Standardtanz immer führen oder ist das im Zeitalter der Emanzipation überholt?

Huh, wenn zwei sich nicht einig sind wer führt, kann man das Standardtanzen vergessen. Außerdem sind die Figuren so angelegt, daß der Mann führen MUSS, schließlich hat die Frau hinten keine Augen.

Im übrigen ist es falsch verstandene Emanzipation, wenn sie sich nicht führen lassen bzw. den Mann führen will. Wirklich emanzipierte Frauen haben konkrete Ansprüche, wie sie geführt werden wollen, denn führen ist ein Dienst an der Frau, ein Eingehen auf ihre Wünsche und Möglichkeiten: wenn der Mann undeutlich führt oder zu schwere oder zu leichte Figuren, macht es der Frau keinen Spaß. Ganz zu schweigen von seiner Verantwortung, nicht mit anderen Paaren zusammenzurempeln. Mit einem guten Tänzer hingegen kann die Frau sogar vertrauensvoll die Augen schließen und sich ganz entspannt der Musik und der Bewegung hingeben.
 
  • #32
Hallo? Tanzen ohne Partner? Körpergefühl aus derFerne studieren? Tanzen ist Harmonie der Bewegungen, und dazu gehört nun einmalder Körperkontakt.

Das ist unrichtig. Ich bin #27 und tanze seitca. 3 Jahren regelmäßig Flamenco. Ausgenommen einige ganz wenige Ausnahmen gibtes beim Flamenco praktisch keinen Körperkontakt. Tanzen ist Harmonie derBewegungen, aber dazu gehört nicht zwangsläufig Körperkontakt. Ich habe bspw.noch nie gesehen, dass eine Bauchtänzerin mit einem Mann tanzt. Beim Jazz-Dance, Stepptanz, Hip-Hop gibt es auch nahezu keinen bzw. nie Körperkontakt. Dasshierzulande von meinen Geschlechtsgenossen Tanzen mit Körperkontakt inVerbindung gebracht wird, erstaunt mich nicht, denn fast kein Mann tanztalleine. In südlicheren Gefilden sieht es diesbezüglich ganz anders aus.

Tanzen hat auch viel mit Kommunikation mit sichselbst, mit Ausdruck von innerem seelischen Zuständen zu tun, mit Lebensfreude,mit Spass, natürlich auch mit Körperkontakt, aber nicht nur.

Das ist sehr gut ausgedrückt.

Zu den sinnvollen Ausführungen von Gast #30 gibt es nichts mehr hinzuzufügen.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Mit einem guten Tänzer hingegen kann die Frau sogar vertrauensvoll die Augen schließen und sich ganz entspannt der Musik und der Bewegung hingeben.

Genau, das ist so ein wundervolles Gefühl und ich bin eine emanzipierte Frau, aber kann sehr wohl mit Männern umgehen, die im richtigen Augenblick das Feingefühl haben, die Frau führen zu wollen bzw. zu müssen. Eine wirklich starke Frau kann damit lässig umgehen. Letzendlich profitieren beide davon, weil der gemeinsame Tanz so viel Spass macht. Beim Sex ist es für mich ähnlich.

w
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ob sexy oder nicht, liegt wohl immer im Auge des Betrachters bzw. hier der Betrachterin, jedem das seine...

Mir gefällt es bei beiden Geschlechtern nicht und ich kann tanzen nichts abgewinnen - hauptsächlich aus musikalischen Gründen - finde es aber toll, wenn´s jemand kann und sich dafür begeistert. Es wäre aber ja auch furchbar langweilig, wenn alle das Gleiche mögen...:)

Wenn ich mir die Beiträge hier aber so durchlese kann ich mir eine Anmerkung - wenn auch vielleicht etwas "off-topic" - doch nicht verkneifen:

Im Hinblick auf eine ernsthafte, langfristige Partnerwahl fände ich es schon wirklich sehr schwach und oberflächlich, meine Entscheidung von so etwas total unwichtigen wie tanzen können bzw. mögen oder nicht abhängig zu machen. So toll, sexy, sinnlich, erfüllend oder was weiß ich noch es auch für den Einzelnen sein mag. Ist natürlich schön, wenn man ein Hobby oder eine Leidenschaft teilt, aber davon die Partnerwahl abhängig machen? Wie gesagt, jedem das seine, aber für mich wär´s nix...

So, das wollt ich nur mal los werden, jetzt bin ich auch schon wieder weg. Viel Spaß noch beim diskutieren und vor allem weiterhin viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #35
Ist natürlich schön, wenn man ein Hobby oder eine Leidenschaft teilt, aber davon die Partnerwahl abhängig machen?

Wenn es das einzige ist, was einen verbindet, dann ist es natürlich etwas dünn. Aber es schadet jedenfalls nicht, manche Interessen zu teilen. Sonst verbringt man die oft viel zu geringe Freizeit auch noch getrennt, um verschiedenen Hobbies nachzugehen. Sieht so eine gute Beziehung aus? Es geht ja nicht nur um Poppen, oder? ;-)
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #36
Es gibt nichts sexieeres als ein Mann der wirklich tanzen kann und seinen Körper beherrscht.Egal, ob er attraktiv aussieht, oder nicht.Der ganze Typ verwandelt sich beim Tanz und der Musik.Dazu gehört für mich auch das klassische Ballett.Das, ich meine ganz allgemein einen tanzenden Mann, ist fast Erotik pur.
Mir gefällt auch sehr gut der Tanz der (alten) Männer in Griechenland.Das strahlt einen Stolz und eine Würde aus zu dieser schönen Musik. Was es mir im Augenblick besonders angetan hat, sind die Tangos von Gotan-Projekt. Paare die Tango tanzen, was gibt es leidenschaftlicheres.:)
 
  • #37
Also wenn ich tanze! Nichts! Grins.. Aber deshalb habe ich auch vor, bald heimlich einen Tanzkunst zu machen. Meine süße kann das ganz gut und ich möchte sie in einem Jahr Mal von Socken reißen. Mal sehen ob es klappt!
M44
 
G

Gast

Gast
  • #38
Man kann schon an den generellen Bewegungen sehen, ob ein Mann sexy auf einen wirkt.
Gut tanzen ist sich gut bewegen.

Zum Paartanz hätte ich meinen Ex nie bewegen können. Der wäre dafür viel "zu cool" gewesen. Nicht mal in einer Disco hat er getanzt. Das hat mich total gelangweilt, weil ich es liebe zu tanzen, allerdings bislang frei von der Leber weg statt nach Schrittvorschriften.

Standardtänze galten in meiner Generation als albern und altbacken. Wenn ich an die älteren Damen denke, die gemeinsam Zweierschritt tanzen, wird die Vorstellung auch gerade nicht besser.
Was ich mitgekriegt habe ist, dass ein Tanzkurs das ist, was Ehepartner gemeinsam machen, wenn ihnen die Luft als Paar ausgegangen ist, um in ihrer Beziehung wenigstens noch was anderes als essen, Kinder und eventuell Sex gemeinsam zu haben. Von daher müsste mich das ganze auf einem neuen Wege inspirieren, dass ich noch mal (einen hatte ich mit 14 schon) einen Tanzkurs für Standard besuche.

Dieses Halten an Regeln beim Bewegen kommt mir sehr unsexy vor, obwohl ich Tango sehr heiß finde, im Gegensatz zu "die Musik auf sich wirken lassen" und dann tanzen, improvisieren, Spaß dabei haben. Es kommt eben auf den Menschen an. Ein leidenschaftsloser Mensch bleibt das, auch wenn er die Schritte beherrscht.

Ich mag die Tanzszenen aus dem Film "Dirty Dancing" total gern, ich würde auch gern einen Partner haben, mit dem ich so tanzen kann (ohne die Hebefiguren), die Musik spüren kann. Ich mag auch den abgefahrenen Tanz in "Die nackte Kanone". Das ist was ganz anderes und mit Spaß verbunden, als wenn Paare, die sonst nichts mit sich anfangen können, sich im Zweierschritt übers Pakett bewegen und doch jeder für sich bleiben, wie auch im Alltag.

Also ich denke, man kann einem Mann ansehen, ob er ein aufregender Mann ist. Allerdings nicht so richtig, wenn er sich dauernd nach einer temperamentlosen Partnerin richten muss beim Tanzen. Und umgekehrt.
 
  • #39
Geschmacksache. Für mich gibt es wenig was derart unsexy und wenig männlich ist wie ein tanzender Mann. Ich mag es nicht. Mir ist aber bewusst, dass ich mit dieser Meinung eher alleine da stehe. Immer wieder höre ich von Frauen die es auf Festlichkeiten so furchtbar schade finden, wenn ihre Männer nicht tanzen wollen. Oder auch meine Mutter schwärmte von meinem Vater als "göttlichem Tänzer". Ein brasilianischer Freund von mir tanzt natürlich umwerfend Salsa. Mit einem Mann habe ich im Ausland mal ein Jahr Tango getanzt. - Er war schwul und ein Hingucker. Sollen alle anderen doch auf Tänzer stehen - Dann bleiben für mich die die's nicht tun. :D
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #40
Also wenn ich tanze! Nichts! Grins.. Aber deshalb habe ich auch vor, bald heimlich einen Tanzkunst zu machen. Meine süße kann das ganz gut und ich möchte sie in einem Jahr Mal von Socken reißen. Mal sehen ob es klappt!
M44
Finde ich eine richtig kreative Idee von Dir, klasse! Wenn Du dann abends heimlich zum Tanzkurs gehst,denkt sie, du hast ne andere :) lass Dir dann was einfallen..sonst schreibt sie hier auch noch :)
 
  • #41
Finde ich eine richtig kreative Idee von Dir, klasse! Wenn Du dann abends heimlich zum Tanzkurs gehst,denkt sie, du hast ne andere :) lass Dir dann was einfallen..sonst schreibt sie hier auch noch :)
Ha ha das wärs noch ne keine Sorge! Hab ein Hobby welches ich auch mal gut vernachlässigen kann um das zu machen. Merkt sie sicher nicht. Ich denke die fällt aus ihren Latschen. Grins.... Allein dieser Gesichtsausdruck ist es wert! Har har.......
Gruß neverever
M44
 
G

Gast

Gast
  • #42
Keine steifbeinigen Bewegungen, sondern geschmeidig, zum Rhythmus passend, locker in der Hüfte. Aber keine übertrieben exaltierten Bewegungen und auch keine "Kunststücke".
Geschmeidigkeit, Lockerheit, Rhythmusgefühl. Das finde ich sehr ansprechend.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Ich habe noch nie einen sexy tanzenden Mann gesehen. Irgendwie wirkt tanzende Männer z.B. in Discos immer etwas lächerlich auf mich. Und Paartanz ist gar nicht mein Ding. Das kann er können oder auch nicht - ist mir wurscht.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Salsatanzen mit einem Mann, der das gut kann (u. kein steifer Standardtänzer ist), ist wunderbar. Allerdings sexy würde das erst werden, wenn es der richtige Mann wäre. Ansonsten ist es einfach schön zu dieser lockeren Musik zu tanzen.

Leider könnten die wenigsten deutschen Männer locker tanzen u. doch führen. Gerade beim Tanzen merkt man, dass die meisten ganz schön verklemmt sind.

Um gut Salsatanzen zu können, braucht es Übung, aber auch Talent. Schade eigentlich, dass in Deutschland nicht von klein an Rhythmus u. Bewegung gelehrt wird, indem die Eltern es vorleben, also einfach tun, das kann auch in der Küche sein, gute Musik einlegen u. Hüfte schwingen, Salsagrundschritte sind so einfach.
 
F

Frau43

Gast
  • #45
Ich finde tanzen meistens völlig unsexy!
Ich habe lange in Südamerike gelebt und gesehen, wie es richtig aussieht.
Was im Vergleich dazu an Foxtrott und so weiter sexy sein soll, ist mir ein Rätsel.
Ich habe den Latinos manchmal zugeschaut bis meine Freunde "fertig" waren und es war ok.
Aber ich fand es immer affig wenn ich mir das daheim angeschaut habe. Selbst wenn ein Deutscher oder Schweizer die Schritte beherrscht, sieht es doof aus - um nicht zu sagen, weibisch...
Für mich bitte kein Tänzer!
 
  • #46
Daheim Spiegel nehmen und üben! Ein guter Tänzer tanzt regelmäßig! Beim Tanzen muss man Spaß haben, sonst sieht es bescheiden aus. Keine steife Hüften und wissen, was man mit seinen Händen anzufangen hat. Es schadet nicht, sich bisschen was von anderen Diskotänzern abzugucken. Und dann üben, üben, üben. Nichts ist schlimmer, als unbewegliche oder unsichere Männer.

Übertreibungen wie Luftsprünge oder auf dem Boden herumrobben, sollte man jedoch vermeiden, außer man zählt optisch zu den Chippendales und kann sich so ein Soloprojekt erlauben.
 
Top