G

Gast

Gast
  • #1

Was ist wichtiger: Beziehung oder Freundschaft ?

Hallo Ihr Lieben,

ich bin gerade in einer sehr verflixten Situation :-/

Mein Ex Freund hat sich vor ca. einem halben Jahr nach 9 Jahren Beziehung von mit getrennt und wir versuchen uns im Moment nun langsam wieder anzunähern... wir wollen nochmal einen Neustart wagen!

Es war keine schöne Trennung, er hat mich sehr verletzt und obendrauf war auch noch eine andere Frau im Spiel..

Ich habe seit ca. einem Jahr eine richtig gute Freundin, die mir unheimlich ans Herz gewachsen ist. Eher eine gemeinsame Freundin von mir und meinem Ex ..
Sie war von anfangan dabei, als er sich trennte und hat alles mit bekommen und sie stand immer an meiner Seite. Sie versuchte auch teilweise, zwischen mir und meinem Ex - Freund zu vermitteln.
Es waren nach der Trennung viele Missverständnisse und Lügen im Spiel, sodass sie mir riet, ihm endlich den Laufpass zu geben.
Er würde mich nicht lieben, und sich nicht richtig um mich bemühen.
Ich habe es nicht überwunden, ihm den Laufpass zu geben. Ich liebe ihn noch sehr und kann ihn einfach nicht aufgeben..

Meine Freundin ist nun sehr enttäuscht und hat sich nun von mir abgewendet. Sie möchte nichts mehr von mir wissen. Nach den Dingen, was er sich alles geleistet hat. Sie kann mich nicht verstehen, wie ich noch bei ihm bleiben kann.

Wie würdet ihr entscheiden : Geht Freundschaft vor Partnerschaft?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

wenn sie Deine Freundin ist, steht sie - egal welche Entscheidung Du triffst - immer zu Dir. Eine Freundin muss nicht immer die gleiche Meinung haben, sollte Dich aber dennoch unterstützen und zu Dir stehen. Tut sie das nicht, würde ich mich fragen, ob sie tatsächlich eine sehr gute Freundin ist. Es ist Dein Leben, auch Deine Entscheidung zu diesem Mann zurückzukehren.

w, 32
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe Fs,

ich sage es dir ganz ehrlich aus meiner Sicht: Eine wahrer und echter Freund lässt dich nicht hängen, nur weil du nicht in seinem/ihrem Sinne handelst! Ein wirklicher Freund steht jederzeit zu und hinter dir-egal für was und für wen du dich entscheidest! Zwar müssen Freunde mit der eigenen Meinung oder Entscheidung nicht immer konform gehen, haben das Recht ihre Meinung und Sichtweise zu äußern...; aber am Ende sind nicht sie es, die die Entscheidung zu fällen haben.

Deine Freundin erscheint mir sehr egoistisch und besitzergreifend zu sein. Sie ist angeblich um dein Wohl besorgt. Aber jetzt, wo du nicht in ihrem Sinne handelst zieht sie sich von dir zurück? Was ist das für eine Freundschaft? Du sagst, sie ist mit euch beiden befreundet? Sie hat sogar versucht, zwischen euch zu vermitteln und jetzt das? Irgendwie erscheint mir das alles sehr ambivalent. Irgendetwas passt da nicht so ganz. Mein Verdacht geht in die Richtung, dass es ihr entweder nicht passt dass sie ihre Freundin wieder hergeben muss und nicht mehr ganz für sich allein haben kann, oder aber sie hat selbst ein Auge auf deinen Ex geworfen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Es war keine schöne Trennung, er hat mich sehr verletzt und obendrauf war auch noch eine andere Frau im Spiel..

Ich kann Deine Freundin sehr gut verstehen.Sie hat Dir beigestanden, als er sich trennte. Sie hat all den Schmerz von Dir hautnah miterlebt und weiß, wie schlecht es Dir ging. Nun muss Sie zuschauen,wie du wieder zu ihm zurück gehst, kaum schnippt er mit den Fingern. Das würde mir, wenn ich Deine beste Freundin wäre, auch sehr weh tun. Ich würde mich vielleicht nicht komplett abwenden, aber etwas distanzieren sicherlich. Solange, bis Du zu Vernunft gekommen bist, wenn Dein Ex Dich in ein paar Wochen wieder sitzen lässt. Ja, liebe FS, ich denke, dass es dazu kommen wird.Ihr ward lange zusammen. Hatten auch viele schöne Momente zusammen. Behalte diese in Deinem Herzen und schau nach vorne. Er hat Dich für eine andere im Stich gelassen. Hat Dich ausgewechselt. Deine Gefühle waren ihm egal. Nun, wo es mit der Neuen nicht klappt, kommt er wieder angekrochen und Du gibtst Dich ihm unterwürfig hin. Du weißt doch jetzt schon, dass Du ihm nie wieder vertrauen kannst! Das es nie wieder so sein wird, wie vorher. Du wirst Euch beide immer daran erinnern, was war.
Bitte habe Stolz und kehre ihm den Rücken zu. Es wird hart werden. Aber Du hast eine ganz liebe Freundin, die Dich auffangen wird.Brich zu ihm den Kontakt ab. Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass Du nicht zu ihm zurück gehst!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wenn ich eins gelernt habe im Leben, dann ist es das, dass man sich als dritter aus Beziehungsvermittlungsversuchen heraushalten sollte. Mag sein, dass deine Freundin "klüger" ist als du, weil sie die Situation emotionsfreier betrachten kann. Mag sein, dass du du das aber erst herausfinden mußt und daher mit dem Mann noch weitere Erfahrungen machen mußt, um endlich entscheiden zu können. Diese Freundin hat das Recht, dir zu raten, aber du hast nicht die Pflicht, diesen Ratschlägen zu folgen. Das sollte sie ebenso sehen, wie auch den Umstand, dass eine Freundschaft nicht dieselbe Stufe einnimmt wie eine Partnerschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich kann die Freundin sehr gut verstehen. Wie soll man mit Menschen befreundet sein, die sich selbst so wenig achten und sich zum Spielball eines Partners machen. Die Rolle der Freundin beschränkt sich auf die des seelischen Mülleimers, auf dessen Rat man eigentlich im Grunde seines Herzens pfeift - zugunsten einer anderen Person, die es weitaus schlechter mit dir meint.
Nö, das ist vergebliche Liebesmüh und da würde ich mich auch abwenden.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Da hier wahrscheinlich noch mehr gegen die Freundin geredet werden wird, möchte ich mal eine Geschichte erzählen, die mir als Freundin passiert ist:

ich bin damals auch meiner sehr guten Freundin bei der Trennung beigestanden, er war mehr als aufdringlich, hat gedroht und ist vereinzelt sogar gewalttätig geworden. Sie wollte sich trennen, schaffte es aber emotional schwer. Ich bin mehrmals die Woche bei ihr gewesen, habe sie (auf ihren eigenen Wunsch hin) gecoacht, was sie sagen und tun kann, dass er ihr mehr Ruhe gibt und über einen längeren Zeitraum wirklich sehr sehr viel meiner Zeit und Energie für sie gegeben. Bin lang zu ihr gestanden, auch wenn sie wieder "umgefallen" ist. Irgendwann war die Trennung dann doch voll durchzogen. Mich selbst hat das schon psychisch sehr belastet (alleinerziehende Mutter und berufstätig) - als sie dann nach ein paar Monaten wieder zurück ist zu ihm, habe ich sie auch "verlassen", weil ich keine Kraft mehr hatte. Ich habe ihr aber gesagt, wenn sie mal wirkliche Probleme hat, weiß sie, dass sie zu mir kommen kann. Mir hat das damals sehr weh getan, aber es ging nicht anders.

Was ich damit sagen will, es gibt Personen, die können sich, selbst von den ärgsten Partnern nicht trennen und saugen ihr Umfeld komplett aus. Ich weiß nicht liebe FS, ob das so ist bei dir, aber es könnte schon so sein. Und dann würde ich die Reaktion deiner Freundin auf jeden Fall verstehen! Irgendwann kann man das Leben für den anderen einfach nicht mehr mitleben, wenn man bei jedem Treffen nur mehr ausgesaugt wird. Vielleicht solltest du mal mehr für sie da sein.

Ich muss natürlich nicht dazu sagen, dass auch ich, wie alle anderen nur mutmaßen kann und keinen Anspruch auf Wahrheit erhebe.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Es gibt keine Veranlassung für Deine Freundin, sich von Dir abzuwenden. Tut sie es dennoch wie von Dir beschrieben, hat sie ein Problem und das hat mit Deiner Person nichts zu tun.

Dir & Deinem Ex alles Gute für Euren Neuanfang!

LG
W46
 
G

Gast

Gast
  • #9
ich habe genau das gleiche mitgemacht wie du.
Meine Freundin seit nunmehr über 20 Jahren konnte es nicht mehr ertragen. Denn in den schlechten und auch guten Tagen war sie immer mit Rat und Tat bei mir. Doch sie musste miterleben dass ich immer wieder zu ihm zurück bin. Seit 4 Jahren.
Ich habe sie nun seit einem Jahr verloren weil ich mich wieder einmal für IHN entschieden habe.
Und ich muss dir leider sagen dass es keine gute Entscheidung war, denn sein Problem besteht weiterhin ( er liebt alle Frauen)
und ich wünsche mir allzu oft die Zeit zurückdrehen zu können......
Alles Gute
I
 
G

Gast

Gast
  • #10
Sie hat damals anscheinend einiges an Energie aufgewendet, um dir zu helfen, hat sich ausnutzen lassen. Das will sie offensichtlich nicht nochmal. Vermutlich findet sie keinen anderen Weg als den Kontaktabbruch.

Ist mir auch mal passiert - eine gute Freundin hatte einen Alkoholiker als Partner, ich habe ihr viele Nächte Quartier geboten, geholfen, eine neue Wohnung zu finden, zu übersiedeln, habe ihr stundenlang zugehört... Und alles damit sie vier Monate später wieder bei ihm pickt. Ich habe damals auch den Kontakt abgebrochen, wollte das alles nicht nochmal von vorn mit ihr spielen, ich brauche auch Zeit und Energie für mein eigenes Leben.

Ich lasse einen Freund nicht im Stich, wenn er/sie mal eine Notsituation gerät, aber wenn ich das Gefühl habe, jemand manövriert sich ständig aus Dummheit oder Leichtsinn in sowas hinein, dann muss ich aus Selbstschutz gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hier geht´s nur um dich und wenn sie deine Freundin ist, wird sie versuchen, deine Gefühle zu verstehen. Du weißt ja, wie er ist, wenn du dich trotzdem nochmal auf ihn einlässt, dann kennst du ja das Risiko, aber wenn er dich auch will und die Liebe da ist, ist das doch klar, dass du es nochmal versuchst. Also dann viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich finde schon die Frage falsch gestellt. Denn es geht hier eigentlich nicht darum, ob eine Beziehung oder eine Freundschaft wichtiger ist, sondern eher darum, ob Menschen wichtiger sein sollten, die einem gut bekommen oder solche, die einem nur Kummer bereiten. Es geht darum, ob man nur mit dem Unterleib Menschen auswählt, die im eigenen Lebene eine Rolle spielen sollen.
Und als Freundin auf Augenhöhe hat die FS meiner Meinung nach versagt. Daher konnte sich die Freundin nur abwenden. Stellt Euch mal eine andere Thematik nach ähnlichem Muster vor:
Eure "Freundin" hat finanzielle Probleme und weiß nicht ein und aus. Ihr steht ihr bei und helft ihr aus der Patsche, auch wenn es Euch selbst nicht so leicht fällt. Und dann bringt sie sich mit vollem Wissen und Bewusstsein absichtlich wieder in eine Notlage. Da würdet Ihr sicher auch nicht mehr helfen, sondern kämt Euch nur verschaukelt vor.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Naja, ich kann die sehr unterschiedlichen Meinungen hier verstehen, ABER: Es ist nicht die zweite oder dritte Trennung zwischen den Beiden! Wenn mich meine Freundin wegen eines Beziehungsproblems/Trennung aufsucht und meinen Rat braucht, so bekommt sie Diesen. Selbst wenn sie sich dann, entgegen meiner Meinung, für den Partner entscheiden sollte, so ist das doch noch lange kein Grund für mich ihr die Freundschaft zu kündigen!? Etwas anders sieht es hingegen aus, wenn ein und dasselbe Problem mehrmals auftaucht. Da wäre ich als Freundin dann auch mit meinem Latein am Ende. Allerdings ist das auch kein Grund, der Freundin die Freundschaft zu kündigen oder sich gänzlich zurück zu ziehen. Man kann doch offen und ehrlich kommunizieren, dass man, wenn man sich trifft, dieses Thema nicht mehr diskutiert, gerade weil dazu alles schon gesagt wurde. Zurück ziehen würde ich mich nur, wenn meine Freundin meiner Bitte, trotz mehrmaligem Hinweis, nicht nachkommt.

Irgendwie ist das eine sehr verzwickte Situation und es wäre vielleicht hilfreich, wenn uns die Fs mehr über ihr Freundschaftsverhältnis zur Freundin und dem Freundschaftsverhältnis zwischen allen Dreien berichtet. Denn, was mich interessiert: Haben dein Ex und deine Freundin auch noch Kontakt zueinander?

Weiter denke ich, dass du die Antwort, warum sich deine Freundin von dir zurück zieht, nur von ihr selbst bekommen kannst.

Die 2
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich persönlich schiebe immer eine Beziehung vor Freundschaft. Ist doch ganz klar! Alles andere ist Kindergarten. In den eigene Partner stecke ich schließlich einen größeren Teil meines Lebens und mein Herzblut hinein. Freunde wenden sich schneller von einem ab, wenn ihnen was nicht passt und gefällt, was man tut. Ich habe mit Freundschaften immer schlechte Erfahrungen gemacht. Oftmals war ich der dumme Horst, der sich fügen und anpssen musste, sonst wurde erst als Freund nicht akzeptiert.

Ich bin ein erwachsener Mensch und kann mit "Bierkumpels" und "Kinofreundschaften" auf Teeny-Niveau nichts anfangen. Freunde sind oft neidisch und gönnen einem vieles im Leben nicht und wollen auch viel bestimmen, was man zu sein und lassen hat!

Wer einen so vor das Ultimatium "Beziehung oder unsere Freundschaft" stellt, zeigt einfach, wie grün er noch hinter den Ohren ist. Deine Freundin verhält sich auf Kindergartenniveau. Es ist ihr Problem, nicht deins. Niemand hat jemand anderem vorzuschreiben, mit wem er zusammen ist! Es sind deine Erfahrungen, du musst selber lernen, dich vor schlechten Männer zu schützen. Da kann nicht deine Freundin, Mama oder Kumpel kommen und dich immer vorwarnen, von wem du die Finger zu lassen hast!
Du bist kein kleines Mädchen, sondern eine erwachsene Frau!

Deine Freundin, die du erst seit kurzem kennst (1 Jahr ist nicht viel, um jemandem einen guten Freund nennen zu können), ist eine Erpresserin. Schlimm, solche Menschen. Wenn sie nicht bekommen, was sie möchten, drohen sie emotional mit Trennung und Abschied. Ganz übles Pack! Trenne dich erstmal von deiner Freundin und dann regele deine Beziehungsangelegenheiten: lerne deine Beziehungsprobleme alleine auf die Reihe zu bekommen!

w
 
G

Gast

Gast
  • #15
....

Wie würdet ihr entscheiden : Geht Freundschaft vor Partnerschaft?

Mit einer solchen Entscheidungsfrage verlangst Du sehr viel von Dir selber! Du hast das Recht, Dein Leben so zu leben, wie Du es für richtig empfindest. Jeder Mensch, auch Deine Freundin, kann sich nur zu einem gewissen Prozent in Dich hineinversetzen und muss Deine Entscheidungen respektieren. Egal, wie sie ausfallen. Lass Dich nicht erpressen. Beim Lesen Deines Threads hat mich nur misstrauisch gemacht, dass sie Dir ans Herz gelegt hat, Deinem Freund den Laufpass zu geben und du es nicht konntest. Dass sie jetzt damit beleidigt ist, ist allein ihr eigenes Problem!
 
Top