G

Gast

Gast
  • #1

Was ist wichtiger- oft Sex oder eine gute Ehe ?

Mit meinem Mann ist es so, dass wir max alle zwei Monate miteinander schlafen, seitdem wir unser erstes Kind ( 7 Mo) haben. Oft sind wir zu müde. Wenn er Lust hat, hab ich Schmerzen und wenn ich Lust hab, hat er Wehwehchen. Somit passiert nix, aber es läuft so alles gut. Kuscheln fällt aus, da wir wenig Zeit zu zweit so geniessen, dass Baby ist oft bei uns. Ich stille auch noch. Früher hatten wir oft Sex. Wie lange hält unsere Ehe das aus mit so selten Sex ?! Ich bin eigentlich zufrieden, bei meinem Mann bin ich mir nicht so sicher. Wir sind 44 u. 36.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Eure Beziehung ist schon kaputt. Verdeutlich sehr gut, den wenigen Sex, mit dem du zufrieden bist. Männer sind damit nicht zufrieden. Ganz bestimmt nicht.

Aber eine Ehe hält das ewig aus. Die meisten Männer gehen nämlich schon während und vor der Schwangerschaft fremd, ja die meisten sogar schon vor der Ehe. Du wirst das niemals erfahren.

Die meisten Männer, die nur einmal abgelehnt werden, suchen sich eine willigere Frau. Niemals solltest du für Sex zu müde sein oder Wehwehchen haben. Zufrieden sein kann man sich neben Männern eh nicht erlauben. Spätestens dann hat dein Mann eh schon eine Geliebte.

Also wenn ich Schmerzen habe, dann vielleicht einmal im Jahr, aber jeden Monat? Geht mal bitte beide zum Arzt! Das klingt nicht gesund!


Ich wüsste nicht, wie ich reagieren würde, wenn mein Partner mich nur einmal ablehnen würde. Vermutlich wäre ich da schon gekränkt genug, um die Beziehung in Frage zu stellen. Ist bisher aber noch nicht vorgekommen.

Du musst halt wissen, ob du damit leben kannst, wenn dein Mann fremd geht. Eventuell ja gleich eine offene Beziehung vorschlagen., damit du deine Ruhe hast? Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass einem Mann in dem Alter Sex alle zwei Monate reicht, wenn er schon eine Partnerin neben sich lieben hat. Wie geht das von statten? Jeder getrennt in sein Bett, ohne anfassen? Manche Leute haben wirklich merkwürdige Lebenskonstellationen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #3
FS, ich verstehe nicht, warum kuscheln ausfällt, wenn das Baby bei euch ist - ?? m44.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Während der kräftezehrenden Zeit des Säuglingsalters meiner Kinder war ich auch oft lustlos, was nicht unnormal ist, da die Zuwendung zum Kind quasi den Bedarf nach Zuwendung "auffüllt".

Eure Ehe ist nicht kaputt, nein, es ist eigentlich ganz normal, nur gaukelt einem die "schöne aktive Pornowelt" vor, dass man jederzeit und überall können wollen muss. Die dusselige Gesellschaft hat das natürlich für sich adaptiert und glaubt, das wäre stimmig so - ist es aber nicht! Sobald ein Säugling da ist, ist nichts mehr wie vorher, junge Paare glauben das oft nicht, und doch ist es so.

Ein schönes Mittel dagegen ist, sich zum Sex zu "verabreden", also einen Termin dafür finden, z.B. Mittwoch nachmittag - und dann aber auch darauf hinarbeiten, dh. sich tagsüber etwas Ruhe gönnen für das erfüllende Liebesleben am Nachmittag oder Abend - wie auch immer. Auch sollte es Ehepartnern kein Gräuel sein, seinem Liebsten/seiner Liebsten auch mal einen erotischen Wunsch zu erfüllen, selbst wenn man jetzt gerade nicht sooo in Stimmung ist. Die Stimmung kommt vielleicht bei der Aktion, oft tut sie das. Wenn nicht, auch kein Beinbruch, nicht jeder Sex muß mit einem Höhepunkt enden.

Ich denke, es kommt nicht so sehr auf die "Technik" an, sondern auf die Erotik, die kommt in Deutschland sowieso zu kurz und ist der Grund, wieso so viele Menschen Frust schieben. Man "umwirbt" sich nicht mehr, sondern erwartet auf Knopfdruck Sex und ist verwundert, wenn dies nicht klappt. Nirgendwo in der Natur gibt es Sex auf Knopfdruck, Umwerben ist das A und O. Gehe den ersten Schritt - und verabrede Dich mit Deinem Mann zu einem bestimmten Zeitpunkt an einen bestimmten Ort - z.B. in der Küche auf der Arbeitsplatte ;-) oder am Eßtisch oder unter der Dusche. Leider werdet Ihr Euch evtl. beeilen müssen, weil Euer Zwerg schnell wieder plärren könnte - aber diese kleinen Inseln schafft Euch mal, es wird Euch beiden sehr gut tun.

Alles Gute - und nie die Erotik und das Knistern vergessen :)
 
  • #5
@Gast 1: Wenn ich das lese, dann vergeht einem die Lust auf Partnerschaft aber gründlich.

Zur Fragestellung: Eure Umstände sind vermutlich ziemlich normal. Du stillst noch - Dein Körper produziert Hormone, welche Dich dazu bringen, weniger Sex zu wollen als früher. Dazu kommt noch das Baby, welches die Mutter 2-3mal jede Nacht weckt. Verständlich, daß Dir Schlaf momentan wichtiger ist als Sex. Wer das nicht vestehen kann, dem empfehle ich mal ein Kind zu bekommen!
Ob Dein Mann zufrieden ist kannst Du nur herausfinden indem Du ihn fragst. Vielleicht wäre es eine gute Idee, sich mittelfristig einen freien Paarabend pro Woche zu organisieren, wo euer Baby bei der Oma ist.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das ist normalerweise der Anfang vom Ende und einer von beiden, meistens der Mann, sieht sich nach einer Gefährtin um, mit der er eine richtige Beziehung in jeder Hinsicht führen kann. Wenn es finanziell machbar ist und er keine Angst haben muss, sein Kind zu verlieren, springt er ab, anderenfalls kann man so noch die goldene Hochzeit feiern, wenn man das wirklich will. Ich würde mir die Frage stellen, warum die Lust weg ist. Müde sind wir alle mal, aber die richtige Frau (oder der richtige Mann) bringt einen schnell in Schwung - wenn die Gefühle noch da sind.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Was #1 da schreibt '..Niemals solltest du für Sex zu müde sein oder Wehwehchen haben. ....'
ist einfach UNGEHEUERLICH. DU hast ungeheuerliche Vorstellungen, irgendwo in einer Zeit stehengeblieben, weit vor unserer.

#1 Schiebe doch nicht der FS Deinen Frust, Deine Enttäuschungen unter! Wie frauenverachtend ist denn so eine Einstellung?

Es gehen nicht die meisten Männer fremd, nicht vor der Hochzeit und während der Schwangerschaft - das macht nur ein bestimmter Typ Mann!

Natürlich darfst Du keine Lust haben, natürlich darfst Du müde sein, natürlich musst Du Dich nicht opfern, wenn Du gar nicht willst.

FS, wenn die Basis Euer Beziehung stimmt, könnt Ihr solche Zeiten überstehen.

Euer Kind wird bald die Zeiten hinter haben, in der die ersten Zähne kommen und es mitunter quälen, es wird aktiver seine Welt entdecken und besser schlafen.
Vielleicht können dann auch mal Oma und Opa den Enkel eine Nacht hüten, Ihr miteinander mal ins Kino gehen oder einfach nur zusammen sein und Euch neu entdecken?

Lass Dich von solchen Frustschreibern wie #1 nicht verunsichern.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wer von euch beiden ist der/die ältere?
 
G

Gast

Gast
  • #9
das Problem ist doch daß ihr mit wechselseitigen Vermutungen lebt. Du vermutest daß es Dein Mann dir evtl öfters besorgen möchte und er vermutet vielleicht daß du es gar nicht so oft magst. Redet doch drüber.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,

ihr habt keine Beziehung sondern eine WG. Und bald wird dein Mann gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,

die Geburt ist gerade mal 7 Monate her. Es ist normal, dass danach alles erst mal anders ist als vorher. Manche Frauen haben 2 Jahre keine Lust mehr bis sich diese wieder einstellt.

Wichtig ist hier reden, um andere Wege zu finden, neue. In einer Partnerschaft gibt es keine Konstanz, wir sind Menschen, keine Maschinen.

Sag ihm wie Du Dich fühlst in Deiner neuen Rolle, ohne Vorwurf, einfach erzählen wie es Dir geht. Und er soll sagen wie es ihm geht. Verständnis füreinander entwickeln, aufeinander zugehen.

Er könnte Dir öfter etwas Arbeit abnehmen, dafür machst Du ihm auch öfter mal eine Freude. Schaut, ob ihr da einen Weg findet.

Ich kannte noch keine Frau, die in den ersten zwei Jahren nach der Geburt mit durchwachten Nächten, entzündeten Brustwarzen, zahnendem Kind, stillen usw. ... grosses Interesse von sich aus auf Sex hatte.

Wenn Du erst mal abgestillt hast und Du wieder unabhängiger sein kannst, wird sich auch beim Sexleben etwas ändern können. Es ist wirklich sinnvoll, einen Abend in der Woche einzurichten, wo ihr beide allein seid und euch genießen könnt, das vergessen viele Paare und sind nur noch Eltern, da kann keine Sexlust entstehen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Also ich hatte einen Partner, der mich sogar hochschwanger so genommen hat, dass ich dadurch erst Schmerzen bekommen hat. Ich solle nicht so egoistisch sein, bloss wegen dem Kind ihn auf Entzug zu setzen, und das schon bei einem Tag mal ohne Sex.
Ich hab lange auch "hingehalten" aus Ruecksicht auf ihn. Jetzt finde ich, dass es seinerseits egoistisch ist und habe reiss aus gesucht!
Also mir ist eine gute Beziehung/Ehe wichtiger als Sex, eine Gemeinschaft in der gegenseitiges Verstaendnis und Respekt herrscht. Das heisst auch, das Kind geht vor wenns schreit und nicht sein "stehendes" Beduerfnis.
Ich hoffe, dass ich so einen Partner noch finden werde, der nicht die ganze Beziehung ueber Sex definiert,
 
G

Gast

Gast
  • #13
Lass Dich nicht verunsichern. Das kommt, aus eigener Erfahrung, von
den Stillhormonen. Wenn ein Baby da ist, und gerade im ersten Jahr,
muss man etwas zurück stecken. Ich kann nur empfehlen, immer wieder
kleine Auszeiten als Paar werden Euch helfen, wieder mehr Erotik
auf kommen zu lassen.
 
  • #14
Kuscheln geht immer. Selbst wenn das Babybett im Schlafzimmer steht.

Aber Manche können sich nicht beherrschen, und meinen, daß kuscheln stets das Vorspiel für Sex
sei ?

Am Wochenende war ich (40) anfangs bei meiner Partnerin (33) in ihrer 1-Zi-Wohnung mit ihrem
Baby (9 Monate).
Das Baby schlief im eigenen Bett, wir konnten kuscheln UND sogar (leise) Sex haben.
Also auch für die FS mit ihrem Partner möglich !

Wo ein Wille, da sind Wege. Ansonsten Gründe.

Ja, ein Baby oder Kind kann sehr anstrengend sein, und Einem den Schlaf rauben.
So sehr, daß man sich todmüde durchschleppt, und keine Kraft und Lust für Sex.
Aber das ist nicht jeden Tag !

(m,53)
 
  • #15
Hallo FS,

Also Grundsätzlich geht nicht das eine ohne das andere. Eine Gute Ehe Ohne Sex gibt's nur ab so circa 70.

Aaaber
Wenn er Lust hat, hab ich Schmerzen und wenn ich Lust hab, hat er Wehwehchen. Somit passiert nix, aber es läuft so alles gut. Kuscheln fällt aus, da wir wenig Zeit zu zweit so geniessen,
Hallo! 7 Monate ist die Geburt her! Das ist das in der Tat völlig normal, also dass Ihr gerade nicht allzuviel Lust auf Sex habt.
Sorgen musst Du Dir machen wenns in einem halben Jahr nicht besser wird.

Kuscheln allerdings sollte schon sein, ich verstehe da auch das Problem nicht. Schliesslich kann man auch kuscheln wenn das Baby dabei ist.
 
  • #16
Ganz ehrlich? Alle sprechen hier davon, dass die Geburt erst 7 Monate her ist. Ich möchte betonen, dass die Geburt schon 7 Monate her ist.
Ober OK, wenn man prinzipiell eh keine Lust hat auf seinen Partner, dann kann man auch getrost mal das Baby vorschieben!
Sex gehört zu einer guten Beziehung/Ehe unbedingt dazu und nach 7 Monaten sollte sich sehr wohl so etwas wie ein Alltag eingependelt haben, zumal du ja sicherlich auch nicht arbeiten gehst.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe FS,

ein Baby auch mit sieben Monaten ist anstrengend. Ich weiss das von mir selber und sehe das auch im Freundeskreis. Das Stillen macht auch müde, es ist schön und wichtig, schlaucht auch. Dann würde man oft gerne mal durchschlafen, was nicht geht.
Tagsüber rennt man rum wie mit einem Fenster vor dem Kopf. Woher sollte frau dann noch sexuelle Gefühle bekommen? Manchmal klappt es, manchmal nicht. Wenn Dein Partner Dich liebt, wird er diese Durststrecke auch überleben.

Ich hatte erst wieder richtig Lust nach dem Abstillen nach 18 Monaten. Diese Zeit war mir aber wichtig und sie hat sich auch im Nachhinein bewährt.

Und ausserdem: erst nach einem Jahr nach der Geburt habe ich mich wieder "intakt" gefühlt.

Geduld üben, das ist doch wichtig, vielleicht kann das Dein Partner verstehen. Jetzt habt Ihr zuerst Euer Kind und die Freude daran, es wird immer einfacher und bald habt Ihr wieder mehr Zeit für Euch zu zweit.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Jetzt werden mich die meisten Muttis am liebsten steinigen und in der Luft zerreißen wollen.

Aber, da war ich wohl die Ausnahme-Mutter. Ich brauchte nicht Jahre um wieder eine Frau zu sein. Es ging ganz schnell (nach ein paar Wochen hatte ich auch wieder Spaß und auch Lust am Sex). Aber vielleicht liegt es auch daran, das es für mich völlig natürlich war, Mutter zu werden und zu sein und nicht etwas außergewöhnliches oder mystisches oder was auch immer.

Es gibt bestimmt auch Kinder, die wesentlich anstrengender sind - z.B. die sogenannten Schreikinder. Da hatte ich Glück. Wenn ich mir viele Naturvölker anschaue, bei denen die frischen Mamas ganz schnell wieder für die Familie da sind, die ein verdammt hartes Leben haben und keine Hilfsmittel im Haushalt ihr Eigen nennen können, frage ich mich, ob die zivilisierten Menschen nicht vom aussterben bedroht sind - und ob das nicht besser wäre.

Was ist eine Beziehung ohne Sex ohne nur alle paar Monate mal gezwungenen Sex wert? Meiner Meinung nach - nichts. Ihr lebt wie Bruder und Schwester zusammen. Das kann doch auch Dir nicht gefallen. Auch als Frau möchte man doch seinen Partner spüren und auch Sex mit ihm haben.

Eine gute Ehe ohne Sex gibt es meiner Meinung nach nicht. Denn das ist nur eine gutfunktionierende Wohngemeinschaft.
 
  • #19
Ich denke, Dein/ Euer Problem ist es, dass Du/ Ihr nicht miteinander entspannen könnt, weder beim Babybetüddeln, beim Kuscheln, noch beim und durch Sex. Dann wird es tatsächlich " zu viel" für Dich.
Damit bist Du zwar offensichtlich nicht allein, aber in einer wesentlich ungünstigeren Position als die Frauen und Männer, die sich gerade in den Armen des Partners gleichzeitig entspannen und aufladen. Kaum etwas stärkt die Paarbindung mehr. Ich finde es höchst bedenklich, dass Du so wenig Lust auf Deinen Mann hast.

Was ist wichtiger- oft Sex oder eine gute Ehe ?
Da konstruierst Du einen Widerspruch, den es so nicht gibt, ganz im Gegenteil.
In den mir bekannten glücklichsten Beziehungen verbindet sich schlicht beides.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wenn ich mir viele Naturvölker anschaue, bei denen die frischen Mamas ganz schnell wieder für die Familie da sind

In Naturvölkern ist man füreinander da und/aber das Sexualleben ist meist streng geregelt und geht nicht so poppig locker zu wie hier. Mach Dich da mal ein bisschen klüger!

Die Naturvölker bestehen aus miteinander verwandten Gruppen, man kann seine Kinder freier aufziehen und sie "laufen lassen", da die ganze Gruppe sich kümmert. Das Leben besteht aus Jagen, Fischen (wenn man am Wasser lebt), Nahrungsmittelherstellung, Hausbau aus Naurmaterialien - NICHT aus zur Arbeit fahren, im Stau stehen, Konsumieren, Bankkonten verwalten, kompliziertes Essen zubereiten, Steuererklärung, Fitness-Studio und Freizeitstress - das kannst Du in keinster Weise miteinander vergleichen.

Beschäftige Dich mal ein bisschen näher mit den vielen Tabus bei Naturvölkern, und den teilweisen in unseren Augen grausigen Riten und Ritualen. Ich denke, Du romantisierst da einiges auf ganz schön verklärte Weise. Die rennen da nicht lächelnd durch ihr Reservat und haben ständig Sex und die Kinderlein wachsen wie bei den Waltons auf, beiweitem nicht!...
 
G

Gast

Gast
  • #21
Es wird wohl sein, wie Strubbelkopf es sieht. Meine Exfrau hat mich auch sofort nach Eheschließung (damals im fünften Monat) kalt gestellt, obwohl sie erst dreißig und kerngesund war. Obwohl sie nicht arbeiten wollte, war ihr das Kind angeblich zu anstrengend, um noch eine Frau zu sein. Meine zweite Frau ist mit Ende vierzig zum zweiten Mal Mutter geworden, hat innerhalb kürzester Zeit wieder ihren Beruf ausgeübt und mit mir für drei Kinder und den Haushalt gesorgt. Trotzdem konnten wir die "Schonzeit" beide kaum abwarten. Es ist eine Frage der Liebe, nicht der Müdigkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Was denn für eine "Schonzeit" - meine Güte, als ob Sex nur aus "Reinstecken" besteht... Es gibt so viele verschiedene erotische Spielarten, ich glaube, den meisten Menschen fehlt die Phantasie...
 
G

Gast

Gast
  • #23
Bei allem Respekt - viele Mamis lassen sich gerne in die "Mama-Hängematte" fallen. Denen ist dann alles zuviel. Jammern den ganzen Tag und heulen sich bei ihren Leidensgenossinen beim Tee und Kaffee aus. Es gibt aber auch die Mütter, die schon nach ein paar Wochen oder Monaten wieder arbeiten müssen. Da haben die wenigsten Zeit, groß zu jammern wie schlecht es ihnen geht. Und trotzdem führen genau diese Mütter eine Beziehung. Mit regelmäßigen Sex. Denn ohne Sex ist es KEINE Beziehung.

Merkwürdige Welt.

W
 
G

Gast

Gast
  • #24
Oh je - wenn man so manche Antworten liest, könnte man meinen, das Sex einfach nur Mittel zum Zweck ist. Also um sich fortzupflanzen. Das ist traurig.

Eine gute Ehe oder eine gute Beziehung ohne Sex gibt es nicht. Denn das wäre einfach nur eine gelungene WG. Aber wer möchte das?

Viele Mütter schreiben hier, das sie zu kaputt und zu müde sind um zu kuscheln oder sogar für Sex. Und das nicht nur die ersten Wochen, sondern Monatelang.

Hallo ihr lieben Frauen: wacht mal auf. Es gibt sehr viele Mütter, die sehr früh wieder arbeiten müssen oder wollen und schaffen es auch noch Spaß am Leben zu haben.

Bei solch einer Frau wäre ich als Mann schon nach spätestens 4 Monaten über alle Berge. Denn dann kann ich mir doch gleich ausrechnen, wie mein Leben endet. Völlig auf dem Trockenen.

w,50 (Mutter und auch schnell nach der Entbindung wieder Frau)
 
G

Gast

Gast
  • #25
Hey,

aus diesem Grund will ich weder Heiraten, noch Kinder (beides sind Liebes- bzw. Sex-Töter für mich)...und bei eurer Frequenz und den Ausreden (Müde...come on, Baby (hab ihr keine Oma oder so die das Kind mal nehmen kann? - Ich selbst war anfangs oft bei meiner Oma (väterlicherseits), da meine Mum noch in Ausbildung (Fachlehrerin) war und mein Dad beim Militär war (Offizier und Zeitsoldat) etc.), würde ich schnell das weite suchen, auch wenn die Scheidung ein Desaster für mich wäre...ist sie meistens für die Männer - sie kriegen selten die Kinder, dann müssen sie Unterhalt zahlen etc.

Würde auch sagen, das diese Beziehung keine wirkliche mehr ist (sorry, aber ohne Sex fehlt doch ein Grund-Element, vor allem wenn auch kaum Kuscheln etc. stattfindet)...Zweckgemeinschaft bzw. Finanzgemeinschaft trifft es eher :(

Was nicht heißt das man es treiben muss wie die Kaninchen...aber nur alle 2 Monate?...geht nicht!

mfg

m, 27
 
G

Gast

Gast
  • #26
Eine gute Ehe macht es auch, dass es auch regelmäßig Sex gibt.
Wenn der Sex erst mal fehlt, dann geht es mit der Beziehung bergab. Unmerklich, aber stetig.
Aus einem Paar wird eine Zweckgemeinschaft.
Allerdings ist im ersten Babyjahr oft Flaute, weil es kaum etwas anstrengenderes als ein Baby gibt.
Ihr müsst Euch Auszeiten nehmen - Babyhotel, Wellness-WE ohne Kind - dann passt eben mal die Oma auf (und sag jetzt nicht, dass das nicht geht, sobald man abgestillt hat!).
Die Partnerschaft ist wichtig und Sex ist wichtig - sehr sogar. Es macht ein Paar aus.
Unterschätz das nicht.
Männer sind ja Egoisten und dazu nich wahnsinnig unsicher.
Wenn sie keinen Sex in der Ehe bekommen, holen die sich den SOFORT außerhalb.
Und die MAsche zieht bei anderen Frauen sooooooo gut, wenn sie jammern, dass zuhause nichts mehr läuft. Ein jede Frau meint, dass sie dem armen Mann mal was Gutes tun muss.

Mir ging es auch so, dass ich das erste Jahr, nein die ersten 2 Jahre ständig rumgelaufen bin wie unter Drogen. Meine Kinder waren wahnsinnig anstrengend. ich konnte tagsüber nicht mal den Müll rausbringen, ich war dauermüde, mir ging es schlecht, obwohl ich hart im Nehmen bin - als Ärztin mach ich 24-Stunden-Dienste, arbeite 12 Stunden nonstop in Klinik oder Praxis. Das ist auch anstrengend, aber anders als mit Baby.

Mein Rat: Viele Hilfe annehmen und organisieren. Früher war die Familie da, heute braucht man eben Babysitter, Putzfrau, Kita usw.

Arbeiten gehen ist Erholung pur gegen ein Baby. Egal wie anstrengend die Arbeit ist. Außerdem verdient man wenigstens was und bekommt Bestätigung.

Ich finde es arrogant und selbstüberschätzend von einigen Frauen hier, wenn sie meinen, sie wären besser und würden sich anders verhalten.
Manche Kinder sind anstrengender als andere, wenn sie schreibt, dass sie abends so müde ist, dass sie gar nichts mehr kann, dann ist das so. Akzeptiert es und sagt nicht, sie soll sich zusammenreißen!

Der andere Punkt ist: Du stillst! Die Oxytocin-Ausschüttung beim Stillen sorgt dafür, dass dein Kuschel- und Sexbedürfnis auf unter Null gefahren wird. Ist ganz schlau von der Natur gemacht, so wird eine Frau nicht sofort wieder schwanger.

Schafft Euch Eure Eholungsinseln, schafft Euch Zeiten nur für Euch. Fahrt zusammen weg, gerne auch mit Baby - es bringt Euch wieder näher zusammen ohne all den Alltag.

Ich finde es gut, dass Du die Gefahr schon erkennst und dir Gedanken um Eure Beziehung machst. Ihr schafft das!

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #27
@Gast 25

Nun - als Ärztin solltest Du aber schon wissen, das Frau auch während des Stillens schwanger werden kann. Außerdem kenne ich viele Frauen, die gestillt haben UND Lust auf Sex hatten. Aber vielleicht bist Du ja Zahnärztin. Bin keine Ärztin und weiß es trotzdem.

Zur Frage:

Nein - was Du und Dein Mann mittlerweile führt, ist nur noch eine Zweckgemeinschaft. Da hilft auch der Sex aller 2 Monate nicht. Vor allem Deine Aussage "Eigentlich bin ich zufrieden" gibt mir sehr stark zu denken. Vielleicht hast Du Dich nur falsch ausgedrückt. Aber so kommt es rüber wie: Von mir aus brauchen wir auch nie wieder Sex. Jetzt hab ich ja mein Kind. Passt doch alles. Ich hab einen Ernährer, ein Kind, ein Heim.... Sehr bedenklich

w
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich finde es arrogant und selbstüberschätzend von einigen Frauen hier, wenn sie meinen, sie wären besser und würden sich anders verhalten.
w,40

Weil wir uns anders verhalten haben! Deswegen! Das ist eine Willensfrage. Zu unterstellen, wir wären alles dackelige, treudoofe Mütterchen, ist eine Frechheit!
Ich bin mir stark davon überzeugt, dass das Problem NICHT euer Kind oder eine Schwangerschaft ist. Ein Mensch, dem guter Sex schon vorher wichtig war, dem ist es auch danach mit Kind wichtig. Es ist eine Frage, welchen Prioritäten man welche Dinge im Leben beimisst. Ich habe nach der Schwangerschaft (bzw. schon vorher) klar für mich festgelegt, dass ich keine Übermutter werde und man auch mal Rabenmutter sein darf! Dass der Partner immer noch wichtiger bleibt und Sex niemals vernachlässigt werden darf. Das Kind gehört zwar auch dazu, aber die Partnerschaft führe ich mit meinem Mann. Das Kind wird niemals Partnerersatz sein.
Sex ist eine Angelegenheit von beiden und nicht ein Männerding, damit der Mann Ruhe gibt.

FS, die Frage bezeugt doch nur eins: du hattest noch nie großen Spaß am Sex und suchst - wie zahlreiche andere Mütter, nur eine Ausrede.

Genauso wie eine Heuchlerei, man können nach einer Schwangerschaft nicht wieder eine schlanke Figur bekommen. Klar, wenn man sich 50 kg anfrisst, ist das eine andere Sache. Bei einer normalen Schwangerschaft dürfte man nicht mehr als läppische 15-18 kilo zunehmen.
Ich kann es langsam echt nicht mehr hören, welche Ausreden sich Frauen immer wieder einfallen lassen. Mir hängt es zum Hals heraus. Ich will nicht wissen, wie sehr es den Männern schon zum Hals heraus hängt.

w
 
G

Gast

Gast
  • #29
@Gast 27

Du sprichst mir aus der Seele. Die, die am meisten jammern, wollten im Grunde doch immer nur eins: Heim, Kind und Ernährer.

Tut mir leid - so geht es nicht. Wenn ihr schon nichts investieren wollt (in eine Beziehung und Partnerschaft) dann solltet ihr in der Samenbank nach dem Nachwuchs Ausschau halten. Ihr würdet dann die Männer nicht weiter für eine gute Beziehung versauen.

Wen wundert es, wenn so viele Väter, die in einer Beziehung leben, fremd gehen? Richtig, es gibt auch andere Gründe (chronische Fremdgänger - aber extrem wenige). Aber meistens doch eben wegen der muttierten Frau am heimischen Herd.

Wacht mal auf und setzt Prioritäten. Die Weltdreht sich nicht nur um Euch Mütter und Kinder. Ihr habt es heute alle wesentlich leichter als vor 50, 100 oder noch mehr Jahren. Eigentlich geht es Euch viel zu gut. Denn: Wenn es dem Esel zu gut geht, geht er aufs Eis. Und manche brechen auch ein .....

w,50
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich finde es arrogant und selbstüberschätzend von einigen Frauen hier, wenn sie meinen, sie wären besser und würden sich anders verhalten.

Wir alle kennen das doch auch aus dem Job - es gibt Kollegen (sowohl Männer als auch Frauen), die flexibel und belastbar sind, und es gibt diejenigen, welche beim kleinsten Stress gleich überfordert sind und schauen, wie sie sich davor drücken können - sollen doch die anderen sich anstrengen, ich seh zu, dass ich so entspannt wie möglich über den Tag komme.
Selbstverständlich gibt es auch solche und solche Mütter.

Es ist eine Frage der Einstellung, ob man seinen Ar... hoch kriegt, oder ob man jede sich bietende Gegebenheit, die man als Ausrede nutzen kann, gerne vorschiebt um zu begründen, warum man sich jetzt bequem zurück lehnt.

FS, ich denke deine Ehe wird kaputt gehen, wenn du weiter deine Belastung mit dem Kind vorschiebst um deine Lustlosigkeit zu entschuldigen.
Du bist zufrieden mit der Situation, du hast einen Mann, ein Kind, bist versorgt, auf Sex hast du eh keine Lust mehr, aber das muß er ja verstehen, du bist jetzt schließlich Mutter...
Nein - muß er nicht!
Sex gehört zu einer Mann-Frau-Beziehung dazu, und dein Mann wird zurecht davon ausgegangen sein, dass euer Sexleben nicht mit der Geburt des Kindes verschwindet.
Oder hast du ihm vor der Hochzeit gesagt, dass eine Heirat und Familiengründung mit dir für ihn bedeuten wird ein sexloses Leben zu führen?
Du hast ihn dadurch, dass du ihm deine Einstellung diesbezüglich verschwiegen hast, getäuscht.

Wenn er sich nun eine Geliebte nimmt hast du meiner Meinung nach selber Schuld.
Denn du hast kein Recht, nur weil du keine Lust mehr hast auf Sex und körperliche Nähe, dass du ihm ebenfalls ein sexloses Leben aufzwingst, obwohl er sich sehr wohl noch regelmäßig Sex wünscht.
Sexuelle Exclusivität kann man nur dann erwarten, wenn man auch ein gemeinsames Sexualleben hat!

Entscheide dich also, was du willst.
Soll er seine Sexualität mit dir ausleben oder doch lieber mit Anderen? Ihm diese komplett wegzunehmen, dieses Recht steht dir ganz einfach nicht zu!

Ich finde es immer wieder ungeheuerlich, wenn Frauen es als Selbstverständlichkeit ansehen, dass eine Heirat ihnen das Recht gibt einem Mann ein sexloses Leben aufzuzwingen.

Wenn du es nicht schaffst deine Lust BALD wieder zu finden, dann sei wenigstens so anständig ihn gehen zu lassen. Wenn man einen Menschen liebt, dann möchte man diesen auch glücklich sehen.
Was du da machst ist keine Liebe, das ist Egoismus vom Feinsten.
Sei froh, dass dieser Mann dich (noch) liebt, ansonsten hätte er sich längst anderweilig umgeschaut.

Wie jedoch bereits jemand geschrieben wird, je länger eure sexlose Zeit dauert, desdo weniger Bindungshormone werden ausgeschüttet, und wenn seine Liebe dadurch irgendwann erkaltet kann ihm das keiner vorwerfen. Er sucht sich seine Gefühle schließlich nicht bewußt aus.

w, 45
 
Top