• #1

Was kann ich seiner Unsicherheit bezüglich unseres Altersunterschieds entgegnen?

Hallo liebe Forumsgemeinde,

Ich habe vor einem Monat einen tollen Mann kennengelernt ich bin 30 er 50.
Er hat mir nach mehreren Treffen bereits gestanden das ich sein Lebenstraum bin. Wir passen auch gut von der Einstellung zum Leben und zum Thema Beziehung etc zusammen.

Alles lief gut, doch von einem auf den anderen Tag meldete er sich kaum. Redete von Verantwortung mir gegenüber wegen dem Altersunterschied.

Ich komme in die Blüte meines Lebens und er wird alt. Nach einiger Zeit gab er zu dass seine Bedenken nun verarbeitet sind und er eine Beziehung möchte. Natürlich habe ich mich gefreut und ja gesagt.

Jetzt das selbe nach einer Woche wieder. Nun meinte er er müsse intensiv nachdenken. Kontakt ist nun keiner vorhanden. Die Frage ist nur wie lange ich ihn nun in Ruhe lassen soll. Es war wie gesagt dann wieder urplötzlich. Die Zeit haben wie als echt schön empfunden, er hat sich verhalten wie ein Teenager und war wirklich sehr romantisch und jetzt soll alles aus sein? Ich hab ihm mehrfach gesagt er soll nur Dinge sagen die er ernst und ehrlich meint, da ich nun an einem Punkt angelangt bin wo ich mein Herz öffne. Er meinte es ist alles ehrlich. Und nun sowas. Was soll ich tun?

Vielen Dank für Tips
 
  • #2
Ich hatte erst heute wieder ein Gespräch mit einem Mann in meinem Alter um die 50 J. Nach langer Ehe mit zwei Kindern, hat er sich auf eine 30jährige Frau eingelassen und wurde nochmals Vater. Dann kam die Trennung, weil sie das Gefühl hat noch was erleben zu wollen.

Den Traum von einer jüngeren Frau träumen Männer gerne, weil sie im aussen was suchen, was sie im innen nicht mehr spüren: Vitalität.
[="Liliana, post: 996944, member: 26848"]
er hat sich verhalten wie ein Teenager und war wirklich sehr romantisch [/QUOTE]


Es sind einfach so viele 30 - 35 jährige auf den Singlebörsen unterwegs, die den gut situierten 50 jährigen als Vater ihre Kinder suchen und sich nach ein paar Jahren trennen.

Von daher stellt sich mir die Frage, welche Signale du gesendet hast hinsichtlich deiner Lebensvorstellung von Familie und Kindern? Hat er noch einen unerfüllten Kinderwunsch? Will er einfach nur einen zweiten Frühling? Wie wird es sein, wenn er 80 Jahre alt ist und du 60 Jahre? Ist er dann im Altersheim und du gehst nochmal auf die Kreuzfahrt?

Bei aller Romantik und Albernheiten... Frage Dich, was Dich zu dem 20 Jahre älteren Mann hinzieht.
 
  • #3
Liebe Liliana,
ob du sein "Lebenstraum" bist, kann er jetzt noch nicht wissen, oder kennt er dich bereits wirklich - also wirklich - gut? Vielleicht ist dir das mit 30 Jahren noch nicht klar, aber für den gelebten "Lebenstraum" einer glücklichen Beziehung braucht es unendlich (!) viel mehr als Verliebtheit, fantastischen Sex und ähnliche Einstellungen hinsichtlich Beziehungen. Warum willst du - in der Blüte deines Lebens - unbedingt diesen Mann? Warum bist du bereit, einen enorm hohen Preis für deine Verliebtheit zu zahlen?
Was du tun solltest, ist über die Konsequenzen einer Beziehung mit ihm nachzudenken, er hat zumindest hier mehr Bodenhaftung als du:
Bindest du dich jetzt dauerhaft an ihn, verpasst du die Chance, einen Mann zu finden, der gemeinsam mit dir eine Entwicklung durchläuft. Dein 50jähriger Kandidat wird in 10 Jahren mit Sinnfragen, Problemen und körperlichen Anzeichen des Alterns (Potenzabnahme) konfrontiert sein, von denen du nicht die leiseste Ahnung hast. Der große Altersunterschied wird mit hoher Wahrscheinlichkeit immer stärker eine Distanz zwischen euch erzeugen. Schlechtes Gewissen seinerseits kann nur teilweise verdrängt werden, hinzu kommt der Druck, dir und deinen altersgemäßen Wünschen gerecht zu werden.
Tretet ihr als Paar auf, werdet ihr in einigen Jahren von vielen Menschen abgestempelt werden: Sugar Daddy und Frau, die es offensichtlich nicht geschafft hat, jüngere Männer für sich zu begeistern. Und - Verwirrung, wenn er sich um schulische Belange eurer Kinder (?) kümmert ("Sind Sie der Großvater?").

Ich übertreibe absichtlich, damit du seine sehr berechtigten Zweifel nachvollziehen kannst. Es wäre zu deinem besten, auch wenn es weh tut, er würde die Finger von dir lassen. Meine Vermutung aber ist, er wird an dir dranbleiben und mit 35 kommen dann bei dir erste Zweifel, aber dir war der hohe Preis für diese Beziehung egal und wenn's ganz blöde läuft, bist du erst mit 40 wieder auf dem "Partnermarkt" - mit sehr viel ungünstigeren Ausgangsbedingungen.
Vielleicht lebt ihr auch die große Liebe, aber einfach wird es für dich nicht. Überlege gut, so wie er, was du in dein Leben holst.

w, Erfahrung mit 25 Jahren Altersunterschied
 
  • #4
Er hat mir nach mehreren Treffen bereits gestanden das ich sein Lebenstraum bin

Das ist vollkommen übertrieben und wohl ein Versuch Dich verliebt zu machen für den Sex. Kein 50-er redet wie ein Teenager. Nimm es nicht so ernst.

Meine Affäre war noch älter und hat auch schöne Sprüche gelassen. Es gehört dazu und natürlich ist er froh über die junge glatte Haut - besseren Egokick kann sich ein Mann nicht wünschen. Der fühlt sich glatt wie James Bond.

Finde, daß es insgesamt problematisch ist. Welche Typus Mann ist es, welcher sich mit solchen jungen Frauen paaren wollen - egozentrisch, unreif, dominant, aufs Äussere fixiert würde ich vermuten.

Ich bin aus Erfahrung der Meinung, daß hinter diesen Paarungen von mehr als 10 jahren immer irgendwelche Vaterkomplexe stecken - frage Dich was Dich ehrlich an einem Mann reizt, der Dein Vater sein könnte?



Kannst Du keine Männer in Deiner Altersgruppe finden? Suchst Du einen Vater für Deine Kinder? Dann ist ein so alter MAnn eine schlechte Idee da zu wenig Energie. Seine Gene werden auch nicht jünger.

Er hat insgesamt recht, daß er zu alt ist. Für eine Affäre reicht es, vor allem falls er Dir einen angenehmen Lifestyle anbietet und Du das kurzweilig geniessen willst, aber sonst als Ehemann suche lieber unter Jüngeren.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #5
Ich habe vor einem Monat einen tollen Mann kennengelernt ich bin 30 er 50.
Er hat mir nach mehreren Treffen bereits gestanden das ich sein Lebenstraum bin. Wir passen auch gut von der Einstellung zum Leben und zum Thema Beziehung etc zusammen.
Liebe FS
Das Ganze fängt ja total emotional überfrachtet an! Nach einem Monat bist du zum "Lebenstraum" avanciert? Du öffnest ihm dein Herz, obwohl er schon zwei Mal die ganze Sache in Zweifel gezogen hat, innerhalb von vier Wochen?
Ich rate, dringend die Bremse zu ziehen und das alles ein bisschen langsamer und nüchterner angehen zu lassen, ohne "Lebenstraum" und alles. Die Zeit geniessen, noch keine hochtrabenden Liebeserklärungen oder Zukunftspläne. Nur ihr beide und das Leben.
 
  • #6
Danke für die Antworten bis jetzt. Kinderwunsch haben wir beide keinen.
Wir hatten nochmal heute die Möglichkeit zu telefonieren. Er hat mir gesagt das er mich liebt aber eben die Bedenken dass er eine Belastung wird in seinem Kopf stets präsent sind.

Ich habe ihm meine Sicht der Dinge geschildert, ihm gesagt dass ich weiß was auf mich zu kommt (Bin nicht naiv da ich im Gesundheitswesen arbeite). Reich ist er bei Gott nicht.

Jetzt hat er gemeint er hat noch viel zum nachdenken und er hat nicht abgeschlossen, möchte aber noch Zeit haben.
 
  • #7
Ich denke, sein Rückzug und seine Bedenken sind auch ehrlich. Man denkt, man weiß ne Menge vom Leben mit 30, aber das Denken, alles läge noch vor einem und sei einfach zu leben und wird schon, ändert sich ja meist. 40 ist nicht das neue 20, das wird schnell klar, entweder beim Blick in den Spiegel oder wenn man an die Grenzen stößt in der Gesellschaft, wenn man denkt, man starte noch mal neu.

Du wirst durchaus mit Deiner Alters"frische" bewirken, dass er was erleben kann, was er vielleicht nie hatte, weil ihm anderes als die Liebe früher wichtig war, oder weil er erst jetzt offen ist dafür. Aber das reicht eben nicht aus. Vielleicht ist er zu ängstlich und vertraut Dir nicht, also denkt, er kann Dich besser einschätzen als Du Dich, denn:
Redete von Verantwortung mir gegenüber wegen dem Altersunterschied.
Das ist leider so, wenn man so ein Altergefälle hat - meist wird die jüngere Frau nicht ernstgenommen. Augenhöhe geht auch nicht, wenn man so viel mehr Lebenserfahrung hat, außer er hat nie was davon dazugewonnen.
Aber es geht um was Grundlegendes: Er nimmt Dir ja hiermit DEINE Entscheidung ab und erklärt Dir, dass Du nicht in der Lage bist abzuschätzen, ob Du die Beziehung führen solltest oder nicht. Er sagt nicht wie ein Partner auf Augenhöhe, dass er nicht weiß, ob er Dich will, weil er Angst hat, Du fändst ihn irgendwann alt und würdest ihn verlassen. Er sagt, er müsse Verantwortung für Dich übernehmen, wie ein Mädchen, das hier so begeistert ist und gar keine Ahnung hat, was alles passieren kann, wenn man zusammen bleibt. Vielleicht ist das gut für Dich, aber für eine Beziehung ist es blöde, wenn einer schlauer ist oder sich für schlauer hält.

Ich denke, dass ihr eure Beziehung schon mit dem üblichen alternder Mann + weibliche Jugend begonnen habt, also der Altersunterschied schon von Anfang an DIE Rolle gespielt haben wird, da es wichtig war, dass Du jung bist, um das, was er suchte, zu finden ("Lebenstraum", Verjüngungsgefühle, Romantik), und daher hat diese Begeisterung kaum eine realistische Grundlage. Er wird wissen, dass seine und Deine Verliebtheitsgefühle nicht reichen werden, wie schon @beeberlin schrieb - es braucht so viel mehr für eine Beziehung mit Zukunft und solider Grundlage.

Vielleicht riskiert er es mit Dir und schafft, die Zweifel, die er jetzt hat, völlig auszuräumen, dh., dass er nicht, sobald diese jung-alt-Probleme auftreten, wieder denkt, die Beziehung sei nicht lebbar. An Deiner Stelle würde ich mir das ganze mal ansehen unter dem Aspekt, ob Du wirklich ernstgenommen wirst.
Junge Frauen gefallen sich mitunter mit einem älteren Mann, weil sie wegen ihrer Jugend und der daraus resultierenden Schönheit eine Aufmerksamkeit kriegen, die Gleichaltrige nicht geben. Wenn dieser narzisstische Aspekt eine Beziehung begründet, hat es aber den Nachteil, dass sie das schöne Objekt sind und ihnen eben keine "männlichen" Kompetenzen wie Entscheidungsgewalt und Weisheit "zugesprochen" werden.
 
  • #8
Was genau willst du von diesem Mann? Einfach nur den Moment genießen, so lange er eben dauert? So klingst du nicht. Träumst du von lebenslanger Liebe? Von Familiengründung?

Ich vermisse in deinem Post eigene Gedanken zum Thema: "(Wie) können wir mit dem Altersunterschied umgehen?" Dir scheint es nur darum zu gehen, diesen Mann jetzt zu "bekommen".

Beschäftigt es DICH überhaupt nicht, dass er statistisch gesehen 25 Jahre vor dir sterben wird? Dass du evtl. schon im mittleren Alter einen pflegebedürftigen Partner haben wirst, wenn es mit euch was Ernstes wird? Mit 30 bist du doch sicher auch schon mit den Realitäten des Leben konfrontiert worden (Krankheiten, Todesfälle, Pflegebedürftigkeit in Familie/Bekanntenkreis) und dennoch verschwendest du an solche Fragen keinen Gedanken?

Wir passen auch gut von der Einstellung zum Leben und zum Thema Beziehung etc zusammen.

Ob dem wirklich so ist, stellt sich erst im Zusammenleben heraus, denke ich. Bisher habt ihr euch nur schöne Luftschlösser gezimmert. Wie haltbar die wirklich sind, wird sich erst zeigen, wenn ihr sie mit Leben füllt.

Und wie sieht es mit dem Thema Sex aus? Seid ihr euch schon nähergekommen? Sexuelle Kompatibilität ist aus meiner Sicht eines der wichtigsten Partnerwahlkriterien überhaupt. Es sei denn natürlich, man hat kein großes Bedürfnis nach Sex. Wie wichtig ist dir Sex? Wie geht es dir mit dem Gedanken, dass der Mann in wenigen Jahren schon Potenzprobleme bekommen (oder sogar schon haben) könnte?

Und: fühlst du dich wirklich sexuell zu ihm hingezogen? Oder genießt du es in erster Linie, von ihm begehrt zu werden?

Ich frage das, weil ich bei mir selbst ein bestimmtes Muster festgestellt habe: hin und wieder fühle ich mich zu einem wesentlich älteren Mann hingezogen. Mit 28 habe ich z.B. für einen 52-jährigen geschwärmt. Aber mir ist irgendwann klargeworden, dass bei diesen Geschichten nie Begehren von meiner Seite aus im Spiel war. Ich wollte nur selbst begehrt werden. Bei einem viel Älteren kann man sich als knackiger Paradiesapfel fühlen, der den reifen Mann in Versuchung bringt. Ein schönes, schmeichelhaftes Gefühl. Aber für eine erfüllende Beziehung/Affäre sollte auch Begehren von Seiten der Frau im Spiel sein, und das war bei mir nicht der Fall.

Natürlich muss nicht jede Frau so ticken. Aber ein Einzelfall bin ich auch nicht, denke ich. Wenn Frauen einen wesentlich älteren Mann nehmen, geht es meinem Eindruck nach oft um Hofiertwerden und (emotionale) Sicherheit, und die kann leicht irgendwann zum Gefängnis werden.

Mit alldem will ich nicht sagen, dass es auf keinen Fall funktionieren kann zwischen euch. Aber du gehst die Sache reichlich naiv an, wenn du dir so gar keine Gedanken machst um eventuelle Probleme und nur auf "Habenwollen" fokussiert bist. Die Zweifel dieses Mannes sprechen für ihn.
 
  • #9
Er ist jemand, der nicht nur den Augenblick genießt, sondern auch an später denkt. Wenn man älter wird. In den Ruhestand geht. Und da ist das Idealste, wenn die Partner etwa zur selben Zeit Rentner/Pensionär werden. Bei Paaren mit so gravierendem Altersunterschied ist der eine dann zu Hause, während der Jüngere noch 20 Jahre und länger arbeiten muss. Das ist nur EIN Beispiel, was auf Paare mit großem Altersunterschied zukommen kann.

Oder vielleicht noch dieses: "Ach, haben Sie Ihre Tochter mitgebracht? Wie schön". Peinliche Situation, oder?
 
  • #10
Ich kenne nur glückliche Paare mit großem Altersunterschied. Kluge Frauen suchen nach älteren Männer sagte mir eine weise Frau mit 90 als ich 35 war, sie wußte es, muss ihr Recht geben!

Kluge Frauen erkennen z.B. auch sofort, wenn ein alter Mann, der selber hofft eine junge Frau zu ergattern, in einem Forum aus reinem Eigennutz sein präferiertes Lebensmodell bewirbt, statt einer FS auf ihre Frage zu antworten.
 
  • #11
Vielen Dank für die Antworten.

Ich mache mir natürlich Gedanken wie es sein wird wenn er nicht mehr so fit ist wie jetzt. Diesbezüglich habe ich keine Scheu arbeite in der Pflege und weiss daher was auf mich zukommen kann.
Er hätte früher immer gerne Kinder gewollt. Nun ist es zu spät hat halt nicht wollen sein. Ich möchte keine Kinder.
Ich habe gestern mit ihm telefoniert nachdem er mir geschrieben hat dass er miCh liebt aber er mir mein Leben kaputt machen würde.

Lange haben wir geredet. In Wahrheit geht es jetzt nur mehr um sein schlechtes Gewissen irgendwann eine Belastung zu sein für mich. Nun ist er schwer am Nachdenken ob er nachgeben und auf sein Herz oder lieber doch auf seinen Kopf hören soll. Er meinte er muss noch einmal intensiv nachdenken und er meldet sich heute.

Ich habe die ganze Nacht nachgedacht und es ist nun so das mein Herz über dem Kopf steht. Leider denke ich dass er sein Herz momentan nicht so wichtig nimmt wie den Kopf.

Ich hoffe er entscheidet sich doch noch für uns.
 
  • #12
Ich finde seinen mittlerweile zweiten Rückzug falsch und schade, denn natürlich solltet Ihr es miteinander versuchen. Ihr habt Euch gefunden und verliebt, das ist schon mal so viel mehr als viele andere schaffen. Ich bin definitiv der Meinung, dass Liebe kein Alter kennt. Ja, natürlich kann es in 10 oder 20 Jahren zu Problemen kommen wegen des Altersunterschiedes. In anderen Beziehungen kommt es aber ggf. auch zu Problemen (Liebe plötzlich weg, Fremdgehen, Auseinanderleben,...) oder es kann sogar passieren, dass ein Partner krank wird oder stirbt, selbst wenn beide gleich alt sind. Ihr könnt jedenfalls einige glückliche Jahre zusammen erleben, und was danach ist, weiß man ohnehin nie, wir haben ja alle keine Glaskugel.

Ich sehe es aber als großes Problem an, dass er schon zweimal einen Rückzieher gemacht hat. Ich "hatte" auch mal so einen Mann, und da war es so, dass bestimmte "Krisen" wirklich alle paar Monate wieder auftauchten. Sprich: Er würde das Thema Altersunterschied (ohne Therapie/Paartherapie) wahrscheinlich immer wieder mal und bei jedem Anlass (z.B. Streit) aufmachen. Und sich dann ggf. trennen, ihr kommt wieder zusammen, irgendwann wieder Krise...hier liegt ggf. das wahre Problem, er steht sich derzeit selbst im Weg.
 
  • #13
Als Mann Ü 50 eine 20 Jahre jüngere Frau zu erobern, das ist schon eine gewisse Leistung. Auf der anderen Seite - wenn ich mir die Männlein zwischen 25 und 40 anschaue, kann ich dich als Frau verstehen. Denn die ziemlich starken Frauen um die 30 treffen auf eine Generation der ziemlich verweichlichten, polit. korrekten und unmännlichen Typen. Pauschalisiert gesagt - zu viele tolle Frauen einer Generation treffen auf zu wenig tolle Männer im passenden Alter. Daher kommen wir "alten Säcke" wieder ins Spiel, wenn Familie nicht oberste Priorität bei den Frauen hat. Du hast eben das Pech, einer Generation zu entstammen, die wohl eher von den Frauen als den Männern dominiert wird. Und die 20 jährigen Jungmänner sind noch nicht weit genug für deine Generation Frau. Jetzt kommt aber das Problem - wir werden nicht jünger. Und das merken wir so langsam. Zwischen Manowar und Rolling Stones läuft nicht mehr die Werbung für tolle techn. Spielereien, sondern die für Zahnprothesenhaftcreme und Viagra im Radio. Und irgendwo wissen wir - wir können in 10 Jahren diese tollen Frauen einfach nicht mehr halten. Das Problem eurer Frauengeneration- wir sind zu alt und eure passenden Männer (altersgemäss) sind oft viel zu schwach für euch.
 
  • #14
Da muss ich euch recht geben er steht sich selber im Weg. Er konnte da ich ihm den Wind aus den Segeln nahm nicht mehr mit seinem Standard argumentieren. Nun kommt er mit seinem schlechten Gewissen denn da kann ich natürlich nicht ansetzen denn das muss er mit sich selbst ausmachen.

Es würde mir unheimlich weh tun wenn es nur daran scheitert dass er sich angeblich schlecht fühlt. Er hat es doch vorher gewusst wie alt ich bin und als er mir gestanden hat wie sehr er Gefühle hat - das war sogar für mich als junger Mensch schon etwas früh und echt heftig aber schön - wusste er doch scheinbar auch um die Problematik. Warum tut Mann sowas wenn man im Vorhinein schon weiss dass man den anderen sowieso verletzt.

Ach ja und auf die Frage wegen Sex. Wir hatten Sex, der war wunderschön und wir haben gut harmoniert als wären wir schon ewig zusammen. Ich dachte ich kenne ihn so vertraut und innig. Er hat es mir gebeichtet dass er noch nie so ein inniges Gefühl hatte. Und nein wir hatten nicht beim ersten Date Sex. Er hat mich nie gedrängt. Erst beim vierten Treffen hab ich mich eingelassen.
 
  • #15
Ich mache mir natürlich Gedanken wie es sein wird wenn er nicht mehr so fit ist wie jetzt. Diesbezüglich habe ich keine Scheu arbeite in der Pflege und weiss daher was auf mich zukommen kann.
Am eigenen Leibe hast du höchstwahrscheinlich noch nicht erfahren, welche dramatischen (ohne Übertreibung) Auswirkungen es auf das gesamte Beziehungsgefüge hat, wenn Libidoverlust als Resultat einer möglichen ganzen Bandbreite von Erkrankungen zum zentralen Thema im Bett wird. Viagra darf in Kombination mit etlichen Medikamenten überhaupt nicht eingenommen werden und ersetzt ohnehin nicht den Libidoverlust. Doch, dies ist kein Forum für Laiendiskussionen über Erkrankungen, deshalb sei hierzu genug gesagt.
Du willst diesen Mann haben, unbedingt. Nach einem Monat geht es bei euch bereits um "Liebe". Vielleicht solltest du ihm vorschlagen, seine Bedenken erst einmal zurückzustellen und mit dir das erste Jahr Beziehung zu leben. Es kann sein, dass ihr aus ganz anderem Gründen dann doch nicht den Übergang von Verliebtheit zur Liebe schafft.
Als Mann Ü 50 eine 20 Jahre jüngere Frau zu erobern, das ist schon eine gewisse Leistung.
Falsch. Bei Frauen auf der Suche nach vermeintlich garantierter emotionaler Sicherheit und viel Aufmerksamkeit ("der ist so froh mich noch abgekriegt zu haben, der bleibt...und ich bin seine große Liebe") ist dies ein Kinderspiel.
Denn die ziemlich starken Frauen um die 30 treffen auf eine Generation der ziemlich verweichlichten, polit. korrekten und unmännlichen Typen.
Die FS will einen Mannt, der nach 4 Wochen Annäherung Verliebtheit mit Liebe gleichsetzt und sich gerade nicht männlich-zugreifend verhält, sondern einen Zick-Zack-Kurs fährt. Nicht gerade ein Paradebespiel für den Mann der "alten Schule". Diese pauschalen Aburteilungen von jungen und jüngeren Männern als "weich" führen zu nichts - schließlich sind auch nicht alle Männer in deinem Alter wie du, @Tom26. Du erhebt deine ganz spezielle Alpha-Wolf-Nummer hier im Forum zum Ideal für "echte" Männer und das immer wieder. Akzeptiere doch einmal, dass sich viele Frauen mehr wünschen in einer Beziehung als einen dominanten, vordergründig souveränen Kerl. Und: Ich weiß, wovon ich schreibe ;-)
 
  • #16
Daher kommen wir "alten Säcke" wieder ins Spiel, wenn Familie nicht oberste Priorität bei den Frauen hat.
Das Problem bei dieser Generation zeigt sich aber auch schon beim Freund der FS, denn diese Generation ist mit einem schwachen Frauenbild aufgewachsen, weil die Mutter oft Hausfrau war und damit abhängig vom Mann und sich entsprechend verhielt. Vielleicht war sie auch noch Dekostück. Die Sicht zeigt sich ja jetzt, er nimmt sie nicht für voll, wenn er meint, dass er allein dafür die Verantwortung trägt, ob die Beziehung stattfinden sollte oder nicht. Er misstraut ihren Gefühlen, weil er sie nicht ernst nimmt. Klar, wenn einer nicht will, kommt die Beziehung nicht zustande, das aber als "das beste für dich" dem Partner zu verkaufen, entmündigt ihn ja. Auch wenn ich genauso denke, dass ein 50jähriger viel mehr Lebenserfahrung haben sollte, zumindest allgemeine, wenn nicht auch beziehungsmäßige, als eine 30jährige, und damit die Lage realistischer einschätzen könnte als sie. Aber ich seh keine Selbstlosigkeit dahinter sondern, dass ER der Beziehung keine Zukunft einräumen will aus Angst, sie könnte ihn verlassen aufgrund der Probleme, die wegen des Alters auftreten. Ich meine, es gäbe doch auch die Möglichkeit, wenn man wirklich zur Belastung wird, DANN die Beziehung aufzulösen und den Partner freizugeben. Oder bei gesundheitlichen Problemen bzgl. Potenz die Beziehung zu öffnen. Er zieht gar nicht in Betracht, dass er das dann immer noch tun könnte, um sie zu entlasten und die gleichen Probleme könnte er doch auch kriegen, wenn er ne Frau als Freundin hat, die nur 5 Jahre jünger ist oder von mir aus auch etwas älter. Er misstraut ihren Gefühlen, das ist für mich der Grund, weshalb er sich so zurückgezogen hat. Ich hoffe nicht, dass er nur mit ihr ins Bett wollte (sie schreibt allerdings nichts, dass das schon passiert ist), das Reden von Lebenstraum und die vielen Übereinstimmungen in der Lebenseinstellung nur Fake und Verführung waren und er sich jetzt so zurückzieht, weil er nie vorhatte, eine Beziehung zu starten.

Liebe FS, mich würde interessieren, wo/wie habt ihr euch kennengelernt, hattet ihr schon Sex und kamen seine Zweifel danach? Wie sah sein Beziehungsleben vor heute aus? Wo trefft ihr euch und wie weit wohnt ihr auseinander?
 
  • #17
Ich kenne nur glückliche Paare mit großem Altersunterschied. Kluge Frauen suchen nach älteren Männer sagte mir eine weise Frau mit 90 als ich 35 war, sie wußte es, muss ihr Recht geben!


Ich kenne ebenfalls nur glückliche Paare mit großem Altersunterschied. Allerdings sind da die Männer jünger. Teilweise sind die Paare schon 12,15 und 22 Jahre zusammen.

Da ich auch etliche glückliche Paare im Bekanntenkreis habe, die gleich alt sind oder zwischen denen es nur einen geringen Altersunterschied gibt, gehe ich davon aus, dass der Altersunterschied nicht relevant ist, wenn es darum geht, ob eine Beziehung funktioniert.

Es liegt allein an der menschlichen Reife der Personen, an gemeinsamen Interessen und Werten und natürlich daran, dass man sich liebt.

Dieser 50jährige scheint sehr unsicher in seinen Beweggründen zu sein, weil er sich ständig anders entscheidet.
 
  • #18
"Kluge Frauen suchen nach älteren Männer sagte mir eine weise Frau mit 90 als ich 35 war, sie wußte es, muss ihr Recht geben!"

Na, um Gottes willen!! Frauen, die sich vor einer eigenen Entwicklung scheuen und in aller erster Linie eine sicheren Hafen suchen, die werden mit älteren Männern glücklich.
Kluge Frauen suchen sich einen, bei denen ihr Herz schwingt!
Ich habe nie nachvollziehen können, was eine liebe Freundin von mir mit ihrem 20 Jahre älteren Mann wollte. Der sieht nicht gut aus, er riecht nicht gut, und sie wirkt seit nun 15 Jahren deutlich älter als sie ist. Hm.
Aber letztlich: entscheidend ist nicht der Altersunterschied, sondern die innere Verbindung. Und wenn einer ständig wieder zögert, dann stimmt etwas nicht. Was auch immer. Und was auch immer in den anderen Phasen an schönem vorhanden sein mag. Jemand, der einen anderen wirklich schätzt und der mit ganzem Herzen eine Beziehung bejaht, der sucht Nähe und nicht Abstand.
 
  • #19
@Liliana: Du arbeitest in der Pflege und was macht ER beruflich?

War er schon mal verheiratet?

Wie ist sein allgemeiner Zustand? Sehr vital und energiegeladen?

Treibt er viel Sport?

Alles sehr wichtig beim Mann Ü50.

Meine Affäre war in seiner Jugend Leistungssportler und das hat den Altersunderschied körperlich verbessert, denn er hatte nunmal einen sehr guten Körper.

Auch die Potenz war sehr gut für sein Alter - aber das war eben das Ergebnis jahrelanger Fitness und Pflege.

Wenn Deiner nichts desgleichen getan hat, dann wird sich bereits in 5 Jahren zeigen wie alt er ist im Vergleich zu Dir.

Es ist einfach ein normaler Alterungsprozeß, da helfen keine Zaubersprüche - c'est la vie.
 
  • #20
Er ist unehrlich, wenn er dir sagt, er will dir dein Leben nicht kaputt machen. Wer liebt, dem ist sowas egal, er drängt sich einfach in dein Leben!

Er wird eher erkannt haben, dass eine 30 jährige kein einfaches junges Mädchen mehr ist, das man herumbiegen kann. Es ist einfacher, sich vorzustellen, einen sehr viel jüngeren Partner zu haben, als es in in Wirklichkeit ist. Du bist eine Persönlichkeit, kein kleines Mädchen.

Viele 50 jährige sind auf der Suche nach Frauen um die 30 und meinen, sehr großen Erfolg zu haben, weil sie sich fit halten und noch in Diskos gehen. Das reicht aber nicht. Wenn ich als Mittdreißiger Frau ihnen was flöte, dann bekommen sie ein anderes Weltbild und merken, sie haben sich übernommen.

Die sehr viel älteren Männer haben sich bei mir immer erhofft, ich springe sofort nach ihrer Pfeife und habe keinen eigenen Plan für mein Leben. Alle platzten unaufdringlich in mein Leben. Ich konnte solche Männer nur noch blockieren. Es hat riesen Konflikte gleich am Anfang geben, als ich versucht habe, eine eigene Meinung zu vertreten, die dem älteren Herrn so gar nicht gepasst hat.

Du willst keine Kinder? Bist du dir sicher? Für den Kinderwunsch muss nur der richtige Mann erscheinen, der kein Kindsmann ist! Ältere Männer sind häufig große Kindsmänner geblieben, die dich auch als Partnerin häufig nicht als vollwertige Frau und Mutter ansehen können, eher als kleines Mädchen. Daher kommt häufig auch der fehlende Kinderwunsch.
 
  • #21
Diese pauschalen Aburteilungen von jungen und jüngeren Männern als "weich" führen zu nichts - schließlich sind auch nicht alle Männer in deinem Alter wie du, @Tom26. Du erhebt deine ganz spezielle Alpha-Wolf-Nummer hier im Forum zum Ideal für "echte" Männer und das immer wieder.
Nein, dass meine Lebenseinstellung nie mainstream war, ist mir sehr bewusst.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/work-life-balance-generation-weichei-12002680.html
Wie du sehen kannst, selbst die wirklich seriöse FAZ beschreibt die "Generation Weichei". Dazu kommt, dass in dieser Generation die Frauen im Durchschnitt stärker geworden sind, selbstbewusster und auch besser ausgebildet. Die Männer dieser Generation haben sich oft an Regeln gehalten, die Frauen weniger. Daher ist im Durchschnitt die Generation nach meiner wesentlich weicher als meine - von der Männerseite her gesehen. Nicht alle, klar. Aber eben der Durchschnitt. Und das macht einigen Frauen zu schaffen, wie wir ja auch an den Fragen von @Anita36 immer wieder sehen. Ich weiss manchmal schon, was ich schreibe. Die ganz jungen Männer um die 20 sind übrigens wieder männlicher geworden. Haben aber ganz einfach noch nicht die Lebenserfahrung, um eine Mittdreissigerin glücklich zu machen. Woher auch ?
Dass dieser Mann seine Zweifel als Besorgnis um sie verkauft, @void, ist sicherlich zum Teil der Generation geschuldet. Er weiss natürlich auch, dass auch er nicht ewig jung ist. Allerdings sind wir noch so aufgewachsen, dass der Mann sich um die Frau zu kümmern hat. Dass er in den Schilderungen der FS nicht wirklich souverän rüberkommt, bestreite ich gar nicht. Allerdings machen wir uns hier unser Bild nach dem ihren - also sehr indirekt. Das sollte als Fakt auch bedacht werden.
 
  • #22
Ersteinmal hat ein frische verknalltes Pärchen seine "Rosa Wolkenzeit" und dann kommt der Augenblick wo man langsam wieder erdet.
Schön wenn man auch denkend feststellt: es passt aber es kann auch zu einem es passt doch nicht führen.
Und eigentlich ist es egal, welcher Punkt bei einem dazu führt zu sagen: es passt nicht.
Ob Hobbys, fehlende Gefühle, andere Werte , gemeinsame Ziele oder der Altersunterschied.
Letztendlich kann der noch Verliebte kurz seine Sichtweise und Argumente erklären aber dann bleibt nichts anderes als abzuwarten und die Entscheidung zu akzeptieren.
 
  • #23
Am eigenen Leibe hast du höchstwahrscheinlich noch nicht erfahren, welche dramatischen (ohne Übertreibung) Auswirkungen es auf das gesamte Beziehungsgefüge hat, wenn Libidoverlust als Resultat einer möglichen ganzen Bandbreite von Erkrankungen zum zentralen Thema im Bett wird. Viagra darf in Kombination mit etlichen Medikamenten überhaupt nicht eingenommen werden und ersetzt ohnehin nicht den Libidoverlust. Doch, dies ist kein Forum für Laiendiskussionen über Erkrankungen, deshalb sei hierzu genug gesagt.
Du willst diesen Mann haben, unbedingt. Nach einem Monat geht es bei euch bereits um "Liebe". Vielleicht solltest du ihm vorschlagen, seine Bedenken erst einmal zurückzustellen und mit dir das erste Jahr Beziehung zu leben. Es kann sein, dass ihr aus ganz anderem Gründen dann doch nicht den Übergang von Verliebtheit zur Liebe schafft.

Falsch. Bei Frauen auf der Suche nach vermeintlich garantierter emotionaler Sicherheit und viel Aufmerksamkeit ("der ist so froh mich noch abgekriegt zu haben, der bleibt...und ich bin seine große Liebe") ist dies ein Kinderspiel.

Die FS will einen Mannt, der nach 4 Wochen Annäherung Verliebtheit mit Liebe gleichsetzt und sich gerade nicht männlich-zugreifend verhält, sondern einen Zick-Zack-Kurs fährt. Nicht gerade ein Paradebespiel für den Mann der "alten Schule". Diese pauschalen Aburteilungen von jungen und jüngeren Männern als "weich" führen zu nichts - schließlich sind auch nicht alle Männer in deinem Alter wie du, @Tom26. Du erhebt deine ganz spezielle Alpha-Wolf-Nummer hier im Forum zum Ideal für "echte" Männer und das immer wieder. Akzeptiere doch einmal, dass sich viele Frauen mehr wünschen in einer Beziehung als einen dominanten, vordergründig souveränen Kerl. Und: Ich weiß, wovon ich schreibe ;-)

Ich sehe es wie beeberlin. Ältere Männer bevorzugen Frauen mit wenig(er) Selbstbewusstsein. Das ist ein wesentlicher Grund, warum ich die von Tom26 so scharf abgestempelte Generation an Männern deutlich bevorzuge, obwohl teilweise jünger als ich. Die können nämlich Augenhöhe, und manche sich selbst und ihre Gefühle gut reflektieren. Habe ich bei den Ü40 fast nie erlebt. Die brauchen fast alle vor allem hohle Fassade. Egal welcher emotionale Mist sich dahinter verbirgt. Ach nee, abgesehen von denen hier etwas vorurteilshaft diskutierten Riesenproblemen um Potenz und Gesundheit: frische freie Geister tun gut! (und die sind eben oft jünger und nicht älter)
 
  • #24
Ich kenne nur glückliche Paare mit großem Altersunterschied. Kluge Frauen suchen nach älteren Männer sagte mir eine weise Frau mit 90 als ich 35 war, sie wußte es, muss ihr Recht geben!

Deine weise Frau mit 90 Jahren hat gut geerbt, der Altersunterschied war groß genug mit mindestens 30 Jahre und sie musste ihn nicht pflegen? Welche Paare kennst du, bei denen der Mann jetzt 80 Jahre ist und die Frau Anfang 60, die seit 30 Jahren glücklich zusammen leben, bis dass der Tod sie bald scheidet?

Die von mir beschriebene Variante begegnet mir hier seit November wöchentlich und ich staune auch immer über diese Angaben bei dem Kinderwunsch der Gleichaltrigen: noch vorstellbar, irgendwann eines, noch vorhanden.... Wollen die Herren wirklich nochmal Pampasrocker durch die Wohnung rutschen haben, die nicht ihre Enkel sind?

Aber die FS hat ja das Thema Kinder ausgeschlossen und so bleibt nur das Problem Altenpflege. Ich denke, es kann viele Jahre eine gute gemeinsame Zeit geben mit tiefer Liebe. Wahre Liebe lässt frei und wenn es soweit ist, kann ja ein Einvernehmen da sein, dass die Frau sofern sie das Bedürfnis noch hat, sich anderswo auslebt. Aber viele Frauen haben eben schon mit 50 Jahren nicht mehr das Bedürfnis. Es kann schwierig werden, muss es aber nicht. Reife erwachsene Menschen finden immer zusammen eine Lösung.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #25
Ich habe ihm meine Sicht der Dinge geschildert, ihm gesagt dass ich weiß was auf mich zu kommt (Bin nicht naiv da ich im Gesundheitswesen arbeite).

Zwanzig Jahre jünger wäre mir ganz ehrlich zu anstrengend. Auf der anderen Seite sollte man die Kirche im Dorf lassen. Todkrank sind 50jährige auch nicht.
Entweder es passt oder es passt nicht. Von Deiner Seite aus scheint es zu passen, von seiner aus nicht. Egal, ob es nun wirklich Bedenken wegen Deines Alters oder andere Punkte sind.
Wie bei jeder Beziehung in der Kennlernphase gilt: wenn einer nicht will, macht es wenig Sinn.
 
  • #26
@Liliana: Du arbeitest in der Pflege und was macht ER beruflich?

War er schon mal verheiratet?

Wie ist sein allgemeiner Zustand? Sehr vital und energiegeladen?

Treibt er viel Sport?

Alles sehr wichtig beim Mann Ü50.

Meine Affäre war in seiner Jugend Leistungssportler und das hat den Altersunderschied körperlich verbessert, denn er hatte nunmal einen sehr guten Körper.

Auch die Potenz war sehr gut für sein Alter - aber das war eben das Ergebnis jahrelanger Fitness und Pflege.

Wenn Deiner nichts desgleichen getan hat, dann wird sich bereits in 5 Jahren zeigen wie alt er ist im Vergleich zu Dir.

Es ist einfach ein normaler Alterungsprozeß, da helfen keine Zaubersprüche - c'est la vie.

Er ist beim Militär, top fit und man merkt eigentlich das Alter kaum bis gar nicht. Im Bett funktionierts als wären wir schon mindestens 5 Jahre zusammen. UnD sollte es mal nicht gehen kann ich damit umgehen bin auch ein eher kuscheliger Mensch.
 
  • #27
Allerdings machen wir uns hier unser Bild nach dem ihren - also sehr indirekt.
Also das einsetzende Rumgeeier nach 2 Wochen Bekanntschaft und Aussagen wie Lebenstraum und dass er sie liebt, wird ja stimmen. Wir hatten hier mal einen Thread, der war von einem älteren Mann, der sich nicht getraut hatte, seiner jüngeren Freundin zu sagen, was er für sie empfindet, aus echtem Bedenken. Nach gutem Zureden im Forum hat er es dann doch gemacht und war, glaube ich, am Ende auch glücklich damit. Die kannten sich aber schon lange.
Es stimmt, man kann sich kaum ein Bild machen. Würde die FS jetzt schreiben, sie hätten sich über eine SB kennengelernt, sie wäre noch nie bei ihm zu Hause gewesen und könnte abends nicht mit ihm telefonieren, wäre das was sehr Aufschlussreiches.

Dieses Kümmern des Mannes um die Frau und dabei seine eigenen Interessen durchsetzen, finde ich sehr gefährlich, weil es die Frau auf eine ganz falsche Fährte lockt. Sie wird ja versuchen zu beweisen, dass er Unrecht hat, also denkt, der Ausgang wäre für sie beeinflussbar. Aber einer, der einen Grund nur vorschiebt, weil er sich aus der Affäre ziehen will, hat ja längst beschlossen, was am Ende rauskommt. Das machen übrigens auch Frauen gern, wenn sie konfliktscheu sind bzw. Bedrohung befürchten müssen. Und Mütter, wenn sie sich beim Kind mit irgendwas durchsetzen wollen.
 
  • #28
Ich habe vor einem Monat einen tollen Mann kennengelernt ich bin 30 er 50.
Er hat mir nach mehreren Treffen bereits gestanden das ich sein Lebenstraum bin.
.... Alles lief gut, doch von einem auf den anderen Tag meldete er sich kaum. Redete von Verantwortung mir gegenüber wegen dem Altersunterschied.


Liebe FS,
Du hast exakt das Gegenteil von einen souveränen, älteren Mann kennengelernt wie Tom26 ihn beschreibt, sondern ein wankelmütiges Etwas, was trotz Alter nicht weiß, was er will - das Gleiche was als Weicheier Deiner Generation beschrieben wird, nur in alt. Was ist daran denn Klasse?
Du selber scheinst extrem lebensunsicher und lebensunerfahren zu sein, hungrig nach Extremen in der Zuneigung.

Ihr kennt Euch grad mal einen Monat, habt euch also einige Male getroffen und Du saugst alles auf, was er von sich gibt, egal wie realitätsfern das ein mag. Du klöppelst Dir Dein Wunschszenarium drum herum - was Du schon immer von einem Mann in einer Beziehung haben wolltest.

Was bitte ist zwischen euch passiert, dass Du binnen eines Monats vom ersten Kennenlernen zu seinem Lebenstraum avanciert bist? Der Mann ist 50 und muss ein extrem armseliges Leben gehabt haben, wenn das so fix in diese Dimension bei ihm geht oder er ist lebenserfahren, erkennt Deine extreme Bedürftigkeit und weiß genau, welche Klaviatur er bei Dir spielen muss, damit Du abgehst vor Begeisterung.
So hängst du erstmal an seinem Haken und machst Dir bereits Gedanken über sein Pflege, während er Dich systematisch verunsichert (natürlich nur aus Besorgnis um dein Wohlergehen), damit Du keinen anderen Gedanken mehr fassen kannst und Dich möglicherweise wieder freizappelst. Super - sein Plan funktioniert perfekt.

Wenn irgendwas an seinem "Ich will, ich will nicht" dran wäre und er sich wirklich ernsthaft Gedanken um Dein Wohlergehen machen würde, dann hätte er sich das alles überlegt, bevor er was mit Dir angefangen hätte.
So entmündigt er Dich, lässt Dich nicht entscheiden, ob Du in Eigenverantwortung Dich für eine Beziehung mit ihm entscheidest, sondern er tut so, als würde ihn irgendwas quälen. Es quält ihn nichts, es ist alles gut durchdachte Manipulation einer jungen, emotional bedürftigen Frau.

Wenn er sich nicht für Dich entscheidet, dann weil Du ihm doch nicht so gut gefällst, nicht weil er sich ernsthaft Gedanken um Dich macht.

Ich sehe diesen Altersunterschied bei einer Minderheit von Paaren - die Beziehungen scheitern alle nach ein paar Jahren, weil die Frauen sich trennen.
Dass Partnerschaften mit dem Altersunterschied laut Erzählungen einer 90-jährigen gut funktionieren, stimmt für das vergangene Jahrtausend, als es Versorgerbeziehungen gab und Frauen im Haushalt und in der Familienführung ein reiches Aufgabenfeld hatten, nicht in einer eigenen Berufstätigkeit. Für die Neuzeit mit wirtschaftlich selbstständigen Frauen stimmt das nur noch in Ausnahmefällen.
 
  • #29
Hm. Na bis auf seine Zauderei klingt das alles toll. Er ist verliebt, Du bist verliebt, der Sex ist so schön wie nie erlebt, ihr harmoniert super. Da wär man doch doof, wenn man abspringt.
Du kennst ihn seit einem Monat. Weißt Du was über irgendwelche Exbeziehungen? Ich geh mal davon aus, dass er Single ist?

Er hat es doch vorher gewusst wie alt ich bin und als er mir gestanden hat wie sehr er Gefühle hat
Das habe ich auch gedacht. Warum JETZT die Zweifel, nachdem die Sache schon läuft?

Es gibt auch Männer, die schon mit dem Gedanken, es nicht zu nah werden zu lassen, an eine Frau herantreten. Wenn sie merken, dass sie sich verlieben, stellen sie Abstand her, weil sie schon wissen, dass sie keine Beziehung wollen. So einen hatte ich mal. (Seine letzte Beziehung liegt nicht zufällig erst kurz zurück?) Immer, wenn ich mich sicher fühlte, sagte er irgendwas, das mir mitteilte, dass er sich keine Zukunft mit mir vorstellt. Ich war nur zu unerfahren, das zu deuten.

Für mich gibt es eine glückliche Beziehung nur dann, wenn beiden richtig und voll "ja" sagen zur Beziehung und zum anderen, also dass man es zumindest weiter verdichten will. Kann ja immer noch rauskommen, dass es nicht passt, aber wenn bislang keine plötzlich aufgetauchten Steine im Weg liegen, entwickelt es sich weiter. Dieser Jugendgrund war ja schon vorher klar, daher finde ich das jetzt sehr bequem, das nun heranzuziehen, zumal Du ja nichts dafür kannst.
Noch mehr Hin und Her würde ich nicht mitmachen können. Irgendwann bremst man ja auch seine eigenen Gefühle, weil man Angst hat, wieder Vertrauen zu fassen, sich sicher zu wähnen, und dann wieder kommt, der andere zweifelt noch mal ne Runde.
 
  • #30
Ich verstehe ihn einfach nicht, trotz Bedenkzeit schreibt er mir guten Morgen Nachricht zwar diesmal nur mir Liebe Grüße aber warum macht er das dann soll er mir gleich sagen dass es aus ist. Wahrscheinlich ist das wirklich alles nur eine blöde Ausreden um mich hinzuhalten und er hat mir eh schon gekündigt. Habe ihm sachlich geantwortet das ich ihm auch einen schönen tag wünsche ohne lg oder sonstiges. Mal schreibt er so als macht er mir Hoffnung mal wiederum eigentlich ganz eindeutig so wie Freunde. Ich bin echt verzweifelt. Habe mich wirklich verliebt. Doch nun bin ich an dem Punkt wo ich zu leiden anfange. Jedes mal wenn ich mich mit dem Thema Trennung auseinander setzte und ich gLaube es zu verkraften kommt irgendwas was mit Hoffnung macht und wird kurze Zeit später wieder zerstört. Weiss echt nicht meHr weiter.
 
Top