• #1

Was kann ich tun? Freund kurz nach seiner Trennung kennengelernt.

Hallo!

Ich wende mich an dem Grund an euch, weil ich langsam wirklich nicht mehr weiter weiß.

Ich habe aus Zufall einen Mann kennengelernt, jedoch wurde er erst kurz vorher (1 Woche) von seiner EX Freundin verlassen. Zur Info: Sie waren 7 Jahre zusammen und ist halt einfach seine Bezugsperson gewesen. Auch wenn ich wusste, dass es für ihn anfangs nur Ablenkung war, folgten häufige Treffen und alles eben! Es hat für UNS BEIDE von Anfang an perfekt gepasst und wir wollten dort schon nicht mehr ohne einander! Das Thema EX Freundin wurde auch offen und oft diskutiert, war bis dato auch kein Problem, er erzähle mir alles ehrlich und auch, dass er abschließen will damit weil es das beste ist für die Zukunft. 4 Monate hatten wir die glücklichste Zeit ohne jegliche Bedenken! vorigen Sonntag hat sie sich bei ihm gemeldet und auf einmal steckt er in einem Gefühlschaos. Er sagte zu mir er braucht Zeit für sich, damit er sich mal ordnen kann. Er sagte zu mir auch, dass es auf der einen Seite so ist, dass ihm seine Ex Freundin abgeht und auf der anderen Seite bin jetzt ich da und es war von Anfang an als wären wir Seelenverwandte. Bitte nun um eure Hilfe, ich weiß nicht was ich hier machen kann oder was das Beste wäre. Ich habe wirklich Pech mit den Männern und er ist der Erste, mit dem ich mir wirklich meine Zukunft vorstellen kann!
 
P

proudwoman

Gast
  • #2
vorigen Sonntag hat sie sich bei ihm gemeldet und auf einmal steckt er in einem Gefühlschaos.
Daran erkennst Du, dass er noch lange nicht so weit ist, eine neue Beziehung einzugehen.
und es war von Anfang an als wären wir Seelenverwandte. Bi
Das halte ich für einen großen Schmarrn! Der redet sich das schön, und lullt Dich damit ein.
Nach 7 Jahren Beziehung ist es einfach noch viel zu früh. Lass ihn mal komplett in Ruhe, bis er aus dem Gefühlschaos wieder draußen ist. Lebe in dieser Zeit Dein Leben, ohne auf ein Lebenszeichen von ihn zu warten. Ich finde es außerdem auch ein NOGO, dass die Ex sich bei ihm meldet und dies konnte. Damit will ich sagen, sie haben keine Kontaktsperre. Dazu gehört für mich auch, dass der oder die Ex blockiert wird.
Ohne Kontaktsperre funktioniert die Ablösung nie. Ich bin ein großer Freund davon und spreche aus Erfahrung.
Alles Gute!
 
M

Michael_123

Gast
  • #3
Du brauchst Dir selber keinen Vorwurf machen. Du hast m.E.n. richtig gehandelt. Wenn man einen (Single-)Menschen kennen lernt mit dem es gegenseitig funkt wäre es töricht nein zu sagen, bloß weil eine Seite frisch aus einer Beziehung kommt. Wie oft kommt so eine Gelegenheit im Leben?!

Der Ball liegt nun bei ihm, er muss sich entscheiden. Machen kannst Du jetzt erst mal nichts - mach Dir bitte auch keine Vorwürfe.
 
  • #4
Meiner Ansicht nach kannst Du nichts tun. Der Mann muss mEn sowieso noch verarbeiten, also wenn Du denkst, dass Du eine Beziehung hast, in der der Mann sich auf Dich und Deine Bedürfnisse, auf die Entwicklung der Beziehung konzentriert, ist das ein Irrtum.
Ich selber war ziemlich durch mit meiner Exbeziehung, als sie tatsächlich endete. Und trotzdem habe ich gemerkt, als ich mich heftig verliebte, dass das beste ist, ALLEIN zu bleiben. Denn genau das, was in der Exbeziehung nicht gut lief, würde wieder laufen, weil ich mich nicht verändert hatte. Ich sah zwar, dass ich es muss, aber meine Verhaltensmuster waren noch dieselben. Daher denke ich, dass wann immer eine Beziehung zu Ende geht, man selber sie aufarbeiten muss, sein eigenes Verhalten reflektieren muss, denn es hat ja einen Grund, weshalb die andere Beziehung kaputt ging. Entweder hat man nicht genügend auf seine Bedürfnisse geachtet und sie immer wieder zurückgestellt für den anderen, oder man hat gar nicht gemerkt, dass der andere unter irgendwas leidet. Vielleicht passte es auch nicht, man sah das erst später, oder es war gänzlich die falsche Partnerwahl, aber dann trennt man sich normalerweise schneller. Auf jeden Fall hat man, wenn man die nächste Beziehung auf einem reiferen Level führen will und nicht all die Fehler der Exbeziehung nochmal wiederholen will, viel zu tun mit der emotionalen Aufarbeitung. Wird nichts aufgearbeitet, denke ich, wird die nächste Beziehung auch scheitern. Ich meine, dass man nicht 7 Jahre mit einem unpassenden Partner zusammen ist, bei dem man schon nach 3 Wochen dachte "nichts wie weg". Also wird es in Deinem Freund arbeiten wegen einer Frau, das bist nicht Du, und wegen einer Beziehung, das ist nicht eure.

4 Monate hatten wir die glücklichste Zeit ohne jegliche Bedenken!
Glaube ich nicht. Du hast es nur nicht gemerkt, wie er verdrängt oder wie es in ihm arbeitet.

Es tut mir echt leid für Dich. Ich denke auch nicht, dass es ganz ausweglos ist. Aber wenn einer was sehr Emotionales zu verarbeiten hat, konzentriert er sich darauf, wenn er nicht verdrängt. Und Verdrängen bewirkt, dass bei Triggern das Problem wieder aufbricht. Ich hoffe für Dich, dass er seine paar Tage hat zum Sortieren und dann sich besinnt, dass es mit euch toll ist.
Mach nichts, lass ihn kommen. Wenn Du jetzt klammerst und Dich meldest, wäre das mEn überhaupt nicht gut. Er muss selber erkennen, was er will, und wenn das Du bist, weil er seinen Rundgang durch Exbeziehung und Gründe der Trennung gedanklich gemacht hat, wird ihm das auch auffallen.
Denk nicht, Du musst für oder gegen irgendwas kämpfen und ihn überzeugen, das klappt sowieso nicht. Wenn die Frau ihn jetzt wieder will und er geht, hast Du Dich getäuscht damit, dass es alles super war. Dann hat er das nur versucht, mit Dir zu leben, und konnte es nicht wirklich.
 
  • #5
vorigen Sonntag hat sie sich bei ihm gemeldet und auf einmal steckt er in einem Gefühlschaos. Er sagte zu mir er braucht Zeit für sich, damit er sich mal ordnen kann. Er sagte zu mir auch, dass es auf der einen Seite so ist, dass ihm seine Ex Freundin abgeht und auf der anderen Seite bin jetzt ich da und es war von Anfang an als wären wir Seelenverwandte.
Ist doch immer wieder dieselbe Langspielplatte tausendmal gelesen tausendmal gehört immer wieder das selbe Spiel.
Wenn du genügend Selbstvertrauen hast ein entsprechendes Selbstbewusstsein mit nötigem Selbstwert, dann gibt es nur eines sofort den Kontakt beenden. Warum: alles andere bringt dir viele Seelenqualen, viele Schmerzen, es sei denn, du bestehst darauf. Für mich auch sehr interessant immer wieder bestätigt bekommen, wie so manche Frauen die Männer im Griff haben und die Männer nicht imstande sind, Paroli zu bieten. Bei mir ist das so, wenn eine Beziehung beendet worden ist, weil die Frau Schluss macht oder ich Schluss mache, so ist für mich endgültig sie Beziehung beendet. Manche Frauen reizt es, wieder aktiv zu werden un zu sehen, welche Macht sie noch über den verlassenen Mann haben, vor allem, wenn er ganz schnell wieder eine neue Freundin hat um auch der neuen Freundin zu beweisen, dass die Ex noch mehr Macht hat, als angenommen. Für mich sind das Weich***er Männer, sei froh, dass ihn weg hast!
 
  • #6
Liebe FS,

Es hat für UNS BEIDE von Anfang an perfekt gepasst
Wenn da nicht noch eine klitzekleine Kleinigkeit gewesen wäre... Eine ganz frische Trennung, nach langjähriger Beziehung.

Ich bin sicher du hast ihm sehr gut getan und er hat es auch ernsthaft versucht mit dir, aber eine gescheiterte Beziehung muss aufgearbeitet werden, zumindest wenn man der Verlassene ist. Dein Freund hat verdrängt und alles hat ihn wieder eingeholt, als sich die Ex wieder gemeldet hat.
Das Thema EX Freundin wurde auch offen und oft diskutiert, war bis dato auch kein Problem,
Das weißt du nicht? Männer machen viele Dinge mit sich selber aus und nur weil es den Anschein hatte, als wäre es für ihn kein Problem gewesen, so muss das nicht der Wahrheit entsprechen. Darüber zu reden ist das eine, darüber nachdenken und traurig sein, wenn man für sich ist, das andere.
Er sagte zu mir er braucht Zeit für sich, damit er sich mal ordnen kann.
Das solltest du akzeptieren! Wenn du ihn jetzt bedrängst oder nervst, wird er den Rückzug antreten, denn er fühlt sich in seinen Zweifeln bestärkt.
Auch wenn es dir sehr, sehr schwer fällt, lass ihn in Ruhe nachdenken. Wenn er die Beziehung zu dir wirklich genauso wie du empfunden hat, wird er auf dich zu kommen. Wenn er das nicht tut, oder gar mit seiner Ex wieder zusammen kommt, dann vergiss ihn. Dann war er im Herzen einfach noch nicht frei! Und du möchtest doch einen Partner, dessen Herz nur für dich schlägt und nicht zweite Wahl sein, oder?

Ich wünsche dir, dass es gut für dich ausgeht und ihr euch wieder findet.
 
  • #7
Das tut mir sehr Leid für Dich. Du kannst wirklich nicht viel tun. Ob er zu dir zurückkommen wird? Unwahrscheinlich. Er leidet halt schon die ganze Zeit und hofft wahrscheinlich nun auf eine Fortsetzung mit seiner Ex. Du warst zum Trösten da, zum Anlehnen, zum Aussprechen, Freizeitgestaltung und die Libido kam wahrscheinlich auch nicht zu kurz. Wenn er sich jetzt wieder für seine Ex entscheiden sollte, wovon ich ausgehe, dann weißt Du, welchen Platz er Dir zugewiesen hat. Ich bin selbst einmal mit einem Mann so reingefallen. Dies ist über zehn Jahre her und ich möchte auch nicht unbedingt sagen, dass er mich ausgenutzt oder benutzt hat. Er hat es wahrscheinlich wirklich probiert mit mir. Dann aber eingesehen, dass er noch zu doll an seine Ex Beziehung hing. Mach bitte künftig einen großen Bogen um Männer, die gerade frisch getrennt sind. Zu 99 % ist man dann nur die Übergangsfrau. Ich wünsche dir alles Gute.
 
  • #8
An deiner Stelle würde ich mich zurückziehen und auf gar nichts mehr hoffen.
Ein Mann, den die Ex noch so stark verunsichern kann, der ist definitiv noch lange nicht mit dem Herzen bei dir.
Ich denke, du bist die typische Übergangsfreundin gewesen. Du hast eine Leere ausgefüllt bei ihm und dazu beigetragen, dass er seinen Trennungsschmerz vorrübergehend verdrängen kann. Wie ein solches Konstrukt zusammenbricht, hast du nun am eigenen Leibe erfahren.
Ich würde mir das nicht antun wollen. Ich denke, dies ist für dich gut gewesen zum Erfahrungen sammeln. Ich glaube nicht, dass diese Geschichte zu deinen Gunsten ausgehen wird.
 
  • #9
Liebe FS,
das Einzige, was Du für Dich tun kannst ist, die Grenze setzen, den Punkt von dem aus es für ihn kein Fallback zu Dir gibt. Das ist reiner Selbstschutz. Diese Grenze solltest Du ihm auch nicht mitteilen, das ist allein Deine Sache (keine Manipulation, keine wenn-dann-Bedingung).

Ihr habt euch zu einem ungünstigen Zeitpunkt kennengelernt. Er wurde verlassen (vermutlich unvorhersehrbar) und landet gleich in der nächsten Beziehung, ohne etwas für sich geklärt oder beendet zu haben. Da ist das Risiko hoch, dass die Ex eine Schieflage bei hm auslöst, wenn sie ihn wieder kontaktet.

Ich habe es immer so wie @INSPRATION-MASTER gemacht: Ende ist Ende und zwar für immer, weder Kontakt zum Ex gesucht, noch seinerseits Kontaktaufnahme zugelassen.
Gerade wenn man lange zusammen war, gibt man eine Beziehung nicht mehr leichtfertig auf, d.h. es gibt handfeste Gründe, sich zu trennen. Wenn man danach monatelang keinen Kontakt hatte, können die Trennungsgruende auch nicht per Zufall einfach verschwunden sein. Das heißt nur, dass er nicht bereit ist für eine neue Beziehung und rass Du nicht eine echte Nr. 1 für ihn bist, sondern das Pflaster für die gekränkte Eitelkeit eines verlassenen Mannes.

Meine Grenze für eine endgültige Trennung von ihm wäre ein Zeitfenster von maximal 2 Wochen zur Selbstgesinnung, ohne Kontakt zur Ex - danach würde ich die endgültige Trennung von ihm aussprechen. Bezogen auf Dich - das Zeitfenster ist schon ziemlich geschrumpft.

Pendeln zwischen mir und ihr, seine Unentschlossenheit ausleben? - neverever. Das gibt nie eine stabile Beziehung. Da pfuscht Dir die Ex noch Jahre später in die Beziehung rein, wenn ihr ein Seelenf**** quer sitzt. Solche Wackelbeziehungen sind pure Verschwendung von Lebenszeit und sorgt nur für Dein Psychoelend.
 
  • #10
Liebe FS
Auch wenn ich wusste, dass es für ihn anfangs nur Ablenkung war, folgten häufige Treffen und alles eben!
Meines Erachtens hast du an dieser Stelle zu wenig auf dich geachtet, hast dich stark auf etwas eingelassen, obwohl du schon den starken Verdacht hattest, dass er es nicht so ernst meint.
Bitte nun um eure Hilfe, ich weiß nicht was ich hier machen kann oder was das Beste wäre. Ich habe wirklich Pech mit den Männern und er ist der Erste, mit dem ich mir wirklich meine Zukunft vorstellen kann!
Okay, jetzt mal runter vom Gas und nicht gleich die ganzen Lebensthemen in die aktuelle Situation reinmischen, das macht dich nur verzweifelt und abhängig. Er wurde nach 7 Jahren von seiner Freundin verlassen, sei dir also bewusst, dass er bei aller Liebe wahrscheinlich auch ein Mensch mit Fehlern ist und nicht deine einzige Hoffnung oder unersetzlicher Seelenverwandter. Bleib so cool wie möglich.
Teile ihm freundlich mit, dass er zwar etwas besonderes für dich ist, er sich diese Zeit aber nehmen soll, bis er weiss, was er will. Er soll sich gerne melden, wenn er klarer fühlt, es gibt einfach von deiner Seite her keine Garantier, dass du bis dann uneingeschränkt auf ihn warten wirst. Oder so ähnlich. Und dann lässt du es wirklich darauf ankommen was passiert. Leb' dein Single Leben und wenn jemand entschlosseneres kommt, ist gut. Wenn er zu dir zurückwill, ebenfalls.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #11
Es hat für UNS BEIDE von Anfang an perfekt gepasst und wir wollten dort schon nicht mehr ohne einander! Das Thema EX Freundin wurde auch offen und oft diskutiert, ...

Ich denke, es hat weder "perfekt" gepasst noch habt ihr das Thema Ex offen diskutiert. Er hat schlicht noch nicht mit ihr abgeschlossen. Das sieht man an:
...vorigen Sonntag hat sie sich bei ihm gemeldet und auf einmal steckt er in einem Gefühlschaos. ...
ja sehr klar.

Ich denke, Du hast nicht viele Optionen. Ich denke wie void, Du solltest ihn kommen lassen und nicht bedrängen. Dir aber auf der anderen Seite ein klares zeitliches Limit setzen und schauen, ob sich etwas bewegt und in welche Richtung.
 
  • #12
Wenn ich immer wieder lese:
- einer von beiden ist erst kurz getrennt, dann wird es nichts
- er oder sie hat noch Kontakt zum Ex, dann wird es nichts

... das ganze ist so individuell, wie das tägliche Leben. Ich kann nicht nachvollziehen, warum sich sein Ex nicht melden darf. Die beiden waren 7 Jahr zusammen. Sie verbinden einiges miteinander. Es gibt viele Paar die trennen sich und sehen sich nie (außer durch Zufall) wieder. Es gibt viele Paare, die sich trennen und Freunde werden.

Es gibt welche, die schon viel länger getrennt sind und dennoch nicht frei...

Was will ich damit sagen. die Erfahrung lehrt jeden etwas anderes. Es kann vllt. gut gehen mit Euch. Allerdings muss ich immer wieder schmunzeln, über "perfekte" Beziehungen, die auseinandergehen

Es hat für UNS BEIDE von Anfang an perfekt gepasst und wir wollten dort schon nicht mehr ohne einander!

Eine Beziehung ist nur dann perfekt, wenn das beide so sehen und bei einer Trennung kann das nicht der Fall sein, sonst gäbe es eben eine solche nicht!

Also war er eben nicht ganz frei (war er überhaupt frei?). Für ihn war es sicherlich sehr sehr angenehm mit Dir und grundsätzlich auch in Zukunft vorstellbar. Aber sie hängt noch in seinem Kopf. Da muss sie raus. Ich würde ihm auf keinen Fall eine Frist setzen, wie #8Vikky schreibt. Damit setzt Du ihn unter Druck und Druck ist nie gut. Aber ich würde ihm klar sagen, dass du dafür Verständnis hast und er sich sortieren soll und er sich wieder melden kann, wenn er weiß was er will. Auch würde ich ihm sagen, dass Du nicht bis zum Sanktnimmerleinstag wartest.

Alles Gute Dir

M 47
 
  • #13
Ein Ex meldete sich nach 6 Monaten wieder bei mir (zwecks Reaktivierung unserer Beziehung), einen anderen traf ich zufällig 1,5 Jahre nach der Trennung in der Straßenbahn. Beide Male hat's mich emotional von den Socken gehauen und ich brauchte mehrere Tage, um mich zu ordnen. Nicht, weil ich sie wieder zurück haben wollte, sondern weil Erinnerungen und auch Verletzungen wieder an die Oberfläche kamen. Dabei hatte ich wahrlich nie verdrängt, sondern reichlich verarbeitet.

Meinen neuen Partner habe ich nie mit meinen Verwirrungen behelligt. Ich wollte mit ihm zusammen sein, und es hätte ihn nur verletzt, wenn ich mich mit solchen Worten distanziert hätte.

Daher denke ich: die Ex hat ihm irgendwelche Hoffnungen auf ein Revival gemacht, dass er so reagiert. Und(!) er zieht es in Betracht.

Das ist sehr schlimm für dich, aber du musst gewusst haben, dass dieser Tag kommen wird. Du hast das Unvermeidliche leider auch verdrängt.

Distanziere dich von ihm, er ist am Zug. Er muss sich entscheiden, ob er eure Verbindung als ebenso seelenverwandt empfunden hat wie du. Falls dem so ist, wird er nicht das Risiko eingehen, dich zu verlieren. Falls nicht, warst du nur das Trösterli.

Ich würde mir innerlich eine Frist setzen. 14 Tage sollten mehr als ausreichen, um dich zu vermissen. Alles was länger dauert ist ein Zeichen dafür, dass er es wieder mit der Ex versucht hat, es wieder nicht geklappt hat und du nun Trösterli 2.0 spielen darfst. Dafür solltest du dir hinreichend zu schade sein. Lass dich auf keinen Fall auf irgendwelches Herumgeeiere ein.
 
  • #14
Danke an alle für diese ehrlichen Antworten! ich habe gestern herausgefunden, dass sie sich (seit voriger Woche) jetzt alle Tage bei ihm meldet und sie jetzt wieder in kontakt stehen. dagegen kann ich nichts machen. aber hat eventuell jemand Erfahrung? wie kommt das bei ihm an wenn er gerade zwischen so einer Entscheidung steht?
 
  • #15
Im Prinzip finde ich sein Verhalten Dir gegenüber äusserst illoyal. Ich kenne viele Menschen, die gehen ganz bewusst eine neue Beziehung erst einmal nicht ein, weil sie wissen, dass sie dazu nicht in der Lage sind. Er tut es. Auf Deine Kosten. Und wenn die Ex pfeifft, dann lässt er Dich über die Klinge spingen. Das sagt auch was über seinen Charakter aus. Und dann macht er auf armes Opfer und weiß nicht wegen Gefühle. Alles nur BlaBla.
 
  • #16
Du hast es nur nicht gemerkt, wie er verdrängt oder wie es in ihm arbeitet.
Da arbeitet(e) überhaupt nichts. Die Zäsur ging nicht von ihm aus, mithin kann sie auch nicht Ergebnis eines Denkprozesses sein.

Die Freundin hat ihn verlassen. Für jemanden mit Rückgrat ist sie von dieser Sekunde an Geschichte. Auch wenn’s weh tut. Sollte er jemand Neues kennenlernen, kann sie dieser neuen Verbindung nichts, aber auch gar nichts anhaben.

Unser Fall liegt anders, und das bedeutet leider: er hat kein Rückgrat. Möglicherweise hat die Ex-Freundin erkannt, daß sie ihm Unrecht getan hat, möglicherweise brauchte er auf dieses Unrecht hin eine Bestätigung, daß ihre Einschätzung seiner Person nicht stimmt, was die Fragestellerin sicher unterstreichen könnte, aber ... ein Mann mit Rückgrat steht hier zu seiner Entscheidung für eine andere Frau. Egal wie die Umstände sich weiter entwickeln.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #17
- einer von beiden ist erst kurz getrennt, dann wird es nichts
- er oder sie hat noch Kontakt zum Ex, dann wird es nichts

... das ganze ist so individuell, wie das tägliche Leben.

Ja, und es ist verbunden mit den üblichen Lebensrisiken, mit denen wir alle durch die Gegend laufen. Das Risiko, dass eine Beziehung nicht dauerhaft funktioniert, ist eben größer, wenn jemand frisch getrennt ist (hier zu lesen) oder wenn der- oder diejenige dauerhaft intensiven Kontakt zu Ex-Partnern hat (da sind auch die neuen Partner, die diesen intensiven Kontakt nicht wünschen, ein Risiko).

Damit umzugehen ist wiederum wie überall im Leben eine individuelle Entscheidung: das Risiko, dass wir einzugehen bereit sind, legt jeder für sich fest. Es gibt Menschen, die Basejumpen und solche, die bei einem Schnupfen sofort zum Arzt gehen.

Ich kann nicht nachvollziehen, warum sich sein Ex nicht melden darf.

Hier geht es ja nicht darum, dass sie sich nicht melden darf, sondern darum, dass er das Melden zum Anlass nimmt, über seine Beziehungspräferenzen nachzudenken. Das dürfte meine Partnerin wiederum auch nicht, denn dann wäre sie schnell nicht mehr meine Partnerin.
 
  • #18
wie kommt das bei ihm an wenn er gerade zwischen so einer Entscheidung steht?
Es ist eine Verlockung, und zwar auf mehreren Ebenen. Sie waren viele Jahre zusammen - er weiß, was er zurück bekommt, während die Zukunft mit dir ungewisser ist.

Zweitens der innere Reichsparteitag, dass sie nun wieder angekrochen kommt, nachdem sie ihn in den Hintern getreten hat. Diese Macht nach einer monatelangen Phase der Machtlosigkeit verführt und gibt ein gutes Gefühl. Er kann sie schön zappeln und Männchenmachen lassen.

Drittens das Gefühl, sie könne nicht ohne ihn leben, er sei der Tollste, Beste, Wunderbarste überhaupt und keiner kann ihm das Wasser reichen. Das streichelt das Ego, gerade wenn man noch eine zweite Frau in der Warteschleife hat. Dieses Gefühl mag der innere Narzisst. Aus dem Jammertal ins Tal der vielen Frauen, die hinter ihm her sind. Da kann man schon ein wenig größenwahnsinnig werden - ein kerniger Ego-Push.

Ich würde an deiner Stelle - auch für sein geistiges Wohl^^ - die Zahl der Frauen, die ihn umschwärmen, um 50% reduzieren. Krame bei allem Schmerz deinen Stolz heraus.
Es ist wirklich unsäglich, wie er springt, wenn die Ex pfeift - zu deinen Lasten! Der Mann hat doch überhaupt kein Rückgrat.

Ich habe meinem Ex nach den 6 Monaten, als er wieder angekrochen kam, höflich aber deutlich gesagt, dass er seine Chance hatte. Dass er mich wie Dreck abserviert hat und nun mit den Konsequenzen leben muss. Dass ich einen neuen Partner habe und nicht im Traum daran denke, mit diesem zu brechen, nur weil er sich mal wieder meldet und irgendwas will oder es mit einer anderen Frau nicht geklappt hatte. Das sollte er auch tun, aber den Hintern hat er wohl nicht in der Hose.
 
  • #19
Ich kann nicht nachvollziehen, warum sich sein Ex nicht melden darf.
Klar darf sie das. Aber anhand seiner Reaktion sieht man doch, dass er die Ex noch im Kopf hat und sich nicht auf die neue Partnerschaft konzentriert. Wäre er durch damit, hätte er den Kontakt nicht wieder aufgenommen, weil er befürchtet hätte, seine aktuelle Beziehung zu gefährden. Denn der Ex-Kontakt ist ja keine Freundschaft gewesen, die wäre ja nach der Trennung entstanden und er hätte seine Neue kennengelernt, wenn schon klar ist, dass die Ex ihn nicht mehr durcheinanderbringt. Dann hätte die Neue die Ex auch kennengelernt und sie lebten vergnügt bis ans Ende ihrer Tage.

Ich würde ihm auf keinen Fall eine Frist setzen, wie #8Vikky schreibt. Damit setzt Du ihn unter Druck und Druck ist nie gut. Aber ich würde ihm klar sagen, dass du dafür Verständnis hast und er sich sortieren soll und er sich wieder melden kann, wenn er weiß was er will. Auch würde ich ihm sagen, dass Du nicht bis zum Sanktnimmerleinstag wartest.
Die Frist war von Vikky nur so gemeint, dass die FS sie sich selbst setzen soll. Nicht, dass sie es dem Mann sagen soll. Das, was Du vorschlägst, wäre ja auch Druck, nur mit diffuser Zeitangabe.
Ich würde dem Mann auch nicht sagen, dass ich Verständnis habe und er sich sortieren soll. Ich würde schweigen und beobachten, was er tut. Das ist ja das, was ihm am Wichtigsten ist und dass ich als neue Freundin nicht glücklich über das bin, was da gerade passiert, kann er sich ja denken. Allerdings ist ihm das nicht wichtig, wenn er das Neue ganz schnell in Frage stellen sollte (weiß man ja bei der FS noch nicht). Daraus würde ich meine Konsequenzen ziehen, weil ich nichts davon halte, dass ich einen Mann überreden oder überzeugen muss oder ihm erst lange erklären muss, dass ich es bedenklich finde, wenn eine andere Frau die Beziehung so stören kann. Er sollte einfach ganz klar wissen und das auch zeigen, dass er mit mir zusammensein will und die andere Frau keine Chance hätte.
wie kommt das bei ihm an wenn er gerade zwischen so einer Entscheidung steht?
Steht er denn dazwischen? Es könnte ja sein, dass er ihr auf nette Weise erklären will, dass er sie nicht mehr will.
Ich fänd's es angebracht, wenn er mal das Gespräch mit Dir suchen würde und Dir seine Gemütslage schilderte. Ich meine, er scheint sich gar nicht drum zu scheren, wie das für Dich alles aussieht. Es geht nur um seine Gefühle. Allerdings ist das nichts Ungewöhnliches bei einer Partnerschaft mit einem Frischgetrennten. Andere Frau im Kopf, andere Beziehung zieht seine Aufmerksamkeit.
Mach nichts, beobachte, was passiert und überlege Dir, was Du in den möglichen verschiedenen Fällen tun wirst, wäre mein Rat.
 
  • #20
Da arbeitet(e) überhaupt nichts. Die Zäsur ging nicht von ihm aus, mithin kann sie auch nicht Ergebnis eines Denkprozesses sein.
Ich denke schon, dass man auch unbewusst "arbeiten" kann bzw. "es" in einem unbewusst arbeitet. Der Klops sitzt ja in der Seele und entweder versucht man, ihn zu verdrängen, was zu komischem Verhalten führt (z.B. sich krampfhaft in eine neue Beziehung einbringen, als gäbe es kein Gestern. Die Aussage der FS, dass Seelenverwandtschaft geherrscht haben soll, bringt mich auf diesen Gedanken), oder man sitzt manchmal geistesabwesend rum und sagt "es ist nix", aber man ist niedergeschlagen wegen des Ereignisses. Mit "arbeiten" meinte ich nicht das bewusste Auseinandersetzen.
 
  • #21
Und logo, frau soll ganz viel Verständnis für seine Ambivalenzen haben, sich brav in die Ecke hocken, ihm alle Zeit der Welt geben, sich zu finden und wenn er vor lauter Liebesglueck mit der Ex vergisst, die FS zu informieren, dann hockt sie bin zum Sanktnimmerleinstag in der Warteschleife.

Liebe FS,
richtig ist, dass mit Druck eine Beziehung nicht gelingen kann - niemals. Daher sollte keiner Druck auf seinen Partner ausüben.
Genausowenig gelingt sie, wenn Du Dich von seinen Ambivalenzen steuern und verunsichern lässt. Daher Deine Grenze für Dich setzen und ihn davon nicht informieren.

Er ist im Moment ständig mit der Ex zugange, d.h. da ist noch viel aufzuarbeiten. Ich würde mich trennen und ihn seiner Aufarbeitung oder der Ex überlassen. Solange er nicht feststellt, dass ihm neue Beziehungen unwiderbringlich kaputt gehen, wenn er sich zur Marionette der Ex macht, wird das immer wieder passieren.

Es ist ein bekanntes Thema: Frauen verlassen den Mann. Sowie er eine Neue hat, müssen Sie diese Beziehung stören, brauchen die Macht über ihn für ihr Ego. Nur er kann entscheiden, dass er das nicht will und den Kontak zu ihr für immer abbrechen - tut er nicht, weil er das noch nicht begriffen hat.

Er hat ein schwaches Ego und gefällt sich darin, dass sich 2 Frauen um ihn bemühen. Das hätte er gern dauerhaft. Stell' Dir das mal auf längere Sicht für eure Beziehung vor. Willst Du das wirklich?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
oder man sitzt manchmal geistesabwesend rum und sagt "es ist nix", aber...
Ob das auf ihn zutrifft, wissen wir nicht und ist auch wenig relevant: das entscheidende Ereignis war hier ganz klar die Kontaktaufnahme durch die Ex. Für die es einen Grund geben muß, den nur sie kannte. Mithin ist es eine von außen veranlaßte Veränderung, die den Mann aus der Bahn wirft. Hätte es mich auch, wenn der mich verlassenden Frau plötzlich wie Schuppen von den Augen gefallen wäre, daß sie einem fatalen Denkfehler aufgesessen war. Ich selbst hätte mich in diesem Fall zwar dem Schicksal gebeugt und mich ganz klar für die neue Liebe entschieden, aber es wäre kein Prozeß von jetzt auf gleich gewesen. Weil ja das Verhältnis zur bereuenden Ex ein anderes ist als zu einer, die im Irrglauben abgerauscht ist, und die ich für ihren Mangel an Vertrauen und Loyalität zu mir herzlich hassen kann.
 
  • #23
ich habe ein persönliches Gespräch geführt mit ihm , aber leider ergab dies nichts neues. Er hat jetzt immerhin gesehen, wie es mir in dieser ganzen Situation geht, jedoch ist der Kontakt zwischen uns ziemlich mau und ich hab das Gefühl, dass wir uns immer mehr von einander entfernen. Er sagte er müsste sich im Klaren werden, ob er der Vergangenheit noch eine Chance geben will oder ob er endgültig mit mir in die Zukunft blicken möchte.
 
  • #24
Ich denke, du solltest die Fakten, die du nicht ändern kannst, einfach als gegeben hinnehmen.
Er war 7 Jahre mit einer Frau liiert. Das ist eine lange Zeit. Die kann man nicht auf Knopfdruck auslöschen. Die Ratschläge mit der rigorosen Kontaktsperre kannst du im Normalfall getrost als das sehen, was sie sind: die beleidigte Reaktion verlassener Frauen.
Mir fehlen einige Infos zu den Fakten - wenn ihr offen gesprochen habt, wird auch Thema gewesen sein, warum sie weg wollte.
Ist er schon öfters verlassen worden? Oder ists Neuland für ihn, so dass er noch nicht weiss, wie er das Ganze für sich persönlich verarbeiten kann und wie lange er dazu braucht.
Hat er dich einfach zufällig kennen gelernt? Oder gezielt angesprochen? Oder warst du aktiv ?
Die Ex hat sich wieder gemeldet - warum und wieso? Es ist ein Unterschied, ob sie ihn zurückgewinnen will oder ob sie noch ein paar Dinge haben will, die ihr gehören und bei ihm sind.
Wie ist seine Einstellung zu der Trennung - kann er sich eine Freundschaft mit der Ex vorstellen? Oder kommt ihm gerade alles wieder hoch, weil sie sich gemeldet hat?
Bevor du fragst, was du machen kannst, solltest du dich fragen, was du machen willst.
Willst du die Konkurrenzsituation annehmen? Oder ist es dir das nicht wert? Willst du ihm die Zeit geben, sich zu fangen?
Was du tun kannst? Den Spagat zwischen Warten, in Ruhe lassen und präsent sein wagen. Zeig ihm, dass du für ihn da bist - aber signalisiere, komm du auf mich zu.
Er hat mit offenen Karten gespielt - du hättest ahnen können, dass so etwas noch kommt. Daher solltest du Verständnis haben - denn besser er hakt jetzt die Ex ab als in 3 Jahren.
 
  • #25
Er sagte er müsste sich im Klaren werden, ob er der Vergangenheit noch eine Chance geben will oder ob er endgültig mit mir in die Zukunft blicken möchte.
O weh. Dann hast Du es ja nun klar gesagt gekriegt, dass die Ex noch in Frage kommt.

Bitte vergiss dabei nicht, dass Du Dich nicht in eine Warteschleife setzen lassen musst und selber auch noch handeln kannst, nämlich Schluss machen. Das ist blöd, denn Du willst ja die Beziehung. Aber wenn einer sagt "warte mal, ich denk noch drüber nach, ob du in Frage kommst oder die andere", bewirkt das öfter mal, dass man hofft und wartet und ganz die Handlungsfähigkeit abgibt an den, der sich unschlüssig ist.

Ich selbst hätte mich in diesem Fall zwar dem Schicksal gebeugt und mich ganz klar für die neue Liebe entschieden, aber es wäre kein Prozeß von jetzt auf gleich gewesen.
Bei mir ja. Wenn einer mit mir Schluss macht, ist auch Schluss. Insbesondere, wenn ich jemand Neues hätte (was nicht passieren würde, wenn ich so kurz getrennt bin), käme mir das sehr verdächtig vor, wenn ich auf einmal wieder interessant für den Ex sein soll.
Weiß man ja nun nicht, ob es beim Freund der FS und der Ex so war, vielleicht haben sie beide die Beziehung beendet, weil sie nicht mehr weiter wussten, oder er (das glaube ich aber nicht).
 
  • #26
Wenn einer mit mir Schluss macht, ist auch Schluss.
Richtig. Genauso hatte ich es ja auch geschrieben. Es gibt kein Zurück mehr, da kann der/die Schlußmachende noch so sehr bereuen oder sich auf Irrtum berufen. Insbesondere wenn es um vollendete Tatsachen (in diesem Fall: neue Bindung) geht.

Trotzdem würde diese Reue aber an mir nagen. Weil man ja weiß, wie sehr der langjährige Partner bzw. die Partnerin unter einem solchen Fehler leidet. Aber ich dächte nicht im Traum daran, deshalb irgend etwas rückabzuwickeln. Der Expartnerin helfen, mit der von ihr geschaffenen Situation fertig zu werden, würde ich aber schon.
 
  • #27
Er sagte er müsste sich im Klaren werden, ob er der Vergangenheit noch eine Chance geben will oder ob er endgültig mit mir in die Zukunft blicken möchte.
Naja, er hat's ja nun auch nicht leicht.
Ich würde ihm da sehr gerne helfen, diese Klarheit, nach der er sich sehnt, zu erreichen.
Ich würde 'adieu' sagen.

Du willst doch nicht allen Ernstes abwarten, bis er sich im Klaren darüber ist, ob er dich haben will ???

w 50
 
  • #28
Trotzdem würde diese Reue aber an mir nagen. Weil man ja weiß, wie sehr der langjährige Partner bzw. die Partnerin unter einem solchen Fehler leidet.
Ich würde eher denken, er hat gerade eine verstaubte rosa Brille auf und redet sich die Exbeziehung schön, denn es hatte ja einen Grund, weshalb sie zu Ende ging, und der wird noch da sein. Man sieht ihn nur gerade nicht. Deswegen würde ich einem Ex, der zurückwill, auch niemals glauben, dass sich seine Schlussmacherei nicht wiederholen könnte. Und dabei helfen, es zu verarbeiten - ich denke, dass kann gerade das Objekt der Begierde nicht, insbesondere, wenn es einen neuen Partner hat.
Der Expartnerin helfen, mit der von ihr geschaffenen Situation fertig zu werden, würde ich aber schon.
Das klingt irgendwie wie ironisches Nachtreten für mich. Ich denke, Du meinst das nicht so. Aber wenn einer sich selber in den Mist geritten hat und einen anderen als Partner zurückwill und der dann sagt "ich helf dir auf, aber das mit uns kannste vergessen, also deinen Mist musst du schon selber verdauen", streut er doch irgendwie noch Salz in die Wunde? So mitleidmäßig überlegen irgendwie.
 
  • #29
Er hat sich gegen mich entschieden. ich weiß, ich sollte das nicht tun und auch mehr selbstbewusst sein, aber ich glaube, dass diese Beziehung nicht mehr funktioniert und er zurück kommt. noch dazu fährt sie mit ihm jetzt in den von UNS gebuchten Urlaub, ob das gut geht? Nach dem die Beziehung an so vielen Gründen gescheitert ist, glaube ich, dass sobald der Alltag kommt er das Ganze bereut. Aber naja, vielleicht habe ich dann auch schon abgeschlossen. was sagt ihr dazu ? Hat irgendwer Erfahrungen damit?

Zur Aufklärung zwecks dem Urlaub: Er wäre ansonsten auf 80% der Kosten sitzen geblieben...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #30
aber ich glaube, dass diese Beziehung nicht mehr funktioniert und er zurück kommt.
Würdest Du ihn denn wieder als Partner haben wollen?

Mein Ex wollte nach 14 Tagen wieder zurück in die Beziehung. Abgesehen davon, dass es für uns beide gut war, dass die Beziehung beendet war und die Probleme ja noch die gleichen waren, hätte ich das nicht wieder gestartet, weil ich, wenn ich mich für irgendeinen Schritt entschieden habe, auch dazu stehe, und dasselbe auch von meinem Partner wünsche. Wenn ich mich gefühlsmäßig auf was einlasse, dann verträgt das kein "ja ... oder warte, nein, doch nicht" bzw. umgekehrt. Sonst hätte ich das Gefühl, ein Spielball seiner Launen zu sein, ohne dass ich was mitentscheiden kann.
Bei mir gab es aber, soweit ich weiß, keine andere Frau.

Zur Aufklärung zwecks dem Urlaub: Er wäre ansonsten auf 80% der Kosten sitzen geblieben...
Ich finde es trotzdem ne Klatsche, für Dich und auch für sie muss das blöd sein.

Ich denke auch, dass er sich weder für sie noch für Dich entscheiden muss, also falls es wieder nicht klappt mit denen, ist noch lange nicht raus, dass er dann zu Dir zurückkommt. Vielleicht ja, aber ist es dann, weil er DICH unbedingt wollte, oder kann er nur nicht allein sein?
 
Top