Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Was kann ich tun, wenn er sich weniger meldet?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Das habe ich auch im Moment. Seine Aussage: warum melde ich mich nicht? Wenn ich mich melde, dann dauert es wiederum lange bis er sich meldet. Frage ich ihn, schmunzelt er... ich weiß es auch nicht, wie die manchmal ticken...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Er ist nicht oder wenig interessiert, das ist alles.
Je mehr du dich meldest und ihm nachläufst, desto weniger wirst du von ihm hören.

Kümmer dich um dich, mach deine Arbeit, pflege dich selbst und deinen Freundeskreis, geh aus, beantworte Anfragen von anderen Männer, verabrede dich, wenn du die Gelegenheit hast.

Entweder er kriegt sich ein und bemüht sich (wieder) um dich, oder ihr seid eben doch nicht füreinander bestimmt.
Verschwende nicht deine Zeit. Schau auf dich. Du hast einen verdient, der verrückt nach dir ist.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mach dich selten - wirst was gelten!
 
G

Gast

Gast
  • #5
zu#1 Melde dich nicht mehr bei ihm. Er ist ein Chauvinist. Schmunzeln soll er woanders. Sehr überheblich, dieser Typ. Zu der FS: Du solltest gar nichts mehr tun. w/57
 
G

Gast

Gast
  • #6
@ #3: Diesen Schmarren kann ich nicht mehr sehen und hören, wie soll denn eine gute Partnerschaft aussehen, wenn sich jeder "selten" macht?
Stelle mir da halt ein ausgewogenes Verhältnis vor und dann klappt die Kommunikation eben oder nicht.

Kann eine Partnerschaft funktionieren, wenn jeder in jedem Moment taktiert? Dann ist es für beide besser, wenn sie sich laufen lassen.
m/44
 
G

Gast

Gast
  • #7
Sowas habe ich auch gerade! Vielleicht hat er noch eine andere? Oder er spielt mit Dir und hat leicht sadistische Tendenzen.
Weniger melden und auch mal sagen, dass ein Treffen leider nicht zustande kommen kann weil man schon etwas "anderes" vorhat. Mann, ich hasse solche Spielchen!
 
G

Gast

Gast
  • #8
@#5 von 3
Der Wurm muss dem Fisch schmecken! ... Nur dann darf der Angler sich den Fisch schmecken lassen!

Die Männer taktieren nicht weil das so toll ist, Frauen wollen das gar nicht anderes. Das gehört einfach zum kleinen 1x1 der Beziehungskisten mit dazu. Mit 44 solltest du das entweder verstanden haben, oder zu höheren Erkenntnissen erlangt sein. Bist du? Dann erhelle bitte uns Unwissende.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wer sich seltner meldet, ist in der Regel weniger interessiert.

Sprüche wie, Mach dich selten...., finde ich Quatsch, Wenn ich an einem Mann interessiert bin, will ich ihn auch sehen, sprechen.... Spielchen, wie, melde dich erst nach drei Tagen, finde ich unwürdig.

Immerhin suche ich hier eine verlässliche Partnerschaft und keinen Spielkameraden.

w,51
 
G

Gast

Gast
  • #10
@6

Diese Taktikspielchen verstehe ich nicht.

Bemüht man sich, ist es nicht Recht. Lässt man nichts von sich hören, macht sich selten, ebensowenig. Womöglich habe ich auch damit wenig Erfahrung, was das richtige Maß anbelangt. Gottseisgedankt trifft es wohl eher. Wenn ich Jemanden mag, dann melde ich mich, wenn nicht dann nicht. Ich kann solche Spielchen ebensowenig leiden.

(35,m)
 
G

Gast

Gast
  • #11
@5
Er macht sich doch "selten", das beklagt die FS. Es IST keine gute Partnerschaft.

In einer guten Partnerschaft ist sowas gar nicht nötig, das Verhältnis ist ausgewogen.

In dem Fall, den die FS schildert, ist das gerade nicht der Fall. Der einzig vernünftige Rat - der ihr auch gegeben worden ist - lautet: kümmere dich um dich; steht nicht immer augenblicklich zur Verfügung, wenn es ihm gerade mal passt.

Mit Spielchen hat all das überhaupt nichts zu tun.
Sondern mit gesundem Selbstbewusstsein. Mit Selbstachtung. Mit Würde.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Alles wilde Spekulationen! Wir kennen diesen Mann nicht, und manchmal ist es besser in sich selbst hineinzuhorchen als andere zu fragen, die mit sonderbaren und angesichts der Sachlage erst mal unhaltbaren Vermutungen wie etwa, dass der Mann, der sich nicht meldet, eine andere Frau kennengelernt hat, bestenfalls Kurzschlussreaktionen provozieren.
 
G

Gast

Gast
  • #13
#6 Ja. Bin auch mal nicht ans Telefon und schwups, kam gleich ne sms und wieder ein Anruf. Das war er bislang nicht gewohnt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ne - also echt nicht. Diese Spielchen mit ich meld mich nicht, damit ich begehrter bin... was soll das werden? Ich kann nicht fassen, dass so viele hier immer noch so denken. Wenn sich jemand nicht meldet, egal ob Mann oder Frau, ist kein Interesse da. In diesem Falle: abhaken und weiter suchen, ganz einfach! Wer diese Spielchen braucht hat nicht verstanden, worum es im Leben geht und taugt eh nicht für eine richtige Partnerschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Gar nichts kannst du tun! Er hat ganz einfach kein Interesse an dir, interessant wieviele Frauen . solche Fragen haben. Frauen machen das doch auch so und wir Männer vergessen ganz schnell solche Frauen, ich käme niemals als Mann auf die Idee, eine solche Frage hier zu stellen. Punkt. m
 
G

Gast

Gast
  • #16
@ #7 von #5: mit 44 hab ich schon was kapiert, ein bißchen Spaß kann ja nicht schaden. Wenn ich aber merken würde, daß Du Deine "goldene Regel" von Beitrag #3 für einen Kontakt permanent anwendest, könnte ich auch den Spaß verlieren und das wäre schade, wenn 2 wirklich an einem Kontakt interessiert sind. Nun denn...
 
G

Gast

Gast
  • #17
Nichts. Guck dir neue Inserate an und ich drücke dir die Daumen, dass es mit einem von diesen netten Herren klappt!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Männer sind es oft gewohnt, die Oberhand zu haben. Wenn ein Mann plötzlich eine gewisse Distanz wahrt, will er sehen, welchen Einsatz sie zeigen, um ihn zu halten. So wie Frauen manchmal die Unnahbare spielen, tun es auch Männer. Wenn er den Eindruck gewinnt, dass Sie bereit sind ihm wie ein kleiner Hund nachzulaufen, will er vielleicht als Nächstes herausfinden wie hoch sie springen!

Für Männer ist nichts wertvoller als etwas, auf das er warten, für das er arbeiten oder ein bisschen kämpfen musste...
Abwarten und Tee trinken;-) Wenn er sich nicht bei ihnen meldet dann ist das sein und nicht ihr Problem... Andere Mütter haben auch schöne Söhne...
Alles Gute...
 
G

Gast

Gast
  • #19
So einen Kandidaten habe ich auch gerade. Vor dem ersten Date hat er mir täglich eine oder mehrere SMS geschickt. Nach dem 1. Date auch und jetzt seit dem 2. Date nicht mehr. Jetzt schreibt er nur noch wenn ich ihm schreibe - und dann kommt die Antwort auch erst Stunden später. Interesse hat er grundsätzlich wohl schon, denn beim 2. Date hat er schon ein weiteres ausgemacht. Finde es nur komisch, dass er sich nun plötzlich höchstens dann bei mir meldet, wenn ich mich bei ihm gemeldet habe (und dann schreibt er auch nur recht kurze Nachrichten ohne Fragen oder sowas). Habe den Verdacht, dass er jetzt auch irgendeine "Taktik" anwendet so nach dem Motto "Mach dich rar-sei ein Star".

Ein 3. Date hat er beim letzten Date schon ausmachen wollen. Nur Uhrzeit und Treffpunkt stehen noch nicht fest. Habe mir jetzt jedenfalls vorgenommen ihm nicht nachzurennen und ihn das Thema wieder ansprechen zu lassen...
 
G

Gast

Gast
  • #21
so, wie die damen die männer verurteilen, die den körper der frau in bezug auf orgasmusfähigkeit nicht kennen (nebenthema), möchte ich jetzt mal den damen auf die finger klopfen, die hier sachen schreiben wie, dann will er nicht, dann geh halt etc.

männer können nichts dafür, dass sie gebaut sind wie sie gebaut sind. sie sind nun mal jäger. und je besser eine frau versteht, warum männer phasen haben, in denen sie sich seltener melden und ihnen dann NICHT hinterherlaufen, je besser klappt es auch und werden sie von den männer geliebt.
freilich sind hiervon männer ausgenommen, die einfach kein interesse haben.

christina sanders ebook sei an dieser stelle als sehr interessanter ratgeber genannt - auch wenn er sehr profan rüber kommt. eigendlich ist es vollkommen simpel. lass ihn kommen und gehen... und wiederkommen. sander behauptet auch, jede frau kann einen mann von sich phasziniert machen. ich kann nur bestätigen, wenn mein partner zb. eine sehr intensive arbeitsphase hat, u ich die respektiere indem ich ihn gehen lassen ohne gleich hinterher zu sms'en oder telefonieren, kommt er mit umso erhöhter leidenschaft, liebe und nähebedürfnis wieder zurück. das ist dann aber wirklich nur wunderbar.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Also die Art E- Bücher wie von Christian Sanders gibt es zu haufen auch von anderen angeblichen Beziehungsberatern. Der Mann ist noch keine 30 und gibt vor schon soviele Jahre sich damit zu beschäftigen - lächerlich. Er hat einfach eine Marktlücke für naive Leute gefunden - clever der Mann. - ihm gehts nur ums Geld oder gleaubt ihr wirklich dass ers sich für Eure Beziehungen interessiert. Ausserdem hat er ganz bestimmt nicht diese Büchergeschrieben, denn diese gibt es wie gesagt zu haufe auch von anderen und die sitzen alle in einem Team. Und mal darüber nachgedacht warum es diese Bücher nur als E-Book gibt und nicht im Handel erhältlich sind? So und nun kommts: Habe mir so ein Buch auch für Männer downgeloadet, und siehe da da steht haargenau das gleiche drin es wurde nur das Wort Mann mit Frau ausgetauscht und andersrum. Also wer glaubt, dass diese Ratgeber das A und O sind ist einfach nur naiv. Das ist alles nur Geldmacherein. Mit ein bischen Menschenverstand weis man die Dinge die da drinn stehen selbst. Und ein grossteil des Geschrieben ist einfach ein Schmarrn und kann sowieso nicht pauschalisiert werden. Wie sagt man: Mit Dummen macht man Geld.




[[Mod: Bitte kehren Sie Alle zum Thema zurück. Danke]]
 
G

Gast

Gast
  • #23
Was Christian Sander beschreibt, sind die typischen Spielchen, The Rules. Kann anfangs klappen, denn man will ja immer das, was man nicht oder nicht leicht haben kann. Aber will man so einen Partner erobern? Man verstellt sich ja. Ich will einen Mann anrufen, tue es aber nicht, weil es die Regeln so verlangen. Ich mache mich rar, gehe nicht ans Telefon, weil es die Regeln so verlangen. Ich spiele die vielbeschäftigte selbstbewusste Frau, weil es die Regeln so verlangen...Aber das bin eben nicht ich! Wie lange soll so etwas funktionieren? Und ist es wirklich der richtige Mann für mich, wenn er sich nur für mich interessiert, wenn ich mich verstelle? Ich finde nein. So ein Verhalten zieht die falschen Männer an, nämlich die, die sich eigentlich nicht binden wollen und nicht verliebt in mich sind. Wenn es der Richtige ist, dann ist es egal, was man tut, denn er akzeptiert mich so, wie ich bin. Ich werde die Regeln dann gar nicht nötig haben, weil er sich von alleine meldet und das regelmäßig!
 
G

Gast

Gast
  • #24
die #20,

also tatsächlich sollte man seinen eigenen kopf noch einschalten und nicht hühnerartig hinter solch profanen texten hinterher laufen. meine persönliche lehre ist: RESPEKT entwickeln. wenn der andere sich mal gerade nicht meldet, respektiere ich das - egal aus welchem grund er sich zurück zieht. ja, männer wie frauen lieben es respektiert zu werden. wenn ich gleich hinterher texte, respektiere ich sein zurück ziehen nicht. ich zeige auch, dass ich erwachsen bin und mit den dingen des lebens umzugehen weiss, wenn ich NICHT sofort hinterher texte oder telefoniere. wird das vermissen zu gross verbalisiere ich das, nur nicht sofort und ständig.

damit komme ich zum zweiten punkt VERTRAUEN. der ursprung, warum man als frau, sofort kirre wird, wenn mann sich mal zurück zieht. DAS ist aus meiner sicht der gröbste fehler der hinter dieser problematik steht. und -wie ich finde- auch der am häufigsten vorkommende. das ist nur den wenigsten bewusst, wie oft sie einfach nur aus mistrauen heraus angst-beissen.

ich als frau, laufe sofort weg vor jemandem, der SOFORT offen sein misstrauen und verlust ängste zur schau stellt und mir hinterher textet. ich habe auch mal tage, an denen ich einfach intensiv meinen job machen will oder mit einer freundin klönen.

man muss sich halt die bei einem selbst fehlenden puzzle teilchen aus solchen "ratgebern" heraus ziehen und ver-/ einarbeiten. sicher nicht dumm hinterher laufen. das geht wohl nur schief.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich denke, dass man gar nichts machen kann. Hierbei muss ich immer an den Spruch errinnern: WENN ein Mann WILL, dann WILL er und wird sich MELDEN. IMMER! Wenn er sich jedoch nicht meldet, dann deutet das auf mangeldes Interesse, wohlmöglich hat dann erst später realisiert, dass man nicht für einander geschaffen ist.
Ich denke auch, dass ein erwachsener Mann, einer der weiß was er will, auch keine Tatik oder Spiele braucht/will. Wenn er eine ernste Beziehung will, dann wird das auch klar äußern. Männer, die eh nicht wissen was sie wollen und heute ja, morgen nein sagen, brauchen die wenigsten Frauen.

Also je früher man weiß, wie der andere tickt, ist es besser für einen, man steigert sich sonst unnötig rein.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Das habe ich auch im Moment. Seine Aussage: warum melde ich mich nicht? Wenn ich mich melde, dann dauert es wiederum lange bis er sich meldet. Frage ich ihn, schmunzelt er... ich weiß es auch nicht, wie die manchmal ticken...

Wie der Mann tickt ist doch völlig klar:
er will dich nicht, hält dich aber warm und schiebt dir den Schwarzen Peter zu. Und du glaubst es!

Mach dich hier nicht nur selten sondern bitte geh ganz und such dir einen, der dich schätzt!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Scheint nicht der Richtige zu sein. Solche Spielchen sind keine Basis für eine neue Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Diese Situation, in der sich der Partner nicht selbständig meldet, kenne ich leider auch. Mir geht es dann, wie sehr vielen anderen auch: ich stelle mir die Frage, welche Ursache dieses Verhalten haben könnte. Ein solches Grübeln hilft überhaupt nicht weiter- man dreht sich im Kreis und kommt zu keinem befriedigenden Ergebnis. Deshalb habe ich den Entschluss gefasst, ihm nicht hinterher zu laufen, denn dazu fühle ich mich in erster Linie zu alt. Entweder es ist eine Phase meines Partners, in der er mehr Zeit für sich braucht oder dieser Zustand dauert an. Manchmal neige ich beinahe dazu, zu vermuten, es könnte eine Strategie sein - ja nicht melden, um Abstand zu gewinnen, damit eine spätere Trennung die logische Konsequenz ist und sich der Herr der Schöpfung nicht damit auseinandersetzen muss, seiner Ehemaligen weh getan zu haben. Mag sein, dass dieser Gedanke übertrieben ist, allerdings ist es wahnsinnig schade, wenn täglich Kraft in eine Beziehung investiert wurde und irgendwann nichts mehr kommt. Natürlich muss das eigene Verhalten reflektiert werden, denn eine solche Situation wird nicht einseitig ausgelöst, dennoch macht es mich momentan traurig. Da hilft nur eins: Ablenkung, gute Freundinnen treffen und den Kopf frei bekommen, zumal das Leben viel zu kurz für ein langes Gesicht ist :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top