G

Gast

Gast
  • #1

Was kann man tun um nicht in der Freundschaftsschublade zu landen?

Gestern hatte ich wieder einmal ein Date. Es lief klasse und ich war von der Frau sehr angetan, so dass für mich ein 2. Treffen nichts im Wege stand. Leider ist bei ihr der Funke nicht übergesprungen und ich bin in der Freundschaftsschublade gelandet. Als Freund würde sie mich aber gern nochmals Treffen. Dies ist mir leider schon einige Male passiert. Was kann ich dagegen tun, dass mir dies bei der nächsten Frau, wenn ich sie auch sympathisch finde, nicht wieder passiert (in der Freundschaftsschublade zu landen)? Habe ich gestern etwas falsch gemacht? Kann man grundsätzlich etwas falsch machen, wenn man in der Freundschaftsschulblade landet? Oder ist mir nur noch nicht die richtige Frau begegnet und ich soll so bleiben wie ich bin? Aber langsam fange ich an, an mir selbst zu zweifeln und mir wegen gestern Abend Vorwürfe zu machen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Aus Freunden können Liebende werden.
Aber aus Liebenden können keine Freunde werden.
Indisches Sprichwort.
Es ist also gar nicht so schlecht, wenn du in der Freundschaftsschublade landest.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wahrscheinlich bist Du so wie ich ein "Kumpeltyp". Die dafür charakteristischen Kennzeichen:
Du hast einen großen Freundeskreis, bist beliebt, wirst von allen als "sehr sympathisch" bezeichnet, man fühlt sich in Deiner Umgebung wohl und alle Deine Freunde bedauern das, dass Du noch nicht unter der Haube bist, weil "du hast ja alles, was sich eine Frau heute nur wünschen kann".
Nur leider ist das nicht das, was eine Frau anziehend findet. Was bei ihr die Schmetterlinge im Bauch ausmacht, das Verlangen, nur mit Dir zusammen zu sein, das gewisse Etwas eben.
Ich weiß nicht, ob Dir das jetzt weiterhilft. Es soll Dir nur zeigen, dass Du, wenn es wirklich so ist, Du eigentlich gar nichts falsch machst. Daher: zweifle nicht an Dir, irgendwann findet jeder Topf seinen Deckel, so verzwickt kann das gar nicht sein!
 
  • #4
Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Das Mädchen ist einfach dumm und hat völlig falsche Erwartungen, nämlich sich am ersten Tag gleich zu verlieben. Das passiert zwar ab und zu mal, aber ist doch sehr selten. Das erste Date ist dazu da, um zu schauen, ob es ein zweites geben wird. Wer meint, es müsse unbedingt sofort funken, der ist unrealistisch und hat das Leben nicht verstanden. Solche Typen stehen sich bei der Partnersuche selbst im Weg.

2. "Sie steht einfach nicht auf Dich", aber für eine Freundschaft wärest Du sympathisch genug. Da kann man nichts dran machen, so etwas kommt halt vor. Ich finde diese Form der Absage aber ziemlich übel, denn schließlich sucht man ja einen neuen Partner und Absage ist Absage. Da nützt das Freundschaftsangebot dann auch nichts, wenn der eine gerne gewollt hätte. Wenn beide nicht wollen, aber z.B. irgendeinen Sport zusammen machen würden, dann kann das klappen. Aber bei einseitigem Wollen geht das selten gut aus.

Mein Rat: Es ist halt so, dass man so jeden 10ten bis 20igsten Kandidaten recht toll findet -- aber das man sich gegenseitig toll findet, ist halt noch viel seltener. Du musst Dir keine Vorwürfe machen, bleib wie Du bist und triff viele Leute.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich verstehe deinen Frust, andererseits kann ich dich trösten, ich würde nicht jedem Mann eine Freundschaft anbieten. Ich kenne mehr Männer mit denen ich mir keine Freundschaft vorstellen kann. Insofern mach dir keine Vorwürfe.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn ich einem Mann eine solche Rückmeldung gebe, dann meine ich das auch so. Ich habe so zwei sehr geschätzte Freunde gewonnen. Von meiner Seite war immer klar, dass daraus nicht mehr werden kann. So blieb nur noch einer.

Der Kumpeltyp; das ist für mich in aller erste Linie ein liebenswerter Mensch. Ich nehme ihn als Menschen wahr, als männlichen Menschen. Ich nehme ihn jedoch nicht als Mann für mich wahr. Ich habe mich auch schon gefragt warum (und meine Mutter auch). Sie haben mich sexuell nicht angesprochen; nicht im geringsten. Ich gab mich ohne jedes Flirtverhalten, wie es mir in den Sinn schoß und fühlte mich unheimlich wohl. Und zwar nicht, weil sie nicht flirteten. Ich kann keine gängige Schublade aufmachen, wie zu schüchtern, vom Auftreten nicht männlich genug oder gar zu freundlich. Die Vorstellung, Frauen wollen immer nur die A...Typen, kann ich gar nicht teilen. Wir wollen uns natürlich mit unserem Partner unterhalten und Arroganz und oberflächliger Charme sind da nicht gerade hilfreich. Daher folger ich, wenn Du mal die typischen "Fallen" bei dir überprüfst (oder da mal mit einer Freundin drüber sprichst, die dir eine ehrliche Meinung gibt), diese nicht zutreffen, dann Sorge Dich nicht. Sie war einfach noch nicht dabei.

P.S. typische "Fallen":
hilfloses Verhalten, stark unsicheres Verhalten (Hände tief in den Taschen, kein Blickkontakt)
verschmutzte (Hände!) ungepflegte Erscheinung (nicht modisch, wirkt angezogen, wie von Muttern)
ist im Gespräch passiv und hört nur "verstehend" zu, läßt mich komplett das Gespräch bestreiten (und ich bin nur darum bemüht, dass er sich wohl fühlt)

naja...so ähnlich, und ist auch nur meine Erfahrung. Halt liebe Menschen, denen man nicht weh tun möchte. Einer brachte zum Blinddate eine Rose mit und stand mir so unsicher ängstlich gegenüber, dass ich nur wollte, dass er sich endlich wohl fühlt. Sein Anblick tat mir echt weh. Diesem Hundeblick nach dem Kaffee eine Rückmeldung zu geben, war echt....schlimm.
 
G

Gast

Gast
  • #7
hatte gestern echt ein nettes date mit einem sehr sympathischen mann. als er sich auf dem rückweg, den wir ein kleines stück gemeinsam hatten einhakte ging mir das zu schnell und dies sagte ich ihm auch. daraufhin ist er sichtlich verärgert viel schneller als ich gelaufen und er verabschiedete sich recht zügig, ohne dass wir darüber geredet hätten, ob wir uns jemals wieder sehen. trau mich nicht ihm noch eine mail zu schreiben, obwohl ich eigentlich diesen mann gerne noch mals getroffen hätte, um ihn besser kennen zu lernen. was würdet ihr tun? euch nochmals melden?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mir ist ein Zurückhaltender allemal lieber als ein Mann, der mir beim ersten Date gleich an die Wäsche will. Und ich finde es sehr anständig, wenn sich ein Paar erst mehrfach trifft - vielleicht entwickelt sich aus der Freundschaft eine Liebe. Man muss sich doch wertschätzen können. Ich fand es sehr ehrlich von der Frau, dass sie diese Antwort in den Raum stellte. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wichtig ist, weiterhin freundlich und zuvorkommend zu sein - und authentisch. Um Gottes willen nicht verändern.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Grundsätzlich ist Freundschaft eine gute Basis - was wäre eine Lieebsbeziehung, wenn der Partner nicht auch ihr bester Freund wäre ? Leider ist die Falle,dass die meisten beim ersten Treffen gleich "einsortieren", sich selbst und dem anderen also keine Chance geben, sich zwei-dreimal zu treffen und sich dann erste ien Meinung zu bilden.

Konkret rate ich dem Fragesteller: beim Treffen darauf achten, dass sich eine gewisse Spannung aufbaut zwischen männlichem und weiblichem Pol, sodass wie bei einer Batterie die Energie zu fliessen beginnt. Also durchaus freundschaftlich interessiert Gespräch aufbauen, aber dazwischen immer wieder ein Hauch Spannung flirtend einfließen lassen, ein erotischer kurzer Blick, ein männlich charmantes Lächeln, ein kleines angemessenes Kompliment, mit dem sie sich als Frau wahrgenomen fühlt, ein gentlemanähnliches Verhalten beim Bestellen der Getränke, mal den Körper im Gespräch deutlich zuwenden, dann wieder distanzieren, usw, einfach etwas mehr Esprit bitte - wir Frauen können dann kaum widerstehen...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Bin nicht der Fragesteller.
@8: mit dem Wissen kann ich die Welt beherrschen ;)
ganz ehrlich, so einen feinen Ratschlag hab ich lange nicht gelesen/bekommen!
Superdanke!
 
G

Gast

Gast
  • #11
@#8 wir Frauen können auch bei so einem sehr netten Balzverhalten widerstehen, wenn der Mann nicht unser Typ ist oder wir Frauen vor dem Treffen schon irgendwie wußten, dass das aus einem/mehreren Gründen höchstwahrscheinlich nichts werden kann (z.B. Distanz der Wohnorte, in Trennung lebend, etc.) - also Fragesteller nimm es nicht persönlich, weil die hinter der Absage liegende Ursache mit dir überhaupt nichts zu tun haben muß!!
 
Top