Wenn ich einem Mann eine solche Rückmeldung gebe, dann meine ich das auch so. Ich habe so zwei sehr geschätzte Freunde gewonnen. Von meiner Seite war immer klar, dass daraus nicht mehr werden kann. So blieb nur noch einer.
Der Kumpeltyp; das ist für mich in aller erste Linie ein liebenswerter Mensch. Ich nehme ihn als Menschen wahr, als männlichen Menschen. Ich nehme ihn jedoch nicht als Mann für mich wahr. Ich habe mich auch schon gefragt warum (und meine Mutter auch). Sie haben mich sexuell nicht angesprochen; nicht im geringsten. Ich gab mich ohne jedes Flirtverhalten, wie es mir in den Sinn schoß und fühlte mich unheimlich wohl. Und zwar nicht, weil sie nicht flirteten. Ich kann keine gängige Schublade aufmachen, wie zu schüchtern, vom Auftreten nicht männlich genug oder gar zu freundlich. Die Vorstellung, Frauen wollen immer nur die A...Typen, kann ich gar nicht teilen. Wir wollen uns natürlich mit unserem Partner unterhalten und Arroganz und oberflächliger Charme sind da nicht gerade hilfreich. Daher folger ich, wenn Du mal die typischen "Fallen" bei dir überprüfst (oder da mal mit einer Freundin drüber sprichst, die dir eine ehrliche Meinung gibt), diese nicht zutreffen, dann Sorge Dich nicht. Sie war einfach noch nicht dabei.
P.S. typische "Fallen":
hilfloses Verhalten, stark unsicheres Verhalten (Hände tief in den Taschen, kein Blickkontakt)
verschmutzte (Hände!) ungepflegte Erscheinung (nicht modisch, wirkt angezogen, wie von Muttern)
ist im Gespräch passiv und hört nur "verstehend" zu, läßt mich komplett das Gespräch bestreiten (und ich bin nur darum bemüht, dass er sich wohl fühlt)
naja...so ähnlich, und ist auch nur meine Erfahrung. Halt liebe Menschen, denen man nicht weh tun möchte. Einer brachte zum Blinddate eine Rose mit und stand mir so unsicher ängstlich gegenüber, dass ich nur wollte, dass er sich endlich wohl fühlt. Sein Anblick tat mir echt weh. Diesem Hundeblick nach dem Kaffee eine Rückmeldung zu geben, war echt....schlimm.