R

rosi45

Gast
  • #1

Was kann man tun, wenn man weiß, es ist besser, es zu lassen, aber es einfach nicht lassen kann?

Wir treffen uns regelmäßig, unternehmen etwas miteinander, schlafen miteinader. Wir verstehen uns sehr gut. Am Anfang war es nur Spaß, nun sind gefühle mit im Spiel von meiner Seite aus. Er meint, er hat noch keine richtigen Liebesgefühle. I wollte den Kontakt abbrechen, hat auch 2 Wochen geklappt dann trafen wir uns abends wieder und es lief wieder was. Es war wieder sehr sehr schön. Er sagt er schafft es nicht mit in Ruhe zu lassen und wir können beide nicht unsere Finger voneinander lassen. Ich will ihn sehen und mich mit ihm treffen, aber es ist sicher nciht gut weil ich jedes mal mehr empfinde. Was kann man da tun, gibt es überhaupt eine Lösung?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Meine Mutter hatte immer den alten Spruch auf Lager "Willst du gelten mach dich selten".
Ich weiß das ist blöd, vor allem wenn wir ganz andere Bedürnisse haben. Wenn die Gefühle nur auf deiner Seite in "Liebe" umschlagen, weißt du sicherlich was du tun SOLLTEST. Es wirklich durchzuziehen ist hart, aber es gibt eine schnelle Lösung des Dilemma`s. Entweder er geht auf dich zu, weil er merkt, was er verliert, oder er bleibt weg, das tut dann weh, aber sicher weniger als nach einer längeren Hin und Her-Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Es ist traurig aber wahr: Du wirst solange weitermachen (müssen), bis der Leidensdruck größer ist als Deine Verliebtheit. Das dicke Ende kommt sicher, und wenn Du es jetzt nicht schaffst, die Reißleine zu ziehen, musst Du eben so lange weitermachen, bis es Dir richtig wehtut oder bis er die Sache von seiner Seite aus abbricht, weil er eine Frau kennengelernt hat, mit der ihn mehr verbindet als mit Dir.
 
G

Gast

Gast
  • #4
An Fragende: Hab eine ähnliche Situation. Was ich allerdings tue ist, dass ich mir die Sache bewußter betrachte und meine Gefühle dahin in den Zaum halte. Manchmal schwierig, aber immerhin bewußt. Ich würde gern mit ihm, aber er verhält sich eben so wie du beschreibst.
Denke mal, daß weiß jeder ob der andre Partner das "Wow" ist. Vielleicht ist bei ihm das "Wow" nicht angekommen oder er turtelt mit einer anderen. Mag diese Dame aber auch nicht verlieren.
Solche Verhalten kommen bei Entfernungen eher zu stande als wenn man um die Ecke wohnt.
Gut gesagt von #2 und richtiger kann man es eben nicht sagen.

In meinem Fall schau ich mir die Sache an und hab auch eine Lösung, denn wenn er in den nächsten Wochen weiter so macht (ein Zeitfenster hab ich mir gesetzt), dann war es dass.
Ich möchte meinen Herzschmerz möglichst selbst kontrollieren. Eine Pistole setze ihm ihm gewiss nicht vor die Brust und versuche mit Verstand seine "zögerliche Haltung" zu verstehen.
Wenn sich ein Mann wirklich in verliebt, dann wird er es auch meistens sagen.
Versuche mit ihm zu reden, vielleicht gibt es Eigenschaften an dir, die ihm auch nicht geheuer sind oder daß er sich zu gebunden fühlt. Vielleicht kann er auch kein Vertrauen zu dir aufbauen und verhält sich dadurch so. Wissen tut man vieles nicht, aber darüber zu reden ohne Vorwürfe sicherlich schon.
Wie heißt es so schön: Auch andre Mütter haben einen attrakiven Sohn.
 
  • #5
Andererseits - warum dagegen ankämpfen..Was Ihr beide miteinander habt, ist doch schon mehr als die meisten sich erträumen können..
Es wird schon eine Art von Liebe bei ihm sein..und nach Erich Fromm ist es sowieso nicht möglich, Liebe zu besitzen..Liebe ist "sein" und "sein lassen" und nicht "haben". Superschlau, ich weiß..aber, wenn Du ihn liebst, dann gib ihm Deine Liebe ohne seine zu fordern..

Ein Versuch wäre es wert, oder?

Eigene Erfahrungen bestätigen diese Theorie ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #6
weiter so, denn auch Du tust wohl was Dir guttut, sonst würdest Du es nicht tun.
Der Mensch tut was er will und die Verantwortung liegt nicht nur bei ihm, sondern genau so bei Dir
 
G

Gast

Gast
  • #7
sieh zu dass Du Land gewinnst!! Ganz klare Ansage - ich bin gerade in der gleichen Situation, er wolle Zeit mit mir verbringen , ich sei ihm wichtig, wir unternehmen was, haben tollen Sex.... und er ist verheiratet. Glaub mir, ein Mann der Dich wirklich will, eiert nicht rum. So wie Du auch nicht rumeiern würdest. Wenn Dir ein nettes Verhältnis reicht, mach weiter. Wenn Du Deine Gefühle leben willst: such Dir jemanden, der sie ehrlich und in gleichem Umfang erwidert! Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo
ja meiner freundin geht es auch so
was würdest Ihr davon halten--wenn also ein guter
Freund er sagt es ist nur Freundschaft-doch dann ist
nun mehr passiert-(SEX)
Er sagt das er Sie liebt -aber ne Beziehung oder
Partnerschaft will er nicht eingehen-Was soll man davon
halten-

Meine Freundin hat sich nun in ihn
verliebt-sie fragte ihn sind wir nun zusammen-gehören
wir zusammen-er sagte ja-
Nun in ner stillen minute fragte sie ihn spontan und
er
sagte Du bist MOMENTAN das wichtigste für mich-
ich rat ihr die Finger von ihm zu lassen-Sie meinte
vieleicht hat er das nur so gesagt --also kleine
Wortspielerrei
Nun ist sie völlig durcheinander--was ist sache an ihm
Wer kann mir für sie einen guten rat geben
Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Freu mich auf Antwort
 
G

Gast

Gast
  • #9
Lebt Eure Sexualität aus, haltet Euer Herz im Zaum und haltet die Augen offen nach Mr right.
Unterdrückte Gefühle werden nur stärker.
Also macht eben mit den Lovern weiter, bis die Sache zu Ende ist.
Lieber 6 Monate guten Sex und dann Schluss als 2 Monate guten Sex, 6 Monate Krise und Selbstzerfleischung und 5 Jahre hinterhertrauern.
 
Top