Als Frau gehörst Du in eine Klapse eingeliefert, wenn Du mit einem Mann ein Kind in die Welt setzen willst und nicht heiratest! Sorry, aber das kann man als normal denkende Frau nicht eingehen! Dieses Risiko!
Aus der Sicht des Mannes muss ich sagen: In der Regel hat man ja eine Zugewinngemeinschaft, sprich, alles, was ihr erwirtschaftet, wird im Fall einer Scheidung geteilt. Verluste werden allerdings nicht geteilt, aber angerechnet auf den Zugewinn.
Wenn ihr vorher einen gerechten Ehevertrag macht, ist eine Scheidung erstens schnell von Tisch und zweitens kann man sich dann einen gemeinsamen Anwalt nehmen.
Wenn der Ehevertrag sehr zu Ungunsten einer Person geht, kann er angefochten werden, sogar als ungültig erklärt werden.
Ausgeglichen werden im Fall einer Scheidung v.a. ehebedingte Nachteile, sprich, wenn Du viel weiterarbeitest und KArriere machst und Deine Frau wegen der Kinder nicht oder wenig arbeiten kann.
Deshalb ist es als Mann, der eine Familie gründet IMMER ratsam, die Frau dahingehend zu unterstützen, dass sie auch an ihrer Karriere weiterarbeiten kann. Dann sind die Verluste im Rahmen. Die Scheidung kann man sich dann kostenmäßig teilen.
Es ist aber nunmal so: Wenn ihr eine Familie gründet, wirst Du immer eine gewisse Verantwortung für die Mutter Deiner Kinder haben - und für die Kinder sowieso - finanziell und emotional.
Es ist NICHT egal, ob man verheiratet ist oder nicht. Im Falle einer Heirat ist eine Frau rentenausgleichsberechtigt und bekommt auch in der Regel länger als 3 Jahre Unterhalt. Das sind dann Einzelfallentscheidungen.
Dass Frauen nach der Geburt erst einmal zuhause bleiben, liegt auch daran, dass man ein Baby alle 2h stillen muss und wickeln, dass man nachts nicht schläft und monatelang nach der Geburt nicht so richtig fit ist. Ich konnte monatelang nicht richtig laufen. Danach arbeiten die meisten Frauen Teilzeit, es ist einem einjährigen Kind auch kaum zuzumuten, jeden tag 10 Stunden in der Krippe zu verbringen. Nicht jede Frau beliebt gerne zuhause, nicht jede verzichtet gerne auf eine Karriere - aber welche Mann kriegt das denn hin? Kochen, Einkaufen, Kinder, Haushalt? Ich kenne keinen - die können alle nur eines davon!
Wichtig ist, dass Du Deine Frau unterstützt, falls ihr Kinder habt und ihr beide arbeiten könnt. Dann ist sie auch zufriedener und ihr lasst Euch sicherlich nicht scheiden.

Eine Ehe ist auch ein Projekt, was man täglich neu erarbeiten muss, aber es ist auch schön!
Es ist schöner, einen Ehemann zu haben, als einen Freund. Das Zusammengehörigkeitsgefühl ist ein anderes.
w,40