• #1

Was künftig anders machen in Kennenlernphase.

An alle Singles:
Mich würden interessieren, was ihr euch vorgenommen habt, in einer künftigen Kennenlernphase anders als bisher zu machen.
3-5 Stichpunkte reichen. (eine ca. Altersangabe wäre nicht schlecht. Ich denke, es macht schon einen Unterschied, ob man 25 oder 50 ist.).
 
  • #2
Das ist eine sehr interessante Frage:

Ich bin m, 44. Das grosse Learning für mich ist, nichts erwarten! Von Anfang an immer ehrlich sein und sagen, was man denkt. Wenn man Interesse hat, dies bekunden, wenn man keins hat, ebenso.
Ausserdem lege ich persönlich sehr viel Wert auf Balance. Sprich, das Interesse (egal in welcher Phase) muss von beiden Seiten her signalisiert werden. Das passive Warten darauf, der andere wird das schon in die Wege leiten, damit kann ich persönlich nichts anfangen. Und wenn mein Bauchgefühl von Anfang an sagt, da stimmt was nicht, dann lass ich sofort die Finger davon.
 
  • #3
Oh Felix. Tolles Thema. Auch wenn ich derzeit nicht im Dating aktiv bin. Es gibt ein paar Sachen, die ich anders machen würde. Wenn es um Online Dating geht: schnelleres Aussortieren von unpassenden Kontakten, kein zu langes schreiben sondern schneller telefonieren. Wenn es nicht passt, aus welchem Grund auch immer,das Kennenlernen zügig beenden. Und das wichtigste: viel mehr auf den Charakter schauen!
In real life ist das anders: einfach die Augen offen halten 😀. Die Unterhaltung und die Passing ist da jedoch einfacher herauszufinden.

Gruß w37
 
  • #4
Ich lerne selten jetzt neue Leute kennen und bin auch nicht auf der Suche. Generell sind mir Menschen mit emotionalen Intelligenz sehr sympathisch und der Mensch muss mich auch emotional berühren. Das war, ist und bleibt so und geschieht sowieso sehr selten.
Ach so mein Alter: bin zu jung um alt zu sein und zu alt um jung zu sein 😁
 
  • #5
Ich bin 40, bin mittlerweile verheiratet, habe aber bis vor 6 Jahren noch ganz regelmäßig gedatet.
Was ich anders machen würde?
-Nichts.
Alle Dates liefen immer super, es gab viel Spaß, gute Gespräche, mit dem ein oder anderen ist man sich näher gekommen, mit einem davon bin ich heute verheiratet.
Ich finde, ich hab alles richtig gemacht.

Auch meine Kennenlernphasen sind bisher immer ohne besondere Vorkommnisse verlaufen. 🤷‍♀️ Manchmal hat es gepasst und manchmal war die Beziehung eben nicht tragfähig. Ich sehe da überhaupt keinen Grund, was zu verändern, nehme das aber alles auch nicht so schwer.
Ich bin glaub ich, was das betrifft, erfolgsverwöhnt und musste mir nie Gedanken machen, ob ich irgendwas falsch mache. Und wenn ich was falsch mache, dann ist es mir ehrlich gesagt auch egal, denn es gibt immer irgendeinen, dem irgendwas nicht passt.
 
  • #6
Ich habe mich aus dem Thema OD ausgeklinkt. Es war mir zu zermürbend.
Aber sollte ich es nochmal wagen.
Kein langes hin und her mehr, möglichst schnell und unaufgeregt treffen. Es bringt nichts vorher irgendetwas abklopfen zu wollen. Zwischen Selbstwahrnehmung und der Art, wie ich die Kontakte dann im RL wahrgenommen haben, lag oft genug der Marianengraben.
Nicht mehr versuchen den "Hund zum jagen zu tragen".
Wenn ich das Gefühl habe das Interesse ist nicht ausreichend, die Kommunikation läuft zäh, führt das niemals irgendwohin.
Vor allem meine Standards und red Flags beachten.
Nicht mehr hoffen, das der erste Eindruck/Bauchgefühl täuscht.
Das Verhalten der anderen nicht persönlich nehmen.
Der Anspruch an grundlegende Themen wie ein respektvoller Umgang, Grundlagen der Höflichkeit, erfüllt sich selten.
W45
 
  • #7
Mich würden interessieren, was ihr euch vorgenommen habt, in einer künftigen Kennenlernphase anders als bisher zu machen.
Als erstes: hier laufen mal wieder 2 typische Threads von männlichen Bruchpiloten dei nur Flurschäden verursaxchen und so bin ich angesichts dessen unendlich froh, dass das Thema Dating für mich für alle Zeiten erledigt ist.

Meine Datingphasen waren von Ende 40 bis Mitte 50. Es waren mehrere und sie waren immer nur kurz, weil mir der elan dafür fehlte und ich erkannte, dass Partnerschaft mir doch nicht so wichtig wäre, als dass ich dafür Aufwand betreiben wollte. Außerdem sah ich um mich herum, dass das gezielte Dating in keinem einzigen Fall funktionierte, d.h. es kam keine Beziehung heraus welche die Kennenlernphase (max. 2 Jahre) überdauerte.

Als ich noch datete habe ich nach Anfängerfehlern strikt auf meine Präferenzen geachtet und alles Kandidaten, die mir unpassend schienen weggebuzzert.
Ansonsten habe ich auf lange Schreiberei verzichtet zugunsten von schnellen Treffen, weil ich mich gut darauf verlassen kann, dass ich sofort merke, ob mich jemand als Mann (Partneroption) anspricht oder nicht, ob die Lifestyles passen oder nicht.

Geklappt hat des dann doch im RL, weil es am wahrscheinlichsten ist, dass man da die passenden Menschen trifft wo man sich ohnehin bewegt.

ich persönlich sehr viel Wert auf Balance. Sprich, das Interesse (egal in welcher Phase) muss von beiden Seiten her signalisiert werden.
Absolut. Entweder wollen es beide gleichermaen, dann hat es Aussicht auf Erfolg oder es gibt nur unerfreuliches Gekrampfe und wird eh nichts.
 
  • #8
Wenn man auf bestimmte Werte und Charakter achtet, macht das keinen Unterschied mit dem Alter, ob man 25 oder 50 ist! Der Weg zur echten und wahren Liebe, die Liebe, kennen kein Alter! Bin selbst nicht in der Partnerfindung und seit 7 Jahren in einer beidseitig, glücklichen Liebesbeziehung. Sei dir vor allem bewusst, wie wichtig es ist, ehrlich zu sich selbst zu sein und wisse, welchen ICH - Anteil das Scheitern deiner vergangenen Partnerschaften hatten.
Man kann nur aus Fehlern lernen, die man sich eingesteht.Was sind deine wichtigsten Werte und Vorstellungen? Worauf legst du bei dir besonders viel Wert? Für mich sind diese Werte sehr wichtig, wie: Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und Authentizität. Wenn man merkt, dass der andere in wichtigen Bereichen nicht kompatibel zu den eigenen Wertvorstellungen und Erwartungen ist, dann passt es nicht, dann geht es auch nicht! Viele Partnersuchende achten ausschließlich auf Äußerlichkeiten. Die sind nicht unwichtig, aber für eine dauerhafte und erfolgreiche Beziehung eher von untergeordneter Bedeutung.
Ich spreche viel lieber von Charaktereigenschaften, von Wertvorstellungen, von der Weltanschauung des zukünftigen Partners und achte darauf, wie dieser Mensch emotional wachsen ist, welche emotionale Intelligenz er besitzt! Für eine Liebesbeziehung geht es ausschließlich um Gefühle, um Emotionen, viel weniger um den wissenden Kopf!
 
  • #9
Ich würde mich beim ersten Date nur noch auf einen Kaffee treffen. Mit meinem jetzigen Partner war ich beim ersten Date in einem Restaurant essen. Nie wieder. Erstens habe ich keinen Bissen runtergebracht, weil ich so aufgeregt war, zweitens kann man das Date bei einem Kaffee schneller beenden, wenn es nicht passt.
Und natürlich wird mit steigendem Alter auch die Liste der Ausschlußgründe länger. Mein erster Mann hatte keinen Führerschein, dies wäre heute für mich ein No-Go.

Probleme, Kontakte zu beenden, wenn es nicht passt, hatte ich noch nie. Dafür war ich zu gern Single.

Viele Grüße
w52
 
  • #10
Mich würden interessieren, was ihr euch vorgenommen habt, in einer künftigen Kennenlernphase anders als bisher zu machen.
Vor allem habe ich mir im vierten Jahrzehnt vorgenommen beim Kennenlernen auf hochqualitative Kommunikation zu achten, was Messenger o.Ä. für mich ausschließt. Generell versuche ich in allen Aspekten nach „weniger ist mehr“ zu verfahren.
Ganz wichtig: Keine Erwartungen aufbauen und eine gewisse Distanz, emotional wie räumlich wahren.
 
  • #11
Sag mal @Felixx , Du fragst ja hier ständig so Sachen, schreibst Du für eine Frauenzeitschrift????:p😅

Du schreibst aber nie über Dich. WAS würdest DU denn verändern?
 
  • #12
Ich habe gelernt, dass Sachen, die sich hinziehen und alles, was nicht passend erscheint, niemals besser wird, sondern immer nur schlechter! Daher:

- Vom ersten Kontakt bis zum life date möglichst nicht mehr als 2 Wochen, aber niemals mehr als 3 Wochen!

- Wenn nach drei Dates nichts (kein Küssen etc.) passiert ist, dann passiert auch nichts mehr!

- Ich versuche nicht mehr, mit etwas schön zu reden und zu denken "das ist vielleicht nicht so schlecht, wie es sich anhört/aussieht". Nicht bei der Bildung, nicht bei Kindern/Kinderwunsch, nicht bei der Figur!

- Wenn eine Angabe gelogen war, dann werden es noch mehr Lügen sein, Den Kontakt kann man direkt abbrechen!

- Bei Psych-Geschichten, infausten Ex-Geschichten und "schwierigen Lebenssituationen" kann man den Kontakt direkt abbrechen!

V.m52
 
  • #13
Ganz wichtig: Keine Erwartungen aufbauen und eine gewisse Distanz, emotional wie räumlich wahren.
Da bin ich vollkommen anderer Meinung und zwar exakt proportional umgekehrt! Wer so denkt und eingestellt ist, strahlt enttäuscht sein, verletzt sein und Resignation aus! Das ist eine reine verkopfte Strategie mit null Vertrauensvorschuss! Beziehung geht nunmal nur über Vertrauen, über Gefühle, über Liebe! Bevor man aktiv wird, sollte man vorher erst einmal sich im Klaren sein, wie man die Streu vom Weizen trennen kann. Je genauer man eine Vorstellung davon hat, wie mein zukünftiger Partner sein sollte, welche Eigenschaften, Interessen, Hobbies, Werte und Charakter er haben sollte, um so besser stehen die Chancen, bei der Partnersuche Erfolg zu haben. Man findet nur, wonach man sucht. Man kann nur sein Ziel erreichen, wenn man sein Ziel kennt! Ist das nicht der Fall, wird man mit jedem Ergebnis zufrieden sein müssen! Wenn man nicht weiß, welcher Typ der Richtige für einen ist, wie will man dann erkennen, wenn man ihm begegnet? Es ist also wichtig, sogar sehr wichtig, dass man sich über seine Erwartungen im Klaren ist, dazu bedarf es allerdings, dass man sich selber sehr gut kennt, das dürfte wohl das Kernproblem sein!
 
  • #14
Das ist eine sehr interessante Frage:

Ich bin m, 44. Das grosse Learning für mich ist, nichts erwarten! Von Anfang an immer ehrlich sein und sagen, was man denkt. Wenn man Interesse hat, dies bekunden, wenn man keins hat, ebenso.
Ausserdem lege ich persönlich sehr viel Wert auf Balance. Sprich, das Interesse (egal in welcher Phase) muss von beiden Seiten her signalisiert werden. Das passive Warten darauf, der andere wird das schon in die Wege leiten, damit kann ich persönlich nichts anfangen. Und wenn mein Bauchgefühl von Anfang an sagt, da stimmt was nicht, dann lass ich sofort die Finger davon.
Das kann ich so unterschreiben, besonders das mit dem Bauchgefühl!!! Das hat mich wirklich NIE getäuscht, und ich bin ziemlich übel hingefallen, wenn ich es total missachtet habe.... kürzlich sogar in einer inzwischen beendeten Freundschaft.

Was ich auch noch gelernt habe: erstes und auch 2. Date nicht länger als 3 Stunden, auch wenn es super läuft. Hab damit nicht so gute Erfahrungen gemacht. Lieber nur paar Stündchen, und dann schnell wieder treffen, diese 8 oder 10 Stunden Dates sind nicht gut... (mag Ausnahmen geben...)
 
  • #15
Sag mal @Felixx , Du fragst ja hier ständig so Sachen, schreibst Du für eine Frauenzeitschrift????:p😅

Du schreibst aber nie über Dich. WAS würdest DU denn verändern?
Seine Wunschstruktur für unsere Antworten spricht für deine These, jedenfalls, dass ihn das beruflich interessiert. Muss aber nicht für eine Frauenzeitschrift sein.

Ich antworte mit einem

- Nichts würde ich ändern

Alterskohorte: 50 bis kleiner 60
 
  • #16
Tja... Also erstens finde ich es ziemlich unhöflich, mich Bruchpilot zu nennen. Ist das nicht ein ELITE (!) Forum? Aber, was solls, es erinnert mich an das Sprichwort: "Was Peter über Paul sagt, sagt mehr über Peter als über Paul"....

Zweitens muss hier niemand auf Fragen eingehen.

Drittens: Nein, ich bin kein Journalist und stelle nur die Fragen, die mir halt so einfallen. 😅 Ich kann meine eigene Frage nicht beantworten, da ich bisher aus verschiedenen Gründen noch gar nicht mit dem Daten angefangen habe. Warum sollte ich das tun, bevor ich nicht wirklich bereit für eine mögliche Beziehung bin? Und wenn ich mal damit beginne, ist es sicher nicht verkehrt, ein wenig von den Erfahrungen anderer zu profitieren, ohne irgendwelche Kardinalfehler zu machen, die mir gar nicht bewusst sind. So zumindest meine Ansicht.
 
  • #17
Man kann nur sein Ziel erreichen, wenn man sein Ziel kennt!
Also sprach der, der unbeirrt im Kreise lief.
Wenn man nicht weiß, welcher Typ der Richtige für einen ist, wie will man dann erkennen, wenn man ihm begegnet?
Kann man denn von etwas nicht begeistert sein, von dem man nicht schon weiß, von dem man kein Bild hat? Mir ist es wichtig, dass meine Partnerin diesen Begriff für mich definiert. Sie soll Matrize und nicht Stanzteil unter vielen sein.
 
  • #18
Was ich auch noch gelernt habe: erstes und auch 2. Date nicht länger als 3 Stunden, auch wenn es super läuft. Hab damit nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Nur Unwissende machen lange 1. Dates. Niemals würde ich empfehlen, ein erstes Date länger als ca eine Stunde zu machen, das zweite kann dann 2/3 Stunden sein!
Das ist lediglich der Name des Forums, nicht mehr und nicht weniger!
Also sprach der, der unbeirrt im Kreise lief.
Eine solche Reaktion passt zu dir!
Kann man denn von etwas nicht begeistert sein, von dem man nicht schon weiß, von dem man kein Bild hat?
Geht's noch komplizierter?
Mir ist es wichtig, dass meine Partnerin diesen Begriff für mich definiert. Sie soll Matrize und nicht Stanzteil unter vielen sein.
Wir unterscheiden uns grundsätzlich, du bist passiv und wartest immer ab, was Frau macht, ich bin aktiv und entscheide für mich!
 
  • #19
Tja... Also erstens finde ich es ziemlich unhöflich, mich Bruchpilot zu nennen. Ist das nicht ein ELITE (!) Forum?
Tja, Du bist nur garnicht gemeint mit der Aussage, sondern sie bezieht sich auf 2 Paralllelthreads, in denen Männer berichten, wie sie Frauen übel mitspielen.
Sowas hat Folgen und triffst dann die Männer, die ihnen später begegnen - wenig Vertrauen, sie bleiben distanziert, weil sie sowas nicht wieder erleben wollen.

Aber nach Deinem Kommentar noch ein Nachreicher, was ich auf jeden Fall anders gemacht habe nach einem Fehlversuch: bloss keinen hypersensiblen vorauseilend chronisch Betroffenheits-/Befindlichkeitsgestörten mehr sondern lieber einen alltagstauglichen Partner.
Mir langen die ganzen woken Aktivisten in der Presse und den Medien. Mehr brauche ich davon nicht in meinem Leben - in meiner Nähe schonmal garnicht.
 
  • #20
Zur Frage:

Länger im Vorfeld auswählen (weil ich zu gerne die nächsten Schritte unternehme und „eskaliere“, wenn’s denn mal losgegangen ist)

Weniger „Anbahnungen“ starten (weil ich mir mit der Trennung umso schwerer tue, je besser ich die Dame kenne, auch wenn sie ja objektiv nicht passender wird); insofern Neugierde bezwingen

Spätestens beim dritten Date Sex…? Ach, egal. Wäre wohl mal interessant, es BEWUSST NICHT so zu halten. Andererseits - gerade wenn mich eine Frau flasht, mache ich natürlich gerne Nägel mit Köpfen. Und mit einer Frau, die mich nicht flasht, sollte ich sowieso nichts mehr anfangen. Weiß ich also noch nicht.
(Es reizt natürlich auch etwas, die Aussagen der Damen hier zu widerlegen, die fast unisono nie beim ersten Date usw.; ein gewisser sportlicher Ehrgeiz)

Ü45
 
  • #21
Es war nicht gegen dich gerichtet lieber @INSPIRATIONMASTER :)
Es ist nur so, dass ich diesem Denken rund um dem Setzen und Erreichen von Zielen sehr skeptisch gegenüber stehe.
Nein, sogar einfacher: Ich nehme einfach an, an einer Frau gefallen finden zu können, ohne mir vorher eine genaue Vorstellung von ihr zu haben. Die Spreu bläst der freie Wind, so er will, hinweg, da brauche ich mich nicht mit einer Pinzette in die Körner zu setzen nur um darauf zu warten, dass mir eben dieser meine mühevoll erstellte Ordnung mit vergnüglichem Pfiffe wieder durcheinander wirbelt.
Wir unterscheiden uns grundsätzlich, du bist passiv und wartest immer ab, was Frau macht, ich bin aktiv und entscheide für mich!
Das stimmt, obwohl ich mich gegenüber einem Stein als sehr aktiv sehen würde. Im Ernst: Ja, ich überlasse es der Frau. Female Choice.
 
  • #23
Ich habe Mitte/Ende 20 online gedatet und Ende 20 meinen Partner auch online gefunden.
Ich habe in meiner Datingphase keine der ganzen negativen Erfahrungen gemacht die hier geschildert werden. Ich habe auch nur wenige Männer (ca. 10) live getroffen.
Daher würde ich an meinem Datingverhalten nichts ändern und es immer wieder so machen. Was ich gemacht habe:

Vor dem ersten Treffen:
  • * Sehr genaue Vorstellungen wen ich Suche. (Nicht optisch, sondern charakterlich was auch die ungefähre berufliche Ausrichtung betrifft, denn damit korrelieren imho gewisse Charakterzüge/Stärken/Schwächen). Ich muss nicht erobert werden, ich muss mich nicht finden lassen, ich habe eine Vorstellung wie ein für mich passender Partner sein kann und wie nicht - und dann suche ich auch als Frau genau danach.
* Ein Telefonat vor dem persönlichen Treffen, wenn ich die Art wie jemand erzählt, was er erzählt nicht mag habe ich es auch zu keinem Treffen kommen lassen. (Einen Mann habe ich noch in Erinnerung, den habe ich am Telefon schon so weinerlich empfunden - da muss man sich nicht mehr Treffen.)

* Absolute Ehrlichkeit von meiner Seite auch was Eigenschaften/Hobbys meinerseits angeht die vielleicht nicht allgemeinhin beliebt sind.

* Bei No-Gos, direkt den Kontakt (freundlich) beendet.

Bei den Treffen:

* weiter kennenlernen - schauen ob es einen Funken gibt.
 
  • #24
Es ist nur so, dass ich diesem Denken rund um dem Setzen und Erreichen von Zielen sehr skeptisch gegenüber stehe.
Überprüfe gut gemeint, dein konditionierter Denkapparat, ein Mensch ohne Ziele, ist wie ein verlorener Wanderer, in der Wüste! Menschen die sich selbst zu sehr enttäuscht haben, weil sie ihre Ziele nicht erreicht haben, resignieren irgendwann, Ziele werden im Denken und im Handeln erreicht, das Gegenteil auch!
Nein, sogar einfacher: Ich nehme einfach an, an einer Frau gefallen finden zu können, ohne mir vorher eine genaue Vorstellung von ihr zu haben
Klar, weil du ausschließlich auf Äußerlichkeiten (äußere Attraktivität) fixiert bist!
Die Spreu bläst der freie Wind, so er will, hinweg, da brauche ich mich nicht mit einer Pinzette in die Körner zu setzen nur um darauf zu warten, dass mir eben dieser meine mühevoll erstellte Ordnung mit vergnüglichem Pfiffe wieder durcheinander wirbelt.
Mit dieser Einstellung wirst du nichts Neues, positives erfahren können, du wirst immer das ernten, was du schon immer ernten konntest!
Das stimmt, obwohl ich mich gegenüber einem Stein als sehr aktiv sehen würde. Im Ernst: Ja, ich überlasse es der Frau. Female Choice.
Damit lässt du dich in die Abhängigkeit der Frau bringen, findest du das gut, ich nicht, es fehlt das nötige Gleichgewicht, das Schiff ist einseitig beladen und geht mit der Zeit unter! So kann keine gute, liebevolle Beziehung entstehen, ich weiß wovon ich spreche!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #26
  • #27
Mein letztes erstes Date lief letztlich über drei Tage, und das war genau richtig. Wie gut, dass ich unwissend war und mich nicht von solchen wissenden Meinungen habe beeinflussen lassen!
Du kommst immer mit demselben Ausnahmebeispiel, was mich nicht überzeugt! Mir geht es in meiner Empfehlung nicht um den einzigen Lottogewinner mit 6 Richtigen, sondern vielmehr um die vielen Spieler die ohne Ahnung unterwegs sind, nicht wissen, wie die Erfolgschancen aussehen und nur kostbare Zeit und Energie verplempern!
 

Laleila

Cilia
  • #28
Mein letztes erstes Date lief letztlich über drei Tage, und das war genau richtig. Wie gut, dass ich unwissend war und mich nicht von solchen wissenden Meinungen habe beeinflussen lassen!
Ja, der übliche alwissende Unfug.
Das 1.Date, nach unserer Begegnung, mit meinem Mann ging ein ganzes Wochenende und das erste Date mit meinem Partner 13 Stunden...
Wenn es passt, passt.
 
  • #29
Wie gut, dass ich unwissend war und mich nicht von solchen wissenden Meinungen habe beeinflussen lassen
Vor allem hat diese wandelnde Allwissenheit auch einige Beziehungen hinter sich, das perfekte Dating scheint dann doch nicht immer die richtige Partnerin gebracht haben, sondern nur temporären Erfolg und wie lange die echte, wahre Liebe dieses Mal trägt, bleibt abzuwarten.
 
M

Meereszauber

Gast
  • #30
Bei meinem Mann und mir hat es von Anfang an einfach gemachted und wir haben schon beim ersten Treffen gemerkt, wieviel wir gemeinsam haben. Wenn es passt, dann passt es einfach. Mit OD habe ich keine Erfahrung gemacht.
 
Top