W

waage510

Gast
  • #1

Was lernen untreue Männer nach der Trennung?

Eine Frage für mutige Männer: Nachlassende Gefühle, Untreue und Verletzungen kommen in einer Beziehung vor. Das ist traurig für den Betrogenen. Ganz besonders das Warmwechseln. Viele Frauen durchleben eine Phase der Trauer und bleiben erstmal eine Zeit lang allein und im Idealfall lernen sie neues über sich selbst.
Wie ist es euch Männern danach ergangen wenn ihr betrogen habt,seid ihr glücklich geworden,habt ihr selbstkritik geübt, Reue gezeigt? Ich bin gespannt auf eure Antworten!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo waage,

eigentlich nicht! Man muss aufhören, die Treue als moralische Grundsätze zu sehen. Treue ist schön, kann man machen, aber nicht jeder zwingt sich in dieses Kostüm, weil es ihm irgendwer aufschreibt! So sehr du dich auch auf den Kopf stellst. Eher fördert dein Verhalten das Fremdgehen noch, weil du dich darüber aufregst! Man muss das viel lockerer sehen.

Untreue entsteht schon meist im frühem Erwachsenalter heraus, wenn die Sexualität sich allmählich entwickelt und man merkt, ein Partner genügt einem nicht und ist einem zu langweilig. Nein, an dieser Langeweile kann man nicht schrauben! Fremdgeher sind Jäger, die es ständig nach den besten Kicks dürstet. Du wirst solche Männer auch als unglaublich aktiv und ungehemmt kennenlernen. Es wäre also ratsam, um diese "Supertypen" einen Bogen zu machen, die scheinbar vor (sexueller) Energie und Mysterie nur so sprühen. Als Frau erkennt man doch gleich beim ersten Treffen, wie der Mann drauf ist, ob er eher der Gentlemen, von der zurückhaltenden Sorte oder eher der Rangeher ist.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich war immer vorsichtig und umsichtig genug, um je erwischt zu werden. Mit meiner Beziehung hatte das Ganze für mich emotional immer rein gar nichts zu tun, es war nur die Lust auf Sex mit anderen Frauen.

Aus beidem ergibt sich: Es gab nie ein Problem.

Ich bin weder glücklich noch unglücklich geworden. Der Sex war gut, also hat es sich gelohnt.

Innerlich ist mir völlig klar, dass mein Verhalten den Moralvorstellungen vieler Leute zuwiderläuft, aber ich habe auch gesehen: Da es nie rausgekommen ist, habe ich nie jemandem damit geschadet.
 
  • #4
Du bist also betrogen und verletzt worden liebe Waage.
Und nun möchtest du ein bißchen Trost oder Genugtuung, indem andere Männer sagen, dass sie ein schlechtes Gewissen hatten oder ihren eigenen Betrug bereuten ? Was hast du davon ? Ok, hier werden vielleicht einige Männer sagen, dass sie Mitleid mit der Frau hatten, aber Mitleid will doch keiner, oder ? Das ist doch eine zusätzliche Demütigung. Tja, und selbst wenn dir das gefallen sollte, es wäre doch ein anderer Mann, der das sagt. Dein Ex ist vielleicht komplett anders drauf, z.B. dass er erleichtert ist, dass das mit euch vorbei ist. Weißt du doch dann immer noch nicht...

w 47
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #5
Du bist also betrogen und verletzt worden liebe Waage.
Und nun möchtest du ein bißchen Trost oder Genugtuung, indem andere Männer sagen, dass sie ein schlechtes Gewissen hatten oder ihren eigenen Betrug bereuten ? Was hast du davon ? Ok, hier werden vielleicht einige Männer sagen, dass sie Mitleid mit der Frau hatten, aber Mitleid will doch keiner, oder ? Das ist doch eine zusätzliche Demütigung. Tja, und selbst wenn dir das gefallen sollte, es wäre doch ein anderer Mann, der das sagt. Dein Ex ist vielleicht komplett anders drauf, z.B. dass er erleichtert ist, dass das mit euch vorbei ist. Weißt du doch dann immer noch nicht...

w 47
Interessante Antwort liebe frei! Ich denke für den Verlassenen der betrogen wurde, ist das sicher später ein Problem, einem neuen Partner zu vertrauen.Anders ist es, wenn man sich in beiderseitigem Ein vernehmen trennt. Verletzend ist das mit Sicherheit für jeden Verlassenen .Das liest man ja hier im Forum zu genüge.Ist wohl auch menschlich, oder?
 
R

Rosenduft

Gast
  • #6
Weder Frau noch Mann lernen etwas daraus. Wenn beim Partner daheim irgentetwas fehlt im sexuellen Bereich dann gehen diese
Fremd.
Und jetzt mal ehrlich, wenn der Partner sich in einer Ehe zu einer Null nummer entwickelt hat, darf man doch nicht ernsthaft erwarten sich für den rest seines Lebens sich mit schei.. Sex zufrieden zu geben.Wenn das restliche miteinander stimmt sollte das sexuelle nicht überbewertet werden. Es gibt auch weitaus schlimmere Charakterzüge, die eine Ehe gefährden können.
Ich wollte nie wissen wenn mein Mann mich betrügt, aber ich würde mich,falls ich das erfahren würde, ernsthaft fragen, warum er sich nicht mehr an unserem Sex erfreuen kann. Viele sind nicht in der Lage mal der Wahrheit ins Gesicht zu schauen und auch zuzugeben wie gleichgültig der Sex nach sehr langer Ehe sein kann.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #7
Eine Frage für mutige Männer: Nachlassende Gefühle, Untreue und Verletzungen kommen in einer Beziehung vor.
Wie ist es euch Männern danach ergangen wenn ihr betrogen habt,seid ihr glücklich geworden,habt ihr selbstkritik geübt, Reue gezeigt? Ich bin gespannt auf eure Antworten!

Ich habe nie betrogen, würde es aber nicht ausschließen und sehe da auch nicht pauschal irgendwelche moralischen Verfehlungen. Sollte ich betrügen, wäre das für mich ein deutliches Zeichen, dass die Beziehung nicht mehr funktioniert und ich bin der Typ Mann, der dann konsequent einen Schlussstrich zieht - das ist für mich ein Zeichen von Mut. Natürlich reflektiere ich dann, warum die Beziehung nicht mehr funktioniert hat, um etwas für die nächste dazuzulernen.
 
  • #8
Ist interessant zu sehen, dass es vielen Männern einfach egal ist, wie ihre Partnerin sich mit aufgesetzten Hörnern fühlt.

Spricht aber auch dafür, dass man als Frau lockerer damit umgehen sollte betrogen zu werden, weils dem Mann nix bedeutet hat. Für manche Männer ist das wie zum Sport zu gehen. "Reg dich nicht so auf Schatz, war wie Badminten spielen...".

Wie diese Männer dann damit umgehen, wenn sie betrogen werden, steht auf einem anderen Blatt.

Ich mach mir die Welt wiede wiede wie sie mir gefällt :D
 
  • #9
eigentlich nicht! Man muss aufhören, die Treue als moralische Grundsätze zu sehen. Treue ist schön, kann man machen, aber nicht jeder zwingt sich in dieses Kostüm, weil es ihm irgendwer aufschreibt! So sehr du dich auch auf den Kopf stellst. Eher fördert dein Verhalten das Fremdgehen noch, weil du dich darüber aufregst! Man muss das viel lockerer sehen.


Dann sollte man aber vor der Beziehungsanbahnung mit dem potentiellen Partner klären, ob der Partner eine ähnlich promiske Lebenseinstellung hat wie man selbst. Dann könnte man sogar eine offene Beziehung in betracht ziehen.
Es geht ja oft nicht darum, dass man sich an irgendwelche Vorschriften hält, und deshalb das Fremgehen als was negatives empfindet. Sondern, dass viele Menschen emotional nicht damit klarkommen wenn sie betrogen werden.

Das unterscheidet uns doch auch vom gro des restlichen Tierreiches, oder ?

Keiner kann von einem verlangen das lockerer zu sehen. Wenn man nicht so gestrickt ist, kann man versuchen sich durch die Weltgeschichte zu poppen, und fühlt sich nachher trotzdem leer und oberflächlich.
 
  • #10
Ich bin erst einmal fremd gegangen. Da war die Beziehung aber so oder so schon im Brunnen und sie hat mich an der langen Leine gehalten. Also Beziehungspause. Ich hatte danach ziemlich lange ein extrem schlechtes Gewissen und weiß auch das ich es nicht noch einmal machen würde.

Liebe TE, schließe damit ab und verarbeite es. Es bringt nichts wenn du jetzt sagst alle Männer sind schlecht und niemand darf dir mehr zu nahe kommen. Es gibt nun mal solche Menschen die notorisch fremd gehen und die muß man sich nicht als Partner auswählen. Du kannst das nicht nur auf Männer beziehen sondern nur auf Menschen allgemein.

Ich war nach einer gescheiterten Beziehung eine lange Zeit Single und ich fand es erschreckend wie viele vergebene und verheiratete Frauen man in eine Affäre ziehen kann. Da muß nicht mal was schief laufen in der Beziehung. Wenn der Richtige kommt sind da einige recht schnell dabei. Eine hatte ich gefragt ob sie ihren Freund liebt. Da kam ein eindeutiges ja. Eklig! Meistens wird am Anfang häufig der eigene Freund/Mann gar nicht erwähnt. Damit muß man leben auch wenn es hart ist. Es ist jeder für sich selbst verantwortlich. Viele Menschen lernen daraus aber erst wenn es ihnen selbst passiert.

Eine Beziehung mit solchen Menschen würde ich natürlich auch nicht eingehen. Aber das sieht man meistens schon im Kennenlernprozess und da kann man das Band kappen.
 
  • #11

Mut und Fremdgehen schließen sich gegenseitig aus, denn Fremdgehen ist feige.

Nachlassende Gefühle, Untreue und Verletzungen kommen in einer Beziehung vor.

Auch falsch. Ob Untreue vorkommt, ist eine Frage des Charakters. Bei manchen Männern kommt sie vor, andere finden Wege, die Beziehung entweder lebendig zu erhalten oder zu beenden, weil Untreue nicht ihrer Haltung entspricht.

Deine Frage wirft bei mir daher sofort die Gegenfrage auf: warum interessiert es Dich, was untreue Männer denken? Willst Du Dich mit einem solchen einlassen? Wenn ja: was haben diese Männer, was einer der aus Überzeugung treu ist nicht hat?
 
P

Provence

Gast
  • #12
Dann sollte man aber vor der Beziehungsanbahnung mit dem potentiellen Partner klären, ob der Partner eine ähnlich promiske Lebenseinstellung hat wie man selbst. Dann könnte man sogar eine offene Beziehung in betracht ziehen.

Einmal »fremd gehen« heißt noch lange nicht, dass derjenige promiskuitiv ist. Er/sie wird sich auch nicht grundsätzlich hinterher seinem Partner/seiner Partnerin gegenüber besonders schlecht fühlen. Selbst, wenn es der Grund ist, der zur Trennung führte.

»Fremd gehen« hat oft genug einen Hintergrund, der bei beiden Betroffenen zu suchen ist: Neugierde, Langeweile in der eigenen Beziehung, unbefriedigenden Sex usw. Diese »Gründe« schleichen sich meist allmählich ein, man kann sie nicht, wie oben vorgeschlagen, im Vorhinein »klären«.

Was bleibt? Aufmerksam (nicht kontrollierend!) dem Anderen gegenüber zu bleiben. Spannung und Emotionen in der eigenen Beziehung eine Chance zu geben ...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich finde die Frage interessant.

Mein Exfreund ging vor mir in der Beziehung fremd, woran auch seine Ehe gescheitert ist. Er ist mit seinem Tun ganz offensichtlich nicht zurecht gekommen, denn er witterte in jedem männlichen Wesen einen Liebhaber und war extrem eifersüchtig. Alle Beteuerungen meiner Treue waren vergebens. Er hat auch alle Missgeschicke, die ihm passiert sind als Strafe für sein Handeln aufgefasst. Das war mir dann etwas zu skurril.
Ich glaube dennoch nicht, dass er daraus lernt, denn seine Ansichten über Männer und Frauen sind von Klischees geprägt, die sinnvolles Reflektieren unmöglich machen.
 
  • #14
Einmal »fremd gehen« heißt noch lange nicht, dass derjenige promiskuitiv ist. Er/sie wird sich auch nicht grundsätzlich hinterher seinem Partner/seiner Partnerin gegenüber besonders schlecht fühlen. Selbst, wenn es der Grund ist, der zur Trennung führte.


Unterschreib ich sofort ! Seh ich genauso ! Auch der Rest Deines Textes klingt plausibel für mich. :)

Nur leider hast Du meinen Post aus dem Zusammenhang gerissen. ;)
Der Post war meine Reaktion auf das :

eigentlich nicht! Man muss aufhören, die Treue als moralische Grundsätze zu sehen. Treue ist schön, kann man machen, aber nicht jeder zwingt sich in dieses Kostüm, weil es ihm irgendwer aufschreibt! So sehr du dich auch auf den Kopf stellst. Eher fördert dein Verhalten das Fremdgehen noch, weil du dich darüber aufregst! Man muss das viel lockerer sehen.

..vielleicht hab ich den Text aber auch missinterpretiert. :(
 
G

Gast

Gast
  • #15
Mein Exfreund ging vor mir in der Beziehung fremd, woran auch seine Ehe gescheitert ist. Er ist mit seinem Tun ganz offensichtlich nicht zurecht gekommen, denn er witterte in jedem männlichen Wesen einen Liebhaber und war extrem eifersüchtig. Alle Beteuerungen meiner Treue waren vergebens. Er hat auch alle Missgeschicke, die ihm passiert sind als Strafe für sein Handeln aufgefasst. Das war mir dann etwas zu skurril.

Ja! Das kann ich mehrfach bestätigen.

Ein Exi von mir hat "plötzliche Reue" und Nachdenken an den Tag gelegt, und sein Schicksal als Strafe für sein bisheriges Verhalten gedeutet. Er war nicht besonders treu gewesen und hatte seine Exen allesamt betrogen, mich hätte er auch betrogen, wenn da nicht sein Schicksal dazwischen gekommen wäre. (Sein Schicksal war, dass ein Gehirntumor bei ihm festgestellt wurde).

Fazit: Sobald es im Leben nicht mehr so rosig aussieht, sobald es nicht mehr rund läuft, dann erinnern die sich an ihre Taten. Ich war damals etwas überrascht, und dachte mir "sicher hat ihm eine mal an den Kopf geworfen, dass sich alles im Leben rächt bzw. er es irgendwannheimgezahlt bekommt und dann an sie denken soll".

Und auch das ist völlig richtig: krank vor Eifersucht sind v.a. diejenigen, die selber fremdgehen und herumlügen. Das beobachte ich schon lange im Freundeskreis, egal ob m oder w. Und in Affären hab ich das auch schon erlebt. Die "heimlichen" Fremdgänger drehen durch bei Verdacht und spionieren heimlich hinterher. Sie schließen eben von dem eigenen verlogenen Charakter auf andere. Das ist ihr Horizont, ihre kleine Welt.

Die Fremdgänger die eine offene Beziehung leben (können), die sind charakterlich ganz anders.

Und dann gibt es noch die Fremdgänger, die abserviert wurden von einer, und ihr jahrelang hinterher heulen und jammern. Einsicht keine vorhanden, sondern völlig selbstmitleidig natürlich, winseln einem die Ohren voll und spekulieren auf Mitleid und Trost, während frau sich das verlogene Geseiere anhören soll.

w, 43
 
  • #16
Liebe FS,
kannst Du uns mal den Hintergrund Deiner Fragestellung erklären?
Mein Ex ist fremdgegangen, hat mir dreist ins Gesicht gelogen und versucht rumzutricksen. Ich habe die Konsequenzen gezogen und ließ mich scheiden. Damit war das Thema erledigt und ich habe alle seine Kontaktversuche danach ins Leere laufen lassen - ob er den Anrufbeantworter volltextete oder vor der Tür stand, keine Reaktion meinerseits.
Es interessiert mich nicht, wie er über mehr als 20 Jahre Ehe denkt und ob er aus seinem Fremdgehen was gelernt hat. Ich glaube nicht, dass er was draus gelernt hat oder auch nur lernen wollte. Er wollte, dass es so weitergeht wie gehabt: er hat den Lebenskomfort mit mir und seine sexuellen Abenteuer. Er hatte schon genug damit zu tun, zu verdauen, dass es zuende war. Da war keine Kapazität im Hirn mehr frei, das eigene Verhalten zu reflektieren. Ich glaube nicht, dass er Selbstreflexion kann, geschweige denn will. Das ist too much für einen Mann und daher sinnlos, dass eine betrogene Frau sich darum einen Kopf macht.

Für mich ist wichtig: ich habe die Grenze gesetzt und ich habe für zukünftige Beziehungen was gelernt. Nie wieder so einen Mann. Wenn es keine anderen gibt dann besser garkeinen. Ich bin froh, dass es vorbei ist.
 
W

waage510

Gast
  • #17
Hallo alle zusammen! Vielen Dank für die vielen interessanten Antworten! Vikky, ich meine genau solche Männer wie du ihn erlebt hast. Trennungen durch notorische Fremdgänger,die lügen und warmwechseln,die sobald Probleme in der Beziehung auftauchen, nicht den Mut zu einem Gespräch haben,die einfach feige sind. Das bei sich zu reflektieren,dazu gehört Mut,finde ich. Auf die Frage bin ich durch das Lesen hier im Forum gekommen und durch eigene Erfahrung,die schon eine Zeit lang zurück liegt. Arthur, es ist menschlich, dass bei einem der Partner die Liebe vergeht,dass er sich in einen anderen Menschen verliebt. Ich habe allerdings die gleichen Moralvorstellungen wie du. Ich habe noch nie betrogen,will es nicht und kann es auch nicht.Wenn ich liebe,dann bin ich treu aus Überzeugung.Das kann ich aber vom Partner nicht verlangen,oder? Ich selber bin ebenso beteiligt,wenn ich betrogen werde. Ob ich aus meiner Erfahrung gelernt habe kann ich jetzt (ich bin noch Single) noch nicht sagen. Einiges gibt es schon,was ich an mir ändern muss. Ich gebe allerdings zu,dass ich damals als ich mich getrennt habe,schon ganz gern gewusst hätte,wie es dem Ex gegangen ist,was er gefühlt hat..auch wenn er froh gewesen wäre,mich los zu sein.

Ich wollte mit meiner Frage hier einfach mal wissen,wie Männer in dieser Situation ticken.
 
  • #18
Gegenfrage:
Gibt es tatsächlich untreue Männer?
Ich glaube nein! Denn eine solche Beziehung ist vorher schon gestört und gebrochen. Bei einer Beziehung die stimmig und harmonisch in der tiefen Liebe getragen wird, kommt keiner auf die Idee untreu zu werden und Punkt. Die Ursache für dieses Thema liegt also schon viel früher ohne diese zu kennen oder kennen zu wollen, um entsprechend zu reflektieren. Deshalb sollte man aus gescheiterten Beziehungen lernen, woran es liegen konnte, dass sie gescheitert ist. Die Untreue ist letztendlich die Folge einer nicht liebevollen und nicht wahrhaften Beziehung.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #19
Gegenfrage:
Gibt es tatsächlich untreue Männer?
Ich glaube nein! Denn eine solche Beziehung ist vorher schon gestört und gebrochen. Bei einer Beziehung die stimmig und harmonisch in der tiefen Liebe getragen wird, kommt keiner auf die Idee untreu zu werden und Punkt. Die Ursache für dieses Thema liegt also schon viel früher ohne diese zu kennen oder kennen zu wollen, um entsprechend zu reflektieren. Deshalb sollte man aus gescheiterten Beziehungen lernen, woran es liegen konnte, dass sie gescheitert ist. Die Untreue ist letztendlich die Folge einer nicht liebevollen und nicht wahrhaften Beziehung.
Ja!!! Da hast Du Recht! Aber sollte man nicht rechtzeitig mit dem Reden anfangen? Ich habe hier im Forum ganz oft gelesen, dass langjährige Ehen, liebevoll, achtsam usw...für einen der Partner langweilig geworden sind? Man muss nicht untreu werden in solch einem Fall, sondern wenigstens versuchen mit dem Partner eine Lösung zu finden.Erst wenn das nicht funktioniert, sollte man sich trennen.Das ist keine Untreue, finde ich.Aber ich glaube, das meinst Du auch.
 
  • #20
Männer lernen nichts aus Fehlern weil MÄnner egoistisch sind. Es geht nur um ihr Ego daher sind ihnen Frauen relative gleichgültig.
 
  • #21
Ein schlechtes Gewissen hatte ich nie, allerdings habe ich meine neue Liebe auch nie versteckt. Meine Exfrau wusste fast von Anfang an Bescheid und wollte mit Aussitzen und Erpressungen das Ruder noch drehen. Ein schlechtes Gewissen hatte ich nie, höchstens meiner Freundin gegenüber, weil ich sie zu lange habe warten lassen. Gelernt habe ich, dass ich nie mehr eine Frau nehmen würde, die ich nicht wirklich liebe und mich sofort trennen würde, wenn eine andere Frau mein Herz besetzen würde. Das ist aber mit meiner zweiten Frau weder bisher geschehen noch denkbar.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Gegenfrage:
Gibt es tatsächlich untreue Männer?
Ich glaube nein! Denn eine solche Beziehung ist vorher schon gestört und gebrochen. Bei einer Beziehung die stimmig und harmonisch in der tiefen Liebe getragen wird, kommt keiner auf die Idee untreu zu werden und Punkt. Die Ursache für dieses Thema liegt also schon viel früher ohne diese zu kennen oder kennen zu wollen, um entsprechend zu reflektieren. Deshalb sollte man aus gescheiterten Beziehungen lernen, woran es liegen konnte, dass sie gescheitert ist. Die Untreue ist letztendlich die Folge einer nicht liebevollen und nicht wahrhaften Beziehung.

Oh man wie NAIV!!! Selten so was dummes gelesen! Natürlich gibt es untreue Männer! Woher kommen sonst die Herrscharen der traurigen, herz-gebrochenen, leidenden Frauen?
Wie nennst du einen Mann, der aus unlauteren Motiven (also nicht absolute tiefe Liebe) eine Beziehung eingeht und der Frau fremdgeht?
 
  • #23
Hmm, keine Ahnung... wahrscheinlich lernen sie das selbe wie untreue Frauen....

Das kann von "Oh mein Gott, wie konnte ich nur, werd ich nie wieder tun" bis zu "meine Güte, wie kann er/sie nach so nem kleine Seitensprung nur so überreagieren.. son Spinner" alles sein.

Alles Individuell.

Selbst als jemand der noch nie fremdgegangen ist, aber schon das ein oder andere mal betrogen wurde kann ich nicht nachvollziehn warum man sich darüber den Kopf zerbricht, bzw. was man aus den Antworten in so einem Forum dazu gross lernen will?

Frag deinen Ex wenns dich so brennend interessiert was er sich danach dachte, er ist der einzige der dir Auskunft geben kann, alles andere ist einfach nur Bullshit und wildes Raten.
 
  • #24
Hallo,

also ich bin in allen meinen langen Beziehungen auch mal fremdgegangen.
Ich bin nie fremdgegangen wenn es in der Beziehung nicht mehr funktionierte. Wenn die Beziehung stressig wurde habe ich mich getrennt.
Ich habe mich immer an den Grundsatz gehalten, "nie in meiner Stadt und nie im Bekanntenkreis".
Nur in meiner ersten langen Beziehung ist es durch eigene Doofheit herausgekommen das ich noch was in N. am laufen hatte. Dann hat sie Terror gemacht und ich habe mich getrennt.
Gelernt habe ich: Klappe halten. Der Gentleman geniesst und schweigt. Auch und besonders gegenüber den eigenen Kumpels.
 
P

peter49

Gast
  • #25
Ich denke allgemein lernen wir Männer wenig daraus. In meinem Fall habe ich eine wirklich sehr tolle Frau verloren als es rauskam. Und das für eine billige Nummer. Die Männer lerne wohl nichts, aber die betroffenen Frauen. Meine Ex-Partnerin hat sich komplett zurückgezogen und lässt niemanden mehr an sich ran. Kompletter Vertrauensverlust. Wie sollte sie auch anders. Sie war damals völlig ahnungslos. Dachte ich wäre anders als andere Männer. Wir waren verliebt und dachten übers heiraten nach. Kannst du ja auch hier lesen. Den anderen Männern sind die Partnerinnen sicher. Sie vertrauen und werden verarscht.
 
G

Gast

Gast
  • #26
In meinem Fall habe ich eine wirklich sehr tolle Frau verloren als es rauskam. Und das für eine billige Nummer.
Mich würde ernsthaft interessieren, warum dann. War die Freundin wirklich so toll oder denkst Du das aus schlechtem Gewissen und hattest gute Gründe, anderweitig Sex zu suchen? War der Betrug plötzliche Lust und Gelegenheit? Gab es keine Möglichkeit, sich vorher zu überlegen, was passieren wird, oder hast Du gedacht, es kommt nie raus und bedeutet nur Sex?
Frauen haben auch die Gelegenheiten, mal zur Seite zu springen, und irgendwo habe ich schon mal gehört, dass Frauen prozentual genauso viel betrügen, aber es kommt nie raus.
Aber es gibt ja welche, wie genau auch bei den Männern, die es nicht tun und aus allen Wolken fallen, wenn der Partner es tut.
Sind die bloß nicht an ihrem Trieb dran und würden genauso handeln, wenn die den Sexualtrieb realistisch sehen würden (wie essen), sind sie naiv Deiner Meinung nach?
 
  • #27
Wenn ich liebe,dann bin ich treu aus Überzeugung.Das kann ich aber vom Partner nicht verlangen,oder?

Doch, kannst Du. Und zwar deshalb, weil Du nur dann eine Partnerschaft eingehst, wenn es im Wertekanon an der betreffenden Stelle eine Schnittmenge gibt. Partnerschaft ist immer selektiv.

Ich wollte mit meiner Frage hier einfach mal wissen,wie Männer in dieser Situation ticken.

Du gehst davon aus, daß Männer in Sachen Treue anders ticken als Frauen. Möchtest – typisch Frau – den Grund dafür erfahren. Das ist Männer-Bashing in Reinstkultur, denn durch die zweite Frage wird die erste („ticken Männer anders?”) zu einer Feststellung.

Vor diesem Hintergrund muß die Gegenfrage erlaubt sein, warum Du wissen willst, wie untreue Männer ticken. Du bist ja nicht gezwungen, Dich mit einem dieser Sorte einzulassen. Möglicherweise erscheint Dir das nur so, weil Du ein sehr einseitiges Männerbild hast.

Mein Tipp lautet daher: gehe bei der Partnerwahl selektiver vor und schließe untreue Männer aus. Dann mußt Du Dich auch nicht mit deren Beweggründen für Untreue auseinander setzen.
 
W

waage510

Gast
  • #28
Doch, kannst Du. Und zwar deshalb, weil Du nur dann eine Partnerschaft eingehst, wenn es im Wertekanon an der betreffenden Stelle eine Schnittmenge gibt. Partnerschaft ist immer selektiv.



Du gehst davon aus, daß Männer in Sachen Treue anders ticken als Frauen. Möchtest – typisch Frau – den Grund dafür erfahren. Das ist Männer-Bashing in Reinstkultur, denn durch die zweite Frage wird die erste („ticken Männer anders?”) zu einer Feststellung.

Vor diesem Hintergrund muß die Gegenfrage erlaubt sein, warum Du wissen willst, wie untreue Männer ticken. Du bist ja nicht gezwungen, Dich mit einem dieser Sorte einzulassen. Möglicherweise erscheint Dir das nur so, weil Du ein sehr einseitiges Männerbild hast.

Mein Tipp lautet daher: gehe bei der Partnerwahl selektiver vor und schließe untreue Männer aus. Dann mußt Du Dich auch nicht mit deren Beweggründen für Untreue auseinander setzen.
Lieber Apfeldieb,natürlich hat meine Frage einen Grund. Nämlich eigene Erfahrung vor ca.3 Monaten. Kannst du mir mal verraten,wie ich solch einen treuen Mann erkennen kann? Ich war nämlich fast bis zum letzten Tag von seiner Ehrlichkeit irgendwie überzeugt. Sage mir,wie spüre ich,dass mein Partner ehrlich ist? Frauen lügen natürlich auch!! Ich bin immer, nicht nur in einer Beziehung auch in anderen Bereichen,Freundschaft und überhaupt, immer loyal und sehr zuverlässig. Ich schätze Verbindlichkeit.Da habe ich mich in meinem Ex so sehr getäuscht,dass ich eigentlich keinem Mann mehr vertrauen möchte.Das hab ich ihm zu verdanken. Im umgekehrten Fall würde ich als untreuer Mann sehr schwer damit klar kommen und versuchen,meiner Ex das zu erklären..Da kam aber nichts mehr,kein Wort. So,was geht in diesem Mann nun vor..aber wie sollst du das wissen...
 
  • #29
Lieber Apfeldieb,natürlich hat meine Frage einen Grund. Nämlich eigene Erfahrung vor ca.3 Monaten. Kannst du mir mal verraten,wie ich solch einen treuen Mann erkennen kann? Ich war nämlich fast bis zum letzten Tag von seiner Ehrlichkeit irgendwie überzeugt. Sage mir,wie spüre ich,dass mein Partner ehrlich ist? Frauen lügen natürlich auch!! Ich bin immer, nicht nur in einer Beziehung auch in anderen Bereichen,Freundschaft und überhaupt, immer loyal und sehr zuverlässig. Ich schätze Verbindlichkeit.Da habe ich mich in meinem Ex so sehr getäuscht,dass ich eigentlich keinem Mann mehr vertrauen möchte.Das hab ich ihm zu verdanken. Im umgekehrten Fall würde ich als untreuer Mann sehr schwer damit klar kommen und versuchen,meiner Ex das zu erklären..Da kam aber nichts mehr,kein Wort. So,was geht in diesem Mann nun vor..aber wie sollst du das wissen...
Liebe Waage510, ich bin eine Frau, kann dir also nicht sagen, was in einem Mann vorgeht, und in diesem schon gar nicht. In deinem Falle müsstest du in der Tat ihn fragen, aber ich vermute, du wirst keine Antwort bekommen, die dir wirklich weiterhilft.
Du suchst quasi eine „Betriebsanleitung“ für: „Wie erkenne ich einen unehrlichen Mann“.
Vielleicht gibt es sie, vielleicht hilft sie dir.
Du kannst auch aufhören zu suchen und mal in dich gehen. Nimm’ dir mal bewusst Zeit für dich und frage dich, ob DU immer ehrlich bist. Ja, immer. Auch die kleinen Lügen eingerechnet. Ich bin davon überzeugt, du bist es nicht. Warum? Du würdest die Ehrlichkeit von MÄNNERN sonst nicht so thematisieren. Das ist dein Spiegel. Wir merken es meist selbst nicht, wie wir sind, weil wir uns zu sehr mit den anderen beschäftigen. Kläre das Thema Ehrlichkeit mit dir (EHRLICH, nicht dich selbst belügen, nicht dich sehen, wie du gerne WÄRST, sondern wie du BIST.) Muss ja keiner dabei sein und von erfahren. Mache es mit dir. Du wirst bestimmt fündig. Und dann schau, ob du nicht was an dir ändern kannst / willst, deine Einstellung, dein Denken, dein Verhalten. Und dann wird das Thema „unehrliche Männer“ wird bei dir keines mehr sein (auch wenn du das vermutlich jetzt vielleicht erst mal nicht glaubst….) Natürlich ist da eine Angst wegen schlechter Erfahrungen, aber die kann uns kein anderer nehmen, wir selber müssen sie annehmen, dann kann sie gehen. Alles Gute.
 
  • #30
Sorry, aber ein untreuer Mann wird immer wieder untreu werden, er kann oder will keiner Versuchung aus dem Weg gehen.

Ich kenne keinen einzigen Mann aus dem Umfeld, der einmal untreu wurde und dann nie wieder sprich bei der neuen oder alten Partnerin.

Diese Männer sind einfach "Schweine" (obwohl diese Tiere zu unrecht für negatives Denken herhalten müssen), sie versuchen ihre Untreue immer irgendwie der Partnerin in die Schuhe zu stecken um dieser ein schlechtes Gewissen zu machen, warum sie sich sexuell mit einer andern "amüsieren" MUSSTEN - ätzend.

Somit wollen sie ihren miesen Charakter reinwaschen.
Im Grunde hat sich ein untreuer Mann bei mir immer disqualifiziert, egal was er hat und wie er aussieht, er bleibt bindungsscheu und braucht immer wieder bis ins Greisenalter weibliche Bestätigung - von verschiedenen Damen.

Zum Glück gibt es sehr treue Männer - aber diese sind nunmal rar und oft vergeben, logisch, welche Frau lässt so einen Mann gehen??
 
Top