G

Gast

Gast
  • #1

Was löst es bei Euch aus, wenn jemand - sie - im Profil schreibt, sie sei "loyal"?

Was löst es bei Euch aus, wenn jemand - sie - im Profil schreibt, sie sei "loyal"?
 
G

Gast

Gast
  • #2
schau mal bei Wikipedia oder frag Sie. Ich würde es mit treu in Verbindung bringen, aber auch, dass diejenige Person nicht lästert und keine 3. Person ins Aus schießt, eben loyal ggü Ihrekm Umfeld.
 
G

Gast

Gast
  • #3
http://www.youtube.com/watch?v=xfDZ7SBdYQQ
 
  • #4
Das löst bei mir kein so gutes Gefühl aus, weil ich generell bloße Auflistungen von Eigenschaften in Profilen nicht mag ("Ich bin treu, ehrlich und humorvoll").

Wenn dagegen etwa steht

"Das Besondere an mir ist, dass ... ich im Beisein anderer auch mal zu meinem Partner halte, selbst wenn ich seine Meinung nicht teile"

woraus für mich loyales Verhalten folgt, dann wirkt das auf mich viel angenehmer.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich denke, diese Sie ist verständnisvoll. Sie könnte eine gute Zuhörerin, eine starke Schulter, eine gute Ratgeberin sein. Mein leider verstorbener Mann sagte einmal zu mir: Du bist mein bester Freund. Ich war tolerant. Ich nahm in Kauf, wenn sein Faulpelz-Sohn dumme Sprüche abließ. Ich bin fast überzeugt, dass eine Frau für einen Mann in viele Rollen schlüpfen muss: geistreiche Unterhalterin, Trösterin und Pflegerin im Krankheitsfall, gute Köchin und Gastgeberin, Frau mit Übersicht im Wäscheschrank, Haus, Hof und Garten, super Figur a la Sophia Loren, eine Granate im Bett, Top-Verdienerin und taff im Beruf. Ich könnte die Reihe fortsetzen. Und was will ich als Frau: Einfach nur einen Mann, mit dem ich lachen, träumen, kuscheln kann. Der mich versteht und dem ich zur Seite stehe. Also Männer: Schraubt eure Ansprüche etwas herunter und seid einfach wie ihr seid mit Stärken und Schwächen. Auch wir (58, w.) haben Stärken und Schwächen. Wir sind loyal und illoyal - was das auch immer bedeuten mag.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich denke, Loyalität ist wichtiger als viele denken. Wenn Probleme kommen, orientiert man sich nicht anders sondern steht einfach zum Partner weil es eben der Partner ist. Eine illoyale würde sich einen anderen schnappen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
loyalität ist wichtig, aber wenn mein partner sich zum affen, [mod] oder schlimmerem macht, kann er nicht von mir erwarten, dass ich zu ihm halte. wenn jemand uneingeschränkte loyalität fordert, hat das für mich immer etwas von: du musst zu mir halten, egal wie gemein oder blöd ich mich anderen gegenüber auffüre! sowas hatte ich schon mal, nein danke!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Für mich eine sehr positve und wünschenswerte Eigenschaft. Sie drückt für mich den eigenen Anspruch an sich selbst aus. Da ist z. B. "Treue" keine gegenseitige Vereinbarung, sondern ein inneres Bedürfnis und eine Verpflichtung sich selbst gegenüber! Schön, wer diese Eigenschaft für sich selbst benennen kann!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Loyalität ist leider im Geschäfts- wie im Privatleben ein aussterbender Begriff. Gelebt wird sie meist leider auch nicht mehr. Ex- und Hopp - es findet sich immer etwas/jemand besseres, schnelleres, etc. Sehr schade, denn Loyalität ist im Zusammenleben extrem wichtig.

Ich bin froh und dankbar, dass mein Partner dies ist, zeigt und auch lebt, denn ich bin genau so erzogen und lebe und handle danach. Eine Rückbesinnung auf "alte" Werte, ohne gleich konservativ und spießig zu sein, tut Not. Meines Erachtens trennt sich hier die Spreu vom Weizen - sei also froh, wenn es so ist.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich würde bei "loyal" im positiven Sinne aufmerksam (bin w). Dass jemand seine Loyalität betont, zeigt, dass er selbst darauf Wert legt. Es lässt hoffen, dass er diesen Wert auch lebt. "Loyal" würde ich bei der Partnersuche so interpretieren, dass er in schwierigen Situationen zu mir steht und mich bei Problemen nicht verlässt, sondern diese versucht mit mir zu lösen, auch wenn die ganze Welt gegen mich ist. Kurzum: Dass er ohne wenn und aber zu mir steht.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Bei mir löst es aus: Sie ist in der Hinsicht schon mal interessewürdig.

@8: Deine Frau ist loyal, hier schreiben bisher alle, dass Loyalität für sie wichtig ist. Im Gegensatz zu Dir bin ich der Meinung, dass Loyalität weit verbreitet ist. Die Mehrheit unserer Gesellschaft ist besser als es kulturpessimistische Beiträge darstellen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@10 von 8: Ich bin eine Frau - soviel dazu. Schön, dass du nur loyale Menschen um dich hast. Gratuliere.
Im Privatleben - bei meinen Freuden, bzw. denen, die ich so nenne, ist es auch so. Doch sei mal selbständig und habe im Geschäftsleben mit anderen Menschen, die du dir nicht immer aussuchen kannst zu tun - dann lernst du vieles, und dabei auch, dass Loyalität für einige, gerade jetzt in der sog. Wirtschaftskrise, ein wirkliches Fremdwort ist. Ich bin kein Pessimist, bewahre - aber das ist leider bittere Realität.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@11 von 10: Oh natürlich, eine Frau. Ich meinte das Privatleben. Du hattest ja von beidem geschrieben. Im Geschäftsleben geht es sicher öfters anders zu als im privaten Beziehungen.
 
B

Berliner30

Gast
  • #14
Find ich interessant und frag dann gleich mal nach.
 
B

birgitta

Gast
  • #15
Ich frage dann, ob loyal im englischen oder französischen Sinn zu verstehen ist. Und dann kommt meist nichts mehr zurück.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@#14 Wie schaffe ich es, einen Mann mit einem Satz zu verschrecken ;-) Sehr schön! :))))
 
Top