G

Gast

Gast
  • #31
Es gibt Frauen, die immer jemanden finden, meist Männer, die ihnen alle möglichen Arbeiten abnehmen .... Uschi braucht nur einen Piepser zu machen, und schon ist alles erledigt.
Bei mir ist das genau umgekehrt. Wenn ich einen Piepser mache, hilft mir keiner .... Ich muss selber...
So geht das schon mein ganzes Leben lang und ich finde das ungerecht!!
Was mache ich falsch? w/49

Liebe FS,
Du kommst super-unsympathisch rüber und ich kann auch nach Deinem 2. Posting nicht glauben, dass das im RL anders ist.
Was ist das für eine Art, andere Frauen, die netter und sympathischer rüber kommen als Du, als "Uschi" abzuwerten. Dir hilft niemand, weil Du unfreundlich und fordernd bist sowie Dich grundsätzlich vom Leben benachteiligt fühlst. Das strahlst Du aus und das ist abschreckend. Warum also sollte sich Dir freiwillig jemand in freundlicher Absicht nähern.
Du hast so eine negative Sicht auf das Leben, dass Du es wohl garnicht richtig wahrnimmst. Ich habe es jedenfalls noch nie erlebt, dass meiner Freundin jemand mit dem Koffertrumm hilft und mir unmittelbar daneben stehend nicht.

Vielleicht solltest Du als körperlich große Frau mit Normalsprech versuchen, statt mit piepsen. Das wirkt lächerlich.

Ich bin klein und zierlich, aber sportlich trainiert, kann meistens meinen Koffer selber transportieren. Ich bin eine selbstständige und intelligente Frau, brauche daher keinen Mann, der mein Auto in die Werkstatt bringt oder Computerprobleme löst. Wenn Du das forderst, bist Du selber eine "Uschi".

Ich bekomme auch wenig Hilfe angeboten, aber wann immer ich danach Frage (nicht piepse), bekomme ich sie. Dass Männer bei mir so defensiv sind, hat was mit meinem fehlenden Charmefaktor zu tun. Der wiederum resultiert aus meiner Persönlichkeit. Ich bin So darauf fixiert, alles selbst zu machen, dass ich darauf achten muss, Höflichkeiten wahrzunehmen und den Männern damit überhaupt eine Chance zu gutem Benehmen zu geben.

Kritische Selbstreflexion ist sehr hilfreich, die Welt wahrzunehmen, wie sie ist und Eigenanteile an Umweltreaktionen zu erkennen.
w, 52
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ich möchte diese Hilfe gar nicht annehmen. Mein Ex-Freund war KfZ-Mechaniker-Meister. Mein Auto habe ich trotzdem zur Werkstatt gebracht (obwohl er es sicher ohne zu klagen repariert hätte). Ich wollte nicht, dass er das Gefühl hat, das ich ihn ausnutze. Zudem konnten wir mehr gemeinsame Zeit genießen, als wenn er an meinem Auto rumschraubt.

Eine sehr gut aussehende Freundin von mir klagt immer, dass die Männer heute nicht mehr hilfsbereit sind. Und wenn sie Hilfe bekommt, dann versprechen sich die Männer etwas davon.

w
 
G

Gast

Gast
  • #33
Ich muss gestehen, dass ich auch so ein Mann bin, der gern seine Hilfe Damen gegenüber anbietet. Allerdings mache ich dass nur bei Frauen, die mir optisch sehr gut gefallen. Denn dadurch komme ich mit Frauen in Kontakt die mich unter normalen Umständen niemals beachten würden. Ich weiss es ist ziemlich armselig, aber hin und wieder kommt dadurch tatsächlich eine weiterführende Bekanntschaft zu stande :) Bei emanzipiert aussehenden Frauen würde ich das niemals machen.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ich bin klein und zierlich und strahle auf fremden Bahnhöfen aufgrund des information overload mit Sicherheit Hilflosigkeit in der Körpersprache, Gestik und Mimik aus. Wenn ich mit einem Koffer unterwegs bin, ist es meist ein schwerer bis sehr schwerer Koffer. Aber kein Mann, zumindest nicht hier in Europa, hilft mir freiwillig oder reißt mir den Koffer gar aus der Hand.
Männer reagieren eher indifferent oder sind wie stummgestellt, wenn so ein hilfloses Wesen mit ihrem endlosen Gepäck an ihnen vorbeirollt. Sie beschweren sich selbst dann nicht, wenn aus Versehen ein Rad meines Koffers über ihren Fuß rollt, wofür ich mich selbstverständlich entschuldige. Mag sein, daß sie mich in dem Moment insgeheim für eine Tussi oder Uschi halten. Frauen sind da viel rabiater.
Und dennoch bekomme ich meinen Koffer immer getragen, sobald er mir an der Treppe oder so zu schwer wird - weil ich die Leute nett und freundlich anspreche und frage!
Es ist wie beim Überfall, bei dem die Passanten vorbeigehen und keiner hilft. Die Rettung verheißt, Vorbeigehende möglichst persönlich anzusprechen.
Fragen heißt das Zauberwort.
 
G

Gast

Gast
  • #35
m51
Ich habe einen Rückenschaden und kann / soll nicht mehr schwer tragen. Daher achte ich darauf, dass mein eigener Koffer nie zu schwer wird. Warum können das einige Frauen nicht ?
Also meine lieben schwachen Damen, achtet doch auf das Gewicht eures Koffers, dann könnt ihr den auch selbst tragen. Ausserdem gibt es doch mittlerweile auf fast allen Bahnhöfen Aufzüge.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #36
Ich bin dann wohl offensichtlich die Art von Frau, die hiermit gemeint ist, da mir häufig Hilfe angeboten wird, selbst wenn diese nicht benötigt oder erwünscht ist. Und nein, ich empfinde mich aufgrund dieser Tatsache nicht etwa als Uschi, und ganz gewiss bin ich auch kein hilfloses Mäuschen.

Teilweise hat die überdurchschnittliche Hilfsbereitschaft sicherlich damit zu tun, dass ich nicht unbedingt eine walkürenhafte Statur aufweise. Meiner Erfahrung nach unterschätzen Männer häufig meine Körperkraft, obwohl ich jung und gesund und dementsprechend belastbar bin. Ein Teil der Hilfsbereitschaft beruht aber vermutlich auch darauf, dass so mancher männlicher Helfer mich attraktiv findet. Ich will damit nicht sagen, dass sie sich sexuelle Gegenleistungen erhoffen, nur dass manche Samariter eben lieber einer jungen, adrett gekleideten Frau helfen, als der abgekämpft wirkenden Mutter, die sich zusätzlich zu ihrem Koffer mit zwei kleinen Kindern abmüht, oder der gebrechlichen alten Frau mit dem Gehstock.

Auch wenn ich nicht leugnen will, dass es angenehm ist, Hilfe zu erhalten, wenn man sie denn benötigt, so finde ich in vielen Fällen die Hilfsangebote eher lästig, auch wenn ich natürlich den guten Willen dahinter anerkenne. Dennoch möchte ich nicht darüber diskutieren müssen, dass ich mein Gepäck lieber alleine trage. Ich verstehe daher den Neid hinter dem Eingangsbeitrag nicht ganz. In den Fällen, in denen Hilfe von Nöten ist, könnte man doch einfach darum bitten, und es würde mich wundern, würde diese Hilfe verweigert werden. Was ist so wünschenswert daran, ständig ungefragt Hilfe angeboten zu bekommen?

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #37
Was ist so wünschenswert daran, ständig ungefragt Hilfe angeboten zu bekommen?

Es ist gut für das Ego, nehme ich an. Und angesprochen zu werden ist immer angenehmer als selber anzusprechen, auch wenn es nur um's Koffertragen geht.

Ich helfe gern alten Leuten oder Kranken und Behinderten. Jungen Frauen biete ich meine Hilfe ganz bestimmt nicht an. Wenn sie unerwünscht sein sollte (was man vorher schließlich nicht wissen kann), geht man noch Gefahr, einen blöden Spruch zur Antwort zu bekommen - das brauch ich wirklich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ich gehöre auch zu den Frauen, denen der Koffer geradezu aus den Händen gerissen wird. Meist mit Bemerkungen wie "der ist ja viel zu schwer für Sie". Früher hat mich das immer erbost. Schließlich bin ich keine "Uschi", sondern eine intelligente Akademikerin, die selbstredend nicht gewohnheitsmäßig mit einem Koffer herumläuft, den sie eigentlich gar nicht tragen kann.

Mittlerweile hat mich aber eine gewisse Altersmilde erfasst - vielleicht ist es aber auch einfach Bosheit.
Ich lasse die "großen, starken Männer" den Koffer jetzt einfach schleppen und bedanke mich artig und charmant. Die Herren strahlen dann geradezu - ich strahle zurück und denke dabei an den Bandscheibenvorfall, der nicht meiner sein wird.

Ursächlich ist wohl tatsächlich der Eindruck der Hilfsbedürftigkeit, den viele Männer mit kleinen, zierlichen Frauen aber immer verbinden - unabhängig davon, wie tough Frau wirklich ist.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Als Mann kann ich #9 nur Recht geben =

wer freundlich ( und mit einem ehrlichen Lächeln ) fragt und um Hilfe bittet der bekommt auch geholfen ....

Männer mögen klare und direkte Ansagen ... diese Hilflos schauen spielchen sind ehrlich gesagt lächerlich und ignoriere ich auch im Alltag , denn auch die meisten Männer kennen den " Katzenbergerspruch "... :)

Nun versuch es einfach öfters und wenn Dir dann immer noch nicht geholfen wird dann - und nur dann - könnte es vielleicht doch an Dir liegen ... aber nicht wegen dem Aussehen sondern vielleicht wegen dem falschen Stil zu Fragen ...

m46 aus Köln :)
 
  • #40
Mir wird auch ständig geholfen, spontan oder nach einer kleinen, netten Frage. Wenn die Herren wüssten, dass ich ein 240kg-Motorrad locker herummanöviere... hihi... Ich bedanke mich aber sehr, sehr nett und alle sind zufrieden...
 
G

Gast

Gast
  • #41
Die Botschaft hinter ungefragter Hilfe lautet: "Ich traue dir nicht zu, dass du es (mühelos) alleine schaffst" Das halte ich nicht unbedingt für ein schmeichelhaftes Urteil, wenngleich es gut gemeint sein mag.

Ich möchte übrigens versichern, dass ich ein ungefragtes Hilfsangebot nicht übel nehme, auch wenn die Hilfe nicht benötigt wird. Erst wenn ein Nein nicht akzeptiert wird, reagiere ich genervt, und das kommt leider häufig vor. Jemand sein Gepäck entreißen zu wollen, ist nicht charmant, sondern flegelhaft.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #42
wenn du bereits andere Frauen als "Uschis" betitelst...Deine negative Einstellung ist vermutlich sehr present. Das macht eine Frau nicht attraktiv.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Als Mann, der gerne auch einer unbekannten Frau (ob jung/alt, attraktiv/oder nicht) einen Koffer tragen würde und im weiblichen Bekanntenkreis seine handwerklichen Fähigkeiten zur Verfügung stellt:

Das mache ich nicht für jede und es ist auch nicht umsonst!

Ich erwarte schon ein freundliches Lächeln und ein "Danke" was ehrlich gemeint ist und von Herzen kommt (bin fest gebunden, mir den Wunsch nach mehr zu unterstellen ist absurd).

Wenn ich mir die Aussagen von FS so durchlese und diese Einstellung wird sie vermutlich auch im Gesicht und ihrer Ausstrahlung sichtbar zeigen - für so negativ gepolte Menschen hätte ich auch "keine Zeit". Im Eingangspost schwingt schon eine Menge Neid, Selbstmitleid und Verachtung für andere Menschen mit.

M
 
G

Gast

Gast
  • #44
Vielleicht nur mal zur Klarstellung: Die Fs hat wohl "Uschi" verwendet, weil es dazu ein Buch gibt, in dem solche Verhaltensweisen dargelegt werden es heißt "Das Uschi-Prinzip".
 
G

Gast

Gast
  • #45
Welchen wildfremden Frauen helfe ich beim Koffertragen, bei Transportarbeiten und sonstigen Hilfsdiensten?

Das sind die Frauen die mich darum bitten (verbal oder mit Blickkontakt). Und das sind die Frauen, bei denen ich mir vorstelle, auch mal Hilfe zu kriegen. Unter Hilfe verstehe ich ausdrücklich keinen Sex, sondern Hilfe bei alltäglichem Kram, wie zum Beispiel Blumen gießen, wenn ich im Urlaub bin.
 
  • #46
Uff, wenn man hier mitliest, fragt man sich wirklich, was in manchen Leuten vorgeht, wenn sie jemandem ein (nicht aufdringliches) Angebot zur Hilfe übel nehmen. Naja, das sind wahrscheinlich auch diejenigen, die auf ein Lächeln mit einer Beleidigung reagieren. Empathie, soziale und emotionale Intelligenz 0, nicht verstanden, was Menschsein ausmacht. Dann doch lieber Uschi.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Ich glaube das manche Männer nur helfen wenn sie eine Frau sexuell attraktiv finden oder sich einen Vorteil versprechen. Der eine Kofferträger will sie ins Bett, ein anderer denkt ans Trinkgeld oder ihre Erbschaft. Die ehrlichen dazwischen übersieht man oft, da sie nichts erwarten, nicht weiter auffallen,
übersehen werden und somit leicht in Vergessenheit geraten.


Soll das ein Witz sein?
Mir wurde in der Bahn schon öfter der Koffer oder die Reisetasche ins Gepäckfach gehoben - ohne solche hier beschriebenen "Absichten". Diese Männer habe ich nur einmal in meinem Leben gesehen, nämlich auf dieser Bahnfahrt und sie wussten das genauso wie ich. Sie waren einfach hilfsbereit, das ist alles. Tzzz...
 
Top