G
Gast
Gast
- #31
Es gibt Frauen, die immer jemanden finden, meist Männer, die ihnen alle möglichen Arbeiten abnehmen .... Uschi braucht nur einen Piepser zu machen, und schon ist alles erledigt.
Bei mir ist das genau umgekehrt. Wenn ich einen Piepser mache, hilft mir keiner .... Ich muss selber...
So geht das schon mein ganzes Leben lang und ich finde das ungerecht!!
Was mache ich falsch? w/49
Liebe FS,
Du kommst super-unsympathisch rüber und ich kann auch nach Deinem 2. Posting nicht glauben, dass das im RL anders ist.
Was ist das für eine Art, andere Frauen, die netter und sympathischer rüber kommen als Du, als "Uschi" abzuwerten. Dir hilft niemand, weil Du unfreundlich und fordernd bist sowie Dich grundsätzlich vom Leben benachteiligt fühlst. Das strahlst Du aus und das ist abschreckend. Warum also sollte sich Dir freiwillig jemand in freundlicher Absicht nähern.
Du hast so eine negative Sicht auf das Leben, dass Du es wohl garnicht richtig wahrnimmst. Ich habe es jedenfalls noch nie erlebt, dass meiner Freundin jemand mit dem Koffertrumm hilft und mir unmittelbar daneben stehend nicht.
Vielleicht solltest Du als körperlich große Frau mit Normalsprech versuchen, statt mit piepsen. Das wirkt lächerlich.
Ich bin klein und zierlich, aber sportlich trainiert, kann meistens meinen Koffer selber transportieren. Ich bin eine selbstständige und intelligente Frau, brauche daher keinen Mann, der mein Auto in die Werkstatt bringt oder Computerprobleme löst. Wenn Du das forderst, bist Du selber eine "Uschi".
Ich bekomme auch wenig Hilfe angeboten, aber wann immer ich danach Frage (nicht piepse), bekomme ich sie. Dass Männer bei mir so defensiv sind, hat was mit meinem fehlenden Charmefaktor zu tun. Der wiederum resultiert aus meiner Persönlichkeit. Ich bin So darauf fixiert, alles selbst zu machen, dass ich darauf achten muss, Höflichkeiten wahrzunehmen und den Männern damit überhaupt eine Chance zu gutem Benehmen zu geben.
Kritische Selbstreflexion ist sehr hilfreich, die Welt wahrzunehmen, wie sie ist und Eigenanteile an Umweltreaktionen zu erkennen.
w, 52