G

Gast

Gast
  • #1

Was machen Männer in ihrer Freizeit? Und wo trifft man euch?

Erst gestern war ich wieder mit Freunden auf einer tollen Veranstaltung. Musik, Comedy, Film und vieles mehr. Aber wie leider immer: nur Ehepaare oder Frauen allein! Wo seid ihr Männer ab 45+ ? Wirklich nur vor dem PC auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer? Ich will das nicht glauben!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das dürfte daran liegen, dass Männer mit 45+ entweder hinter dem PC sitzen (wir leben nunmal in einem PC-Zeitalter) oder verheiratet sind oder andere Hobbies vorziehen. Wohin willst du mit 45+ noch hingehen? Für die meisten Diskos bist du zu alt. Ich habe da keine Lust zwischen 16 und 23 jährigen herumzuspringen. Für die spießige Oper fühl ich mich allerdings noch zu jung. Bei Musik und Comedy sind die meisten Leuten ziemlich mäkelig und kritisch gegenüber eingestellt. Die meisten Männer sind weder Tänzer, noch mit lustiger Musik zu begeistern und Comedy ist doch eher eine seichte Gesellschaftsunterhaltung oder?

Mit 45 sinkt auch die Bereitschaft nochmal neue Leute kennenlernen zu wollen. Man hat seinen Bekanntenkreis - für noch mehr Leute ist oftmals weder Zeit noch Lust da. Mein Job ist so stressig, dass ich froh bin, dass ich mich in meiner Freizeit nicht mit noch mehr irren Leuten befassen muss. Zur Frage: Wo trifft man euch? - Ehrlich gesagt, nirgends mehr!

Du wirst die meisten wohl tatsächlich hinterm PC treffen. Früher war man in dem Alter nämlich schon feste unterm Hut. Ohne Internet sehe es für die meisten Leute also zappaduster aus!
 
  • #3
Wo man die anderen Männer trifft, kann ich dir nicht sagen. Ich vermute jedoch, sie haben in ihrer Freizeit genau wie ich ihre Hobbys und Kontakte. Die Wenigsten versauern am PC.

In der Freizeit jemanden zu treffen gestaltet sich jedoch für beide Seiten schwer. Meine Hobbys z.B. sind sehr speziell. Die Wahrscheinlichkeit dort eine Frau 45+ zu treffen ist minimal.
 
  • #4
Ich bin erst 33, aber mich findet man eher hier:
Unterwegs mit Freunden, beim Sport, Kajak fahren, Partys, Essen gehen, Kochabende, Männerabende, hinterm PC, im Job, im Park.

Ich habe es mal mit Theater versucht, hat mich nicht begeistert.
Zu Kabarett kommt keiner mit, wobei ich da zweifle Frauen u33 zu treffen.
Ich liebe gezeichnetes und gemaltes, bin aber lieber 2h im Comic Laden, als in einer ach so hippen Galerie Eröffnung mit Kinder Erbrochenem an der Wand und alle so: "Oh, jaa jaaa, geniaaaal."

Die Sache für jeden Single ab 30 ist es, aus dem gewohnten Auszubrechen und wenigstens alles einmal alles Mögliche anzugucken und auszuprobieren. Das heisst auch in den Interessengebieten des anderen Geschlechts zu wildern.

Das Leben fängt ausserhalb der Komfortzone an.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,
ja, das deckt sich mit meinen Erfahrungen und wie #1 schreibt, vermute ich die meisten Männer auch hinter dem PC.
Liest man allerdings hier die Foreneinträge und Datingerfahrungen, weiß Frau 45+, dass sie am PC keine Zeit verplempern muss, denn die Männer dort sehnen sich nach schönen jungen 25-jährigen, nehmen ältere Frauen nur, als Affäre, um die Zeit für ihren Traum zu überbrücken. Wenn Du das nicht willst, beschäftige Dich lieber mit schönen Dingen. Mit diesem Erfahrungshintergrund habe ich die Onlinesuche komplett aufgegeben.
Die Männer, die vor dem PC hocken und sich dort was wünschen, interessieren mich nicht, sodass ich um sie keinen Aufwand mehr betreibe. Frau hat zuviel Aufwand, um online einen brauchbaren Mann zu finden. Vielleicht lernen die ersten Männer irgendwann, dass zunehmend die Frauen aussteigen, dass sie als Männer die hohen Ansprüche nicht erfüllen, die das junge Supermodell erwartet und sie erscheinen dann irgendwann mal wieder im richtigen Leben - die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ich gehe auch lieber zu guten kleinen Konzerten, weniger Comedy, aber Kabarett, Tanztheater, anspruchsvolle Kinofilme, zu Veranstaltungen von Bürgerbegehren/Stadtentwicklung usw. Nur dort kann ich jemanden finden, der ähnlich tickt, wie ich, sich für die gleichen Dinge interessiert. Da muss ich auch nicht unnütz daten und erfahren, wie unzureichend ich bin, denn derjenige sieht mich sofort, wie ich bin, wie ich denke und kann so viel qualifizierter entscheiden, ob ich ihn interessiere und ich umgekehrt auch.

Ansonsten setze ich eher auf den Bekanntenkreis, dass mal neue Leute dazukommen und man nicht im jahrzehntelang unveränderten Einheitsbrei schmort.
Früher haben Freundinnen versucht, mich an den Mann zu bringen. Mein geäußerter Wunsch "Mädels, stellt mir nur jemanden vor, den Ihr selber nehmen würdet", hat dazu geführt, dass die Aktion eingeschlafen ist, weil sie solche Singlemänner nicht kennen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Vielen Dank für eure Antworten und ich kann es als Frau auch bestätigen. Die Hobbys sind da, der Freundeskreis auch (in meinem Fall nur Ehepaare), der Job sowieso und damit die knapp bemessene Freizeit. Und dann ist man plötzlich wieder Single. Unternehmt ihr gezielt etwas?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich widerspreche 1! In die Oper oder auf Klassikkonzerte bin ich schon mit Ende 20 gegangen - manchmal alleine, weil aus echtem Interesse oder mit meiner Partnerin. Metal-Konzerte und Jazz- oder Techno-Veranstaltungen gehören übrigens auch novch zu meinem Freizeitverhalten (hab die ein oder andere selbst mitorganisiert).
Ansonsten: ich sitze gern in Café mit alten Mittelmeermännern (wo ich lebe) oder mit alternativem Publikum und les Zeitung. Ansonsten: beim Herumlaufen im Wald oder Paddeln auf dem Wasser oder beim Fotografieren. Vor dem PC sitze ich und die meisten meiner Altersgenossen nur zeitweise. Viele Frauen ü 35 strahlen "ich habe keine Lust jemanden anzusprechen aus". Das ist das eigentliche Problem. m 44
 
G

Gast

Gast
  • #9
Also mich trifft man abends grundsätzlich im Fitnessstudio, allerdings bin ich nur knapp über 30 aber ich denke auch mit 45+ wird Sport ein Kernelement meines Lebens sein. Früher waren Fitnessstudio der beste Ort, um tolle und aktive Frauen kennenzulernen. Ich kenne privat keine Frau, die regelmäßig Sport (egal welcher Art) treibt und nicht attraktiv ist. Durch die Spezialisierung der Studios (nur für Frauen, spezielle Kurse, Ausstattung, die für Männer bzw. Frauen uninteressant ist, etc.) hat sich dies leider verändert. Wie andere gesellschaftliche Institutionen, sind auch Fitnessstudios zu geschlechtsspezifischen Vereinzelungsanlagen geworden. Wer als Frau Interesse an Kraftsport hat, hat da natürlich extrem gute Karten :). Männer zwischen 20 und 60+ gibts in entsprechenden Studios wie Sand am Meer....
 
G

Gast

Gast
  • #10
Mein geäußerter Wunsch "Mädels, stellt mir nur jemanden vor, den Ihr selber nehmen würdet", hat dazu geführt, dass die Aktion eingeschlafen ist, weil sie solche Singlemänner nicht kennen.

Dasselbe habe ich auch meinen Kumpels gesagt! :)
Erstaunlicherweise schleppen die aber immernoch die seltsamsten Gurken an. :-(

Vielleicht sind Männer tatsächlich nicht so wählerisch ...
 
G

Gast

Gast
  • #11
Naja, ich gehe regelm. in ein gemischtes Fitness-Studio, bin w/ 40 plus und sehe nur junge Bubis, die es eigentlich nicht nötig haben, sonntags noch ein paar flotte Rentner um die 70 - na toll - also Argument Fitness-Studio fällt für mich zumindest flach, gehe aber weiterhin sporteln, denn der Sport soll ja eigentlich im Fokus stehen, nicht die Partnersuche.

Dann bin ich noch im Reitsport unterwegs, auch Fehlanzeige, vorwiegend ein Frauensport, und die Männer, welche zu Pferde steigen, sind kaum über 1,75, ich bin 1,80. Also kleine Männer für mich ein NoGo. Aber es gibt ja auch genügend kleine Frauen für die.

Dann Beruf kann ich auch vergessen, vom Azubi bis zum Direktor alles verbandelt.

Verreist bin ich auch schon oft, was trifft man, eher Singlefrauen, Männer durchweg mit Partnerin.

Also für kann nur noch Mister Zufall die Weichen stellen, an sonst glaub ich an nix mehr,
aber mir geht es auch ohne Duett ganz gut.
 
  • #12
Ich habe das schon einmal geschrieben:

Den Mann und seine Freunde trifft man bei Hobbys wie Schachspielen, Astronomie, Schwimmen, Rad fahren, in sehr speziellen Läden für teure Zigarren und Spirituosen, Fitness-Clubs mit Sauna...

Bei meinem Hobby, alte Motorräder, lerne ich auch ununterbrochen Männer kennen, die aber als sehr tolle, bodenständige Männer quasi alle gebunden sind. Genauso würde es wohl bei Auto-Veteranen aussehen, also eher schlechte Chancen.

Insgesamt muss ich sagen, dass die Männer in all diesen "Treff-Möglichkeiten" erfolgreiche, kompetente Menschen sind - und gebunden. Da müßten schon diverse Zufälle zusammen kommen, wenn frau sich da z.B. in solch einem Astronomie-Verein einbringen würde, dass dabei auch ein brauchbarer Kontakt herausspringen würde. Vielleicht noch am Besten bei den Radfahrern, keine Ahnung...

Die Option, sich rücksichtslos einen gebundenen Mann angeln zu wollen, lasse ich als für mich indiskutabel beiseite...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Gast 5 - du sprichst mir aus der Seele. Habe mit einem "Internet-Mann" böse Erfahrungen gemacht. So schön wenn man sich erstmal hinter einer Fassade verstecken kann.....nie nie wieder in meinem Leben!
Ich denke das Hauptproblem ist, dass man sich nicht anspricht. Beide gucken und dann geht man stumm weiter. Ü 70jährige verhalten sich da ganz anders.....kann da interessante Diskussionen mit meinen Eltern führen.
Doch mit einer gewissen Selbständigkeit wird frau auch wählerisch, vielleicht nicht immer gerecht!? Bemerkenswert finde ich, dass mir viele verheiratete Frauen raten, "such dir einen für's Bett". Schade, ich suche wirklich eine stabile Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #14
G

Gast

Gast
  • #15
Erst gestern war ich wieder mit Freunden auf einer tollen Veranstaltung. Musik, Comedy, Film und vieles mehr. Aber wie leider immer: nur Ehepaare oder Frauen allein! Wo seid ihr Männer ab 45+ ? Wirklich nur vor dem PC auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer? Ich will das nicht glauben!

Schön wärs.

"Internet is for Porn"

Tagsüber habe ich einen Job und abends läuft Fernsehen.

Bin inzwischen ganz gern zuhause.

Nebenbei versorge ich meine krebskranke Mutter, von der ich nicht weis, wie lange sie noch zu Leben hat. Waschen, Kochen, mit den Ärzten reden, Beipackzettel lesen, Fahrdienste. Der Vater ist zwar noch da, aber auch keine Hilfe mehr.

Vernünftige Ausgehlokale gibt es am Wohnort eigentlich nicht. Eine größere Disco in der nahen Kreisstadt macht nur auf, wenn sichs zu den ortsüblichen Brauchtumsfeiern lohnt. Nicht mehr interessant. Alles darüber hinaus ist mit einer Autofahrt verbunden-ich wohne eben nicht in einer Metropole.

Man kann ins Kino gehen. Lege sowas auch in den nahen Feierabend und gehe in den IMAX Komplex in Büronähe. Fahre dafür nicht nochmal extra weg. Viele Filme sind halt ab 12 und dann sitzt man als Mitvierziger am späten Nachmittag zwischen Schulkindern. Die gucken dann auch ziemlich blöd, aber das ist deren Problem. Was ich verpasst habe, schaue aber auch manchmal privat auf DVD/Blueray an. Bevorzuge softe Sachen. Ekeliges (Splattereinlagen) mag ich nicht so sehr. Wenn, dann muss es wirklich richtig gut gemacht sein.

Es gibt noch Hobbys darüberhinaus, aber die tun jetzt nichts zur Sache. Etwas mit Technik und ein gelegentliches Ehrenamt. Ist aber wirklich nur sporadisch und verlangt keine dauernde Aufmerksamkeit. Ich gehe inzwischen auch regelmässig Laufen und versuche das durchzuhalten. Fühle mich ganz gut damit.

Frauen erscheinen gelegentlich schemenhaft am Horizont, bleiben aber meist spukhafte Erscheinungen. Es gibt handfeste Erfahrungen, aber die verliefen sämtlich im Sande. Bin seither mehr, oder weniger freiwillig Single.

Zur Zeit scheint sich aber mal wieder eine junge Dame stärker für mich zu interessieren. Eine Gelegenheit, die aus dem normalen Alltag auf dem Weg zwischen Bürostuhl und Fernsehsessel entstanden ist. Eine gewisse Sympathie besteht schon länger, aber nun scheint es etwas "heisser" zu werden.

(M, 48)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hobbies und Sport:
Funktionsmodellbau , Rudern, bei Praktika die Sonderabgebote prüfen,
mit dem Camcorder Naturvideo s drehen...
 
G

Gast

Gast
  • #17
Vor dem Computer, in der Kneipe, auffer Arbeit. Manche besuchen auch Vereinsaktivitäten.
Die jüngeren auch noch bei Parties.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Also wenn ich das so lese, dann bin ich richtig froh, dass ich eine Frau bin. Das Leben der Männer klingt ja stinklangweilig.

Ich arbeite auch den ganzen Tag, habe meinen Haushalt und einige Hobbies. Aber es immer Zeit, dass ich etwas unternehme, wenn sich grad etwas bietet. Ich gehe mindestens 2-3 x pro Monat ins Kino, gerne mal mit Freundinnen in ein Kleinkunsttheater (das ist weder spießig noch seicht), wenn eine interessante Ausstellung in der Nähe ist, schau ich es mir an und wenn es im Sommer Stadtfeste und OpenAir Veranstaltungen gibt, bin ich auch dabei.
Manchmal gehe ich mit einer Freundin auch in die Berge zum Wandern oder mache eine Radtour. Und bei schönem Wetter bin ich auch einfach mal in der Stadt in einem Cafe.
Ich brauche das, um meinen Kopf freizukriegen.
PC ist nur eine Alternative für extrem schlechtes Wetter.

Mir geht es aber auch so, dass ich viele Paare und viele einzelne Frauen treffe. Aber kaum Männer. Kann nicht sein, dass die alle verheiratet sind, denn Frauen sind ja auch alleine unterwegs.

Als ich noch verheiratet war, war es aber auch so. Ich wollte etwas unternehmen und mein Mann saß lieber vor dem PC. "ach, was soll ich zum Stadtfest, ich sitz lieber noch etwas vor dem Rechner....."

Tja, dann sollen die Männer eben vor ihrem PC versauern, dürfen sich dann aber auch nicht beklagen, wenn sie keine Frau finden.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich m47 arbeite die ganze Woche hart, und nach Feierabend erst einmal nachhause.Vielleicht auf dem Weg dahin noch ein paar Besorgungen. Zuhause dann essen, und gemütlich machen. zb. Fernsehen , PC. Jeden Mittwoch Abend Fußballtraining bis ca21 Uhr. Und jeden 2. Freitag Mittag bis Sonntag nachmittag kommen meine Kinder.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich bin gebildet und kulturinteressiert und würde gerne häufiger in die Oper, ins Theater, in Ausstellungen usw. gehen, aber alleine macht es mir nicht wirklich Spaß. Ansonsten pflege ich eher männertypische Hobbies: Schach, Kartenspielen, Musik im Blasorchester. Daneben ein wenig Sport in der Natur um mich fit zu halten. Reisen mache ich auch sehr gerne - leider sind nur selten allein reisende Damen passenden Alters in den Reise-Gruppen. Viel Zeit und Energie geht natürlich auch für die Arbeit drauf, da will man nicht unbedingt jeden Abend noch Bäume ausreißen, sondern auch mal gemütlich zu Hause bleiben.

Online zu suchen bereitet übrigens weitestgehend Enttäuschung, da Frauen dort nur auf das Äußere und den Status fixiert sind: Wenn "Mann" nicht aussieht wie ein Filmstar oder als Zahnarzt mit dem Porsche vorfahren kann, ist es ziemlich hoffnungslos, in dieser auf Oberflächlichkeiten fixierten Scheinwelt eine nette Frau um die 40 kennenzulernen - da nutzt es überhaupt nichts, wenn man ansonsten etwas zu bieten hat.

Mein Tipp für das RL: Musikvereine oder gemischte Chöre, Schachclubs (98 % Männeranteil, viele im Alter 40+!!!), VHS-Kurse mit technischen Inhalten.

(m, Mitte 40)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich M47 hab lange Zeit mein Glück in Tanzlokalen und bei öffentlichen Veranstaltungen versucht.

Habe Frauen zum Tanzen aufgefordert, Blickkontakt gesucht oder auch mal angesprochen.

Die Reaktionen waren insgesamt nett aber keine hat irgendwie Anstalten gemacht Kontaktwünsche zu erwiedern. Entweder das oder sie waren gebunden.

Dann habe ich es im Internet in einer SB versucht..Und dort hat es nach 4 Monaten geklappt.
 
G

Gast

Gast
  • #22

Die meisten Frauen ja leider auch nicht. Ich (m,43) bin seit Jahrzehnten begeisterter Tänzer. Versuche aber immer schon mit weiblicher Begleitung zu Kursen oder Parties zu gehen, da gibt es meistens wenig Frauen. Dort jemanden kennenzulernen also eher schwierig.

Aber jedenfalls an die Fragestellerin: da findet man mich, wenn ich auch noch nicht ganz Deine Zielgruppe bin.
 
  • #23
Hallo liebe FS,
die eigentliche Frage ist doch, welche Art von Männern du finden möchtest. Männer zwischen 40 und 50 sind keineswegs alle gleich. Geschätzte 25% verfallen in eine Art Jugendwahn und rennen jedem Rock hinterher, vornehmlich jüngeren Röcken. Die finden sich an jeder Hotelbar gleich rudelweise.

Wieder andere nehmen sich einfach eine Auszeit von ein Paar Jahren und wollen gar nicht gefunden werden. Dafür gibt es Schachclubs und eine Reihe ähnlicher abgeschiedener Orte, wo Mann unter Menschen sein kann, aber nicht angeflirtet wird da 98% Männeranteil im gleichen Alter.

Die, deren Interesse auf ein sich neu Verlieben und auf eine nicht endende Beziehung ausgerichtet ist wissen was sie wollen und Finden es meist in 2-3 Monaten. Mann weis ja, was er will.

Meine persönliche Meinung ist, ab Mitte 40 gehe ich nicht mehr auf die Pirsch, um irgendetwas zu erlegen. Da muss das Stöckelwild schon weit mehr zu bieten haben als Aussehen und schauen wir mal, was sich ergibt. Da ist ein gefestigter Charakter gefragt, wirkliche Eigenständigkeit, echtes Selbstbewusstsein. Viel Konkreter als es bei der ersten großen Liebe Schmerz war.
Dann ist da noch die Gruppe von Männern über die Frauen so gerne sagen, die sind doch selbst schuld, wenn sie keine ab bekommen. Das sind die Männer, die sich bewusst gegen eine weiter irgendwie geartete Beziehung zu einer Frau entschieden haben. Auch das ist legitim.

Zuletzt eine Gruppe, die ich gerne die Sozialversager nenne. Die Männer, die es bis 45 immer noch nicht geschafft haben. Aus dem jungen nimmersatten Rammler, der in ihnen als junger Mann erwacht ist, einen Mann reifen zu lassen. Die finden sich dann 24h am Tag in einer SB und das zumeist jahrelang.
Um es also kurz zu machen wenn Frau einen Mann ab 45 sucht muss Sie wissen was sie will, nicht wie die jungen Hübschen Vogel was sie nicht will. Das ist der eigentliche Unterschied bei der Partnersuche ab 40.


M47 Zwei Monate mit finden beschäftigt, jetzt nicht mehr zu haben.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Also ich habe nicht-langweilige männliche Freunde zwischen 35 und 45:
Die gehen auf Parties, in Clubs und Bars, in Restaurants (die angesagten!), auf Vernissagen und Ausstellungen, in die Oper und auf Konzerte (klassisch) - da trifft man übrigens auch Frauen unter 30, ins Fitnessstudio und joggen irgendwo am Wasser ihrer Stadt, dann wird privat eingeladen und gekocht, im Sommer noch Beach Clubs, viele fahren am WE ans Meer (wir wohnen im Norden Ds), viele machen am WE Sport - von Klettern und Bergsteigen über Radfahren und Segeln.
Allerdings habe ich das Gefühl zumindest in meinem Bekanntenkreis:
Je älter die Männer werden, umso eher suchen sie eine möglichst junge Frau. Wieso das so ist, weiß ich nicht, würde sagen Alterspanik, Midlifecrisis!?
Bei uns hier in der Großstadt sind in den Clubs und Bars schon noch viele Männer auch über 40, allerdings will ich da mit 40 nicht mehr hin - optisch kann ich da definitiv mithalten, aber ich will auch nicht mehr mit 25jährigen Party machen, das hat mir schon mit 30 nicht mehr gefallen.

Ein Gast hier meinte, dass Frauen immer ausstrahlen, dass sie nicht angesprochen werden wollen. Das ist bei mir auch so! Ich habe immer eine arrogante Aura um mich herum-ungewollt. Vielleicht ist das aber auch nur Unsicherheit. Eigentlich würde ich mich freuen, wenn ich angesprochen werde. Aber ich laufe eben nicht den ganzen Tag mit einem strahlenden Lächeln durch die Gegend. Komischerweise werde ich aber von attraktiven Männern angesprochen!?
Ich versuchs eben übers Internet. Aber leider gibts da auch wenig wirklich attraktive und interessante Männer. Ich bin beruflich erfolgreich und sehe gut aus - sowas hätte ich schon gerne in männlicher Form auch, allerdings sind die meisten Männer im Netz nicht sehr attraktiv und verdienen auch wenig oder sind so auf ihr Singleleben eingeschossen, dass sie sich gar nicht wirklich auf einen neuen Menschen einlassen können.
Das ist nun wirklich nicht das Richtige und kann auch nicht ansatzweise mit meinen Exfreunden -/männern mithalten.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ihr Lieben, gibts bei Euch keine Weinfeste?? :) Ich habe von etlichen Wochen dort mehrere Personen beiderlei Geschlechts an der Bar kennengelernt. Da erleichtert die spätere Stunde bzw. auch ein Wein doch das kennenlernen. Und auf solchen Weinfesten ist ab 25 Jahren doch auch jedes Alter vertreten :D
 
G

Gast

Gast
  • #26
An FS:

Wenn ich Männer in der Freizeit sehe dann:

- Fahren sie Motorrad, mit Freundin oder Freunden. Ich finde, das ist ein schönes Hobby, man kann auch mitfahren wenn man selber nicht mag, und kommt herum.

- sehe ich Männer, die mit dem Wohnmobil nach Skandinavien fahren, in die Natur

- sehe ich Männer, die mit dem Mountainbike in die Natur fahren

- sehe ich Männer die an der Elbe stehen, mit der Kamera in der Hand und auf Schiffe warten, um diese zu fotografieren. Besonders nett: Die gucken lieber einem Containerriesen auf den Hintern als einer schönen Frau :) sowie sind die wenigstens an der frischen Luft

- sehe ich Männer, die an der Elbe hocken und Angeln. Fische killen mag Geschmackssache sein, falls man als Frau aber einen solchen Angler abkriegt, also lieber sitzt der Herr draussen und wartet auf Fisch und bringt diesen filettiert und schon gekillt nach Hause, als dass er Blödsinn vor dem PC anstellt.

- sehe ich Männer, die in einer Seniorenmannschaft Fussballspielen

- sehe ich Männer, die gerne in ihren Stammkneipen hocken und Männersachen quatschen

- sehe ich Männer, die sich am Sportboothafen herumtreiben, die mit einem Boot auf dem Wasser herumfahren etc zum dumm gucken, sich die Sonne auf den Bauch brutzeln lassen oder eklige Aale fangen.

Ich bin zwar schon vergeben aber ich treibe mich gerne an oben genanntem Gewässer herum und ich sehe da massenweise Männer, die alleine oder auch mit 1-2 Freunden etwas unternehmen. Manchmal komme ich ins Gespräch, ich setze mich nämlich gerne ans Wasser zum Lesen, das ist viel netter als drinnen.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #27
mein Mann saß lieber vor dem PC. "ach, was soll ich zum Stadtfest, ich sitz lieber noch etwas vor dem Rechner..."

Hätte ich an seiner Stelle auch geantwortet, denn am PC arbeiten kann sehr kreativ sein, Stadtfeste hingegen sind Beschallung und Bespaßung, auf die ich gut und gerne verzichten kann. Wenn schon raus aus den vier Wänden, dann doch bitteschön entweder mit Anspruch (Museum, Oper, Tanzen) oder mit viel Bewegung an der frischen Luft (Wandern, Bergsteigen, Radfahren).

Wer von Euch beiden hat eigentlich die vielen schönen Reisefotos am PC aufgearbeitet, damit Ihr noch lange von der Erinnerung zehren könnt? Ich kenne das so, daß die Frau zwar gerne Gäste einlädt, andererseits aber meckert, wenn das Sichten, Selektieren und Ordnen ("ich sitz lieber noch etwas vor dem Rechner") vorher zwei Abende dauert oder auch drei.

Vielleicht ist das der Grund, warum "draußen" das Verhältnis Männer zu Frauen etwas zugunsten der letzteren ausfällt: Männerhobbys finden viel häufiger im 1-Personen-Kreis statt.

Und noch etwas: wenn ich mich erholen will, darf bitteschön keine Frau in der Nähe sein, ich kann es nun einmal nicht ausstehen, wenn ununterbrochen auf mich eingeredet wird. Deshalb träfe man mich auch eher beim Wandern/Fotografieren als auf dem Stadtfest.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Hätte ich an seiner Stelle auch geantwortet, denn am PC arbeiten kann sehr kreativ sein, Stadtfeste hingegen sind Beschallung und Bespaßung, auf die ich gut und gerne verzichten kann. Wenn schon raus aus den vier Wänden, dann doch bitteschön entweder mit Anspruch (Museum, Oper, Tanzen) oder mit viel Bewegung an der frischen Luft (Wandern, Bergsteigen, Radfahren).

Esgibt durchaus sehr schöne Stadtfeste, nicht nur Saufgelage -kommt halt auf die Stadt an.
Und es muss eben nicht immer nur Museum sein. Tanzen is übrigens auch eher Bespaßung.
Es geht doch nicht darum, immer nur kulturell unterwegs zu sein, manchmal muss man einfach auch mal gemeinsam Spaß haben.
Wer von Euch beiden hat eigentlich die vielen schönen Reisefotos am PC aufgearbeitet, damit Ihr noch lange von der Erinnerung zehren könnt? Ich kenne das so, daß die Frau zwar gerne Gäste einlädt, andererseits aber meckert, wenn das Sichten, Selektieren und Ordnen ("ich sitz lieber noch etwas vor dem Rechner") vorher zwei Abende dauert oder auch drei.

Tja, manche Männer sichten da aber eher etwas anderes. Ich habe z.B. alle Fotobearbeitungen meiner Urlaube selbst gemacht, weil mein Mann lieber fertige Bilder zweifelhafter Herkunft angeschaut hat.
Und Urlaub? "Nee, hab keine Lust, muss ich nicht haben, ich lieg lieber im Garten und Canada schau ich mir lieber im Fernsehn an".
Vielleicht ist das der Grund, warum "draußen" das Verhältnis Männer zu Frauen etwas zugunsten der letzteren ausfällt: Männerhobbys finden viel häufiger im 1-Personen-Kreis statt.

Da hast du recht, deswegen findet man eben keine Männer in freier Wildbahn.
Und noch etwas: wenn ich mich erholen will, darf bitteschön keine Frau in der Nähe sein, ich kann es nun einmal nicht ausstehen, wenn ununterbrochen auf mich eingeredet wird. Deshalb träfe man mich auch eher beim Wandern/Fotografieren als auf dem Stadtfest.

Tja, dann ist es wohl besser, du bleibst alleine. Ist ja auch in Ordnung.
Deswegen bleiben eben auch viele Frauen alleine, weil ihnen diese kontaktscheuen Männer nicht gefallen. Also ich bleibe zumindest lieber alleine als mit einem Mann zu leben, der sich lieber vor den PC setzt als mit mir gemeinsam etwas zu unternehmen. Ist mir auch ganz recht so. Ich hab da kein Problem. Wenn ich dann in den Profilen nur immer lese "unternehmungslustig, reiselustig usw." und dann beschränken sich die Unternehmungen auf "Bier holen im Getränkemarkt und Samstags zu Obi", dann passt da etwas nicht zusammen.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Zwischenfrage:
Würden Männer auf einer Sommerrodelbahn fahren? Oder ist Ihnen das zu kindisch?
 
G

Gast

Gast
  • #30
Also ich bleibe zumindest lieber alleine als mit einem Mann zu leben, der sich lieber vor den PC setzt als mit mir gemeinsam etwas zu unternehmen.

Hier scheint es ein ziemliches Mißverständnis zwischen Mann und Frau zu geben.

Wenn ich (m) Single bin, bin ich in der Tat auch viel zu Hause, zocke Spiele, höre Musik, lese Bücher, schaue Filme oder surfe auch einfach nur im Internet. Das macht mir alleine Spaß und ist für mich auch alles andere als langweilig.

Zu zweit machen mir aber auch Dinge wie Reisen, Wandern, Radtouren oder irgendwelche anderen Unternehmungen Spaß. Nur weil ich als Single-Mann meine Zeit lieber allein und durchaus auch viel zu Hause verbringe, heißt das noch lange nicht, daß ich in einer Beziehung ein Couchpotato bin und keine Lust habe, etwas mit meiner Freundin zu unternehmen!

Ich schließe aus Frauen, die als Single ständig mit ihren Freundinnen rumhängen doch auch nicht, daß diese in einer Beziehung dann keine Lust haben, etwas mit MIR zu unternehmen.

Genauso könnte ich Frauen, die als Single ständig etwas mit Freundinnen unternehmen, den Vorwurf machen, daß diese nicht allein sein können - auch nicht unbedingt eine gute Voraussetzung für eine Beziehung.
 
Top